Archiv der Kategorie: Allgemein

Origo Monasterii Gamundiensis fratrum Capucinorum: Vor 300 Jahren wurde die Chronik der Gmünder Kapuziner begonnen

von Sarah Kupferschmied

Auf der städtischen Homepage bezeichnet sich Schwäbisch Gmünd als „die Stadt der Kirchen und Klöster“. Unbestritten prägen jahrhundertealte Sakralbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche das Altstadtbild bis heute. Auch die einst für das Alltagsleben der Gmünder Bürger unersetzlichen Bettelorden haben trotz ihrer Auflösung nach Beginn der württembergischen Herrschaft mit ihren Klosteranlagen bis heute Spuren hinterlassen. So befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster das städtische Museum und Kulturzentrum, wobei der Name „Prediger“ die Erinnerung an die Bettelmönche aufrechterhält. Anders verhält es sich mit dem Kapuzinerorden, der sich als vierter Mendikantenorden nach Dominikanern, Franziskanern und Augustinereremiten erst im 17. Jahrhundert in der Stadt niedergelassen hatte. Von der über 150-jährigen Anwesenheit der Kapuziner zeugen heute weder Kirche noch Kloster. Diese wurden 1810 abgerissen, nachdem die einstige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd unter württembergische Herrschaft kam. Per königlichem Dekret wurde das Kloster aufgelöst, geräumt und die Ordensleute aufgefordert, ins Ellwanger Zentralkloster überzusiedeln oder wieder in den säkularen Stand zu treten. Heute befindet sich auf dem Areal des Kapuzinerklosters das Aus- und Weiterbildungszentrum St. Loreto.

Dennoch wissen wir über das Wirken der Kapuziner in Schwäbisch Gmünd relativ gut Bescheid – dank einer 1724 im Konvent angelegten Chronik (Titel: Origo Monasterii Gamun[diensis] fratrum Capucin[orum], deutsch: Der Ursprung des Klosters der Kapuzinerbrüder in Gmünd). Dem Armutsideal des Ordens entsprechend handelt es sich um ein 20 x 16 cm kleines, 85 Papierseiten umfassendes, schmuckloses Büchlein. 2023 wurde die Chronik der Kapuziner in den Bestand der Chroniken mit neuer Signatur einsortiert (Best. C01 Nr. 31) und digitalisiert. Sie steht nun unter dem Link https://archive.org/details/c-01-nr.-31 online zur Verfügung.

Einband und Titelblatt der Chronik (StadtA GD C01 Nr. 31). Verfärbungen, Flecke, Risse und Überklebungen zeugen vom häufigen Gebrauch und der langen Geschichte des Büchleins. Die prominent auf den Einband geschriebenen Buchstaben IMB könnten auf einen ehemaligen Besitzer hindeuten.

In wessen Besitz es sich nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1810 befand, ob es zusammen mit fünf Laienbrüdern und sieben Patres zunächst nach Ellwangen gelangte[1], ist nicht bekannt. 1933 erwarb es Franz Betz, ein Rentner aus Gmünd, der es der Stadt überließ. Daraufhin untersuchte es Stadtarchivar Albert Deibele und gab einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Kapuziner anhand ihrer Chronik in den Gmünder Heimatblättern. 1981 nutzte Hans-Helmut Dieterich die Handschrift für seine Darstellung der Ansiedlung des Kapuzinerordens in Gmünd im Sammelband „Barock in Schwäbisch Gmünd“ . Im selben Band ordnete Klaus Graf die Chronik in die Gmünder Geschichtsschreibung des 17. und 18. Jahrhunderts ein, wobei er als Quelle für die stadtgeschichtlichen Ausführungen Leonhard Fritz‘ Werk „Beyläuffige Beschreibung des Eppersteins oder Salvatoris bey Schwäbl. Gemendt“ von 1620 erkannte.[2]

