Archiv der Kategorie: Niklas Konzen

“Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal” aus Schwäbisch Gmünd online – 175 Jahre nach seiner Gründung

von Niklas Konzen

Die Revolution von 1848 hatte in Schwäbisch Gmünd hoffnungsvoll begonnen, doch Zielkonflikte innerhalb der revolutionären Bewegung wie auch die einsetzende Reaktion der württembergischen Obrigkeit besiegelten in den folgenden Jahren ihr Scheitern. Diese Entwicklung wurde ab März 1849 durch eine kurzlebige Zeitungsgründung des Industriellen und Landtagsabgeordneten Eduard Forster aus demokratischer Perspektive dokumentiert, dem “Märzspiegel für freie Bürger zu Berg und Thal”. 175 Jahre später hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die gebundenen Ausgaben digitalisiert und online gestellt.

In der programmatischen Titelillustration des “Märzspiegels” drängt ein streng blickender Demokrat mit Heckerhut den (heraldisch) rechts sitzenden Vertreter der Reaktion, kenntlich durch Wohlstandsbauch, Culotte, Ordenskreuz, Perücke, Zopf und Geldsack, in den Spiegel der Erkenntnis zu blicken. Bild: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04 Bd. 1.

Nachdem unter dem Eindruck der revolutionären Ereignisse des März 1848 Stadtrat und Schultheiß von Gmünd zurückgetreten waren, wurde am 4.-5. April ein neuer Stadtrat erstmals durch freie Wahl bestimmt. Einer der führenden Protagonisten der Revolution in Gmünd, der Silberwarenfabrikant Eduard Forster (1811-1872), übernahm interimistisch das Schultheißenamt; im Mai wurde Forster außerdem zum Landtagsabgeordneten gewählt. Doch im Juli 1848 spalteten sich die im lokalen “Vaterländischen Verein” zusammengeschlossenen Parteigänger der Revolution, als die konstitutionellen Monarchisten unter dem evangelischen Stadt- und Garnisonspfarrer Karl Friedrich Hermann Wagner (1804-1872) sich von den durch Forster und Johannes Buhl (1804-1882) geführten Republikanern lossagten. Da die bis dahin einzige Zeitung am Ort, der “Bote vom Remsthale”, Partei für die Konstitutionellen ergriff und ihr Redakteur Josef Keller den Antimonarchisten Forster publizistisch angriff, gründete dieser im März 1849 den “Märzspiegel” als republikanisches Kampfblatt. Möglich geworden war diese Gründung durch die Aufhebung der “Karlsbader Beschlüsse” und die (Wieder-)Einführung der Pressefreiheit in Württemberg im Jahr zuvor, die Forster in seinen oft polemischen Meinungsbeiträgen weidlich auskostete.

Dieses 1977 durch das Gmünder Stadtmessungsamt abfotografierte Porträt soll Eduard Forster um 1860 darstellen. Leider sind keine beschreibenden Daten zu Herkunft, Urheber, Besitzer oder Entstehungszeitpunkt des Gemäldes überliefert. Sachdienliche Hinweise werden über die Kommentarfunktion oder per Email an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de gerne entgegengenommen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Forster, Eduard.

Im Leitartikel der ersten Ausgabe machte Forster nicht nur seine demokratischen Grundsätze deutlich, sondern benannte auch seine Gegner: “Bei aller dieser Rücksicht auf unseres Blattes Ehrbarkeit (…) aber, soll das Blatt doch nicht mit seinem Sinn und Geiste hinten am Busch halten, sondern offen seine Farbe bekennen; denn was oder wie auch die Rückschrittsherren (Reaktionäre) und Zopfwächter (Conservative) lästern und verläumden, darf, ja soll Jedermann wissen, daß wir namentlich für die Volksvereine schreiben, welche sich offen der linken Seite [d.h. den Demokraten, vgl. hier] anschließen, dem Märzvereine volle Stimme und Nachhall im deutschen Bürgerthume zu geben, damit jene Blinden und Blindenleiter begreifen mögen, daß alle Ränke und Schwänke das erwachte Volk nimmer einzuschläfern oder einzuschüchtern vermögen, sondern nur reizen müssen, desto schonungsloser die alten Sünden und Schäden aufzudecken, um Leichtglaubige und gar zu Guthmüthige vor Ansteckung zu verwarnen. So mögen denn auch die, welche sich schon lange selbst angelogen haben, als ob sie sauber wären, in meinem Spiegel sich beschauen, daß sie drauf denken, wie die schwarzen Flecke wegzubringen seien, daß sie der ehrbare Bürger ohne Eckel und Widerwillen ansehen könne und zuletzt wieder mit ankommen laße. Macht auch der an der rechten Seite des Spiegels Sizende ein verblüfftes Schafsgesicht darob, daß der auf der linken Seite ein spöttisch Lächeln nicht unterdrücken kann, so sind wir auf der linken Seite doch nicht so unbarmherzig, den, der sich hat säubern lassen, ewig an seinen Schafskopf zu erinnern, es wäre denn, daß uns dazu seine Rückfälle in die alte Gewohnheit nöthigten, weil ein in der Besserung Begriffener der Mahnung und des Zuspruchs bedarf.”

Die Festung Hohenasperg um 1850. Bild aus Joseph Meyer / Hermann Julius Meyer (Hg.), Meyer’s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde, Bd. 14, Hildburghausen 1850.

Forsters parlamentarische Tätigkeit endete im Februar 1851, als er zu zwei Monaten Festungshaft auf dem Hohenasperg verurteilt wurde, weil er angeblich im Mai 1849 in Stuttgart Soldaten zu Rebellion und Ungehorsam aufgefordert hatte. Johannes Buhl, der daraufhin an seiner Stelle für die Landesversammlung kandidierte, unterlag im April einem konservativen Gegenkandidaten. Mit dem Sieg der Reaktion wurde es stiller um Forster, doch engagierte er sich noch bis zu seinem Tod 1872 im Gmünder Stadtrat.

Die einzelnen Ausgaben des “Märzspiegels” können hier eingesehen bzw. heruntergeladen werden:

März bis Dezember 1849 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 1)

Januar bis Dezember 1850 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 6)*

Januar bis Dezember 1851 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.04, Bd. 9)*

Der “Märzspiegel” erschien noch mindestens bis in den Februar 1853 hinein, doch sind im Stadtarchiv Gmünd keine Exemplare aus den Jahren 1852-1853 erhalten. Einzelne Ausgaben aus diesem Zeitraum finden sich jedoch noch in einer Zensurakte des württembergischen Innenministeriums (heute HStA Stuttgart E 146 Bü 5040). Nach seiner Einstellung wurde das linksdemokratische Meinungssegment in der Gmünder Publizistik erst wieder vertreten, als der frühere Verleger des “Märzspiegels”, Matthias Ils, den “Volksfreund” begründete, dessen Erscheinungsverlauf 1862-1883 wiederum im Gmünder Stadtarchiv überliefert ist (Best. C03.05).

* Die Bände 2-5, 7-8 enthalten Dubletten der hier wiedergegebenen Ausgaben.

