Archiv der Kategorie: Digitalisiertes Archivgut

Origo Monasterii Gamundiensis fratrum Capucinorum: Vor 300 Jahren wurde die Chronik der Gmünder Kapuziner begonnen

von Sarah Kupferschmied

Auf der städtischen Homepage bezeichnet sich Schwäbisch Gmünd als „die Stadt der Kirchen und Klöster“. Unbestritten prägen jahrhundertealte Sakralbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche das Altstadtbild bis heute. Auch die einst für das Alltagsleben der Gmünder Bürger unersetzlichen Bettelorden haben trotz ihrer Auflösung nach Beginn der württembergischen Herrschaft mit ihren Klosteranlagen bis heute Spuren hinterlassen. So befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster das städtische Museum und Kulturzentrum, wobei der Name „Prediger“ die Erinnerung an die Bettelmönche aufrechterhält. Anders verhält es sich mit dem Kapuzinerorden, der sich als vierter Mendikantenorden nach Dominikanern, Franziskanern und Augustinereremiten erst im 17. Jahrhundert in der Stadt niedergelassen hatte. Von der über 150-jährigen Anwesenheit der Kapuziner zeugen heute weder Kirche noch Kloster. Diese wurden 1810 abgerissen, nachdem die einstige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd unter württembergische Herrschaft kam. Per königlichem Dekret wurde das Kloster aufgelöst, geräumt und die Ordensleute aufgefordert, ins Ellwanger Zentralkloster überzusiedeln oder wieder in den säkularen Stand zu treten. Heute befindet sich auf dem Areal des Kapuzinerklosters das Aus- und Weiterbildungszentrum St. Loreto.

Dennoch wissen wir über das Wirken der Kapuziner in Schwäbisch Gmünd relativ gut Bescheid – dank einer 1724 im Konvent angelegten Chronik (Titel: Origo Monasterii Gamun[diensis] fratrum Capucin[orum], deutsch: Der Ursprung des Klosters der Kapuzinerbrüder in Gmünd). Dem Armutsideal des Ordens entsprechend handelt es sich um ein 20 x 16 cm kleines, 85 Papierseiten umfassendes, schmuckloses Büchlein. 2023 wurde die Chronik der Kapuziner in den Bestand der Chroniken mit neuer Signatur einsortiert (Best. C01 Nr. 31) und digitalisiert. Sie steht nun unter dem Link https://archive.org/details/c-01-nr.-31 online zur Verfügung.

Einband und Titelblatt der Chronik (StadtA GD C01 Nr. 31). Verfärbungen, Flecke, Risse und Überklebungen zeugen vom häufigen Gebrauch und der langen Geschichte des Büchleins. Die prominent auf den Einband geschriebenen Buchstaben IMB könnten auf einen ehemaligen Besitzer hindeuten.

In wessen Besitz es sich nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1810 befand, ob es zusammen mit fünf Laienbrüdern und sieben Patres zunächst nach Ellwangen gelangte[1], ist nicht bekannt. 1933 erwarb es Franz Betz, ein Rentner aus Gmünd, der es der Stadt überließ. Daraufhin untersuchte es Stadtarchivar Albert Deibele und gab einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Kapuziner anhand ihrer Chronik in den Gmünder Heimatblättern. 1981 nutzte Hans-Helmut Dieterich die Handschrift für seine Darstellung der Ansiedlung des Kapuzinerordens in Gmünd im Sammelband „Barock in Schwäbisch Gmünd“ . Im selben Band ordnete Klaus Graf die Chronik in die Gmünder Geschichtsschreibung des 17. und 18. Jahrhunderts ein, wobei er als Quelle für die stadtgeschichtlichen Ausführungen Leonhard Fritz‘ Werk „Beyläuffige Beschreibung des Eppersteins oder Salvatoris bey Schwäbl. Gemendt“ von 1620 erkannte.[2]

Nach Schwäbisch Gmünd kamen die Kapuzinermönche auf Bitten des Stadtrats und des Stadtpfarrers im Jahr 1644. Die in der Reichsstadt tätigen Weltgeistlichen und Angehörigen der drei vertretenen Bettelorden benötigten Unterstützung bei der Betreuung des immer beliebter werdenden Wallfahrtsorts auf dem Salvatorberg und bei der Seelsorge für die Bevölkerung. Das angefragte Provinzialkapitel der Kapuziner in Salzburg kam der vorgebrachten Bitte nach, sodass noch im selben Jahr einige Mönche in die Reichsstadt geschickt und dort zunächst provisorisch in Bürgerhäusern untergebracht wurden. 1651 war endlich ein Bauplatz für ein Kloster gefunden, das schließlich 1654 vom Augsburger Weihbischof geweiht werden konnte. Patron der Kirche war der heilige Ulrich.

