von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Der Gmünder Wochenmarkt hat vieles zu bieten: neben den diversen Köstlichkeiten in heutiger Zeit etwa auch eine lange Geschichte, die weit ins Mittelalter zurückreicht. Die vom i-Punkt am Marktplatz jetzt neu angebotene „Kulinarische Tour über den Wochenmarkt“ führt über den Wochenmarkt, macht ihn kulinarisch erlebbar und erzählt spannende Geschichten aus früherer Zeit. Die Touristik und Marketing GmbH und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd haben dazu gemeinsam diverse Archivalien und die zur Verfügung stehende Literatur ausgewertet und den Stadtführerinnen und Stadtführern ein umfangreiches Manuskript bereitgestellt. Dabei kamen spannende wie kuriose Geschichten zum Vorschein: etwa zu öfters im Nachgang von Markttagen stattfindenden abendlichen Tanzveranstaltungen, die in einem Ordnungsgesetz aus dem Jahr 1524 streng sanktioniert wurden: „Es soll auch keiner hin füro am offenen Tantze unzüchtig in Hosen und Wamß ohn ein Rogg vor Jungfraun und Frauen tantzen und [?] lauffen oder aus den Raihen ausbröchen, wie es bishero unschicklich geschehen ist, beiPön5 Schilling Heller.“[1] Eine andere Geschichte ist die der Unsitte, die Marktstände zum Leid der Anwohner schon in den frühesten Morgenstunden aufzubauen, worüber man 1912 in der Zeitung herbe Worte verliert: „Wäre es nicht möglich, im Interesse der Anwohner des Marktplatzes, die ihren Schlaf auch nötig brauchen, darauf hinzuweisen, daß die zum Marktbetrieb nötigen Bretter ruhig hingelegt und nicht, wie meistens, mit voller Gewalt hingeworfen werden, und daß dieser Betrieb nicht schon um 4 Uhr beginnt? Ganz abgesehen von dem sonst oft stattfindenden Spektakel nachts, der das Anwohnen am Marktplatz nichts weniger wie angenehm macht. Mehrere Anwohner.“[2] Amüsant ist auch die Geschichte eines anonymen männlichen Verfassers, der 1958 von seiner Erfahrung berichtete, auf Drängen seiner Frau auf den Wochenmarkt geschickt worden zu sein. In seiner Schilderung werden zeitgenössische, heute natürlich längst überholte Klischees zur Genüge bedient. Für ihn ist der Wochenmarkt eine fremde, ungewohnte Welt, in der er sich nicht zurechtfindet: „Dazwischen drängt sich, Kopf an Kopf, eine kauflustige Menge, Hausfrauen zumeist, die mit sachkundigem Blick vergleichen und wählen, bis die Markttasche gefüllt und das Mittagessen gesichert ist – ein hinundherwogendes Gewimmel, in dem über Angebot und Nachfrage sichtbar die holde Weiblichkeit ihr Szepter schwingt … und da soll ich mich hineinwagen? … Im letzten Augenblick erspähe ich das rettende Eiland, einen Marktstand, hinter dem wahrhaftig ein männliches Wesen steht, ein Mann und keine resolute Marktfrau, gegen deren Mundwerk kein Kraut gewachsen ist.“[3]
Tickets der einmal pro Monat stattfindenden „Kulinarischen Tour“ sind über den i-Punkt erhältlich.
[1] Ordnungsgesetz das Leinwand betreffend von 1524, StA Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Chronik des Dominikus Debler, Bd. 2 Bl. 2338.
Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd konnte vor kurzem wesentliche Teile des historischen Archivs des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. v. als Leihgabe des Vereins in seine Bestände aufnehmen. In einem nächsten Schritt wurden die Unterlagen nun aufbereitet, neu verpackt und in der Datenbank des Stadtarchivs verzeichnet. Das dabei entstandene Findbuch (Bestand B24) steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.
Der Turnverein Weiler in den Bergen wurde am 01. August 1920 formell gegründet. Für die Erstellung des Jubiläumsbuches zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 diente das sich nun im Stadtarchiv befindliche Archivgut als zentrale Recherchegrundlage. Hervorzuheben sind davon insbesondere die originalen Protokollbände und Mitgliederbücher des Vereins, sowie die historischen Feldpostbriefe von Vereinskameraden aus dem 2. Weltkrieg, die im Zuge der Zusendung von Feldpostpaketen verfasst wurden.
