Archiv der Kategorie: Erschließung

Historische Plakate der US-Armee im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt

von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.

Einzigartig: Plakat über die Nachkriegspläne ehemaliger US-Soldaten (StA GD Best. C07.02 Nr. 302).

Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.

Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.

Vorher versus Nachher: Plakat über die Basketball-Spiele des 14. US-Infanterie-Bataillons (StA GD C07.02 Nr. 292).

Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.


[1] Vgl. auch: 1st Armored Division, U.S. Army in Germany, https://www.usarmygermany.com/Sont.htm?https&&&www.usarmygermany.com/units/1st%20Armd%20Div/USAREUR_1st%20Armd%20Div.htm (Aufruf: 08.07.2024).

Archiv des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. V. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd erschlossen

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd konnte vor kurzem wesentliche Teile des historischen Archivs des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. v. als Leihgabe des Vereins in seine Bestände aufnehmen. In einem nächsten Schritt wurden die Unterlagen nun aufbereitet, neu verpackt und in der Datenbank des Stadtarchivs verzeichnet. Das dabei entstandene Findbuch (Bestand B24) steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.

Der Turnverein Weiler in den Bergen wurde am 01. August 1920 formell gegründet. Für die Erstellung des Jubiläumsbuches zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 diente das sich nun im Stadtarchiv befindliche Archivgut als zentrale Recherchegrundlage. Hervorzuheben sind davon insbesondere die originalen Protokollbände und Mitgliederbücher des Vereins, sowie die historischen Feldpostbriefe von Vereinskameraden aus dem 2. Weltkrieg, die im Zuge der Zusendung von Feldpostpaketen verfasst wurden.

Ein junger Verein: die Mannschaft des Turnvereins Weiler in den Bergen beim Gauturnfest am 10.07.1921 in Heubach (StA GD Best. B24 Bü 10).

Der Nachlass Volkmar Schrenk: vollständig erschlossen im Kreisarchiv des Ostalbkreises

von Frieder Schupp, Kreisarchiv Ostalbkreis

Der Nachlass enthält sowohl private als auch berufliche Dokumente und heimat- und fami­liengeschichtliche Forschungsunterlagen des 2007 verstorbenen Oberstudiendirektors a. D. und späteren Heimatforschers Volkmar Schrenk.

Geboren am 13. Januar 1927 in Oberurbach wuchs Volkmar Gotthold Schrenk in Backnang auf. Im Anschluss an die Reifeprüfung 1946 studierte er Mathematik und Geografie für das Höhere Lehramt an der Technischen Hochschule Stuttgart. 1955 heiratete er seine Ehefrau Anne Pfeifle. Zusammen bekamen sie fünf Kinder. Nach seinem Referendariat beklei­dete er seine erste Lehrerstelle in Welzheim. Auf eigenen Wunsch wurde Schrenk 1959 an das Pro­gymnasium in Oberkochen (das spätere Ernst-Abbe-Gymnasium) versetzt. 1962 wurde er zum Leiter des Gymnasiums ernannt. Diese Stelle erfüllte er bis zu seinem Eintritt in den Ru­hestand im Jahr 1989. Nebenberuflich beteiligte Schrenk sich stets am Gesellschaftsleben in Welzheim und später in Oberkochen. So engagierte er sich beispielsweise über viele Jahre hinweg eh­renamtlich im evangelischen Kirchenchor und im Gemeinderat von Oberkochen. Volkmar Schrenk verstarb am 14. April 2007 in Aalen und wurde am 19. April 2007 auf dem evangelischen Friedhof in Oberkochen beigesetzt.

Trauung am 22. Juni 1955.

Sein hauptsächliches heimatkundliches Wirken begann erst nach seiner Pensionierung im Jahr 1989. Diese Arbeit schlug sich in diversen Publi­kationen und Vorträgen nieder. Schon während seiner Zeit als Schulleiter war Volkmar Schrenk ein Unterstützer von schulischen und außerschulischen heimatkundlichen Aktivitäten. Er beteiligte sich 1986 am Heimatbuch von Oberkochen. 1987 wurde er dann zum Gründungsmitglied des Heimatvereins Oberkochen. In dieser Funktion verfasste er mehr als 100 Berichte in Bürger und Gemeinde – dem Amtsblatt der Stadt Oberkochen.

Ab 1990 verlagerte sich Schrenks Themenfeld zunehmend von Oberkochen nach Aalen. So schrieb er für die Schwäbische Post über 500 Artikel in der Reihe „Alt-Aalener Stadtgeschich­ten“. Mehr als 100 weitere Artikel folgten, u. a. zu Themen der Nachkriegszeit (in der Reihe „Vor 50 Jahren – Schlagzeilen der Kocher- und Nationalzeitung“) und in Sonderbeilagen zu den Reichsstädter Tagen. Auch wurden einige hiervon unabhängige Arbeiten im Aalener Jahrbuch veröffentlicht.

