Ein erheblicher Teil des Gesamtbestandes des Stadtarchivs besteht aus Archivgut nach 1850. Aus konservatorischer Sicht stellt dieses Datum einen revolutionären Einschnitt in der Herstellung von Papier dar, der dessen Alterungsbeständigkeit bedeutend veränderte.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestanden Papiere in Europa hauptsächlich aus alten Lumpen, folglich aus Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Baumwolle. Für ebendiese wird gemeinhin auch der Ausdruck „Hadernpapiere“ benutzt.1 Sogenannte Lumpensammler fuhren bis ins 20. Jahrhundert durch die Bevölkerung und kauften alte Textilien und Lumpen ab, die sie später an die Papiermühlen zur weiteren Verarbeitung verkauften. Seit der Inbetriebnahme der ersten Papiermühle Europas in Fabriano, Italien, Mitte des 13. Jahrhunderts bis zur Erfindung der ersten maschinellen Papiermaschine Ende des 18. Jahrhunderts, wurde Papier per Hand mit Schöpfsieben aus der Bütte geschöpft. Eine der anschaulichsten Beschreibungen früher Papierherstellung bietet Jérôme de La Landes: L‘art de faire le papier (1761), welches bereits ein Jahr nach Erscheinen ins Deutsche übersetzt wurde.2
Der konservatorische Vorteil von Hadernpapieren liegt in ihrem hohen Celluloseanteil in den pflanzlichen Zellwänden. Cellulose ist für die Elastizität der Faser und für ihre mechanischen Eigenschaften verantwortlich. Zu Papier verarbeitet bleibt Cellulose bei geeigneten Lagerungsbedingungen und ohne schädigende Einwirkungen über lange Zeiträume nahezu unverändert. Weitere Bestandteile pflanzlicher Fasern sind Hemicellulosen, verschiedene Extraktstoffe und Lignin. Letzteres bildet einen Hauptbestandteil von Holz und spielt erst bei der Papierherstellung ab Mitte des 19. Jahrhunderts eine besondere Rolle. Ohne Lignin wäre es Bäumen nicht möglich, Jahrhunderte überdauernde stabile Stämme zu bilden. Es fungiert sozusagen als feste Stütze im Holz.3 Aufgrund seiner chemischen Struktur ist Lignin stark reaktionsfähig und oxidiert an der Luft. Es gilt als einer, in der Natur vorkommender, am stärksten vergilbender Stoffe und wird abgebaut.
Ausgelöst durch Industrialisierung, zunehmende Urbanisierung und Französische Revolution stieg Ende des 18. Jahrhunderts die Papiernachfrage rasant an. Flugblätter, Zeitungen und Ähnliches etablierten sich in der breiten Gesellschaft und benötigten entsprechend große Mengen an Lumpen zu ihrer Herstellung. Zeitgleich wurde die Beschaffung der Rohstoffe immer schwieriger, da diese immer knapper wurden.
Während dieser Umbruchphase entstand 1798 in Frankreich die erste Papiermaschine.4 Der Franzose Nicholas-Louis Robert (1761 – 1826) beantragt 1798 in Paris das Patent für seine Langsiebmaschine, mit der er den aufwendigen Prozess des handgeschöpften Papiers in der Bütte ablösen wollte. Er erfand eine Vorrichtung, auf der Papier als eine fortlaufende Bahn maschinell hergestellt werden konnte. Im Januar 1799 wurde ihm das Patent erteilt, welches er 1800 wegen fehlender finanzieller Mittel an seinen Arbeitgeber Didot Seint-Léger verkaufte.5 Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Möglichkeiten der maschinellen Papierherstellung kontinuierlich verbessert, sodass bald in ganz Europa neue Patente für Papiermaschinen angemeldet wurden.
Der Grundstein für eine kostengünstigere und industrielle Papierherstellung war in Hinblick auf die Herstellungsweise somit gegeben. Die Papiermaschinen sicherten einen massenhaften Absatz von Papier, der den stetig steigenden Pro-Kopf-Vebrauch decken konnte, jedoch auch die entsprechenden Mengen an Rohstoffen forderte.6
Anfangs versuchten Einzelpersonen auf die erhöhte Papiernachfrage zu reagieren, indem sie anfingen mit alternativen Papierrohstoffen zu experimentieren. Jacob Christian Schäffer (1718 – 1790) war bereits vor der Erfindung der ersten Papiermaschine einer von ihnen. In seinem 1765 erschienen Traktat „Versuche und Muster ohne alle Lumpen oder doch mit einem geringen Zusatz derselben Papier zu machen“ beschäftigte er sich mit Baummoos und Wespennester als Nutzung alternativer Rohstoffe zur Papierherstellung. Obwohl sich seine Versuche nicht durchsetzten, zeigt dieses Beispiel dennoch anschaulich wie experimentierfreudig die Gesellschaft bereits Ende des 18. Jahrhunderts war.
