Die Gmünder Faschingsgesellschaft Narrhalla veranstaltete bereits im 19. Jahrhundert Faschingsumzüge. Zum Maskenzug vom 8. Februar 1875 ist hierzu im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd ein großes Plakat mit der Reihenfolge der Teilnehmer und ihren Festwagen überliefert:

Schon damals waren thematische Festwagen üblich, die gemeinsam mit Fußgruppen, Reitern und Musikkapellen durch die Stadt zogen. Insgesamt führt die Festordnung neun Festwagen an:








