Als Band 32 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim an der Brenz ist im Mai 2024 die Quellenedition „Heidenheimer Steuerbuch ca. 1625 – ca. 1635“ erschienen. Der frühere Stadtarchiv Helmut Weimert hat den rund 900 Seiten umfassenden historischen Band akribisch in Druckschrift übertragen und somit das zweitälteste Steuerbuch für eine breite Leserschaft zugänglich gemacht.
Der Zeitrahmen des Steuerbuchs umfasst zehn spannende Jahre, die inmitten des Dreißigjährigen Kriegs liegen, als vor allem der Religion wegen gekämpft wurde; ein Krieg, der in Mitteleuropa große politische und soziale Umwälzungen brachte.
Der Band enthält die Namen der verschiedenen Grundbesitzer; deren einzelnen Liegenschaften wie Gebäude, Gärten, Wiesen, Äcker und so weiter sind detailliert aufgelistet. Der Wechsel von einem zum anderen Besitzer und Neubewertungen wird nachvollziehbar. Der Geldbetrag am Ende jeder Liegenschaft ergibt den steuerbaren Wert. Die Vermögensunterschiede lassen Erkenntnisse über die damalige Sozialstruktur zu.
Im Vergleich zum ersten Steuerbuch aus der Zeit bis 1625 bzw. 1627 hat sich die soziale Struktur in Heidenheim nicht wesentlich verändert, das zeigt die Liste Heidenheimer Bürgerinnen und Bürger und ihr Besitz. Das Steuerbuch dokumentiert 216 Heidenheimer Haushalte; davon gehörten den drei größten alleine ca. 14 % des Liegenschaftsvermögens. Die zahlreichen Verweise auf die weiteren Werke zur Frühen Neuzeit von Helmut Weimert ermöglichen es, weiteres über die genannten Bürgerinnen und Bürger zu erfahren
Im Anhang finden sich eine Auflistung der Vermögen je Person, eine Aufstellung über die damals gängigen Maße, Gewichte und Münzen, ein Literaturverzeichnis sowie ausführliche Geographie-, Personen- und Sachregister.
Der Band 32 der Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Heidenheim a. d. Brenz umfasst mit allem 314 Seiten und ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 und -4752 oder museen@heidenheim.de).
Der im November 2023 erschienene Band 28/29 der Schriftenreihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“ widmet sich den zwei Wissenschaftlern und Brüdern Kurt und Heinz Bittel unter dem Titel „Vom Brenztal auf den Gipfel zweier Wissenschaftler“. Manfred Allenhöfer dokumentiert den Lebenslauf von „Kurt Bittel 1907-1991. Von der Alb über Anatolien in den Olymp der Wissenschaften“, während Wilhelm Große-Nobis Leben und Werk von „Heinz Bittel 1910-1980. Leben in wechselvoller Epoche“ beschreibt.
Die Bittel-Brüder
Der weltbekannte Archäologe Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Kurt Bittel wurde am 5. Juli 1907 in Heidenheim an der Brenz geboren. Nach vielen Jahren wissenschaftlichen Wirkens im In- und Ausland als Prähistoriker war er ab 1962 Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts und auch an zahlreichen Ausgrabungen beteiligt. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen wurde er am 23. Juli 1967 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt. Anlässlich seines 80. Geburtstages beschloss der Heidenheimer 1987 als äußeres Zeichen der Ehrung einstimmig die Stiftung eines Kurt-Bittel-Preises für Süddeutsche Altertumskunde.
Sein Bruder Heinz Bittel, am 8. März 1910 in Heidenheim an der Brenz geboren, schlug die Karriere als Physiker ein und unter anderem wurde 1951 Professor an der Universität Münster sowie Gründungsmitglied des dortigen Instituts für Angewandte Physik. Zahlreiche Forschungen, Veröffentlichungen, Berufungen und Ehrungen prägten seinen Werdegang.
Das Buch
Der Band geht auf die außergewöhnlichen Lebensläufe und Karrieren der Bittel-Brüder ein – „die sich freilich ein gutes Stück weit erklären oder wenigstens verstehen lassen aus ihrer kleinstädtischen-ostwürttembergischen Verwurzelung“, so Manfred Allenhöfer im Vorwort.
