Dass das Landesarchiv Baden-Württemberg in seinen Abteilungen Staatsarchiv Ludwigsburg und Hauptstaatsarchiv Stuttgart unfangreiches Archivgut und Sammlungen zur Geschichte von Schwäbisch Gmünd verwahrt, ist hinlänglich bekannt. Weitestgehend unbekannt dürfte jedoch hingegen sein, dass auch in der Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen einige relevante Stücke überliefert sind, darunter u.a. verschiedene Luftaufnahmen der 1980er Jahre, die einige Gmünder Stadtteile aus der Vogelperspektive zeigen. Das Staatsarchiv Sigmaringen hat diese Luftaufnahmen bereits 2015 als Digitalisate online zugänglich gemacht und 244 Scans bei Wikimedia Commons zur gebührenfreien Nachnutzung eingestellt (klicken Sie hier); weitere Digitalisate können über das Onlinefindmittel des Landesarchivs eingesehen werden (klicken Sie dazu hier).

Zu folgenden Gmünder Stadtteilen liegen Luftbilder zur Nachnutzung vor:
- StA Sigmaringen, Luftbildarchiv Erich Merkler – Bargau – 1983 – N 1-96 T 1 Nr. 571 (Digitalisat)
- StA Sigmaringen, Luftbildarchiv Erich Merkler – Lindach – 1983 – N 1-96 T 1 Nr. 574 (Digitalisat)
- StA Sigmaringen, Luftbildarchiv Erich Merkler – Rechberg – 1983 – N 1-96 T 1 Nr. 573 (Digitalisat)
- StA Sigmaringen, Luftbildarchiv Erich Merkler – Unterbettringen – 1983 – N 1-96 T 1 Nr. 572 (Digitalisat)
Weitere Luftbilder dieses Bestandes zum Ostalbkreis finden Sie hier.