Gerne nehmen wir eine Meldung bei Archivalia zum Anlass, die bisher bei Ostalbum publizierten Übersichten der online verfügbaren Kirchenbücher zu Schwäbisch Gmünd und seinen Teilgemeinden auf den neuesten Stand zu bringen:
Wer nach „St. Ludwig“ in Gmünd recherchiert, kann unter dieser Bezeichnung die verschiedensten Institutionen finden: ein 1803 aufgehobenes Franziskanerinnenkloster; eine Nähschule für Mädchen; eine Mädchenrealschule; ein Kinderheim; ein Hilfslazarett; ein Krankenhaus; ein Altenheim; ein Pflegeheim. Mit Ausnahme der ersten beziehen sich alle diese Erwähnungen auf die gleiche Einrichtung, nämlich das heutige Pflegeheim dieses Namens. Dieses St. Ludwig hat in seiner über 130-jährigen Geschichte einer Vielzahl von Zwecken gedient, deren häufige Wechsel lokale Auswirkungen der Kriege und Krisen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Hans-Jürgen Sabel, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins St. Ludwig, hat nun erstmals eine eigenhändig verfasste, detaillierte Gesamtdarstellung dieser Geschichte vorgelegt (vgl. diesen Sachstandsbericht von 2020).
Gegründet wurde St. Ludwig 1892 als Fortbildungs- und Nähschule für Mädchen durch die Franziskanerinnen von Sießen, die sich mit der Wahl des Namenspatrons in die Nachfolge des von 1445 bis 1803 bestehenden Gmünder Franziskanerinnenklosters St. Ludwig („Klösterle“) stellten. 1898 wurde St. Ludwig eine katholische „Privat-Töchterschule“, 1909 erweitert durch einen Neubau. Die beiden Weltkriege wie auch die Übergriffe des NS-Regimes trugen dazu bei, dass aus der Bildungsanstalt letztendlich eine Pflegeeinrichtung wurde. Eine erste Nutzung als Lazarett 1914-1919 war noch Episode geblieben. 1937 dann erzwang das nationalsozialistische Kultministerium die Schließung der katholischen Privatschule. Daraufhin nutzten die Franziskanerinnen das Schulgebäude durch Verlegung des Ellwanger Marienheims nach Gmünd kurzzeitig als Kinderheim. 1939 jedoch musste die Kongregation das Schulgebäude auf politischen Druck an die Stadt verkaufen. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde St. Ludwig dann ab 1942 erneut als Hilfslazarett sowie als Hilfskrankenhaus für Zivilisten, darunter auch Fremd- und Zwangsarbeiter, herangezogen.
Nach Ende der militärischen Nutzung 1945 und der Restitution des Schulgebäudes an die Franziskanerinnen wurde der Schulbetrieb wiederaufgenommen, bis 1955 die Schule an das neue Hans-Baldung-Gymnasium verlegt wurde. Das parallel weiterbestehende „Hilfkrankenhaus St. Ludwig“ wurde zum Kreiskrankenhaus des Landkreises Gmünd verstetigt. Mit dem Umzug des Krankenhauses nach Mutlangen im Jahr 1966 und einer baulichen Umgestaltung in den folgenden Jahren, der leider auch der Altbau zum Opfer fiel, wurde St. Ludwig dann zum Alten- und schließlich zum Pflegeheim – seit 1986 in der Trägerschaft der Stiftung Haus Lindenhof.
All diese institutionellen Wechselfälle mit ihren Hintergründen hat Hans-Jürgen Sabel in über 8 Jahren Recherche, u.a. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd und im Diözesanarchiv Rottenburg, zusammengestellt, auf über 600 Seiten anschaulich dargestellt und am 1. Dezember 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit seinem verdienstvollen Werk schließt Sabel eine für Gmünd bedeutende Forschungslücke, denn bisher lagen nur knappe Zusammenstellungen der wichtigsten Wendepunkte sowie einige kurze Schlaglichter auf einzelne Kapitel der Geschichte dieser Einrichtung vor. Der Band ist nicht im Buchhandlung erhältlich, kann jedoch für eine Spende an den Förderverein St. Ludwig bezogen werden (Kontakt hier). Darüber hinaus ist er allen Interessierten als PDF online zugänglich.
