Archiv der Kategorie: Fundstück

Historische Plakate der US-Armee im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt

von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.

Einzigartig: Plakat über die Nachkriegspläne ehemaliger US-Soldaten (StA GD Best. C07.02 Nr. 302).

Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.

Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.

Vorher versus Nachher: Plakat über die Basketball-Spiele des 14. US-Infanterie-Bataillons (StA GD C07.02 Nr. 292).

Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.


[1] Vgl. auch: 1st Armored Division, U.S. Army in Germany, https://www.usarmygermany.com/Sont.htm?https&&&www.usarmygermany.com/units/1st%20Armd%20Div/USAREUR_1st%20Armd%20Div.htm (Aufruf: 08.07.2024).

Digitalisate zur Gmünder Schulgeschichte bei der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf verfügbar

Die Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat bereits vor geraumer Zeit eine Reihe von Jahresberichten des Königlichen Realgymnasiums in Schwäbisch Gmünd (heute Parlergymnasium) aus dem Zeitraum 1896 bis 1918 online gestellt (für diesen Hinweis herzlichen Dank an Arnd Kolb). Die im Auftrag der Schule bei der Gmünder Druckerei Kraus (Münsterplatz 19) erstellten Druckschriften geben detailliert Auskunft über die Lehrpläne der Elementar-, Realschul- und Realgymnasiumsklassen, die an der Schule beschäftigten Lehrkräfte sowie ihre Zuständigkeiten (Fächer, Klassen) im Zeitraum 1896-1919.

“Programm des Königlichen Realgymnasiums” für das Schuljahr 1896/97; Titelblatt. Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (Public Domain).

Die Digitalisate im Einzelnen:

Vor 65 Jahren: Abstimmung über die Eingemeindung von Bettringen nach Schwäbisch Gmünd

von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

5. Oktober 1958: die Bürgerschaft der Gemeinde Bettringen stimmt mit großer Mehrheit für die Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd. Ein Rückblick auf die erste Eingemeindung der Nachkriegszeit.

Abb. 1: Plakat zur Eingemeindungsfrage (in: Akte zur Eingemeindung, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand B02.01 Ordner Nr. 611).

Hilf auch Du mit, daß ab 5. Oktober 1958 der Wert deiner Arbeit wieder nach Bettringen fließt!” – so lautet der Titel eines zeitgenössischen Pro-Eingemeindung-Plakats (Abb. 1). Die Frage der Eingemeindung war eine Reaktion auf brennende wirtschaftliche wie strukturelle Fragen, denen sich sowohl Schwäbisch Gmünd als auch die Gemeinde Bettringen Anfang der 1950er Jahre ausgesetzt sahen. Hierzu schrieb der damalige Gmünder Stadtarchivar Albert Deibele: “Diese Abstimmung ist von ungeheurer Bedeutung für beide Seiten. Bettringen wird auf sichere geldliche Grundlage gestellt werden und in kurzer Zeit in kulturellen Belangen auf gleicher Höhe wie Gmünd selbst stehen. Für Gmünd aber bedeutet dieser Bürgerentscheid unendlich viel. Nun kommt die Stadt aus der erstickenden Raumnot heraus, die ihr langsam den Atem wegnahm.”[1] Während sich Schwäbisch Gmünd dringend benötigte neue Wohnungs- und Industrieflächen versprach, erhoffte sich das relativ finanzschwache Bettringen vor allem eine Stärkung seiner Finanzkraft und Infrastruktur.[2] Doch es gab auch deutlichen Gegenwind: nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner Bettringens glaubten den Gmünder Versprechungen, wie auch zeitgenössische Flugblätter verdeutlichen (s. Abb. 2). Am Ende konnten sich jedoch die Unterstützer der Eingemeindung durchsetzen: mit einer Mehrheit von 84,88 % der abgegeben gültigen Stimmen wurde für die Eingemeindung gestimmt, die am 01. April 1959 formell vollzogen wurde.[3] 1979, als man der Eingemeindung zum 20. Jahrestag gedachte, wird in der Gmünder-Tagespost konstatiert: “Gemeinsam haben die Bürger der verschiedenen Stadtbezirke von Schwäbisch Gmünd in den letzten Jahren und Jahrzehnten mehr erreicht, als es in einem Nebeneinander möglich gewesen wäre.”[4]

Abb. 2: Flugblatt gegen die Eingemeindung (links) und Reaktion der Verwaltungsspitze (rechts) (in: Akte zur Eingemeindung, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Bestand B02.01 Ordner Nr. 611).