Weiterführende Literatur:

  • Klaus-Jürgen Herrmann: Die Revolution 1848/49 im Königreich Württemberg, in: Einhorn-Jahrbuch (1998), S. 167-180.
  • Gerd Noetzel: Obrigkeit und Bürger, politische Kräfte und Armutsprobleme in Gmünd, “Fabrikort” und Oberamtsstadt im Königreich Württemberg. Aus der Lokalpresse im Vormärz bis nach 1848 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 13), Schwäbisch Gmünd 2015 (online)

“Aus freyen Reichs-Bürgern sind wir Sclaven geworden”: Else Gündles partielle Transkription der Dominikus Debler’schen Chronik online

Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836) stellt die bedeutendste und umfangsreichste Quelle zur Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd im 18. und frühen 19. Jahrhundert dar.[1] Der Gmünder Patrizier Debler erlebte mit dem Ende des Alten Reichs den Verlust des reichsstädtischen Status seiner Heimatstadt und den Übergang an das protestantische Württemberg, eine Entwicklung, die er bitterlich beklagte. Unter dem Eindruck dieser Ereignisse war es ihm ein dringendes Anliegen, möglichst viele politische, topographische, rechtliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Facetten der untergegangenen Reichsstadtherrlichkeit zu dokumentieren. In Teilen noch in der späten Reichsstadtzeit begonnen, datiert der Großteil des Werks wohl nach dem Übergang an Württemberg. In 18 eng beschriebenen Foliobänden, durchsetzt mit einer Vielzahl von Wappendarstellungen, Lageplänen, Skizzen, Zeichnungen und genealogischen Stammtafeln, hielt Debler eine schwindelerregende Masse von Informationen fest, die thematisch von der Stadttopographie über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Oberschicht, frühneuzeitliche Sitten und Gebräuche, Abschriften und Zusammenfassungen amtlicher Unterlagen bis hin zu chronikalischen Aufzeichnungen zum Tagesgeschehen reichen.

Das Titelblatt des ersten Bandes der Chronik ist kennzeichnend für Deblers ausgeprägte Reichsstadtnostalgie. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, S. 18f.

Eine für Gmünd derart zentrale Quelle sollte natürlich so zugänglich wie möglich sein. Die schiere Masse an Text (insgesamt etwa 11.500 Folioseiten) stand der Erarbeitung einer kritischen Edition bisher entgegen. Überlegungen, die Bände zu digitalisieren und durch KI-gesteuerte Texterkennung zumindest ansatzweise durchsuchbar zu machen, mussten zunächst vertagt werden, unter anderem weil sich an Deblers recht kursiver, flüchtiger Handschrift die bisher an Scanauszügen getesteten KI-Modelle gründlich die Zähne ausgebissen haben.

Paläographisch anspruchsvoll: Deblers Hand (oben) in Gündles Wiedergabe (unten; zu “Heloten” vgl. Nachtrag am Ende dieses Textes). Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Bd. I, Vorrede, S. 2 bzw. C01 Nr. 12a, Bd. 1, T. 1, S. 3.

Aus der Hand der Gmünder Lehrerin und Heimatforscherin Else Gündle (1894-1970) existiert jedoch als Ergebnis ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtarchiv eine partielle, gebundene maschinenschriftliche Transkription, die zumindest Teile der Chronik einem breiteren Publikum erschließen kann. Diese umfasst die ersten sechs Bände der Chronik weitgehend vollständig und Band 7 mit einigen Lücken. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat die Transkriptionen nun digitalisiert, mit OCR versehen und online zugänglich gemacht (Links siehe unten).

Bei diesem Manuskript handelt es sich um einen Rohtext, der in der vorliegenden Form nicht zur Veröffentlichung, sondern als Hilfsmittel für den internen Gebrauch gedacht war. Die Übertragung entspricht daher nicht dem Standard einer wissenschaftlichen Edition. Im Laufe des Textes begann Gündle, neben der Paginierung des eigenen Manuskripts auch die Seitenzahlen des Originals auszuweisen, das allerdings zum Teil mehrere parallele Paginierungen aufweist. Wir empfehlen daher bei der Zitation die Angabe der Manuskriptpaginierung, evtl. mit der angegebenen Seitenzahl des Originals in Klammern, z. B.: Else Gündle (Bearb.), Transkription der Gmünder Chronik des Dominikus Debler (masch.-schr. Manuskript, o. J.), Bd. 1, T. 2, S. 195 (492); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 (Chroniken) Nr. 12a.

Nachtrag, 25.02.2024: Die oben in der zweiten Abbildung wiedergegebene Transkription Gündles enthält einen Lesefehler (es muss “Sclaven” heißen statt “Heloten”), der versehentlich mit in die Überschrift des Blogposts übernommen wurde. Auf einen berechtigten Hinweis wurde der Fehler bereinigt.

Band 1, Teil 1

Band 1, Teil 2

Band 2, Teil 1

Band 2, Teil 2

Band 3, Teil 1

Band 3, Teil 2

Band 4, Teil 1

Band 4, Teil 2

Band 5, Teil 1

Band 5, Teil 2

Band 6, Teil 1

Band 6, Teil 2

Band 7 und 8 [de facto: Band 7]

[1] Zu Deblers Leben und Werk siehe Werner H. A. Debler und Klaus Jürgen Herrmann (Hgg.): Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836). Stadtgeschichte in Bildern, Schwäbisch Gmünd 2006.

Schwäbisch Gmünd: Gedenkveranstaltung zur Verfolgung queerer Minderheiten im Nationalsozialismus am 27. Januar 2024

Im Fokus des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus stehen in Schwäbisch Gmünd dieses Jahr queere Minderheiten, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Mit ihrer Geschichte in Schwäbisch Gmünd befasst sich seit dem 20. Oktober 2022 die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“, ein Gemeinschaftsprojekt von Gmünder Stadtarchiv, VHS, Gleichstellungsbeauftragter und Museum im Prediger.

Am Gedenktag wird Oberbürgermeister Richard Arnold um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung bei der Gedenktafel am Prediger in der Bocksgasse an sie und alle anderen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Im Anschluss werden Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Arnd Kolb als Leiter der Geschichtswerkstatt in einem gemeinsamen Vortrag im Refektorium des Predigers die Rahmenbedingungen der Verfolgung Homosexueller im 20. Jahrhundert und die Biographien der bisher ermittelten Verfolgten aus Schwäbisch Gmünd darstellen, insbesondere Ernst Haug (1897-1961), Bruno Stütz (1890-1941), Anton Lang (1878-?), Erich Selzle (1906-1952) und Oskar Ragg (1908-1943).

Kopie einer verschollenen Gmünder Franziskanerchronik online

In den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd befindet sich unter der Signatur A02.09 Bü 6 die gebundene Fotokopie eines frühneuzeitlichen Bandes, dessen Original den Besitzstempel der Bibliothek des Landkapitels Riedlingen trug. Es handelt sich um einen Teil einer Chronik des Gmünder Franziskanerklosters, nämlich die Fortführung des Hausprotokolls ab 1728 durch den damaligen Guardian Bernhardin Müller[1] sowie zahlreiche spätere Schreiber, die den Zeitraum bis zum Übergang der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd an Württemberg im Jahr 1803 abdecken. Die Quellensprache ist überwiegend Latein; erst im Juli 1796 wechselt der Schreiber etwas unvermittelt ins Deutsche.

