Archiv der Kategorie: Gemeinderatsprotokolle

Summarisches Verzeichnis zu den Gemeinderatsprotokollen 1945-1959

In der digitalen Schriftenreihe “Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen” ist nunmehr der 5. Band erschienen. Dieser bietet eine detaillierte Übersicht über die im Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd zwischen 1945 (Kriegsende) und 1959 verhandelten Themen. Damit liegt ein wichtiges Hilfsmittel für die Nutzung und Auswertung der wohl wichtigsten Quellengrundlage für die Erforschung der Geschichte Schwäbisch Gmünds in der Mitte des 20. Jahrhunderts vor. Die Veröffentlichung ist weltweit frei einsehbar:

Schnur, David / Sitges, Nico (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderats der Stadt Schwäbisch Gmünd 1945-1959. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 5), Schwäbisch Gmünd 2020, 237 S., https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1247

Eine Gesamtübersicht über unsere digitalen Schriftenreihen, die mittlerweile bereits insgesamt neun Bände zählen, finden Sie hier.

open-access-week-300x97

Digitales Forum Mittel- und Osteuropa

„Das Digitale Forum Mittel- und Osteuropa (DiFMOE) verfolgt das Ziel, historische Druckwerke multiethnischer Kulturlandschaften des östlichen Europa – vor allem solcher mit (ehemals) größeren deutschen bzw. deutschsprachigen Bevölkerungsanteilen – zu digitalisieren und über das Internet für Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit erreichbar zu machen.“ (Homepage) Unter den bereits online verfügbaren Stücken befinden sich u.a. auch mehr als 300 Treffer zu Brünn (Brno/CZ), darunter auch zahlreiche historische Fotografien (klicken Sie bitte hier). (Danke an KG für diesen Hinweis!)

Brünn (Brno). Rathausgasse (Radnická), ca. 1914. Digitale Bibliothek des DiFMOE

Aufgrund der zahlreichen Heimatvertriebenen, die nach 1945 in Schwäbisch Gmünd ansässig wurden und die 1949 rund 30 Prozent der Stadtbevölkerung stellten, beschloss der Gmünder Gemeinderat am 30. Juli 1953 in nichtöffentlicher Sitzung auf Antrag des Heimatverbands der Brünner und Deutschmährer in Deutschland (Bruna) die Übernahme einer Patenschaft über den deutschen Teil der Stadt Brünn, um dadurch „ein geistiger Mittelpunkt und ein Hüter, Bewahrer und Förderer Brünner Tradition zu werden.“

Detail: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll 1953, § 243 vom 30. Juli 1953.

Der Text der Patenschaftsurkunde, deren Original in der kürzlich neugestalteten Dauerausstellung des Museums im Prediger zu sehen ist, lautet:

„Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd hat in seiner Sitzung vom 30. Juli 1953 beschlossen, die Patenschaft über den deutschen Teil der Stadt Brünn zu übernehmen. Er hat das getan,

– um einem Wunsch der “Bruna”, Heimatverband der Brünner und Deutschmährer in Deutschland, zu entsprechen,

– um daran zu erinnern, daß kulturelle Beziehungen zwischen den beiden Städten bestanden,

– um seine Freude und seinen Dank dafür zum Ausdruck zu bringen, daß „unsere Brünner“ in so besonders glücklicherweise Weise am Leben der Stadt teilnehmen und mit uns verbunden sind,

– um aber schließlich allen Heimatvertriebenen die Anteilnahme auszudrücken, die wir den Menschen und ihrem schweren Schicksal entgegenbringen.

So will Schwäbisch Gmünd versuchen, den Brünner-Deutschen Pate zu sein, ein geistiger Mittelpunkt und ein Hüter, Bewahrer und Förderer Brünner Tradition zu werden. Wir wollen Euch eine neue Heimat geben, doch trotzdem hoffen und wünschen, daß der Tag nicht ferne sei, an dem das Verbrechen der Austreibung durch das Recht zu freier und friedlicher Rückkehr wieder gutgemacht wird.“

Zitiert nach: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll 1953, § 243 vom 30. Juli 1953.