[1] Bettringen und die Eingemeindung, in: Gmünder Heimatblätter, Oktober 1958, Nr. 10, S. 73.

[2] Vgl. Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in: Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 167 ff.

[3] Vgl. ebd.

[4] 20 Jahre Bettringen bei Gmünd: Vorbildliche Partnerschaft bewiesen, Gmünder Tagespost vom 11. April 1979, Nr. 85, S. 11.

Flora – eine allegorische Figur des Rokoko

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein

Allegorien waren seit der Antike sehr beliebte Ausdrucksweisen in allen Künsten. Das Barock zeigte dabei einen besonderen Hang zu diesem Darstellungsmittel, dessen Lesbarkeit eine gewisse Vorbildung voraussetzt. Leicht verständliche, da weit verbreitete Motive waren auch in bildungsferneren Schichten verständlich. So standen für die Jahreszeiten, die Elemente der Natur, die Temperamente, die religiösen wie bürgerlich-profanen Kardinaltugenden, für menschliche Laster und Todsünden oder Krieg und Frieden eine Fülle von populären Bildmustern zur Verfügung.

Das Gmünder Archiv besitzt in seinen Beständen der Druckgrafik und Handzeichnungen einen reichen Bestand an Beispielen aus der Barockzeit.

Flora; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E 04 (Grafische Sammlung), Nr. 2377.

Das Blatt StAG Bestand E04.2377 (Größe 19,7 x 16,7 cm) zeigt eine weibliche Figur, die eindeutig als Flora identifizierbar ist, als eine Allegorie des Frühlings. Ursprünglich eine römische Göttin der Vegetation und Fruchtbarkeit der Natur wurde sie in der allegorischen Verwendung innerhalb eines Jahreszeitenzyklus zum Sinnbild der jährlichen Erneuerung der Natur im Frühling. Zu ihren üblichen Attributen zählen die Blumen als Einzelblüten oder Gebinde und das mit Blüten überquellende Füllhorn. Ein solches hält auch die Gmünder Flora in ihrer Linken, in der Rechten schwenkt sie eine Blumengirlande. Ob sie auch einen Blütenkranz im Haar trägt, ist nicht eindeutig auszumachen. 

Flora Farnese, Archäologisches Nationalmuseum, Neapel (CC-BY-SA-4.0 / Foto: Miguel Hermoso Cuesta)

Ein viel bewundertes Bildmuster, die Statue der Flora aus der Sammlung Farnese in Neapel , die aus den Caracalla-Thermen in Rom stammte, hallt in Kleidung, Haltung und Gestus vielleicht im Gmünder Blatt nach. Die Kontrapoststellung der antiken Figur ist jedoch zur barocken Aufwärtsbewegung gesteigert. Sie steht auf einem kunstvollen Sockelgebilde aus typisch barocken Rocaille-Formen, die sie als wuchernde und ausfransende Blätter- oder Muschelformen auch in ihrem Rücken hinterfangen und in einer vasenartigen Form die Figur überragen. Aus ihr quellen weitere Blumen. Solche Vasen waren in den barocken Schlossgärten beliebte plastische Dekorationsstücke.

Wozu diente die Gmünder Zeichnung? Wohl in Bister mit Feder und Pinsel laviert ausgeführt (an einigen Stellen scheint Bleistift darunter zu liegen), ist sie sicherlich als Skizze, als Entwurf zu sehen. Aber wofür? Die Rocailleformen waren im Rokoko ein Leitmotiv für alle möglichen Kunstformen. Von ihrem französischen Ursprung her waren sie eher plastischer Natur, meist in Stuck oder Holz als Ornamente an Wänden oder Möbeln ausgeführt.  Vor allem in den damals sehr beliebten Porzellanfiguren und den schon erwähnten Gartenplastiken erfuhren sie auch  vollplastische Ausformungen. Gerade in Süddeutschland verwandelten sie sich aber auch zu malerischen oder grafischen Rahmenformen. Die Augsburger Kupferstecher Franz Xaver Habermann (1721 1796) oder Johannes Esaias Nilson (1721 – 1788) lieferten ganze Mappen solcher Ornamente als Vorlageblätter, die von den Augsburger Künstlern der Zeit vielfältig aufgenommen und verarbeitet wurden.[1]

Der Reiche Croesus; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E04 (Grafische Sammlung), Nr. 2093.

