In der seit 1976 bestehenden Publikationsreihe der „Gmünder Studien. Beiträge zur Stadtgeschichte“ ist nun der zehnte Band erschienen. Darin widmen sich zwölf Beiträge auf 376 Seiten der Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd und ihrer näheren Umgebung vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Aus dem Inhalt:
Niklas Konzen: Jungfrau und Einhorn. Zum Ursprung des Wappentiers von Gmünd und Giengen (S. 10-73)
Klaus Graf: Beschäftigung mit Schwäbisch Gmünder Stadtgeschichte: Von der Stadtbuchchronistik um 1500 zum Internet (S. 74-95)
Florian H. Setzen: Die ältesten Ansichten von Schwäbisch Gmünd, Essingen und vielen weiteren Orten im heutigen Ostwürttemberg zwischen Kapfenburg, Aalen, Wöllstein, Lorch, Göppingen, Weißenstein, Lauterburg und Unterkochen auf einer weithin unbekannten Augenscheinkarte des Gebiets der Gmünder Freien Pirsch und Mundat aus dem 16. Jahrhundert (S. 96-153)
Raimund J. Weber: Gmünd gegen Rechberg. Ein Rechtsstreit um die Freie Pirsch vor dem Reichskammergericht im 16. Jahrhundert (S. 154-207)
Hans-Helmut Dieterich: Das Rätsel der Felsenkapellen auf dem Nepperberg in Schwäbisch Gmünd – Versuch einer Lösung (S. 208-219)
Gerhard Fritz: Die Alfdorfer Musterungsliste von 1619 (S. 220-233)
Karlheinz Hegele: Johann Christoph Haas – ein in Gmünd vergessener Maler (S. 234-265)
Dieter Rösch: Die Geschichte des Gutes Pfeilhalde im Spiegel des Familiennachlasses Walter (S. 266-279)
Manfred Wespel: »Gekreuzigt Volk« – Die völkische Umkehrung christlicher Glaubensinhalte bei Maria Kahle (S. 280-289)
Mathilda Hafner: Zwangssterilisationen im Krankenhaus der Stadt Schwäbisch Gmünd zwischen 1934 und 1945 (S. 290-337)
Angelika Huber-Sommer: Zerstörung eines Menschenlebens durch Zwangssterilisation: Zum Gedenken an Karl Georg Pfeifer aus Bartholomä (S. 338-341)
Rudolf Übelhör: Die drei »russischen Gräber« in Weiler in den Bergen (S. 342-376)
Die öffentliche Buchvorstellung mit anschließendem Umtrunk findet am Freitag, 6. Dezember 2024 um 19 Uhr im Leutze-Saal des Congress Centrums Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd statt. Um Voranmeldung bis 4. Dezember unter stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de wird gebeten.
Dr. Moritz Debler (1876-1931), der Spross eines der wichtigsten Patriziergeschlechter des alten Gmünd, hinterließ einen weit in die Vergangenheit reichenden Schriftnachlass, den nach seinem Tod seine Witwe Berta geb. Eberle (1880-1979) kuratierte. Ab 1963 stand Berta im Kontakt mit dem Gmünder Stadtarchiv, dem sie zunächst Dokumente zur Anfertigung von Foto- und Mikrofilmkopien überließ, bevor sie schließlich testamentarisch verfügte, die Unterlagen dem Archiv als Dauerleihgabe zu hinterlassen. Nach ihrem Tod 1979 gelangte dieses Konvolut von Urkunden und Akten, im Archiv nur als die ‚Salvatorkiste‘ bezeichnet, schließlich dauerhaft ins Stadtarchiv. Bedingt durch seinen Status als Depositum wurde der Bestand nur sporadisch genutzt[i]. 2024 ist dieser Bestand nun durch Schenkung seitens der Erben von Berta und Moritz Debler in das Eigentum des Archives übergegangen und wurde nun systematisch als Bestand B 25 neu verzeichnet.
Er umfasst 15 Urkunden und 28 Büschel Akten. Ein wesentlicher Teil davon steht in ursächlichem Zusammenhang mit der Stiftung des Deblerschen Beneficiums auf dem Salvator im Jahr 1770 durch das Ehepaar Johann Georg (1717-1770) und Maria Theresia Debler (1713-1774) (Originalstiftungsbrief U 15), daher der Name ‚Salvatorkiste‘.
Der ganze Bestand umfasst Akten zur Stiftung selbst mit ihren detaillierten Bestimmungen, ihrer Finanzierung, ihrem Fortleben und dem Patronatsrecht der Familie Debler bis in die 1960er Jahre (Bü 2-7 und Bü 17, 18, 28). Dazu kommen aber auch umfangreiche, über Generationen angesammelte Schriftstücke dieses Familienzweigs und ihrer einzelnen Mitglieder über 16 Generationen, 7 Generationen bis zum Stifterehepaar und dann weitere 9 Generationen bis heute.