Der Anfang des fortgesetzten Hausprotokolls der Gmünder Franziskaner mit Einleitung des Guardians Bernhardin Müller. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A02.09 Bü 6.

Entstehungszeitpunkt und -umstände der Reprographie sind im Stadtarchiv nicht bekannt, ebenso wenig der Verbleib des Originals. Durch einen Hinweis von Dr. Klaus Graf konnte letzteres nun identifiziert werden: Es hatte in der Landkapitelsbibliothek Riedlingen die Signatur Rubr. XII,6 Nr. 31, wurde 1906 in einem Aufsatz von Theodor Selig erwähnt und wird nach Auskunft des Diözesanarchivs Rottenburg bereits seit mindestens 2015 in der Riedlinger Landkapitelsbibliothek vermisst. Da der Band damit im Original als verschollen gelten muss, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die Kopie als Ersatzüberlieferung digitalisiert und zur allgemeinen Nutzung online gestellt.


[1] Müller wird kurz erwähnt bei Konrad Eubel, Geschichte des Franziskaner-Minoriten-Klosters Schwäbisch Gmünd, in: WVfL 13 (1890), S. 123-137, hier S. 137.

Online verfügbare Kirchenbücher aus Schwäbisch Gmünd: aktueller Stand

Digitalisat aus dem Gmünder Taufregister 1752-1759, fol. 108r (Juli 1756) auf der ICARUS-Plattform “Matricula Online” mit Taufeintrag zu Dominikus Debler am Seitenende.

Gerne nehmen wir eine Meldung bei Archivalia zum Anlass, die bisher bei Ostalbum publizierten Übersichten der online verfügbaren Kirchenbücher zu Schwäbisch Gmünd und seinen Teilgemeinden auf den neuesten Stand zu bringen:

Schwäbisch Gmünd (Kernstadt):

Katholische Kirchenbücher ab 1573; außerdem die Zweitschriften der Bücher des 19. Jahrhunderts (vgl. hier)

Evangelische Kirchenbücher ab 1806: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Bargau:

Katholische Kirchenbücher ab 1638; außerdem die Zweitschriften der Bücher des 19. Jahrhunderts (vgl. hier)

Großdeinbach:

Evangelische Kirchenbücher 1861-1875: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Herlikofen:

Katholische Kirchenbücher ab 1676

Lindach:

Evangelische Kirchenbücher ab 1808: Zweitschriften des StA Ludwigsburg (vgl. hier)

Rechberg:

Katholische Kirchenbücher ab 1615 (Wallfahrtskirche St. Maria)

Straßdorf:

Katholische Kirchenbücher ab 1808: Zweitschriften des StA Ludwigsburg

Weiler in den Bergen:

Katholische Kirchenbücher ab 1640

130 Jahre Geschichte von St. Ludwig in Gmünd: Chronik von Hans-Jürgen Sabel veröffentlicht

Wer nach „St. Ludwig“ in Gmünd recherchiert, kann unter dieser Bezeichnung die verschiedensten Institutionen finden: ein 1803 aufgehobenes Franziskanerinnenkloster; eine Nähschule für Mädchen; eine Mädchenrealschule; ein Kinderheim; ein Hilfslazarett; ein Krankenhaus; ein Altenheim; ein Pflegeheim. Mit Ausnahme der ersten beziehen sich alle diese Erwähnungen auf die gleiche Einrichtung, nämlich das heutige Pflegeheim dieses Namens. Dieses St. Ludwig hat in seiner über 130-jährigen Geschichte einer Vielzahl von Zwecken gedient, deren häufige Wechsel lokale Auswirkungen der Kriege und Krisen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Hans-Jürgen Sabel, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins St. Ludwig, hat nun erstmals eine eigenhändig verfasste, detaillierte Gesamtdarstellung dieser Geschichte vorgelegt (vgl. diesen Sachstandsbericht von 2020).

Der 1892 eingeweihte Altbau von St. Ludwig (Uferstr. 16) ca. 1903/09; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02 (Sammlung Seitz), Nr. 4562.

Gegründet wurde St. Ludwig 1892 als Fortbildungs- und Nähschule für Mädchen durch die Franziskanerinnen von Sießen, die sich mit der Wahl des Namenspatrons in die Nachfolge des von 1445 bis 1803 bestehenden Gmünder Franziskanerinnenklosters St. Ludwig („Klösterle“) stellten. 1898 wurde St. Ludwig eine katholische „Privat-Töchterschule“, 1909 erweitert durch einen Neubau. Die beiden Weltkriege wie auch die Übergriffe des NS-Regimes trugen dazu bei, dass aus der Bildungsanstalt letztendlich eine Pflegeeinrichtung wurde. Eine erste Nutzung als Lazarett 1914-1919 war noch Episode geblieben. 1937 dann erzwang das nationalsozialistische Kultministerium die Schließung der katholischen Privatschule. Daraufhin nutzten die Franziskanerinnen das Schulgebäude durch Verlegung des Ellwanger Marienheims nach Gmünd kurzzeitig als Kinderheim. 1939 jedoch musste die Kongregation das Schulgebäude auf politischen Druck an die Stadt verkaufen. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde St. Ludwig dann ab 1942 erneut als Hilfslazarett sowie als Hilfskrankenhaus für Zivilisten, darunter auch Fremd- und Zwangsarbeiter, herangezogen.

Schreiben des Amtsarztes des Landkreises Gmünd, Dr. Gerlach, an OB Franz Konrad zur Einrichtung des Hilfskrankenhauses St. Ludwig 1942; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A07 (Zentralregistratur) Bü 484/5.

Nach Ende der militärischen Nutzung 1945 und der Restitution des Schulgebäudes an die Franziskanerinnen wurde der Schulbetrieb wiederaufgenommen, bis 1955 die Schule an das neue Hans-Baldung-Gymnasium verlegt wurde. Das parallel weiterbestehende „Hilfkrankenhaus St. Ludwig“ wurde zum Kreiskrankenhaus des Landkreises Gmünd verstetigt. Mit dem Umzug des Krankenhauses nach Mutlangen im Jahr 1966 und einer baulichen Umgestaltung in den folgenden Jahren, der leider auch der Altbau zum Opfer fiel, wurde St. Ludwig dann zum Alten- und schließlich zum Pflegeheim – seit 1986 in der Trägerschaft der Stiftung Haus Lindenhof.

All diese institutionellen Wechselfälle mit ihren Hintergründen hat Hans-Jürgen Sabel in über 8 Jahren Recherche, u.a. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd und im Diözesanarchiv Rottenburg, zusammengestellt, auf über 600 Seiten anschaulich dargestellt und am 1. Dezember 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit seinem verdienstvollen Werk schließt Sabel eine für Gmünd bedeutende Forschungslücke, denn bisher lagen nur knappe Zusammenstellungen der wichtigsten Wendepunkte sowie einige kurze Schlaglichter auf einzelne Kapitel der Geschichte dieser Einrichtung vor. Der Band ist nicht im Buchhandlung erhältlich, kann jedoch für eine Spende an den Förderverein St. Ludwig bezogen werden (Kontakt hier). Darüber hinaus ist er allen Interessierten als PDF online zugänglich.