Nach Schwäbisch Gmünd kamen die Kapuzinermönche auf Bitten des Stadtrats und des Stadtpfarrers im Jahr 1644. Die in der Reichsstadt tätigen Weltgeistlichen und Angehörigen der drei vertretenen Bettelorden benötigten Unterstützung bei der Betreuung des immer beliebter werdenden Wallfahrtsorts auf dem Salvatorberg und bei der Seelsorge für die Bevölkerung. Das angefragte Provinzialkapitel der Kapuziner in Salzburg kam der vorgebrachten Bitte nach, sodass noch im selben Jahr einige Mönche in die Reichsstadt geschickt und dort zunächst provisorisch in Bürgerhäusern untergebracht wurden. 1651 war endlich ein Bauplatz für ein Kloster gefunden, das schließlich 1654 vom Augsburger Weihbischof geweiht werden konnte. Patron der Kirche war der heilige Ulrich.

Zeichnung des Kapuzinerklosters in der Chronik des Dominikus Debler (StA GD C01 Nr. 12, Bd. 6, S. 530).

Innerhalb der Bevölkerung genossen die Kapuziner schnell ein hohes Ansehen. Sie waren beliebt als Beichtväter, leisteten Beistand am Krankenbett und predigten in Gmünd sowie der näheren und weiteren Umgebung.[3]

Zunächst rekrutierte sich das Personal des Klosters aus dem Südosten des Reichs: Wie die zu Beginn der Chronik angelegte Namensliste der Guardiane zeigt, stammten die meisten Klostervorsteher aus Salzburg, Bayern und Vorarlberg. Ab dem 18. Jahrhundert amtierten jedoch auch vereinzelt Personen, die in der Region um Gmünd und Ellwangen beheimatet waren. Die Liste der alle drei Jahre neu gewählten Guardiane wurde bis 1799 von verschiedenen Händen fortgesetzt und verewigt so 69 Namen.

Die Chronik erzählt zunächst die Geschichte der ersten Christen auf dem Salvatorberg und blickt auf die Gründungsgeschichte der Reichsstadt zurück. Das längere zweite Kapitel widmet sich dem Ursprung deß Closters.[4] Detailliert geht es um die Ansiedlung und den Klosterbau, genannt werden Stifter und Stifterinnen, genaue Geldsummen und Ausstattungsgegenstände. Es folgen Ausführungen über verschiedene Messen und Feste, die gefeiert und Sakramente, die gespendet werden mussten. Ausführlich werden anschließend die regelmäßigen Abgaben an das Kloster beschrieben, sodass nachvollzogen werden kann, woher und von wem die Mönche beispielsweise ihr Holz, Wein, Bier und Schmalz bekamen.

Bemerkenswert ist auch die darauffolgende Liste: Einem Kalender ähnlich ist monatsweise notiert, welche Messen in welcher Kirche gefeiert wurden. Diese Notizen wurden später gestrichen und von anderer Hand eine ähnliche Auflistung angelegt, um festzuhalten, in welchen nah und weiter entfernt gelegenen Ortschaften die Kapuziner regelmäßige Gottesdienste und Predigten zu halten hatten (Die ordinari ausßgäng durch daß Jahr hin durch)[5]. Dieser Aufschrieb hatte weniger chronikalen Charakter, sondern diente als Merkhilfe und zur Vorbereitung der Reisen. So finden sich mehrere durch N[ota] B[ene] angeführte Bemerkungen, z. B. heißt es zum jährlichen Besuch in Weißenstein: Bißhero ist es gebräuchig geweßen, daß alzeit zwey patres […] nacher Weißenstein abgegangen dem großen herrschaftlichen Jahrtag bey zu wohnen. Ebenso wurde festgehalten: die einkerr ist in schloß.[6]

Auf den folgenden Seiten finden sich kurze Ausführungen über Gegebenheiten, Probleme und Stiftungen, die bei der Ergänzung der Chronik in der Mitte des 18. Jahrhunderts aktuelle Bedeutung hatten. Zum Beispiel gab es Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Tuch für den Habit und ausstehende Zahlungen für Messen für den verstorbenen Bürgermeister. Wann genau diese Eintragungen vorgenommen wurden, ist nicht bekannt. Albert Deibele datiert diese um 1744, als Sophronius Antorfensis als Guardian amtierte.[7] Aus diesem Jahr stammt auch eine auf den letzten Seiten des Büchleins notierte Professurkunde für Eolitheus Arbegensis mit den Unterschriften aller Brüder des Konvents. Die letzten Seiten enthalten ein ebenfalls von mehreren Händen ergänztes Stichwortregister.