Seit kurzem ist das Kreisarchiv Ostalbkreis Teilnehmer am Südwestdeutschen Bibliotheksverbund (SWB). Die Archivbibliothek wird dadurch bequem online recherchierbar.
Die Titel werden nach und nach in den Katalog eingepflegt und sind, nach Terminvereinbarung, in den Räumen des Kreisarchivs nutzbar. Bereits verfügbar ist die ortsgeschichtliche Sammlung mit zahlreichen vergriffenen Werken und grauer Literatur.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Bestandsübersicht des Kreisarchivs im SWB-Katalog.
Weitere Informationen zur Bibliothek finden Sie auf der Webseite des Kreisarchivs.
Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Aus dem Archiv der ehemals selbständigen Gemeinde Degenfeld ist ein kurioses Fundstück überliefert: eine sogenannte „Nottestamentsmappe“ aus den 1930er-Jahren (Signatur des Stadtarchivs: B02.03 DS 1). Dabei handelt es sich um eine für Bürgermeister konzipierte Sammlung mit allen für die kurzfristige Ausstellung eines Testamentes notwendigen Materialien. Denn, wie einem beiliegenden Merkblatt zu entnehmen ist: „Der Bürgermeister muß zu jeder Stunde in der Lage sein, ein Nottestament zu errichten, ebenso sein Stellvertreter.“1
Die zentrale Rechtsgrundlage des Nottestaments war und ist, damals wie heute, der Paragraph 2249 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Spezialnorm stellte das Gesetz über die Errichtung von Testamenten und Erbverträgen von 1938 dar, welches wohl Anlass zur Beschaffung der vorliegenden Mappe gegeben hat. Auch heute noch sind Nottestamente nur dann möglich, wenn der Zustand des Erblassers Grund zur Annahme gibt, dass die Errichtung eines Testaments vor dem Notar nicht mehr rechtzeitig vor dem vermeintlichen Todesfall möglich ist. Für den Fall, dass der Tod dann doch nicht eintritt, sind die Nottestamente auf nur 3 Monate Gültigkeit begrenzt.
Der Verfahrensablauf hat sich bis heute kaum verändert. Aus dem der Nottestamentsmappe beiliegenden Merkblatt lassen sich alle damaligen zu beachtenden Notwendigkeiten und relevanten Gesetzesparagraphen in kürzester Zeit nachvollziehen. Dies war im Ernstfall von großer Wichtigkeit, denn, „bei großer Dringlichkeit muß ruhig, sicher und rasch gehandelt […] werden.“ Grundsätzlich hatte der Bürgermeister über die Todesbesorgnis selbst zu urteilen. Wurde er gerufen, so hatte er „sofort die Nottestamentsmappe und das Gemeindesiegel zur Hand“ zu nehmen. Daher war es obligatorisch, dass die „Mappe mit dem Inhalt […] immer griffbereit“ war.2 Der Inhalt setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Materialien zur Besiegelung (Oblaten und Siegelblättchen), 2. Testamentsumschläge und -formulare, 3. Merkblätter und Kommentare, sowie 4. Schreibmaterialien.
Vor der Testamentserrichtung hatte der Bürgermeister zunächst zwei Zeugen zu bestellen, die nicht mit ihm selbst oder dem Erblasser verwandt oder verschwägert sein durften. Der letzte Wille konnte anschließend in schriftlicher (durch Abgabe einer Schrift) oder mündlicher Form geäußert werden. Je nach Sachverhalt konnten sich gewisse Besonderheiten ergeben, beispielsweise die Hinzuziehung eines Dolmetschers, wenn der Erblasser der deutschen Sprache nicht mächtig war. Jener musste am Ende stets die folgende Eidesformel sprechen: „Ich schwöre bei Gott, dem Allmächtigenden und Allwissenden, daß ich treu und gewissenhaft übertragen habe.”3
War das Testament errichtet, so hatte der Bürgermeister das Testament vor den Augen der Zeugen mit dem Amtssiegel zu verschließen und schnellstmöglich in die Obhut eines Notars zu bringen. Zur Besiegelung musste der Bürgermeister zunächst das sogenannte Siegelblättchen auf einer entsprechen Oblate (wohl aus einer Art Weizenstärke) platzieren. Anschließend wurde das Gemeindesiegel durch Aufdrücken des Siegelstempels förmlich abgedruckt.