Die Oberkochener Themen kamen in dieser Zeit auch nicht zu kurz: Viele seiner Vorträge und biografischen Arbeiten wurden in der Zeitschrift ostalb/einhorn abgedruckt. Die Themen­auswahl erstreckte sich hierbei von längeren Artikeln zu Ehrenbürgern Oberkochens, über das Töpferhandwerk und Beiträge zu den Oberkochener Schulen, bis hin zur Geschichte des evan­gelischen Kirchenchors in Oberkochen. Da sich einige dieser Oberkochener Persönlichkeiten auch im Schrenk’schen Stammbaum wiederfinden, scheint es nur logisch, dass Schrenk einige Zeit damit verbrachte, diese geordnet zu Papier zu bringen. Sowohl diese Stammbäume und weitere familiengeschichtliche Unterlagen, als auch einige Manuskripte und Listen der veröffentlichten Werke sind im Nachlass Volkmar Schrenk enthal­ten.

Volkmar Schrenk im Urlaub 1981.

Der Bestand „N1 – Nachlass Volkmar Schrenk“ umfasst 1,50 Laufmeter. Er konnte abschlie­ßend durch Frieder Schupp im Datenbanksystem des Kreisarchivs in 102 Datensätzen verzeich­net werden. Das zugehörige Findbuch ist hier online verfügbar. Das Findbuch bildet den ersten vollständig erschlossenen Bestand des Kreisarchivs des Ostalbkreises ab.

Volkmar Schrenk ca. 2006

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Prof. Dr. Christhard Schrenk für die Überlassung des Nachlasses seines Vaters.

Betreff: „Unzüchtige Gebräuche, öffentliche Dirnen“. Ein Aktenfundstück aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Eine im Bestand der städtischen Sittenpolizei überlieferte Akte wirft ein anschauliches Schlaglicht auf das Thema Prostitution in Schwäbisch Gmünd zwischen 1879 und 1894. Der Inhalt besteht überwiegend aus Korrespondenz zwischen königlichem Oberamt, Stadtschultheißenamt und dem Leiter der städtischen Polizei, Inspektor Günter, dessen Berichten wiederum zahlreiche Beschwerden aus der Bevölkerung, anonyme Denunziationen, Verhörprotokolle und Strafbefehle beiliegen.

Aktentitel; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 06 (Altregistratur), Bü 8.

Weibliche Prostitution war im Kaiserreich grundsätzlich legal, jedoch gemäß § 361 StGB nur unter der Bedingung, dass die Frauen nicht gegen “polizeiliche Anordnungen” verstießen. Diese Vorschriften, die im Gesetz nicht näher ausgeführt wurden, konnten sich je nach Ort und Auslegung erheblich unterscheiden und beinhalteten häufig gravierende Eingriffe in die persönliche Lebensführung der Betroffenen. Einen Eindruck vermitteln die Stuttgarter Vorschriften, die der Leiter der Stuttgarter Stadtpolizei, Eugen Honold, 1879 dem Gmünder Stadtschultheiß Untersee auf dessen Wunsch in Kopie übermittelte: Die Frauen wurden demnach mit ihren persönlichen Daten (u.a. Vermögensverhältnisse) in Listen erfasst, mussten jede reisebedingte Abwesenheit der Polizei melden, durften nur in Wohnungen ziehen, die ihnen genehmigt wurden, in der Öffentlichkeit oder an Fenstern oder Türen kein aufreizendes Verhalten zeigen und mussten sich außerdem zweimal wöchentlich ärztlichen Untersuchungen unterziehen.

Die sechs Seiten umfassenden Stuttgarter „Vorschriften in Betreff der unter polizeiliche Aufsicht gestellten Prostituirten“; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A06 Bü 8.

Viele der betroffenen Frauen wollten sich weder diesem Kontrollregime unterwerfen noch sich der mit einer Inskribierung als „öffentlicher Dirne“ verbundenen sozialen Stimatisierung aussetzen – sie prostituierten sich lieber unkontrolliert und illegal. Das stellte die Polizei vor ein schwer überwindbares Ermittlungsproblem: Sexuelle Handlungen, die in privaten Wohnungen stattfanden, ließen sich kaum überwachen oder nachweisen. Daher ging man vielerorts dazu über, relativ willkürlich Frauen, die sich zu ungewöhnlichen Zeiten auf der Straße aufhielten oder sich in der Wahrnehmung einzelner Polizisten auffällig verhielten, vorzuladen, zu verwarnen oder auch zu ärztlichen Untersuchungen zu zwingen. In Gmünd reagierte die Polizei dabei zum Teil auf Hinweise aus der Bevölkerung oder nahm Frauen ins Visier, die sich in bestimmten, als Anbahnungsorten verdächtigen Gaststätten aufhielten – in der Akte genannt werden die Gaststätten „Zum Einhorn“, „Zum Anker“, „Pfauen-Keller“ und „Zur Blauen Ente“.

