Archiv des Autors: niklaskonzen

Origo Monasterii Gamundiensis fratrum Capucinorum: Vor 300 Jahren wurde die Chronik der Gmünder Kapuziner begonnen

von Sarah Kupferschmied

Auf der städtischen Homepage bezeichnet sich Schwäbisch Gmünd als „die Stadt der Kirchen und Klöster“. Unbestritten prägen jahrhundertealte Sakralbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche das Altstadtbild bis heute. Auch die einst für das Alltagsleben der Gmünder Bürger unersetzlichen Bettelorden haben trotz ihrer Auflösung nach Beginn der württembergischen Herrschaft mit ihren Klosteranlagen bis heute Spuren hinterlassen. So befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster das städtische Museum und Kulturzentrum, wobei der Name „Prediger“ die Erinnerung an die Bettelmönche aufrechterhält. Anders verhält es sich mit dem Kapuzinerorden, der sich als vierter Mendikantenorden nach Dominikanern, Franziskanern und Augustinereremiten erst im 17. Jahrhundert in der Stadt niedergelassen hatte. Von der über 150-jährigen Anwesenheit der Kapuziner zeugen heute weder Kirche noch Kloster. Diese wurden 1810 abgerissen, nachdem die einstige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd unter württembergische Herrschaft kam. Per königlichem Dekret wurde das Kloster aufgelöst, geräumt und die Ordensleute aufgefordert, ins Ellwanger Zentralkloster überzusiedeln oder wieder in den säkularen Stand zu treten. Heute befindet sich auf dem Areal des Kapuzinerklosters das Aus- und Weiterbildungszentrum St. Loreto.

Dennoch wissen wir über das Wirken der Kapuziner in Schwäbisch Gmünd relativ gut Bescheid – dank einer 1724 im Konvent angelegten Chronik (Titel: Origo Monasterii Gamun[diensis] fratrum Capucin[orum], deutsch: Der Ursprung des Klosters der Kapuzinerbrüder in Gmünd). Dem Armutsideal des Ordens entsprechend handelt es sich um ein 20 x 16 cm kleines, 85 Papierseiten umfassendes, schmuckloses Büchlein. 2023 wurde die Chronik der Kapuziner in den Bestand der Chroniken mit neuer Signatur einsortiert (Best. C01 Nr. 31) und digitalisiert. Sie steht nun unter dem Link https://archive.org/details/c-01-nr.-31 online zur Verfügung.

Einband und Titelblatt der Chronik (StadtA GD C01 Nr. 31). Verfärbungen, Flecke, Risse und Überklebungen zeugen vom häufigen Gebrauch und der langen Geschichte des Büchleins. Die prominent auf den Einband geschriebenen Buchstaben IMB könnten auf einen ehemaligen Besitzer hindeuten.

In wessen Besitz es sich nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1810 befand, ob es zusammen mit fünf Laienbrüdern und sieben Patres zunächst nach Ellwangen gelangte[1], ist nicht bekannt. 1933 erwarb es Franz Betz, ein Rentner aus Gmünd, der es der Stadt überließ. Daraufhin untersuchte es Stadtarchivar Albert Deibele und gab einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Kapuziner anhand ihrer Chronik in den Gmünder Heimatblättern. 1981 nutzte Hans-Helmut Dieterich die Handschrift für seine Darstellung der Ansiedlung des Kapuzinerordens in Gmünd im Sammelband „Barock in Schwäbisch Gmünd“ . Im selben Band ordnete Klaus Graf die Chronik in die Gmünder Geschichtsschreibung des 17. und 18. Jahrhunderts ein, wobei er als Quelle für die stadtgeschichtlichen Ausführungen Leonhard Fritz‘ Werk „Beyläuffige Beschreibung des Eppersteins oder Salvatoris bey Schwäbl. Gemendt“ von 1620 erkannte.[2]

