Archiv der Kategorie: Denkmalpflege

„Kunstwerk“, „Kleinod“, „Schmuckstück“ [1] – die Herrgottsruhkapelle in Schwäbisch Gmünd feiert ihr 400jähriges Bestehen

Von Julia Schneider (Landesarchiv Baden-Württemberg)

Das runde Jubiläum bietet nicht nur Grund zum Feiern, sondern soll auch Anlass sein, einen Blick in die bewegte Geschichte des Gotteshauses zu werfen.

Die Herrgottsruhkapelle als Motiv wählt eine Gmünderin für Weihnachtsgrüße nach Dinkelsbühl, Postkarte vom 24.12.1910; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E05, Bd. 16, Nr. 64.

Die Herrgottsruhkapelle, in bester Nachbarschaft zur Leonhardskirche und dem Leonhardsfriedhof östlich der Altstadt gelegen, wurde 1622 anstelle einer älteren Vorgängerkapelle im Stil der Nachgotik errichtet. Verantwortlich für das Bauvorhaben zeichnete der bedeutende Gmünder Bildhauer und Baumeister Caspar Vogt d. J., der den Auftrag während seiner Arbeiten am Salvator bekam. Die an der Handelsstraße nach Nürnberg und Augsburg gelegene Kapelle, die zugleich symbolisch für den Beginn des Kreuzwegs steht, erhielt den Charakter einer Wegkapelle, die insbesondere von Reisenden aus dem Umland aufgesucht wurde.

Ein Plan der Herrgottsruhkapelle aus dem Jahr 1897 präsentiert die Kapelle nicht nur in Grundriss und Längsschnitten…
…er markiert und erläutert auf der Rückseite zusätzlich die Hochwasserstände der Jahre 1661 und 1827, wie sie auch in der Kapelle dokumentiert wurden: “Den 13. Mai 1827 / Abends zwischen 8 und 9 / Uhr ist das Wasser bis / zu diesem Zeichen gestiegen.” – “Anno 1661 den 28. / Januarii ist die Rembs / das Wasser so hoch / gestiegen und gangen / bis an diesen Strich.” Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, unerschlossener Bestand (Altregistratur, Regal 5, Fach 5).

Noch im Jahrhundert ihrer Erbauung wurden erste Ausbauten wie die Erweiterung des Kirchenschiffs eingeleitet. Nach anderen kleineren Arbeiten erfolgte 1792 der Anbau der Sakristei nördlich des Chors. Doch nur wenige Jahrzehnte später drohte der Abbruch. Hatte sich die Herrgottsruhkapelle bislang in bester Gesellschaft befunden, wurden mit Beginn des 19. Jahrhunderts ähnliche Kapellen in der Umgebung aufgegeben, so etwa die 1803 abgebrochene Friedhofskapelle St. Veits. 1839 schließlich sollte die Herrgottsruhkapelle zugunsten einer Streichholzfabrik veräußert werden, für dessen Errichtung ein Kaufmann das strategisch günstig am Rande der Altstadt gelegene Gelände ins Auge gefasst hatte. Dem Engagement eines anderen Kaufmanns, des Xaver Deibele, ist es zuzuschreiben, dass die Herrgottsruhkapelle bestehen blieb. Bei einer öffentlichen Versteigerung war er bereit, das bisherige Angebot zu überbieten. Nach Deibeles Tod ging die Kapelle wieder in das Eigentum der Stadt über, die sich fortan um die Instandsetzung des alternden Bauwerks bemühte, wenn auch die umfassenden Renovierungsarbeiten der Jahre 1894 bis 1898 erst durch Spenden ermöglicht werden konnten.

Nur kurze Zeit nachdem der Gemeinderat das Anbringen des bekannten Geigers von Gmünd nach dem Modell Karl Deibeles an der Frontalaußenseite der Kapelle autorisiert hatte,[2] beriet er über den weiteren Verbleib der Herrgottsruhkapelle. Am 13. November 1923 stimmten 16 der 27 anwesenden Gemeinderatsmitglieder für ihren unentgeltlichen Übergang an die katholische Kirchengemeinde.[3] Für einige Jahrzehnte verblieb die Herrgottsruhkapelle in der Obhut der Kirchenpflege, bis sie ein letztes Mal den Eigentümer wechselte.[4]

Südwestansicht der Herrgottsruhkapelle, aufgenommen einige Jahre vor ihrer Übergabe an den Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V., Dezember 1970; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02: Sammlung Seitz, Nr. 1169.