Der „Gasthof zum Einhorn“ des Wirts Anton Vaas im damaligen Gebäude Bocksgasse 55 (rechts) stand zwischen 1880 und 1883 unter besonderer polizeilicher Beobachtung. Bild um 1900, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02 (Sammlung Seitz), Nr. 195.

Ausgangspunkt von Ermittlungen konnten Beschwerden Gmünder Bürger über nächtliche Ruhestörung oder auffälliges Verhalten verdächtiger Frauen in bestimmten Straßenzügen sein (als einschlägig galten u.a. der Weg vom Bahnhof zur Bocksgasse sowie das Umfeld der Strafanstalt Gotteszell). Ein anonymer Briefschreiber bezichtigte am 20. Juli 1886 die Elisabeth Kott, ihn als Freier mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt zu haben. Kott wurde daraufhin polizeilich vorgeladen und musste sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen – die allerdings negativ ausfiel. Polizeiinspektor Günther erstattete dem Stadtschultheißen Untersee über den Vorgang Bericht.

Anonyme Denunziation der Elisabeth Kott: “Herr Inspektor! Ich erlaube mir, Ihnen mitzutheilen, was allerdings eine Schande von mir ist, ich habe mich nämlich mit der Elisabethe Korth [sic] abgegeben, sowie noch mehrere Kollegen von mir, und sind alle von der Korth angesteckt worden; ich bitte Sie, Herr Inspektor, die Korth untersuchen zu lassen, sonst könnte die Sache noch weiter verbreitet werden. Achtungsvoll N. N.” Darunter Verfügung des Stadtschultheißen Untersee; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 06 Bü 8.

Dieselbe Elisabeth Kott wurde im Februar 1887 mit zwei anderen Frauen, Amalie Arnold und Karoline Schlenker, zum Verhör vorgeladen, weil sie in der Nähe des Bahnhofs sowie auf dem Marktplatz Anbahnungsversuche unternommen haben sollten. In seinem Bericht an das Stadtschultheißenamt machte Polizeiinspektor Günter deutlich, dass die Vorladung vor allem den Zweck hatte, in Ermangelung konkreter Beweise eine abschreckende Wirkung gegen verdächtige Frauen zu erzielen: „Die Dirnen (und ihre Louis [= Zuhälter]) wähnen sich in frecher Sicherheit, weil es naturgemäß sehr schwer und selten ist, sie in flagranti zu ertappen oder auf sonst glaubwürdige Weise zu erfahren, ob im einzelnen Fall Unzucht getrieben worden ist.“ Die Verhörte Karoline Schlenker war zum Zeitpunkt des Verhörs mit 32 Vorstrafen aus dem Zeitraum 1879 bis 1886 aktenkundig; davon bezogen sich jedoch nur acht auf eigentliche Prostitutionsdelikte, die übrigen auf „groben Unfug“ (ein Fall), Ruhestörung (fünf Fälle) oder – die große Mehrheit – Verstöße gegen die Kontrollvorschriften für eingeschriebene Prostituierte (18 Fälle).

Auszug aus dem Protokoll des Verhörs von Amalie Arnold, Elisabeth Kott und Karoline Schlenker; halbbrüchig links die Auflistung von Schlenkers Vorstrafen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A06 Bü 8.

Bei vielen der in der Akte genannten Frauen scheint es nie zum tatsächlichen Nachweis illegaler Prostitution gekommen zu sein – was zum einen die Frage aufwirft, ob sie sich jemals wirklich prostituiert haben, zum anderen, welche Chance eine einmal als „verdächtig“ eingestufte Frau hatte, dieser Kategorisierung überhaupt wieder zu entkommen.

Zum Hintergrund aus medizinhistorischer Sicht: Ann-Kathrin Ender, Geschlechtskrankheiten und Prostitution – Bekämpfung und Aufklärung im Deutschen Kaiserreich am Beispiel Württemberg / Stuttgart. Diss., Ulm 2020 (online).

750 Jahre Großdeinbach, Teil 2: Erschließung des Bestands Großdeinbach im Stadtarchiv Gmünd abgeschlossen

Das alte Archiv der ehemals selbständigen Gemeinde war mit der Eingemeindung Großdeinbachs 1972 nach Schwäbisch Gmünd ins dortige Stadtarchiv übernommen worden und befindet sich dort noch heute als Bestand B.02.04 Großdeinbach. Es umfasst 45 Laufmeter Unterlagen aus sämtlichen Teilorten der ehemaligen Gemeinde Großdeinbach aus dem Zeitraum 1602 bis 1970 und ist damit das umfangreichste und wichtigste Quellenkonvolut zur Geschichte Großdeinbachs und seiner historischen Teilorte.

Die Heiligenrechnung 1602/03 zur Kirche St. Bernhard in Großdeinbach ist das älteste Stück aus dem Bestand B.02.04 Großdeinbach (Stadtarchiv Gmünd, B.02.04 Bü 784).