Die vorliegende Mappe zeigt damit zeittypische Rechts- und Verwaltungspraxis anschaulich auf, oder macht sie, wie man auch sagen könnte, buchstäblich greifbar.
Merkblatt zum Nottestament bei lebensgefährlicher Erkrankung. Bearbeitet von Bezirksnotar Groß unter Hinzuziehung von Senatspräsident Hörner, W. Kohlhammer Verlag Stuttgart. [↩]
Seit wenigen Tagen verfügt das Kreisarchiv des Ostalbkreises über einen professionellen Buchscanner der Firma microbox. Möglich wurde diese Anschaffung durch das vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) aufgelegte Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“.
Das Förderprogramm unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote. Es ist Teil des bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien angesiedelten Programms NEUSTART KULTUR. Dieses wurde angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie im Sommer 2020 als „Rettungs- und Zukunftsprogramm“ für Kultureinrichtungen aller Art geschaffen.
Im Kreisarchiv können durch diese Fördermittel nun erstmals Archivbestände in großer Zahl und in hervorragender Qualität digital zur Verfügung gestellt werden. Wo immer möglich, setzen wir auf Open Access und nutzen etablierte Portale wie z.B. wikimedia commons. Neu digitalisierte Bestände werden regelmäßig hier auf dem OSTALBum vorgestellt.
Bei Archivrecherchen vor Ort kann das Gerät gegen eine Gebühr genutzt werden. Darüber hinaus sind Kooperationen mit den Gemeindearchiven im Ostalbkreis angedacht, deren Bestände in vielen Fällen noch gar nicht für die Forschung zur Verfügung stehen.
Ab sofort kann jedermann und jede Frau die Aalener Archivbestände der städtischen Überlieferung bis 1975 barrierefrei durchsuchen. Möglich machen das die jüngst erschienenen Findbücher des Aalener Stadtarchivs. Auf unserer Website finden Sie als PDFs die Findbücher zur Aalener Kernstadt und (fast) aller Aalener Ortsteile bis zur Kommunalreform. Die Dateien sind über den Suchbefehl (Strg+F) komplett nach Stichworten durchsuchbar.
Die Findbücher sind das Ergebnis von knapp zwanzigjähriger Verzeichnungsarbeit der Stadtarchivare Dr. Roland Schurig und Dr. Georg Wendt mit tatkräftiger Unterstützung der FaMIs Sebastian Sperfeldt und Alexander Falkenberg. Zuvor existierte lediglich ein schmales Register des ehemaligen Stadtarchivars Herbert Plickert von 1956, das die Bestände bis Ende des Ersten Weltkriegs berücksichtigte.
Die Findbücher zu den Stadtbezirken Wasseralfingen, Unterrombach, Unterkochen, Dewangen, Ebnat und Waldhausen machen zudem erstmals die Bestände der ehemals selbstständigen Gemeindearchive von der Säkularisierung um 1800 bis zur Eingemeindung in den 1970er Jahren zugänglich. Die Findbücher zur Fachsenfeld und Hofen folgen noch in diesem Jahr.
Doch schon jetzt ermöglichen die erschienenen Findbücher den Zugang zu insgesamt 12.934 Urkunden, Akten, Bänden und Rechnungen, die im Stadtarchiv Aalen gut 702 lfd. Meter Regalfläche füllen. Die Hoffnung ist es nun, dass die Online-Findbücher viele Wissenschaftler und Heimatforscher von Nah und Fern anlocken, die spannende Aalener Stadtgeschichte zu erforschen.
Oberbürgermeister Thilo Rentschler: “Ich möchte den beiden Archivaren hierfür meinen herzlichen Dank aussprechen und Sie, liebe Leser, ermuntern, selbst auf eine Zeitreise sich zu begeben in die Geschichte unserer Stadt.”
Ab sofort haben wir ein neues Feature freigeschaltet, das eine Übersicht über die Findmittel des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünds sowie die online bereits veröffentlichten Digitalisate aus den einzelnen Beständen bietet. Die mehr als 100 Findmittel sind als PDF-Dokumente implementiert, sodass Sie mit wenigen Klicks Ihre Recherchen durchführen können. Neu erarbeitete Findmittel und weitere Digitalisate aus unseren Beständen werden wir an dieser Stelle regelmäßig ergänzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir vor Ort noch weitere Findmittel bzw. Datenbanken haben, die bislang noch nicht online angeboten werden können.