Nach Schwäbisch Gmünd kamen die Kapuzinermönche auf Bitten des Stadtrats und des Stadtpfarrers im Jahr 1644. Die in der Reichsstadt tätigen Weltgeistlichen und Angehörigen der drei vertretenen Bettelorden benötigten Unterstützung bei der Betreuung des immer beliebter werdenden Wallfahrtsorts auf dem Salvatorberg und bei der Seelsorge für die Bevölkerung. Das angefragte Provinzialkapitel der Kapuziner in Salzburg kam der vorgebrachten Bitte nach, sodass noch im selben Jahr einige Mönche in die Reichsstadt geschickt und dort zunächst provisorisch in Bürgerhäusern untergebracht wurden. 1651 war endlich ein Bauplatz für ein Kloster gefunden, das schließlich 1654 vom Augsburger Weihbischof geweiht werden konnte. Patron der Kirche war der heilige Ulrich.

Zeichnung des Kapuzinerklosters in der Chronik des Dominikus Debler (StA GD C01 Nr. 12, Bd. 6, S. 530).

Innerhalb der Bevölkerung genossen die Kapuziner schnell ein hohes Ansehen. Sie waren beliebt als Beichtväter, leisteten Beistand am Krankenbett und predigten in Gmünd sowie der näheren und weiteren Umgebung.[3]

Zunächst rekrutierte sich das Personal des Klosters aus dem Südosten des Reichs: Wie die zu Beginn der Chronik angelegte Namensliste der Guardiane zeigt, stammten die meisten Klostervorsteher aus Salzburg, Bayern und Vorarlberg. Ab dem 18. Jahrhundert amtierten jedoch auch vereinzelt Personen, die in der Region um Gmünd und Ellwangen beheimatet waren. Die Liste der alle drei Jahre neu gewählten Guardiane wurde bis 1799 von verschiedenen Händen fortgesetzt und verewigt so 69 Namen.

Die Chronik erzählt zunächst die Geschichte der ersten Christen auf dem Salvatorberg und blickt auf die Gründungsgeschichte der Reichsstadt zurück. Das längere zweite Kapitel widmet sich dem Ursprung deß Closters.[4] Detailliert geht es um die Ansiedlung und den Klosterbau, genannt werden Stifter und Stifterinnen, genaue Geldsummen und Ausstattungsgegenstände. Es folgen Ausführungen über verschiedene Messen und Feste, die gefeiert und Sakramente, die gespendet werden mussten. Ausführlich werden anschließend die regelmäßigen Abgaben an das Kloster beschrieben, sodass nachvollzogen werden kann, woher und von wem die Mönche beispielsweise ihr Holz, Wein, Bier und Schmalz bekamen.

Bemerkenswert ist auch die darauffolgende Liste: Einem Kalender ähnlich ist monatsweise notiert, welche Messen in welcher Kirche gefeiert wurden. Diese Notizen wurden später gestrichen und von anderer Hand eine ähnliche Auflistung angelegt, um festzuhalten, in welchen nah und weiter entfernt gelegenen Ortschaften die Kapuziner regelmäßige Gottesdienste und Predigten zu halten hatten (Die ordinari ausßgäng durch daß Jahr hin durch)[5]. Dieser Aufschrieb hatte weniger chronikalen Charakter, sondern diente als Merkhilfe und zur Vorbereitung der Reisen. So finden sich mehrere durch N[ota] B[ene] angeführte Bemerkungen, z. B. heißt es zum jährlichen Besuch in Weißenstein: Bißhero ist es gebräuchig geweßen, daß alzeit zwey patres […] nacher Weißenstein abgegangen dem großen herrschaftlichen Jahrtag bey zu wohnen. Ebenso wurde festgehalten: die einkerr ist in schloß.[6]

Auf den folgenden Seiten finden sich kurze Ausführungen über Gegebenheiten, Probleme und Stiftungen, die bei der Ergänzung der Chronik in der Mitte des 18. Jahrhunderts aktuelle Bedeutung hatten. Zum Beispiel gab es Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Tuch für den Habit und ausstehende Zahlungen für Messen für den verstorbenen Bürgermeister. Wann genau diese Eintragungen vorgenommen wurden, ist nicht bekannt. Albert Deibele datiert diese um 1744, als Sophronius Antorfensis als Guardian amtierte.[7] Aus diesem Jahr stammt auch eine auf den letzten Seiten des Büchleins notierte Professurkunde für Eolitheus Arbegensis mit den Unterschriften aller Brüder des Konvents. Die letzten Seiten enthalten ein ebenfalls von mehreren Händen ergänztes Stichwortregister.