Zeichnung des Kapuzinerklosters in der Chronik des Dominikus Debler (StA GD C01 Nr. 12, Bd. 6, S. 530).

Innerhalb der Bevölkerung genossen die Kapuziner schnell ein hohes Ansehen. Sie waren beliebt als Beichtväter, leisteten Beistand am Krankenbett und predigten in Gmünd sowie der näheren und weiteren Umgebung.[3]

Zunächst rekrutierte sich das Personal des Klosters aus dem Südosten des Reichs: Wie die zu Beginn der Chronik angelegte Namensliste der Guardiane zeigt, stammten die meisten Klostervorsteher aus Salzburg, Bayern und Vorarlberg. Ab dem 18. Jahrhundert amtierten jedoch auch vereinzelt Personen, die in der Region um Gmünd und Ellwangen beheimatet waren. Die Liste der alle drei Jahre neu gewählten Guardiane wurde bis 1799 von verschiedenen Händen fortgesetzt und verewigt so 69 Namen.

Die Chronik erzählt zunächst die Geschichte der ersten Christen auf dem Salvatorberg und blickt auf die Gründungsgeschichte der Reichsstadt zurück. Das längere zweite Kapitel widmet sich dem Ursprung deß Closters.[4] Detailliert geht es um die Ansiedlung und den Klosterbau, genannt werden Stifter und Stifterinnen, genaue Geldsummen und Ausstattungsgegenstände. Es folgen Ausführungen über verschiedene Messen und Feste, die gefeiert und Sakramente, die gespendet werden mussten. Ausführlich werden anschließend die regelmäßigen Abgaben an das Kloster beschrieben, sodass nachvollzogen werden kann, woher und von wem die Mönche beispielsweise ihr Holz, Wein, Bier und Schmalz bekamen.

Bemerkenswert ist auch die darauffolgende Liste: Einem Kalender ähnlich ist monatsweise notiert, welche Messen in welcher Kirche gefeiert wurden. Diese Notizen wurden später gestrichen und von anderer Hand eine ähnliche Auflistung angelegt, um festzuhalten, in welchen nah und weiter entfernt gelegenen Ortschaften die Kapuziner regelmäßige Gottesdienste und Predigten zu halten hatten (Die ordinari ausßgäng durch daß Jahr hin durch)[5]. Dieser Aufschrieb hatte weniger chronikalen Charakter, sondern diente als Merkhilfe und zur Vorbereitung der Reisen. So finden sich mehrere durch N[ota] B[ene] angeführte Bemerkungen, z. B. heißt es zum jährlichen Besuch in Weißenstein: Bißhero ist es gebräuchig geweßen, daß alzeit zwey patres […] nacher Weißenstein abgegangen dem großen herrschaftlichen Jahrtag bey zu wohnen. Ebenso wurde festgehalten: die einkerr ist in schloß.[6]

Auf den folgenden Seiten finden sich kurze Ausführungen über Gegebenheiten, Probleme und Stiftungen, die bei der Ergänzung der Chronik in der Mitte des 18. Jahrhunderts aktuelle Bedeutung hatten. Zum Beispiel gab es Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Tuch für den Habit und ausstehende Zahlungen für Messen für den verstorbenen Bürgermeister. Wann genau diese Eintragungen vorgenommen wurden, ist nicht bekannt. Albert Deibele datiert diese um 1744, als Sophronius Antorfensis als Guardian amtierte.[7] Aus diesem Jahr stammt auch eine auf den letzten Seiten des Büchleins notierte Professurkunde für Eolitheus Arbegensis mit den Unterschriften aller Brüder des Konvents. Die letzten Seiten enthalten ein ebenfalls von mehreren Händen ergänztes Stichwortregister.

Das unscheinbare Büchlein gibt einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis und die Alltagsbelange der Kapuzinergemeinschaft in Schwäbisch Gmünd. So offenbart es Informationen über die Mitglieder der Gemeinschaft, den Klosterbau und die wirtschaftliche Versorgung, aber auch Einblicke in die Frömmigkeit und das Leben in der Reichsstadt. Darüber hinaus wird anhand der vielgestaltigen Eintragungen, der späteren Ergänzungen und Abnutzungsspuren offensichtlich, welche große Bedeutung der Handschrift in der 150-jährigen Geschichte des Klosters beigemessen wurde.

Literaturauswahl:

Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127 [online].

Dieterich, Hans-Helmut, Der Salvator bei Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 4 (1993), S. 69−94 [online]

Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192 [online].

Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242 [online]

Herrmann, Klaus Jürgen, Das Wirken der Bettelorden in Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 3 (1989), S. 59-66.