Nach über vierjähriger Planung erscheint zum 24.11.2023 die neue Ortschronik für Großdeinbach. Die Ortschronik ist ein Gemeinschaftswerk, das Dutzende Mitwirkende aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung (und vor allem natürlich aus Großdeinbach selbst) seit 2019 erarbeitet haben, koordiniert durch das Bezirksamt Großdeinbach und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, als Veröffentlichung umgesetzt durch den Gmünder Einhorn-Verlag. In drei Teilen – “Geschichte und Natur” (10 Beiträge), “Erlebtes und Erzähltes” (3 Beiträge), “Großdeinbachs Vereine” (23 Beiträge) – werden auf 260 großformatigen, reich illustrierten Seiten die naturräumlichen Merkmale des Teilorts, seine Geschichte von der römischen Antike bis ins 20. Jahrhundert und die Vereine und Institutionen, die in der Gegenwart das Gemeindeleben prägen, von engagierten und sachkundigen Autorinnen und Autoren beleuchtet.
Am 24. November 2023 ab 19.30 Uhr wird der Band in der Gemeindehalle von Großdeinbach der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aus dem Inhalt: Erster Teil: Geschichte und Natur
Großdeinbach als Grenzland: Mittelalterliche Grundlagen (Niklas Konzen)
Landschafts- und Erdgeschichtliches von Großdeinbach (Werner K. Mayer)
Die Römer, der Limes – was geschah und was daraus geworden ist (Katja Baumgärtner)
Die Burg Waldau/Hohenwalden (Jürgen F. Schmidt)
Vom Staufen und Rechberg zur Lein. Grenzen und Grenzzeichen der Gmünder Freien Pirsch und Mundat auf der Gemarkung von Großdeinbach (Raimund J. Weber)
Zeiten des Übergangs: Die Stabsgemeinde Großdeinbach im Königreich Württemberg (Wilhelm Lienert)
Großdeinbach im 20. Jahrhundert (Ulrich Müller)
Lebensräume und Naturschutz auf der Markung Großdeinbach (Dieter Rodi)
Wustenriet – Vom Bauernweiler zur Schlafstadt (Karlheinz Hegele)
Radelstetten in Mittelalter und Früher Neuzeit (Hans Boxriker)
Zweiter Teil: Erlebtes und Erzähltes
750 Jahre Großdeinbach: Geschichte und Geschichten (Berthold Moser)
Das Geheimnis unterm Kirchendach – oder wer kennt Karl Tomforde? (Berthold Moser)
Skizzen aus meinem Dorf (Christina Barbara Kiehs-Glos)
Dritter Teil: Großdeinbachs Vereine
Von Löwen-Hockern zu Löwen (Pascal Schneider)
Das Doibacher Theaterbühnle e.V. (Nicole Brucker)
Dorfgemeinschaft Kleindeinbach e.V. (Helmut Gold)
Die evangelische Kirchengemeinde in Großdeinbach (Berthold Moser, Pfarrer Jochen Leitner)
Feuerwehr Großdeinbach (Ralf Bauer)
75 Jahre Gartenfreunde Großdeinbach (Klaus Heinrich)
Die Katholische Kirchengemeinde Großdeinbach (Elfriede Wranja, Rosemarie Betsch)
Kindergarten KIGAWU in Wustenriet (Christiane Gehrung)
Kindergarten Pfiffikus (Rita Füseler)
Kindergarten Villa Holder (Carola Herber, Ulrike Philipp)
Update 27.11.2023: In der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags war zu lesen, die Veröffentlichung der Ortschronik sei zum Jubiläumsjahr 2021 vorgesehen gewesen und habe sich durch die Coronapandemie um zwei Jahre verzögert. Tatsächlich entspricht der Veröffentlichungstermin dem bereits 2019 beschlossenen Zeitplan. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.
Am 18. August 1943 machte Hermann Koehler, Daimlervorstand und Direktor der Stuttgarter Filiale der Deutschen Bank, in einem Abteil des Zugs von München nach Stuttgart seinem angestauten Groll gegen das NS-Regime in drastischen Worten Luft: Man werde von Eunuchen regiert, der Nationalsozialismus sei nur ein Furz und werde ebenso verschwinden wie der (italienische) Faschismus. Obendrein verspottete er Hitler als „unsere[n] von oben inspirierte[n] Obere[n]“. Zwei mitreisende Spitzel verrieten Koehler; er wurde vorgeladen und inhaftiert. Am 8. Oktober, Koehlers 67. Geburtstag, verhängte der berüchtigte Präsident des Volksgerichtshofs, Roland Freisler, das Todesurteil über ihn, das einen Monat später im Zuchthaus Brandenburg-Görden vollstreckt wurde. Der NS-Staat bediente sich durch willkürliche Strafforderungen an seinem Vermögen. Sein gesellschaftlicher Status und seine Verbindungen halfen Koehler in dieser Endphase der totalitären Diktatur nichts mehr: Wer dem Regime seine Verachtung zeigte, riskierte sein Leben.
