Archiv der Kategorie: David Schnur

Neuerscheinung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

Neue Publikation aus der Reihe Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd (Band 16):

Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd beteiligt sich am bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und an der städtischen Veranstaltungsreihe „Auf das Leben und in die Salons!“ mit einem Sammelband zur jüdischen Geschichte der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.

Neben dem Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gilt es in Schwäbisch Gmünd 2021 auch auf die Vertreibung der Juden aus der Reichsstadt aufmerksam zu machen. 1501 wurden alle Juden aus Schwäbisch Gmünd vertrieben, 1521 verlängerte Kaiser Karl V. das Privileg für die Stadt „auf ewige Zeiten“. Erst im 19. Jahrhundert, mit dem Ende der Reichsstadtzeit, endete die Wirksamkeit des Siedlungsverbots.

Mit der Wiederentdeckung der mittelalterlichen Synagoge in der Imhofstraße 9 rückte vor wenigen Jahren auch die jüdische Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd zunehmend in den Fokus des öffentlichen Interesses. Mehrere bauhistorische Untersuchungen belegten infolgedessen die Besonderheit des im südwestdeutschen Raum singulären Baudenkmals. Der Sammelband soll eine bisher in der Stadtgeschichte bestehende Lücke an neueren historischen Forschungen zur jüdischen Geschichte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit füllen. Den Leserinnen und Lesern werden zahlreiche Quellen zur jüdischen Geschichte der Stadt und des Umlandes vorgestellt und sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die aktuelle Bauforschung zur mittelalterlichen Synagoge in der Imhofstraße.

Als Autoren beteiligt sind der ehemalige Schwäbisch Gmünder Stadtarchivar Dr. David Schnur (nun Landesarchiv Saarland), Dr. Simon Paulus, der die historische Bauforschung von Beginn an begleitet hat und der Göppinger Kreisarchivar Dr. Stefan Lang.

David Schnur gibt in seinem Beitrag einen systematischen Überblick über die zahlreich vorhandenen Quellen zu den Gmünder Juden im Mittelalter. Simon Paulus fasst die bisherigen bauhistorischen Erkenntnisse zur Imhofstr. 9 zusammen und zieht daraus Rückschlüsse auf die Nutzung als Synagoge. Stefan Lang widmet sich den Judensiedlungen im Umland der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in der Frühen Neuzeit und zeigt auf, dass auch nach der Vertreibung aus der Reichsstadt nach 1501/1521 noch Juden im Umland ansässig gewesen sind.

  • Schnur, David (Hg.): Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 16), Schwäbisch Gmünd: einhorn-Verlag 2021, ISBN 978-3-95747-114-7, 139 S., 18,00 EUR. (hier gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis und einer Leseprobe).

Unser Dank gilt den beteiligten Autoren, dem Gmünder Geschichtsverein, dem Einhorn-Verlag sowie der Stiftung Heiligenbruck, welche den Druck des Bandes mit einem Zuschuss unterstützt hat.

Die Publikation kann ab dem 20. Mai im örtlichen Buchhandel, im Museumsshop im Museum im Prediger und über das Stadtarchiv für 18,00 Euro erworben werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen.

Das Stadtarchiv darf im Moment nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Einen Termin können Sie per Mail an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de vereinbaren. Der Versand der Bücher ist gegen eine kleine Gebühr möglich.

Blogstatistik für Januar 2021

Im Januar 2021 konnten 1.777 unterschiedliche Besucher unseres Blog gezählt werden, die sich für 3.386 Aufrufe und insgesamt 11.275 aufgerufene Seiten verantwortlich zeigten. Stärkster Besuchertag war der 14. Januar 2021 mit insgesamt 362 Besuchern. Mit nur 13 veröffentlichten Beiträgen lag unser Output unter dem Durchschnitt der letzten Monate.

Besucherstatistik für Januar 2021.