Strobel, Richard, Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd. Band II: Kirchen der Altstadt, hg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, München/Berlin 1995.


[1] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 124.

[2] Dietrich, Hans Helmut, Die Kapuziner in Gmünd, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159-192; Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: ebd., S. 193-242, hier S. 197 und 212.

[3] Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192, bes. S. 165, 177.

[4] StA GD, Best. C01 Nr. 31, S. 8−24.

[5] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 51.

[6] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 57.

[7] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 17.

Neue Beiträge zum Gmünder Juristen Dr. Leonhard Kager (1538-1616)

Dr. Leonhard Kager, 1583 bis 1616 als Rechtsexperte im Dienst der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd, hat in der stadtgeschichtlichen Forschung unter anderem durch sein vergebliches Eintreten gegen die 1613 beginnende Gmünder Hexenverfolgung Beachtung gefunden. Diesem Aspekt widmet sich Klaus Graf nun in einer neuen Veröffentlichung, die als preprint online verfügbar ist (hier). Bereits am 22.07. hatte Graf außerdem auf archivalia eine umfangreiche Zusammenstellung von Quellen und Literatur zu Kagers Biographie mit zahlreichen Links zu Digitalisaten bereitgestellt (hier).

Digitalisate zur Gmünder Schulgeschichte bei der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verfügbar

Die Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat bereits vor geraumer Zeit eine Reihe von Jahresberichten des Königlichen Realgymnasiums in Schwäbisch Gmünd (heute Parlergymnasium) aus dem Zeitraum 1896 bis 1918 online gestellt (für diesen Hinweis herzlichen Dank an Arnd Kolb). Die im Auftrag der Schule bei der Gmünder Druckerei Kraus (Münsterplatz 19) erstellten Druckschriften geben detailliert Auskunft über die Lehrpläne der Elementar-, Realschul- und Realgymnasiumsklassen, die an der Schule beschäftigten Lehrkräfte sowie ihre Zuständigkeiten (Fächer, Klassen) im Zeitraum 1896-1919.

“Programm des Königlichen Realgymnasiums” für das Schuljahr 1896/97; Titelblatt. Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (Public Domain).

Die Digitalisate im Einzelnen:

“Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal” aus Schwäbisch Gmünd online – 175 Jahre nach seiner Gründung

von Niklas Konzen

Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zielkonflikte innerhalb der revolutionären Bewegung wie auch die einsetzende Reaktion der württembergischen Obrigkeit besiegelten in den folgenden Jahren ihr Scheitern. Diese Entwicklung wurde ab März 1849 durch eine kurzlebige Zeitungsgründung des Industriellen und Landtagsabgeordneten Eduard Forster aus demokratischer Perspektive dokumentiert, dem “Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal”. 175 Jahre später hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die gebundenen Ausgaben digitalisiert und online gestellt.

In der programmatischen Titelillustration des “Märzspiegels” drängt ein streng blickender Demokrat mit Heckerhut den (heraldisch) rechts sitzenden Vertreter der Reaktion, kenntlich durch Wohlstandsbauch, Culotte, Ordenskreuz, Perücke, Zopf und Geldsack, in den Spiegel der Erkenntnis zu blicken. Bild: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04 Bd. 1.

Nachdem unter dem Eindruck der revolutionären Ereignisse des März 1848 Stadtrat und Schultheiß von Gmünd zurückgetreten waren, wurde am 4.-5. April ein neuer Stadtrat erstmals durch freie Wahl bestimmt. Einer der führenden Protagonisten der Revolution in Gmünd, der Silberwarenfabrikant Eduard Forster (1811-1872), übernahm interimistisch das Schultheißenamt; im Mai wurde Forster außerdem zum Landtagsabgeordneten gewählt. Doch im Juli 1848 spalteten sich die im lokalen “Vaterländischen Verein” zusammengeschlossenen Parteigänger der Revolution, als die konstitutionellen Monarchisten unter dem evangelischen Stadt- und Garnisonspfarrer Karl Friedrich Hermann Wagner (1804-1872) sich von den durch Forster und Johannes Buhl (1804-1882) geführten Republikanern lossagten. Da die bis dahin einzige Zeitung am Ort, der “Bote vom Remsthale”, Partei für die Konstitutionellen ergriff und ihr Redakteur Josef Keller den Antimonarchisten Forster publizistisch angriff, gründete dieser im März 1849 den “Märzspiegel” als republikanisches Kampfblatt. Möglich geworden war diese Gründung durch die Aufhebung der “Karlsbader Beschlüsse” und die (Wieder-)Einführung der Pressefreiheit in Württemberg im Jahr zuvor, die Forster in seinen oft polemischen Meinungsbeiträgen weidlich auskostete.