Das unscheinbare Büchlein gibt einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis und die Alltagsbelange der Kapuzinergemeinschaft in Schwäbisch Gmünd. So offenbart es Informationen über die Mitglieder der Gemeinschaft, den Klosterbau und die wirtschaftliche Versorgung, aber auch Einblicke in die Frömmigkeit und das Leben in der Reichsstadt. Darüber hinaus wird anhand der vielgestaltigen Eintragungen, der späteren Ergänzungen und Abnutzungsspuren offensichtlich, welche große Bedeutung der Handschrift in der 150-jährigen Geschichte des Klosters beigemessen wurde.

Literaturauswahl:

Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127 [online].

Dieterich, Hans-Helmut, Der Salvator bei Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 4 (1993), S. 69−94 [online]

Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192 [online].

Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242 [online]

Herrmann, Klaus Jürgen, Das Wirken der Bettelorden in Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 3 (1989), S. 59-66.

Strobel, Richard, Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd. Band II: Kirchen der Altstadt, hg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, München/Berlin 1995.


[1] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 124.

[2] Dietrich, Hans Helmut, Die Kapuziner in Gmünd, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159-192; Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: ebd., S. 193-242, hier S. 197 und 212.

[3] Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192, bes. S. 165, 177.

[4] StA GD, Best. C01 Nr. 31, S. 8−24.

[5] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 51.

[6] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 57.

[7] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 17.

Neue Objektdatenbank online: Museum im Prediger (Schwäbisch Gmünd) startet Digitalisierungskampagne

Der neue Auftritt des Museums im Prediger bei bawue.museum-digital.de.

Das Museum im Prediger, 1876 aus den privaten Sammlungen der Gmünder Fabrikanten Hermann Bauer und Julius Erhard hervorgegangen, hat begonnen, seine Objekte online in digitaler Form recherchierbar zu machen. Die ersten 1.400 mit Digitalisaten versehenen Datensätze dokumentieren vorrangig magazinierte Objekte, die nicht in der Schausammlung zu sehen sind, und die vorwiegend zum Anfangsbestand des Hauses gehören (Erhard’sche Altertümersammlung bzw. Erhard’sche Bilderchronik). Die Nutzung der Bilder ist für nichtkommerzielle Zwecke kostenfrei, ansonsten fällt eine Nutzungsgebühr an (Lizenzierung nach CC BY-NC-SA). Link zur Datenbank und Zugang zu näheren Informationen hier.

Neue Beiträge zum Gmünder Juristen Dr. Leonhard Kager (1538-1616)

Dr. Leonhard Kager, 1583 bis 1616 als Rechtsexperte im Dienst der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd, hat in der stadtgeschichtlichen Forschung unter anderem durch sein vergebliches Eintreten gegen die 1613 beginnende Gmünder Hexenverfolgung Beachtung gefunden. Diesem Aspekt widmet sich Klaus Graf nun in einer neuen Veröffentlichung, die als preprint online verfügbar ist (hier). Bereits am 22.07. hatte Graf außerdem auf archivalia eine umfangreiche Zusammenstellung von Quellen und Literatur zu Kagers Biographie mit zahlreichen Links zu Digitalisaten bereitgestellt (hier).