Mit 851 Aufrufen war der Beitrag von Karlheinz Hegele, “Der Tag der Taufe der neuen, deutschen Kunst”, in: OSTALBum vom 4. Januar 2021, https://ostalbum.hypotheses.org/1722, in diesem Monat unser Bestseller. Fast 200 Aufrufe fand zudem unsere im Dezember 2020 veröffentlichte Übersicht über vorhandene Findmittel und Digitalisate des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd (https://ostalbum.hypotheses.org/stadtarchiv-schwaebisch-gmuend-findmittel-und-digitalisierte-bestaende).

Die vollständige Statistik für Januar 2021 finden Sie hier zum Nachlesen.

Herlikofer Dominikanerchronik online

Im sog. Panzerschrank des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurde kürzlich eine fragmentarisch überlieferte Chronik aufgefunden, auf deren Umschlag weder ein Bestand noch eine (Alt-)Signatur angegeben waren; auch ein Chroniktitel fehlte, da der Beginn der Aufzeichnungen verloren ist. Nach Auskunft des Schriftbildes wurde diese Chronik im 18. Jahrhundert verfasst, ein Name des Autors konnte bei einer Durchsicht nicht ermittelt werden. Oben rechts findet sich von moderner Hand eine Paginierung, sodass davon auszugehen war, dass diese Chronik bereits der einschlägigen Forschung bekannt ist.

Eine Recherche brachte dann zügig Klarheit: Es handelt sich bei dem aufgefundenen Stück um die sogenannte Herlikofer Dominikanerchronik, die Klaus Graf 1981 in einem Aufsatz beschrieben hatte.1

Bericht Thwingers zum Geschenk eines Ziborium von Kaiser Karls V. an die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im Jahr 1552 mit Abschrift der Inschrift. Dieser Kelch ist als Teil des Kirchenschatzes des Heilig-Kreuz-Münsters heute im Museum im Prediger überliefert. Abbildung: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 30, fol. 5v-6r.

Die Chronik, die ursprünglich dem Dominikanerkloster der Reichsstadt entstammte und lange Zeit im Pfarrarchiv des Schwäbisch Gmünder Ortsteil Herlikofen überliefert war, muss also zwischen 1981 und ca. 2010 an das Stadtarchiv übergeben und nach der Übergabe im Panzerschrank abgelegt worden sein – eventuell war der Beginn der Arbeiten an der 2015 veröffentlichten Herlikofer Ortschronik Anlass für diese Abgabe.

Als Autor der Aufzeichnungen konnte Graf den Dominikanerkonventualen Franz Ignaz Thwinger identifizieren, der am 1. Februar 1675 getauft wurde. Sein Vater war Johann Jakob Thwinger, der zunächst städtischer Vogt in Spraitbach war, bevor er zum Oberstettmeister und schließlich 1711 zum Bürgermeister der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd gewählt wurde. Von Franz Ignaz Thwinger ist noch eine weitere Chronik bekannt, die zunächst in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Besitz dem Württembergischen Altertumsverein und schließlich 1885 der Landesbibliothek Stuttgart übergeben wurde, wo sie sich noch heute befindet (Cod. hist. 2° 747).

Die im Stadtarchiv überlieferte Herlikofer Dominikanerchronik wurde nun in den Bestand C01: Chroniken als Nr. 30 eingeordnet. Sie ist ab sofort online verfügbar: https://archive.org/details/c-01-nr.-30

  1. Graf, Klaus: Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert. In: Herrmann, Klaus-Jürgen (Hg.), Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242, hier S. 212f; online zugänglich via http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:25-opus-53885. []

Mehr als 5.000 Downloads von Deibeles Kriegschronik

Die im Mai 2020 zum 75. Jahrestag des Kriegsendes in Edition online veröffentlichte Kriegschronik von Albert Deibele (1889-1972) zum Zweiten Weltkrieg zählt bislang mehr als 5.100 Downloads und ist weiterhin unangefochtener Bestseller auf dem Publikationsserver der PH Schwäbisch Gmünd OPUS-PHSG. Seit der Veröffentlichung im Mai nutzten damit bis heute Monat für Monat mehr als 560 Personen dieses digitale Angebot des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünds – dies bedeutet eine tägliche Frequenz von rd. 19 Downloads!