Den Kern dieser Familienforschung bildet dabei die Stammbaumforschung des Gmünder Kaplans Zeiler, angelegt zwischen 1842 und 1845 aus Anlass der Neubesetzung der Kaplaneistelle auf dem Salvator. Da 1830 die Deblersche und die parallel dazu bestehende von Stahl-Storrsche Salvatorstiftung zusammengelegt worden waren, ergab sich damals ein komplexes Verfahren bei der Besetzung der Stelle unter Wahrung der Patronatsrechte der Familien. Es musste für das bischöfliche Ordinariat in Rottenburg ein berechtigter Ansprechpartner bestimmt werden, weshalb das württ. Oberamt Kaplan Zeiler beauftragte, für sämtliche Gmünder Stiftungen entsprechende Familienforschungen an- und zusammenzustellen. Der Zeilersche Stammbaum des Stifterehepaares Johann Georg und Maria Theresia Debler (Bü 24) samt der damals lebenden Erben mit den Anhängen der Zeilerschen Recherchen (Bü 26) und der Fortschreibung desselben bis in die 1980er-Jahre (Bü 25) bilden damit den eigentlichen Kern der Familiengeschichte der Debler.[ii] Sie sind wegen der zusammengelegten Salvatorstiftungen ergänzt um Daten zu den Familien der von Stahl und der Storr (Bü 26), die ebenfalls zu den bestimmenden Gmünder Familien gehörten und mit den Deblern eng verwandt waren.
Da das Stifterehepaar selbst ohne Nachkommen verstarb, ging das Fortleben von Familie und Stiftung auf den Bruder Johann Debler (1720-1790) bzw. dessen Erben über. Die beiden Brüder waren die Gründer des Handelshauses ‚Gebrüder Debler‘ gewesen, die im ‚Grünen Haus‘ (Bocksgasse 18) residierten und eine der reichsten Familien der Stadt waren. Unter den beiden Söhnen Johanns, Franz Xaver (1757-1796) und Johann Georg (1762-1804), teilte sich die Familie in zwei Zweige (Bü 15-17). Der ältere Franz Xaver heiratete Maria Josepha Daser (1760-1819) aus Augsburg, wodurch ein Augsburger und späterhin Münchener Zweig von Familie und Firma entstand, über den umfangreiche Akten samt der Vorfahren Daser vorhanden sind (Bü 19, 21 und 27).[iii] Dieser Zweig erlosch jedoch nach zwei Generationen wieder und die alleinige Erbfolge ging nach Gmünd an den Zweig des in Gmünd gebliebenen Sohnes von Franz Xaver und Josepha Daser, Johann Baptist Debler (1782-1812), zurück. In dieser Erbfolge standen dann auch Dr. Moritz Debler und stehen dessen Nachfahren, durch die der Bestand ans Archiv überging (Bü 1 u. 23).
Johann Georg Debler, der jüngere der beiden Neffen der Stifter auf dem Salvator, kaufte zum Andenken an den verstorbenen Vater das Gut bei der Dreifaltigkeitskapelle und übergab es an die andere große Deblerstiftung, die schon seit 1616 bestehende Balthasar-Debler-Stiftung zur Unterstützung notleidender Mitglieder der Sippe (Bü 8). So finden sich im Bestand auch umfangreiche Akten zu dieser Stiftung, die ebenfalls bis heute besteht.[iv] Sie beschäftigen sich besonders mit der Ein- und Zuteilung der Parzellen vor allem im 19. Jahrhundert (Bü 9), den Finanzgeschäften der Stiftung (Bü 13), Bittgesuchen (Bü 12, 14) und dem Schriftwechsel mit den württ. Staatseisenbahnen, als die Nebenstrecke Gmünd-Göppingen, das ‚Klepperle‘, durch das Gelände geführt wurde (Bü 10). Dazu kommen Akten zu Reparaturen an der Dreifaltigkeitskapelle (Bü 9).
Vor allem die Akten zu diesen beiden Deblerschen Stiftungen gewähren über die reine Familiengeschichte hinaus auch interessante Einblicke in die Organisation kirchlicher Privatstiftungen und die Gmünder Volksfrömmigkeit des 18.bis 20. Jahrhunderts. So führte die eigenmächtige Abschaffung der traditionell privilegierten Kirchenstühle im Münster für die Familien der alten Gmünder ‚Nomenklatura‘ 1915 durch den damaligen Stadtpfarrer zu einem erbittert geführten Rechtsstreit zwischen diesen Familien unter Führung des Rechtsanwaltes Dr. Moritz Debler und dem Ordinariat in Rottenburg (Bü 22).
Den für die Stadtgeschichte vielleicht wertvollsten Teil des Bestandes stellen aber wohl die Urkunden 1-14 dar, die nur mittelbar mit der Familie Debler und den restlichen Akten zu tun haben. Sie überliefern die wechselvolle Besitzgeschichte des Gebäudes Bockgasse 31, heute als Palais Debler Teil des Finanzamtes, seit dem Jahr 1502. Diese Originalurkunden von Kaufverträgen, Gebäudetauschen und Verträgen, auf Pergament und mit schönen Siegeln versehen, kamen durch den Ankauf des Anwesens 1786 durch Franz Xaver Debler (Kaufvertrag in Bü 20) in den Familienbesitz. Er riss das alte Gebäude ab und errichtete 1791 das heute bestehende Debler Palais. Vorher hatte er in einem Haus beim Kornhaus gewohnt, von dessen Vorgeschichte ebenfalls Urkunden im Bestand sind und das beim Stadtbrand 1793 abbrannte. So ergibt sich der seltene Fall, dass sich die Besitzgeschichte eines vornehmen Gmünder Hauses lückenlos über Jahrhunderts hinweg überliefert hat.[v]
Das Findbuch zum Bestand B25 kann in der Beständeübersicht des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd eingesehen werden (Urkunden, Akten).