Ansprechpartner für den Buchverkauf ist Reiner Wieland, Schriftgutarchiv Ostwürttemberg, Unterm Stein 13, 73540 Heubach-Lautern, Telefon: 07173- 3758. Der Preis sind 30 € zuzüglich Versandkosten (Vorauszahlung per Überweisung). Es kann auch im Buchhandel erworben werden (ISBN 978-3-95747-159-8).
Das Schriftgutarchiv Ostwürttemberg in Heubach-Lautern
Im Schriftgutarchiv Ostwürttemberg werden Unterlagen von und über Autoren aus den Landkreisen Göppingen, Heidenheim und Ostalb archiviert. Das Archiv wurde 1974 gegründet. Im Archiv befinden sich auch umfangreiche Bestände zu Leben und Werk von Autoren aus Ostwürttemberg. (siehe https://www.literaturland-bw.de/museum/info/94/).
Seit 2003 erscheinen Bücher in der Reihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“.
Als Band 31 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim wurde kürzlich die Quellenedition „Heidenheimer Steuerbuch 1618 – ca. 1625/27“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Erneut hat der frühere Stadtarchiv Dr. Helmut Weimert eine Quelle aus der Frühen Neuzeit gewählt, das älteste Steuerbuch, das in den Jahren zwischen 1618 und 1625 beziehungsweise 1627 von der Heidenheimer Stadtverwaltung geführt wurde.
Insgesamt sechs Bände sind im Heidenheimer Bestand A aus dem Zeitraum 1618 bis ca. 1732 vorhanden, die die Namen der verschiedenen Grundbesitzer, deren einzelnen Liegenschaften wie Gebäude, Gärten, Wiesen, Äcker und so weiter detailliert auflisten. Der Wechsel von einem zum anderen Besitzer und Neubewertungen wird nachvollziehbar. Der Geldbetrag am Ende jeder Liegenschaft ergibt den steuerbaren Wert. Die Vermögensunterschiede lassen Erkenntnisse über die damalige Sozialstruktur zu.
Der Quellentext – 400 Seiten des Original-Steuerbuchs – ist wortgenau transkribiert, für die gute Lesbarkeit sind die aktuellen Rechtsschreibregeln angewandt. Weitere Regeln sind in der Einleitung bestens beschrieben. Wenn man sich in die einzelnen Beschreibungen vertieft, erkennt man die Vielzahl der damals verwendeten Abkürzungen, die der Buchautor dankenswerter Weise in einem Verzeichnis zusammengestellt und auch erläutert hat.
Der umfangreiche Anmerkungsapparat gibt viele weitere Informationen und Querverweise zu den schon erwähnten anderen Bänden der Veröffentlichungsreihe (Heidenheimer Chroniken, Häuserbücher, Hausgeschichten), um bei Wunsch weiteres zu den steuerpflichtigen Heidenheimer Bürgerinnen und Bürgern und deren Liegenschaften zu erfahren. Im Anhang finden sich eine Auflistung der Vermögen je Person, eine Aufstellung über die damals gängigen Maße, Gewichte und Münzen, ein Literaturverzeichnis sowie ausführliche Geographie-, Personen- und Sachregister.
Der Band 31 der Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv umfasst mit allem 335 Seiten ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 und -4752 oder museen@heidenheim.de).
Seit Mitte März 2023 ist im Heidenheimer Kunstmuseum die Sonderausstellung „FANTASTISCHE TIERWELTEN“ zu sehen. In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung widmen sich das Kunstmuseum und die Historischen Museen Heidenheim dem Tier. Vom Löwenmenschen, über chinesische Drachen bis hin zu aktuellen Gemälden, Skulpturen und Installationen: Die ausgestellten Werke zeugen nicht nur von der hohen Erfindungsgabe des Menschen. Sie gewähren zudem schlaglichtigartig Einblicke in künstlerische Strategien zur Darstellung menschlicher Befindlichkeiten.
Neben Werken von ausgewählten Künstlern sind verschiedene Werken aus den Sammlungen der Historischen Museen Heidenheim, dazu kommen zwei Exponate aus dem Heidenheimer Stadtarchiv: Neben dem Mergelstetter Wappen mit einem Fischmotiv werden drei Fragmente einer Schäferfahne aus dem 18. Jahrhundert gezeigt, von denen eines aus dem Stadtarchiv stammt.
