Archiv der Kategorie: Jennifer Adami

Historische Plakate der US-Armee im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt

von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.

Einzigartig: Plakat über die Nachkriegspläne ehemaliger US-Soldaten (StA GD Best. C07.02 Nr. 302).

Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.

Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.

Vorher versus Nachher: Plakat über die Basketball-Spiele des 14. US-Infanterie-Bataillons (StA GD C07.02 Nr. 292).

Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.


[1] Vgl. auch: 1st Armored Division, U.S. Army in Germany, https://www.usarmygermany.com/Sont.htm?https&&&www.usarmygermany.com/units/1st%20Armd%20Div/USAREUR_1st%20Armd%20Div.htm (Aufruf: 08.07.2024).

Werkstattbericht: Restaurierung eines Dachbodenfundes zur Brauereiwirtschaft “Schlüssel” in Schwäbisch Gmünd

Von Jennifer Adami

Während Mitte des 19. Jahrhunderts noch über 20 Bierbrauereien und unzählige Wirtschaften in der Stadt Schwäbisch Gmünd ansässig waren, ist der Großteil davon heutzutage verschwunden. Durch einen Zufallsfund hat nun ein Relikt dieser Zeit seinen Weg ins Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd gefunden.

Im Zuge einer Gebäudebegehung der Königsturmstraße 35 durch die untere Denkmalschutzbehörde wurde auf dem Dachboden des Gebäudes ein knapp 2cm dünnes Buch gefunden. Schnell konnte es als Ausgabenbuch der ehemaligen Brauereigaststätte „Schlüssel“ identifiziert werden, welches von 1908 bis 1916 geführt wurde. Die Brauereigaststätte selbst kann auf eine sehr viel längere Geschichte zurückblicken. Auf einer handschriftlichen Auflistung aller ortsansässigen Bierbrauer aus dem Jahr 1809 (Bestand A02.11, Bü. 69)  findet sich auch Johann Nothardt, einer der ehemaligen Schlüssel-Wirte, wieder. Die Brauerei war bis 1904 in der Rinderbachergasse 50 ansässig, bevor sie dank florierendem Geschäft in die Königsturmstraße 35, dem Fundort des Buches, umzog.

“Consignation der sämtlichen zur hiesigen Bierbauer Zunft-Lade gehörigen Glieder, sowohl hier auf der Stadt als auf dem Lande“, Neben Joh. Nothardt (letzter Name linke Spalte), tauchen auch andere bekannte Bierbrauer und Wirte der Stadt auf (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand A02.11, Bü. 69).

Aufgrund des Fundortes lässt sich vermuten, dass das Buch die letzten 100 Jahre auf dem Dachboden lagerte und dementsprechend allen möglichen äußeren Umständen wie Klimaschwankungen oder Schmutz schonungslos ausgesetzt war. Der Zustand, in dem das Buch im Archiv abgegeben wurde, bestätigt dies. Neben den gewöhnlichen mechanischen Gebrauchsspuren an den Kanten des Buchdeckels, hat vor allem die Lagerungssituation auf dem Dachboden deutliche Spuren hinterlassen. Der gesamte Buchdeckel war stark oberflächenverschmutzt. Im sogenannten Buchblock, dem inneren, gehefteten Teil eines Buches, fand sich sehr viel Schmutz und Staub. Vor allem der Falzbereich war mit losen Verschmutzungen befallen.

Die Jahrzehnte lange unverpackte Lagerung auf dem Dachboden hat zudem zu einer Verformung des Buchdeckels geführt. Der Buchdeckel aus 4mm starkem Karton lässt sich nicht mehr komplett schließen, sodass das Buch immer einen Spalt offensteht.

Um das Buch wieder nutzungsfähig zu machen, wurden folgende Restaurierungsschritte eingeleitet.