Der Bestand wurde in den letzten zwei Jahren durch Valeska Martin in der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs in 3890 Datensätzen verzeichnet. Das neu erstellte Findbuch ist hier online verfügbar. Die Erstellung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erstellung einer neuen Ortschronik, die im Zuge des 750-jährigen Ortsjubiläums in Angriff genommen wird.

750 Jahre Großdeinbach: Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

2021 feiert die Gemeinde Großdeinbach das 750. Jahr ihrer urkundlichen Ersterwähnung: Im Jahr 1271 verzichtete Ritter Konrad der Wascher auf Vogtrechte des Klosters Lorch in insgesamt fünf Ortschaften, darunter auch „Tainbuoch“. Damit erscheint der Name des Ortes, der seit dem 16. Jahrhundert in Groß-, Klein- und Hangendeinbach aufgegliedert wurde, zum ersten Mal in der schriftlichen Überlieferung. Großdeinbach wurde danach zur Namensgeberin einer Gesamtgemeinde aus zahlreichen Teilorten, deren Zusammensetzung sich durch die komplexen Herrschaftsverhältnisse im Alten Reich, aber auch durch Gebietsreformen des 20. Jahrhunderts mehrfach änderte.

Postkarte (1923) von Adolf (gen. Manhart) Manna (1867-1942); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E05 Bd. 18 Nr. 126

1972 wurde Großdeinbach nach Schwäbisch Gmünd eingemeindet, sodass die archivische Überlieferung zur früheren Gemeinde und dem heutigen Stadtbezirk sich heute im Gmünder Stadtarchiv befindet. Aus Anlass des Ortsjubiläums wurde der Archivbestand zu Großdeinbach (B02.04) dieses Jahr vollständig verzeichnet. Die inhaltliche Erschließung erleichtert den Zugang zu diesen Unterlagen und soll außerdem die Bearbeitung einer neuen Ortschronik vorbereiten. In der nächsten Zeit stellt das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd an dieser Stelle eine Auswahl von Quellen zur Ortsgeschichte von Großdeinbach vor. Am Anfang steht dabei die Ortschronik von 1971, die demnächst als Digitalisat online gestellt wird.

Das Aalener Stadtarchiv: Damals und heute

Das moderne Stadtarchiv der Stadt Aalen datiert zwar erst auf die 1950er Jahre. Tatsächlich existierte der Vorgänger des Stadtarchivs bereits im Spätmittelalter: in Form einer Registratur der Stadtschreiberei in einem Anbau an der Stadtkirche. Diese ging aber im Dreißigjährigen Krieg verloren. Nach der katastrophal verlorenen Schlacht bei Nördlingen im September 1634 konnte sich nämlich der Aalener Stadtrat nicht entscheiden, das Schriftgut an einen sicheren Ort zu bringen. Kurz darauf plünderten kaiserliche Soldaten Aalen. Ein Feuer brach aus, das auch die reichsstädtische Registratur erreichte. Der Stadtschreiber Johann Balthasar Enßlin musste 1672 erkennen, dass “alles miteinander bey Einigem Buchstaben im Fewer verdorben” war.

Nach dem Brand ist vor dem Ausverkauf

Wohl zu Beginn des 18. Jahrhunderts wanderte die städtische Registratur in die reichsstädtische Kanzlei (heute: Reichsstädter Straße 13). Nach dem Übergang an Württemberg 1802 nahmen königliche Beamte einen Teil der reichsstädtischen Registratur mit nach Stuttgart. Die restlichen Archivalien wurden in eine Kammer beim Ratszimmer im Reichsstädter Rathaus (Marktplatz 4) geholt, wo die württembergischen Archivare ein erstes Repertorium anlegten. In der Amtszeit des Schultheißen Philipp Ehmann (1829-1848) allerdings wurden “alle Acten und Papiere, soweit sie nicht unmittelbar praktische Bedeutung hatten, als Maculatur verkauft”. Als sein Nachfolger Gutstav Oesterlein (1848-1873) die Bestände verzeichnen ließ, passten alle Archivalien in ein einziges Regal mit 40 Fächern.

Das “Spionrathaus” um 1900 (Mitte) – Standort des Stadtarchivs von 1802-1907, links davon das “Alte Rathaus” – Standort des Stadtarchivs von 1907 bis ca. 1976. (©Stadtarchiv Aalen)

Übersiedlung und zweite Systematisierung

Am 21. März 1884 brach im Rathaus ein Feuer aus. Zwar konnten die Archivalien gerettet werden, gerieten aber in Unordnung. Eine Neuverzeichnung wurde nötig: Der Verwaltungskandidat Paul Maier gliederte die Archivalien – inzwischen 20 Regale umfassend – nach den sechs Departements Justiz, Innere und Auswärtige Angelegenheiten, Militär- und Finanzwesen sowie Kirchen- und Schulsachen. Im sanierten Reichsstädtischen Rathaus bezog die städtische Registratur nun das Erdgeschoss; ausgestattet mit einer feuersicheren Decke. 1907 übersiedelte das Rathaus in den ehemaligen Gasthof zur Goldenen Krone/Post (Marktplatz 4). Die Registratur wurde im ehemaligen Stall untergebracht, obwohl man bereits 1908 feststellte, dass der dortige Fußboden dauernd feucht war. Während des Zweiten Weltkriegs wurde eine Teil der Archivalien in den Keller des Gebäudes verlegt, wodurch die alte Ordnung von Maier verlorenging.