Am 1. November 1978 erhielt der Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V. die Kapelle als Schenkung und investiert seitdem regelmäßig und unermüdlich Zeit, Geld und Arbeitskraft in ihren Erhalt: Einer Dacherneuerung und Maßnahmen zur Erhaltung des Epitaphs schlossen sich die umfangreichen Innenrestaurierungen der Jahre 1983 bis 1990 an. Eine weitere Außensanierung erfolgte im Zuge der Umbauarbeiten zum Gmünder Einhorn-Tunnel. Erst letztes Jahr durfte der Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V. der Herrgottsruhkapelle ein vorträgliches Geburtstagsgeschenk machen: Im Herbst 2021 konnten die bereits 2019 angestoßenen Innensanierungen, in deren Mittelpunkt der Altar der Kapelle stand, fertiggestellt werden. Den 400. Geburtstag begeht der Arbeitskreis mit einem kleinen Festakt. Freundinnen und Freunde der Herrgottsruhkapelle kamen am 23. Juli zu einem Gottdienst in der Leonhardskirche zusammen und ließen den Nachmittag bei einem kleinen Empfang und einer gemeinsamen Besichtigung der Kapelle ausklingen.


[1] Der Reihenfolge der Nennung nach: Rems-Zeitung Nr. 252 vom 29.10.1949, S. 6 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.17); Gmünder Tagespost Nr. 253 vom 30.10.1985, S. 16 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.18); Rems-Zeitung Nr. 209 vom 10.09.2021, S. 13 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.17).

[2] Dem Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 19.02.1923, der dem städtischen Bauamt zugegangen war, liegt eine Skizze der Frontalaußenseite mit dem Geiger bei, vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. Altregistratur unerschlossen.

[3] Zur Debatte stand außerdem, die Kapelle im Eigentum der Stadt zu belassen und der katholischen Kirchengemeinde nur das Nutzungsrecht zu überlassen oder die Kapelle im Tausch gegen kirchliche Besitzungen zu veräußern. Vgl. Gemeinderatsprotokoll vom 13.11.1923 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 11 Bd. 99).

[4] Zu Geschichte, Baugeschichte und Architektur vgl. insbesondere Deibele, Albert/Kissling, Hermann: St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen. Geschichte und Verzeichnis der Urkunden, Akten u. Bände mit einem Anhang über die Dreifaltigkeitskapelle und den St. Salvator. 1323 bis zur Gegenwart, Schwäbisch Gmünd 1971, S. 49–58 und Dieterich, Hans-Helmut: Die St. Leonhards-Kapelle und der dortige Friedhof in Schwäbisch Gmünd. Erweiterte Ausgabe mit einer Beschreibung der Herrgottsruh-Kapelle von 1622, Schwäbisch Gmünd 2017, S. 29–36.

Das Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd und die monumentalen Stadtpfarrkirchen des 14. Jahrhunderts

Vorstellung des Forschungsprojekts von Nadja Lang (Universität Heidelberg), auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd und der Stiftung Kessler+CO für Bildung und Kultur, Abtsgmünd

Wasserspeier am Heilig-Kreuz-Münster. Undatierte Aufnahme; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E 02 (Sammlung Seitz), Nr. 2083.

Das Gmünder Heilig-Kreuz-Münster erweckt in seiner Größe und der geballten Pracht seiner gotischen Bauplastik bei auswärtigen Besuchern mitunter den Eindruck, eigentlich in eine deutlich größere Stadt zu gehören. Sein kathedralenhafter Charakter muss auf zeitgenössische Beobachter in seiner Entstehungszeit, als die Reichsstadt Gmünd nur etwa 2.500 bis 3.000 Einwohner hatte, noch massiver gewirkt haben. Frühneuzeitliche Stadtansichten wie der Merian-Stich von 1646 vermitteln in anschaulicher Weise die nach außen weithin sichtbare, stadtbeherrschende Stellung der spätmittelalterlichen Pfarrkirche. Ihre Errichtung war ein jahrhundertelang verfolgtes Projekt der reichsstädtischen Bürgergemeinschaft, das vom Baubeginn unter der berühmten Baumeisterfamilie Parler um 1320 über Rückschläge wie dem Einsturz der noch vom romanischen Vorgängerbau stammenden Chorflankentürme in der Karfreitagnacht 1497 bis zur Fertigstellung 1521 unter enormem Ressourceneinsatz durchgezogen wurde.