Zwischen dem 11. Mai 2020 und dem 26. Januar 2021 zählte die Kriegschronik von Albert Deibele insgesamt 5.109 Downloads.
Dies entspricht einem monatlichen Durchschnitt von mehr als 560 Downloads!

Hinter der Kriegschronik von Albert Deibele fallen die Downloadzahlen für unsere übrigen digitalen Editionen zwar etwas ab (eine Übersicht über unsere digitalen Schriftenreihen finden Sie hier), doch sie können sich ebenfalls sehr gut sehen lassen:

  • 01.01.2020 – 26.01.2021: 858 Downloads von Schnur, David (Bearb.): Das Diensttagebuch des NSDAP-Kreisleiters Hermann Oppenländer in Schwäbisch Gmünd (1937-1940) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 1), Schwäbisch Gmünd 2019, 57 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1092
  • 11.05.2020 – 26.01.2021: 5.109 Downloads von Schnur, David (Bearb.): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020, 683 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1165
  • 01.01.2020 – 26.01.2021: 419 Downloads von Schnur, David (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderates und die Beratungen mit den Ratsherren in der Stadt Schwäbisch Gmünd 1933–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 3), Schwäbisch Gmünd 2019, 167 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1103
  • 01.01.2020 – 26.01.2021: 418 Downloads von Schnur, David (Bearb.): Die Verfügungen des Oberbürgermeisters der Stadt Schwäbisch Gmünd 1939–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 4) , Schwäbisch Gmünd 2019, 124 S., online via urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1120
  • 23.10.2020 – 26.01.2021: 105 Downloads von Schnur, David / Sitges, Nico (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderats der Stadt Schwäbisch Gmünd 1945-1959. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 5), Schwäbisch Gmünd 2020, 237 S., https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1247

Aufgrund des großen Erfolgs werden wir unsere Reihe zeitnah fortsetzen; aktuell sind für 2021 vier weitere Editionsprojekte mit einschlägigen Quellen für die Gmünder Stadtgeschichte vom 17. bis ins 20. Jahrhundert geplant.

Lokales Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Die Gmünder Kriegsfestspiele von 1903

Heute vor 150 Jahren, am 18. Januar 1871, fand im Spiegelsaal von Versailles die sogenannte Kaiserproklamation statt, in dessen Rahmen Wilhelm I. (1797-1888, König von Preußen seit 1861) den Titel eines Deutschen Kaisers annahm. Rein rechtlich gesehen war Wilhelm I. bereits seit dem Jahreswechsel und des Inkrafttretens der Verfassung des Deutschen Reiches zum 1. Januar legitimer Deutscher Kaiser, doch eine feierliche Inthronisation hatte bislang noch nicht stattgefunden. Diese war aus symbolischen Gründen auf jenen 18. Januar 1871 gelegt worden, den 170. Jahrestag der Krönung von Friedrich I. (1657-1713) zum König in Preußen im Jahr 1701. Das von dem französischen Sonnenkönig Louis XIV. (1638-1715) errichtete Schloss von Versailles als Proklamationsort diente während der zu diesem Zeitpunkt noch andauernden Belagerung von Paris als Hauptquartier der deutschen Armeen. Die Gründung des Deutschen Reiches erfolgte damit noch während des Deutsch-Französischen Krieges in einem Pariser Vorort.1

Das Gedenken an den aus deutscher Sicht siegreichen Krieg 1870/71 wurde jahrzehntelang allenthalben maßgeblich von den Veteranen- und Militärvereinen wachgehalten. Ein besonders eindrückliches Beispiel hierfür bieten die “Kriegsfestspiele”, die im März 1903 in Schwäbisch Gmünd mit großem Erfolg aufgeführt worden waren. Mehr als 120 Mitglieder von Veteranen- und Militärverein Herzog Albrecht von Württemberg führten damals ein historisch-patriotisches Theaterspektakel auf, das aus heutiger Sicht zumindest recht befremdlich wirken muss. In 29 Bühnenbildern wurde der Feldzug 1870/71 nachgespielt, wobei die Vereinsmitglieder in einer frühen Form des Reenactment in die Rollen berühmter Kriegsteilnehmer schlüpften.