Digitalisate zur Gmünder Schulgeschichte bei der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verfügbar

Die Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat bereits vor geraumer Zeit eine Reihe von Jahresberichten des Königlichen Realgymnasiums in Schwäbisch Gmünd (heute Parlergymnasium) aus dem Zeitraum 1896 bis 1918 online gestellt (für diesen Hinweis herzlichen Dank an Arnd Kolb). Die im Auftrag der Schule bei der Gmünder Druckerei Kraus (Münsterplatz 19) erstellten Druckschriften geben detailliert Auskunft über die Lehrpläne der Elementar-, Realschul- und Realgymnasiumsklassen, die an der Schule beschäftigten Lehrkräfte sowie ihre Zuständigkeiten (Fächer, Klassen) im Zeitraum 1896-1919.

“Programm des Königlichen Realgymnasiums” für das Schuljahr 1896/97; Titelblatt. Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (Public Domain).

Die Digitalisate im Einzelnen:

“Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal” aus Schwäbisch Gmünd online – 175 Jahre nach seiner Gründung

von Niklas Konzen

Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zielkonflikte innerhalb der revolutionären Bewegung wie auch die einsetzende Reaktion der württembergischen Obrigkeit besiegelten in den folgenden Jahren ihr Scheitern. Diese Entwicklung wurde ab März 1849 durch eine kurzlebige Zeitungsgründung des Industriellen und Landtagsabgeordneten Eduard Forster aus demokratischer Perspektive dokumentiert, dem “Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal”. 175 Jahre später hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die gebundenen Ausgaben digitalisiert und online gestellt.

In der programmatischen Titelillustration des “Märzspiegels” drängt ein streng blickender Demokrat mit Heckerhut den (heraldisch) rechts sitzenden Vertreter der Reaktion, kenntlich durch Wohlstandsbauch, Culotte, Ordenskreuz, Perücke, Zopf und Geldsack, in den Spiegel der Erkenntnis zu blicken. Bild: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04 Bd. 1.

Nachdem unter dem Eindruck der revolutionären Ereignisse des März 1848 Stadtrat und Schultheiß von Gmünd zurückgetreten waren, wurde am 4.-5. April ein neuer Stadtrat erstmals durch freie Wahl bestimmt. Einer der führenden Protagonisten der Revolution in Gmünd, der Silberwarenfabrikant Eduard Forster (1811-1872), übernahm interimistisch das Schultheißenamt; im Mai wurde Forster außerdem zum Landtagsabgeordneten gewählt. Doch im Juli 1848 spalteten sich die im lokalen “Vaterländischen Verein” zusammengeschlossenen Parteigänger der Revolution, als die konstitutionellen Monarchisten unter dem evangelischen Stadt- und Garnisonspfarrer Karl Friedrich Hermann Wagner (1804-1872) sich von den durch Forster und Johannes Buhl (1804-1882) geführten Republikanern lossagten. Da die bis dahin einzige Zeitung am Ort, der “Bote vom Remsthale”, Partei für die Konstitutionellen ergriff und ihr Redakteur Josef Keller den Antimonarchisten Forster publizistisch angriff, gründete dieser im März 1849 den “Märzspiegel” als republikanisches Kampfblatt. Möglich geworden war diese Gründung durch die Aufhebung der “Karlsbader Beschlüsse” und die (Wieder-)Einführung der Pressefreiheit in Württemberg im Jahr zuvor, die Forster in seinen oft polemischen Meinungsbeiträgen weidlich auskostete.

Dieses 1977 durch das Gmünder Stadtmessungsamt abfotografierte Porträt soll Eduard Forster um 1860 darstellen. Leider sind keine beschreibenden Daten zu Herkunft, Urheber, Besitzer oder Entstehungszeitpunkt des Gemäldes überliefert. Sachdienliche Hinweise werden über die Kommentarfunktion oder per Email an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de gerne entgegengenommen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Forster, Eduard.