Dieses 1977 durch das Gmünder Stadtmessungsamt abfotografierte Porträt soll Eduard Forster um 1860 darstellen. Leider sind keine beschreibenden Daten zu Herkunft, Urheber, Besitzer oder Entstehungszeitpunkt des Gemäldes überliefert. Sachdienliche Hinweise werden über die Kommentarfunktion oder per Email an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de gerne entgegengenommen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Forster, Eduard.

Im Leitartikel der ersten Ausgabe machte Forster nicht nur seine demokratischen Grundsätze deutlich, sondern benannte auch seine Gegner: “Bei aller dieser Rücksicht auf unseres Blattes Ehrbarkeit (…) aber, soll das Blatt doch nicht mit seinem Sinn und Geiste hinten am Busch halten, sondern offen seine Farbe bekennen; denn was oder wie auch die Rückschrittsherren (Reaktionäre) und Zopfwächter (Conservative) lästern und verläumden, darf, ja soll Jedermann wissen, daß wir namentlich für die Volksvereine schreiben, welche sich offen der linken Seite [d.h. den Demokraten, vgl. hier] anschließen, dem Märzvereine volle Stimme und Nachhall im deutschen Bürgerthume zu geben, damit jene Blinden und Blindenleiter begreifen mögen, daß alle Ränke und Schwänke das erwachte Volk nimmer einzuschläfern oder einzuschüchtern vermögen, sondern nur reizen müssen, desto schonungsloser die alten Sünden und Schäden aufzudecken, um Leichtglaubige und gar zu Guthmüthige vor Ansteckung zu verwarnen. So mögen denn auch die, welche sich schon lange selbst angelogen haben, als ob sie sauber wären, in meinem Spiegel sich beschauen, daß sie drauf denken, wie die schwarzen Flecke wegzubringen seien, daß sie der ehrbare Bürger ohne Eckel und Widerwillen ansehen könne und zuletzt wieder mit ankommen laße. Macht auch der an der rechten Seite des Spiegels Sizende ein verblüfftes Schafsgesicht darob, daß der auf der linken Seite ein spöttisch Lächeln nicht unterdrücken kann, so sind wir auf der linken Seite doch nicht so unbarmherzig, den, der sich hat säubern lassen, ewig an seinen Schafskopf zu erinnern, es wäre denn, daß uns dazu seine Rückfälle in die alte Gewohnheit nöthigten, weil ein in der Besserung Begriffener der Mahnung und des Zuspruchs bedarf.”

Die Festung Hohenasperg um 1850. Bild aus Joseph Meyer / Hermann Julius Meyer (Hg.), Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Bd. 14, Hildburghausen 1850.

Forsters parlamentarische Tätigkeit endete im Februar 1851, als er zu zwei Monaten Festungshaft auf dem Hohenasperg verurteilt wurde, weil er angeblich im Mai 1849 in Stuttgart Soldaten zu Rebellion und Ungehorsam aufgefordert hatte. Johannes Buhl, der daraufhin an seiner Stelle für die Landesversammlung kandidierte, unterlag im April einem konservativen Gegenkandidaten. Mit dem Sieg der Reaktion wurde es stiller um Forster, doch engagierte er sich noch bis zu seinem Tod 1872 im Gmünder Stadtrat.

Die einzelnen Ausgaben des “Märzspiegels” können hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden:

März bis Dezember 1849 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 1)

Januar bis Dezember 1850 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 6)*

Januar bis Dezember 1851 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 9)*

Der “Märzspiegel” erschien noch mindestens bis in den Februar 1853 hinein, doch sind im Stadtarchiv Gmünd keine Exemplare aus den Jahren 1852-1853 erhalten. Einzelne Ausgaben aus diesem Zeitraum finden sich jedoch noch in einer Zensurakte des württembergischen Innenministeriums (heute HStA Stuttgart E 146 Bü 5040). Nach seiner Einstellung wurde das linksdemokratische Meinungssegment in der Gmünder Publizistik erst wieder vertreten, als der frühere Verleger des “Märzspiegels”, Matthias Ils, den “Volksfreund” begründete, dessen Erscheinungsverlauf 1862-1883 wiederum im Gmünder Stadtarchiv überliefert ist (Best. C03.05).

* Die Bände 2-5, 7-8 enthalten Dubletten der hier wiedergegebenen Ausgaben.