[i] Seit der Deponierung im Archiv hat offenbar nur Werner Debler, selbst kein Spross dieses Familienzweiges, für sein Buch „Das Geschlecht der Debler und seine Bedeutung für die Stadt Schwäbisch Gmünd“, Gmünd, 1985, mit dem Aktenbestand gearbeitet, damals allerdings sehr intensiv, so dass sich sehr vieles in seinem Buch verarbeitet findet. Ein weiterer Beitrag widmete sich der Kaplaneistiftung (Werner Debler: „Zur größeren Ehre und Glorii Gottes“: Johann Georg und Theresia Debler stiften 1770 das Kaplaneihaus auf dem St. Salvator, in: einhorn Jahrbuch 2010, S. 93-112.
[ii] So auch nach Werner Debler, S. 23, der sich ganz an den Zeilerschen Stammbaum hält.
[iii] Zu dieser Familie Daser gibt es einen Aufsatz von Dr. Karl Debler, einem Sohn von Dr. Moritz Debler: „Russischer Handel mit ‚Nürnberger Waren‘ z. Zt. Peters d.Gr. (1689 – 1725) und die Beziehungen zu Schwäbisch Gmünd und Ausgburg“, bereits 1937 in den Gmünder Heimatblättern, 10. Jg., S. 55-58 veröffentlicht, als sich der Bestand noch in der Obhut der Familie befand.
[iv] Im Archiv befindet sich auch noch ein weiterer Bestand (B 26) aus anderer Provenienz zur Balthasar-Debler-Stiftung.
[v] Diese Urkunden wurden von Klaus Jürgen Herrmann erstmals bearbeitet, ausgestellt und im Gmünder Heimatforum Nr. 58, 1982 veröffentlicht (anlässlich der Einweihung des renovierten Finanzamtes), aber niemals archivisch verzeichnet.
Das Wegkreuz an der Waldstetter Brücke in Schwäbisch Gmünd steht in einer langen Reihe älterer Vorläufer: Schon im Merianstich von 1643 ist ein großes Kruzifix in der Nähe des heutigen Standorts eingezeichnet. Gemeinsam mit anderen Wegkreuzen diente das Kleindenkmal als Orientierungspunkt bei Fronleichnamsprozessionen.Jetzt wurde es mit Hilfe zahlreicher Spenden restauriert.
Das Wegkreuz am Waldstetter Bach war eines von vier gusseisernen Kreuzen, die in den Jahren 1879 und 1880 errichtet wurden; die übrigen standen am Fünfknopfturm, an der oberen Zeiselbergstraße gegenüber der Paradiesstraße und am Ausgang der vorderen Schmiedgasse an der Rems.(1) Die vier Kreuze und ihre Vorläufer dienten als Stationen während der alljährlichen Fronleichnamsprozession. Dieser Brauch verbreitete sich seit dem Spätmittelalter in ganz Europa und wurde auch in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd eifrig gepflegt. Eine solche Prozession konnte in der Frühen Neuzeit mehrere Stunden dauern und wurde von Schau- und Prunkwagen, Sängergruppen, Musikern, Bürgerwehr und Salutschüssen begleitet. An vier Stationen wurde angehalten und der Segen in alle Himmelsrichtungen gespendet. In Gmünd waren es die vier Wegkreuze, die diese Stationen markierten.
Einen Eindruck einer solchen Prozession im 19. Jahrhundert vermittelt der aus Bettringen stammende Lehrer und Historiker Michael Grimm in seiner Stadtgeschichte von 1867:
„Das Fronleichnamsfest, Engelistag geheißen, wurde ehedem hier außerordentlich feierlich gehalten. Die Procession begann schon um 5 Uhr. Da wurden alle Heiligthümer, Fahnen und alles Silber mitgenommen. Vor jedem Hause, an dem die Procession vorbeigieng, sah man einen Altar. Auf beiden Seiten der Straßen waren Maien [also frische, grüne Zweige], der Boden aber mit Blumen bestreut. – Die Geistlichen hatten Blumenkränze auf ihren Häuptern, ebenso die Kerzenträger und Kirchendiener, sechs Ministranten waren als Engel gekleidet. – Dabei betheiligte sich das hiesige Militär und das bürgerliche Corps Lediger. – So lange wir hier noch Dragoner hatten, begleiteten sie das Allerheiligste, später geschah es durch die Infanterie, hernach durch’s Bürgermilitär. – Während der ganzen Procession waren die Stadtthore geschlossen; die Procession bewegte sich nämlich außerhalb der Stadt.“(2)
Der letzte Satz erklärt, warum sich die Wegkreuze alle an der Grenze des Altstadtbereichs, außerhalb der spätmittelalterlichen Stadtmauer, befanden.