Werbeanzeige im Gmünder Tagblatt vom 27. Februar 1903.
Werbeanzeige in der Rems-Zeitung vom 27. Februar 1903.

Insgesamt fünf Aufführungen, die von der örtlichen Militärkapelle treffend begleitet wurden, wurden zwischen dem 1. und 8. März 1903 in der städtischen Festhalle veranstaltet; sie waren allesamt sehr gut besucht. Inhaltlich beginnen die Kriegsfestspiele mit “König Wilhelm und Benedetti in Ems (Bild 1)”, bevor es mit “Germania’s Wacht am Rhein (Bild 2)”, “Der Krieg erklärt! (Bild 3)” und ähnlichen Szenen weitergeht. Den feierlichen Schlußpunkt stellt schließlich die “Apotheose Kaiser Wilhelms I. (Bild 29)” dar.2

Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd ist ein Fotoalbum überliefert, das einen lebhaften Einblick in die Aufführung dieser Kriegsfestspiele bietet (Best. E09 Nr. 33). Dieses historische Fotoalbum, dass neben einigen Dutzend historischen Aufnahmen auch eine Liste aller Teilnehmer und ihren Rollen sowie einige Sonderbeilagen enthält – darunter ein handschriftliches Gedicht für einen unbekannten Gmünder Kriegsteilnehmer – ist ab sofort als Digitalisat unter dem nachfolgenden Link online verfügbar: https://archive.org/details/stadt-a-gd-best.-e-09-nr.-33

Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E09 Nr. 33.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E09 Nr. 33.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E09 Nr. 33.
  1. Vgl. zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 das gleichnamige Blog des DHI Paris, https://guerre1870.hypotheses.org/. Speziell zu Schwäbisch Gmünd siehe Rösch, Dieter: Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71, wie ihn Gmünd erlebt hat, in: einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 2018, S. 181-200. []
  2. Einen Überblick über die einzelnen Szenen bringen zwei Zeitungsartikel: Gmünder Tagblatt vom 2. März 1903 sowie die Rems-Zeitung vom 2. März 1903. []

Weitere Aufsätze von Hans-Helmut Dieterich online

Nachdem bereits im November 2020 zwei Monografien von Hans-Helmut Dieterich dank freundlicher Zustimmung des Autors online bereitgestellt werden konnten (klicken Sie bitte hier), sind ab sofort acht weitere Aufsätze Dieterichs online verfügbar:

Leumundszeugnis für eine Gmünder Bürgerin von 1585

Die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda verwahrt in ihrem Urkundenbestand, der insgesamt 241 Urkunden vom 9.-18. Jahrhundert umfasst, auch eine Pergamenturkunde von 1585, die für die Geschichte der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd von Interesse ist (HLB Fulda, Urkunde 117; ein Digitalisat finden Sie hier). Den Hinweis auf dieses Stück verdanke ich Klaus Graf.

Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd (Schwobischen Gemunden) bekunden, dass sie von der Tochter des verstorbenen Bürgers Joachim Weber, Elisabeth Weber (Gneisler), Ehefrau des Bartel Gneisler von Fulda, gebeten wurde, dass sie ihr ihre ehrenhafte Herkunft und Frömmigkeit bestätigen. Sie sei in Schwäbisch Gmünd geboren und aufgewachsen, wolle nun aber in eine andere Stadt ziehen. Mehrere Bürger bestätigen ihre eheliche Geburt und legen guten Leumund über ihr frommes und rechtschaffenes Leben ab. Die Aussteller kündigen das städtische Siegel an.

Vollregest zu HLB Fulda, Urkunde 117 (hier online, zitiert nach Abschnitt “Bibliographische Daten”).
Leumundszeugnis für die Gmünderin Elisabeth, Tochter des verstorbenen Gmünder Bürgers Joachim Weber und Ehefrau des Bartel Gneisler von Fulda, 1585 September 26. Überlieferung (Ausf., Perg., Siegel ab): HLB Fulda, Urkunde 117.