Das unscheinbare Büchlein gibt einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis und die Alltagsbelange der Kapuzinergemeinschaft in Schwäbisch Gmünd. So offenbart es Informationen über die Mitglieder der Gemeinschaft, den Klosterbau und die wirtschaftliche Versorgung, aber auch Einblicke in die Frömmigkeit und das Leben in der Reichsstadt. Darüber hinaus wird anhand der vielgestaltigen Eintragungen, der späteren Ergänzungen und Abnutzungsspuren offensichtlich, welche große Bedeutung der Handschrift in der 150-jährigen Geschichte des Klosters beigemessen wurde.

Literaturauswahl:

Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127 [online].

Dieterich, Hans-Helmut, Der Salvator bei Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 4 (1993), S. 69−94 [online]

Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192 [online].

Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242 [online]

Herrmann, Klaus Jürgen, Das Wirken der Bettelorden in Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 3 (1989), S. 59-66.

Strobel, Richard, Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd. Band II: Kirchen der Altstadt, hg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, München/Berlin 1995.


[1] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 124.

[2] Dietrich, Hans Helmut, Die Kapuziner in Gmünd, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159-192; Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: ebd., S. 193-242, hier S. 197 und 212.

[3] Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192, bes. S. 165, 177.

[4] StA GD, Best. C01 Nr. 31, S. 8−24.

[5] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 51.

[6] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 57.

[7] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 17.

Historische Plakate der US-Armee im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt

von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.

Einzigartig: Plakat über die Nachkriegspläne ehemaliger US-Soldaten (StA GD Best. C07.02 Nr. 302).

Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.

Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.

Vorher versus Nachher: Plakat über die Basketball-Spiele des 14. US-Infanterie-Bataillons (StA GD C07.02 Nr. 292).

Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.


[1] Vgl. auch: 1st Armored Division, U.S. Army in Germany, https://www.usarmygermany.com/Sont.htm?https&&&www.usarmygermany.com/units/1st%20Armd%20Div/USAREUR_1st%20Armd%20Div.htm (Aufruf: 08.07.2024).

Band 32 der Veröffentlichungsreihe des Heidenheimer Stadtarchivs ist erschienen

Als Band 32 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim an der Brenz ist im Mai 2024 die Quellenedition „Heidenheimer Steuerbuch ca. 1625 – ca. 1635“ erschienen. Der frühere Stadtarchiv Helmut Weimert hat den rund 900 Seiten umfassenden historischen Band akribisch in Druckschrift übertragen und somit das zweitälteste Steuerbuch für eine breite Leserschaft zugänglich gemacht.

Der Zeitrahmen des Steuerbuchs umfasst zehn spannende Jahre, die inmitten des Dreißigjährigen Kriegs liegen, als vor allem der Religion wegen gekämpft wurde; ein Krieg, der in Mitteleuropa große politische und soziale Umwälzungen brachte.

Der Band enthält die Namen der verschiedenen Grundbesitzer; deren einzelnen Liegenschaften wie Gebäude, Gärten, Wiesen, Äcker und so weiter sind detailliert aufgelistet. Der Wechsel von einem zum anderen Besitzer und Neubewertungen wird nachvollziehbar. Der Geldbetrag am Ende jeder Liegenschaft ergibt den steuerbaren Wert. Die Vermögensunterschiede lassen Erkenntnisse über die damalige Sozialstruktur zu.

