Am 26.11.2024 findet am Staatsarchiv Ludwigsburg eine ganztägige Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer statt, in deren Mittelpunkt die Biographie des Lehrers, Juristen und Massenmörders Max Drexel (1914-2004) steht. Drexel leitete 1941 als Teilkommandoführer der Einsatzgruppe 12b die Durchführung des Massakers von Dubossary (Dubăsari) in der damaligen Sowjetunion (heute Moldau / Transnistrien), bei dem ca. 4.000 Jüdinnen und Juden ermordet wurden. Nach dem Krieg ließ der gebürtige Böblinger sich in Heubach nieder, wo er zeitweise als Lehrer an der Volksschule unterrichtete.
Näheres zur Veranstaltung hier:
https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/termine/77389
Weiterführende Hinweise:
- Spruchkammerakte (Digitalisat, StAL EL 902/14 Bü 1481)
- Personalakte als Lehrer (Findbucheintrag, StAL EL 204 II Bü 3148)