Eine neue Ortschronik für Großdeinbach

Großdeinbach in einer 1791 gezeichneten Karte des württembergischen Vermessungsingenieurs Johann Friedrich Gottlob Haug. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. 07.05.05 (Historische Karten vor 1800) Nr. 3

Nach über vierjähriger Planung erscheint zum 24.11.2023 die neue Ortschronik für Großdeinbach. Die Ortschronik ist ein Gemeinschaftswerk, das Dutzende Mitwirkende aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung (und vor allem natürlich aus Großdeinbach selbst) seit 2019 erarbeitet haben, koordiniert durch das Bezirksamt Großdeinbach und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, als Veröffentlichung umgesetzt durch den Gmünder Einhorn-Verlag. In drei Teilen – “Geschichte und Natur” (10 Beiträge), “Erlebtes und Erzähltes” (3 Beiträge), “Großdeinbachs Vereine” (23 Beiträge) – werden auf 260 großformatigen, reich illustrierten Seiten die naturräumlichen Merkmale des Teilorts, seine Geschichte von der römischen Antike bis ins 20. Jahrhundert und die Vereine und Institutionen, die in der Gegenwart das Gemeindeleben prägen, von engagierten und sachkundigen Autorinnen und Autoren beleuchtet.

Am 24. November 2023 ab 19.30 Uhr wird der Band in der Gemeindehalle von Großdeinbach der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aus dem Inhalt:
Erster Teil: Geschichte und Natur

  • Großdeinbach als Grenzland: Mittelalterliche Grundlagen (Niklas Konzen)
  • Landschafts- und Erdgeschichtliches von Großdeinbach (Werner K. Mayer)
  • Die Römer, der Limes – was geschah und was daraus geworden ist (Katja Baumgärtner)
  • Die Burg Waldau/Hohenwalden (Jürgen F. Schmidt)
  • Vom Staufen und Rechberg zur Lein. Grenzen und Grenzzeichen der Gmünder Freien Pirsch und Mundat auf der Gemarkung von Großdeinbach (Raimund J. Weber)
  • Zeiten des Übergangs: Die Stabsgemeinde Großdeinbach im Königreich Württemberg (Wilhelm Lienert)
  • Großdeinbach im 20. Jahrhundert (Ulrich Müller)
  • Lebensräume und Naturschutz auf der Markung Großdeinbach (Dieter Rodi)
  • Wustenriet – Vom Bauernweiler zur Schlafstadt (Karlheinz Hegele)
  • Radelstetten in Mittelalter und Früher Neuzeit (Hans Boxriker)

Zweiter Teil: Erlebtes und Erzähltes

  • 750 Jahre Großdeinbach: Geschichte und Geschichten (Berthold Moser)
  • Das Geheimnis unterm Kirchendach – oder wer kennt Karl Tomforde? (Berthold Moser)
  • Skizzen aus meinem Dorf (Christina Barbara Kiehs-Glos)

Dritter Teil: Großdeinbachs Vereine

  • Von Löwen-Hockern zu Löwen (Pascal Schneider)
  • Das Doibacher Theaterbühnle e.V. (Nicole Brucker)
  • Dorfgemeinschaft Kleindeinbach e.V. (Helmut Gold)
  • Die evangelische Kirchengemeinde in Großdeinbach (Berthold Moser, Pfarrer Jochen Leitner)
  • Feuerwehr Großdeinbach (Ralf Bauer)
  • 75 Jahre Gartenfreunde Großdeinbach (Klaus Heinrich)
  • Die Katholische Kirchengemeinde Großdeinbach (Elfriede Wranja, Rosemarie Betsch)
  • Kindergarten KIGAWU in Wustenriet (Christiane Gehrung)
  • Kindergarten Pfiffikus (Rita Füseler)
  • Kindergarten Villa Holder (Carola Herber, Ulrike Philipp)
  • Krankenpflegeverein Großdeinbach e.V. (Andrea Pöhlmann)
  • 2022: 85 Jahre KTZV Großdeinbach (Kleintierzuchtverein Großdeinbach)
  • LandFrauen: Eine starke Gemeinschaft – Früher und heute (Gabi Müller, Birgitt Fautz)
  • Jugendraum Großdeinbach (Gerd Zischka)
  • Musikverein Großdeinbach e.V. Es begann im Jahre 1900 (Michael Menzner, Karl-Heinz Rußnak)
  • Der Bürgerverein Ortsgemeinschaft Großdeinbach e.V. (Wolfgang Kleinrath)
  • Der Dorfladen und die Deinbacher Ortsmitte (Wolfgang Kleinrath)
  • Im Zeichen von Lilie, Kreuz und Kleeblatt – die Großdeinbacher Pfadfinder (Berthold Moser)
  • Skiclub Großdeinbach e.V. (Nadine Rahm)
  • TSV Großdeinbach (Werner Fleischmann)
  • Vom Darlehenskassenverein zur Ortsbank Großdeinbach der VR Bank Schwäbisch Wald eG (Nicole Brucker)
  • Rehkitzrettung Deinbach / Wetzgau e.V. (Gerd Zischka)
  • Schmökerei (Claudia Zielke)

Update 27.11.2023: In der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags war zu lesen, die Veröffentlichung der Ortschronik sei zum Jubiläumsjahr 2021 vorgesehen gewesen und habe sich durch die Coronapandemie um zwei Jahre verzögert. Tatsächlich entspricht der Veröffentlichungstermin dem bereits 2019 beschlossenen Zeitplan. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.

Die Ermordung von Hermann Koehler vor 80 Jahren und die Anfänge des NS-Gedenkens in Schwäbisch Gmünd

Von Niklas Konzen

Am 18. August 1943 machte Hermann Koehler, Daimlervorstand und Direktor der Stuttgarter Filiale der Deutschen Bank, in einem Abteil des Zugs von München nach Stuttgart seinem angestauten Groll gegen das NS-Regime in drastischen Worten Luft: Man werde von Eunuchen regiert, der Nationalsozialismus sei nur ein Furz und werde ebenso verschwinden wie der (italienische) Faschismus. Obendrein verspottete er Hitler als „unsere[n] von oben inspirierte[n] Obere[n]“. Zwei mitreisende Spitzel verrieten Koehler; er wurde vorgeladen und inhaftiert. Am 8. Oktober, Koehlers 67. Geburtstag, verhängte der berüchtigte Präsident des Volksgerichtshofs, Roland Freisler, das Todesurteil über ihn, das einen Monat später im Zuchthaus Brandenburg-Görden vollstreckt wurde. Der NS-Staat bediente sich durch willkürliche Strafforderungen an seinem Vermögen. Sein gesellschaftlicher Status und seine Verbindungen halfen Koehler in dieser Endphase der totalitären Diktatur nichts mehr: Wer dem Regime seine Verachtung zeigte, riskierte sein Leben.