Dieser kommunale Kraftakt ist seit 2020 Gegenstand der Doktorarbeit von Frau Nadja Lang, Doktorandin am Institut für Europäische Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Frau Lang untersucht einerseits die historischen Entstehungsbedingungen des Gmünder Heilig-Kreuz-Münsters. Dabei richtet sie ihren Blick insbesondere auf die zeitgenössischen Beziehungen von Pfarrgemeinde und Kirchenherren sowie auf die handelnden Personen, die für die Verwirklichung des Bauprojekts relevant waren. Zum anderen will sie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen dem Heilig-Kreuz-Münster und ähnlichen zeitgenössischen Bauvorhaben untersuchen. Denn auch andere reichsfreie und reichsunmittelbare Städte wie Ulm, Nürnberg oder Lübeck errichteten im Spätmittelalter große Pfarrkirchen, deren kunsthistorische Merkmale spannende Vergleichsmöglichkeiten eröffnen. Die Arbeit wird durch Prof. Dr. Matthias Untermann betreut, einem renommierten Fachmann für spätmittelalterliche Sakralarchitektur, und durch die Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur aus Abtsgmünd gefördert. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat das Projekt durch konzeptionelle Vorarbeiten sowie Hilfestellung bei der Quellenrecherche unterstützt.

Frau Langs Forschungsprojekt wird nun auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd und der Stiftung Kessler+CO für Bildung und Kultur in einer öffentlichen Vortragsveranstaltung am 31.03.2022 von 17 bis 18.30 Uhr im Klösterlesaal der Gmünder VHS der Öffentlichkeit präsentiert. Nach einem Grußwort von Herrn OBM Arnold und kurzen Stellungnahmen der Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur sowie des Stadtarchivs wird Prof. Dr. Untermann in einem Vortrag zum Thema „Stadt und Kirche im Mittelalter“ auf das Thema der Dissertation hinführen, bevor schließlich Frau Lang selbst das Projekt in einem weiteren Vortrag vorstellt. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Empfang im Foyer der VHS die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Danach treffen sich die Projektbeteiligten zum Austausch im kleinen Kreis. Eine Anmeldung ist bis 28. März bei der Gmünder VHS unter Tel. (0 71 71) 92 51 50 möglich.

Neuerscheinung: 20 Jahre Erfassung der Kleindenkmale in Baden-Württemberg

Nach 20 Jahren ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Im Jahr 2001 startete in Baden-Württemberg die landesweite Erfassung und Dokumentation der Kleindenkmale. Aus einer Initiative des Schwäbischen Heimatbundes entwickelte sich ein Großprojekt unter der Leitung des Landesamts für Denkmalpflege. Rund 2.700 ehrenamtliche Helfer waren beteiligt und haben mittlerweile über 75.000 Kleindenkmale erfasst.

Das Landesamt für Denkmalpflege veröffentlicht zum Jubiläum einen umfangreichen Band, der das Projekt selbst rekapituliert und die bisherigen Erträge der Forschung zusammenführt. Auf dem Youtube-Kanal des Landesamts wurde eine virtuelle Buchpräsentation veröffentlicht, die ausführliche Informationen zum Band liefert (siehe hier).

Kleindenkmale Baden-Württemberg. 20 Jahre erfassen und dokumentieren im Ehrenamt

Wie in vielen Landkreisen, so wurde auch im Ostalbkreis das Projekt vom Kreisarchiv koordiniert, damals unter Leitung von Bernhard Hildebrand. Insgesamt wurden im Kreisgebiet bis 2014 über 2.500 Objekte erfasst. Auf den Seiten des Landratsamts finden Sie Berichte über den Projektabschluss im Kreis sowie ein vorläufiges Gesamtverzeichnis der erfassten Objekte (siehe hier).

1948 – Als das letzte Stündlein des Kriegerdenkmals fast geschlagen hatte

Von Melissa Henninger | PH Schwäbisch Gmünd

Eine große Anzahl an Glocken fiel der Kriegsmaschinerie des Zweiten Weltkriegs zum Opfer. Das Glocken-Sterben blieb auch der Stadt Gmünd nicht erspart. Allein die „Münstergemeinde hatte elf Glocke entrichten müssen, von denen Zwei“1 ihren Weg nach Beendigung des Krieges wieder in die Heimat fanden. Die starke Materialknappheit der Nachkriegszeit führte dazu, dass der Kirchenstiftungsrat im Januar 1948 an die Stadt mit der Bitte herantrat, das „Bronzematerial des Kriegerdenkmals zu Gunsten einer Friedenglocke einzuschmelzen“2.