Im Leitartikel der ersten Ausgabe machte Forster nicht nur seine demokratischen Grundsätze deutlich, sondern benannte auch seine Gegner: “Bei aller dieser Rücksicht auf unseres Blattes Ehrbarkeit (…) aber, soll das Blatt doch nicht mit seinem Sinn und Geiste hinten am Busch halten, sondern offen seine Farbe bekennen; denn was oder wie auch die Rückschrittsherren (Reaktionäre) und Zopfwächter (Conservative) lästern und verläumden, darf, ja soll Jedermann wissen, daß wir namentlich für die Volksvereine schreiben, welche sich offen der linken Seite [d.h. den Demokraten, vgl. hier] anschließen, dem Märzvereine volle Stimme und Nachhall im deutschen Bürgerthume zu geben, damit jene Blinden und Blindenleiter begreifen mögen, daß alle Ränke und Schwänke das erwachte Volk nimmer einzuschläfern oder einzuschüchtern vermögen, sondern nur reizen müssen, desto schonungsloser die alten Sünden und Schäden aufzudecken, um Leichtglaubige und gar zu Guthmüthige vor Ansteckung zu verwarnen. So mögen denn auch die, welche sich schon lange selbst angelogen haben, als ob sie sauber wären, in meinem Spiegel sich beschauen, daß sie drauf denken, wie die schwarzen Flecke wegzubringen seien, daß sie der ehrbare Bürger ohne Eckel und Widerwillen ansehen könne und zuletzt wieder mit ankommen laße. Macht auch der an der rechten Seite des Spiegels Sizende ein verblüfftes Schafsgesicht darob, daß der auf der linken Seite ein spöttisch Lächeln nicht unterdrücken kann, so sind wir auf der linken Seite doch nicht so unbarmherzig, den, der sich hat säubern lassen, ewig an seinen Schafskopf zu erinnern, es wäre denn, daß uns dazu seine Rückfälle in die alte Gewohnheit nöthigten, weil ein in der Besserung Begriffener der Mahnung und des Zuspruchs bedarf.”

Die Festung Hohenasperg um 1850. Bild aus Joseph Meyer / Hermann Julius Meyer (Hg.), Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Bd. 14, Hildburghausen 1850.

Forsters parlamentarische Tätigkeit endete im Februar 1851, als er zu zwei Monaten Festungshaft auf dem Hohenasperg verurteilt wurde, weil er angeblich im Mai 1849 in Stuttgart Soldaten zu Rebellion und Ungehorsam aufgefordert hatte. Johannes Buhl, der daraufhin an seiner Stelle für die Landesversammlung kandidierte, unterlag im April einem konservativen Gegenkandidaten. Mit dem Sieg der Reaktion wurde es stiller um Forster, doch engagierte er sich noch bis zu seinem Tod 1872 im Gmünder Stadtrat.

Die einzelnen Ausgaben des “Märzspiegels” können hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden:

März bis Dezember 1849 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 1)

Januar bis Dezember 1850 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 6)*

Januar bis Dezember 1851 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 9)*

Der “Märzspiegel” erschien noch mindestens bis in den Februar 1853 hinein, doch sind im Stadtarchiv Gmünd keine Exemplare aus den Jahren 1852-1853 erhalten. Einzelne Ausgaben aus diesem Zeitraum finden sich jedoch noch in einer Zensurakte des württembergischen Innenministeriums (heute HStA Stuttgart E 146 Bü 5040). Nach seiner Einstellung wurde das linksdemokratische Meinungssegment in der Gmünder Publizistik erst wieder vertreten, als der frühere Verleger des “Märzspiegels”, Matthias Ils, den “Volksfreund” begründete, dessen Erscheinungsverlauf 1862-1883 wiederum im Gmünder Stadtarchiv überliefert ist (Best. C03.05).

* Die Bände 2-5, 7-8 enthalten Dubletten der hier wiedergegebenen Ausgaben.