Fundstücke aus den Gemeinderatsprotokollen der Stadt Schwäbisch Gmünd 2. Oder: Wie der Prediger zu seinem Namen kam

Das Museum im Prediger in Schwäbisch Gmünd steht derzeit aufgrund seiner Kunstausstellung „The Last Unicorn. Das Einhorn im Spiegel der Popkultur“ auch überregional im Fokus der Kunst- und Museumszene. Die coronabedingt erst am 31. Mai 2020 eröffnete Ausstellung ist noch bis zum 10. Januar 2021 in den Räumen des Museums zu sehen.

Detail einer Urkunde von 1323: “hinder den predigern”
(Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S U 2025 (online))

Vor diesem Hintergrund lohnt vielleicht ein Blick auf den Namen des das Museum beherbergenden Gebäudekomplexes: „Der Prediger“. Es ist allgemein bekannt, dass diese Bezeichnung auf die jahrhundertelange Nutzung als Dominikanerkloster hinweist und bereits im späten Mittelalter in leicht abgewandelter Form in Gebrauch stand – eine auf 1323 datierende Pergamenturkunde führt etwa bereits „hinder den predigern“ als topographischen Bezugspunkt an. Hervorzuheben ist hierbei jedoch, dass als semantische Referenz die Hausbewohner dienten, also die Prediger- bzw. Dominikanermönche, und nicht etwa das Gebäude selbst herangezogen wurde.

Mit dem Ende des Alten Reichs und dem Fall der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd an das 1806 zum Königreich erhobene Württemberg wurde das Dominikanerkloster säkularisiert und die Gebäude fortan als Kaserne des württembergischen Militärs genutzt.[1] 1821 wurde die Kirche, die einige Jahre lang als Lagerstätte für Holz genutzt worden war, zu einem Marstall umgebaut und die Militärpferde hierin untergebracht; die Dunglege wurde auf der Südseite des Chores auf dem ehemaligen Mönchsfriedhof eingerichtet. Im diesem Zuge wurde auch der Glockenturm abgerissen.

Zeichnung des abgebrochenen Glockenturms in der Chronik von Dominikus Debler (1756-1836) (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd,
Best. C01 Nr. 12 Bd. 1, S. 436).

Ob diese Maßnahme allerdings dazu beigetragen hat, dass sich die Bevölkerung der katholischen Enklave Schwäbisch Gmünd freudig und bereitwillig in den evangelischen Staat einbrachte, sei einmal dahingestellt. Jedenfalls führte die neue Nutzung schnell zu einem neuen Namen („Kaserne“), der auch über das Ende des württembergischen Militärs 1919 hinaus bestehen blieb („Alte Kaserne“). Die Gebäude gingen nach dem Ersten Weltkrieg an die Stadt Gmünd über, welche hierin Notwohnungen einrichtete. In der NS-Zeit wurde den Mietern schließlich gekündigt, u.a. um für die Kreisleitung der NSDAP sowie weitere lokale NS-Organisationen Räumlichkeiten zu schaffen. Nach 1945 wurden erneut Notunterkünfte für rund 200 Personen in der Alten Kaserne eingerichtet, die vor allem mit Heimatvertriebenen belegt wurden. Der Gebäudekomplex galt schon zu diesem Zeitpunkt als schwerwiegender Sanierungsfall und ein Abriss wurde wiederholt öffentlich diskutiert.

