Das Museum im Prediger, 1876 aus den privaten Sammlungen der Gmünder Fabrikanten Hermann Bauer und Julius Erhard hervorgegangen, hat begonnen, seine Objekte online in digitaler Form recherchierbar zu machen. Die ersten 1.400 mit Digitalisaten versehenen Datensätze dokumentieren vorrangig magazinierte Objekte, die nicht in der Schausammlung zu sehen sind, und die vorwiegend zum Anfangsbestand des Hauses gehören (Erhard’sche Altertümersammlung bzw. Erhard’sche Bilderchronik). Die Nutzung der Bilder ist für nichtkommerzielle Zwecke kostenfrei, ansonsten fällt eine Nutzungsgebühr an (Lizenzierung nach CC BY-NC-SA). Link zur Datenbank und Zugang zu näheren Informationen hier.
Archiv der Kategorie: Sammlungsgut
Historische Plakate der US-Armee im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd entdeckt
von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.
Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.
Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.
Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.
[1] Vgl. auch: 1st Armored Division, U.S. Army in Germany, https://www.usarmygermany.com/Sont.htm?https&&&www.usarmygermany.com/units/1st%20Armd%20Div/USAREUR_1st%20Armd%20Div.htm (Aufruf: 08.07.2024).
Archiv des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. V. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd erschlossen
Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd konnte vor kurzem wesentliche Teile des historischen Archivs des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. v. als Leihgabe des Vereins in seine Bestände aufnehmen. In einem nächsten Schritt wurden die Unterlagen nun aufbereitet, neu verpackt und in der Datenbank des Stadtarchivs verzeichnet. Das dabei entstandene Findbuch (Bestand B24) steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.
Der Turnverein Weiler in den Bergen wurde am 01. August 1920 formell gegründet. Für die Erstellung des Jubiläumsbuches zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 diente das sich nun im Stadtarchiv befindliche Archivgut als zentrale Recherchegrundlage. Hervorzuheben sind davon insbesondere die originalen Protokollbände und Mitgliederbücher des Vereins, sowie die historischen Feldpostbriefe von Vereinskameraden aus dem 2. Weltkrieg, die im Zuge der Zusendung von Feldpostpaketen verfasst wurden.
Drei Tage im September – die Prominentenblockade in Mutlangen vor 40 Jahren
Von Arnd Kolb, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Blitzlichtgewitter, Kameras surren. Reporter scharen sich um eine Gruppe von prominenten Demonstranten. Es ist die Hochzeit der Friedensbewegung, deren Protest gegen die Stationierung von Pershing-II-Atomraketen im schwäbischen Mutlangen für internationales Aufsehen sorgt. Im Fokus steht eine illustre Anzahl bekannter und berühmter Menschen: Heinrich Böll, Günter Grass, Walter Jens, Erhard Eppler, Oskar Lafontaine, Petra Kelly und noch vielen weiteren Personen. Die Bilder, die die anwesenden Fotografen von ihnen und ihren Protesten schießen, gehen um die Welt. Es sind Bilder, die bleiben, die aus einem Ereignis ein besonderes machen. Die sogenannte „Prominentenblockade“, die vom 1. bis zum 3. September 1983 stattfand, wird so zu einem besonderen Moment unserer Erinnerungskultur (oder: zu einem besonderen Moment der Zeitgeschichte).
Allerdings sollte man sich von der Wirkungsmacht der Bilder nicht täuschen lassen: Die Ereignisse rund um die Blockade bilden nur einen Teil der Proteste ab, die mit Einführung des NATO-Doppelbeschlusses 1979 auch in deutschen Südwesten entstanden. Die medienwirksame Protestform steht deshalb im Kontext einer viel längeren und ereignisreichen Auseinandersetzung um die Pershing-Stationierung in Mutlangen.[1] Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd finden sich zum Themenkomplex Stationierung der Pershing-II-Raketen eine Reihe von Beständen, die es ermöglichen, weitere Schlaglichter auf die Ereignisse von damals zu werfen.[2] Hervorzuheben sind z.B. die umfangreichen Unterlagen von Volker Nick[3] zur „Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung“, die ab 1983 Protestaktionen vor dem US-Raketendepot organisierte. Dieser Bestand wurde im Zuge der Erschließung durch Carola Moser inhaltlich sehr detailliert aufgearbeitet, sodass weitere Forschungsfragen damit bearbeitet werden könnten.