Das korrosionsgeschädigte gußeiserne Kreuz an der Waldstetter Brücke war Anfang August abgebaut, anschließend von Schmutz und Rost befreit, mit neuem Anstrich und neuer Vergoldung versehen worden. Ermöglicht wurde die Restauration durch private Spenden, insbesondere der Bürgerstiftung.
(1) Richard Strobel: Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd, Bd. 3: Profanbauten der Altstadt ohne Stadtbefestigung, München / Berlin 1995, S. 351.
(2) Michael Grimm: Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Gmünd, Schwäbisch Gmünd 1867, S. 425f.
Auf der städtischen Homepage bezeichnet sich Schwäbisch Gmünd als „die Stadt der Kirchen und Klöster“. Unbestritten prägen jahrhundertealte Sakralbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche das Altstadtbild bis heute. Auch die einst für das Alltagsleben der Gmünder Bürger unersetzlichen Bettelorden haben trotz ihrer Auflösung nach Beginn der württembergischen Herrschaft mit ihren Klosteranlagen bis heute Spuren hinterlassen. So befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster das städtische Museum und Kulturzentrum, wobei der Name „Prediger“ die Erinnerung an die Bettelmönche aufrechterhält. Anders verhält es sich mit dem Kapuzinerorden, der sich als vierter Mendikantenorden nach Dominikanern, Franziskanern und Augustinereremiten erst im 17. Jahrhundert in der Stadt niedergelassen hatte. Von der über 150-jährigen Anwesenheit der Kapuziner zeugen heute weder Kirche noch Kloster. Diese wurden 1810 abgerissen, nachdem die einstige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd unter württembergische Herrschaft kam. Per königlichem Dekret wurde das Kloster aufgelöst, geräumt und die Ordensleute aufgefordert, ins Ellwanger Zentralkloster überzusiedeln oder wieder in den säkularen Stand zu treten. Heute befindet sich auf dem Areal des Kapuzinerklosters das Aus- und Weiterbildungszentrum St. Loreto.
Dennoch wissen wir über das Wirken der Kapuziner in Schwäbisch Gmünd relativ gut Bescheid – dank einer 1724 im Konvent angelegten Chronik (Titel: Origo Monasterii Gamun[diensis] fratrum Capucin[orum], deutsch: Der Ursprung des Klosters der Kapuzinerbrüder in Gmünd). Dem Armutsideal des Ordens entsprechend handelt es sich um ein 20 x 16 cm kleines, 85 Papierseiten umfassendes, schmuckloses Büchlein. 2023 wurde die Chronik der Kapuziner in den Bestand der Chroniken mit neuer Signatur einsortiert (Best. C01 Nr. 31) und digitalisiert. Sie steht nun unter dem Link https://archive.org/details/c-01-nr.-31 online zur Verfügung.
In wessen Besitz es sich nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1810 befand, ob es zusammen mit fünf Laienbrüdern und sieben Patres zunächst nach Ellwangen gelangte[1], ist nicht bekannt. 1933 erwarb es Franz Betz, ein Rentner aus Gmünd, der es der Stadt überließ. Daraufhin untersuchte es Stadtarchivar Albert Deibele und gab einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Kapuziner anhand ihrer Chronik in den Gmünder Heimatblättern. 1981 nutzte Hans-Helmut Dieterich die Handschrift für seine Darstellung der Ansiedlung des Kapuzinerordens in Gmünd im Sammelband „Barock in Schwäbisch Gmünd“ . Im selben Band ordnete Klaus Graf die Chronik in die Gmünder Geschichtsschreibung des 17. und 18. Jahrhunderts ein, wobei er als Quelle für die stadtgeschichtlichen Ausführungen Leonhard Fritz‘ Werk „Beyläuffige Beschreibung des Eppersteins oder Salvatoris bey Schwäbl. Gemendt“ von 1620 erkannte.[2]
Nach Schwäbisch Gmünd kamen die Kapuzinermönche auf Bitten des Stadtrats und des Stadtpfarrers im Jahr 1644. Die in der Reichsstadt tätigen Weltgeistlichen und Angehörigen der drei vertretenen Bettelorden benötigten Unterstützung bei der Betreuung des immer beliebter werdenden Wallfahrtsorts auf dem Salvatorberg und bei der Seelsorge für die Bevölkerung. Das angefragte Provinzialkapitel der Kapuziner in Salzburg kam der vorgebrachten Bitte nach, sodass noch im selben Jahr einige Mönche in die Reichsstadt geschickt und dort zunächst provisorisch in Bürgerhäusern untergebracht wurden. 1651 war endlich ein Bauplatz für ein Kloster gefunden, das schließlich 1654 vom Augsburger Weihbischof geweiht werden konnte. Patron der Kirche war der heilige Ulrich.