Nach Kriegsende errichtete seine Geburtsstadt Schwäbisch Gmünd 1957 am Josefsbach einen Gedenkstein für Koehler, mit der Inschrift „Hermann Koehler starb für die Wahrheit am 8. November 1943.“ Dieser Stein dürfte den Anfang des offiziellen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Gmünd markieren. Die Remszeitung schrieb am 21. März 1957, mit Bezug auf die Lage des Steins an einem Kinderspielplatz: „Es ist gut, die Kommenden wissen zu lassen, was in unserem Lande möglich war, damit es nie mehr dahin komme.“
Allzu viel sollten „die Kommenden“ dann allerdings wohl auch wieder nicht wissen: Gut 100 Meter Luftlinie von Koehlers Gedenkstein entfernt war knapp zwei Jahre zuvor die Synagoge der aus Gmünd vertriebenen und ermordeten Juden abgerissen worden, die 1938 noch die Pogromnacht überstanden hatte. Im gleichen Jahr 1955 hatte die Stadt eine Anregung der „Arbeitsgemeinschaft junger Europäer“, anlässlich des 15. Jahrestags der Deportation der letzten jüdischen Bürger Gmünds im Jahr 1941 eine „würdige Gedenkfeier“ abzuhalten, noch mit dem Hinweis erwidert, das allgemeine Gedenken der Kriegstoten am Volkstrauertag und Totensonntag reiche hierfür völlig aus, eine Sonderveranstaltung werde „für nicht angebracht gehalten“.[1]
Vor diesem Hintergrund wirkt der städtische Gedenkakt für Koehler (wofür Koehler natürlich nichts kann) wie der kommunalpolitische Versuch, eine allmählich erwachende gesellschaftliche Nachfrage nach einer kritischen Erinnerungskultur in möglichst ungefährliche Bahnen zu lenken. Zu viele Gmünder blickten damals selbst auf belastete Biographien zurück, zu verbreitet waren antisemitische Ressentiments in der Vorkriegszeit gewesen, um den Juden mehr an Gedenken zuzugestehen als eine pauschale Subsumierung zum Volkstrauertag. Den meisten Gmündern wird es in den 50er Jahren leichter gefallen sein, sich mit Hermann Koehler zu identifizieren als etwa mit der ermordeten jüdischen Familie Kahn, und leichter, die Richter des Volksgerichtshofs im fernen Berlin oder die auswärtigen Denunzianten in Koehlers Zug zu verurteilen, als lokale Verantwortliche der Naziherrschaft aus der eigenen Nachbarschaft.
Koehlers Zugehörigkeit zur nicht diskriminierten Mehrheit machte es einfacher für die Gmünder Nachkriegsgesellschaft, seine Ermordung als Anknüpfungspunkt für ein erstes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu akzeptieren, zu einer Zeit, als die Erinnerung an die Gmünder Juden noch ein gesellschaftliches Tabu war. Dennoch: Der Stein am Josefsbach war in Gmünd ein erster Schritt auf dem Weg zu einem bewussten Gedenken der Verbrechen des Nationalsozialismus, das in den Folgejahrzehnten Forderungen nach einem „Schlussstrich“ immer nachdrücklicher entgegengetreten ist und heute keine Verfolgtengruppe des NS-Regimes mehr ausschließt.
Eine wissenschaftliche Bearbeitung des Justizmordes an Hermann Koehler, die erstmals alle verfügbaren archivalischen Quellen auswertet, wird derzeit durch Arnd Kolb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd) vorbereitet und in einer kommenden Publikation des Stadtarchivs veröffentlicht.
[1] Frederick Bacher, Oberbürgermeister Franz Konrad. Aspekte der Verwaltungsgeschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd im Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 15), Schwäbisch Gmünd 2020, S. 131-133, Zitat S. 133.
von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
5. Oktober 1958: die Bürgerschaft der Gemeinde Bettringen stimmt mit großer Mehrheit für die Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd. Ein Rückblick auf die erste Eingemeindung der Nachkriegszeit.