Kurzer Rückblick zur Ausgangssituation: Die konkrete Umsetzung eines Kriegerdenkmals für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs erfolgte nach langjährigen Diskussionen unter den Nationalsozialisten. Nach der Übergabe Gmünds an die Amerikaner am 20. April 1945 erfolgte im Juni zunächst die Abnahme der Hoheitssymbole Hakenkreuz und Adler und eine Woche später der Abbruch der restlichen Säule.3

Abbildung 1: Das Kriegerdenkmal ohne den entfernten Reichsadler mit Hakenkreuz. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Handakten Th. Zanek, Ordner “Kriegerdenkmal (Marktplatz)”.

Das Anliegen, das Bronzematerial zu stiften, schilderte Oberbürgermeister Franz Czisch am 29. Januar 1948 dem Gemeinderat. Darüber hinaus beantragte er, einen kleinen Teil für den „Ersatz der Glocke des Rathauses und des Spitals“4 zurück zu behalten. Die meisten Gemeinderäte schienen dem Vorschlag, das Material des früheren Gefallenendenkmals zu Gunsten einer Friedensglocke zu stiften, überwiegend wohlwollend gegenüber zu stehen. Gleichwohl muss eingeräumt werden, dass es durchaus kritische Stimmen gab, insbesondere hinsichtlich des von der Stadt für eigene Zwecke zurückbehaltenen Anteils. Beispielsweise forderte Stadtrat Böhnlein mehr „Altmaterial zurückzubehalten, für die Turmuhr des Schmidturms5. Ohne das Altmaterial gäbe es jedoch zweifelsfrei „kein zufriedenstellendes Geläut für das Münster“6, wurde Böhnlein von anderen Gemeinderäten widersprochen. Die Diskussion um die Verwendung des Rohmaterials beinhaltete paradoxerweise auch schon die Gründe für den Wiederaufbau des Kriegerdenkmals im Jahre 1951. Dessen letztes Stündlein sollte noch lange nicht geschlagen haben.

Auslöser dieser Argumentation war Dr. Hermann Erhard, Eigentümer und Vorstand der Firma Erhard&Söhne. Erhards Anliegen war es, mit dem „Geläut der Friedensglocke den 640 Gefallenen Gmünder Soldaten zu gedenken“7, was nichts anderes bedeutet hätte, als ein akustisches Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Gmünder zu schaffen. Im Gemeinderat erhielt Erhard hiermit großen Zuspruch. Stadtrat Bürger protestierte insofern gegen die Schaffung einer Friedensglocke, dass er den Zeitpunkt für ungeeignet empfand: „Frieden entstehe für Bürger nicht durch Friedenssymbole, stattdessen in der Umerziehung in den Herzen und Köpfen der Menschen“8. Er plädierte dafür, das Bronzematerial für die Stadt zu behalten. Ferner wurde nicht nur die Gefallenenehrung angesprochen, Erhard brachte zudem einen weiteren zentralen Punkt in die Diskussion mit ein: Erhard, der selbst im Ersten Weltkrieg gekämpft hatte, erinnerte nicht nur an seine gefallenen Kameraden, sondern er wies zudem auf den „künstlerischen Wert“9 des von Jakob Wilhelm Fehrle geschaffenen Gefallenendenkmals hin. Zweifelsfrei scheint für ihn das Kriegerdenkmal von großer Bedeutung zu sein. Betrachtet man seine Argumente näher, so forderte Erhard nicht nur die Ehrung der Gefallen ein, sondern er stellte sogar die Umstände des Abbaus im Frühsommer 1945 in Frage: „Die Säule hätte nach der Abnahme des Hakenkreuzes wieder aufgestellt werden können“10. Mit dieser Auffassung scheint Erhard nicht allein. Gestützt wird die These durch Tagebucheintrage Josef Albert Deibeles. Der ehrenamtliche Stadtarchivar kommentiert den Abbau des Gefallenendenkmals an zwei Textstellen mit „Man kann auch kindisch sein“11 und „Kinderei!“12 Bei diesen Zeilen ist der Unmut über den Abbau spürbar, zumal Deibele wie Erhard im Ersten Weltkrieg gekämpft hatte.