Im Vergleich zum ersten Steuerbuch aus der Zeit bis 1625 bzw. 1627 hat sich die soziale Struktur in Heidenheim nicht wesentlich verändert, das zeigt die Liste Heidenheimer Bürgerinnen und Bürger und ihr Besitz. Das Steuerbuch dokumentiert 216 Heidenheimer Haushalte; davon gehörten den drei größten alleine ca. 14 % des Liegenschaftsvermögens. Die zahlreichen Verweise auf die weiteren Werke zur Frühen Neuzeit von Helmut Weimert ermöglichen es, weiteres über die genannten Bürgerinnen und Bürger zu erfahren

Im Anhang finden sich eine Auflistung der Vermögen je Person, eine Aufstellung über die damals gängigen Maße, Gewichte und Münzen, ein Literaturverzeichnis sowie ausführliche Geographie-, Personen- und Sachregister.

Der Band 32 der Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Heidenheim a. d. Brenz umfasst mit allem 314 Seiten und ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 und -4752 oder museen@heidenheim.de).

Eine Stadtführung mit „Geschmack”: die „Kulinarische Tour über den Wochenmarkt“

von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Der Gmünder Wochenmarkt hat vieles zu bieten: neben den diversen Köstlichkeiten in heutiger Zeit etwa auch eine lange Geschichte, die weit ins Mittelalter zurückreicht. Die vom i-Punkt am Marktplatz jetzt neu angebotene „Kulinarische Tour über den Wochenmarkt“ führt über den Wochenmarkt, macht ihn kulinarisch erlebbar und erzählt spannende Geschichten aus früherer Zeit. Die Touristik und Marketing GmbH und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd haben dazu gemeinsam diverse Archivalien und die zur Verfügung stehende Literatur ausgewertet und den Stadtführerinnen und Stadtführern ein umfangreiches Manuskript bereitgestellt. Dabei kamen spannende wie kuriose Geschichten zum Vorschein: etwa zu öfters im Nachgang von Markttagen stattfindenden abendlichen Tanzveranstaltungen, die in einem Ordnungsgesetz aus dem Jahr 1524 streng sanktioniert wurden: „Es soll auch keiner hin füro am offenen Tantze unzüchtig in Hosen und Wamß ohn ein Rogg vor Jungfraun und Frauen tantzen und [?] lauffen oder aus den Raihen ausbröchen, wie es bishero unschicklich geschehen ist, bei Pön 5 Schilling Heller.“[1] Eine andere Geschichte ist die der Unsitte, die Marktstände zum Leid der Anwohner schon in den frühesten Morgenstunden aufzubauen, worüber man 1912 in der Zeitung herbe Worte verliert: „Wäre es nicht möglich, im Interesse der Anwohner des Marktplatzes, die ihren Schlaf auch nötig brauchen, darauf hinzuweisen, daß die zum Marktbetrieb nötigen Bretter ruhig hingelegt und nicht, wie meistens, mit voller Gewalt hingeworfen werden, und daß dieser Betrieb nicht schon um 4 Uhr beginnt? Ganz abgesehen von dem sonst oft stattfindenden Spektakel nachts, der das Anwohnen am Marktplatz nichts weniger wie angenehm macht. Mehrere Anwohner.[2] Amüsant ist auch die Geschichte eines anonymen männlichen Verfassers, der 1958 von seiner Erfahrung berichtete, auf Drängen seiner Frau auf den Wochenmarkt geschickt worden zu sein. In seiner Schilderung werden zeitgenössische, heute natürlich längst überholte Klischees zur Genüge bedient. Für ihn ist der Wochenmarkt eine fremde, ungewohnte Welt, in der er sich nicht zurechtfindet: „Dazwischen drängt sich, Kopf an Kopf, eine kauflustige Menge, Hausfrauen zumeist, die mit sachkundigem Blick vergleichen und wählen, bis die Markttasche gefüllt und das Mittagessen gesichert ist – ein hinundherwogendes Gewimmel, in dem über Angebot und Nachfrage sichtbar die holde Weiblichkeit ihr Szepter schwingt … und da soll ich mich hineinwagen? … Im letzten Augenblick erspähe ich das rettende Eiland, einen Marktstand, hinter dem wahrhaftig ein männliches Wesen steht, ein Mann und keine resolute Marktfrau, gegen deren Mundwerk kein Kraut gewachsen ist.“[3]

Tickets der einmal pro Monat stattfindenden „Kulinarischen Tour“ sind über den i-Punkt erhältlich.

Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz im Jahr 1930. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02 Nr. 1760.

[1] Ordnungsgesetz das Leinwand betreffend von 1524, StA Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Chronik des Dominikus Debler, Bd. 2 Bl. 2338.

[2] In: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A07 Bü 927_1.

[3] Anonym: Auf dem Wochenmarkt. Eine Plauderei. Einhorn 1958 Nr. 30, S. 132-134.

Archiv des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. V. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd erschlossen

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd konnte vor kurzem wesentliche Teile des historischen Archivs des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. v. als Leihgabe des Vereins in seine Bestände aufnehmen. In einem nächsten Schritt wurden die Unterlagen nun aufbereitet, neu verpackt und in der Datenbank des Stadtarchivs verzeichnet. Das dabei entstandene Findbuch (Bestand B24) steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.

Der Turnverein Weiler in den Bergen wurde am 01. August 1920 formell gegründet. Für die Erstellung des Jubiläumsbuches zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 diente das sich nun im Stadtarchiv befindliche Archivgut als zentrale Recherchegrundlage. Hervorzuheben sind davon insbesondere die originalen Protokollbände und Mitgliederbücher des Vereins, sowie die historischen Feldpostbriefe von Vereinskameraden aus dem 2. Weltkrieg, die im Zuge der Zusendung von Feldpostpaketen verfasst wurden.

Ein junger Verein: die Mannschaft des Turnvereins Weiler in den Bergen beim Gauturnfest am 10.07.1921 in Heubach (StA GD Best. B24 Bü 10).

Schwäbisch Gmünder Einwohner- und Adressbücher von 1884-1957 online

Historische Einwohner- und Adressbücher sind für Geschichtsforschende unterschiedlichster Fachrichtungen von zentraler Bedeutung: sei es für die Familienforschung, die Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, oder auch für die Geschichte von Behörden, Anstalten und Vereinen. Das Schwäbisch Gmünder Stadtarchiv hat nun alle bis 1957 erschienenen Einwohner- und Adressbücher digitalisiert und online gestellt:

Einwohner- und Adressbuch 1884

Einwohner- und Adressbuch 1894

Einwohner- und Adressbuch 1900

Einwohner- und Adressbuch 1903

Einwohner- und Adressbuch 1906

Einwohner- und Adressbuch 1909

Einwohner- und Adressbuch 1912

Einwohner- und Adressbuch 1914

Einwohner- und Adressbuch 1920

Einwohner- und Adressbuch 1924

Einwohner- und Adressbuch 1927

Einwohner- und Adressbuch 1931

Einwohner- und Adressbuch 1935

Einwohner- und Adressbuch 1938

Einwohner- und Adressbuch 1950

Einwohner- und Adressbuch 1957

Werbung des Kaufhauses Meth im Einwohner- und Adressbuch von 1927. Der jüdische Inhaber Alfred Meth musste sein Geschäft 1936 zwangsweise verkaufen.

 

Kurt Weill und die jüdische Emigration aus Aalen, Bopfingen und Gmünd

Das Kaufhaus "Eduard Heilbron" in der Bahnhofstraße Aalen.
Das Kaufhaus “Eduard Heilbron” in der Bahnhofstraße Aalen (links). (©Stadtarchiv Aalen)

Kurt Weill ist einer der großen Stars der deutschen Musikgeschichte und DER Komponist der Weimarer Republik. Mit Mackie Messer und Mahagonny begeisterte er die Massen. Weniger bekannt ist, dass auch die New Yorker ganz verrückt waren nach seinen jazzigen Klängen beispielsweise im Musical „Lost in the stars“. Das Frankfurter Jazz-Trio und Eva Mayerhofer wollen das ändern und bringen am 2. Februar 2024 Weills Spätwerk auf die Bühne des Aalener Kulturbahnhofs.