Weiterführende Literatur:

  • Klaus-Jürgen Herrmann: Die Revolution 1848/49 im Königreich Württemberg, in: Einhorn-Jahrbuch (1998), S. 167-180.
  • Gerd Noetzel: Obrigkeit und Bürger, politische Kräfte und Armutsprobleme in Gmünd, “Fabrikort” und Oberamtsstadt im Königreich Württemberg. Aus der Lokalpresse im Vormärz bis nach 1848 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 13), Schwäbisch Gmünd 2015 (online)

Schwäbisch Gmünder Einwohner- und Adressbücher von 1884-1957 online

Historische Einwohner- und Adressbücher sind für Geschichtsforschende unterschiedlichster Fachrichtungen von zentraler Bedeutung: sei es für die Familienforschung, die Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, oder auch für die Geschichte von Behörden, Anstalten und Vereinen. Das Schwäbisch Gmünder Stadtarchiv hat nun alle bis 1957 erschienenen Einwohner- und Adressbücher digitalisiert und online gestellt:

Einwohner- und Adressbuch 1884

Einwohner- und Adressbuch 1894

Einwohner- und Adressbuch 1900

Einwohner- und Adressbuch 1903

Einwohner- und Adressbuch 1906

Einwohner- und Adressbuch 1909

Einwohner- und Adressbuch 1912

Einwohner- und Adressbuch 1914

Einwohner- und Adressbuch 1920

Einwohner- und Adressbuch 1924

Einwohner- und Adressbuch 1927

Einwohner- und Adressbuch 1931

Einwohner- und Adressbuch 1935

Einwohner- und Adressbuch 1938

Einwohner- und Adressbuch 1950

Einwohner- und Adressbuch 1957

Werbung des Kaufhauses Meth im Einwohner- und Adressbuch von 1927. Der jüdische Inhaber Alfred Meth musste sein Geschäft 1936 zwangsweise verkaufen.

 

“Aus freyen Reichs-Bürgern sind wir Sclaven geworden”: Else Gündles partielle Transkription der Dominikus Debler’schen Chronik online

Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836) stellt die bedeutendste und umfangsreichste Quelle zur Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd im 18. und frühen 19. Jahrhundert dar.[1] Der Gmünder Patrizier Debler erlebte mit dem Ende des Alten Reichs den Verlust des reichsstädtischen Status seiner Heimatstadt und den Übergang an das protestantische Württemberg, eine Entwicklung, die er bitterlich beklagte. Unter dem Eindruck dieser Ereignisse war es ihm ein dringendes Anliegen, möglichst viele politische, topographische, rechtliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Facetten der untergegangenen Reichsstadtherrlichkeit zu dokumentieren. In Teilen noch in der späten Reichsstadtzeit begonnen, datiert der Großteil des Werks wohl nach dem Übergang an Württemberg. In 18 eng beschriebenen Foliobänden, durchsetzt mit einer Vielzahl von Wappendarstellungen, Lageplänen, Skizzen, Zeichnungen und genealogischen Stammtafeln, hielt Debler eine schwindelerregende Masse von Informationen fest, die thematisch von der Stadttopographie über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Oberschicht, frühneuzeitliche Sitten und Gebräuche, Abschriften und Zusammenfassungen amtlicher Unterlagen bis hin zu chronikalischen Aufzeichnungen zum Tagesgeschehen reichen.

Das Titelblatt des ersten Bandes der Chronik ist kennzeichnend für Deblers ausgeprägte Reichsstadtnostalgie. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, S. 18f.

Eine für Gmünd derart zentrale Quelle sollte natürlich so zugänglich wie möglich sein. Die schiere Masse an Text (insgesamt etwa 11.500 Folioseiten) stand der Erarbeitung einer kritischen Edition bisher entgegen. Überlegungen, die Bände zu digitalisieren und durch KI-gesteuerte Texterkennung zumindest ansatzweise durchsuchbar zu machen, mussten zunächst vertagt werden, unter anderem weil sich an Deblers recht kursiver, flüchtiger Handschrift die bisher an Scanauszügen getesteten KI-Modelle gründlich die Zähne ausgebissen haben.

Paläographisch anspruchsvoll: Deblers Hand (oben) in Gündles Wiedergabe (unten; zu “Heloten” vgl. Nachtrag am Ende dieses Textes). Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, Vorrede, S. 2 bzw. C01 Nr. 12a, Bd. 1, T. 1, S. 3.

Aus der Hand der Gmünder Lehrerin und Heimatforscherin Else Gündle (1894-1970) existiert jedoch als Ergebnis ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtarchiv eine partielle, gebundene maschinenschriftliche Transkription, die zumindest Teile der Chronik einem breiteren Publikum erschließen kann. Diese umfasst die ersten sechs Bände der Chronik weitgehend vollständig und Band 7 mit einigen Lücken. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat die Transkriptionen nun digitalisiert, mit OCR versehen und online zugänglich gemacht (Links siehe unten).