“Hilf auch Du mit, daß ab 5. Oktober 1958 der Wert deiner Arbeit wieder nach Bettringen fließt!” – so lautet der Titel eines zeitgenössischen Pro-Eingemeindung-Plakats (Abb. 1). Die Frage der Eingemeindung war eine Reaktion auf brennende wirtschaftliche wie strukturelle Fragen, denen sich sowohl Schwäbisch Gmünd als auch die Gemeinde Bettringen Anfang der 1950er Jahre ausgesetzt sahen. Hierzu schrieb der damalige Gmünder Stadtarchivar Albert Deibele: “Diese Abstimmung ist von ungeheurer Bedeutung für beide Seiten. Bettringen wird auf sichere geldliche Grundlage gestellt werden und in kurzer Zeit in kulturellen Belangen auf gleicher Höhe wie Gmünd selbst stehen. Für Gmünd aber bedeutet dieser Bürgerentscheid unendlich viel. Nun kommt die Stadt aus der erstickenden Raumnot heraus, die ihr langsam den Atem wegnahm.”[1] Während sich Schwäbisch Gmünd dringend benötigte neue Wohnungs- und Industrieflächen versprach, erhoffte sich das relativ finanzschwache Bettringen vor allem eine Stärkung seiner Finanzkraft und Infrastruktur.[2] Doch es gab auch deutlichen Gegenwind: nicht alle Einwohnerinnen und Einwohner Bettringens glaubten den Gmünder Versprechungen, wie auch zeitgenössische Flugblätter verdeutlichen (s. Abb. 2). Am Ende konnten sich jedoch die Unterstützer der Eingemeindung durchsetzen: mit einer Mehrheit von 84,88 % der abgegeben gültigen Stimmen wurde für die Eingemeindung gestimmt, die am 01. April 1959 formell vollzogen wurde.[3] 1979, als man der Eingemeindung zum 20. Jahrestag gedachte, wird in der Gmünder-Tagespost konstatiert: “Gemeinsam haben die Bürger der verschiedenen Stadtbezirke von Schwäbisch Gmünd in den letzten Jahren und Jahrzehnten mehr erreicht, als es in einem Nebeneinander möglich gewesen wäre.”[4]
[1] Bettringen und die Eingemeindung, in: Gmünder Heimatblätter, Oktober 1958, Nr. 10, S. 73.
[2] Vgl. Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in: Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 167 ff.
Am Samstag, 14.10.2023 wird der diesjährige Studientag des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Schwäbisch Gmünd stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Vorträge über laufende wissenschaftliche Forschungsvorhaben mit Bezug auf die Gmünder Stadtgeschichte: Nadja Lang (Universität Heidelberg) wird über ihre Forschungen zum Bau des Heiligkreuzmünsters sprechen, Amelie Bieg (Universität Stuttgart) über konfessionelle Konflikte in Gmünd im 19. Jahrhundert. Für den Nachmittag sind Führungen zur Stadtgeschichte mit Bürgermeister Julius Mihm, Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Dr. Ulrich Müller vorgesehen.
Blitzlichtgewitter, Kameras surren. Reporter scharen sich um eine Gruppe von prominenten Demonstranten. Es ist die Hochzeit der Friedensbewegung, deren Protest gegen die Stationierung von Pershing-II-Atomraketen im schwäbischen Mutlangen für internationales Aufsehen sorgt. Im Fokus steht eine illustre Anzahl bekannter und berühmter Menschen: Heinrich Böll, Günter Grass, Walter Jens, Erhard Eppler, Oskar Lafontaine, Petra Kelly und noch vielen weiteren Personen. Die Bilder, die die anwesenden Fotografen von ihnen und ihren Protesten schießen, gehen um die Welt. Es sind Bilder, die bleiben, die aus einem Ereignis ein besonderes machen. Die sogenannte „Prominentenblockade“, die vom 1. bis zum 3. September 1983 stattfand, wird so zu einem besonderen Moment unserer Erinnerungskultur (oder: zu einem besonderen Moment der Zeitgeschichte).
Allerdings sollte man sich von der Wirkungsmacht der Bilder nicht täuschen lassen: Die Ereignisse rund um die Blockade bilden nur einen Teil der Proteste ab, die mit Einführung des NATO-Doppelbeschlusses 1979 auch in deutschen Südwesten entstanden. Die medienwirksame Protestform steht deshalb im Kontext einer viel längeren und ereignisreichen Auseinandersetzung um die Pershing-Stationierung in Mutlangen.[1] Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd finden sich zum Themenkomplex Stationierung der Pershing-II-Raketen eine Reihe von Beständen, die es ermöglichen, weitere Schlaglichter auf die Ereignisse von damals zu werfen.[2] Hervorzuheben sind z.B. die umfangreichen Unterlagen von Volker Nick[3] zur „Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung“, die ab 1983 Protestaktionen vor dem US-Raketendepot organisierte. Dieser Bestand wurde im Zuge der Erschließung durch Carola Moser inhaltlich sehr detailliert aufgearbeitet, sodass weitere Forschungsfragen damit bearbeitet werden könnten.