Weiterführende Literatur:

  • Klaus-Jürgen Herrmann: Die Revolution 1848/49 im Königreich Württemberg, in: Einhorn-Jahrbuch (1998), S. 167-180.
  • Gerd Noetzel: Obrigkeit und Bürger, politische Kräfte und Armutsprobleme in Gmünd, “Fabrikort” und Oberamtsstadt im Königreich Württemberg. Aus der Lokalpresse im Vormärz bis nach 1848 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 13), Schwäbisch Gmünd 2015 (online)

“Aus freyen Reichs-Bürgern sind wir Sclaven geworden”: Else Gündles partielle Transkription der Dominikus Debler’schen Chronik online

Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836) stellt die bedeutendste und umfangsreichste Quelle zur Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd im 18. und frühen 19. Jahrhundert dar.[1] Der Gmünder Patrizier Debler erlebte mit dem Ende des Alten Reichs den Verlust des reichsstädtischen Status seiner Heimatstadt und den Übergang an das protestantische Württemberg, eine Entwicklung, die er bitterlich beklagte. Unter dem Eindruck dieser Ereignisse war es ihm ein dringendes Anliegen, möglichst viele politische, topographische, rechtliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Facetten der untergegangenen Reichsstadtherrlichkeit zu dokumentieren. In Teilen noch in der späten Reichsstadtzeit begonnen, datiert der Großteil des Werks wohl nach dem Übergang an Württemberg. In 18 eng beschriebenen Foliobänden, durchsetzt mit einer Vielzahl von Wappendarstellungen, Lageplänen, Skizzen, Zeichnungen und genealogischen Stammtafeln, hielt Debler eine schwindelerregende Masse von Informationen fest, die thematisch von der Stadttopographie über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Oberschicht, frühneuzeitliche Sitten und Gebräuche, Abschriften und Zusammenfassungen amtlicher Unterlagen bis hin zu chronikalischen Aufzeichnungen zum Tagesgeschehen reichen.

Das Titelblatt des ersten Bandes der Chronik ist kennzeichnend für Deblers ausgeprägte Reichsstadtnostalgie. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, S. 18f.

Eine für Gmünd derart zentrale Quelle sollte natürlich so zugänglich wie möglich sein. Die schiere Masse an Text (insgesamt etwa 11.500 Folioseiten) stand der Erarbeitung einer kritischen Edition bisher entgegen. Überlegungen, die Bände zu digitalisieren und durch KI-gesteuerte Texterkennung zumindest ansatzweise durchsuchbar zu machen, mussten zunächst vertagt werden, unter anderem weil sich an Deblers recht kursiver, flüchtiger Handschrift die bisher an Scanauszügen getesteten KI-Modelle gründlich die Zähne ausgebissen haben.

Paläographisch anspruchsvoll: Deblers Hand (oben) in Gündles Wiedergabe (unten; zu “Heloten” vgl. Nachtrag am Ende dieses Textes). Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, Vorrede, S. 2 bzw. C01 Nr. 12a, Bd. 1, T. 1, S. 3.

Aus der Hand der Gmünder Lehrerin und Heimatforscherin Else Gündle (1894-1970) existiert jedoch als Ergebnis ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtarchiv eine partielle, gebundene maschinenschriftliche Transkription, die zumindest Teile der Chronik einem breiteren Publikum erschließen kann. Diese umfasst die ersten sechs Bände der Chronik weitgehend vollständig und Band 7 mit einigen Lücken. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat die Transkriptionen nun digitalisiert, mit OCR versehen und online zugänglich gemacht (Links siehe unten).

Bei diesem Manuskript handelt es sich um einen Rohtext, der in der vorliegenden Form nicht zur Veröffentlichung, sondern als Hilfsmittel für den internen Gebrauch gedacht war. Die Übertragung entspricht daher nicht dem Standard einer wissenschaftlichen Edition. Im Laufe des Textes begann Gündle, neben der Paginierung des eigenen Manuskripts auch die Seitenzahlen des Originals auszuweisen, das allerdings zum Teil mehrere parallele Paginierungen aufweist. Wir empfehlen daher bei der Zitation die Angabe der Manuskriptpaginierung, evtl. mit der angegebenen Seitenzahl des Originals in Klammern, z. B.: Else Gündle (Bearb.), Transkription der Gmünder Chronik des Dominikus Debler (masch.-schr. Manuskript, o. J.), Bd. 1, T. 2, S. 195 (492); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 (Chroniken) Nr. 12a.