Zwei Gmünder Ehrenbürgerrechtsurkunden online

Ab sofort sind zwei Urkunden über die Verleihung des Ehrenbürgerrechts der Stadt Schwäbisch Gmünd online:

  • 1. September 1891: Der Landgerichtsrat Julius Römer, geboren am 14. Februar 1825 in Stuttgart, erhält “aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand” das Ehrenbürgerrecht der Oberamtsstadt Gmünd “in dankbarer Anerkennung seiner verdienstlichen 14jährigen Wirksamkeit als Oberamtsrichter in Stadt & Bezirk Gmünd und zum Ausdru[c]ke der Hochachtung und Verehrung, die er sich in seltenem Maße und in den weitesten Kreisen erworben hat”.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C06 Nr. 7. Wikimedia Commons.
  • 18. September 1901: Der Rektor Dr. Bruno Klaus (1848-1915) erhält “aus Anlaß seines 25jährigen ersprieslichen Wirkens als Rektor des Realgymnasiums resp. Reallyceums” das Ehrenbürgerrecht der Königlich-Württembergischen Oberamtsstadt Schwäbisch Gmünd “in dankbarer Anerkennung und Würdigung der vielen und großen Verdienste, welche er sich um genannte Anstalt sowohl, als auch um die Förderung des Gewerbeschulwesens und die Erforschung der Geschichte der Stadt Gmünd erworben hat.”
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C06 Nr. 8. Wikimedia Commons.

Der Brand als Chance. Zu den Anfängen der Vermarktung der Ruine Hohenrechberg

Der durch einen Blitzeinschlag verursachte Brand der Burg Hohenrechberg am 6. Januar 1865, an den Klaus Graf am Jahrestag der Katastrophe erinnerte, zerstörte nicht nur eine mittelalterliche Burganlage vor den Toren Schwäbisch Gmünds, sondern weckte auch wirtschaftliche Interessen bei den im Umland ansässigen Geschäftsleuten. Ein ausgesprochen frühes Beispiel hierfür ist eine Werbeanzeige, die bereits am 12. Januar 1865 in der Zeitung “Der Bote vom Remsthal” erschienen ist:

Werbeanzeige, in: Der Bote vom Remsthal vom 12. Januar 1865.

Die von der Gmünder Buchhandlung G. Schmid beworbene “Ansicht von Hohen-Rechberg (vor dem Brande,)” sei nunmehr “für viele von Interesse”, “nachdem dieser denkwürdige Bau durch die Macht der Element[e] zerstört wurde”. Auch der “außerordentlich billig[e]” Preis von 24 Kreuzern lade zum Kauf eines solchen Stückes ein. Als Künstler wird der Göppinger Johannes Wölffle (1807-1893) angeführt, der als “einer der besten Kunstlithographen der älteren Zeit”1 gilt.

Ein Exemplar dieser beworbenen Kunstlitographie von Wölffle ist im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd überliefert:

Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E04 Nr. 1491.

Der Werbeanzeige im Boten vom Remsthal geht zudem unmittelbar ein kurzes Gedicht voraus, das jedoch wohl nicht im Zusammenhang mit der Anzeige zu sehen ist.

Schloß Rechberg, in: Der Bote vom Remsthal vom 12. Januar 1865.
  1. Wintterlin, August: [Art.] Wölffle, Johannes, in: Allgemeine Deutsche Biographie 44 (1898), S. 63-64 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130549495.html#adbcontent. []

Zur Sterblichkeit in Schwäbisch Gmünd zwischen 1876 und 1979

Im Zuge der gegenwärtigen Corona-Krise wird immer wieder auf eine teils wesentlich erhöhte Übersterblichkeit in Teilen Deutschlands und anderen Staaten hingewiesen. Dieses Interesse an statistischen Auffälligkeiten nehmen wir zum Anlass, um nach historischen Übersterblichkeitsphasen in Schwäbisch Gmünd zu fragen. Als Quellengrundlage dienen hierbei die 1876 eingeführten Sterberegister des Standesamts Schwäbisch Gmünd, die bis 1979 ausgewertet wurden.1 Die bis heute von den Bezirksämtern der Stadtteile geführten Personenstandsregister wurden hingegen nicht berücksichtigt.2.