Eine Fotoausstellung zur Mutlanger Prominentenblockade mit Bildern von Erika Sulzer-Kleinemeier wird vom 2.-20. Oktober 2023 in der VHS Schwäbisch Gmünd zu sehen sein.Zur Ausstellungseröffnung wird auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim, die Ereignisse in zeitgeschichtlicher Perspektive einordnen (Link).
[1] Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung siehe: Rohrmoser, Richard: „Sicherheitspolitik von unten“, Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987, Frankfurt u.a. 2021.
[2] Bestand C02 – Zeitgeschichtliche Sammlung – Prominenten-Blockade.
[3] Bestand B22.1 – Volker Nick, Friedensbewegung Mutlangen. Vgl. a. die Zeitzeugenvideos mit ihm im Zeitzeugenportal des Bonner Hauses der Geschichte (Link).
Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
„Die Gemeinden sind verpflichtet, die für die für die Rindviehzucht […] erforderlichen Farren zu halten […].”[1] – mit dieser hoheitlichen Anordnung vom 16. Juni 1882, dem „Gesetz, betreffend der Farrenhaltung“, wurde in Württemberg die Tradition der Haltung männlicher Zuchtrinder, den „Farren“, erstmals als kommunale Pflichtaufgabe festgeschrieben. Sie hatte für Kommunen und Landwirte gleichermaßen hohen Stellenwert, galt sie doch – in zeitgenössischen Worten – als „Grundlage der Rindviehzucht und ihres Fortschrittes.”[2]
Die Tradition der Haltung von Farren für Zuchtzwecke war in meisten Kommunen freilich schon älter, so auch in den ehemals selbständigen Gemeinden Ober- und Unterbettringen.[3] Grundsätzlich gab es zwei Systeme der Farrenhaltung: 1. „Die Haltung der Farren in eigener Verwaltung (Regiesystem)“, oder 2. die Fütterung und Pflege durch einen „vertragsmäßig aufgestellten Farrenhalter (Pflegesystem)“. In Ober- und Unterbettringen bestritt man lange den zweiten Weg, also die Beauftragung von Landwirten mit der Haltung der im Eigentum der Gemeinde stehenden Farren.[4] Dabei musste sich der turnusmäßig auf 6 Jahre beauftragte Farrenhalter unter anderem verpflichten, „die ihm anvertrauten Tiere gut zu füttern und ebenso zu warten und zu pflegen, nicht roh zu behandeln und ohne vorgängige Erlaubnis des Bürgermeisters weder zur Weide zu treiben, noch zur Arbeit zu verwenden.”[5]
Der Übergang zur Regiefarrenhaltung war indessen immer wieder Thema. Grund waren andauernde schlechte Ergebnisse bei den regelmäßig stattfinden sogenannten „Farrenschauen“ und „Körungen”.[6] Dort wurden einerseits die Haltungsbedingungen, andererseits die Eignung der Farren als Zuchttiere überprüft. Entscheidend für ein gutes Ergebnis waren nicht nur die richtige Pflege und Fütterung, sondern die auch genaue Registerführung über Paarungen und Abstammungsverhältnisse.[7] 1924 hatte man hierfür bei der Staatlichen Bezirks-Rindviehschau noch einen Staatspreis erhalten.[8] Auskunft über die Verschlechterung der Verhältnisse gibt ein Rundschreiben der Zentralstelle für Landwirtschaft aus dem Jahr 1926, wo der Ankauf und die Vermischung verschiedenartiger Rinderrassen für die schlechten Zuchtergebnisse verantwortlich gemacht werden.[9] Die Entscheidung für den Bau eines Regiefarrenstalls fiel in Bettringen jedoch erst im Jahr 1943, als den anhaltenden Missständen nach allgemeiner Ansicht nicht mehr anders beizukommen war.[10] Die Kriegs- und unmittelbare Nachkriegszeit verhinderte aber die zeitnahe Umsetzung, sodass die lange gesuchte Abhilfe erst im Jahr 1952 in Form des alten Stall- und Scheunengebäudes der Witwe Berta Abele an der Heubacher Straße gefunden werden konnte.[11] Schon bald danach wurde die Gemeinde bei den Bezirks-Rindviehschauen wieder mit diversen Prämierungen ausgezeichnet.[12]
Die Aufgabe des Stalls der Witwe Abele erfolgte erst, als die Stadt Schwäbisch Gmünd im Zuge der Eingemeindung Bettrings im Jahr 1959 die Errichtung eines gemeinsamen Regiefarrenstalls versprach.[13] Inzwischen hatten jedoch im Landwirtschaftssektor neue Zuchtmethoden Einsatz gefunden, die sich als deutlich effektiver als die herkömmliche Vatertierhaltung erwiesen. Am 29. Dezember 1972 wurde die klassische Farrenhaltung in Bettringen durch Einführung der künstlichen Besamung endgültig abgelöst.[14]
[1] Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 27. Juni 1882, Nr. 19. Später entscheidend ergänzt durch ein Abänderungsgesetz vom 24. Mai 1897 (Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 12. Juni 1897, Nr. 10).