Innerhalb der Bevölkerung genossen die Kapuziner schnell ein hohes Ansehen. Sie waren beliebt als Beichtväter, leisteten Beistand am Krankenbett und predigten in Gmünd sowie der näheren und weiteren Umgebung.[3]
Zunächst rekrutierte sich das Personal des Klosters aus dem Südosten des Reichs: Wie die zu Beginn der Chronik angelegte Namensliste der Guardiane zeigt, stammten die meisten Klostervorsteher aus Salzburg, Bayern und Vorarlberg. Ab dem 18. Jahrhundert amtierten jedoch auch vereinzelt Personen, die in der Region um Gmünd und Ellwangen beheimatet waren. Die Liste der alle drei Jahre neu gewählten Guardiane wurde bis 1799 von verschiedenen Händen fortgesetzt und verewigt so 69 Namen.
Die Chronik erzählt zunächst die Geschichte der ersten Christen auf dem Salvatorberg und blickt auf die Gründungsgeschichte der Reichsstadt zurück. Das längere zweite Kapitel widmet sich dem Ursprung deß Closters.[4] Detailliert geht es um die Ansiedlung und den Klosterbau, genannt werden Stifter und Stifterinnen, genaue Geldsummen und Ausstattungsgegenstände. Es folgen Ausführungen über verschiedene Messen und Feste, die gefeiert und Sakramente, die gespendet werden mussten. Ausführlich werden anschließend die regelmäßigen Abgaben an das Kloster beschrieben, sodass nachvollzogen werden kann, woher und von wem die Mönche beispielsweise ihr Holz, Wein, Bier und Schmalz bekamen.
Bemerkenswert ist auch die darauffolgende Liste: Einem Kalender ähnlich ist monatsweise notiert, welche Messen in welcher Kirche gefeiert wurden. Diese Notizen wurden später gestrichen und von anderer Hand eine ähnliche Auflistung angelegt, um festzuhalten, in welchen nah und weiter entfernt gelegenen Ortschaften die Kapuziner regelmäßige Gottesdienste und Predigten zu halten hatten (Die ordinari ausßgäng durch daß Jahr hin durch)[5]. Dieser Aufschrieb hatte weniger chronikalen Charakter, sondern diente als Merkhilfe und zur Vorbereitung der Reisen. So finden sich mehrere durch N[ota] B[ene] angeführte Bemerkungen, z. B. heißt es zum jährlichen Besuch in Weißenstein: Bißhero ist es gebräuchig geweßen, daß alzeit zwey patres […] nacher Weißenstein abgegangen dem großen herrschaftlichen Jahrtag bey zu wohnen. Ebenso wurde festgehalten: die einkerr ist in schloß.[6]
Auf den folgenden Seiten finden sich kurze Ausführungen über Gegebenheiten, Probleme und Stiftungen, die bei der Ergänzung der Chronik in der Mitte des 18. Jahrhunderts aktuelle Bedeutung hatten. Zum Beispiel gab es Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Tuch für den Habit und ausstehende Zahlungen für Messen für den verstorbenen Bürgermeister. Wann genau diese Eintragungen vorgenommen wurden, ist nicht bekannt. Albert Deibele datiert diese um 1744, als Sophronius Antorfensis als Guardian amtierte.[7] Aus diesem Jahr stammt auch eine auf den letzten Seiten des Büchleins notierte Professurkunde für Eolitheus Arbegensis mit den Unterschriften aller Brüder des Konvents. Die letzten Seiten enthalten ein ebenfalls von mehreren Händen ergänztes Stichwortregister.
Das unscheinbare Büchlein gibt einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis und die Alltagsbelange der Kapuzinergemeinschaft in Schwäbisch Gmünd. So offenbart es Informationen über die Mitglieder der Gemeinschaft, den Klosterbau und die wirtschaftliche Versorgung, aber auch Einblicke in die Frömmigkeit und das Leben in der Reichsstadt. Darüber hinaus wird anhand der vielgestaltigen Eintragungen, der späteren Ergänzungen und Abnutzungsspuren offensichtlich, welche große Bedeutung der Handschrift in der 150-jährigen Geschichte des Klosters beigemessen wurde.
Literaturauswahl:
Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127 [online].
Dieterich, Hans-Helmut, Der Salvator bei Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 4 (1993), S. 69−94 [online]
Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192 [online].
Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242 [online]
Herrmann, Klaus Jürgen, Das Wirken der Bettelorden in Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 3 (1989), S. 59-66.
Strobel, Richard, Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd. Band II: Kirchen der Altstadt, hg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, München/Berlin 1995.
[1] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 124.
[2] Dietrich, Hans Helmut, Die Kapuziner in Gmünd, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159-192; Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: ebd., S. 193-242, hier S. 197 und 212.