Nach Kriegsende errichtete seine Geburtsstadt Schwäbisch Gmünd 1957 am Josefsbach einen Gedenkstein für Koehler, mit der Inschrift „Hermann Koehler starb für die Wahrheit am 8. November 1943.“ Dieser Stein dürfte den Anfang des offiziellen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Gmünd markieren. Die Remszeitung schrieb am 21. März 1957, mit Bezug auf die Lage des Steins an einem Kinderspielplatz: „Es ist gut, die Kommenden wissen zu lassen, was in unserem Lande möglich war, damit es nie mehr dahin komme.“

Gedenkstein für Hermann Koehler. Bild: Arnd Kolb

Allzu viel sollten „die Kommenden“ dann allerdings wohl auch wieder nicht wissen: Gut 100 Meter Luftlinie von Koehlers Gedenkstein entfernt war knapp zwei Jahre zuvor die Synagoge der aus Gmünd vertriebenen und ermordeten Juden abgerissen worden, die 1938 noch die Pogromnacht überstanden hatte. Im gleichen Jahr 1955 hatte die Stadt eine Anregung der „Arbeitsgemeinschaft junger Europäer“, anlässlich des 15. Jahrestags der Deportation der letzten jüdischen Bürger Gmünds im Jahr 1941 eine „würdige Gedenkfeier“ abzuhalten, noch mit dem Hinweis erwidert, das allgemeine Gedenken der Kriegstoten am Volkstrauertag und Totensonntag reiche hierfür völlig aus, eine Sonderveranstaltung werde „für nicht angebracht gehalten“.[1]

Vor diesem Hintergrund wirkt der städtische Gedenkakt für Koehler (wofür Koehler natürlich nichts kann) wie der kommunalpolitische Versuch, eine allmählich erwachende gesellschaftliche Nachfrage nach einer kritischen Erinnerungskultur in möglichst ungefährliche Bahnen zu lenken. Zu viele Gmünder blickten damals selbst auf belastete Biographien zurück, zu verbreitet waren antisemitische Ressentiments in der Vorkriegszeit gewesen, um den Juden mehr an Gedenken zuzugestehen als eine pauschale Subsumierung zum Volkstrauertag. Den meisten Gmündern wird es in den 50er Jahren leichter gefallen sein, sich mit Hermann Koehler zu identifizieren als etwa mit der ermordeten jüdischen Familie Kahn, und leichter, die Richter des Volksgerichtshofs im fernen Berlin oder die auswärtigen Denunzianten in Koehlers Zug zu verurteilen, als lokale Verantwortliche der Naziherrschaft aus der eigenen Nachbarschaft.

Koehlers Zugehörigkeit zur nicht diskriminierten Mehrheit machte es einfacher für die Gmünder Nachkriegsgesellschaft, seine Ermordung als Anknüpfungspunkt für ein erstes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu akzeptieren, zu einer Zeit, als die Erinnerung an die Gmünder Juden noch ein gesellschaftliches Tabu war. Dennoch: Der Stein am Josefsbach war in Gmünd ein erster Schritt auf dem Weg zu einem bewussten Gedenken der Verbrechen des Nationalsozialismus, das in den Folgejahrzehnten Forderungen nach einem „Schlussstrich“ immer nachdrücklicher entgegengetreten ist und heute keine Verfolgtengruppe des NS-Regimes mehr ausschließt.

Eine wissenschaftliche Bearbeitung des Justizmordes an Hermann Koehler, die erstmals alle verfügbaren archivalischen Quellen auswertet, wird derzeit durch Arnd Kolb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd) vorbereitet und in einer kommenden Publikation des Stadtarchivs veröffentlicht.


[1] Frederick Bacher, Oberbürgermeister Franz Konrad. Aspekte der Verwaltungsgeschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd im Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 15), Schwäbisch Gmünd 2020, S. 131-133, Zitat S. 133.

Vor 70 Jahren: Schwäbisch Gmünd wird Patenstadt der aus Brünn vertriebenen Deutschen

Von Niklas Konzen

Am 30. Juli 1953 entschied der Gmünder Gemeinderat auf Antrag der BRUNA, des Interessenverbands der Vertriebenen aus Brünn und Südmähren, „die Patenschaft über den deutschen Teil der Stadt Brünn zu übernehmen“. Damit verbunden war das Versprechen, die Vertriebenen bei der Bewahrung ihres Kulturerbes zu unterstützen und ihren biographischen Neuanfang in der eben entstandenen Bundesrepublik zu fördern.

Patenschaftsurkunde vom 9. August 1953 (Ausschnitt); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A14.04 Nr. 9.

Städtepatenschaften waren ein typisches Phänomen vor allem der Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu Städtepartnerschaften drückten sie keine wechselseitige Austauschbeziehung, sondern eine einseitige Fürsorgeverpflichtung der jeweiligen Patenstadt aus, meistens in Bezug auf die verlorene Heimat landsmannschaftlich gegliederter Gruppen von Vertriebenen (vgl. die Liste von Städtepatenschaften bei Wikipedia). In Gmünd hatte die BRUNA am 6. Juli 1953 eine entsprechende Bitte an die Stadt gerichtet, die bereits seit 1950 Schauplatz ihrer alljährlichen bundesweiten Treffen geworden war. Darin betonte der Verband den moralischen, immateriellen Charakter der erhofften Unterstützung und wies auf die historischen Verbindungen zwischen Gmünd bzw. der Region Schwaben und der Stadt Brünn hin. Letztere Aufgabe übernahm vor allem Alfons Nitsch, vormaliger Oberschulrat in Brünn und nunmehr ehrenamtlicher Mitarbeiter des Gmünder Stadtarchivs, der in einem zweiten Schreiben den Berufsweg des Heinrich (II.) Parler von Gmünd schilderte, der ab 1381 als Baumeister in den Dienst des Markgrafen Jobst von Mähren trat und in Brünn tätig war. Der Gmünder Gemeinderat anerkannte im Text der Patenschaftsurkunde vom 9. August 1953 die kulturellen Beziehungen zwischen Gmünd und Brünn und brachte seine Wertschätzung der Integrationsleistung der Brünner in Gmünd sowie seine Anteilnahme gegenüber dem Schicksal der Vertriebenen zum Ausdruck.[1]

Das Gmünder Rathaus auf dem Titel des “Brünner Heimatboten”, 1954; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A07 (Zentralregistratur), Bü 449_1.