Nachtrag, 25.02.2024: Die oben in der zweiten Abbildung wiedergegebene Transkription Gündles enthält einen Lesefehler (es muss “Sclaven” heißen statt “Heloten”), der versehentlich mit in die Überschrift des Blogposts übernommen wurde. Auf einen berechtigten Hinweis wurde der Fehler bereinigt.

Band 1, Teil 1

Band 1, Teil 2

Band 2, Teil 1

Band 2, Teil 2

Band 3, Teil 1

Band 3, Teil 2

Band 4, Teil 1

Band 4, Teil 2

Band 5, Teil 1

Band 5, Teil 2

Band 6, Teil 1

Band 6, Teil 2

Band 7 und 8 [de facto: Band 7]

[1] Zu Deblers Leben und Werk siehe Werner H. A. Debler und Klaus Jürgen Herrmann (Hgg.): Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836). Stadtgeschichte in Bildern, Schwäbisch Gmünd 2006.

Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Schwäbisch Gmünd: Vortrag zu Elisabeth und Oskar Wahl im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg

Der Gmünder Mechaniker Oskar Wahl (1901-1962) schloss sich als Jugendlicher während des Ersten Weltkriegs USPD und Spartakusbund an, später der KPD. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 ging er mit Alfred und Lina Haag sowie anderen Gmünder Kommunisten in den Widerstand. Wegen der Vervielfältigung und Verbreitung von antifaschistischen Handzetteln, Flugblättern und anderen Druckschriften wurden er und seine Ehefrau Elisabeth (1904-1972) von Stadtpolizei und Gestapo überwacht, verhört und inhaftiert, Oskar im Stuttgarter “Hotel Silber”, auf der Festung Hohenasperg und in den Lagern Heuberg und Oberer Kuhberg, Elisabeth in Gotteszell. Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus wird ihre Tochter Anita Siemann-Wahl am 27.01. um 14.30 Uhr im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg einen Vortrag über ihre Eltern halten (nähere Informationen hier).

Die rückseitigen Vermerke auf der Meldekarte von Oskar Wahl verdeutlichen die fortgesetzte Überwachung durch Stadtpolizei und Gestapo: “Wohnungsänderung sofort mitteilen”, 17.9.1937; “Streng geheim. Jede Wohnungsänderung des Ehemanns ist sofort dem Amtsvorstand oder seinem Stellvertreter mitzuteilen,” 21.3.1938; “Bei Wohnsitzwechsel Mitteilung an Staatspolizeistelle zu geben” (o. D.).

Schwäbisch Gmünd: Gedenkveranstaltung zur Verfolgung queerer Minderheiten im Nationalsozialismus am 27. Januar 2024

Im Fokus des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus stehen in Schwäbisch Gmünd dieses Jahr queere Minderheiten, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Mit ihrer Geschichte in Schwäbisch Gmünd befasst sich seit dem 20. Oktober 2022 die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“, ein Gemeinschaftsprojekt von Gmünder Stadtarchiv, VHS, Gleichstellungsbeauftragter und Museum im Prediger.

Am Gedenktag wird Oberbürgermeister Richard Arnold um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung bei der Gedenktafel am Prediger in der Bocksgasse an sie und alle anderen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Im Anschluss werden Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Arnd Kolb als Leiter der Geschichtswerkstatt in einem gemeinsamen Vortrag im Refektorium des Predigers die Rahmenbedingungen der Verfolgung Homosexueller im 20. Jahrhundert und die Biographien der bisher ermittelten Verfolgten aus Schwäbisch Gmünd darstellen, insbesondere Ernst Haug (1897-1961), Bruno Stütz (1890-1941), Anton Lang (1878-?), Erich Selzle (1906-1952) und Oskar Ragg (1908-1943).