Dass es anders kam und das Gebäude heute das Museum im Prediger sowie das Kulturzentrum Prediger beherbergt, geht auf eine Initiative des Hochschullehrers Walter Klein (1877-1952) zurück. Dieser hielt 1947 anlässlich seiner Ernennung zum Ehrenbürger Schwäbisch Gmünds eine wegweisende und vielbeachtete Rede mit dem Titel „Gmünds Chance“, in der er auch die Einrichtung eines „Hauses der Kultur im Baukomplex des alten Dominikanerklosters“ forderte.[2]

Im Rahmen der Diskussion über Kleins Vorschlag schaltete sich im Dezember 1948 auch Stadtarchivar Albert Deibele (1889-1972) ein, indem er dem frisch gewählten Gmünder Oberbürgermeister Hermann Kah (1904–1990) brieflich mitteilte:[3]

„Der Name Alte Kaserne ist heute nicht mehr tragbar. Es muß daher ein Ersatznamen gesucht werden. Dieser kann nur aus der Geschichte des Baues genommen werden. Die Alte Kaserne war bis 1803 ein Dominikanerkloster oder Predigerkloster. In der Reichsstadtzeit waren seine Insassen hier unter dem Namen Prediger bekannt. Daran erinnert noch die Predigergasse zwischen Konsum und Alter Kaserne. Ich schlage deshalb vor, die Alte Kaserne „Prediger“ zu heißen. Das Wort ist kurz, einprägsam, farbig und enthält ein Stück Tradition. „Er wohnt im Prediger“, wird sich leicht einbürgern. Außerdem ist die Lage des Predigers durch die Predigergasse eindeutig bestimmt.“

Oberbürgermeister Kah stimmte Deibele zu, dass die Alte Kaserne „augenblicklich, äußerlich betrachtet, ein wenig schönes Bauwerk [ist]. Auch der Name Alte Kaserne muß verschwinden, so wie die Kaserne selbst seit Jahrzehnten verschwunden ist.“ Daher brachte er Deibeles Vorschlag, die „Alte Kaserne“ künftig „Prediger“ zu nennen, bei nächster Gelegenheit in den Gemeinderat ein und bemerkte dort: „Es wird wohl keinen andern Namen geben, der geschichtlich so wirkungsvoll und einprägsam ist. Diese originelle Bezeichnung „Prediger“ ist wirklich eine Bereicherung.“[4]

Weitere Überzeugungsarbeit war nicht notwendig – der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd votierte in seiner Sitzung vom 22. Dezember 1948 einstimmig und ohne Aussprache für die Umbenennung in “Prediger”. Damit war der semantische Grundstein für die Umnutzung des Gebäudekomplexes gelegt, und am 23. März 1973 konnte schließlich das neugestaltete Kulturzentrum Prediger feierlich eröffnet werden.

Detail aus Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll 1948 § 458 vom 22. Dezember 1948.

Anmerkungen

[1] Das Folgende – soweit nicht anders angegeben – nach Richard Strobel: Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd, Band II: Kirchen der Altstadt ohne Heiligkreuzmünster (Die Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg), München 1995, S. 196-223, bes. 200f.

[2] Vgl. den Abschnitt “Haus der Kultur” in dem nicht paginierten Druck “Gmünds Chance. Vorschlag zu einem kulturellen Zehnjahresplan. Nach einem Vortrag von Professor Walter Klein, hg. v. Gmünder Kunstverein, Stuttgart 1948”. Vgl. zudem die Konkretisierung möglicher Maßnahmen in “Hat Gmünd eine Chance? Eine Ergänzung zu dem Vorschlag eines kulturellen Zehnjahresplans von Walter Klein, hg. v. Gmünder Kunstverein, Stuttgart 1948”. Beide Drucke stehen in der Präsenzbibliothek des Stadtarchivs unter der Signatur F01 Nr. 87 bzw. F01 Nr. 87a zur Lektüre bereit.

[3] Stadtarchivar Albert Deibele am 16. Dezember 1948 in einem Brief an Oberbürgermeister Hermann Kah, zitiert im Gemeinderatsprotokoll 1948 § 458 vom 22. Dezember 1948.

[4] Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Gemeinderatsprotokoll 1948 § 458 vom 22. Dezember 1948.

