Historische Einwohner- und Adressbücher sind für Geschichtsforschende unterschiedlichster Fachrichtungen von zentraler Bedeutung: sei es für die Familienforschung, die Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, oder auch für die Geschichte von Behörden, Anstalten und Vereinen. Das Schwäbisch Gmünder Stadtarchiv hat nun alle bis 1957 erschienenen Einwohner- und Adressbücher digitalisiert und online gestellt:
Gerne nehmen wir eine Meldung bei Archivalia zum Anlass, die bisher bei Ostalbum publizierten Übersichten der online verfügbaren Kirchenbücher zu Schwäbisch Gmünd und seinen Teilgemeinden auf den neuesten Stand zu bringen:
Klaus Graf verdanken wir einen Hinweis auf frühneuzeitliche Geistliche aus der Gmünder Familie Feuerle in der Oberdeutschen Personendatenbank von Paul Berthold Rupp.
“Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der letzte Eintrag in dem Register, das die Vorsteher der Gmünder jüdischen Gemeinde seit etwa 1890 über ihre Mitglieder geführt hatten. Analog zu den Kirchenbüchern christlicher Glaubensgemeinschaften wurden darin die Haushaltsvorstände mit ihren Familien erfasst, jede Geburt, jede Eheschließung und jeder Sterbefall festgehalten, ebenso wie die Wegzüge von Gemeindemitgliedern. Der eingangs zitierte Vermerk galt Ludwig Hess (*1888), seiner Ehefrau Martha (*1885), getraut am 23. März 1921 in Schwäbisch Gmünd, und ihrer 1925 geborenen Tochter Liselotte Babette. Seit Kriegsausbruch interniert in der Königsturmstr. 18, einem enteigneten Haus aus jüdischem Besitz, das die Stadt den verbliebenen Juden als Zwangsquartier zugewiesen hatte, gelang der kleinen Familie ein halbes Jahr später noch die Flucht vor dem Terror der Nazis. Die jüdische Gemeinde von Schwäbisch Gmünd existierte da schon nicht mehr.
Ein Blick zurück: Juden siedelten sich in der Stadt seit den 1860er Jahren an, als die Emanzipationsgesetze des Königreichs Württemberg sie bürgerrechtlich weitgehend mit der christlichen Mehrheit gleichgestellt hatten. Die mittelalterliche Gemeinde, die Kaiser Maximilian 1501 auf Betreiben der damaligen Stadtobrigkeit nach etwa drei Jahrhunderten gemeinsamer Geschichte aus Gmünd ausgewiesen hatte, war zu diesem Zeitpunkt nur noch eine ferne Erinnerung. Im Zuge der Neuansiedlung wirkte nun eine Gruppe jüdischer Gmünder erfolgreich auf die Neugründung einer religiösen Gemeinde hin. Am 22. August 1890 verfügte die Israelitische Oberkirchenbehörde in Stuttgart die Einrichtung einer selbständigen, staatlich anerkannten Synagogengemeinde in Gmünd, die dem Rabbinat Oberdorf zugeordnet wurde. Die jüdische Gemeinde wuchs nie über eine Mitgliederzahl von 100 hinaus, blieb aber über die folgenden Jahrzehnte eine konstante Größe der Stadtgesellschaft. Mit der Einweihung der neuen Synagoge in der Katharinenstraße gewann die Gemeinde am 16. Mai 1926 ein eigenes Zentrum und war nicht mehr auf die Nutzung städtischer Räume angewiesen, deren Zusage jederzeit zurückgezogen werden konnte.
Das Familienregister war nicht unter den 1938 beschlagnahmten Büchern, denn es erscheint nicht in den erhaltenen Objektlisten und wurde, wie der Eintrag zu Ludwig und Martha Hess zeigt, noch bis 1940 weitergeführt. In diesem Jahr jedoch wurden die Personenstandsunterlagen sämtlicher jüdischen Gemeinden in Deutschland durch das Reichssippenamt eingezogen und in Berlin gesammelt. Zur Sicherung vor Luftangriffen wurden die Dokumente später auf Schloss Rathsfeld am Kyffhäuser gebracht und dort durch die Duisburger Firma Gatermann mikroverfilmt. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt, denn die Originale sind bis heute verschollen; die Mikrofilme jedoch überstanden den Krieg. Die Reprographien der Register jüdischer Gemeinden aus Baden und Württemberg wurden in den Fünfziger Jahren durch das Landesarchiv Baden-Württemberg erworben, später digitalisiert und online bereitgestellt. Das Register der Gmünder Gemeinde ist dort heute unter der Signatur Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Bü 512 abrufbar.