Im Gmünder Archiv finden sich auch einige allegorische Blätter des vor allem als Freskanten bekannten Malers Gottfried Bernhard Göz (1708 – 1774), in denen sehr ähnliche Rahmenformen zu finden sind. Sowohl Habermann, Nilson als auch Göz und andere Augsburger Künstler ließen vor allem beim Verleger Johann Georg Hertel (1700 – 1775) drucken.  Es sei hier ein Stich von Göz abgebildet, der von einem weiteren Augsburger Kupferstecher, Balthasar Sigmund Setletzky (1695 – 1771) gestochen wurde: „Der reiche Krösus“, eine Allegorie auf den Charakter verderbenden Einfluss des Reichtums (StAG, Bestand E04.2093). Aus diesem Umfeld der Augsburger Drucker, Kupferstecher und Maler auf dem Höhepunkt der Rokokomanier scheint auch unser Blatt der Flora zu stammen. Genaueres lässt sich bislang nicht aussagen. So lässt sich auch die  Frage nach dem Endzweck der Zeichnung nicht näher beantworten: Kupferstich, Malerei, sogar Fresko für ein profanes Gebäude kämen in Frage.  


[1]https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Franz_Xaver_Habermann?uselang=de#/media/File:Page_from_Album_of_Ornament_Prints_from_the_Fund_of_Martin_Engelbrecht_MET_DP703657.jpg.

„Muß immer griffbereit sein“ – die Nottestamentsmappe der historischen Gemeinde Degenfeld

Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Aus dem Archiv der ehemals selbständigen Gemeinde Degenfeld ist ein kurioses Fundstück überliefert: eine sogenannte „Nottestamentsmappe“ aus den 1930er-Jahren (Signatur des Stadtarchivs: B02.03 DS 1). Dabei handelt es sich um eine für Bürgermeister konzipierte Sammlung mit allen für die kurzfristige Ausstellung eines Testamentes notwendigen Materialien. Denn, wie einem beiliegenden Merkblatt zu entnehmen ist: „Der Bürgermeister muß zu jeder Stunde in der Lage sein, ein Nottestament zu errichten, ebenso sein Stellvertreter.“1

Das Nottestament erfordert eine schnelle Reaktion: die Frontseite der Nottestamentsmappe mit zentralen Handlungsanweisungen

Die zentrale Rechtsgrundlage des Nottestaments war und ist, damals wie heute, der Paragraph 2249 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Spezialnorm stellte das Gesetz über die Errichtung von Testamenten und Erbverträgen von 1938 dar, welches wohl Anlass zur Beschaffung der vorliegenden Mappe gegeben hat. Auch heute noch sind Nottestamente nur dann möglich, wenn der Zustand des Erblassers Grund zur Annahme gibt, dass die Errichtung eines Testaments vor dem Notar nicht mehr rechtzeitig vor dem vermeintlichen Todesfall möglich ist. Für den Fall, dass der Tod dann doch nicht eintritt, sind die Nottestamente auf nur 3 Monate Gültigkeit begrenzt.

Der Verfahrensablauf hat sich bis heute kaum verändert. Aus dem der Nottestamentsmappe beiliegenden Merkblatt lassen sich alle damaligen zu beachtenden Notwendigkeiten und relevanten Gesetzesparagraphen in kürzester Zeit nachvollziehen. Dies war im Ernstfall von großer Wichtigkeit, denn, „bei großer Dringlichkeit muß ruhig, sicher und rasch gehandelt […] werden.“ Grundsätzlich hatte der Bürgermeister über die Todesbesorgnis selbst zu urteilen. Wurde er gerufen, so hatte er „sofort die Nottestamentsmappe und das Gemeindesiegel zur Hand“ zu nehmen. Daher war es obligatorisch, dass die „Mappe mit dem Inhalt […] immer griffbereit“ war.2 Der Inhalt setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Materialien zur Besiegelung (Oblaten und Siegelblättchen), 2. Testamentsumschläge und -formulare, 3. Merkblätter und Kommentare, sowie 4. Schreibmaterialien.