Der Ankunft der deutschen Brünner in Gmünd war eine Tragödie mit langer Vorgeschichte vorausgegangen. Während die Ethnizität der Deutschmährer seit ihrer Ansiedlung durch die Przemysliden im Zuge des hochmittelalterlichen Landesausbaus bis zum Ende der Frühen Neuzeit eine allenfalls untergeordnete Rolle im alltäglichen Zusammenleben gespielt hatte, brachte das Aufkommen nationaler Bewegungen im 19. Jahrhundert rivalisierende nationalistische Ansprüche mit sich, die das Verhältnis zwischen den einzelnen ethnischen Gruppen belasteten. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Nazideutschland ab 1938 und die Schreckensherrschaft der von Hitler eingesetzten Statthalter zerstörten die Beziehungen zwischen tschechischer Mehrheit und deutscher Minderheit. Die SS plante im Zuge des „Generalplans Ost“ u.a. die Vertreibung oder Ermordung eines großen Teils der tschechischen Bevölkerung aus Böhmen und Mähren. Nach der Umkehrung der Machtverhältnisse durch die deutsche Niederlage waren es jedoch die Deutschböhmen und Deutschmährer, die ohne Ansehen von Schuld oder Unschuld zum Opfer „ethnischer Säuberungen“ wurden. Eines der frühesten und schlimmsten Einzelereignisse der „wilden Vertreibungen“ ab Mai 1945 war die Vertreibung von 27.000 Deutschen aus Brünn und Umgebung, die zu einem Gewaltmarsch an die österreichische Grenze getrieben wurden, wobei etwa 5.200 Menschen starben, der „Brünner Todesmarsch“.

Die meisten Vertriebenen aus Brünn gelangten in die amerikanische und die britische Besatzungszone. In Gmünd kam am 5. März 1946 der erste Transport von Vertriebenen aus Südmähren an, nach der Liste des Lagers in der Hindenburgoberschule 1231 Personen aus Brünn und Iglau. Weitere Transporte folgten. Nach der Niederlassung in Nachkriegsdeutschland begannen die Überlebenden der Vertreibung ab 1947, sich in Kreisverbänden zu organisieren und landsmannschaftliche Treffen abzuhalten, die zunächst in Fürth, München und Stuttgart stattfanden, ab 1950 dann jährlich, meistens in Schwäbisch Gmünd. Bei dem ersten Gmünder Treffen beschlossen die anwesenden Verbandsvertreter die Gründung eines Bundesverbands mit dem Namen BRUNA – Landsmannschaftliche Vereinigung der Brünner und Deutschmährer. Die BRUNA förderte u.a. mit Unterstützung der Stadt Gmünd die Einrichtung einer “Brünner Heimatstube, die Herausgabe thematisch einschlägiger Schriften sowie die Aufstellung von Denkmälern (in Gmünd: Gregor-Mendel-Denkmal in der Allee am Josefsbach, Gedenktafel im Heiligkreuzmünster), seit den 90er Jahren auch an Erinnerungsorten in Brünn und Pohrlitz.[2]

Nach dem Ende des Kalten Krieges begann eine schrittweise Annäherung zwischen Tschechien (bis 1993 Tschechoslowakei) und der BRD. Auf tschechischer Seite machte sich besonders Václav Havel, Staatspräsident von 1989 bis 2003, um die Aussöhnung zwischen beiden Seiten verdient, indem er die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei öffentlich verurteilte. Speziell für die Brünner von besonderer Bedeutung waren einige Entwicklungen in jüngster Vergangenheit: Auf der einen Seite die Entscheidung der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Forderungen nach Entschädigung oder Rückgabe enteigneten Besitzes aufzugeben,[3] auf der anderen Seite die Geste der Stadt Brünn, zum 70. Jahrestag des Todesmarsches ein „Jahr der Versöhnung“ auszurufen, mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen, darunter einem „Marsch der Versöhnung“, der am Jahrestag (30. Mai) der Route des Todesmarsches von der österreichischen Grenze zurück nach Brünn folgte,[4] ein Ereignis, das seitdem jährlich stattfindet.[5]

Aus Anlass des 70. Jahrestags der Städtepatenschaft findet am 30. Juli 2023 um 12 Uhr eine Feierstunde im Barockzimmer des Gmünder Rathauses statt.


[1] Gemeinderatsprotokoll vom 30. Juli 1953; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A11, Bd. 174.

[2] Ulrich Müller (Hrsg.), Verlorene Heimat – gewonnene Heimat. Die Vertriebenen in Schwäbisch Gmünd und im Ostalbkreis, Schwäbisch Gmünd 2016; insbes. die Beiträge: Wilhelm Lienert, Das deutsche Brünn und sein Ende, ebd. S. 78-89; Ulrich Müller, Ankunft und Verteilung der Heimatvertriebenen in Schwäbisch Gmünd 1945 bis 1947, ebd. S. 120-127; http://www.bruenn.org/www/bruna/de/verbgesch.php (20.07.2023).

[3] https://www.sueddeutsche.de/politik/streit-unter-sudetendeutschen-wenn-die-heimat-vom-papier-verschwindet-1.2381154 (12.07.2023)

[4] https://www.sueddeutsche.de/politik/todesmarsch-nach-zweitem-weltkrieg-bruenn-bedauert-vertreibung-der-sudetendeutschen-1.2486766 https://www.deutschlandfunkkultur.de/marsch-nach-bruenn-100.html (20.07.2023)

[5] https://www.deutschlandfunkkultur.de/marsch-nach-bruenn-100.html (20.07.2023)

Von der Wehrmacht ins Emsland-KZ: Wie § 175 einen schwulen Gmünder aus der Konformität ins Elend riss

Von Niklas Konzen / Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen

Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 war Ernst Haug (1897-1961) zunächst ein überzeugter „Parteigenosse“ mit unauffälligem Lebenswandel, ein verheirateter Angestellter der Stadt Schwäbisch Gmünd und Vater einer Tochter. Seine Verhaftung wegen Verstoßes gegen § 175 kostete ihn 1940 seine Parteimitgliedschaft, seine Stellung und seine Familie – und zwang ihn, seine politische Haltung in viereinhalb Jahren Haft im Soldatenkonzentrationslager Esterwegen zu überdenken.

Ernst Haug kurz nach seiner Einberufung im September 1939 (links) und nach der Rückkehr aus dem KZ 1946 (rechts). Privat / Nachlass Ernst Haug.

„Mein Leben schloss ab mit dem Eintritt in das Lager. Ich hatte alles verloren: Familie, Gut, Stellung, Freiheit und Ehre. Ich stand in ESTERWEGEN, das den Namen trug „Die Hölle am Waldesrand“, allein. Post von Angehörigen blieb erst jahrelang aus, die Post eines Freundes, der mir anfangs schrieb, ging von Lagerseite mit der Notiz „Bei einem Fluchtversuch erschossen“ zurück. (…) 52 Monate Leiden und Erniedrigungen, Unmenschlichkeiten und Hunger ließen in mir den Glauben an die Menschlichkeit, an die Gerechtigkeit des Schicksals trotzdem erhalten. Ich fand dort die Erfüllung, Mensch unter Menschen zu sein, es sollte Sühne sein für meine eigene Tat, die mich dorthin brachte, aber auch Sühne dafür, dass ich Jahre dieser Wahnidee gedient hatte, gedient in der Meinung der Ehrlichkeit der Führung. (…) Ich habe in meinem Tatsachenbericht über das Lager meine Meinung, meine gewonnene und erhärtete Überzeugung dargestellt. (…) Nur drei meiner Leidensgefährten, und zwar nur solche politischer Art, weiß ich noch am Leben.“[1]

Titel zu Haugs Bericht über seine Lagerhaft im KZ Esterwegen (Entwurf, Nachlass Ernst Haug; vgl. endgültige Fassung in: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352, online bei der-liebe-wegen.org).