[2] Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[3] Entsprechende Nachweise finden sich immer wieder in den historischen Gemeinderechnungen.
[4] Vgl. Entscheidung des Versicherungsamts Gmünd vom 09.05.1935 in der Streitsache über die Krankenversicherungspflicht des Farrenwärters Josef Friedel aus Unterbettringen, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[5] Farrenhaltungsvertrag von Farrenwärter Josef Friedel aus Oberbettringen vom 09. Februar 1939, in: Akte zur „Farrenhaltung”, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[6] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.
[7] Vgl. hierzu die Akte „Farrenschau und Körung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[8] Vgl. Preisurkunde zur Staatlichen Bezirks-Rindviehschau 1924, in: Akte „Bezirksrindviehschauen“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[9] Vgl. Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[10] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.
[11] Vgl. Mietvertrag vom 06. Juni 1952, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.
[13] Vgl. § 12 Nr. 1 des Eingemeindungsvertrags von Bettringen.
[14] Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in: Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 164.
Allegorien waren seit der Antike sehr beliebte Ausdrucksweisen in allen Künsten. Das Barock zeigte dabei einen besonderen Hang zu diesem Darstellungsmittel, dessen Lesbarkeit eine gewisse Vorbildung voraussetzt. Leicht verständliche, da weit verbreitete Motive waren auch in bildungsferneren Schichten verständlich. So standen für die Jahreszeiten, die Elemente der Natur, die Temperamente, die religiösen wie bürgerlich-profanen Kardinaltugenden, für menschliche Laster und Todsünden oder Krieg und Frieden eine Fülle von populären Bildmustern zur Verfügung.
Das Gmünder Archiv besitzt in seinen Beständen der Druckgrafik und Handzeichnungen einen reichen Bestand an Beispielen aus der Barockzeit.
Das Blatt StAG Bestand E04.2377 (Größe 19,7 x 16,7 cm) zeigt eine weibliche Figur, die eindeutig als Flora identifizierbar ist, als eine Allegorie des Frühlings. Ursprünglich eine römische Göttin der Vegetation und Fruchtbarkeit der Natur wurde sie in der allegorischen Verwendung innerhalb eines Jahreszeitenzyklus zum Sinnbild der jährlichen Erneuerung der Natur im Frühling. Zu ihren üblichen Attributen zählen die Blumen als Einzelblüten oder Gebinde und das mit Blüten überquellende Füllhorn. Ein solches hält auch die Gmünder Flora in ihrer Linken, in der Rechten schwenkt sie eine Blumengirlande. Ob sie auch einen Blütenkranz im Haar trägt, ist nicht eindeutig auszumachen.
Ein viel bewundertes Bildmuster, die Statue der Flora aus der Sammlung Farnese in Neapel , die aus den Caracalla-Thermen in Rom stammte, hallt in Kleidung, Haltung und Gestus vielleicht im Gmünder Blatt nach. Die Kontrapoststellung der antiken Figur ist jedoch zur barocken Aufwärtsbewegung gesteigert. Sie steht auf einem kunstvollen Sockelgebilde aus typisch barocken Rocaille-Formen, die sie als wuchernde und ausfransende Blätter- oder Muschelformen auch in ihrem Rücken hinterfangen und in einer vasenartigen Form die Figur überragen. Aus ihr quellen weitere Blumen. Solche Vasen waren in den barocken Schlossgärten beliebte plastische Dekorationsstücke.