Vor der Testamentserrichtung hatte der Bürgermeister zunächst zwei Zeugen zu bestellen, die nicht mit ihm selbst oder dem Erblasser verwandt oder verschwägert sein durften. Der letzte Wille konnte anschließend in schriftlicher (durch Abgabe einer Schrift) oder mündlicher Form geäußert werden. Je nach Sachverhalt konnten sich gewisse Besonderheiten ergeben, beispielsweise die Hinzuziehung eines Dolmetschers, wenn der Erblasser der deutschen Sprache nicht mächtig war. Jener musste am Ende stets die folgende Eidesformel sprechen: „Ich schwöre bei Gott, dem Allmächtigenden und Allwissenden, daß ich treu und gewissenhaft übertragen habe.”3

War das Testament errichtet, so hatte der Bürgermeister das Testament vor den Augen der Zeugen mit dem Amtssiegel zu verschließen und schnellstmöglich in die Obhut eines Notars zu bringen. Zur Besiegelung musste der Bürgermeister zunächst das sogenannte Siegelblättchen auf einer entsprechen Oblate (wohl aus einer Art Weizenstärke) platzieren. Anschließend wurde das Gemeindesiegel durch Aufdrücken des Siegelstempels förmlich abgedruckt.

Alles Notwendige ist unmittelbar greifbar: Materialien zur Verschließung und Besiegelung (Umschläge, Oblaten und Siegelplättchen), das mitzubringende Amtssiegel und ein einfach gehaltenes Merkblatt

Die vorliegende Mappe zeigt damit zeittypische Rechts- und Verwaltungspraxis anschaulich auf, oder macht sie, wie man auch sagen könnte, buchstäblich greifbar.


  1. Merkblatt zum Nottestament bei lebensgefährlicher Erkrankung. Bearbeitet von Bezirksnotar Groß unter Hinzuziehung von Senatspräsident Hörner, W. Kohlhammer Verlag Stuttgart. []
  2. Ebd. []
  3. Ebd. []

Werkstattbericht: Restaurierung eines Dachbodenfundes zur Brauereiwirtschaft “Schlüssel” in Schwäbisch Gmünd

Von Jennifer Adami

Während Mitte des 19. Jahrhunderts noch über 20 Bierbrauereien und unzählige Wirtschaften in der Stadt Schwäbisch Gmünd ansässig waren, ist der Großteil davon heutzutage verschwunden. Durch einen Zufallsfund hat nun ein Relikt dieser Zeit seinen Weg ins Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd gefunden.

Im Zuge einer Gebäudebegehung der Königsturmstraße 35 durch die untere Denkmalschutzbehörde wurde auf dem Dachboden des Gebäudes ein knapp 2cm dünnes Buch gefunden. Schnell konnte es als Ausgabenbuch der ehemaligen Brauereigaststätte „Schlüssel“ identifiziert werden, welches von 1908 bis 1916 geführt wurde. Die Brauereigaststätte selbst kann auf eine sehr viel längere Geschichte zurückblicken. Auf einer handschriftlichen Auflistung aller ortsansässigen Bierbrauer aus dem Jahr 1809 (Bestand A02.11, Bü. 69)  findet sich auch Johann Nothardt, einer der ehemaligen Schlüssel-Wirte, wieder. Die Brauerei war bis 1904 in der Rinderbachergasse 50 ansässig, bevor sie dank florierendem Geschäft in die Königsturmstraße 35, dem Fundort des Buches, umzog.

“Consignation der sämtlichen zur hiesigen Bierbauer Zunft-Lade gehörigen Glieder, sowohl hier auf der Stadt als auf dem Lande“, Neben Joh. Nothardt (letzter Name linke Spalte), tauchen auch andere bekannte Bierbrauer und Wirte der Stadt auf (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand A02.11, Bü. 69).

Aufgrund des Fundortes lässt sich vermuten, dass das Buch die letzten 100 Jahre auf dem Dachboden lagerte und dementsprechend allen möglichen äußeren Umständen wie Klimaschwankungen oder Schmutz schonungslos ausgesetzt war. Der Zustand, in dem das Buch im Archiv abgegeben wurde, bestätigt dies. Neben den gewöhnlichen mechanischen Gebrauchsspuren an den Kanten des Buchdeckels, hat vor allem die Lagerungssituation auf dem Dachboden deutliche Spuren hinterlassen. Der gesamte Buchdeckel war stark oberflächenverschmutzt. Im sogenannten Buchblock, dem inneren, gehefteten Teil eines Buches, fand sich sehr viel Schmutz und Staub. Vor allem der Falzbereich war mit losen Verschmutzungen befallen.

Die Jahrzehnte lange unverpackte Lagerung auf dem Dachboden hat zudem zu einer Verformung des Buchdeckels geführt. Der Buchdeckel aus 4mm starkem Karton lässt sich nicht mehr komplett schließen, sodass das Buch immer einen Spalt offensteht.

Um das Buch wieder nutzungsfähig zu machen, wurden folgende Restaurierungsschritte eingeleitet.