Damit war das Dokument bereits in den letzten Jahren weltweit einsehbar, doch stellte die Lesbarkeit der fast 80 Jahre alten Mikrofilme eine gewisse Hürde dar. Um die Nutzung für Forschungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde sowie die Familienforschung zu erleichtern, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun eine Edition herausgegeben, die über den Publikationsserver der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ebenfalls online verfügbar ist: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1603
Die Transkription sowie die Ergänzung von Informationen aus städtischen Melde- und Personenstandsregistern besorgte Valeska Martin, die Übersetzung der hebräischen Textteile Dr. Andreas Lehnertz. Das Layout wurde durch das Team von freitag & häussermann realisiert. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten!
Die anlässlich des diesjährigen Tags des Gedenkens der Opfer des Holocaust vorgestellte Edition soll ein personenkundliches Hilfsmittel für die Forschung sein, zugleich aber auch ein virtuelles Denkmal, das die Namen der Emigrierten und Ermordeten in ihrem familiären Gefüge dokumentiert und so beiträgt, die Leerstelle nachvollziehbar zu machen, die der Holocaust in Gmünd hinterlassen hat.
Durch den Landespreis für Heimatforschung würdigt das Land Baden-Württemberg seit 1982 jedes Jahr die Leistungen Ehrenamtlicher, die zur lokalen Geschichte und Landeskunde forschen. Bei der diesjährigen 41. Verleihung am 17. November 2022 in Offenburg gingen zwei Preise an Arbeiten mit Bezug zu Schwäbisch Gmünd: Der gebürtige Gmünder Florian Setzen wurde für seine Edition des „Stammbüchleins der Grafen und Herren von Rechberg“ mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Auch der Preis „Heimatforschung Digital“ ging an eine Arbeit mit Gmünder Bezügen, nämlich den Blog des Lienzingers Günter Bächle.
Bei dem „Stammbüchlein“ handelt es sich um eine adlige Familienchronik, verfasst 1643 durch den Gmünder Johann Frey, damals rechbergischer Vogt in der Herrschaft Waldstetten. Das Original wird mit zwei späteren Fassungen im rechbergischen Familienarchiv in Donzdorf aufbewahrt; das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd verfügt über eine Kopie. Als Quelle ergänzt das „Stammbüchlein“ nicht nur die bisher publizierten genealogischen Fakten zur Familie Rechberg und reichert diese mit biographischem Hintergrund aus zeitgenössischen Quellen an, sondern enthält auch wertvolle Informationen zu Orten in Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Die kenntnisreiche Einleitung des Bearbeiters verdeutlicht die Entstehungssituation der Chronik und macht ihre Quellen nachvollziehbar. Die Arbeit wurde ermöglicht durch die Unterstützung des Hauses Rechberg, des Kreisarchivs Göppingen, des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd sowie vor allem die erhebliche intrinsische Motivation des Bearbeiters. Sie ist bereits am 29. Oktober 2021 als Band 7 in der Reihe „Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Digitale Editionen“ erschienen.
Relevant für die Gmünder Stadtgeschichte sind auch die ebenfalls prämierten „Lienzinger Geschichten“ des CDU-Kommunalpolitikers und Heimatforschers Günter Bächle aus Lienzingen bei Mühlacker, der sich in zwei ebenso spannenden wie informativen Blogposts mit der Biographie seines ersten Grundschullehrers auseinandersetzte: Hermann Oppenländer, 1937 bis 1945 Kreisleiter der NSDAP in Schwäbisch Gmünd (Teil 1, Teil 2). Gestützt auf eine solide und anschaulich vermittelte Quellenbasis (wobei auch die Edition des Oppenländer-Tagebuchs von Dr. David Schnur herangezogen wurde), thematisiert der Autor auch seine persönliche Betroffenheit in der Auseinandersetzung mit der Biographie seines früheren Lehrers.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat die Preisträger und ihre Projekte in Kurzfilmen vorgestellt, die hier (Setzen) und hier (Bächle) angeschaut werden können.
Am 24. Mai 1792 starb der Gmünder Barockmaler Johann Georg Strobel. Aus Anlass seines 230. Todestages hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd digitale Abbildungen von fünf Strobel-Porträts auf Wikimedia Commons eingestellt, die sich in Privatbesitz befinden und bisher in keinem Katalog veröffentlicht wurden.