Der erste Aalener Stadtarchivar und die dritte Verzeichnung

Nach dem Krieg wurde zum 1. August 1950 Studienrat Herbert Plickert, ein Heimatvertriebener, als Ehrenamtlicher verpflichtet, die städtische Registratur neu zu ordnen. Nach Richtlinien der württembergischen Archivdirektion trennte er Registratur von historischem Archiv und verfasste ein Repertorium nach modernen Ansprüchen: Die eigentliche Geburtsstunde des Stadtarchivs Aalen. Das Repertorium unterschied in seinem Aufbau nach den Quellengattungen Urkunden, Bände/Ratsprotokolle, Akten und Rechnungen – eine Bestandstektonik, die auch für dieses Findbuch noch genutzt wird.

Die erste Rollregalanlage im neuen Rathaus um 2000 ©Stadtarchiv Aalen

Das Stadtarchiv und die Registratur heute

Nach der Einweihung des neuen Aalener Rathauses 1975 wanderte das Stadtarchiv in das Untergeschoss des neuen brutalistischen Baus (Marktplatz 30). Seit 1977 ist das Stadtarchiv mit einem hauptamtlichen Stadtarchivar besetzt. Auf Karlheinz Bauer folgte 1995 Dr. Roland Schurig und 2016 Dr. Georg Wendt. Schurig begann ab 2009 eine Neuverzeichnung der Archivalien, wobei auch Akten und Bände bis zum Abschluss der Kommunalreform 1975 berücksichtigt wurden. Wendt schloss 2021 diese Bemühungen – mit Ausnahme der Rechnungen nach 1925 – ab. Jüngeres Schriftgut aus Aalen und den eingemeindeten Kommunen ist Teil des neuen Bestandes “AA 2 – Bestand Stadt Aalen ab 1975”. Älteres Schriftgut (1634-1802) befindet sich z.T. auch im Staatsarchiv Ludwigsburg. Seit 2015/2016 besitzt das Stadtarchiv eine moderne und mechanische Rollregalanlage, die Platz für gut 1200 lfd. Meter Akten, Bände und Rechnungen hat. Hinzu kommen zwei weitere Räume mit Rollregalanlagen (gut 2400 lfd. Meter), in denen die städtische Registratur untergebracht ist, für die das Stadtarchiv ebenfalls zuständig ist.

Die neue Rollregalanlage seit 2016 ©Stadtarchiv Aalen

Die Ortsarchive und die Fremdprovenienz

Ab 2009 holte der damalige Stadtarchivar Dr. Schurig nach und nach die kleineren Ortsarchive aus den Rathäusern der eingemeindeten Teilorte als eigenständige Bestände ins Stadtarchiv. Bis 2021 gelang es ihm und seinem Nachfolger Dr. Wendt, diese vollständig zu erschließen und zu verzeichnen. Darüber hinaus liegen weitere Bestände aus städtischer und nicht-städtischer Überlieferung verzeichnet vor. Eine genaue Zusammenstellung der Bestände samt digitaler Findbücher finden Sie hier. Weitere Informationen zum Archiv und zur stadtgeschichtlichen Forschung hier.

Die neuen Findbücher des Aalener Stadtarchivs ©Stadtarchiv Aalen

Neue Findbücher des Aalener Stadtarchivs

Die gedruckte Variante der neu erschienenen Findbücher des Stadtarchivs Aalen. ©Stadtarchiv Aalen

Ab sofort kann jedermann und jede Frau die Aalener Archivbestände der städtischen Überlieferung bis 1975 barrierefrei durchsuchen. Möglich machen das die jüngst erschienenen Findbücher des Aalener Stadtarchivs. Auf unserer Website finden Sie als PDFs die Findbücher zur Aalener Kernstadt und (fast) aller Aalener Ortsteile bis zur Kommunalreform. Die Dateien sind über den Suchbefehl (Strg+F) komplett nach Stichworten durchsuchbar.

Die Findbücher sind das Ergebnis von knapp zwanzigjähriger Verzeichnungsarbeit der Stadtarchivare Dr. Roland Schurig und Dr. Georg Wendt mit tatkräftiger Unterstützung der FaMIs Sebastian Sperfeldt und Alexander Falkenberg. Zuvor existierte lediglich ein schmales Register des ehemaligen Stadtarchivars Herbert Plickert von 1956, das die Bestände bis Ende des Ersten Weltkriegs berücksichtigte.