Eine Fotoausstellung zur Mutlanger Prominentenblockade mit Bildern von Erika Sulzer-Kleinemeier wird vom 2.-20. Oktober 2023 in der VHS Schwäbisch Gmünd zu sehen sein. Zur Ausstellungseröffnung wird auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim, die Ereignisse in zeitgeschichtlicher Perspektive einordnen (Link).
[1] Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung siehe: Rohrmoser, Richard: „Sicherheitspolitik von unten“, Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987, Frankfurt u.a. 2021.
[2] Bestand C02 – Zeitgeschichtliche Sammlung – Prominenten-Blockade.
[3] Bestand B22.1 – Volker Nick, Friedensbewegung Mutlangen. Vgl. a. die Zeitzeugenvideos mit ihm im Zeitzeugenportal des Bonner Hauses der Geschichte (Link).
Queer gelesen! – Gmünder Geschichte einmal anders
Finale der Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“ – Auftakt zur Artikel-Serie über queere Gmünder Geschichte(n)
Von Arnd Kolb
LSBTTIQ ist ein Sammelbegriff. Er steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere Menschen. Anders ausgedrückt, steht LSBTTIQ, abgekürzt unter dem Sammelbegriff „Queer“, für Vielfalt. Vielfalt ist keine Modeerscheinung, sondern gehört zu unserer Lebenswirklichkeit – nicht zuletzt aus einer historischen Perspektive. Für die Teilnehmenden der Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen” in Schwäbisch Gmünd ein Anlass, im Pride Month Juni, in dem es auch um die Geschichte der LSBTTIQ –Bewegung geht, bis in den August einzelne Beiträgen zur queeren Gmünder Geschichte zu veröffentlichen.
Die Geschichtswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, der queeren Geschichte unserer Stadt nachzuspüren. Sie wurde im Juli 2022 von den Kooperationspartnern Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, das Museum im Prediger, die Stabsstelle Chancengleichheit der Stadt Gmünd und der Volkshochschule Gmünd ins Leben gerufen, die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Die notwendigen finanziellen Mittel stellte das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zur Verfügung. Das Ziel der Geschichtswerkstatt war nicht nur, eine Leerstelle in der deutschen Erinnerungskultur zu füllen, sondern auch, die Überlieferungsbildung des Stadtarchivs um eine queere Perspektive zu ergänzen. Dafür wurden Zeitzeug:innengespräche geführt und nach Unterlagen und Objekten gesucht, mit Erfolg. Allein aus dem Bestand der Gmünder Aids-Hilfe sind einige neue Laufmeter an Archivunterlagen zu erwarten.
Die Recherchen im Rahmen der Geschichtswerkstatt warfen spannende Fragen auf, denen die Teilnehmenden nachgingen, wie etwa:
Was war der “Kreis der Freunde”? Welches Schicksal hatte Irene S.? Wie lebt es sich mit nichtbinärer Geschlechtsidentität in Gmünd? Warum ist das Einhorn für manche mehr als ein Wappentier? Weshalb musste der „Parteigenosse“ Ernst Haug ins Zuchthaus? Was ist eine “Klappe”? War der Stadtgarten eine Cruising Area? Und welche Rolle nahm der Bahnhof ein?
Ein Kaleidoskop aus bekannten Orten, vielschichtigen Symbolen, eindrücklichen Schicksalen und persönlichen Impressionen.
Die Ergebnisse werden am 13. Juni 2023, um 19 Uhr im Saal der VHS Gmünd einem breiten Publikum präsentiert. Seien sie mit dabei!
Weitere Hinweise zur Veranstaltung finden Sie hier.