Wozu diente die Gmünder Zeichnung? Wohl in Bister mit Feder und Pinsel laviert ausgeführt (an einigen Stellen scheint Bleistift darunter zu liegen), ist sie sicherlich als Skizze, als Entwurf zu sehen. Aber wofür? Die Rocailleformen waren im Rokoko ein Leitmotiv für alle möglichen Kunstformen. Von ihrem französischen Ursprung her waren sie eher plastischer Natur, meist in Stuck oder Holz als Ornamente an Wänden oder Möbeln ausgeführt. Vor allem in den damals sehr beliebten Porzellanfiguren und den schon erwähnten Gartenplastiken erfuhren sie auch vollplastische Ausformungen. Gerade in Süddeutschland verwandelten sie sich aber auch zu malerischen oder grafischen Rahmenformen. Die Augsburger Kupferstecher Franz Xaver Habermann (1721 1796) oder Johannes Esaias Nilson (1721 – 1788) lieferten ganze Mappen solcher Ornamente als Vorlageblätter, die von den Augsburger Künstlern der Zeit vielfältig aufgenommen und verarbeitet wurden.[1]
Im Gmünder Archiv finden sich auch einige allegorische Blätter des vor allem als Freskanten bekannten Malers Gottfried Bernhard Göz (1708 – 1774), in denen sehr ähnliche Rahmenformen zu finden sind. Sowohl Habermann, Nilson als auch Göz und andere Augsburger Künstler ließen vor allem beim Verleger Johann Georg Hertel (1700 – 1775) drucken. Es sei hier ein Stich von Göz abgebildet, der von einem weiteren Augsburger Kupferstecher, Balthasar Sigmund Setletzky (1695 – 1771) gestochen wurde: „Der reiche Krösus“, eine Allegorie auf den Charakter verderbenden Einfluss des Reichtums (StAG, Bestand E04.2093). Aus diesem Umfeld der Augsburger Drucker, Kupferstecher und Maler auf dem Höhepunkt der Rokokomanier scheint auch unser Blatt der Flora zu stammen. Genaueres lässt sich bislang nicht aussagen. So lässt sich auch die Frage nach dem Endzweck der Zeichnung nicht näher beantworten: Kupferstich, Malerei, sogar Fresko für ein profanes Gebäude kämen in Frage.
Am 30. Juli 1953 entschied der Gmünder Gemeinderat auf Antrag der BRUNA, des Interessenverbands der Vertriebenen aus Brünn und Südmähren, „die Patenschaft über den deutschen Teil der Stadt Brünn zu übernehmen“. Damit verbunden war das Versprechen, die Vertriebenen bei der Bewahrung ihres Kulturerbes zu unterstützen und ihren biographischen Neuanfang in der eben entstandenen Bundesrepublik zu fördern.
Städtepatenschaften waren ein typisches Phänomen vor allem der Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu Städtepartnerschaften drückten sie keine wechselseitige Austauschbeziehung, sondern eine einseitige Fürsorgeverpflichtung der jeweiligen Patenstadt aus, meistens in Bezug auf die verlorene Heimat landsmannschaftlich gegliederter Gruppen von Vertriebenen (vgl. die Liste von Städtepatenschaften bei Wikipedia). In Gmünd hatte die BRUNA am 6. Juli 1953 eine entsprechende Bitte an die Stadt gerichtet, die bereits seit 1950 Schauplatz ihrer alljährlichen bundesweiten Treffen geworden war. Darin betonte der Verband den moralischen, immateriellen Charakter der erhofften Unterstützung und wies auf die historischen Verbindungen zwischen Gmünd bzw. der Region Schwaben und der Stadt Brünn hin. Letztere Aufgabe übernahm vor allem Alfons Nitsch, vormaliger Oberschulrat in Brünn und nunmehr ehrenamtlicher Mitarbeiter des Gmünder Stadtarchivs, der in einem zweiten Schreiben den Berufsweg des Heinrich (II.) Parler von Gmünd schilderte, der ab 1381 als Baumeister in den Dienst des Markgrafen Jobst von Mähren trat und in Brünn tätig war. Der Gmünder Gemeinderat anerkannte im Text der Patenschaftsurkunde vom 9. August 1953 die kulturellen Beziehungen zwischen Gmünd und Brünn und brachte seine Wertschätzung der Integrationsleistung der Brünner in Gmünd sowie seine Anteilnahme gegenüber dem Schicksal der Vertriebenen zum Ausdruck.[1]
Der Ankunft der deutschen Brünner in Gmünd war eine Tragödie mit langer Vorgeschichte vorausgegangen. Während die Ethnizität der Deutschmährer seit ihrer Ansiedlung durch die Przemysliden im Zuge des hochmittelalterlichen Landesausbaus bis zum Ende der Frühen Neuzeit eine allenfalls untergeordnete Rolle im alltäglichen Zusammenleben gespielt hatte, brachte das Aufkommen nationaler Bewegungen im 19. Jahrhundert rivalisierende nationalistische Ansprüche mit sich, die das Verhältnis zwischen den einzelnen ethnischen Gruppen belasteten. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Nazideutschland ab 1938 und die Schreckensherrschaft der von Hitler eingesetzten Statthalter zerstörten die Beziehungen zwischen tschechischer Mehrheit und deutscher Minderheit. Die SS plante im Zuge des „Generalplans Ost“ u.a. die Vertreibung oder Ermordung eines großen Teils der tschechischen Bevölkerung aus Böhmen und Mähren. Nach der Umkehrung der Machtverhältnisse durch die deutsche Niederlage waren es jedoch die Deutschböhmen und Deutschmährer, die ohne Ansehen von Schuld oder Unschuld zum Opfer „ethnischer Säuberungen“ wurden. Eines der frühesten und schlimmsten Einzelereignisse der „wilden Vertreibungen“ ab Mai 1945 war die Vertreibung von 27.000 Deutschen aus Brünn und Umgebung, die zu einem Gewaltmarsch an die österreichische Grenze getrieben wurden, wobei etwa 5.200 Menschen starben, der „Brünner Todesmarsch“.