Die erste Grafik führt die Anzahl der jährlich vom Gmünder Standesamt ausgefertigten Sterbeurkunden an. Die zweite und dritte Grafik geben die jeweils für ein Kalenderjahr ermittelten Sterbefälle in Verhältnis zu den fünf vorangegangenen Jahren wider, wobei zunächst in Grafik 2 die absolute Anzahl und in Grafik 3 die prozentuale Abweichung angegeben ist.

Grafik 1: Anzahl der vom Standesamt Schwäbisch Gmünd beurkundeten Sterbefälle 1880-1979.
Grafik 2: Abweichungen vom 5-Jahres-Durchschnitt in absoluten Zahlen 1880-1979.
Grafik 3: Abweichungen vom 5-Jahres-Durchschnitt in Prozent 1880-1979.

Bei der Analyse dieser Grafiken fallen die beiden Spitzen der Weltkriege (Erster Weltkrieg 1914-1918; Zweiter Weltkrieg 1939-1945) deutlich ins Auge, da sie sich merklich von den vorausgehenden Jahren abheben. Darüber hinaus muss auch dem teils sehr starken Bevölkerungswachstum Schwäbisch Gmünds Rechnung getragen werden:3 Zählte man in der Stadt an der Rems zum 1. Dezember 1880 noch 13.774 Einwohner, waren es 1890 16.817, 1900 18.699 und 1910 bereits 21.312 Einwohner. Die Einwohnerzahl der Stadt blieb bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs 1939 recht konstant (am 17. Mai 1939 wurden 21.940 Einwohner gezählt), wuchs dann jedoch bis 1946 auf über 30.000 Personen an. Die Stadt kam trotz ihrer bedeutenden Rüstungsindustrien ohne Zerstörungen durch den Krieg, sodass hier nicht nur Ausgebombte aus anderen Städten Aufnahme fanden, sondern nach Kriegsende in den aufgelassenen Kasernen auch tausende Displaced Persons untergebracht waren. Seit Winter 1945/46 wurden in Schwäbisch Gmünd zudem tausende Heimatvertriebene aus dem Osten angesiedelt, wodurch die Einwohnerzahl bis zum Sommer 1961 auf 44.587 Personen anwuchs. Durch die Eingemeindungen der frühen 1970er wurde erneut sprunghaft ein Wachstum auf 56.422 Einwohner erzielt. Dieses Niveau änderte sich seither nur wenig, sodass am 31. Dezember 2018 61.186 Personen in Schwäbisch Gmünd lebten.

Für die Grafiken zur Sterblichkeit bedeutet dies, dass die nach 1945 dokumentierte Anzahl an Sterbefällen zwar deutlich über dem Zwischenkriegsniveau lag, ihre Begründung jedoch nicht in einer höheren Sterblichkeit zu finden ist, sondern schlichtweg auf eine weitaus größere Bevölkerung als Bezugsgruppe zurückgeht. Darüber hinaus ist ebenso zu berücksichtigen, dass seit den 1950er Jahren auch in Schwäbisch Gmünd und seinen Nachbargemeinden die Menschen immer seltener zu Hause versterben, sondern sie der Tod immer häufiger in einem Krankenhaus ereilt. Da bis in die frühen 1980er Jahre das in der Innenstadt gelegene Städtische Krankenhaus eine Zentralfunktion für ein weites Umland erfüllte, ist ein Teil der vom Gmünder Standesamt auf Auswärtige zurückzuführen, die im Krankenhaus starben. Mit der Schließung des Städtischen Krankenhauses 1984 und dem Ausbau der Stauferklinik in der Nachbargemeinde Mutlangen sanken die in den Gmünder Sterberegistern dokumentierten Fälle abrupt ab.4

Um die vorgenannten Unschärfen für die Interpretation der Sterblichkeit in Schwäbisch Gmünd zwischen 1880 und 1979, die insbesondere auf das starke Bevölkerungswachstum zurückzuführen sind, etwas zu glätten, sollen mit zwei weiteren Grafiken die absoluten Sterbefälle direkt mit dem 5-Jahres-Durchschnitt gekoppelt werden:

Grafik 4: Sterblichkeit in Schwäbisch Gmünd 1880-1929 (absolut und 5-Jahres-Durchschnitt).
Grafik 5: Sterblichkeit in Schwäbisch Gmünd 1930-1979 (absolut und 5-Jahres-Durchschnitt).