Mit diesem neuen Service wollen wir die Zeit überbrücken, bis unsere Erschließungsdatensätze in einer geeigneten Online-Datenbank auch bestandsübergreifend recherchiert werden können.
Mit der heute in Kraft getretenen Neufassung der Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg müssen auch Archive, die vom sog. Lockdown-Light im November noch ausgenommen waren, ihre Lesesäle vorerst bis zum 10. Januar 2021 wieder schließen. Eine Vor-Ort-Nutzung ist damit in den nächsten Wochen nicht möglich.
Allerdings werden wir – wie bereits im März und April diesen Jahres – im Rahmen eines Notbetriebs versuchen, Ihnen mit digitalen Alternativen bestmöglich weiterzuhelfen. Ihre Anfragen senden Sie uns am einfachsten via Email an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de. Bitte beachten Sie zudem, dass das Stadtarchiv von Mittwoch, den 23. Dezember, bis Donnerstag, den 31. Dezember 2020, vollständig geschlossen ist; die in dieser Zeit eintreffenden Anfragen können daher erst ab dem 4. Januar 2021 beantwortet werden.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage sowie einen guten und vor allem gesunden Start ins Neue Jahr 2021!
Im Backend unseres Blogs werden automatisiert Daten über Zugriffsraten, Verweildauer u.ä. erhoben. Auf dieser anonymisierten Zahlengrundlage können wir unsere Angebote regelmäßig evaluieren, weil wir sehen können, welche Artikel besonders häufig gelesen oder eben auch nicht gelesen wurden. Ebenfalls erfasst werden die von unseren Lesern eingegebenen Suchbegriffe.
Jüngst wurde hier nach der Lage einer früheren Straße gefragt, die aufgrund einer Umbenennung seit Jahrzehnten aus dem Stadtbild verschwunden: die Karlstraße.
Im Folgenden seien daher zwei einfache Möglichkeiten vorgestellt, wie ältere Straßennamen im Regelfall identifiziert werden können:
Adress- und Einwohnerverzeichnisse: Zu Schwäbisch Gmünd liegen seit den 1880er Jahren Adress- und Einwohnerverzeichnisse vor. Als Vorläufer von Telefonbuch und Gelben Seiten führen sie neben den in der Stadt ansässigen Behörden, Firmen, Geschäften und Vereinen auch die Einwohner der Stadt namentlich an. Die Liste der Einwohner (gemeint sind in der Regel die Haushaltsvorstände ohne abhängige Familienmitglieder im gleichen Haushalt bzw. derselben Wohnung) ist einmal alphabetisch und ein zweites Mal nach Straßen geordnet abgedruckt, wobei die Straßennamen im Regelfall ebenfalls kurz erklärt und um ältere Namensformen ergänzt sind. Da die Adress- und Einwohnerverzeichnisse werbefinanziert waren, finden sich hierin auch zahlreiche Werbeanzeigen der in der Stadt ansässigen Firmen und Geschäfte. Im Lesesaal des Stadtarchivs stehen die Adress- und Einwohnerverzeichnisse Schwäbisch Gmünds seit 1884 zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten bereit.
Protokolle des Gemeinderats: Benennungen und Umbenennungen von Straßen im Stadtgebiet sind den Mitgliedern des Gemeinderats vorbehalten, weshalb sich alle Straßenbenennungen auch in den Gemeinderatsprotokollen finden lassen. Hierbei ist es jedoch unerlässlich, ungefähr zu wissen, wann die Umbenennung erfolgt ist. Im Regelfall sind die Proktokollbände, die in lückenloser Serie im Stadtarchiv vorhanden sind, mit Indices erschlossen, sodass unter dem Lemma “Straßen” alle Umbenennungen genannt sein sollen. Für die Gemeinderatsprotokolle zwischen 1933-1945 und 1945-1959 liegen bereits Hilfsmittel vor, die eine Online-Recherche nach Straßenumbenennungen ermöglichen.
Und nun wieder zurück zur Frage: Die Karlstraße, ursprünglich benannt nach König Karl von Württemberg, wurde nach dem Tod des Gmünder Ehrenbürgers Karl Haußmann in Haußmannstraße umbenannt.