Fundstücke aus den Gemeinderatsprotokollen der Stadt Schwäbisch Gmünd 1

Im Jahr 1951 wurde aufgrund des erheblichen Bevölkerungswachstums der Stadt Schwäbisch Gmünd seit 1945 mit dem Bau einer neuen Volksschule begonnen. Sie lag (und liegt noch heute) an der Rauchbeinstraße und wurde gleichsam der Straße nach dem früheren reichsstädtischen Bürgermeister Johann Rauchbein (gest. 1563) benannt.[1] Dieser amtierte zwischen 1537 und 1563 mehrfach als Bürgermeister und ist bereits Namensgeber der um 1600 verfassten Rauchbeinchronik (ein Digitalisat gibt’s hier) sowie der sogenannten Rauchbein-Rüstung, einem um 1470 in Mailand hergestellten Harnisch, der bis 1976 im Heilig-Kreuz-Münster stand und seither im Museum im Prediger ausgestellt ist.[2]

Die Grundsteinlegung der Rauchbeinschule erfolgte am 15. September 1951 um 12:30 Uhr mittags[3], und am 20. Dezember 1951[4] sowie am 28. August 1952[5] überzeugten sich Oberbürgermeister Hermann Kah und die Mitglieder des Gemeinderats vor Ort vom ordnungsgemäßen Fortgang der Baumaßnahmen. Die Bauarbeiten konnten binnen Jahresfrist abgeschlossen und die Volksschule im Oktober 1952 mit Abschluss des 1. Bauabschnitts der Öffentlichkeit übergeben werden.

Unser Fundstück[6] befasst sich jedoch nicht mit der Baugeschichte der Rauchbeinschule, sondern mit einem wesentlich alltäglicheren Problem, mit dem sich die Schüler der Bildungsanstalt konfrontiert sahen. In der Sitzung des Gemeinderats vom 15. September 1955 bemerkte Stadtrat Scheppe (SPD) spitz: „Die Schüler der Rauchbeinschule sagen, um die Stadtkasse Schwäbisch Gmünd stehe es sehr schlecht, denn sie müßten das Klosettpapier in den Schüleraborten selbst zahlen.“ Stadtamtmann Baur erläuterte hieraufhin für die Verwaltung, dass man zunächst versucht habe, ausreichend Toilettenpapier auch für die Schüler bereitzustellen, doch „der Verbrauch war so verschwenderisch, daß von der Anschaffung von Klosettpapier für Schüleraborte wieder abgesehen worden ist.“ Unterstützung erhielt die Verwaltung durch Dr. Fricker (CDU), der erklärte, „daß es zu weit führen würde, alle Schüleraborte in der Stadt mit Klosettpapier auszustatten. Die Schüler gehen einfach nicht sparsam um damit, sie treiben Unfug.“

Diese knappe Stellungnahme bildete zugleich den Schlusspunkt der Diskussion, noch bevor diese richtig begonnen hatte. Die Gemeinderatsprotokolle der nächsten Monate und Jahre schweigen sich hierüber aus, sodass der Zeitpunkt nicht ermittelt werden konnte, an dem die Stadtverwaltung ihre Meinung revidierte und die Schülertoiletten wieder mit Toilettenpapier belieferte.

Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1955, § 300 vom 15.09.1955.

Anmerkungen:

[1] Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1952, § 72 vom 20.03.1952.

[2] Zur Rauchbein-Rüstung siehe Richard Strobel: Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd, Band 1: Stadtbaugeschichte, Stadtbefestigung, Heiligkreuzmünster (Die Kunstdenkmäler in Baden-Württemberg), München 2003, S. 443 (mit Abb.). Zur Person Rauchbeins, der nachmals “zum konfessionellen, antiprotestantischen Leitbild” der Reichsstadt Gmünd stilisiert wurde, siehe Klaus Graf: Hans Rauchbein. Ein Gmünder Bürgermeister im 16. Jahrhundert und sein falscher Ruhm. In: ostalb/einhorn 18 (1991), S. 116-126 (online).

[3] Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1951, § 249 vom 13.09.1951.

[4] Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1951, § 351 vom 20.12.1951.

[5] Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1952, § 258 vom 28.08.1952.

[6] Schwäbisch Gmünd, Stadtarchiv, Gemeinderatsprotokoll 1955, § 300 vom 15.09.1955.