Die Findbücher zu den Stadtbezirken Wasseralfingen, Unterrombach, Unterkochen, Dewangen, Ebnat und Waldhausen machen zudem erstmals die Bestände der ehemals selbstständigen Gemeindearchive von der Säkularisierung um 1800 bis zur Eingemeindung in den 1970er Jahren zugänglich. Die Findbücher zur Fachsenfeld und Hofen folgen noch in diesem Jahr.

Doch schon jetzt ermöglichen die erschienenen Findbücher den Zugang zu insgesamt 12.934 Urkunden, Akten, Bänden und Rechnungen, die im Stadtarchiv Aalen gut 702 lfd. Meter Regalfläche füllen. Die Hoffnung ist es nun, dass die Online-Findbücher viele Wissenschaftler und Heimatforscher von Nah und Fern anlocken, die spannende Aalener Stadtgeschichte zu erforschen.

Oberbürgermeister Thilo Rentschler: “Ich möchte den beiden Archivaren hierfür meinen herzlichen Dank aussprechen und Sie, liebe Leser, ermuntern, selbst auf eine Zeitreise sich zu begeben in die Geschichte unserer Stadt.”

Übersicht über die Findmittel des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd online

Ab sofort haben wir ein neues Feature freigeschaltet, das eine Übersicht über die Findmittel des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünds sowie die online bereits veröffentlichten Digitalisate aus den einzelnen Beständen bietet. Die mehr als 100 Findmittel sind als PDF-Dokumente implementiert, sodass Sie mit wenigen Klicks Ihre Recherchen durchführen können. Neu erarbeitete Findmittel und weitere Digitalisate aus unseren Beständen werden wir an dieser Stelle regelmäßig ergänzen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir vor Ort noch weitere Findmittel bzw. Datenbanken haben, die bislang noch nicht online angeboten werden können.

Mit diesem neuen Service wollen wir die Zeit überbrücken, bis unsere Erschließungsdatensätze in einer geeigneten Online-Datenbank auch bestandsübergreifend recherchiert werden können.

Sie erreichen die Übersicht zu unseren Findmitteln unter folgendem Link: https://ostalbum.hypotheses.org/stadtarchiv-schwaebisch-gmuend-findmittel-und-digitalisierte-bestaende

Alternativ können Sie auch über das Menü navigieren:

In der oberen Menüleiste finden Sie ab sofort den neuen Reiter “GD: Findmittel und digitalisierte Bestände”.

Schallmauer erreicht: 100.000 Verzeichnungseinheiten in der Datenbank des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd wird in diesen Tagen die 100.000ste Verzeichnungseinheit (im Folgenden: VE) in seinem Archivinformationssystem erfassen, womit eine veritable Schallmauer durchbrochen wird. Aus diesem Anlass soll es daher in diesem Beitrag um die Entwicklung des Erschließungsstands gehen, wobei der Schwerpunkt auf den letzten Jahren liegen wird.

Damit Archiv- und Sammlungsgut überhaupt sinnvoll genutzt werden kann, ist es zunächst einmal notwendig, den Inhalt der Unterlagen Bestand für Bestand anhand formalisierter Kriterien zu erfassen. Die Ergebnisse dieser Erfassung bzw. Erschließung werden anschließend in Form von Findmitteln oder seit einigen Jahren verstärkt als durchsuchbare Datenbanken Dritten zur Verfügung gestellt, sofern die vom Landesarchivgesetz (das “Gesetz über die Pflege und Nutzung von Archivgut (Landesarchivgesetz – LArchG)” finden Sie hier als PDF) vorgegebenen Schutz- und Sperrfristen dies zulassen. Erfolgt die Bereitstellung dieser Informationen online, kann jeder Interessierte bereits vor seinem eigentlichen Archivbesuch prüfen, ob die gesuchten Informationen überhaupt anhand der im Archiv vorhandenen Unterlagen ermittelt werden können.

Derzeit wird geprüft, wie wir unsere vorhandenen Erschließungsinformationen Dritten besser zugänglich machen können. Im Rahmen übergreifender Archivportale wie etwa dem Archivportal-D können archivübergreifend die Erschließungsdaten aller beteiligten Einrichtungen mit nur einer einzigen Abfrage durchsucht werden, wodurch etwa abgelegenere Stücke leichter ermittelt werden können. Im Zuge der archivischen Erschließung werden ferner Signaturen vergeben, die als eindeutige Identifikatoren auch noch in Jahrzehnten das zügige Wiederfinden eines bestimmten Archivales sicherstellen.

Startseite des Archivportal-D, das archiv- und spartenübergreifende Recherchen in erschlossenem Archivgut ermöglicht (zur Homepage gelangen Sie hier).

Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd wurde erstmals im Jahr 2015 ein Archivinformationssystem eingeführt, dessen Produktname der griechischen Mythologie entnommen ist und die Herkulesaufgabe der archivischen Erschließung verdeutlicht (AUGIAS). Zuvor war bereits einige Jahre lang eine nicht für die archivischen Fachaufgaben entwickelte Datenbank im Einsatz, doch die inhaltliche Güte der hierin erfassten VE schwankte stark, weshalb diese Datensätze nur in Teilen über eine Schnittstelle in das neue Fachverfahren importiert werden konnten; zudem mussten selbst diese Importe aufwendig nachbereitet werden.

Zum 8. Dezember 2015, also genau heute vor fünf Jahren, wurde erstmals eine Gesamtstatistik zum Umfang der im Archivinformationssystem vorhandenen VE generiert: Demnach waren in 78 Beständen 27.845 VE vorhanden und digital recherchierbar, wobei der weitaus größte Teil dieser VE aus noch unbereinigten Importen der alten Datenbank bestand. Durch die Weiterentwicklung der Beständetektonik und fortschreitende Erschließungsarbeiten wurden zum 22. August 2018 insgesamt 34.097 VE und am 30. Juli 2019 bereits 40.295 VE in mehr als 220 Beständen gezählt. In den folgenden Monaten stieg die Anzahl der vorhandenen VE nochmals kräftig an: nachdem im Dezember 2019 noch 50.000 VE erreicht wurden, waren es im Mai 2020 bereits 60.000 VE, im Juli 2020 schon 70.000 VE und im Oktober 2020 schließlich 80.000 VE. Seither kamen rund 20.000 weitere VE hinzu, sodass unsere Statistik heute mit Stand zum 8. Dezember 2020 genau 99.144 VE in 373 Beständen ausweist.

Entwicklung des Erschließungsstands im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, 2015-2020 (Tabelle). Stand 08.12.2020.

Oder anders gesagt: Innerhalb von nur fünf Jahren zwischen 2015-2020 haben wir die Anzahl der vorhandenen Erschließungsinformationen fast vervierfacht! Betrachtet man lediglich die Entwicklung der letzten 18 Monate seit Juli 2019, so beträgt der Zuwachs sogar fast 60.000 VE und damit rund zwei Drittel aller heute digital verfügbaren Erschließungsdaten des Gmünder Stadtarchivs.

Entwicklung des Erschließungsstands im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, 2015-2020 (Grafik). Stand: 08.12.2020.

Wie war es nun möglich, innerhalb von nur 18 Monaten die vorhandenen 40.000 VE auf 100.000 VE zu steigern? Dazu waren vor allem zwei Faktoren ausschlaggebend:

1.) Personaleinsatz: Zwischen Sommer 2019 und Sommer 2020 konnte das Stadtarchiv zwei zusätzliche Mitarbeiter einsetzen, die für neun Monate zu 100 % bzw. für zwölf Monate zu 50 % beschäftigt waren. Diese zusätzlichen Kräfte wurden fast ausschließlich für die Fachaufgaben Bestandserhaltung (insb. Verpackungsmaßnahmen) und Erschließung (inkl. Vergabe von Signaturen) eingesetzt. Als zu erschließende Unterlagen wurden dabei Bestände mit recht unkompliziertem Archivgut ausgewählt, also sog. Massenakten oder Bandserien, die sehr flach, zügig und gleichförmig in der Datenbank erfasst werden können. Ferner wurde auch die zu Bänden gebundene Zeitungsüberlieferung sowie die Protokollbände des Gemeinderats und seiner Ausschüsse erstmals durchsigniert und im Archivinformationssystem erfasst. Darüber hinaus wurden auch durch den coronabedingten Rückgang der Benutzertage zusätzliche Kapazitäten frei, die zum Abbau der Erschließungsrückstände genutzt wurden. Positiv wirkte sich zudem die tatkräftige Mitarbeit ehrenamtlicher Kräfte aus, die sich im Bereich der Erschließung nachhaltig einbrachten.

2.) Flache Erschließung audio-visueller Überlieferungen: Das Gros der in den letzten 18 Monaten neu erarbeiteten VE geht jedoch auf Bestände mit historischen Fotografien zurück, die nunmehr erstmals durchsigniert und inhaltlich flach erschlossen in AUGIAS eingetragen wurden. “Flach” bedeutet hierbei, dass Fotografien mit ähnlichen Motiven unter dem gleichen Titel erfasst wurden, ohne jedoch auf die einzelnen Abweichungen zwischen den Aufnahmen einzugehen. Dazu nur ein Beispiel: Der Bestand E02: Sammlung Seitz besteht aus rund 5.000 historischen Fotos zur Altstadt von Schwäbisch Gmünd, wobei sich die Fotografien aus unterschiedlichen Provenienzen zusammensetzen und nach sachthematischer Ordnung in einzelnen Boxen untergebracht sind. Nachdem dieser Bestand vollständig signiert worden war (dabei wurde auf jedem Foto das Bestandskürzel “E02” sowie eine fortlaufende Nummer aufgeschrieben), konnte auf jeder thematischen Box die Nummernfolge der in ihr enthaltenen Fotos notiert werden. Zugleich wurden direkt am Bestand im Magazin die Nummernfolgen jeder Box in einer Überblickstabelle vermerkt. In einem abschließenden Schritt erfolgte auf Grundlage dieser Überblickstabelle die Eintragung in das Archivinformationssystem, wobei für die Titelaufnahme die sachthematischen Betreffe der Boxen genutzt wurden.