[3] Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192, bes. S. 165, 177.
von Jannik Staudenmaier und Jennifer Adami, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Spannender Fund: in einem Erker des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd wurden kürzlich bisher unbekannte Plakate der zwischen 1945 und 1946 in Schwäbisch Gmünd und Umgebung stationierten US-Truppen entdeckt.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs boten sich den US-Soldaten im besetzten Deutschland höchst unterschiedliche Möglichkeiten: während es für die einen zurück in die Heimat ging, verblieben andere als Teil der Besatzungstruppe. Damit Entmilitarisierung, Entnazifizierung und materieller wie demokratischer Wiederaufbau gelingen konnten, benötigte man jedoch nicht nur kampferprobte Soldaten. Innerhalb der amerikanischen Militärregierung(en) machten viele vormalige Soldaten nun eine Verwaltungskarriere. In diesen inhaltlichen Kontext fallen auch die im Stadtarchiv aufgefundenen Armee-Plakate. Dabei handelt es sich offenbar um interne Aushänge aus amerikanischen Einrichtungen in Schwäbisch Gmünd und Umgebung, die orientierende Informationen vermittelten. Mit Slogans wie „What job are you best fitted for?“ und „What shall I do? Prepare now for the job ahead!“ sollten Armeeangehörige dazu inspiriert werden, eine neue Karriere innerhalb der US-Armee zu beginnen. Auf der anderen Seite sollten die Soldaten jedoch auch für neue Herausforderungen und Aufgaben in der Nachkriegszeit sensibilisiert werden: darüber geben Plakate mit Titeln wie „Code for the conquered“ und „The atomic question“ Auskunft.
Art und Datum des Erwerbs der Plakate durch das Gmünder Stadtarchiv wurden nie dokumentiert und sind daher unbekannt. Klar ist jedoch, dass sie sich in ihrer Funktion, Botschaft und Herkunft von den bereits im Stadtarchiv vorhandenen Plakaten der lokalen US-Militärregierung unterscheiden, bei denen es sich zumeist um Plakate zur Information und Belehrung der Gmünder Bevölkerung handelt. Unikatcharakter hat ein Plakat mit dem Titel „Post War Plan of the Soldier“, das in Eigenregie hergestellt wurde und in Form von aufgeklebten Figuren die unterschiedlichen Nachkriegs-Pläne ehemaliger US-Soldaten in Prozentsätzen darstellt. Anschauliche Zeitdokumente sind auch zwei Plakate, die um Aufmerksamkeit für die in der heutigen Schulturnhalle des Heidenheimer Schiller-Gymnasiums (Bühlstraße 24) stattfindende Basketball-Saison des 14. Infanterie-Bataillons (14th Armed Infantry Battalion) warben. Dieses Bataillon gehörte zur 1. Amerikanischen Panzerdivision (1st Armored Division), deren Hauptquartier in Gmünd lag, wie sich auch über die damals in Schwäbisch Gmünd erscheinenden Militärzeitungen nachvollziehen lässt.[1] Auffällig ist auch die Herstellungsart der Armeeplakate: die einen wurden auf den Rückseiten alter Armeekarten aus der Kriegszeit gedruckt, die anderen fungierten als Wendeplakate mit unterschiedlichen Botschaften und waren damit vielseitig einsetzbar.
Der Zustand der Plakate insgesamt machte eine konservatorische Behandlung notwendig. Hierzu wurden die gerollten, zerknitterten und mitunter recht schmutzigen Plakate zunächst mit speziellen Latexschwämmen trockengereinigt. Im nächsten Schritt wurde jedes Plakat in eine sogenannte Klimakammer gelegt, in der künstlich eine relative Luftfeuchtigkeit von über 90 % hergestellt wurde. In diesem Zustand konnte sich das Papier über einen Zeitraum von etwa 5 Stunden hinweg “entspannen”. Anschließend wurden die Plakate unter Gewicht über mehre Wochen plangelegt und getrocknet.
Die Plakate sind über das nun erstmals veröffentlichte Findbuch zum Bestand der politischen Plakate und Flugblätter recherchierbar (Bestand C07.02, Nr. 286-293 und Nr. 300-302). Der Bestand, dessen zeitlicher Schwerpunkt im Moment noch auf der unmittelbaren Nachkriegszeit liegt, soll in den nächsten Jahren sukzessive erweitert werden, um das politische Leben in Schwäbisch Gmünd so breit und umfänglich wie möglich abbilden.
Die Universitätsbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat bereits vor geraumer Zeit eine Reihe von Jahresberichten des Königlichen Realgymnasiums in Schwäbisch Gmünd (heute Parlergymnasium) aus dem Zeitraum 1896 bis 1918 online gestellt (für diesen Hinweis herzlichen Dank an Arnd Kolb). Die im Auftrag der Schule bei der Gmünder Druckerei Kraus (Münsterplatz 19) erstellten Druckschriften geben detailliert Auskunft über die Lehrpläne der Elementar-, Realschul- und Realgymnasiumsklassen, die an der Schule beschäftigten Lehrkräfte sowie ihre Zuständigkeiten (Fächer, Klassen) im Zeitraum 1896-1919.
Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zielkonflikte innerhalb der revolutionären Bewegung wie auch die einsetzende Reaktion der württembergischen Obrigkeit besiegelten in den folgenden Jahren ihr Scheitern. Diese Entwicklung wurde ab März 1849 durch eine kurzlebige Zeitungsgründung des Industriellen und Landtagsabgeordneten Eduard Forster aus demokratischer Perspektive dokumentiert, dem “Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal”. 175 Jahre später hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die gebundenen Ausgaben digitalisiert und online gestellt.