Die Ausstellung ist im Kunstmuseum in der Marienstraße während der normalen Öffnungszeiten bis zum 16. Juli 2023 zu sehen; daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Das Index-Projekt „Index Librorum Civitatum“ weist in einer Online-Datenbank ortsübergreifend die Überlieferung an Stadtbüchern bis 1800 nach. Dazu werden Daten aus eigenen Erhebungen der Universität Halle-Wittenberg sowie aus Informationen Dritter, z.B. einzelne Archive, verwendet. Das Projekt wird als Langfristvorhaben seit 1. Februar 2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, gefördert und ist an eine Seniorprofessur am Institut für Geschichte der Universität Halle-Wittenberg angesiedel.
Als Stadtbücher (libri civitatum) werden Kodizes bezeichnet, die seit dem 13. Jahrhundert bei städtischen Ämtern zu Verwaltungszwecken geführt wurden. Je nach Verwendungsdauer und Aufzeichnungsumfang entstanden starke Bände oder schmale Hefte. Als Beschreibstoffe begegnen Pergament, Papier und Wachs. Ziel des Projektes ist es, die Stadtbücher aller Bundesländer bis 2028 möglichst vollständig zu erfassen (vorbehaltlich der Mittelbewilligung). Darüber hinaus wurden in einem parallelen Forschungsprojekt auch die Stadtbücher jener Teile der historischen Länder bzw. Provinzen Schlesien, Brandenburg und Pommern, die heute zu Polen gehören, in die Datenbank aufgenommen.
Online-Datenbank von A wie Adorf bis Z wie Zwönitz
Die Stadtbücher werden nach dem Provenienzprinzip den Städten ihrer Entstehung zugeordnet. In der Online-Datenbank sind sowohl vorhandene als auch verschollene Bücher aufgenommen. Die Datenbank beinhaltet zurzeit (Stand September 2022) rund 140.000 Stadtbücher. Davon sind ca. 129.000 aus Deutschland und ca. 10.600 aus Polen. Der Anteil mittelalterlicher Stadtbücher, also jener Bücher, die vor 1550 begonnen wurden, liegt bei ca. 4.200 Bänden. Bisher wurden zu 1.654 Städten Daten erhoben.
Die Stadtbücher wurden und werden dabei bei der Erfassung nach inhaltlichen Kriterien einer Kategorie zugeordnet:
Derzeit (Stand September 2022) beinhaltet die Datenbank rund 500 Archive, Bibliotheken und andere Institutionen, die Stadtbücher verwahren. Dabei reicht das Spektrum von kleinen ehrenamtlich betreuten Stadtarchiven bis zu Landes- und Staatsarchiven. Zu den einzelnen Archiven und Bibliotheken findet man in der Datenbank weiterführende Informationen, die eine mögliche Kontaktaufnahme erleichtern sollen und einen Überblick über die dortigen Stadtbuchbestände geben.
Stadtbücher der Stadtarchive Aalen, Ellwangen und Heidenheim an der Brenz sind in der Online-Datenbank aufgenommen (Stand September 2022).
Wie sah es im 16. Jahrhundert, zu Beginn des 17. Jahrhunderts und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Heidenheim aus? Und: Wer wohnte wo in der Stadt? Diese Fragen beantworten die „Heidenheimer Hausgeschichten in der Frühen Neuzeit“ vom ehemaligen Heidenheimer Stadtarchivar Dr. Helmut Weimert. Insgesamt vier Bände sind zwischen 2017 und 2020 innerhalb der Reihe „Veröffentlichungen des Stadtarchiv Heidenheim a. d. Brenz“ (Bände 25 bis 28) erschienen. In ihnen vermittelt Weimert nach intensiver Erforschung der frühzeitlichen Geschichte Heidenheims seine Ergebnisse in einer Art Lesebuch anschaulich und verständlich, wobei genaue Quellenverweise nicht fehlen. Diesen zeitlichen Ausschnitt aus der Vergangenheit Heidenheims wird mannigfaltig lebendig, sei es durch Anspielungen auf moderne Eigentümerversammlungen, Nachbarschaftsstreitigkeiten wegen Entsorgungsproblemen oder auch Wirthausgeschichten. Engagierte, für das Gemeinwohl eindrucksvoll wirkende Bürger kommen ebenso „zur Sprache“ wie ansonsten namenlose Einwohner.
Die vier Bände der Heidenheimer Hausgeschichten aus der Frühen Neuzeit. Bildrecht Stadt Heidenheim an der Brenz.