Die meisten Vertriebenen aus Brünn gelangten in die amerikanische und die britische Besatzungszone. In Gmünd kam am 5. März 1946 der erste Transport von Vertriebenen aus Südmähren an, nach der Liste des Lagers in der Hindenburgoberschule 1231 Personen aus Brünn und Iglau. Weitere Transporte folgten. Nach der Niederlassung in Nachkriegsdeutschland begannen die Überlebenden der Vertreibung ab 1947, sich in Kreisverbänden zu organisieren und landsmannschaftliche Treffen abzuhalten, die zunächst in Fürth, München und Stuttgart stattfanden, ab 1950 dann jährlich, meistens in Schwäbisch Gmünd. Bei dem ersten Gmünder Treffen beschlossen die anwesenden Verbandsvertreter die Gründung eines Bundesverbands mit dem Namen BRUNA – Landsmannschaftliche Vereinigung der Brünner und Deutschmährer. Die BRUNA förderte u.a. mit Unterstützung der Stadt Gmünd die Einrichtung einer “Brünner Heimatstube, die Herausgabe thematisch einschlägiger Schriften sowie die Aufstellung von Denkmälern (in Gmünd: Gregor-Mendel-Denkmal in der Allee am Josefsbach, Gedenktafel im Heiligkreuzmünster), seit den 90er Jahren auch an Erinnerungsorten in Brünn und Pohrlitz.[2]
Nach dem Ende des Kalten Krieges begann eine schrittweise Annäherung zwischen Tschechien (bis 1993 Tschechoslowakei) und der BRD. Auf tschechischer Seite machte sich besonders Václav Havel, Staatspräsident von 1989 bis 2003, um die Aussöhnung zwischen beiden Seiten verdient, indem er die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei öffentlich verurteilte. Speziell für die Brünner von besonderer Bedeutung waren einige Entwicklungen in jüngster Vergangenheit: Auf der einen Seite die Entscheidung der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Forderungen nach Entschädigung oder Rückgabe enteigneten Besitzes aufzugeben,[3] auf der anderen Seite die Geste der Stadt Brünn, zum 70. Jahrestag des Todesmarsches ein „Jahr der Versöhnung“ auszurufen, mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen, darunter einem „Marsch der Versöhnung“, der am Jahrestag (30. Mai) der Route des Todesmarsches von der österreichischen Grenze zurück nach Brünn folgte,[4] ein Ereignis, das seitdem jährlich stattfindet.[5]
Aus Anlass des 70. Jahrestags der Städtepatenschaft findet am 30. Juli 2023 um 12 Uhr eine Feierstunde im Barockzimmer des Gmünder Rathauses statt.
[1] Gemeinderatsprotokoll vom 30. Juli 1953; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A11, Bd. 174.
[2] Ulrich Müller (Hrsg.), Verlorene Heimat – gewonnene Heimat. Die Vertriebenen in Schwäbisch Gmünd und im Ostalbkreis, Schwäbisch Gmünd 2016; insbes. die Beiträge: Wilhelm Lienert, Das deutsche Brünn und sein Ende, ebd. S. 78-89; Ulrich Müller, Ankunft und Verteilung der Heimatvertriebenen in Schwäbisch Gmünd 1945 bis 1947, ebd. S. 120-127; http://www.bruenn.org/www/bruna/de/verbgesch.php (20.07.2023).