Aufgrund des durch die Covid19-Pandemie durchgeführten Lockdowns war das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd vom 16. März bis 24. April 2020 für jeglichen Nutzungsverkehr geschlossen und die Mitarbeitenden[1] größtenteils im Homeoffice tätig. Anfragen, die das Archiv in dieser Zeit über Email, Post oder telefonisch erreichten, wurden dennoch im Rahmen eines Notbetriebs zeitnah beantwortet, meist innerhalb von 1-2 Werktagen, sodass in diesem Bereich die normale Bearbeitungsdauer weiterhin gewährleistet werden konnte.
Doch wie stark spiegelt sich die Corona-Krise in der Nutzungsstatistik wider? Welche Veränderungen der einschlägigen Kennzahlen ergeben sich im Vergleich zu den Vorjahren? Gab es eine Verlagerung der Nutzung weg vom (geschlossenen) Lesesaal und hin zu Anfragen? Wie sieht es nun, gut zehn Wochen nach Wiederöffnung aus? Wurde versäumte Nutzung vor Ort nach der Wiederöffnung nachgeholt?
Die erst seit 2013 geführte Statistik zur Nutzung des Gmünder Stadtarchivs gliedert sich in zwei Teilbereiche: Benutzertage sowie mündliche und schriftliche Anfragen. Die Anzahl der Benutzertage bewegte sich 2019 mit 866 Benutzertagen etwa auf dem Niveau von 2013, als 845 Benutzertage gezählt wurden. Dazwischen war die Anzahl der Benutzertage zunächst rückläufig (2014: 724 bzw. 2015: 703) und stieg dann 2017 auf einen neuen Rekordwert an (2016: 939; 2017: 1104 (Rekord); 2018: 1083). Der 2019 erfolgte Rückgang auf 866 Benutzertage lässt sich mit der strengeren Beachtung der offiziellen Öffnungszeiten (dienstags und mittwochs von 9-12 Uhr und donnerstags von 14-18 Uhr; 10 reguläre Öffnungsstunden je Woche) begründen. Seit August 2019 ist es nur noch nach vorheriger Voranmeldung möglich, außerhalb der eigentlichen Öffnungszeiten im Lesesaal zu arbeiten. Diese individuelle Lösung ist dabei primär Gruppen von Schülern und Studierenden sowie auswärtigen Nutzern vorbehalten.
Die Anzahl der mündlichen und schriftlichen Anfragen steigt seit Beginn der Statistik kontinuierlich an: wurden 2013 noch 339 Anfragen an das Stadtarchiv gerichtet, so waren es 2016 bereits 432 und 2019 über 1000 – dies bedeutet, dass sich die das Stadtarchiv erreichenden Anfragen innerhalb von sechs Jahren verdreifacht haben. Die überwiegende Masse dieser Anfragen erreicht uns via Email, während telefonische oder postalische Auskunftsersuchen weitaus seltener vorkommen; gelegentlich werden sogar noch Anfragen mittels Telefax gestellt (in 2019: zwei Fälle).
Kombiniert man beide Teilstatistiken, so ergibt sich ein Gesamtüberblick über die Nutzungsfrequenz seit 2013:
In 2020 werden wir den Rekordwert des Vorjahres, als insgesamt 1899 Nutzungsvorgänge aktenkundig wurden, nicht erreichen. Aufgrund der sechswöchigen Totalschließung des Lesesaals im März und April 2020 sowie der seit Wiederöffnung geltenden, restriktiven Auflagen für die Vor-Ort-Recherche im Lesesaal (im Abschnitt „Informationen für Ihren Besuch“) ist die Anzahl der Benutzertage regelrecht eingebrochen. So musste beispielsweise die Anzahl der Arbeitsplätze im Lesesaal auf vier reduziert werden, um die gebotenen gesundheitspolizeilichen Abstandsgebote gewährleisten zu können. Auf eine untertägige Wiederbelegung der Arbeitsplätze wird verzichtet, sodass derzeit maximal zwölf Personen wöchentlich im Stadtarchiv arbeiten können. Anders als bei den Kolleginnen und Kollegen im Stadtarchiv Stuttgart kam es bislang nur selten vor, dass alle Plätze vorab reserviert wurden.