Wie bei fast jeder Restaurierung wurde das Objekt zuerst gründlich trockengereinigt, d.h. ohne Einsatz von Wasser oder Lösungsmitteln. Als Reinigungswerkzeug fungiert dabei eine Bürste, mit der der gröbste Schmutz zuerst herausgefegt wird. Danach wird jedes Blatt einzeln mit einem Latexschwämmchen gereinigt. Die losen, innenliegenden Einzelblätter, die größtenteils aus Rechnungen bestehen, wurden ebenfalls gereinigt und durch Archivumschläge dem Buch beigelegt.

Nachzustand

Als auf dem Gmünder Marktplatz noch Affen, Kamele und Bären gastierten

Der Zirkus, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts. Zuerst durch feste Spielhäuser an einzelne Städte gebunden, revolutionierte eine Innovation aus Amerika ab 1900 die gesamte Zirkuswelt: das Zirkuszelt. Von nun an tourten die Zirkusdirektoren mitsamt ihrer Tiere, Akrobatinnen und Akrobaten, Clowns und Attraktionen als Wanderzirkus durch ganze Länder. Auch in den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd finden sich Zeugnisse über diese damals wie heute beliebte Unterhaltungsform für die ganze Familie.

Die schwarz-weiß Abzüge gehören zum Bestand E12.05, einer kleinen photographischen Sammlung des Gynäkologen und Genealogen Dr. Walther Pfeilsticker. Wie genau die Fotos ins Archiv gekommen sind, lässt sich heute leider nicht mehr nachvollziehen. Da Dr. Pfeilsticker am Gmünder Parler-Gymnasium 1899 sein Abitur absolvierte und Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg war, besteht eine gewisse Verbindung zur Stadt, die den Weg der Abzüge ins Gmünder Stadtarchiv erklären könnte. Die Photographien lassen sich auf circa 1910 datieren.

Saures Papier im Archiv – Von der Erfindung des Holzschliffs bis zur Mengenentsäuerung

Ein erheblicher Teil des Gesamtbestandes des Stadtarchivs besteht aus Archivgut nach 1850. Aus konservatorischer Sicht stellt dieses Datum einen revolutionären Einschnitt in der Herstellung von Papier dar, der dessen Alterungsbeständigkeit bedeutend veränderte.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestanden Papiere in Europa hauptsächlich aus alten Lumpen, folglich aus Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Baumwolle. Für ebendiese wird gemeinhin auch der Ausdruck „Hadernpapiere“ benutzt.1 Sogenannte Lumpensammler fuhren bis ins 20. Jahrhundert durch die Bevölkerung und kauften alte Textilien und Lumpen ab, die sie später an die Papiermühlen zur weiteren Verarbeitung verkauften. Seit der Inbetriebnahme der ersten Papiermühle Europas in Fabriano, Italien, Mitte des 13. Jahrhunderts bis zur Erfindung der ersten maschinellen Papiermaschine Ende des 18. Jahrhunderts, wurde Papier per Hand mit Schöpfsieben aus der Bütte geschöpft. Eine der anschaulichsten Beschreibungen früher Papierherstellung bietet Jérôme de La Landes: L‘art de faire le papier (1761), welches bereits ein Jahr nach Erscheinen ins Deutsche übersetzt wurde.2

„Das Papier, welches heutige[n] Tages in ganz Europa in Gebrauch ist, wird bloß aus alten abgenutzten leinenen Zeuge gemacht, das man abgelegt hat, und weiter zu nichts dienet. […]“, De La Lande, 1762.

Der konservatorische Vorteil von Hadernpapieren liegt in ihrem hohen Celluloseanteil in den pflanzlichen Zellwänden. Cellulose ist für die Elastizität der Faser und für ihre mechanischen Eigenschaften verantwortlich. Zu Papier verarbeitet bleibt Cellulose bei geeigneten Lagerungsbedingungen und ohne schädigende Einwirkungen über lange Zeiträume nahezu unverändert. Weitere Bestandteile pflanzlicher Fasern sind Hemicellulosen, verschiedene Extraktstoffe und Lignin. Letzteres bildet einen Hauptbestandteil von Holz und spielt erst bei der Papierherstellung ab Mitte des 19. Jahrhunderts eine besondere Rolle. Ohne Lignin wäre es Bäumen nicht möglich, Jahrhunderte überdauernde stabile Stämme zu bilden. Es fungiert sozusagen als feste Stütze im Holz.3 Aufgrund seiner chemischen Struktur ist Lignin stark reaktionsfähig und oxidiert an der Luft. Es gilt als einer, in der Natur vorkommender, am stärksten vergilbender Stoffe und wird abgebaut.