Bei diesem Manuskript handelt es sich um einen Rohtext, der in der vorliegenden Form nicht zur Veröffentlichung, sondern als Hilfsmittel für den internen Gebrauch gedacht war. Die Übertragung entspricht daher nicht dem Standard einer wissenschaftlichen Edition. Im Laufe des Textes begann Gündle, neben der Paginierung des eigenen Manuskripts auch die Seitenzahlen des Originals auszuweisen, das allerdings zum Teil mehrere parallele Paginierungen aufweist. Wir empfehlen daher bei der Zitation die Angabe der Manuskriptpaginierung, evtl. mit der angegebenen Seitenzahl des Originals in Klammern, z. B.: Else Gündle (Bearb.), Transkription der Gmünder Chronik des Dominikus Debler (masch.-schr. Manuskript, o. J.), Bd. 1, T. 2, S. 195 (492); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 (Chroniken) Nr. 12a.

Nachtrag, 25.02.2024: Die oben in der zweiten Abbildung wiedergegebene Transkription Gündles enthält einen Lesefehler (es muss “Sclaven” heißen statt “Heloten”), der versehentlich mit in die Überschrift des Blogposts übernommen wurde. Auf einen berechtigten Hinweis wurde der Fehler bereinigt.

Band 1, Teil 1

Band 1, Teil 2

Band 2, Teil 1

Band 2, Teil 2

Band 3, Teil 1

Band 3, Teil 2

Band 4, Teil 1

Band 4, Teil 2

Band 5, Teil 1

Band 5, Teil 2

Band 6, Teil 1

Band 6, Teil 2

Band 7 und 8 [de facto: Band 7]

[1] Zu Deblers Leben und Werk siehe Werner H. A. Debler und Klaus Jürgen Herrmann (Hgg.): Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836). Stadtgeschichte in Bildern, Schwäbisch Gmünd 2006.

Kopie einer verschollenen Gmünder Franziskanerchronik online

In den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd befindet sich unter der Signatur A02.09 Bü 6 die gebundene Fotokopie eines frühneuzeitlichen Bandes, dessen Original den Besitzstempel der Bibliothek des Landkapitels Riedlingen trug. Es handelt sich um einen Teil einer Chronik des Gmünder Franziskanerklosters, nämlich die Fortführung des Hausprotokolls ab 1728 durch den damaligen Guardian Bernhardin Müller[1] sowie zahlreiche spätere Schreiber, die den Zeitraum bis zum Übergang der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd an Württemberg im Jahr 1803 abdecken. Die Quellensprache ist überwiegend Latein; erst im Juli 1796 wechselt der Schreiber etwas unvermittelt ins Deutsche.

Der Anfang des fortgesetzten Hausprotokolls der Gmünder Franziskaner mit Einleitung des Guardians Bernhardin Müller. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A02.09 Bü 6.

Entstehungszeitpunkt und -umstände der Reprographie sind im Stadtarchiv nicht bekannt, ebenso wenig der Verbleib des Originals. Durch einen Hinweis von Dr. Klaus Graf konnte letzteres nun identifiziert werden: Es hatte in der Landkapitelsbibliothek Riedlingen die Signatur Rubr. XII,6 Nr. 31, wurde 1906 in einem Aufsatz von Theodor Selig erwähnt und wird nach Auskunft des Diözesanarchivs Rottenburg bereits seit mindestens 2015 in der Riedlinger Landkapitelsbibliothek vermisst. Da der Band damit im Original als verschollen gelten muss, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die Kopie als Ersatzüberlieferung digitalisiert und zur allgemeinen Nutzung online gestellt.


[1] Müller wird kurz erwähnt bei Konrad Eubel, Geschichte des Franziskaner-Minoriten-Klosters Schwäbisch Gmünd, in: WVfL 13 (1890), S. 123-137, hier S. 137.

Online verfügbare Kirchenbücher aus Schwäbisch Gmünd: aktueller Stand

Digitalisat aus dem Gmünder Taufregister 1752-1759, fol. 108r (Juli 1756) auf der ICARUS-Plattform “Matricula Online” mit Taufeintrag zu Dominikus Debler am Seitenende.