Wie bei fast jeder Restaurierung wurde das Objekt zuerst gründlich trockengereinigt, d.h. ohne Einsatz von Wasser oder Lösungsmitteln. Als Reinigungswerkzeug fungiert dabei eine Bürste, mit der der gröbste Schmutz zuerst herausgefegt wird. Danach wird jedes Blatt einzeln mit einem Latexschwämmchen gereinigt. Die losen, innenliegenden Einzelblätter, die größtenteils aus Rechnungen bestehen, wurden ebenfalls gereinigt und durch Archivumschläge dem Buch beigelegt.

Nachzustand

Vor 90 Jahren: Erste Verhaftungen politischer NS-Gegner in Schwäbisch Gmünd nach Schießerei zwischen Nazis und Kommunisten

Von Niklas Konzen

Nach der NS-Machtergreifung auf Reichsebene richtete das Land Württemberg im März vor 90 Jahren die ersten landeseigenen Konzentrationslager, Heuberg (Stetten am Kalten Markt) und Gotteszell (Schwäbisch Gmünd), ein. Das Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, das die Gedenkstätte zum ehemaligen Konzentrationslager im Fort Oberer Kuhberg bei Ulm betreut, hat nun am 23. März 2023 eine Datenbank online gestellt, in der erstmals die Biographien der im Zeitraum 1933 bis 1935 in diesen drei Lagern inhaftierten Häftlinge recherchierbar sind (Link). Unter den über 1700 Datensätzen sind auch Informationen zu zahlreichen Personen aus Schwäbisch Gmünd, darunter die Gmünder Regimegegner Alfred (1904-1982) und Lina Haag (1907-2012). Ein Dokument aus einer noch unverzeichneten Polizeiakte (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A06 [Altregistratur]) wirft ein Schlaglicht auf die erste Verhaftungswelle gegen politische Gegner des NS-Regimes in Schwäbisch Gmünd – kaum zwei Wochen nach der “Machtergreifung” -, in deren Folge Alfred Haag schließlich ins KZ Oberer Kuhberg gebracht wurde.

“Wie soll es da erst in den Städten werden?” – Bericht der Remszeitung vom 13. Februar 1933 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37 (Remszeitung), Bd. 136).

Am 13. Februar 1933 berichtete die Remszeitung über einen gewaltsamen Vorfall in Lindach: Eine Parteiveranstaltung der Gmünder NSDAP im Gasthaus „Lamm“ in der Nacht vom 11. auf den 12. Februar 1933 mündete demnach in eine Schießerei, nachdem eine Gruppe von Kommunisten das Auto der Nazis mit Steinen beworfen und die Scheiben zertrümmert hatte. Bei dem Schusswechsel erlitt der Metallarbeiter (Former) Josef Heilig einen Oberschenkeldurchschuss, der in den folgenden neun Tagen stationär im Gmünder Spital behandelt wurde.

Eintrag im Patientenregister des Gmünder Spitals (Männerbuch, 1931-1933) zur Behandlung von Josef Heilig wegen Oberschenkeldurchschuss (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A01 (Spital), Bd. 385).

Das württembergische Landjägerkorps aus Schwäbisch Gmünd traf dem Bericht zufolge erst in Lindach ein, als die Beteiligten sich bereits entfernt hatten. Die Landjäger verfolgten daraufhin 14 Männer mit Haftbefehl, von denen 13 unmittelbar ab dem darauffolgenden Morgen festgenommen wurden (ein weiterer war zunächst flüchtig), und brachte vier weitere zur Anzeige. Ob die Festgenommenen an dem Vorfall tatsächlich alle beteiligt waren oder dieser als pauschaler Vorwand für eine Festsetzung bekannter Gmünder Kommunisten herangezogen wurde, kann hier nicht eindeutig geklärt werden; jedenfalls war den Verhaftungen eine langjährige Überwachung lokaler kommunistischer Gruppierungen durch die Gmünder Stadtpolizei vorausgegangen. Wenige Wochen nach dem Vorfall in Lindach folgte am Folgetag des Reichstagsbrands (27./28.02.1933) mit der „Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat“ vom 28. Februar der Auftakt einer systematischen Verfolgung von politischen Gegnern des NS-Regimes.

Verhaftungsliste des Gmünder Landjägerkorps, S. 1; nach 11.02.1933 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A06 (Altregistratur), noch ohne Signatur).