Durchschnittliche Zusammensetzung diverser Faserstoffe in der Papierherstellung (Banik; Brückle 2015, S.131)

Ausgelöst durch Industrialisierung, zunehmende Urbanisierung und Französische Revolution stieg Ende des 18. Jahrhunderts die Papiernachfrage rasant an. Flugblätter, Zeitungen und Ähnliches etablierten sich in der breiten Gesellschaft und benötigten entsprechend große Mengen an Lumpen zu ihrer Herstellung. Zeitgleich wurde die Beschaffung der Rohstoffe immer schwieriger, da diese immer knapper wurden.

Während dieser Umbruchphase entstand 1798 in Frankreich die erste Papiermaschine.4 Der Franzose Nicholas-Louis Robert (1761 – 1826) beantragt 1798 in Paris das Patent für seine Langsiebmaschine, mit der er den aufwendigen Prozess des handgeschöpften Papiers in der Bütte ablösen wollte. Er erfand eine Vorrichtung, auf der Papier als eine fortlaufende Bahn maschinell hergestellt werden konnte. Im Januar 1799 wurde ihm das Patent erteilt, welches er 1800 wegen fehlender finanzieller Mittel an seinen Arbeitgeber Didot Seint-Léger verkaufte.5 Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Möglichkeiten der maschinellen Papierherstellung kontinuierlich verbessert, sodass bald in ganz Europa neue Patente für Papiermaschinen angemeldet wurden.

Der Grundstein für eine kostengünstigere und industrielle Papierherstellung war in Hinblick auf die Herstellungsweise somit gegeben. Die Papiermaschinen sicherten einen massenhaften Absatz von Papier, der den stetig steigenden Pro-Kopf-Vebrauch decken konnte, jedoch auch die entsprechenden Mengen an Rohstoffen forderte.6

Anfangs versuchten Einzelpersonen auf die erhöhte Papiernachfrage zu reagieren, indem sie anfingen mit alternativen Papierrohstoffen zu experimentieren. Jacob Christian Schäffer (1718 – 1790) war bereits vor der Erfindung der ersten Papiermaschine einer von ihnen. In seinem 1765 erschienen Traktat „Versuche und Muster ohne alle Lumpen oder doch mit einem geringen Zusatz derselben Papier zu machen“ beschäftigte er sich mit Baummoos und Wespennester als Nutzung alternativer Rohstoffe zur Papierherstellung. Obwohl sich seine Versuche nicht durchsetzten, zeigt dieses Beispiel dennoch anschaulich wie experimentierfreudig die Gesellschaft bereits Ende des 18. Jahrhunderts war.

Dem Heidenheimer Unternehmer Heinrich Voelter (1817 – 1887) und Webermeister Friedrich Gottlob Keller (1816 – 1895) gelang mit ihrer Einführung des Holzschliffs in der Papierherstellung ein revolutionärer Durchbruch, der der nächste konsequente Schritt in der fortschreitenden Industrialisierung und Nachfrage an Papier war.

Über den eigentlichen Moment der Erfindung des Holzschliffs gibt es einige Legenden, die alle den Zufall gemein haben. 1844 beobachtete der sächsische Erfinder Keller, dass sich mit Holzabrieb und Wasser feine Papierblätter bilden lassen.7 Beeindruckt von seiner Beobachtung experimentierte Keller weiter mit Holz und gelang zu folgendem Verfahren: presst man Holz unter Druck und Zugabe von Wasser an einen rotierenden Schleifstein, kann geeigneter Faserstoff für die Papierherstellung gewonnen werden – die Geburtsstunde des Holzschliffs.

