Der Gmünder Geschichtsverein e.V. lädt alle Interessierten zu seinem nächsten Vortrag ein:

Dieter Rösch: Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71, wie ihn Gmünd erlebt hat, Volkshochschule am Münsterplatz, 19. Oktober 2020, 19:00 Uhr.
Vor 150 Jahren kam es zum deutsch-französischen Krieg, der das Zusammenleben der beiden Nachbarvölker, schon lange Jahrhunderte belastet, auf weitere Jahrzehnte unheilvoll prägte. Auch in der Kleinstadt Schwäbisch Gmünd beeinflusste der 70er-Krieg das Denken, Fühlen und Alltagsleben. Da es seit den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts eine täglich erscheinende Zeitung in Gmünd gab, kann der deutsch-französische Krieg als erster internationaler Konflikt anhand der Zeitung verfolgt werden. Andere Medien gab es zu dieser Zeit nicht. So erlebt man den Informationsstand vor Ort über Ausbruch, Verlauf und Folgen des Krieges 1870. Die Auswirkungen auf das tägliche Leben der Stadtgemeinschaft werden dargestellt. Anhand einzelner Schicksale, die Quellen sind sehr spärlich, wird dies noch verdeutlicht.
Coronabedingt ist eine telefonische Anmeldung bei der VHS unter 07171 / 925-150 erforderlich, darüber hinaus ist bis zum Sitzen am Platz das Tragen einer selbst mitgebrachten Mund-Nasen-Maske Pflicht. An der Abendkasse wird für Vereinsmitglieder ein Unkostenbeitrag von 5 EUR erhoben, Nichtmitglieder zahlen 8 EUR.