Kopie einer verschollenen Gmünder Franziskanerchronik online

In den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd befindet sich unter der Signatur A02.09 Bü 6 die gebundene Fotokopie eines frühneuzeitlichen Bandes, dessen Original den Besitzstempel der Bibliothek des Landkapitels Riedlingen trug. Es handelt sich um einen Teil einer Chronik des Gmünder Franziskanerklosters, nämlich die Fortführung des Hausprotokolls ab 1728 durch den damaligen Guardian Bernhardin Müller[1] sowie zahlreiche spätere Schreiber, die den Zeitraum bis zum Übergang der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd an Württemberg im Jahr 1803 abdecken. Die Quellensprache ist überwiegend Latein; erst im Juli 1796 wechselt der Schreiber etwas unvermittelt ins Deutsche.

Der Anfang des fortgesetzten Hausprotokolls der Gmünder Franziskaner mit Einleitung des Guardians Bernhardin Müller. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A02.09 Bü 6.

Entstehungszeitpunkt und -umstände der Reprographie sind im Stadtarchiv nicht bekannt, ebenso wenig der Verbleib des Originals. Durch einen Hinweis von Dr. Klaus Graf konnte letzteres nun identifiziert werden: Es hatte in der Landkapitelsbibliothek Riedlingen die Signatur Rubr. XII,6 Nr. 31, wurde 1906 in einem Aufsatz von Theodor Selig erwähnt und wird nach Auskunft des Diözesanarchivs Rottenburg bereits seit mindestens 2015 in der Riedlinger Landkapitelsbibliothek vermisst. Da der Band damit im Original als verschollen gelten muss, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die Kopie als Ersatzüberlieferung digitalisiert und zur allgemeinen Nutzung online gestellt.


[1] Müller wird kurz erwähnt bei Konrad Eubel, Geschichte des Franziskaner-Minoriten-Klosters Schwäbisch Gmünd, in: WVfL 13 (1890), S. 123-137, hier S. 137.

Film “Spuren jüdischer Geschichte im Ostalbkreis” auf Youtube

Ein neuer Film im YouTube-Kanal des Ostalbkreises zeigt in knapp 15 Minuten die Schauplätze im Kreisgebiet, an denen sich bis heute die Präsenz der jüdischen Kreisbewohner anhand von Baudenkmälern und Objekten, Gedenkstätten und Erinnerungsorten aus einer Zeitspanne vom Mittelalter bis zur Nachkriegszeit nachvollziehen lässt. Historische Spuren jüdischen Lebens in Schwäbisch Gmünd (00:25-04:28), Aalen (04:29-05:40), Ellwangen (05:40-06:46), Neresheim (06:46-07:23), Lauchheim (07:23-08:46), Oberdorf (08:46-11:53), Aufhausen (11:53-12:42) und Pflaumloch (12:42-13:41) werden so vor Ort anschaulich und erlebbar gemacht.

Screenshot aus “Spuren jüdischer Geschichte im Ostalbkreis”: Der Oberdorfer Fabrikant und Kommerzienrat Karl Weil (1871-1935) in einem fröhlichen Moment.

Umgesetzt wurde das Projekt in den letzten zwei Jahren auf Initiative des Netzwerks „Jüdisches Leben im Ostalbkreis“, in dem Vertreterinnen und Vertreter von Landkreis, Gemeinden und Gedächtnisinstitutionen bei der Erforschung und Vermittlung jüdischer Geschichte auf Kreisebene zusammenarbeiten. Die Federführung lag bei der Museumsbeauftragten des Ostalbkreises, Heidrun Heckmann, die Ausführung bei Tobias Holzinger und Jakob Arold vom Kunstverein “Kollektiv K“. Informationen und Material lieferten die Stadt- und Gemeindearchive in Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Neresheim, Lauchheim und Riesbürg, das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd, die Gedenk- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge Oberdorf sowie Herr Peter Müller aus Kirchheim, der seine Sammlung historischen Bildmaterials zur Verfügung stellte.