Von Marmelade und Äpfeln, Kampfflugzeugen und Bomben. Die Feldpost des Ludwig Selzers an seine Schwester Maria
von Tim-Luka Schwab
Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd ist ein neuer Bestand für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden: Es handelt sich um zahlreiche Feldpostbriefe sowie Feldpostkarten des Soldaten Ludwig Selzers an seine Schwester Maria Selzer, welche während des Ersten Weltkrieges als Hausbedienstete in Schwäbisch Gmünd lebte und arbeitete. Ludwig Selzer selbst wurde am 28. August 1882 in Gmünd geboren, war gelernter Silberarbeiter, ging in seiner Freizeit gerne in die Berge, war Mitglied der Naturfreunde und heiratete am 26. September 1907 in Schaffhausen seine Ehefrau Caroline Maria (geb. Piccolin), welche in Falcade in Norditalien geboren wurde. Beide waren katholischer Konfession, die Ehe wurde allerdings recht bald geschieden. Zudem gab es einen Rechtsstreit um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind.
Der neue Bestand stellt eine spannende und ergiebige Quelle für alltagsgeschichtliche Fragestellungen dar. Ludwig Selzer schilderte detailreich und sehr regelmäßig viele Facetten des Kriegsalltages, von der (mangelhaften) Verpflegung, über Freundschaften, zahlreiche Verlegungen an verschiedene Einsatzorte an den Fronten im Westen und im Osten, bis hin zu Kampfhandlungen sowie traumatisierende Kriegserlebnisse. Darüber hinaus schrieb er über Hoffnungen und Lebensziele, die er nach dem Weltkrieg angehen wollte. Er wollte wieder zurück in die Schweiz, dort Arbeit finden und in seiner Freizeit wandern. Er war dem Krieg gegenüber kritisch eingestellt und wünschte sich gegen Ende des Krieges nur noch den Frieden herbei. Diesen sollte er allerdings nicht mehr erleben: Er ist am 5. Oktober 1918 bei Landres durch eine Handgranate gefallen. Neben den Feldpostbriefen und Feldpostkarten sind einige Fotodokumente und Postkarten mit Bildmotiven überliefert, unter diesen befindet sich auch ein Foto von Ludwig Selzer.
Zum 50jährigen Bestehen der Silberwarenfirma Gustav Hauber in Schwäbisch Gmünd – Festschrift von 1920 online!
Klaus Graf verweist darauf, dass die Universitätsbibliothek der Uni Stuttgart die im Jahr 1920 erschienene Jubiläumsfestschrift des 1870 durch Gustav Hauber in Schwäbisch Gmünd als Silberwaren- und Kettenfabrik gegründeten Unternehmens als Digitalisat online gestellt hat. Das Unternehmen besteht bis heute.
Das Dokument mit der Signatur Xu 22/Haube 1 ist unter folgendem Link zu erreichen: https://digibus.ub.uni-stuttgart.de/viewer/image/1658840133049/5/#topDocAnchor
Start der queeren Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen” in Schwäbisch Gmünd: Es geht um Liebe!
von Arnd Kolb
Queer – ein kurzes Wort und doch so viel mehr: Es geht um geschlechtliche Vielfalt, es geht um Achtung und Würde und am Ende vor allem um Liebe. Mit einem offenen Blick auf die Vielfalt in unserer Stadt möchte das Projekt „Einhorn sucht Regenbogen – Queer in Schwäbisch Gmünd“ lokalen Entwicklungen nachspüren, verborgene Traditionen entdecken und das queere Leben in Gmünd in Geschichte und Gegenwart noch sichtbarer machen.
Vor diesem Hintergrund haben sich alle Projektbeteiligten – das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, das Museum im Prediger, die Stabsstelle Chancengleichheit und die VHS Schwäbisch Gmünd – entschlossen, eine Geschichtswerkstatt zu gründen. Diese soll queeres Leben in Schwäbisch Gmünd erforschen und dokumentieren, Objekte und Fotos sammeln und Interviews führen.
Ein Hauptanliegen der Geschichtswerkstatt ist sicherlich, eine Leerstelle zu füllen: die deutsche Erinnerungskultur, wie sie heute vielfach noch vermittelt wird, ist immer noch eher ausklammernd als identitätsstiftend. Das betrifft die Lebenswelten von Menschen mit diversen Erfahrungen und Hintergründen, insbesondere hinsichtlich sexuelle Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Eine Geschichtswerkstatt möchte ein erster Ansatz sein, diese Leerstelle in Schwäbisch Gmünd zu rahmen, um die vielschichtige und bunte Geschichte von Schwulen, Lesben, Trans*personen, Bisexuellen, Intersexuelle und anderen nicht-heterosexuellen Menschen zu erforschen.