Mit diesen Worten nahm Ernst Haug am 27. November 1946 Stellung zu der gegen ihn im Spruchkammerverfahren vorgelegten Klageschrift und verwies auf den Erfahrungsbericht, den er für die britischen Besatzungsbehörden über seine KZ-Haft verfasst hatte. Dabei machte er keinen Hehl daraus, dass er ursprünglich ein überzeugter Nazi gewesen war: „Ich habe bei meinem Eintritt in die Partei im Mai 1933 an die Richtigkeit der Sache geglaubt (…).“[2]

Werbeanzeige der Torbäckerei in der Vereinsfestschrift des 1. FC Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Ernst wurde 1897 geboren als zweitjüngstes Kind von Christian (1856-1929) und Therese Haug, geb. Kraus (1857-1915), den Wirtsleuten der “Thorbäckerei” am Eingang der Gmünder Bocksgasse, die ihm bis kurz vor seinem Tod ein wichtiger Ankerpunkt und Rückzugsort bleiben sollte. Als 19-jähriger ging er 1916 zum Militär und kämpfte im Ersten Weltkrieg im württembergischen Infanterieregiment 413 in Flandern. Nach der Demobilisierung wurde er 1919 kaufmännischer Angestellter bei den Stadtwerken und bald darauf Mitglied im Sportverein 1. FC Normannia. Hier engagierte er sich bei der Organisation von Fußballturnieren und stellte als Leichtathlet 1924 einen regionalen Streckenrekord von 10,8 Sekunden im Hundertmeterlauf auf, der erst 33 Jahre später überboten wurde. Der Verein sollte eine weitere wichtige Konstante in seinem Leben werden.[3]

Haug (ganz links) mit der Auswahl des 1. FC Normannia gegen den SC Stuttgart (1922), in: Vereinsfestschrift der Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Nachdem Ernst Haug 1929 Elisabeth geb. Herkommer geheiratet hatte, kam wenige Jahre später die gemeinsame Tochter zur Welt. Bereits 1932 erfuhr seine Frau von seiner Homosexualität, entschied sich jedoch ihm zuliebe, eine Fassadenehe aufrecht zu erhalten, um ihn nicht zu gefährden. Nach der NS-Machtergreifung wurde Ernst nicht nur Parteimitglied, sondern hatte verschiedene Ämter in der lokalen Parteiverwaltung inne, zuletzt als Kreishauptstellenleiter, also Mitarbeiter in der Dienststelle des Kreisleiters Hermann Oppenländer. Am 8. September 1939, eine Woche nach Kriegsbeginn, wurde Haug als Feldwebel zum Infanterieersatzbataillon 470 einberufen und wechselte mit Jahresbeginn 1940 zum Infanterieregiment 308, wo er im Mai zum Hauptfeldwebel befördert wurde. Nach der Rückkehr von seinem zweiten Fronturlaub ins besetzte Frankreich kam es dann zu seiner Verhaftung wegen “Unzucht mit Männern”, zur Verurteilung zu viereinhalb Jahren Zuchthaus und, nach drei Monaten Haft in Moulins-sur-Allier, zur Überstellung ins KZ Esterwegen. Seine Ehe mit Elisabeth wurde durch Beschluss des Landgerichts Ellwangen vom 2. Mai 1941 geschieden: Mit Ernsts Verhaftung war Elisabeths Hauptmotiv für die Weiterführung der Ehe – ihn genau davor zu schützen – obsolet geworden. [4]

Verfügung zu Haugs fristloser Entlassung am 26. November 1940, begründet durch seine Verurteilung wegen “widernatürlicher Unzucht”. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A11, Bd. 131 (Entscheidungen des Oberbürgermeisters 1940).

Esterwegen war eines der 15 Emslandlager, die die Nationalsozialisten ab 1933 aufgebaut hatten, zunächst zur Inhaftierung politischer Gegner, später zunehmend auch von Homosexuellen. In Esterwegen wurden ab November 1939 Militärstrafgefangene aus dem ganzen Reich zentral zusammengefasst. Die Gefangenen in den Emslandlagern mussten unter menschenunwürdigen Bedingungen Moore trockenlegen und Torf stechen. Diese Erfahrung wurde bereits im August 1933 in dem international bekannten, von Häftlingen des Lagers Börgermoor verfassten Lied „Die Moorsoldaten“ zum Ausdruck gebracht. Bis zum Kriegsende starben in diesen Lagern mehr als 20.000 Häftlinge an Erschöpfung, Krankheit oder infolge von Misshandlungen.[5]

Schreiben des ehemaligen KZ-Häftlings Wolfgang Kampfhenkel vom 28.11.1946 zu Haugs Verhalten in Esterwegen, in: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352 (Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs Ludwigsburg).

Nach der späteren Aussage seines Mithäftlings Karl Auchter, der 1943 zunächst aus politischen Gründen zum Tod verurteilt und dann ins KZ geschickt wurde, war Haug aufgrund seines Unteroffiziersrangs den anderen Häftlingen als Vormann vorgesetzt. Auchter zufolge versuchte Haug geschwächte Gefangene so zur Arbeit einzuteilen, dass sie am Leben blieben, und teilte sein Essen mit ihnen. „So wie er mich vor dem Untergang bewahrt hat – denn ich weiß bestimmt, wäre er nicht gewesen, so könnte ich heute nicht hier sein – so hat er auch anderen Kameraden geholfen,“ gab Auchter vor der Gmünder Spruchkammer am 22. Januar 1947 zu Protokoll. Ein anderer Häftling, Wolfgang Kampfhenkel, schilderte am 28. November 1946 in einem handschriftlichen Brief, wie Haug ihn zu einem Zeitpunkt, als er bei 180 cm Körpergröße nur noch 108 Pfund wog, vor dem geistigen und körperlichen Zusammenbruch bewahrte, indem er ihn von der Moorarbeit befreite und in eine Zugangsbaracke versetzte. „Ich weiß von vielen Moorkameraden, dass er ihnen Alles war und er für jeden Alles tat, so er es nötig hatte. Er war für viele ehrliche und anständige Moorsoldaten ein Mensch aus einer anderen Welt, als die, die dort im Lager VII herrschten,“ so Kampfhenkel. „Ich selbst bin mir voll bewusst, dass ich Ernst Haug mein Leben verdanke, dass, wenn er mir nicht immer wieder Mut zugesprochen hätte und nicht für Nahrung gesorgt hätte, ich heute bei den vielen Kameraden auf dem Teufelsberg liegen würde.“ Ähnlich äußerte sich ein weiterer Ex-Häftling namens Willy Hofmann. Der vierte Leidensgenosse aus Esterwegen, den Haug als Entlastungszeugen im Spruchkammerverfahren anführen wollte – der österreichische Rechtsanwalt Dr. Otto Degen, der 1941-42 dort inhaftiert war – konnte 1946 nicht mehr aufgefunden werden; vermutlich war er nicht mehr am Leben.[6]