Die Stadt Heidenheim umfasste in der Frühen Neuzeit, von der Mitte des 16 bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, rund 300 Wohngebäude. Die ersten zwei Bände der Hausgeschichten beschreiben die Gebäudegeschichte und deren Bewohnern in der Hauptstraße (West- und Ostseite), der dritte 3 selbiges in der Hinteren Gasse sowie an der Stadtmauer. Schauplätze vergangener Tage werden verortet, ihre Entwicklung beschrieben – wobei es keine Rolle spielt, dass nur noch schätzungsweise ein Zehntel der damaligen Häuser erhalten sind. Die Haueigentümer werden lebendig, ihre Berufe, Familien und Nachfolger treten in kleinen Abschnitten ihres Lebens im neuzeitlichen Heidenheim wieder zutage.
In seinem vierten Band der „Heidenheimer Hausgeschichten aus der Frühen Neuzeit“ widmet sich Weimert den staatlichen Bauten Heidenheims, blickt dabei aber auch über die Innenstadt hinaus, in die Obere Vorstadt. Damalige Ämter wie der Untervogt, Stadt- und Amtsschreiber waren die maßgeblichen weltlichen Vertreter der frühneuzeitlichen Herrschaft in Heidenheim. Auf kirchlicher Seite sind dies der Geistliche Verwalter, der Dekan sowie die Pfarrer und Diakone. Der teilweise langwierige und zähe Kampf um die geeigneten Dienst- und Wohnsitze dieser Amtsträger wird in diesem Buch lebensnah geschildert. Einige der damals betroffenen Gebäude sind heute noch erhalten: Das Alte Eichamt, die Alte Vogtei, das Pfarrhaus an der Stadtmauer und das ehemalige Diaconat in der Hinteren Gasse. Der zweite Teil des vierten Bandes, der einigen Häusern der Oberen Vorstadt gewidmet ist, zeigt einen wichtigen Ausschnitt aus der frühneuzeitlichen Heidenheimer Gastronomiegeschichte.
Band 2 behandelt u.a. das Pfarrhaus an der Stadtmauer 2. Fotografin Christine Weimert
Jedes in den „Hausgeschichten“ erfasste Gebäude wird mit dem Ort seiner heutigen Straßenbezeichnung und Hausnummer beschrieben, auch wenn das frühzeitliche Haus nicht mehr existiert, was durch eine Konkordanz sinnvoll ergänzt wird.
Die vier Bände der „Heidenheimer Hausgeschichten in der Frühen Neuzeit“ von Dr. Helmut Weimert (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim an der Brenz Bände 25 bis 28) sind erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 oder museen@heidenheim.de).
Am 10. Oktober 1945 befolgte die Stadtverwaltung in Heidenheim an der Brenz ein Befehl des US-amerikanischen Generals Dwight D. Eisenhower: Innerhalb von zwei Tagen mussten die Bewohner der so genannten Voithsiedlung ihre Häuser räumen, um so Wohnraum für die Displaced Persons zu schaffen. Ein Lager gab es schon in Heidenheim, in der ehemaligen Polizeischule auf dem Schlossberg, in dem viele ehemalige Zwangsarbeiter und KZ-Insassen seit Mitte Mai 1945 lebten. Durch den Zuzug zahlreicher Juden musste eine zweite größere Unterbringungsmöglichkeit geschaffen werden. Die so genannte Voithsiedlung war seit 1919 als Wohnhaus-Siedlung für Mitarbeiter der Firma Voith errichtet worden und bestand aus 230 Wohneinheiten. Diese Siedlung war gut als geschlossenes Wohngebiet zwischen Steinstraße, Giengener Straße und Stadtwald Siechenberg nutzbar.
Als Displaced Persons (kurz: DPs) wurden Ende des Zweiten Weltkriegs alle ausländischen Zivilpersonen bezeichnet, die sich durch Kriegseinwirkung an Orten außerhalb ihrer Heimat aufhielten, wie Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und andere Arbeitskräfte, die während der Kriegsjahre nach Deutschland gekommen waren. Diese Menschen (zwischen 6,5 bis 7 Millionen Menschen verschiedener Altersgruppen) mussten von den Besatzungsmächten mit versorgt werden, mit Essen, aber auch mit einer Unterbringungsmöglichkeiten. Annähernd 3.000 Displaced Persons befanden sich in der Stadt Heidenheim (nach Köhn, Holger: Die Lage der Lager. Displaced Persons-Lager in der amerikanischen Besatzungszone, Essen 2012, S. 206). Im August 1949 wurde das Lager in Voithsiedlung geräumt, dabei wurden über 2.000 Personen auf die Lagern in Wasseralfingen, Freimann bei München, Lechfeld und Feldafing verteilt (ebenda, S. 223).