Der Unternehmer und Papierfabrikant Voelter interessierte sich für Kellers Verfahren, übernahm 1846 dessen Patent und entwickelte die ersten Holzschleifer stetig weiter. Auf der Pariser Weltausstellung 1867 war Voelter mit der Ausstellung einer vollständigen Holzschleifmaschine beteiligt und machte die revolutionäre Erfindung international bekannt. Die Vorteile des holzschliffhaltigen Papiers waren seine günstige Herstellung kombiniert mit einem großen Ertrag an Faserstoff. Bis 1870 wurden in Deutschland 120 und in Amerika 112 Holzschleifereien für die Papierherstellung gemeldet.8

Zeitung Gmünder Intelligenzblatt aus dem Jahr 1841, hergestellt aus maschinellem Hadernpapier und ohne sichtbare Verfärbungen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C 03.02 Bd.12.

Für die Qualität und Alterungsbeständigkeit der Papiere hatte die Einführung des Holzschliffs verheerende Folgen, mit denen Archive, Museen und Bibliotheken noch heute massenhaft zu kämpfen haben. Hauptursache ist das eingangs erwähnte Lignin. Bei dessen Abbau entstehen Aldehyde, Alkohole und Säuren, die ihrerseits als endogener Zerfallsfaktor die Polymere der Cellulose angreifen und zerlegen. Je höher der Lignin-Anteil in einem Papier ist, desto schneller altert es daher. Es verbräunt und wird brüchig. Für Archivgut kann das im schlimmsten Fall einen Totalverlust bedeuten. Um den Papierzerfall zumindest längerfristig aufzuschieben, werden saure Papiere heutzutage einer Entsäuerung unterzogen. Sie ist eine konservatorische und vorbeugende Maßnahme, die in der Einzelblattbehandlung als auch in Mengenbehandlungen angewendet werden kann. Die säurehaltigen Papiere werden dabei mit Hilfe einer alkalischen Reserve neutralisiert, die dabei hilft, dass die Objekte auch späteren Generationen zur Verfügung stehen.

Amerikanische Militärzeitung “The Warrior” aus dem Jahr 1946, hergestellt aus maschinellem Holzschliffpapier und bereits ganzflächig verbräunt. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C 03.20 Bü.4.

  1. Hader, hergeleitet vom althochdeutschen Wort hadara (Schafspelz) bezeichnet ein abgerissenes Stück Stoff, auch Lumpen genannt []
  2. Vgl.: Bruns, Alfred (Hrsg.).: Die Kunst Papier zu machen – Nach dem Text von J.J.F. de la Lande übersetzt und kommentiert von J.H.G. von Justi 1762, In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Nachdrucke zur westfälischen Archivpflege 5, Münster: 1984. []
  3. Vgl.: Banik, Gerhard; Brückle, Irene: Papier und Wasser, 2015, S. 131 []
  4. Vgl.: Haunreiter, Kurt J.: The 200th Anniversary of the Paper Machine, Part 1: The First 100 Years. In: TAPPI Journal,Vol. 80/10, 1997. []
  5. Vgl. Neß, Harry: Der „verkaufte“ Erfindern: Nicolas-Louis Robert. In: Journal für Druckgeschichte, Nr.4, 2000. []
  6. Vgl. Schmidt, Frieder: Von der Mühle zur Fabrik, Mannheim:1994. []
  7. Sandermann, Wilhelm: Papier, 1988, S. 162. []
  8. Ebd. S. 165. []

Schwäbisch Gmünd hat nun eine eigene Papierrestaurierungswerkstatt

Seit Oktober 2020 beherbergt das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun auch eine eigene Papierrestaurierungswerkstatt. Durch den glücklichen Zufall einer Initiativbewerbung verstärkt die Studentin des gleichnamigen Studiengangs der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Jennifer Adami, ab sofort das Team des Stadtarchivs mit ihrer fachlichen Expertise. Im ehemaligen Vorzimmer des sogenannten „Papstzimmers“ im 2.OG entstand in kürzester Zeit eine kleine Restaurierungswerkstatt. Neben unzähligen Werkzeugen, diversen Papieren sowie Klebstoffen findet auch eine jahrzehntelang in Vergessenheit geratene Pappschere wieder Verwendung. Mit Hilfe der hausinternen Schlosserei und frisch geschärften Messern wird sie zukünftig wieder Papiere und Pappen millimetergenau zuschneiden.