Geschichtswerkstatt – was ist das überhaupt?
Geschichtswerkstatt ist regionale Geschichtsschreibung „von unten“, der sogenannten „kleinen Leute“ von Minderheiten und Gruppen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Menschen, ihr Handeln und ihre Erfahrungen, werden so sichtbar. Im Grunde geht es darum, Alltagsgeschichte vor Ort zu erforschen.
Was ist geplant?
Geplant ist erst einmal eine Einladung: Am 20. Oktober, 19 Uhr, in der VHS am Münsterplatz, Raum 3.6., startet die (gebührenfreie) Geschichtswerkstatt. Dann treffen sich alle, die queeres Leben in Schwäbisch Gmünd nachspüren möchten. Neben dem Kennenlernen ist das Ziel, die Motivation der Teilnehmer zu erfragen.
Insgesamt sind nur drei von zehn Termine vordefiniert. Neben dem Starttermin am 20.10., sind das die Besuche im Stadtarchiv (10.11.) und im Museum im Prediger (01.12), um dort die vorhandenen Bestände queer zu lesen. Weiter Orte/Besuche werden mit den Teilnehmern besprochen.
Inhaltlich erhalten alle Teilnehmenden eine bewusste Mischung aus historischem, fachlichem und methodischen Input. Das gewonnene Wissen sollte alle Beteiligte in die Lage versetzen, selbst auf queere Spurensuche zu gehen.
Seien Sie ein Teil davon!
Queere Geschichte braucht viele Perspektiven: Mitmachen können historisch und gesellschaftspolitisch interessierte Menschen, die neugierig sind und sich an zehn Terminen mit Spürsinn an der Erforschung der lokalen LSBTTIQ-Geschichte beteiligen möchten. Seien Sie ein Teil davon!
Weitere Informationen:
Beginn: Do. 20.10.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Dauer: 9 Abende
Kursort: VHS am Münsterplatz, Münsterplatz 15, Raum A 3.6, 73525 Schwäbisch Gmünd
Gebühr: gebührenfrei – Anmeldung erforderlich
“Index Librorum Civitatum” – Verzeichnis der Stadtbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Das Index-Projekt „Index Librorum Civitatum“ weist in einer Online-Datenbank ortsübergreifend die Überlieferung an Stadtbüchern bis 1800 nach. Dazu werden Daten aus eigenen Erhebungen der Universität Halle-Wittenberg sowie aus Informationen Dritter, z.B. einzelne Archive, verwendet. Das Projekt wird als Langfristvorhaben seit 1. Februar 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, gefördert und ist an eine Seniorprofessur am Institut für Geschichte der Universität Halle-Wittenberg angesiedel.
Als Stadtbücher (libri civitatum) werden Kodizes bezeichnet, die seit dem 13. Jahrhundert bei städtischen Ämtern zu Verwaltungszwecken geführt wurden. Je nach Verwendungsdauer und Aufzeichnungsumfang entstanden starke Bände oder schmale Hefte. Als Beschreibstoffe begegnen Pergament, Papier und Wachs. Ziel des Projektes ist es, die Stadtbücher aller Bundesländer bis 2028 möglichst vollständig zu erfassen (vorbehaltlich der Mittelbewilligung). Darüber hinaus wurden in einem parallelen Forschungsprojekt auch die Stadtbücher jener Teile der historischen Länder bzw. Provinzen Schlesien, Brandenburg und Pommern, die heute zu Polen gehören, in die Datenbank aufgenommen.
Online-Datenbank von A wie Adorf bis Z wie Zwönitz
Die Stadtbücher werden nach dem Provenienzprinzip den Städten ihrer Entstehung zugeordnet. In der Online-Datenbank sind sowohl vorhandene als auch verschollene Bücher aufgenommen. Die Datenbank beinhaltet zurzeit (Stand September 2022) rund 140.000 Stadtbücher. Davon sind ca. 129.000 aus Deutschland und ca. 10.600 aus Polen. Der Anteil mittelalterlicher Stadtbücher, also jener Bücher, die vor 1550 begonnen wurden, liegt bei ca. 4.200 Bänden. Bisher wurden zu 1.654 Städten Daten erhoben.