Die Voith-Siedlung mit dem Lager für Displaced Persons; Fotograf Friedrich Michel
Im Stadtarchiv Heidenheim gibt es nur wenige Archivalien zu diesem Themenkomplex. Das Heidenheimer Kreisarchiv, Staatsarchive und natürlich auch US-amerikanische Archive geben mehr Aufschluss über dieses Kapitel der Nachkriegszeit. Die Arolsen Archives mit Sitz in Bad Arolsen besitzt eine zentrale Namenkartei, die mit circa 50 Millionen Karteikarten Hinweise auf das Schicksal von 17,5 Millionen NS-Verfolgten enthält.
Im Bestand 3.1.1.2 „Listenmäßige Erfassung von DPs in DP-Lagern“ sind einzelne Listen zu den in Heidenheim lebenden Personen zugänglich, so zum Beispiel eine Liste der Lagereinwohner in der Voith Siedlung von August 1947 oder eine Liste der Lagereinwohner im Lager “Jewish Home” 26. Juni 1947.
Schicksale klären und Vermisste suchen: Das war über Jahrzehnte die zentrale Aufgabe der Arolsen Archives. Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie beinhaltet Dokumente zu den verschiedenen Opfergruppen des NS-Regimes und ist eine wichtige Wissensquelle für die heutige Gesellschaft. Dazu gehört auch ein umfangreiches Online-Archiv. Erreichbar ist das Angebot unter https://arolsen-archives.org
Seit Herbst 2017 ist das Stadtarchiv Heidenheim an der Brenz in seinem neuen Domizil: In der neu errichteten Stadtbibliothek erhielt es im südlichen Teil des ersten Obergeschosses ein modernes Magazin sowie Büroräume und einen Benutzerraum. Organisatorisch ist es Teil des Geschäftsbereichs Museen und Stadtarchiv innerhalb des Fachbereichs Kultur der Stadtverwaltung Heidenheim. Das Stadtarchiv versteht sich als Gedächtnis der Stadtverwaltung und als Quellenspeicher für die Stadtgeschichtsforschung. Es verwahrt denjenigen Teil des von den städtischen Ämtern produzierten Schriftguts, der aus verwaltungsrechtlichen und wissenschaftlichen Gründen zur dauernden Aufbewahrung bestimmt und damit archivwürdig ist, ergänzt durch Dokumente aus anderen Quellen. In dem rund 300 qm umfassenden Magazinraum befinden sich eine moderne Regalanlage, Planschränke und weitere Spezialschränke für die städtischen Akten, Urkunden, Bände, Pläne, Zeitungen, Mikrofilme und vieles mehr.
Eingang zum Stadtarchiv in der Stadtbibliothek Heidenheim
Zur Geschichte des Heidenheimer Stadtarchivs
Mit der Berufung von Oberlehrer Gotthold Wurster zum „Ortsgeschichtsschreiber“ am 5. Oktober 1936 wurde dem Ministerialerlasses vom 31. Dezember 1935 entsprochen und erstmals eine für die Bewahrung und Erschließung der städtischen Archivalien verantwortliche Person bestellt. Urkunden und wichtige Archivalien wurden in einem zentralen Raum gelagert und nach Regelungen zur Verfügung gestellt. Nach seinem Tod betraute Oberbürgermeister Meier am 23. Juni 1942 Hauptlehrer Alfred Schnabel mit den Aufgaben des Ortsgeschichtsschreibers und Stadtarchivars. In Anbetracht des sich verschärfenden Bombenkriegs verlagerte er 1943 die Archivbestände nach Itzelberg, von wo aus sie Ende 1945 wieder ins Rathaus (das heutige Elmar-Doch-Haus) zurückgeführt wurden.
Nach einer kommissarischen Führung der Archivgeschäfte durch den damaligen Stadtinspektor Gerhard Schweier in den Jahren 1954 und 1955 übernahm Konrektor Fritz Schneider am 1. Juni 1955 das Amt des Stadtarchivars. Er ordnete die Unterlagen der seit Jahrzehnten vor allem auf der obersten Rathausbühne lagernden Bestände. Der Aufstellung der Archivbestände in den Untergeschoßräumen der Westschule an der Lortzingstraße 1961 ließ Fritz Schneider im gleichen Jahr und 1970 die Herausgabe von zwei Findbüchern folgen, die die älteren Teile des Archivmaterials erschlossen.