Drei Vertreter der Sozialdemokratie enthielten sich bei der Abstimmung. Anzunehmen ist, dass auch Stadtrat Bürger einer von ihnen war. Bei dieser Abstimmung fasste der Gemeinderat am 29. Januar 1948 drei Beschlüsse:

Abbildung 2: Beschluss des Gemeinderats zur Stiftung einer Friedensglocke. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35.

Gleichwohl muss die Zustimmung unter dem Gesichtspunkt betrachtet werden, dass der Gemeinderats 1948 davon ausgegangen war, dass das „Relief sei nach dem Abbruch beschädigt worden“13. Wohl aus diesem Grund stand die Wiederaufstellung des Kriegerdenkmals zum damaligen Zeitpunkt nicht zu Debatte – noch nicht.

Diese Beschlüsse wurden nie ausgeführt. Ausgehend von den bisher analysierten Quellen, stellt die Diskussion um die Einschmelzung des Kriegerdenkmals eine Grundlage für die Wiederaufstellung dar. Weniger werden die Gründe für eine Einschmelzung dargelegt. In späteren Debatten werden die beiden Hauptargumente Erhards mehrfach wiederholt: die Ehrung der Gefallenen Soldaten und der künstlerische Wert der Säule. Vermutlich führten just diese Argumente schließlich zum Wiederaufbau des Kriegerdenkmals 1951.

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand D11, Bü 25.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35: Stiftung für eine Friedensglocke, S. 152-158.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 19.10.1951 §310: Mauer der Bürgerstraße, S. 868.
  • Müller, Ulrich: Das Kriegerdenkmal in Schwäbisch Gmünd “ein Gedenkzeichen der Treue und Dankbarkeit”, in: einhorn-Jahrbuch 2014, S. 249-260.
  • Müller, Ulrich: Wie erinnert man sich an einen verlorenen Krieg? Das Kriegerdenkmal in Schwäbisch Gmünd, in: Fritz, Gerhard (Hg.), Schwäbisch Gmünd und der Erste Weltkrieg, Schwäbisch Gmünd 2014, S. 173-186.

  1. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35, S. 152. []
  2. Vgl. ebd. []
  3. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, D11, Bü 25, S. 42. []
  4. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35, S. 153. []
  5. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35, S. 154. []
  6. Vgl. ebd., S. 154. []
  7. Vgl. ebd., S. 155. []
  8. Vgl. ebd., S. 156. []
  9. Vgl. ebd., S. 155. []
  10. Vgl. ebd., S. 156. []
  11. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, D11, Bü 25, S. 42. []
  12. ebd., S.50 (Wortlaut: „Kindrrei!“). []
  13. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Gemeinderatsprotokoll vom 29.01.1948 §35, S. 156. []

Tag des offenen Denkmals digital. Videos zur Domus Judaeorum in Schwäbisch Gmünd online

Am heutigen Sonntag findet der Tag des offenen Denkmals statt, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie vorwiegend digital veranstaltet wird.

Mit der mittelalterlichen Domus Judaeorum in der Imhofstr. 9 verfügt die Stadt Schwäbisch Gmünd über ein im südwestdeutschen Raum singuläres Baudenkmal zur jüdischen Geschichte, das weitestgehend unzerstört bis in unsere Tage überliefert ist Der unzerstörte Dachstuhl datiert in den späten 1280er Jahre, die noch großflächig vorhandenen Wandmalereien aus dem frühen 14. Jahrhundert und die in den späten 1360er errichtete, hölzerne Decke zwischen EG und 1. OG zieht auch heute noch jeden Betrachter in ihren Bann.

Ein von Carl Bächtold erstellter virtuelle Rundgang durch das historische Baudenkmal und die vor Ort installierte Ausstellung zur Geschichte des Gebäudes ist auf youtube.com in zwei Teilen erlebbar:

40 Jahre Denkmallok 23 029

Seit mittlerweile 40 Jahren steht die Denkmallok 23 029 vor dem Kreisberufsschulzentrum Aalen. Anlässlich des Jubiläums, das in diesem Jahr nur im kleinen Rahmen begangen werden konnte, blicken wir zurück auf die Anfänge.

