Die von dem reichsstädtischen Registrator Johann Jacob Dudeum, der das Gmünder Archiv von 1725 bis 1739 neu ordnete, im Jahr 1738 angelegte Sammlung von Unterlagen zu den Religionswirren des 16. und 17. Jahrhunderts in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd ist im Staatsarchiv Ludwigsburg im Bestand “B 177 S: Reichsstadt Schwäbisch Gmünd” überliefert. Eine nicht immer ausreichende Readerprinterkopie dieser Zusammenstellung ist seit den 1960er Jahren im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd vorhanden (Best. A02.11 Bü 19 bis Bü 24).
Nunmehr haben die Kolleginnen und Kollegen aus Ludwigsburg diese wichtige Zusammenstellung digitalisiert und online zur Verfügung gestellt:
- StAL, B 177 S Bü 2873: “Lutherische Religionstroublen” in Gmünd. Fasciculus actorum über die 126 Original- und sonstigen authentischen Urkunden über die lutherische Religion in Gmünd, 1525-1643 (Digitalisat einsehen)
- StAL, B 177 S Bü 2873a: “Lutherische Religionstroublen” in Gmünd. Beilagen und ein Band mit chronologischem Register, 1525-1648 (Digitalisat einsehen)

Vgl. https://archivalia.hypotheses.org/127300
Pingback: Johann Jacob Dudeums „Fasciculus actorum“ online | Archivalia