Blick in das Archivinformationssystem des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd. Links die Beständetektonik, rechts detaillierte Informationen zum Best. E02.

Zukünftig können – sofern dies zeitlich und personell möglich ist – diese flachen Erschließungsdatensätze weiter verfeinert werden, etwa dadurch, dass die abgebildeten Perspektiven, Details oder Personen nachträglich im Enthält-Vermerk detaillierter erfasst werden. Vielleicht sind hierzu in einigen Jahren auch automatisierte Verfahren denkbar, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen; erste konkrete Verfahren werden aktuell von den Kolleginnen und Kollegen im Stadtarchiv Heilbronn entwickelt. Oder die lediglich flach erschlossenenen A/V-Bestände werden als Digitalisate online bereitgestellt und durch die Beteiligung von historisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern tiefer erschlossen; vor wenigen Tagen konnten wir aufgrund des Hinweises einer Bürgerin ein in Wikimedia Commons eingestelltes Foto mit unbekannter Häuserzeile identifizieren. Es handelt sich dabei das Foto mit der Signatur Best. E06 Nr. 779, dessen Motiv als Ledergasse 15 identifiziert wurde (Protokoll zur Berichtigung der Metadaten). Online zugänglich sind aktuell rund 1.000 historische Fotografien aus dem Nachlass des Gmünder Fotografen Karl-Otto Lang (klicken Sie bitte hier).

Durch den Hinweis einer Bürgerin konnte das bislang unbekannte Motiv als Ledergasse 15 identifiziert werden. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E06 Nr. 779. Wikimedia Commons.

Bei den bislang ebenfalls erst flach erschlossenen Protokollbänden des Gemeinderats und seiner Ausschüsse ist die nachträgliche Erfassung der einzelnen Sitzungsbeschlüsse vorgesehen, wodurch ein immenser Mehrwert für Recherchen erreicht wird.1 Für die Gemeinderatsprotokolle der NS-Zeit ist dies bereits erfolgt: Neben der flachen Titelaufnahme “Gemeinderatsprotokoll 1940” wurden nachträglich die Verhandlungsgegenstände der einzelnen Sitzungen im Enthält-Vermerk erfasst, chronologisch nach den Sitzungsdaten geordnet und jeweils mit der entsprechenden §-Nummer der Vorlage versehen:

Erschließung des Gemeinderatsprotokolls der Stadt Schwäbisch Gmünd zum Jahr 1940. Links sehen Sie das Feld “Titel”, welches lediglich “Gemeinderatsprotokoll 1940” anführt, oben links den Bestand “A11 Gemeinderatsprotokolle” und oben mittig die gültige Signatur des Bandes (“Bd. 130”). Nachträglich ergänzt wurden im Feld “Enthält” unten rechts die Verhandlungsgegenstände der einzelnen Sitzungen. Durch diese nachträgliche Erfassung konnte aus einer flachen Erschließung eine tiefe Erschließung gemacht werden.

Mit 100.000 VE haben wir zwar nun einen echten Meilenstein im Bereich der Erschließung erreicht, der noch vor wenigen Jahren so nicht abzusehen war. Doch fertig sind wir noch lange nicht: aktuell sind erst rd. 15-20 Prozent unserer Gesamtbestände signiert und in der Datenbank erschlossen, während die große Masse unseres Archiv- und Sammlungsguts noch unbearbeitet ist. Über die systematische Fortführung der Erschließungsarbeiten hinaus, wird für uns die Verfügbarmachung der Erschließungsinformationen im Internet als nächster Meilenstein für 2021/22 angestrebt, idealerweise direkt verknüpft mit Digitalisaten der Vorlagen, was die Benutzung unserer Bestände weiter vereinfachen würde.

  1. Bislang haben wir für unsere digitale Schriftenreihe “Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen” bereits verschiedene Protokollserien entsprechend aufgearbeitet und die Ergebnisse veröffentlicht: (1.) David Schnur (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderates und die Beratungen mit den Ratsherren in der Stadt Schwäbisch Gmünd 1933–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 3), Schwäbisch Gmünd 2019 (online); (2.) David Schnur (Bearb.): Die Verfügungen des Oberbürgermeisters der Stadt Schwäbisch Gmünd 1939–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 4), Schwäbisch Gmünd 2019 (online); (3.) David Schnur und Nico Sitges (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderats der Stadt Schwäbisch Gmünd 1945–1959. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 5), Schwäbisch Gmünd 2020 (online). []