Unter den wegen des Vorfalls in Lindach Verhafteten waren neben dem Verletzten Josef Heilig die Brüder Alfred und Georg Haag. Offenbar als Einziger der 14 zur Verhaftung vorgesehenen Männer wurde Alfred Haag, damals Gmünder Stadtrat und KPD-Landtagsabgeordneter, nach seiner Verurteilung durch das Landgericht Ellwangen am 27.04.1933 im KZ Oberer Kuhberg inhaftiert. Den Großteil des Zeitraums bis Januar 1940 verbrachte Haag daraufhin dort sowie in den KZs Dachau und Mauthausen, bis seine Ehefrau Lina Haag durch persönliche Intervention bei Heinrich Himmler überraschend seine Freilassung erreichen konnte. Lina Haag, selbst ebenfalls zeitweise im KZ Gotteszell, im Gestapogefängnis Stuttgart (Hotel Silber) und im KZ Lichtenburg inhaftiert, hat diesen Erlebnissen in ihrer biographischen Darstellung „Eine Handvoll Staub“ ein eindrückliches literarisches Denkmal gesetzt.

Ebenfalls nach der Schießerei verhaftet wurde der spätere Doppelagent Eugen Nesper (1913-1991), den die Gestapo 1935 unter Drohungen als Spitzel anwarb. Nesper lief 1942 im Kriegseinsatz an der Ostfront zur sowjetischen Seite über und kehrte Anfang 1944 als sowjetischer „Fallschirmagent“ nach Württemberg zurück, nur um kurz nach seiner Landung durch die Gestapo gefasst zu werden. Unter Todesandrohung ließ er sich zunächst erneut als Spitzel gegen eine Gruppe von württembergischen Kommunisten um Friedrich Schlotterbeck sowie zur Meldung von Falschinformationen nach Moskau einsetzen, floh aber am 10. Juni 1944 in die Schweiz, wobei er einen deutschen Grenzbeamten erschoss. Nespers Spitzeltätigkeit und anschließende Flucht führte zur Verhaftung der meisten Mitglieder der Widerstandsgruppe um Schlotterbeck; zehn von ihnen wurden am 30. November 1944 im KZ Dachau ermordet.

Literaturauswahl (neben den oben verlinkten Websites):

Ingrid Bauz, Sigrid Brüggemann, Roland Maier (Hrsg.): Die Geheime Staatspolizei in Württemberg und Hohenzollern. Stuttgart 2013.

Lina Haag, Eine Handvoll Staub. Widerstand einer Frau 1933-1945. Frankfurt a. M. 1996 (Ersterscheinung 1947).

Als auf dem Gmünder Marktplatz noch Affen, Kamele und Bären gastierten

Der Zirkus, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts. Zuerst durch feste Spielhäuser an einzelne Städte gebunden, revolutionierte eine Innovation aus Amerika ab 1900 die gesamte Zirkuswelt: das Zirkuszelt. Von nun an tourten die Zirkusdirektoren mitsamt ihrer Tiere, Akrobatinnen und Akrobaten, Clowns und Attraktionen als Wanderzirkus durch ganze Länder. Auch in den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd finden sich Zeugnisse über diese damals wie heute beliebte Unterhaltungsform für die ganze Familie.

Die schwarz-weiß Abzüge gehören zum Bestand E12.05, einer kleinen photographischen Sammlung des Gynäkologen und Genealogen Dr. Walther Pfeilsticker. Wie genau die Fotos ins Archiv gekommen sind, lässt sich heute leider nicht mehr nachvollziehen. Da Dr. Pfeilsticker am Gmünder Parler-Gymnasium 1899 sein Abitur absolvierte und Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg war, besteht eine gewisse Verbindung zur Stadt, die den Weg der Abzüge ins Gmünder Stadtarchiv erklären könnte. Die Photographien lassen sich auf circa 1910 datieren.

Johann Christoph Haas – Ein Tiroler Maler in Gmünd. Eine Wiederentdeckung

Von Karlheinz Hegele

Eine Anfrage aus Reutte in Tirol brachte den Autor überraschend auf die Spur eines Malers, der in Schwäbisch Gmünd ganz und gar vergessen war: Johann Christoph Haas, geb. 1753 in Reutte und verstorben 1829 in Gmünd in St. Katharina, das damals als Armenhaus diente. Anlass der Anfrage war eine Ausstellung im Museum im „Grünen Haus“ in Reutte, die sich den Malern der Zeit um 1800 im Außerfern, dem Bezirk Reutte, widmete. Dabei fiel den Tiroler Ausstellungsmachern schmerzlich auf, dass man über den Maler Haas, dessen Person und Werk, gute Kenntnis hatte, solange er in seiner Heimat lebte und arbeitete, dass aber über seine späten Jahre fast gar nichts bekannt war. Nach 1811 war er dort gleichsam über Nacht verschwunden, man wusste nichts mehr über ihn bis auf das Datum seines Todes im Sterbebuch von St. Katharina in Gmünd am 5. September 1829. Wie und wann war er dorthin gekommen? Was war mit ihm in den Jahren in Gmünd geschehen? Ließen sich in Gmünd Spuren finden?