Im Juni 1974 trat mit Stadtarchivrat Manfred Akermann erstmals ein fachlich ausgebildeter Archivar in die Dienste der Stadt Heidenheim. Er überführte das Stadtarchiv im Juli 1975 in das neue Rathaus, wo im Untergeschoß ein Magazinraum mit Rollregalanlage eingerichtet war. Somit war die Aktenablieferungen der städtischen Ämter und die Integration der umfangreichen Ortsarchive der 1910 bzw. 1937 eingegliederten Gemeinden Schnaitheim und Mergelstetten möglich. Die in den Archivrepertorien lediglich listenmäßig erfassten Bibliotheken des Stadtarchivs und des Heimat- und Altertumsvereins wurden in den Jahren 1975-1977 bibliographisch verzeichnet, verschiedene Sammlungen wie Ansichten, Gemälde, Karten und Portraits katalogisiert sowie unzählige Fotografien geordnet und beschrieben.
Durch die Gemeindegebietsreform zwischen 1970 und 1974 kam die Zuständigkeit für die Teilortsarchive von Oggenhausen und Großkuchen mit Kleinkuchen, Nietheim und Rotensohl hinzu. Auf Manfred Akermann folgte 1985 Dr. Helmut Weimert, der das Archiv bis 2011 leitete und gleichzeitig die Leitung der Heidenheimer Museen innehatte. Mit einer Strukturänderung im Geschäftsbereich ging die personelle Trennung von Archiv und Museen einher, die die Voraussetzungen für die interkommunale Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Giengen an der Brenz seit 2012 schuf – in Person von Dr. Alexander Usler. 2019 stieß Dr. Heike Weishaupt dazu; seitdem ist das Archiv mit 1,3 Stellen besetzt. Der Einzug in den Neubau der Stadtbibliothek ermöglichte die Auflösung von Außenlagern und die Zusammenführung aller Bestände mit den Teilortsarchiven in einem modernen Magazin.
Der Magazinraum des Heidenheim Stadtarchivs.
Das Stadtarchiv heute
Das Stadtarchiv Heidenheim verfügt über rund 1.000 Meter Archivgut mit dem Schwerpunkt Aktenbestände vom 16. bis in das 20. Jahrhundert. Urkunden (ab 1356), Rechnungsbände (ab 1540), Gerichts- und Ratsprotokolle (ab 1531), Kaufbücher (ab 1582), sowie Steuerbücher (ab 1618) bilden den Kern der Bestände A bis C. Bestand D wächst durch aktuelle Aktenübernahmen kontinuierlich. Zu den am häufigsten benutzten Beständen gehören die Jahrgangsbände der Heidenheimer Tageszeitungen, die seit 1831, allerdings nicht lückenlos, vorliegen, sowie die Personenstandsbücher. Nennenswerte Sammlungsbestände sind Alte Ansichten, Pläne und Karten, und die Graphiksammlungen Mettenleitner, J. G. Schreiner und Wilhelm Schneider. Hinzu kommt ein Bild- und Filmbestand.
Die wissenschaftliche Bibliothek des Stadtarchivs sowie die große Bibliothek des Heidenheimer Heimat- und Altertumsverein mit mehreren Tausend Bänden haben im großen Magazin Platz gefunden, in der Nähe zu den Büroräumen und zum Benutzerraum, der mit einem Reader-Printer-Gerät ausgestattet ist (keine Ausleihe). Die Beantwortung von Anfragen aus der Stadtverwaltung, von Bürgern, Wissenschaftlern, Familienforschern und historisch Interessierten, die Dokumentation der Stadtentwicklung sowie die historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sind klassische Kernaufgaben. Die Digitale Langzeitarchivierung mit der Einführung eines Digitalen Magazins, kurz DIMAG, und mit der Erarbeitung der notwendigen Prozesse zur Übernahme von E-Akten und weiteren Digitalisaten wird eine zusätzliche, künftige Aufgabe sein.
Der Magazinraum und die Büroräume samt Benutzerraum des Heidenheimer Stadtarchivs sind im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek am Willy-Brandt-Platz 1 untergebracht.