Dem Heidenheimer Unternehmer Heinrich Voelter (1817 – 1887) und Webermeister Friedrich Gottlob Keller (1816 – 1895) gelang mit ihrer Einführung des Holzschliffs in der Papierherstellung ein revolutionärer Durchbruch, der der nächste konsequente Schritt in der fortschreitenden Industrialisierung und Nachfrage an Papier war.
Über den eigentlichen Moment der Erfindung des Holzschliffs gibt es einige Legenden, die alle den Zufall gemein haben. 1844 beobachtete der sächsische Erfinder Keller, dass sich mit Holzabrieb und Wasser feine Papierblätter bilden lassen.7 Beeindruckt von seiner Beobachtung experimentierte Keller weiter mit Holz und gelang zu folgendem Verfahren: presst man Holz unter Druck und Zugabe von Wasser an einen rotierenden Schleifstein, kann geeigneter Faserstoff für die Papierherstellung gewonnen werden – die Geburtsstunde des Holzschliffs.
Der Unternehmer und Papierfabrikant Voelter interessierte sich für Kellers Verfahren, übernahm 1846 dessen Patent und entwickelte die ersten Holzschleifer stetig weiter. Auf der Pariser Weltausstellung 1867 war Voelter mit der Ausstellung einer vollständigen Holzschleifmaschine beteiligt und machte die revolutionäre Erfindung international bekannt. Die Vorteile des holzschliffhaltigen Papiers waren seine günstige Herstellung kombiniert mit einem großen Ertrag an Faserstoff. Bis 1870 wurden in Deutschland 120 und in Amerika 112 Holzschleifereien für die Papierherstellung gemeldet.8
Für die Qualität und Alterungsbeständigkeit der Papiere hatte die Einführung des Holzschliffs verheerende Folgen, mit denen Archive, Museen und Bibliotheken noch heute massenhaft zu kämpfen haben. Hauptursache ist das eingangs erwähnte Lignin. Bei dessen Abbau entstehen Aldehyde, Alkohole und Säuren, die ihrerseits als endogener Zerfallsfaktor die Polymere der Cellulose angreifen und zerlegen. Je höher der Lignin-Anteil in einem Papier ist, desto schneller altert es daher. Es verbräunt und wird brüchig. Für Archivgut kann das im schlimmsten Fall einen Totalverlust bedeuten. Um den Papierzerfall zumindest längerfristig aufzuschieben, werden saure Papiere heutzutage einer Entsäuerung unterzogen. Sie ist eine konservatorische und vorbeugende Maßnahme, die in der Einzelblattbehandlung als auch in Mengenbehandlungen angewendet werden kann. Die säurehaltigen Papiere werden dabei mit Hilfe einer alkalischen Reserve neutralisiert, die dabei hilft, dass die Objekte auch späteren Generationen zur Verfügung stehen.
- Hader, hergeleitet vom althochdeutschen Wort hadara (Schafspelz) bezeichnet ein abgerissenes Stück Stoff, auch Lumpen genannt [↩]
- Vgl.: Bruns, Alfred (Hrsg.).: Die Kunst Papier zu machen – Nach dem Text von J.J.F. de la Lande übersetzt und kommentiert von J.H.G. von Justi 1762, In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Nachdrucke zur westfälischen Archivpflege 5, Münster: 1984. [↩]
- Vgl.: Banik, Gerhard; Brückle, Irene: Papier und Wasser, 2015, S. 131 [↩]
- Vgl.: Haunreiter, Kurt J.: The 200th Anniversary of the Paper Machine, Part 1: The First 100 Years. In: TAPPI Journal,Vol. 80/10, 1997. [↩]
- Vgl. Neß, Harry: Der „verkaufte“ Erfindern: Nicolas-Louis Robert. In: Journal für Druckgeschichte, Nr.4, 2000. [↩]
- Vgl. Schmidt, Frieder: Von der Mühle zur Fabrik, Mannheim:1994. [↩]
- Sandermann, Wilhelm: Papier, 1988, S. 162. [↩]
- Ebd. S. 165. [↩]