‚Kreuzigung‘, 1816, St. Leonhard, Gmünd-Hussenhofen. Bild: Karlheinz Hegele

Eine erste Recherche führte nach Hussenhofen in die Kirche St. Leonhard, wo sich angeblich ein Bild von Haas befinden sollte. Das Bild, eine Kreuzigung, fand sich tatsächlich, wenn auch in einem sehr schlechten, ja ruinösen Zustand. Die erhaltenen Stellen zeigten jedoch die frühere Qualität dieser Malerei, die eine weiter lohnende Suche versprach. Schnell stellte sich heraus, dass das Gmünder Museum im Prediger drei Bilder des Malers besaß, die sogar zum Urbestand des Museums gehörten, aber nie ausgestellt und kaum beachtet worden waren. Dazu kam die falsche Identifikation des Malers, mit einem namensgleichen Gmünder Zeitgenossen, dem Zeichenlehrer Jakob Haas, mit dem 1926 Walter Klein, der damalige Doyen der Gmünder Kunstgeschichte, die Person Johann Christoph gleichsetzte und dem er die Bilder im Museum zuschrieb – und das obwohl in den Inventaren des Museums der richtige Name und auch seine Herkunft aus Tirol verzeichnet war. Der Irrtum von Walter Klein war seither nie in Zweifel gezogen worden. So blieb Johann Christoph Haas in Gmünd verkannt und vergessen.

Durch Nachforschungen im Gmünder Stadtarchiv konnten zwar zum Tiroler Haas in Gmünd keine Zeugnisse aufgefunden werden, über sein Leben in Gmünd wissen wir also auch weiterhin nichts, aber wenigstens konnte die Person Jakob Haas nun eindeutig identifiziert und von Johann Christoph gesondert werden. Dazu konnte die Urheberschaft der Bilder durch einen Vergleich der Signaturen auf Gmünder und Reuttener Bildern zweifelsfrei geklärt und eindeutig dem Tiroler Haas zugeordnet werden. Inzwischen war noch ein weiteres Haas-Bild in Privatbesitz aufgetaucht, das aus dem Gmünder (!) Kunsthandel stammt. Wir haben nun also ein gesichertes Spätwerk von immerhin fünf Bildern in Gmünd. Die Fragen, warum Haas Reutte verließ, warum er ausgerechnet nach Gmünd ging und wie es ihm hier erging, müssen also leider auch weiter offen bleiben, aber das in Gmünd entstandene Spätwerk des Malers lässt sich nun einschätzen und im Vergleich mit seinen Tiroler Werken mit Vorsicht zu einem Gesamtbild fassen:

‚Christus segnet die Kinder‘, 1821. Bildnachweis: Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd, Inv.-Nr. JEA-1687.

Haas, der noch ganz in der Tradition des ausklingenden Rokoko ausgebildet war, zeigt sich in seinem Tiroler Werk als Epigone des späten Barock und seines Lehrers Franz Anton Zeiller mit nur zaghaften Reminiszenzen an den inzwischen immer stärker aufkommenden Klassizismus. Im Außerfern mit seinen tief eingewurzelten barocken Traditionen war das  noch lange akzeptiert. Als er um 1811 dann ins inzwischen württembergisch gewordene Gmünd kam, trugen seine barocken Bildmuster jedoch nicht mehr. Er musste sich hier in direkter Nähe zum Stuttgarter Dannecker-Kreis dem neuen Stil anpassen. Wo er auf seine vertrauten barocken Muster noch zurückgreifen konnte, erwies er sich durchaus als potenter Maler und Freskant, vor allem als guter Kolorist. Wo er sich aber gezwungen sah, in der für ihn ganz ungewohnten Manier zu arbeiten, da konnte er seine bisherige Qualität nicht weiter halten. Inzwischen war er weit über 60 Jahre alt und zu einem stilistischen Neuanfang reichte seine Kraft offensichtlich nicht (mehr) aus, ein Grund, warum seine beiden größeren Bilder im Museum wohl auch nie ausgestellt wurden. Natürlich muss man aber den Maler Haas und seine Bilder in Gmünd im Kontext der Zeit sehen. Es waren schlechte Zeiten allgemein und eben auch für die Kunst. Und Haas war in Gmünd ein Fremder, ein Außenseiter. Dass er im Armenhaus in St. Katharina starb, ist dafür wohl symptomatisch, aber nicht einer grundsätzlich mangelnden künstlerischen Qualität geschuldet. Bei den Recherchen ergab sich vielmehr, dass er durchaus Aufträge hatte, die das in Gmünd damals vorhandene Niveau überragten. So malte er ein Außenfresko am heutigen Haus Rettenmayr am Marktplatz unmittelbar neben dem Rathaus, das leider nicht mehr erhalten ist. Er war damals wohl der einzige, der allein aufgrund seiner Ausbildung in der Lage war, einen solchen Auftrag technisch auszuführen. Jetzt können wir uns wenigstens eine vage Vorstellung von diesem Bild machen und es wäre auch heute noch eine Bereicherung unseres Gmünder Marktplatzes. Mit der Wiederentdeckung seiner späten Bilder kann so nun auch ein blinder Punkt in der Gmünder Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts geschlossen werden.