Strobel, geboren am 17. April 1735 in Wallerstein im Ries, muss der Datierung seiner Bilder nach um 1760 nach Gmünd gekommen sein, wo er 1763 das Bürgerrecht erwarb. Im Patriziat der Reichsstadt fand er zahlreiche zahlungskräftige Kunden, deren Porträtaufträge ihm zeitlebens ein gutes Auskommen sicherten und ihm in seiner späten Schaffensphase die Anstellung von Schülern und Gehilfen ermöglichten. So schuf Strobel im Laufe der Jahre eine umfassende Galerie der Gmünder High Society der späten Reichsstadtzeit; Dutzende seiner Bildnisse haben bis in die Gegenwart überlebt. Das Museum im Prediger würdigte Strobel 2001 mit einer Ausstellung, die 125 seiner Werke zeigte, darunter 65 Ölporträts zeitgenössischer Persönlichkeiten.
Die hier gezeigten Bildnisse wurden bei der Mobiliarauflösung des Hauses Münsterplatz 19 im vergangenen Jahr von einem privaten Sammler aufgekauft. Es handelt sich, soweit die Identität der Abgebildeten sich nachvollziehen lässt, um Mitglieder mehrerer Generationen aus mindestens einem Zweig der Patrizierfamilie Debler. In das Haus Münsterplatz 19 gelangten sie vermutlich auf folgenden Umwegen: Helena, die Enkelin von Matthäus Michael Debler (1734-?, vgl. u.) und Maria Helena Apollonia Debler geb. Storr von Ostrach (1753-?, vgl. u.), heiratete den Kaufmann Baptist Mayer, Sohn des Chrisostomus Mayer und der Josepha geb. Debler (ca. 1790-1819). Chrisostomus heiratete nach Josephas Tod ihre Schwester Aloisia; ihre gemeinsame Enkelin Emilie wurde schließlich 1887 die Ehefrau von Bernhard Kraus (1858-1942), der die gleichnamige Druckerei im Haus Münsterplatz 19 begründete. Im gleichen Überlieferungszusammenhang wie die unten präsentierten Strobel-Porträts fanden sich auch Porträts von Josepha Mayer, geb. Debler (dargestellt ca. 1795/1800) und Baptist Mayer.
Im vergangenen Herbst hat Hans-Helmut Dieterich einen neuen Beitrag zur Geschichte des Gmünder Patriziergeschlechts der Storr veröffentlicht. Dank der freundlichen Genehmigung des Autors und des Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V. (als Herausgeber) kann die Arbeit nun online zugänglich gemacht werden:
Mit derselben Familie hat sich unter Bezugnahme auf oben genannten Beitrag auch Klaus Graf beschäftigt (hier) und auf die bei Wikimedia verfügbaren Familienporträts hingewiesen (hier).
Klaus Graf weist auf Archivalia auf die digitalisierten und nun online einsehbaren Kirchenbücher für Württemberg und Hohenzollern hin.
Laut Landesarchiv Baden-Württemberg wurden die Kirchenbücher nun im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts von Juni 2019 bis Mai 2021 digitalisiert. Vor allem für die Familienforschung im 19. Jahrhundert, vor der Einführung der Personenstandsregister 1876 in Württemberg, sind sie eine wichtige Quelle. Die Tauf-, Ehe- und Totenregister können sie hier kostenlos einsehen. Die Orte sind in der Strukturansicht alphabetisch gegliedert. Darüber hinaus können Sie sich in der Stichwortliste (in der Strukturansicht ganz unten) die Orte in alphabetischer Reihenfolge anzeigen lassen. Das Landesarchiv BW verweist darauf, dass die im Staatsarchiv Sigmaringen verwahrten Zweitschriften nicht vollständig sind. Bei Fragen wird an das Landeskirchliche Archiv in Stuttgart-Möhringen verwiesen.
Die Zweitschriften der Kirchenbücher, welche im Staatsarchiv Sigmaringen unter der Bestandssignatur Wü 110 T 1 verwahrt werden, können nun im Staatsarchiv aus Bestandserhaltungsgründen nicht mehr im Original eingesehen werden.
Im Folgenden haben wir Ihnen einige Permalinks zu den Registern von Schwäbisch Gmünd aufgelistet.