Geschichtsverein und Stadtarchiv Aalen nehmen diesen Konzertabend zum Anlass, über jüdische Emigration zu reden. Denn der jüdischstämmige Komponist Weill verließ nicht freiwillig seine Heimat wie so viele andere Jüdinnen und Juden nach 1933. Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung laden Aalens Stadtarchivar Dr. Georg Wendt gemeinsam mit seinen Kollegen Johanna Menzel-Fuchs (Bopfingen) und Dr. Niklas Konzen (Schwäbisch Gmünd) zum Gespräch. Sie unterhalten sich über traurige und glückliche Schicksale jüdischer Emigration aus ihren Städten im Nationalsozialismus. Stets im Blick: Die Vita von Kurt Weill!

Erzählt wird u.a. die tragische Geschichte des jüdischstämmigen Kaufmanns Alfred Bihrmann, der als ehemaliger Gesellschafter des Kaufhauses “Eduard Heilbron” 1939 nach Brüssel flüchtete.

Das Archivargespräch beginnt am Freitag, 2. Februar 2024, ab 19 Uhr, das Konzert ab 20 Uhr. Alle weiteren Infos zu Tickets etc. finden Sie hier. Der Besuch des Archivargesprächs ist kostenfrei.

Schwäbisch Gmünd: Gedenkveranstaltung zur Verfolgung queerer Minderheiten im Nationalsozialismus am 27. Januar 2024

Im Fokus des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus stehen in Schwäbisch Gmünd dieses Jahr queere Minderheiten, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Mit ihrer Geschichte in Schwäbisch Gmünd befasst sich seit dem 20. Oktober 2022 die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“, ein Gemeinschaftsprojekt von Gmünder Stadtarchiv, VHS, Gleichstellungsbeauftragter und Museum im Prediger.

Am Gedenktag wird Oberbürgermeister Richard Arnold um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung bei der Gedenktafel am Prediger in der Bocksgasse an sie und alle anderen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Im Anschluss werden Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Arnd Kolb als Leiter der Geschichtswerkstatt in einem gemeinsamen Vortrag im Refektorium des Predigers die Rahmenbedingungen der Verfolgung Homosexueller im 20. Jahrhundert und die Biographien der bisher ermittelten Verfolgten aus Schwäbisch Gmünd darstellen, insbesondere Ernst Haug (1897-1961), Bruno Stütz (1890-1941), Anton Lang (1878-?), Erich Selzle (1906-1952) und Oskar Ragg (1908-1943).

Vor 65 Jahren: Abstimmung über die Eingemeindung von Bettringen nach Schwäbisch Gmünd

von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

5. Oktober 1958: die Bürgerschaft der Gemeinde Bettringen stimmt mit großer Mehrheit für die Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd. Ein Rückblick auf die erste Eingemeindung der Nachkriegszeit.

Abb. 1: Plakat zur Eingemeindungsfrage (in: Akte zur Eingemeindung, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand B02.01 Ordner Nr. 611).