Das Außenfresko am Haus Marktplatz 3, Ausschnitt aus einer Fotografie des Gmünder Marktplatzes von ca 1865. Bildnachweis der Vorlage: Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd, Inv.-Nr. JEB-328.

Ein ausführlicher Aufsatz zum Thema, natürlich auch mit dem angemessenen Bildmaterial, ist vom Autor in Arbeit und es ist geplant, ihn in den nächsten Gmünder Studien zu veröffentlichen.

Von Marmelade und Äpfeln, Kampfflugzeugen und Bomben. Die Feldpost des Ludwig Selzers an seine Schwester Maria

von Tim-Luka Schwab

Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd ist ein neuer Bestand für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden: Es handelt sich um zahlreiche Feldpostbriefe sowie Feldpostkarten des Soldaten Ludwig Selzers an seine Schwester Maria Selzer, welche während des Ersten Weltkrieges als Hausbedienstete in Schwäbisch Gmünd lebte und arbeitete. Ludwig Selzer selbst wurde am 28. August 1882 in Gmünd geboren, war gelernter Silberarbeiter, ging in seiner Freizeit gerne in die Berge, war Mitglied der Naturfreunde und heiratete am 26. September 1907 in Schaffhausen seine Ehefrau Caroline Maria (geb. Piccolin), welche in Falcade in Norditalien geboren wurde. Beide waren katholischer Konfession, die Ehe wurde allerdings recht bald geschieden. Zudem gab es einen Rechtsstreit um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind.

Portraitbild von Ludwig Selzer in Uniform. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. D46 (Nachlass Maria Selzer), Nr. 4 (Bilder / Postkarten 1915-1918).

Der neue Bestand stellt eine spannende und ergiebige Quelle für alltagsgeschichtliche Fragestellungen dar. Ludwig Selzer schilderte detailreich und sehr regelmäßig viele Facetten des Kriegsalltages, von der (mangelhaften) Verpflegung, über Freundschaften, zahlreiche Verlegungen an verschiedene Einsatzorte an den Fronten im Westen und im Osten, bis hin zu Kampfhandlungen sowie traumatisierende Kriegserlebnisse. Darüber hinaus schrieb er über Hoffnungen und Lebensziele, die er nach dem Weltkrieg angehen wollte. Er wollte wieder zurück in die Schweiz, dort Arbeit finden und in seiner Freizeit wandern. Er war dem Krieg gegenüber kritisch eingestellt und wünschte sich gegen Ende des Krieges nur noch den Frieden herbei. Diesen sollte er allerdings nicht mehr erleben: Er ist am 5. Oktober 1918 bei Landres durch eine Handgranate gefallen. Neben den Feldpostbriefen und Feldpostkarten sind einige Fotodokumente und Postkarten mit Bildmotiven überliefert, unter diesen befindet sich auch ein Foto von Ludwig Selzer.

Häufiges Thema in Selzers Briefen – hier ein Schreiben vom 15. August 1918 – ist die Versorgungslage: “Nach dem Mittagessen wird Weizen gestohlen; bei Nacht kann man keinen holen, da stehen Posten rum und da stiehlt man halt bei Tag, da sieht man auch besser dazu.” Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. D46 (Nachlass Maria Selzer), Nr. 3 (Feldpostbriefe von Ludwig August Selzer (1888-1918) an Maria Adelheid Selzer).