Trotz seiner 4 ½ Jahre KZ-Haft und seiner von mehreren Seiten beglaubigten Wandlung zum NS-Gegner stufte die Spruchkammer Haug am 22. Januar 1947 zunächst als „Belasteten“ (Gruppe II) ein und verurteilte ihn zu 1 ½ Jahren Internierungslager. Ausschlaggebend hierbei waren sein früher Parteieintritt in Verbindung mit seinen Parteiämtern und die Aussage eines Zeugen, nach der er in den Dreißigerjahren belastende Beobachtungen über das Verhalten von Regimegegnern an den Kreisleiter weitergegeben haben sollte, ein Vorwurf, den Haug bestritt. Die Berufungskammer ließ jedoch in ihrem schließlich rechtskräftigen Urteil vom 13. August 1948 Haugs KZ-Haft und die positiven Aussagen seiner Mithäftlinge als mildernde Umstände gelten und stufte ihn als „Mitläufer“ ein.[7]

Ernst Haug (hintere Reihe, 4. von rechts) im Kreis des Vereinsvorstands der Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Zuvor war Ernst Haug am 4. April 1946 nach Gmünd heimgekehrt, fast sechs Jahre nach seinem letzten Heimaturlaub. Er war nicht nur mittellos und von der langen KZ-Haft gezeichnet, sondern musste noch über zwei Jahre lang mit der drohenden Internierung rechnen, bis die Berufungskammer diese Sorge ausräumte. Elisabeth hatte sich inzwischen neu verheiratet und war mit der gemeinsamen Tochter zu ihrem zweiten Ehemann gezogen. [8] Doch gelang Ernst Haug ein Neuanfang. Er zog zu seiner älteren Schwester Berta, verheiratete Peeck, die inzwischen nach dem Tod der Eltern das Wirtshaus zur Torbäckerei weiterführte,[9] und kehrte zu seinem geliebten Sportverein Normannia zurück, für den die Torbäckerei damals ein wichtiger Treffpunkt war. In den Fünfzigerjahren war er im Vereinsvorstand aktiv, für die Pressearbeit der Normannia zuständig und wurde von der Remszeitung als Vertriebsleiter und Sportredakteur angestellt.

Auch zu seiner eigenen Familie pflegte er bis zum Ende seines Lebens ein gutes Verhältnis – insbesondere zu seiner Tochter, die als Neunjährige vom Grund seiner Inhaftierung erfahren hatte. Sein Umfeld in Verein und Zeitung muss ebenfalls Bescheid gewusst haben, ohne dass seine sexuelle Orientierung je thematisiert worden wäre: Homosexualität war auch in Adenauerdeutschland unter § 175 strafbar, und somit ein Tabuthema. Als Ernst Haug am 5. Dezember 1961 nach schwerer Krankheit 64-jährig verstarb, ehrte ihn die Remszeitung mit einem Nachruf; der 1. FC Normannia erinnerte an ihn in ihrer Festschrift zum 60-jährigen Vereinsjubiläum 1964 – und noch weit in die 60er Jahre hinein beim jährlichen “Ernst-Haug-Gedächtnisrennen” der Vereinsradfahrer am Sebaldplatz. [10]

An dieser Stelle herzlichen Dank an Frau Elisabeth Rieger-Haug, die im Zeitzeugengespräch am 6. Juli 2023 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Auskunft zur Biographie ihres Vaters gegeben und zahlreiche Dokumente aus seinem Schriftnachlass zur Verfügung gestellt hat.

Ankündigung des IV. Ernst-Haug-Gedächtnisrennens ; Rems-Zeitung vom 15. Mai 1965, S. 11 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37 (Remszeitung), Bd. 206).

[1] Ernst Haug: „S-KZ“ – Soldaten-Konzentrations-Lager. Ein Tatsachenbericht aus dem S-KZ – Lager Esterwegen im Emslandmoor. In: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352; der Bericht ist außerdem hier online einsehbar. Vgl. Werner Biggel und Ralf Bogen: Ernst Haug; URL: https://der-liebe-wegen.org/?profil=ernst-haug (Abruf 05.07.2023). Unser Dank gebührt beiden Autoren, deren Beitrag die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“ auf Ernst Haug aufmerksam gemacht hat.

[2] Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352.

[3] Familienregister zu Christian und Therese Haug (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A13.10.07, Bd. 7, Bl. 2574); Meldekarten zu Christian und Ernst Haug aus den Meldekarteien bis 1927 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.01) und 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.02), Nachruf in der Jubiläumsfestschrift des 1. FC Normannia 1964 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Bü 370). Zu Haugs Streckenrekord von 1924 N.N.: „Quer durch den Gmünder Sport“, in: Einhorn 1957, Nr. 24, S. [184].

[4] Zur Familie s. Meldekarte Ernst Haug 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.02). Weitere Angaben, insbesondere zum Verhältnis der Eheleute Haug, verdanke ich der Auskunft seiner Tochter im Zeitzeugengespräch am 6.7.2023 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Zu Parteiämtern und militärischer Laufbahn s. Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2) sowie Artikel „Drei Fälle vor der Spruchkammer Gmünd“, in: Neue Württembergische Zeitung, Nr. 7 (24.01.1947), S. 5.

[5] Vgl. Website der Gedenkstätte Esterwegen; URL: https://www.gedenkstaette-esterwegen.de/geschichte (Abruf 05.07.2023).

[6] Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2).

[7] Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2) sowie NWZ-Artikel „Drei Fälle vor der Spruchkammer Gmünd“ (wie Anm. 4).

[8] Meldekarten zu Ernst Haug und Josef Bartlme 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A12a.02).

[9] Wohnungskartei: Bocksgasse 38 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 17.02.03 Nr. 1040).

[10]Zu Haugs Verbindung zur 1. FC Normannia vgl. die Vereinsfestschriften 1954 und 1964 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Bü 370). Hierzu sowie zu Haugs Tätigkeit für die Remszeitung s.a. den Nachruf in der Remszeitung vom 6. Dezember 1961 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37, Bd. 191). Die Bedeutung der Torbäckerei als Vereinstreffpunkt in den Fünfzigerjahren wird durch die häufigen Werbeanzeigen des Lokals in Vereinspublikationen dieser Zeit nahegelegt (ebd. und Bü 371) und zugleich durch Frau Elisabeth Rieger-Haug im Zeitzeugengespräch am 06.07.2023 bestätigt. Zum Ernst-Haug-Gedächtnisrennen vgl. z. B. Artikel “Rems-Zeitung-Wanderpreis für Olympiasieger Link” zum IV. Ernst-Haug-Gedächtnisrennen am 15. Mai 1965, in: Remszeitung Nr. 112 (17. Mai 1965), S. 10.

Weitere Beiträge aus dem Themenkreis der Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen”:

»Kreis der Freunde« – Ein heimliches Netzwerk schwuler Männer in Ostwürttemberg in den 1920er Jahren

„Homosexualität ist sicherer als die Pille“ – Die HIS (Homosexuellen Initiative Schwäbisch Gmünd) und ihr Kampf um Anerkennung