Hilf auch Du mit, daß ab 5. Oktober 1958 der Wert deiner Arbeit wieder nach Bettringen fließt!” – so lautet der Titel eines zeitgenössischen Pro-Eingemeindung-Plakats (Abb. 1). Die Frage der Eingemeindung war eine Reaktion auf brennende wirtschaftliche wie strukturelle Fragen, denen sich sowohl Schwäbisch Gmünd als auch die Gemeinde Bettringen Anfang der 1950er Jahre ausgesetzt sahen. Hierzu schrieb der damalige Gmünder Stadtarchivar Albert Deibele: “Diese Abstimmung ist von ungeheurer Bedeutung für beide Seiten. Bettringen wird auf sichere geldliche Grundlage gestellt werden und in kurzer Zeit in kulturellen Belangen auf gleicher Höhe wie Gmünd selbst stehen. Für Gmünd aber bedeutet dieser Bürgerentscheid unendlich viel. Nun kommt die Stadt aus der erstickenden Raumnot heraus, die ihr langsam den Atem wegnahm.”[1] Während sich Schwäbisch Gmünd dringend benötigte neue Wohnungs- und Industrieflächen versprach, erhoffte sich das relativ finanzschwache Bettringen vor allem eine Stärkung seiner Finanzkraft und Infrastruktur.[2] Doch es gab auch deutlichen Gegenwind: nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner Bettringens glaubten den Gmünder Versprechungen, wie auch zeitgenössische Flugblätter verdeutlichen (s. Abb. 2). Am Ende konnten sich jedoch die Unterstützer der Eingemeindung durchsetzen: mit einer Mehrheit von 84,88 % der abgegeben gültigen Stimmen wurde für die Eingemeindung gestimmt, die am 01. April 1959 formell vollzogen wurde.[3] 1979, als man der Eingemeindung zum 20. Jahrestag gedachte, wird in der Gmünder-Tagespost konstatiert: “Gemeinsam haben die Bürger der verschiedenen Stadtbezirke von Schwäbisch Gmünd in den letzten Jahren und Jahrzehnten mehr erreicht, als es in einem Nebeneinander möglich gewesen wäre.”[4]

Abb. 2: Flugblatt gegen die Eingemeindung (links) und Reaktion der Verwaltungsspitze (rechts) (in: Akte zur Eingemeindung, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Bestand B02.01 Ordner Nr. 611).

[1] Bettringen und die Eingemeindung, in: Gmünder Heimatblätter, Oktober 1958, Nr. 10, S. 73.

[2] Vgl. Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in: Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 167 ff.

[3] Vgl. ebd.

[4] 20 Jahre Bettringen bei Gmünd: Vorbildliche Partnerschaft bewiesen, Gmünder Tagespost vom 11. April 1979, Nr. 85, S. 11.

Rindviehzucht als kommunale Pflichtaufgabe? Die Praxis der Farrenhaltung am Beispiel der Gemeinde Bettringen

Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Preis-Urkunde für die Staatliche Bezirks-Rindviehschau 1924 (in: Akte “Bezirksrindviehschauen”, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579).

Die Gemeinden sind verpflichtet, die für die für die Rindviehzucht […] erforderlichen Farren zu halten […].”[1] – mit dieser hoheitlichen Anordnung vom 16. Juni 1882, dem „Gesetz, betreffend der Farrenhaltung“, wurde in Württemberg die Tradition der Haltung männlicher Zuchtrinder, den „Farren“, erstmals als kommunale Pflichtaufgabe festgeschrieben. Sie hatte für Kommunen und Landwirte gleichermaßen hohen Stellenwert, galt sie doch – in zeitgenössischen Worten – als „Grundlage der Rindviehzucht und ihres Fortschrittes.”[2]

Die Tradition der Haltung von Farren für Zuchtzwecke war in meisten Kommunen freilich schon älter, so auch in den ehemals selbständigen Gemeinden Ober- und Unterbettringen.[3] Grundsätzlich gab es zwei Systeme der Farrenhaltung: 1. „Die Haltung der Farren in eigener Verwaltung (Regiesystem)“, oder 2. die Fütterung und Pflege durch einen „vertragsmäßig aufgestellten Farrenhalter (Pflegesystem)“. In Ober- und Unterbettringen bestritt man lange den zweiten Weg, also die Beauftragung von Landwirten mit der Haltung der im Eigentum der Gemeinde stehenden Farren.[4] Dabei musste sich der turnusmäßig auf 6 Jahre beauftragte Farrenhalter unter anderem verpflichten, „die ihm anvertrauten Tiere gut zu füttern und ebenso zu warten und zu pflegen, nicht roh zu behandeln und ohne vorgängige Erlaubnis des Bürgermeisters weder zur Weide zu treiben, noch zur Arbeit zu verwenden.”[5]