Die Stadtbücher wurden und werden dabei bei der Erfassung nach inhaltlichen Kriterien einer Kategorie zugeordnet:
1. Stadtbücher mit vermischtem Inhalt, 2. Kopiare, Register, 3. Statuten, Willküren, Ordnungen, Rezesse, 4. Bücher des Rates, 5. Bürgerbücher, Erbhuldigungen, 6. Gerichtsbücher, 7. Zinsregister, 8. Steuerbücher, 9. Zollregister, 10. Rechnungsbücher, 11. Sonstige Stadtbücher.
Derzeit (Stand September 2022) beinhaltet die Datenbank rund 500 Archive, Bibliotheken und andere Institutionen, die Stadtbücher verwahren. Dabei reicht das Spektrum von kleinen ehrenamtlich betreuten Stadtarchiven bis zu Landes- und Staatsarchiven. Zu den einzelnen Archiven und Bibliotheken findet man in der Datenbank weiterführende Informationen, die eine mögliche Kontaktaufnahme erleichtern sollen und einen Überblick über die dortigen Stadtbuchbestände geben.
Stadtbücher der Stadtarchive Aalen, Ellwangen und Heidenheim an der Brenz sind in der Online-Datenbank aufgenommen (Stand September 2022).
Erreichbar ist die Online-Datenbank über den Link https://www.stadtbuecher.de/
Die Informationen, die diesem Text als Quelle dienen, sind abrufbar unter https://www.stadtbuecher.de/de/about/ und
https://www.geschichte.uni-halle.de/mitarbeiter/speer/speer/#anchor2996813
Eine Rötelzeichnung von Johann Caspar Sing? Fundstück aus der graphischen Sammlung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd
Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein
Eine weitere Barockzeichnung aus dem Gmünder Stadtarchiv erschien mir auf den ersten, oberflächlichen Blick als klarer Fall: eine ‚Lucretia‘ von dem Münchner Hofmaler Johann Caspar Sing (1651 – 1721), ausgewiesen durch eine Signatur innerhalb des kräftig umrandeten Bildformats. Bei der intensiveren Beschäftigung kamen dann aber recht schnell Zweifel an dieser Klarheit auf und zwar in mehrfacher Hinsicht.
Das Sujet
Die bildbeherrschende, nur mit einem Lendentuch bekleidete Frauengestalt stößt sich ein Schwert in die Brust, sie macht dabei einen Ausfallschritt nach vorn, so dass sie sich geradezu in die Waffe stürzt. Das Blut spritzt mit kräftigem Strahl aus der Wunde. Das schmerzverzerrte Gesicht richtet sich weggedreht nach oben. Links neben ihr am Boden kauert ein kleines Kind, wohl ein Knabe, und dreht, in gegengesetzter Bewegung, den Kopf zu dem dramatischen Geschehen neben sich und streckt wie abwehrend und entsetzt die Ärmchen aus. Weitere Bildgegenstände der Umgebung werden nur angedeutet, bleiben in ihrer Gegenständlichkeit vage: Architekturformen, eine Säule, Vorhänge? Ganz im Vordergrund scheint sich eine Stufe aus Steinquadern mit einem abschließenden Rundprofil zu befinden, die die beiden Figuren wie auf eine Bühne stellt; hierauf die Signatur.