Zum 30. Juni 2020 wurden als Halbjahresbilanz 212 Benutzertage gezählt – und dies trotz zweier Lehrveranstaltungen für Studierende an der PH Schwäbisch Gmünd und der Universität Stuttgart, die in Kleinstgruppen außerhalb der Öffnungszeiten, teilweise auch samstags, stattfanden (und noch stattfinden). Damit weicht die Anzahl der Benutzertage 2020 deutlich vom Durchschnitt der letzten Jahre ab (2013-2019: Ø 895 p.a. bzw. 447,5 im Halbjahr).
Hingegen stieg die Anzahl der Anfragen im ersten Halbjahr 2020 (bis 30. Juni 2020: 470 Anfragen) gegenüber dem Mittelwert der Vorjahre (2013-2019: Ø 544 p.a. bzw. 272 im Halbjahr) leicht an und bewegt sich weiterhin auf dem hohen Niveau der letzten beiden Jahre (2018-2019: Ø 920,5 p.a. bzw. 460,25 im Halbjahr). Hieraus kann abgeleitet werden, dass es nicht zu einer Verlagerung von Vor-Ort-Nutzung hin zu Anfragen gekommen ist. Diese These wird durch eine qualifizierte Betrachtung des Nutzungsverhaltens einiger Stammkunden gestützt, die regelmäßig im Lesesaal arbeiten: Trotz der vollständigen Schließung des Lesesaals über sechs Wochen sowie der seit Ende April geltenden Auflagen für die Vor-Ort-Benutzung ist bei dieser Benutzergruppe eine Verlagerung auf Anfragen nicht nachzuweisen.
Insgesamt lässt sich somit folgendes ableiten:
In der Nutzungsstatistik des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd schlägt sich die Corona-Krise insbesondere im Bereich der Vor-Ort-Nutzung nieder. Im ersten Halbjahr 2020 ist die Anzahl der Benutzertage auf 47 Prozent des achtjährigen Mittelwerts eingebrochen (212 zu 447,5).
Die Anzahl mündlicher und schriftlicher Anfragen ist konstant geblieben. Die Anzahl der Anfragen im ersten Halbjahr 2020 entspricht dem Durchschnitt der beiden letzten Jahre (470 zu 460,25).
Regelmäßige Vor-Ort-Benutzer sind nicht auf die Möglichkeit umgestiegen, vermehrt Anfragen zu stellen und Digitalisate für heimisches Arbeiten anzufordern. Eine Nutzungsverlagerung von der Vor-Ort-Nutzung und hin zu mündlichen und schriftlichen Anfragen ist im Bereich unserer Stammkunden nicht festzustellen.
Aufgrund der seit Wiedereröffnung geltenden, restriktiven Nutzungsbedingungen für jegliches Arbeiten im Lesesaal ist es kaum möglich, dass versäumte Nutzung in der zweiten Jahreshälfte 2020 nachgeholt werden kann. Da u.a. die Abstandsgebote auch in den nächsten Monaten nicht verhandelbar sein werden, ist eine wesentliche Steigerung der Benutzertage bis Jahresende nicht zu erwarten.
Dies wirkt sich nicht nur auf die Kennzahlen des Stadtarchivs aus, sondern ebenso auf vorgesehene Kooperationsveranstaltungen, etwa mit den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet. Derzeit ist noch nicht klar, wie die vorgesehenen archivpädagogischen Angebote etwa zu dem im Herbst beginnenden Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21 durchgeführt werden können. Dies ist besonders schmerzlich, da die im Rahmen des letzten Wettbewerbs 2018/19 aufgebauten Kontakte zu Schulen nunmehr vorerst lediglich digital gepflegt werden können. Doch es genügt nicht, den Schulen ausschließlich digitalisiertes Archivgut bereitzustellen, da derartige archivpädagogische Angebote unserer Überzeugung nach primär dazu da sind, um Schwellenängste abzubauen und interessierten Schülerinnen und Schülern einen geeigneten Rahmen zu bieten, um an einem besonderen außerschulischen Lernort historisches Wissen an haptisch greifbaren Originalquellen zu erarbeiten.
Anmerkungen
[1] Das Stadtarchiv verfügte bislang über 2,5 Planstellen (inkl. Leitung), einen Inklusionsarbeitsplatz im Umfang von 20 Wochenstunden sowie in 2019/20 zwei befristete Aushilfskräfte (1,5 VZÄ). Eine zusätzliche ganze Stelle, die der Gemeinderat im Stellenplan ab 2020 bewilligte, wird zeitnah besetzt.