Der Übergang zur Regiefarrenhaltung war indessen immer wieder Thema. Grund waren andauernde schlechte Ergebnisse bei den regelmäßig stattfinden sogenannten „Farrenschauen“ und „Körungen”.[6] Dort wurden einerseits die Haltungsbedingungen, andererseits die Eignung der Farren als Zuchttiere überprüft. Entscheidend für ein gutes Ergebnis waren nicht nur die richtige Pflege und Fütterung, sondern die auch genaue Registerführung über Paarungen und Abstammungsverhältnisse.[7] 1924 hatte man hierfür bei der Staatlichen Bezirks-Rindviehschau noch einen Staatspreis erhalten.[8] Auskunft über die Verschlechterung der Verhältnisse gibt ein Rundschreiben der Zentralstelle für Landwirtschaft aus dem Jahr 1926, wo der Ankauf und die Vermischung verschiedenartiger Rinderrassen für die schlechten Zuchtergebnisse verantwortlich gemacht werden.[9] Die Entscheidung für den Bau eines Regiefarrenstalls fiel in Bettringen jedoch erst im Jahr 1943, als den anhaltenden Missständen nach allgemeiner Ansicht nicht mehr anders beizukommen war.[10] Die Kriegs- und unmittelbare Nachkriegszeit verhinderte aber die zeitnahe Umsetzung, sodass die lange gesuchte Abhilfe erst im Jahr 1952 in Form des alten Stall- und Scheunengebäudes der Witwe Berta Abele an der Heubacher Straße gefunden werden konnte.[11] Schon bald danach wurde die Gemeinde bei den Bezirks-Rindviehschauen wieder mit diversen Prämierungen ausgezeichnet.[12]

Die Aufgabe des Stalls der Witwe Abele erfolgte erst, als die Stadt Schwäbisch Gmünd im Zuge der Eingemeindung Bettrings im Jahr 1959 die Errichtung eines gemeinsamen Regiefarrenstalls versprach.[13] Inzwischen hatten jedoch im Landwirtschaftssektor neue Zuchtmethoden Einsatz gefunden, die sich als deutlich effektiver als die herkömmliche Vatertierhaltung erwiesen. Am 29. Dezember 1972 wurde die klassische Farrenhaltung in Bettringen durch Einführung der künstlichen Besamung endgültig
abgelöst.[14]

 

 


[1] Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 27. Juni 1882, Nr. 19. Später entscheidend ergänzt durch ein Abänderungsgesetz vom 24. Mai 1897 (Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 12. Juni 1897, Nr. 10).

[2] Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[3] Entsprechende Nachweise finden sich immer wieder in den historischen Gemeinderechnungen.

[4] Vgl. Entscheidung des Versicherungsamts Gmünd vom 09.05.1935 in der Streitsache über die Krankenversicherungspflicht des Farrenwärters Josef Friedel aus
Unterbettringen, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[5] Farrenhaltungsvertrag von Farrenwärter Josef Friedel aus Oberbettringen vom 09. Februar 1939, in: Akte zur „Farrenhaltung”, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[6] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.

[7] Vgl. hierzu die Akte „Farrenschau und Körung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best.
B02.02 Ordner Nr. 579.

[8] Vgl. Preisurkunde zur Staatlichen Bezirks-Rindviehschau 1924, in: Akte
„Bezirksrindviehschauen“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr.
579.

[9] Vgl. Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926,
in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner
Nr. 579.

[10] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.

[11] Vgl. Mietvertrag vom 06. Juni 1952, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv
Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[12] Vgl. Akte „Bezirksrindviehschauen“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[13] Vgl. § 12 Nr. 1 des Eingemeindungsvertrags von Bettringen.

[14] Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in:
Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 164.