Gerne nehmen wir eine Meldung bei Archivalia zum Anlass, die bisher bei Ostalbum publizierten Übersichten der online verfügbaren Kirchenbücher zu Schwäbisch Gmünd und seinen Teilgemeinden auf den neuesten Stand zu bringen:

Schwäbisch Gmünd (Kernstadt):

Katholische Kirchenbücher ab 1573; außerdem die Zweitschriften der Bücher des 19. Jahrhunderts (vgl. hier)

Evangelische Kirchenbücher ab 1806: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Bargau:

Katholische Kirchenbücher ab 1638; außerdem die Zweitschriften der Bücher des 19. Jahrhunderts (vgl. hier)

Großdeinbach:

Evangelische Kirchenbücher 1861-1875: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Herlikofen:

Katholische Kirchenbücher ab 1676

Lindach:

Evangelische Kirchenbücher ab 1808: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Rechberg:

Katholische Kirchenbücher ab 1615 (Wallfahrtskirche St. Maria)

Straßdorf:

Katholische Kirchenbücher ab 1808: Zweitschriften des StA Ludwigsburg

Weiler in den Bergen:

Katholische Kirchenbücher ab 1640

Umriss einer Leerstelle, hinterlassen von fünfzig Familien: Digitale Edition des Familienregisters der jüdischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd online

Von Niklas Konzen

Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der letzte Eintrag in dem Register, das die Vorsteher der Gmünder jüdischen Gemeinde seit etwa 1890 über ihre Mitglieder geführt hatten. Analog zu den Kirchenbüchern christlicher Glaubensgemeinschaften wurden darin die Haushaltsvorstände mit ihren Familien erfasst, jede Geburt, jede Eheschließung und jeder Sterbefall festgehalten, ebenso wie die Wegzüge von Gemeindemitgliedern. Der eingangs zitierte Vermerk galt Ludwig Hess (*1888), seiner Ehefrau Martha (*1885), getraut am 23. März 1921 in Schwäbisch Gmünd, und ihrer 1925 geborenen Tochter Liselotte Babette. Seit Kriegsausbruch interniert in der Königsturmstr. 18, einem enteigneten Haus aus jüdischem Besitz, das die Stadt den verbliebenen Juden als Zwangsquartier zugewiesen hatte, gelang der kleinen Familie ein halbes Jahr später noch die Flucht vor dem Terror der Nazis. Die jüdische Gemeinde von Schwäbisch Gmünd existierte da schon nicht mehr.

Unter den Gründern der modernen jüdischen Gemeinde war der aus Oberdorf zugezogene David Heimann (1837-1893), der im “Remsthal-Boten” vom 15. September 1864 für sein neueröffnetes Textilgeschäft warb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.03, Bd. 36, S. 457). Auch er ist mit seiner Familie im Familienregister der Gemeinde verzeichnet.

Ein Blick zurück: Juden siedelten sich in der Stadt seit den 1860er Jahren an, als die Emanzipationsgesetze des Königreichs Württemberg sie bürgerrechtlich weitgehend mit der christlichen Mehrheit gleichgestellt hatten. Die mittelalterliche Gemeinde, die Kaiser Maximilian 1501 auf Betreiben der damaligen Stadtobrigkeit nach etwa drei Jahrhunderten gemeinsamer Geschichte aus Gmünd ausgewiesen hatte, war zu diesem Zeitpunkt nur noch eine ferne Erinnerung. Im Zuge der Neuansiedlung wirkte nun eine Gruppe jüdischer Gmünder erfolgreich auf die Neugründung einer religiösen Gemeinde hin. Am 22. August 1890 verfügte die Israelitische Oberkirchenbehörde in Stuttgart die Einrichtung einer selbständigen, staatlich anerkannten Synagogengemeinde in Gmünd, die dem Rabbinat Oberdorf zugeordnet wurde. Die jüdische Gemeinde wuchs nie über eine Mitgliederzahl von 100 hinaus, blieb aber über die folgenden Jahrzehnte eine konstante Größe der Stadtgesellschaft. Mit der Einweihung der neuen Synagoge in der Katharinenstraße gewann die Gemeinde am 16. Mai 1926 ein eigenes Zentrum und war nicht mehr auf die Nutzung städtischer Räume angewiesen, deren Zusage jederzeit zurückgezogen werden konnte.

Bericht der Remszeitung vom 22. Mai 1926 zur Einweihung der neuen Gmünder Synagoge (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37, Bd. 117).

Hoffnungen auf eine weitere günstige Entwicklung wurden durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten vor nunmehr 90 Jahren zerstört. Bereits 1934 wurde die neue Synagoge bei einem Einbruch geschändet, der Thoraschrein zerschlagen, Bücher, Thorarollen und Gebetsmäntel zu Boden geworfen. In der Reichspogromnacht wurde der Innenraum der Synagoge erneut von einer Gruppe Nationalsozialisten verwüstet, am Folgetag, dem 10. November 1938, Mobiliar, Bücher und Kultgegenstände von der Polizei beschlagnahmt. Die bereits durch die Emigration zahlreicher Mitglieder in Auflösung begriffene Gemeinde verkaufte das Gebäude 1939 an die Kreissparkasse, die es 1955 abreißen ließ, um einen Erweiterungsbau zu errichten. Mit der Deportation der letzten Gmünder Juden 1942 endete die zweite jüdische Gemeinde in der Stadt.