Unter Berücksichtigung der Bevölkerungsentwicklung können somit drei Phasen erhöhter Sterblichkeit für Schwäbisch Gmünd im Zeitraum 1880-1979 ausgemacht werden:

1.) Im Jahr 1904 verstarben in Schwäbisch Gmünd insgesamt 417 Menschen und damit fast +22% mehr als in den vorangegangenen fünf Jahren. Dieser Anstieg findet seine Begründung in einer sehr hohen Kleinkindersterblichkeit: unter den Toten waren allein 138 Säuglinge unter zwölf Monaten.

2.) Erster Weltkrieg (1914-1918): Die Jahre 1914 und 1915 brachten 387 bzw. 471 Tote, wodurch der 5-Jahres-Durchschnitt um +11% bzw. +27% übertroffen wurde. Das Niveau von 1915 wurde in 1916 und 1917 zunächst mit jeweils rd. +5% gehalten, bevor es 1918 erneut zu einem markanten Anstieg kam (507 Tote bzw. +16% im 5-Jahres-Durchschnitt).

3.) Zweiter Weltkrieg (1939-1945/46): In diesem Zeitraum beurkundete das Standesamt Schwäbisch Gmünd insgesamt 3.665 Todesfälle, was einem jährlichen Schnitt von rd. 611 Fällen entspricht (1939: 423 Tote; 1940: 371 Tote; 1941: 431 Tote; 1942: 492 Tote; 1943: 503 Tote; 1944: 663 Tote; und 1945: 783 Tote). In Relation zum Durchschnitt der jeweils vorangehenden fünf Jahre betrugen die Veränderungen 1939 bei +25%,1940 bei +7%, 1941 bei +15%, 1942 bei +21%, 1943 bei +13%, 1944 bei +35% und 1945 schließlich bei +36%. In der direkten Nachkriegszeit sticht das Jahr 1946 mit 801 Toten und einer Abweichung vom 5-Jahres-Durchschnitt von + 24% heraus. Dieses traurige “Rekordjahr” war auch im Hinblick auf die standesamtlich dokumentierten Sterbefälle stark von den unmittelbaren und mittelbaren Kriegsfolgen gekennzeichnet.

  1. Der Schlusspunkt 1979 wurde gewählt, da sich mit der Schließung des städtischen Krankenhauses im Spital 1984 auch die vom Gmünder Standesamt beurkundeten Sterbefälle deutlich verringern. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass sich die Sterberate nicht wesentlich verbesserte, sondern lediglich eine örtliche Verlagerung in das Kreiskrankenhaus Mutlangen vorlag. Vgl. hierzu auch Anm. 4. []
  2. Die Sterberegister der Stadt Schwäbisch Gmünd sind überliefert als Bestand A13.10.05 (115 Bände, 1876-1989). Die Personenstandsregister der Stadtteile befinden sich in den Teilbeständen A13.01 bis A13.02. []
  3. Die nachfolgenden Angaben sind Wikipedia entnommen und basieren größtenteils auf Volkszählungen. Eine Grafik zum Bevölkerungswachstum in Schwäbisch Gmünd ist ebd. verfügbar. []
  4. Die Sterberegister der Stadt Schwäbisch Gmünd weisen für die 1980er Jahre folgende Werte auf: 1980: 474 Tote; 1981: 485 Tote; 1982: 529 Tote; 1983: 535 Tote; 1984: 427 Tote; 1985: 247 Tote; 1986: 248 Tote; 1987: 251 Tote; 1988: 250 Tote; und 1989: 260 Tote. []