Man kennt das Motiv aus vielen Darstellungen: Die römische Aristokratin Lucretia, von dem römischen Königssohn Sextus Tarquinius vergewaltigt, nimmt sich aus verletztem Ehrgefühl und Scham das Leben, obwohl der Ehemann und ihr Vater sie für schuldlos erklären und schon auf Rache sinnen. Die ruchlose Tat wurde daraufhin zur Initialzündung für die Revolution in Rom, die zur Vertreibung der Könige und zur Einführung der Republik führte. Über die Jahrhunderte blieb das Motiv sehr beliebt, über die Bedeutung der Episode im Gründungsmythos der Römischen Republik aber hinaus vor allem als das Muster einer tugendhaft ehrbaren Ehefrau, die ohne eigene Schuld ihre verletzte Ehre nur wiederherzustellen vermeint, indem sie Hand an sich selbst legt.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, stellen die Lucretia-Darstellungen entweder die Vergewaltigung oder den Suizid dar. Die Gmünder Darstellung folgt dabei einem Bildmuster, das sich gut aus der bildnerischen Tradition herleiten lässt. Mit der schraubenartig verdrehten Körperhaltung und dem schmerzerfüllten Gesicht verweist sie vor allem auf den italienischen Manierismus. Dessen Pathosformeln sind letztlich allesamt der Beschäftigung der Generation Michelangelos, Raffaels und seiner Nachfolger mit dem 1506 in Rom aufgefundenen Laokoon geschuldet. Auf der Suche nach dem entscheidenden Bildmuster für die Gmünder Darstellung wird man schnell bei Raffael und seinem eng verbundenen Kupferstecher Marcantonio Raimondi fündig. Die Haltung der Lucretia findet sich vorformuliert in Raffaels Triumph der Galatea, der als Kupferstich schnell weite Verbreitung erfahren hat.[1]
Von Raimondi gibt es verschiedene Variationen dieser Haltung, die vielfache Verwendung und Abwandlung in Bildern beidseits der Alpen bis ins 17. Jahrhundert fanden. Als Beispiele, die die Haltung auch auf das Lucretia-Motiv anwenden, seien genannt: Michele Tosini (1503 – 1577, Florenz), Lucretia, um 1540, Lorenzo Lotto (148 – 1557, Venedig), venezianische Dame als Lucretia, um 1533, Harmen Jansz. Muller (1540 – 1588, Antwerpen), Lucretia, Kupferstich, 1584.
(Dass es auch einen zu Raffael etwa zeitgleichen Kupferstich von Lukas van Leyden mit einer Lucretia in der nämlichen Haltung gibt und Raimondi in seinen Stichen mehrfach landschaftliche Hintergründe von van Leyden übernahm, wirft zwar die Frage nach dem ursprünglichen Ideengeber auf und wäre eine interessante Frage für die künstlerischen Beziehungen des Südens mit dem Norden und dem Beitrag des Nordens bei der Entstehung des Manierismus. Aber das führte in ein anderes, viel weiteres Feld, dem hier nicht nachgegangen werden kann.)
Nach der relativ klar zu beantwortenden Frage nach der stilistischen Herkunft des Motivs bleibt jedoch eine andere Frage ungeklärt: Was ist das für ein Hände ringendes Kind? In Vergils Textvorlage der Geschichte ist von Kindern nicht die Rede und in der Bildtradition findet sich das Motiv nirgends. Ist es eine persönliche Zutat unseres Zeichners? Als ‚Identifikationsfigur für den Betrachter‘?[2] Oder ist das Ganze womöglich gar keine ‚Lucretia‘?
Bei der Durchsicht der Raimondi-Stiche ist auffallend, dass seine ‚Lucretia‘, gestochen nach einem Raffael-Entwurf (hier hat sie allerdings eine etwas andere Haltung, die dann aber ebenfalls in vielerlei Hinsicht von späteren Bearbeitern des Themas aufgenommen wurde), fast identisch zweimal vorkommt – ein zweites Mal aber als ‚Dido‘![3] Die mythische Königin von Karthago nimmt sich, nachdem sie von ihrem Geliebten Aeneas verlassen wurde, ebenfalls das Leben und stürzt sich dabei in einen Scheiterhaufen. Diese offensichtliche Vertauschbarkeit der Motive Lucretia – Dido fand ebenfalls reichen Widerhall, zudem ausdrücklich in der Körperhaltung unserer Zeichnung. So in Ferdinando Taccas (1619 – 1686, Florenz) Bronzefigur einer Dido, um 1640. Auch Rubens‘ Bild zu Dido aus dem Paul Getty-Museum folgt letztlich noch diesem Bildmuster.
Haben wir es also bei unserer Zeichnung womöglich mit einer Dido zu tun und gibt die Dido-Ikonographie Antwort auf die Frage des Kindes? Fehlanzeige! Ein Kind findet sich auch in der Dido-Tradition keines, dafür aber ein Scheiterhaufen. Könnte das am rechten Bildrand skizzenhaft angedeutete Architekturdetail auch als aufgeschichteter Holzstapel gesehen werden?