Nachdem unter dem Eindruck der revolutionären Ereignisse des März 1848 Stadtrat und Schultheiß von Gmünd zurückgetreten waren, wurde am 4.-5. April ein neuer Stadtrat erstmals durch freie Wahl bestimmt. Einer der führenden Protagonisten der Revolution in Gmünd, der Silberwarenfabrikant Eduard Forster (1811-1872), übernahm interimistisch das Schultheißenamt; im Mai wurde Forster außerdem zum Landtagsabgeordneten gewählt. Doch im Juli 1848 spalteten sich die im lokalen “Vaterländischen Verein” zusammengeschlossenen Parteigänger der Revolution, als die konstitutionellen Monarchisten unter dem evangelischen Stadt- und Garnisonspfarrer Karl Friedrich Hermann Wagner (1804-1872) sich von den durch Forster und Johannes Buhl (1804-1882) geführten Republikanern lossagten. Da die bis dahin einzige Zeitung am Ort, der “Bote vom Remsthale”, Partei für die Konstitutionellen ergriff und ihr Redakteur Josef Keller den Antimonarchisten Forster publizistisch angriff, gründete dieser im März 1849 den “Märzspiegel” als republikanisches Kampfblatt. Möglich geworden war diese Gründung durch die Aufhebung der “Karlsbader Beschlüsse” und die (Wieder-)Einführung der Pressefreiheit in Württemberg im Jahr zuvor, die Forster in seinen oft polemischen Meinungsbeiträgen weidlich auskostete.
Im Leitartikel der ersten Ausgabe machte Forster nicht nur seine demokratischen Grundsätze deutlich, sondern benannte auch seine Gegner: “Bei aller dieser Rücksicht auf unseres Blattes Ehrbarkeit (…) aber, soll das Blatt doch nicht mit seinem Sinn und Geiste hinten am Busch halten, sondern offen seine Farbe bekennen; denn was oder wie auch die Rückschrittsherren (Reaktionäre) und Zopfwächter (Conservative) lästern und verläumden, darf, ja soll Jedermann wissen, daß wir namentlich für die Volksvereine schreiben, welche sich offen der linken Seite [d.h. den Demokraten, vgl. hier] anschließen, dem Märzvereine volle Stimme und Nachhall im deutschen Bürgerthume zu geben, damit jene Blinden und Blindenleiter begreifen mögen, daß alle Ränke und Schwänke das erwachte Volk nimmer einzuschläfern oder einzuschüchtern vermögen, sondern nur reizen müssen, desto schonungsloser die alten Sünden und Schäden aufzudecken, um Leichtglaubige und gar zu Guthmüthige vor Ansteckung zu verwarnen. So mögen denn auch die, welche sich schon lange selbst angelogen haben, als ob sie sauber wären, in meinem Spiegel sich beschauen, daß sie drauf denken, wie die schwarzen Flecke wegzubringen seien, daß sie der ehrbare Bürger ohne Eckel und Widerwillen ansehen könne und zuletzt wieder mit ankommen laße. Macht auch der an der rechten Seite des Spiegels Sizende ein verblüfftes Schafsgesicht darob, daß der auf der linken Seite ein spöttisch Lächeln nicht unterdrücken kann, so sind wir auf der linken Seite doch nicht so unbarmherzig, den, der sich hat säubern lassen, ewig an seinen Schafskopf zu erinnern, es wäre denn, daß uns dazu seine Rückfälle in die alte Gewohnheit nöthigten, weil ein in der Besserung Begriffener der Mahnung und des Zuspruchs bedarf.”
Forsters parlamentarische Tätigkeit endete im Februar 1851, als er zu zwei Monaten Festungshaft auf dem Hohenasperg verurteilt wurde, weil er angeblich im Mai 1849 in Stuttgart Soldaten zu Rebellion und Ungehorsam aufgefordert hatte. Johannes Buhl, der daraufhin an seiner Stelle für die Landesversammlung kandidierte, unterlag im April einem konservativen Gegenkandidaten. Mit dem Sieg der Reaktion wurde es stiller um Forster, doch engagierte er sich noch bis zu seinem Tod 1872 im Gmünder Stadtrat.
Die einzelnen Ausgaben des “Märzspiegels” können hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden:
Der “Märzspiegel” erschien noch mindestens bis in den Februar 1853 hinein, doch sind im Stadtarchiv Gmünd keine Exemplare aus den Jahren 1852-1853 erhalten. Einzelne Ausgaben aus diesem Zeitraum finden sich jedoch noch in einer Zensurakte des württembergischen Innenministeriums (heute HStA Stuttgart E 146 Bü 5040). Nach seiner Einstellung wurde das linksdemokratische Meinungssegment in der Gmünder Publizistik erst wieder vertreten, als der frühere Verleger des “Märzspiegels”, Matthias Ils, den “Volksfreund” begründete, dessen Erscheinungsverlauf 1862-1883 wiederum im Gmünder Stadtarchiv überliefert ist (Best. C03.05).
* Die Bände 2-5, 7-8 enthalten Dubletten der hier wiedergegebenen Ausgaben.
Weiterführende Literatur:
Klaus-Jürgen Herrmann: Die Revolution 1848/49 im Königreich Württemberg, in: Einhorn-Jahrbuch (1998), S. 167-180.