Das Familienregister war nicht unter den 1938 beschlagnahmten Büchern, denn es erscheint nicht in den erhaltenen Objektlisten und wurde, wie der Eintrag zu Ludwig und Martha Hess zeigt, noch bis 1940 weitergeführt. In diesem Jahr jedoch wurden die Personenstandsunterlagen sämtlicher jüdischen Gemeinden in Deutschland durch das Reichssippenamt eingezogen und in Berlin gesammelt. Zur Sicherung vor Luftangriffen wurden die Dokumente später auf Schloss Rathsfeld am Kyffhäuser gebracht und dort durch die Duisburger Firma Gatermann mikroverfilmt. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt, denn die Originale sind bis heute verschollen; die Mikrofilme jedoch überstanden den Krieg. Die Reprographien der Register jüdischer Gemeinden aus Baden und Württemberg wurden in den Fünfziger Jahren durch das Landesarchiv Baden-Württemberg erworben, später digitalisiert und online bereitgestellt. Das Register der Gmünder Gemeinde ist dort heute unter der Signatur Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Bü 512 abrufbar.

Damit war das Dokument bereits in den letzten Jahren weltweit einsehbar, doch stellte die Lesbarkeit der fast 80 Jahre alten Mikrofilme eine gewisse Hürde dar. Um die Nutzung für Forschungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde sowie die Familienforschung zu erleichtern, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun eine Edition herausgegeben, die über den Publikationsserver der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ebenfalls online verfügbar ist: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1603

Die Transkription sowie die Ergänzung von Informationen aus städtischen Melde- und Personenstandsregistern besorgte Valeska Martin, die Übersetzung der hebräischen Textteile Dr. Andreas Lehnertz. Das Layout wurde durch das Team von freitag & häussermann realisiert. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten!

Die anlässlich des diesjährigen Tags des Gedenkens der Opfer des Holocaust vorgestellte Edition soll ein personenkundliches Hilfsmittel für die Forschung sein, zugleich aber auch ein virtuelles Denkmal, das die Namen der Emigrierten und Ermordeten in ihrem familiären Gefüge dokumentiert und so beiträgt, die Leerstelle nachvollziehbar zu machen, die der Holocaust in Gmünd hinterlassen hat.

Walcher-Chronik online

Pfarrer Friedrich Walcher (1872–1957) betreute knapp vier Jahre lang, vom 10. Januar 1900 bis zum 08. Dezember 1903 die 1867 gegründete, evangelische Pfarrgemeinde Spraitbach im heutigen Ostalbkreis.1

Neben seinen Pflichten als Seelsorger fand er noch die Zeit, eine “Chronik der evangelischen Gemeinde Spraitbach” zu verfassen, die heute so genannte „Walcher-Chronik“. Zunächst als Synodalaufsatz entstanden, wurde der Text nach Walchers Weggang aus Spraitbach noch ergänzt und überarbeitet. Die Walcher-Chronik ist heute ein wertvolles Zeitdokument, nicht nur wegen der umfassenden, quellengestützten Darstellung von Ort und Umland, sondern vor allem als Zeugnis jenes bildungsbürgerlichen, vom typischen Nationalstolz der Zeit geprägten Millieus, dem Walcher angehörte.2

Anlässlich der 700-Jahr-Feier der Gemeinde wurde die Chronik 1996 von Marlis Schleissner-Beer als kommentierte Ausgabe erstmals im Druck veröffentlicht. Das Manuskript befindet sich heute im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart (Bestand G 519, Nr. 29 bzw. Nr. 30).

Mit freundlicher Genehmigung der Herausgeberin und des Einhorn-Verlags konnte das Werk vom Kreisarchiv digitalisiert werden.3

Das Digitalisat ist auf dem Hochschulschriftenserver der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd bereitgestellt, mit OCR-Texterkennung bearbeitet und im Volltext durchsuchbar. Zu erreichen ist es über den nachfolgenden Link: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1524.

Buchcover der Walcher-Chronik
  1. Zu Leben und Wirken Walchers vgl. Hermann Ehmer, Friedrich Walcher 1872–1957, in: Spraitbacher Autoren, hg. von der Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg, Schwäbisch Gmünd 2010, S. 104–123 []
  2. Vgl. das Vorwort zur Walcher-Chronik, hg. von Marlis Schleissner-Beer, Schwäbisch Gmünd 1996, S. 8–9. []
  3. Dank für unermüdliche Scan-Arbeit geht an Frieder Schupp. []