Neue Papierrestaurierungswerkstatt im 2. OG des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd.

Für all diejenigen, die sich fragen, wie man zu einem solchen Beruf kommt, was das Berufsbild auszeichnet und welche Bereiche dabei wichtige Rollen spielen, möchte dieser Beitrag Aufklärung leisten.

In Deutschland kann mach das Fach Papierrestaurierung neben Stuttgart noch in Hildesheim und Köln studieren. Vor Studiumsbeginn muss ein 1-jähriges Vorpraktikum in einer Restaurierungswerkstatt eines Museums, Archivs oder einer Bibliothek absolviert werden, in dem angehende Studierende die grundlegenden Verfahren des Berufsbilds praktisch kennenlernen. Während des Studiums und darüber hinaus spielen neben dem Erlenen grundlegender praktischer Restaurierungs- und Konservierungsfähigkeiten auch Fächer wie Chemie, Kunstgeschichte oder Dokumentationstechnik wichtige Rollen. Wissenschaftliches Arbeiten, Forschen und die Durchführung von naturwissenschaftlichen Untersuchungen stehen dabei im Vordergrund. Nach erfolgreich absolvierter fünfjähriger Gesamtstudienzeit wartet auf die Absolvierenden eine breit gefächerte und verantwortungsvolle Berufsausübung.

Restauratorinnen und Restauratoren auf der ganzen Welt leisten einen großen Beitrag zum Erhalt und Schutz des kulturellen Erbes in Archiven, Museen und Bibliotheken. Die Objekte stehen dabei immer im Vordergrund. Jedes Objekt erfordert ein individuelles Restaurierungskonzept, welches nur durch die Ausbildung entsprechender fachlicher Kompetenzen aufgestellt und durchführt werden kann und sollte.

Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd wird die Trockenreinigung und Präventive Konservierung des Archivguts einen Schwerpunkt bilden. Durch jahrzehntelange ungeschützte Lagerung im Magazin ist der Großteil der Archivalien und Bücher durch Staub und Schmutz an der Oberfläche stark verunreinigt.
Für eine zukünftige Benutzung müssen sie gereinigt und anschließend konservatorisch gerecht verpackt werden. Adäquate Verpackungen schützen die Objekte vor Klimaschwankungen, Licht und Schmutz – allesamt Faktoren, die den dauerhaften Erhalt negativ beeinflussen. Momentan sind knapp 20 % des Gesamtbestandes von insgesamt 4.000 Regalmetern verpackt. Zwar wird konstant neu verpackt, jedoch bedarf es sehr viel Zeit und Geld, die Verpackung und Lagerung jahrzehntelanger vernachlässigter und nicht geschützter Archivalien aufzuholen, um sie vor oben genannten äußeren Einflüssen zu schützen.

Unverpacktes Archivgut im Magazin.
Angestrebte Lagerungssituation für das gesamte Archiv- und Sammlungsgut in den Magazinen.

Einzelrestaurierungen werden an ausgewählten und besonders wertvollen Objekten des Bestandes vorgenommen und sollen zukünftig auf diesem Blog für Interessierte vorgestellt werden. Oftmals werden Restaurator*innen mit nicht zu erfüllenden Erwartungen einer Restaurierung konfrontiert. Restaurieren heißt eben nicht, alles wieder neu und makellos zu machen, sondern den aktuellen Erhaltungszustand zu sichern und zu stabilisieren. Einem mehrere Jahrhunderte alten Rechnungsbuch darf seine Geschichte der Benutzung und Handhabung deshalb durchaus angesehen werden.

Verstärkung für das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Jennifer Adami.
Werkzeuge und Materialien in der Papierrestaurierung.