Die Identifizierung des Gmünder Bildmotivs erweist sich also bei näherem Zusehen als schwierig. Ob ‚Lukretia‘ oder ‚Dido‘ muss offen bleiben, die Motivtraditionen, die hinter unserer Zeichnung stecken, lassen beides zu und bleiben in beiden Fällen am Ende rätselhaft.
Die Autorschaft der Zeichnung
Wer hat’s gezeichnet? Das ist die zweite Frage, die nicht weniger knifflig ist. Ist die Signatur eindeutig? Und ist sie echt? Und wie ordnet sich das Blatt im Stilvergleich in das Werk Sings ein?
Die Signatur und Zeichnung scheinen von der gleichen Hand zu stammen, die zusätzliche Signatur mit Bleistift darunter auf dem Rand meines Dafürhaltens von anderer, späterer (sie gleicht der, die auch auf anderen Blättern der Sammlung auftaucht. Ich denke dabei an einen Vorbesitzer.) Zwischen beiden Signaturen findet sich noch ein liegendes ‚S‘ ebenfalls in Rötel. Hat hier jemand geübt in der Absicht die Signatur Sings vorzutäuschen bzw. nachzuahmen?
Zunächst zu Sing selbst: Johann Caspar Sing (1651 – 1721), gebürtig aus Braunau a. Inn, war bayerischer Hofmaler in München. Er hatte zwei Brüder, die ebenfalls Maler waren: Thiemo (1639 – 1666) und Johann Baptist (1653 – 1684), deren Werke weitgehend unbekannt sind. Nach Auskunft der besten Expertin zu dieser Malerfamilie, Frau Dr. Eva Seib, Como, ist die Gmünder Signatur untypisch für Johann Caspar. Aber für die Brüder?
Johann Caspar Sing hat nach meiner Kenntnis praktisch ausschließlich religiöse Themen bearbeitet, eine solch mythologische fiele aus seinem Werk ganz heraus. Stilistisch ist das vorliegende Blatt im Vergleich mit gesicherten Sing-Werken ebenfalls schwierig einzuordnen. Das Zeichenmittel Rötel war bei Johann Caspar Sing nach Ausweis anderer Zeichnungen offensichtlich sehr beliebt. Aber reicht das, um das Blatt ihm oder einem seiner Brüder zuzuweisen?
Lucretia-Dido erscheint, abgesehen von ihren Gesichtszügen, wenig weiblich, eher ausgesprochen muskulös athletisch in ihrem Körperbau, besonders an Armen und Beinen. Die Umrisse sind stark und entschieden gezogen und die Schraffuren flächig angelegt und wenig differenziert. Die Haare des Kindes sind nur durch den gewellten Umriss des Hinterkopfes wiedergegeben, so dass derselbe auf den ersten Blick seltsam deformiert erscheint. Die Schlagschatten sind ausgesprochen schematisch. Beim Vergleich mit einer gesicherten Sing-Zeichnung gibt es zwar einige Ähnlichkeiten, so gleichen gerade diese Behandlung und Ausformung des Kinderkopfes denen von Singschen Engelputten und die Art der etwas schematischen mit an- und abschwellenden Linien gezeichneten Händchen, die Schraffuren insgesamt durchaus denen Sings, doch insgesamt erscheint die Gmünder Zeichnung härter, kantiger, schematischer, Sings Stil hingegen fließender, differenzierter im Strich und Ausdruck. Zusammenfassend und mit aller Vorsicht könnte man das Blatt dem Umkreis der Sings zuordnen. Aber ob es ein Werkstattblatt, eines der Brüder, eine Nachzeichnung eines übenden Schülers oder einer ganz fremden Hand, die sich im Stile Sings versuchte, ist schwer zu entscheiden. Insofern muss auch die Datierung offenbleiben, wenn ein Zusammenhang mit den Sings tatsächlich bestehen sollte, dann um 1700. Aber es bleiben mehr Fragen als Antworten.
[1] Herzlichen Dank an dieser Stelle für den freundlichen Hinweis von Herrn Dr. Kaschek von der Staatsgalerie Stuttgart
[2] So der Vorschlag Kascheks