Schon lange bevor die letzten Dampfloks Mitte der 1970er aus Aalen verschwanden, kam die Idee auf, dieser Ära ein Denkmal zu setzen. Vorangetrieben wurde der Plan von zwei Aalener Eisenbahnersöhnen: Erwin Hafner, langjähriger Chefredakteur der Schwäbischen Post und Bernhard Hildebrand (sen.), damals Kreisarchivar. Als Mäzen konnte Baron Reinhard von Koenig-Fachsenfeld gewonnen werden, von Haus aus Ingenieur und technikbegeisterter Erfinder. Nach kurzer Suche wurde man auf dem Bahnbetriebswerk in Crailsheim fündig. Der Baron war sehr angetan von der 23 029, einer Personenzuglok der DB-Baureihe 23, Baujahr 1954, und erwarb sie schließlich für 23.000 DM.

Die 23 029 auf dem Betriebsgelände der SHW in Wasseralfingen (Foto: Bernhard Hildebrand sen.)

Äußerlich befand sich die Lok in gutem Zustand. Erst auf dem Betriebsgelände der Schwäbischen Hüttenwerke (SHW) in Wasseralfingen zeigte sich, dass noch einiges an Arbeit und Material zu investieren war. Die zwei Jahre auf dem Abstellgleis seit ihrer Ausmusterung (1975) hatten der Lok stark zugesetzt und eine Restauration von Grund auf war unbedingt nötig. Möglich war dies nur durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Aalener Eisenbahner, die sich in der „Aktion 23 029“ zusammenfanden. Die Arbeiten begannen im Juli 1979 und wurden ein knappes Jahr und 5.700 Arbeitsstunden später abgeschlossen.

Die Lok kommt an ihrem neuen Standort an (Foto: Bernhard Hildebrand sen.)

Eine logistische und technische Herausforderung war die Überführung der Dampflok an ihren endgültigen Standort, denn ein kleiner Fehler hätte womöglich die Arbeit von Monaten zunichte gemacht. Am 6. und 7. Juni 1980 wurden Lok und Tender jeweils auf einen Tieflader gehoben und von der Stuttgarter Transportfirma Scholpp vom Werksgelände des SHW zum Berufsschulzentrum gebracht. Die Eisenbahner der Aktionsgemeinschaft schwitzten „Wasser und Blut“ [1] während des gut 45 Minuten dauernden Transports.

Am 30. August 1980 konnte die offizielle Schlüsselübergabe an den Landkreis gefeiert werden, wenige Tage nach der Einweihung des neuen Berufsschulzentrums. Die Arbeit war für die „Aktion 23 029“ damit aber nicht beendet. Bis heute kümmern sich die Ehrenamtlichen um den Erhalt und die Pflege der Denkmallok. Es ist ihr Verdienst, dass sie sich auch nach 40 Jahren in einem hervorragenden Zustand befindet [2].

Die Mitglieder der Aktion 23 029 zusammen mit Ministerialdirektor Gustav Wabro (oben, 2. v.r.) vor der fertig restaurierten Lok (Foto: Bernhard Hildebrand sen.)

Warum aber steht die Lok nicht am Aalener Bahnhof? Über den Standort wurde lange diskutiert und die Entscheidung für das Kreisberufsschulzentrum war keineswegs unumstritten. Dass der Ostalbkreis “zum Zug kam”, lag nicht zuletzt an den Initiatoren. Der Baron haderte lange damit, dass die Gemeinde Fachsenfeld mit der Verwaltungsreform 1973 ihre Selbständigkeit verlor und nach Aalen eingemeindet wurde. Die Stadt war für ihn jedenfalls aus dem Rennen. Auch Kreisarchivar Hildebrand hatte primär den Landkreis im Sinn und die Kreisverwaltung hat das Vorhaben gerne aufgegriffen.

Heute ist die 23 029 nicht mehr vom Berufsschulzentrum wegzudenken. Sie ist eine eindrucksvolle Erinnerung an die lange Eisenbahnertradition in und um Aalen, ein Denkmal der Ingenieurskunst und ein (ge)wichtiges Stück Technikgeschichte [3].

[1] Schwäbische Post vom 7. Juni 1980.

[2] Eine kleine Feierstunde fand am 1. August statt, bei der die langjährigen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz geehrt wurden.

[3] Weitere Fotos und detaillierte Informationen sind in der Festschrift enthalten, die 1990 zum 10-jährigen Jubiläum der Denkmallok herausgegeben wurde. Sie kann hier (PDF, 3,3 MB) heruntergeladen werden.