Gerd Noetzel: Obrigkeit und Bürger, politische Kräfte und Armutsprobleme in Gmünd, “Fabrikort” und Oberamtsstadt im Königreich Württemberg. Aus der Lokalpresse im Vormärz bis nach 1848 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 13), Schwäbisch Gmünd 2015 (online)
von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Der Gmünder Wochenmarkt hat vieles zu bieten: neben den diversen Köstlichkeiten in heutiger Zeit etwa auch eine lange Geschichte, die weit ins Mittelalter zurückreicht. Die vom i-Punkt am Marktplatz jetzt neu angebotene „Kulinarische Tour über den Wochenmarkt“ führt über den Wochenmarkt, macht ihn kulinarisch erlebbar und erzählt spannende Geschichten aus früherer Zeit. Die Touristik und Marketing GmbH und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd haben dazu gemeinsam diverse Archivalien und die zur Verfügung stehende Literatur ausgewertet und den Stadtführerinnen und Stadtführern ein umfangreiches Manuskript bereitgestellt. Dabei kamen spannende wie kuriose Geschichten zum Vorschein: etwa zu öfters im Nachgang von Markttagen stattfindenden abendlichen Tanzveranstaltungen, die in einem Ordnungsgesetz aus dem Jahr 1524 streng sanktioniert wurden: „Es soll auch keiner hin füro am offenen Tantze unzüchtig in Hosen und Wamß ohn ein Rogg vor Jungfraun und Frauen tantzen und [?] lauffen oder aus den Raihen ausbröchen, wie es bishero unschicklich geschehen ist, beiPön5 Schilling Heller.“[1] Eine andere Geschichte ist die der Unsitte, die Marktstände zum Leid der Anwohner schon in den frühesten Morgenstunden aufzubauen, worüber man 1912 in der Zeitung herbe Worte verliert: „Wäre es nicht möglich, im Interesse der Anwohner des Marktplatzes, die ihren Schlaf auch nötig brauchen, darauf hinzuweisen, daß die zum Marktbetrieb nötigen Bretter ruhig hingelegt und nicht, wie meistens, mit voller Gewalt hingeworfen werden, und daß dieser Betrieb nicht schon um 4 Uhr beginnt? Ganz abgesehen von dem sonst oft stattfindenden Spektakel nachts, der das Anwohnen am Marktplatz nichts weniger wie angenehm macht. Mehrere Anwohner.“[2] Amüsant ist auch die Geschichte eines anonymen männlichen Verfassers, der 1958 von seiner Erfahrung berichtete, auf Drängen seiner Frau auf den Wochenmarkt geschickt worden zu sein. In seiner Schilderung werden zeitgenössische, heute natürlich längst überholte Klischees zur Genüge bedient. Für ihn ist der Wochenmarkt eine fremde, ungewohnte Welt, in der er sich nicht zurechtfindet: „Dazwischen drängt sich, Kopf an Kopf, eine kauflustige Menge, Hausfrauen zumeist, die mit sachkundigem Blick vergleichen und wählen, bis die Markttasche gefüllt und das Mittagessen gesichert ist – ein hinundherwogendes Gewimmel, in dem über Angebot und Nachfrage sichtbar die holde Weiblichkeit ihr Szepter schwingt … und da soll ich mich hineinwagen? … Im letzten Augenblick erspähe ich das rettende Eiland, einen Marktstand, hinter dem wahrhaftig ein männliches Wesen steht, ein Mann und keine resolute Marktfrau, gegen deren Mundwerk kein Kraut gewachsen ist.“[3]
Tickets der einmal pro Monat stattfindenden „Kulinarischen Tour“ sind über den i-Punkt erhältlich.
[1] Ordnungsgesetz das Leinwand betreffend von 1524, StA Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Chronik des Dominikus Debler, Bd. 2 Bl. 2338.
Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd konnte vor kurzem wesentliche Teile des historischen Archivs des Turnvereins Weiler in den Bergen 1920 e. v. als Leihgabe des Vereins in seine Bestände aufnehmen. In einem nächsten Schritt wurden die Unterlagen nun aufbereitet, neu verpackt und in der Datenbank des Stadtarchivs verzeichnet. Das dabei entstandene Findbuch (Bestand B24) steht der Öffentlichkeit ab sofort zur Verfügung.
Der Turnverein Weiler in den Bergen wurde am 01. August 1920 formell gegründet. Für die Erstellung des Jubiläumsbuches zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 diente das sich nun im Stadtarchiv befindliche Archivgut als zentrale Recherchegrundlage. Hervorzuheben sind davon insbesondere die originalen Protokollbände und Mitgliederbücher des Vereins, sowie die historischen Feldpostbriefe von Vereinskameraden aus dem 2. Weltkrieg, die im Zuge der Zusendung von Feldpostpaketen verfasst wurden.
Historische Einwohner- und Adressbücher sind für Geschichtsforschende unterschiedlichster Fachrichtungen von zentraler Bedeutung: sei es für die Familienforschung, die Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, oder auch für die Geschichte von Behörden, Anstalten und Vereinen. Das Schwäbisch Gmünder Stadtarchiv hat nun alle bis 1957 erschienenen Einwohner- und Adressbücher digitalisiert und online gestellt: