Archiv der Kategorie: Valeska Martin

Umriss einer Leerstelle, hinterlassen von fünfzig Familien: Digitale Edition des Familienregisters der jüdischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd online

Von Niklas Konzen

Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der letzte Eintrag in dem Register, das die Vorsteher der Gmünder jüdischen Gemeinde seit etwa 1890 über ihre Mitglieder geführt hatten. Analog zu den Kirchenbüchern christlicher Glaubensgemeinschaften wurden darin die Haushaltsvorstände mit ihren Familien erfasst, jede Geburt, jede Eheschließung und jeder Sterbefall festgehalten, ebenso wie die Wegzüge von Gemeindemitgliedern. Der eingangs zitierte Vermerk galt Ludwig Hess (*1888), seiner Ehefrau Martha (*1885), getraut am 23. März 1921 in Schwäbisch Gmünd, und ihrer 1925 geborenen Tochter Liselotte Babette. Seit Kriegsausbruch interniert in der Königsturmstr. 18, einem enteigneten Haus aus jüdischem Besitz, das die Stadt den verbliebenen Juden als Zwangsquartier zugewiesen hatte, gelang der kleinen Familie ein halbes Jahr später noch die Flucht vor dem Terror der Nazis. Die jüdische Gemeinde von Schwäbisch Gmünd existierte da schon nicht mehr.

Unter den Gründern der modernen jüdischen Gemeinde war der aus Oberdorf zugezogene David Heimann (1837-1893), der im “Remsthal-Boten” vom 15. September 1864 für sein neueröffnetes Textilgeschäft warb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.03, Bd. 36, S. 457). Auch er ist mit seiner Familie im Familienregister der Gemeinde verzeichnet.

Ein Blick zurück: Juden siedelten sich in der Stadt seit den 1860er Jahren an, als die Emanzipationsgesetze des Königreichs Württemberg sie bürgerrechtlich weitgehend mit der christlichen Mehrheit gleichgestellt hatten. Die mittelalterliche Gemeinde, die Kaiser Maximilian 1501 auf Betreiben der damaligen Stadtobrigkeit nach etwa drei Jahrhunderten gemeinsamer Geschichte aus Gmünd ausgewiesen hatte, war zu diesem Zeitpunkt nur noch eine ferne Erinnerung. Im Zuge der Neuansiedlung wirkte nun eine Gruppe jüdischer Gmünder erfolgreich auf die Neugründung einer religiösen Gemeinde hin. Am 22. August 1890 verfügte die Israelitische Oberkirchenbehörde in Stuttgart die Einrichtung einer selbständigen, staatlich anerkannten Synagogengemeinde in Gmünd, die dem Rabbinat Oberdorf zugeordnet wurde. Die jüdische Gemeinde wuchs nie über eine Mitgliederzahl von 100 hinaus, blieb aber über die folgenden Jahrzehnte eine konstante Größe der Stadtgesellschaft. Mit der Einweihung der neuen Synagoge in der Katharinenstraße gewann die Gemeinde am 16. Mai 1926 ein eigenes Zentrum und war nicht mehr auf die Nutzung städtischer Räume angewiesen, deren Zusage jederzeit zurückgezogen werden konnte.

Bericht der Remszeitung vom 22. Mai 1926 zur Einweihung der neuen Gmünder Synagoge (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37, Bd. 117).

Hoffnungen auf eine weitere günstige Entwicklung wurden durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten vor nunmehr 90 Jahren zerstört. Bereits 1934 wurde die neue Synagoge bei einem Einbruch geschändet, der Thoraschrein zerschlagen, Bücher, Thorarollen und Gebetsmäntel zu Boden geworfen. In der Reichspogromnacht wurde der Innenraum der Synagoge erneut von einer Gruppe Nationalsozialisten verwüstet, am Folgetag, dem 10. November 1938, Mobiliar, Bücher und Kultgegenstände von der Polizei beschlagnahmt. Die bereits durch die Emigration zahlreicher Mitglieder in Auflösung begriffene Gemeinde verkaufte das Gebäude 1939 an die Kreissparkasse, die es 1955 abreißen ließ, um einen Erweiterungsbau zu errichten. Mit der Deportation der letzten Gmünder Juden 1942 endete die zweite jüdische Gemeinde in der Stadt.

Das Familienregister war nicht unter den 1938 beschlagnahmten Büchern, denn es erscheint nicht in den erhaltenen Objektlisten und wurde, wie der Eintrag zu Ludwig und Martha Hess zeigt, noch bis 1940 weitergeführt. In diesem Jahr jedoch wurden die Personenstandsunterlagen sämtlicher jüdischen Gemeinden in Deutschland durch das Reichssippenamt eingezogen und in Berlin gesammelt. Zur Sicherung vor Luftangriffen wurden die Dokumente später auf Schloss Rathsfeld am Kyffhäuser gebracht und dort durch die Duisburger Firma Gatermann mikroverfilmt. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt, denn die Originale sind bis heute verschollen; die Mikrofilme jedoch überstanden den Krieg. Die Reprographien der Register jüdischer Gemeinden aus Baden und Württemberg wurden in den Fünfziger Jahren durch das Landesarchiv Baden-Württemberg erworben, später digitalisiert und online bereitgestellt. Das Register der Gmünder Gemeinde ist dort heute unter der Signatur Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Bü 512 abrufbar.

Damit war das Dokument bereits in den letzten Jahren weltweit einsehbar, doch stellte die Lesbarkeit der fast 80 Jahre alten Mikrofilme eine gewisse Hürde dar. Um die Nutzung für Forschungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde sowie die Familienforschung zu erleichtern, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun eine Edition herausgegeben, die über den Publikationsserver der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ebenfalls online verfügbar ist: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1603

Die Transkription sowie die Ergänzung von Informationen aus städtischen Melde- und Personenstandsregistern besorgte Valeska Martin, die Übersetzung der hebräischen Textteile Dr. Andreas Lehnertz. Das Layout wurde durch das Team von freitag & häussermann realisiert. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten!

Die anlässlich des diesjährigen Tags des Gedenkens der Opfer des Holocaust vorgestellte Edition soll ein personenkundliches Hilfsmittel für die Forschung sein, zugleich aber auch ein virtuelles Denkmal, das die Namen der Emigrierten und Ermordeten in ihrem familiären Gefüge dokumentiert und so beiträgt, die Leerstelle nachvollziehbar zu machen, die der Holocaust in Gmünd hinterlassen hat.

750 Jahre Großdeinbach, Teil 2: Erschließung des Bestands Großdeinbach im Stadtarchiv Gmünd abgeschlossen

Das alte Archiv der ehemals selbständigen Gemeinde war mit der Eingemeindung Großdeinbachs 1972 nach Schwäbisch Gmünd ins dortige Stadtarchiv übernommen worden und befindet sich dort noch heute als Bestand B.02.04 Großdeinbach. Es umfasst 45 Laufmeter Unterlagen aus sämtlichen Teilorten der ehemaligen Gemeinde Großdeinbach aus dem Zeitraum 1602 bis 1970 und ist damit das umfangreichste und wichtigste Quellenkonvolut zur Geschichte Großdeinbachs und seiner historischen Teilorte.

Die Heiligenrechnung 1602/03 zur Kirche St. Bernhard in Großdeinbach ist das älteste Stück aus dem Bestand B.02.04 Großdeinbach (Stadtarchiv Gmünd, B.02.04 Bü 784).

Der Bestand wurde in den letzten zwei Jahren durch Valeska Martin in der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs in 3890 Datensätzen verzeichnet. Das neu erstellte Findbuch ist hier online verfügbar. Die Erstellung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erstellung einer neuen Ortschronik, die im Zuge des 750-jährigen Ortsjubiläums in Angriff genommen wird.

750 Jahre Großdeinbach, Teil 1: Ortschronik von Gustav Brude aus dem Jubiläumsjahr 1971 online verfügbar

Im Jahr 1971 feierte Großdeinbach 700 Jahre urkundliche Ersterwähnung. Gustav Brude übergab 1970 aus diesem Anlass dem damaligen Bürgermeister Naß eine Chronik mit dem Titel „Geschichte der Gemeinde Großdeinbach“ für das Gemeindearchiv. Mit der Eingemeindung von Großdeinbach ging auch die Zuständigkeit für das Ortsarchiv an die Stadt Schwäbisch Gmünd über. Heute wird das Gemeindearchiv unter der Bestandsnummer B02.04 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd verwahrt und im Zuge des Ortsjubiläums 2021 neu erschlossen.1

Zum diesjährigen Ortsjubiläum, dessen geplante Feier aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen musste, hat das Stadtarchiv bei den Nachfahren2 des 1990 verstorbenen Gustav Brude die Genehmigung zur Digitalisierung und Onlinestellung der Ortschronik eingeholt.

Eintrag Nr. 8/1900 von Gustav Brude aus dem Geburtsregister von Großdeinbach (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand A13.06.07. Bd. 25).

Gustav Brude wurde am 13. Februar 1900 im Pfarrhaus in Großdeinbach als viertes von sieben Kindern geboren. Sein Vater war Pfarrer Eugen Thomas Brude (gebürtig aus Onolzheim im Oberamt Crailsheim) und seine Mutter Maria Louise Friederike Brude geborene Neff (gebürtig aus Sulzbach a. d. M.).

Er wuchs in Großdeinbach auf und ging dort zur Schule. Im September 1914, zu Beginn des Ersten Weltkriegs, zog die Familie nach Ellwangen. Brude wurde im letzten Kriegsjahr noch einberufen und begann nach dem Krieg eine Ausbildung in der Landwirtschaft. 1922 zog er für sein Studium im Bereich Landwirtschaft und Naturwissenschaft zunächst nach Halle und später nach Leipzig. Er verdiente sich nebenbei seinen Lebensunterhalt in Braunkohlewerken und auf einem Rittergut der von Trotha, wo er auch drei Jahre lang wohnte. Nach seiner Promotion arbeitete er als Gutsbeamter in einem großen Betrieb in Teutschental und Salzmünde bei Halle. Mit dem Ziel, sein gesammeltes Wissen an junge Landwirte weiterzugeben, lehrte Brude im Anschluss an seine Tätigkeit mehrere Jahre in Württemberg und in Sachsen. Ab 1937 arbeitete er in Stuttgart. 1929 heiratete er in Ulm die aus München stammende Gertrud Broscheck.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Brude 1940 in ein Stabsamt nach Berlin beordert und danach zur Wehrmacht einberufen, wo er als Landwirtschaftsoffizier zunächst in der Franche-Comté und ab 1943 in Rom stationiert war. Mit dem Vorstoßen der Alliierten zog sich die deutsche Besatzung und mit ihr auch Gustav Brude über Verona in die Hochalpen zurück. Dort erlebte er während des Aufbaus einer sogenannten “Alpenfestung” das Ende des Zweiten Weltkriegs und kam in amerikanische Gefangenschaft.

1946 kehrte er nach Württemberg zurück. Die Wohnung in Stuttgart war während des Kriegs durch die Bombardierung zerstört und die Familie in die Region um Bad Urach evakuiert worden. Wie bereits nach dem Ersten Weltkrieg war der (Wieder-)Einstieg in den Beruf erschwert. Brude konnte aber eine Stelle im Landwirtschaftsministerium antreten und so zog die Familie zurück nach Stuttgart. Die Zeit nach dem Krieg nutzte er, um die alte Heimat in und um Groß-deinbach zu besuchen, wiederzuentdecken und zu erforschen. Schon in seiner Kindheit hatte ihn der Limes im Rotenbachtal oder das Kastell in Kleindeinbach fasziniert und sein Interesse für Geschichte geweckt.

Diese Forschungen vertiefte er in seinem Ruhestand, so dass er zum 700. Ortsjubiläum 1971 eine umfangreiche Chronik als Ergebnis seines lebenslangen Interesses an der Regionalgeschichte von Großdeinbach und den umliegenden Orten zu Papier bringen konnte. Gustav Brude starb am 23. Oktober 1990 in Neu-Anspach.3

Gustav Brude im Haselbachtal (Foto: privat).

Die Ortschronik von Gustav Brude kann über die folgenden Links eingesehen, heruntergeladen und gespeichert werden. Die Chronik aus dem Bestand B02.04 umfasst vier Bänden (Teil I-IV sowie Anhang4):

Teil IA (S. 1-165): Von den Anfängen bis zur Gründung der Stabsgemeinde 1811, Signatur: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, B02.04 Bü 3220

Teil IB (S. 166-299): Von den Anfängen bis zur Gründung der Stabsgemeinde 1811, Signatur: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, B02.04 Bü 3221

Teil II (S. 300-357): Von der Gründung der Stabsgemeinde 1811 bis 1945 und Teil III (S. 358-399): Von 1945 bis 1970, Signatur: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, B02.04 Bü 3222

Teil IV (S. 400-558): Die Gemeindeteile (Teilorte) und Anhang (S. 559-598), Signatur: B02.04 Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, B02.04 Bü 3223

  1. Die ersten Weichen für eine für 2023 geplante neue Ortschronik zu Großdeinbach wurden seitens des Stadtarchivs bereits gestellt. []
  2. Wir danken der Familie von Gustav Brude für die freundliche Genehmigung zur Onlinestellung. []
  3. Quellen: StadA GD B02.04 Bü 3223, S. 591-598; StadtA GD A13.06.07 Bd. 1 (Familienregister Großdeinbach Bd. I Bl. 462) []
  4. In B02.04 Bü 3224 wird ein Anlagen-Teil verwahrt, der Kopien der von Brude u.a. für die Ortschronik benutzen Quellen beinhaltet. Dieser kann im Rahmen der Genehmigung nicht online gestellt werden, da es sich um Archivalien aus anderen Archiven handelt []

Evangelische Kirchenbücher von Schwäbisch Gmünd aus dem 19. Jahrhundert online einsehbar

Klaus Graf weist auf Archivalia auf die digitalisierten und nun online einsehbaren Kirchenbücher für Württemberg und Hohenzollern hin.

Laut Landesarchiv Baden-Württemberg wurden die Kirchenbücher nun im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts von Juni 2019 bis Mai 2021 digitalisiert. Vor allem für die Familienforschung im 19. Jahrhundert, vor der Einführung der Personenstandsregister 1876 in Württemberg, sind sie eine wichtige Quelle. Die Tauf-, Ehe- und Totenregister können sie hier kostenlos einsehen. Die Orte sind in der Strukturansicht alphabetisch gegliedert. Darüber hinaus können Sie sich in der Stichwortliste (in der Strukturansicht ganz unten) die Orte in alphabetischer Reihenfolge anzeigen lassen. Das Landesarchiv BW verweist darauf, dass die im Staatsarchiv Sigmaringen verwahrten Zweitschriften nicht vollständig sind. Bei Fragen wird an das Landeskirchliche Archiv in Stuttgart-Möhringen verwiesen.

Die Zweitschriften der Kirchenbücher, welche im Staatsarchiv Sigmaringen unter der Bestandssignatur Wü 110 T 1 verwahrt werden, können nun im Staatsarchiv aus Bestandserhaltungsgründen nicht mehr im Original eingesehen werden.

Im Folgenden haben wir Ihnen einige Permalinks zu den Registern von Schwäbisch Gmünd aufgelistet.

Schwäbisch Gmünd

Ausschnitt aus dem Totenregister I (1806, 1814-1837) von Schwäbisch Gmünd. StAS Wü 110 T 1 Nr. 1011, Bild 78. Online via http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2784431-78.

Großdeinbach

Frühere Geburten- / Ehe- und Sterbeeinträge sind in den Registern von Lorch eingetragen.

Ausschnitt aus dem Taufregister I (1808-1815) von Lorch. StAS Wü 110 T 1 Nr. 1725, Bild 7. Online via http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2782763-7.

Lindach

Ausschnitt aus dem Eheregister I (1808-1873) von Lindach. StAS Wü 110 T 1 Nr. 1725, Bild 15. Online via http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=6-2782711-15.

Neuerscheinung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

Neue Publikation aus der Reihe Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd (Band 16):

Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd beteiligt sich am bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und an der städtischen Veranstaltungsreihe „Auf das Leben und in die Salons!“ mit einem Sammelband zur jüdischen Geschichte der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im Mittelalter und der Frühen Neuzeit.

Neben dem Jubiläum „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ gilt es in Schwäbisch Gmünd 2021 auch auf die Vertreibung der Juden aus der Reichsstadt aufmerksam zu machen. 1501 wurden alle Juden aus Schwäbisch Gmünd vertrieben, 1521 verlängerte Kaiser Karl V. das Privileg für die Stadt „auf ewige Zeiten“. Erst im 19. Jahrhundert, mit dem Ende der Reichsstadtzeit, endete die Wirksamkeit des Siedlungsverbots.

Mit der Wiederentdeckung der mittelalterlichen Synagoge in der Imhofstraße 9 rückte vor wenigen Jahren auch die jüdische Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd zunehmend in den Fokus des öffentlichen Interesses. Mehrere bauhistorische Untersuchungen belegten infolgedessen die Besonderheit des im südwestdeutschen Raum singulären Baudenkmals. Der Sammelband soll eine bisher in der Stadtgeschichte bestehende Lücke an neueren historischen Forschungen zur jüdischen Geschichte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit füllen. Den Leserinnen und Lesern werden zahlreiche Quellen zur jüdischen Geschichte der Stadt und des Umlandes vorgestellt und sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die aktuelle Bauforschung zur mittelalterlichen Synagoge in der Imhofstraße.

Als Autoren beteiligt sind der ehemalige Schwäbisch Gmünder Stadtarchivar Dr. David Schnur (nun Landesarchiv Saarland), Dr. Simon Paulus, der die historische Bauforschung von Beginn an begleitet hat und der Göppinger Kreisarchivar Dr. Stefan Lang.

David Schnur gibt in seinem Beitrag einen systematischen Überblick über die zahlreich vorhandenen Quellen zu den Gmünder Juden im Mittelalter. Simon Paulus fasst die bisherigen bauhistorischen Erkenntnisse zur Imhofstr. 9 zusammen und zieht daraus Rückschlüsse auf die Nutzung als Synagoge. Stefan Lang widmet sich den Judensiedlungen im Umland der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd in der Frühen Neuzeit und zeigt auf, dass auch nach der Vertreibung aus der Reichsstadt nach 1501/1521 noch Juden im Umland ansässig gewesen sind.

  • Schnur, David (Hg.): Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 16), Schwäbisch Gmünd: einhorn-Verlag 2021, ISBN 978-3-95747-114-7, 139 S., 18,00 EUR. (hier gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis und einer Leseprobe).

Unser Dank gilt den beteiligten Autoren, dem Gmünder Geschichtsverein, dem Einhorn-Verlag sowie der Stiftung Heiligenbruck, welche den Druck des Bandes mit einem Zuschuss unterstützt hat.

Die Publikation kann ab dem 20. Mai im örtlichen Buchhandel, im Museumsshop im Museum im Prediger und über das Stadtarchiv für 18,00 Euro erworben werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Verordnungen.

Das Stadtarchiv darf im Moment nur nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Einen Termin können Sie per Mail an stadtarchiv@schwaebisch-gmuend.de vereinbaren. Der Versand der Bücher ist gegen eine kleine Gebühr möglich.

Buchvorstellung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd abgesagt

Die für diesen Sonntag (16. Mai) geplante Buchvorstellung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd musste schweren Herzens aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Geplant war die Neuerscheinung mit dem Titel “Jüdisches Leben in der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd vom 13. bis ins 17. Jahrhundert” im Schmuckgarten beim Königsturm in einer Matinée mit den Autoren der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Buchvorstellung sollte im Rahmen des Jubiläumsjahres “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” und der Gmünder Veranstaltungsreihe “Auf das Leben und in die Salons!” stattfinden. Viele weitere Veranstaltungen mussten ebenso abgesagt, verschoben oder als digitales Format umgesetzt werden. Deshalb wurde der zuletzt auf dem Blog bekannt gemachte Flyer überarbeitet und digital neu aufgelegt. Sie können ihn hier herunterladen.

Veranstaltungsflyer “Auf das Leben und in die Salons!”

Zur Publikation wird es einen eigenen Beitrag hier auf dem Blog mit einer kleinen Leseprobe geben.

Archivnachrichten des Landesarchivs zum Thema: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Die Archivnachrichten 62 des Landesarchivs Baden-Württemberg vom März 2021 beinhalten zahlreiche Aufsätze zum Jüdischen Jubiläumsjahr, dass auch – durch Corona etwas ausgebremst – in Schwäbisch Gmünd und vielen anderen Städten und Gemeinden begangen wird. Zum Flyer zu den geplanten Veranstaltungen in Schwäbisch Gmünd gelangen Sie hier (eine Aktualisierung des Flyers aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist geplant). Die Archivnachrichten können Sie hier online einsehen und herunterladen.

Titelseite der Archivnachrichten Nr. 62 vom März 2021 des Landesarchivs Baden-Württemberg.

Für die jüdische Geschichte von Schwäbisch Gmünd besonders interessant sind u.a. die Aufsätze von Peter Müller “Württembergische Rabbinate und Synagogen im 19. Jahrhundert. Die Überlieferung der israelitischen Oberkirchenbehörde im Staatsarchiv Ludwigsburg” (S. 26f.) sowie der Aufsatz von Wolfgang Mährle “‘Geistige Wiedergutmachung’ als Ziel. Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart dokumentierte von 1962 bis 1968 das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Baden, Württemberg und Hohenzollern während der Zeit des Nationalsozialismus.” (S. 42f.).

Peter Müller zur Überlieferung der Israelitischen Oberkirchenbehörde im StAL

Peter Müller beschreibt in seinem Aufsatz den Bestand E 212 aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg, der über fünf laufende Regalmeter Archivalien umfasst. Der Bestand enthält Unterlagen der 1831 gegründeten Israelitischen Oberkirchenbehörde, die für alle Verwaltungs- und Religionsangelegenheiten der Juden in Württemberg zuständig war. Die Behörde wurde 1924 aufgelöst. Nachfolgeinstitution war der Israelitische Oberrat. Zur Strukturansicht gelangen Sie hier. Unter Einführung finden Sie auch die Bestands- und Behördengeschichte. Als Beispiel für den Inhalt des Bestands E 212 sei hier das Büschel 129 genannt, welches Unterlagen über das Rabbinat Oberdorf mit einer Laufzeit von 1833 bis 1864 enthält. Die 67 Quadrangelnummern beinhalten u.a. Akten zu der Rabbinerbesoldung, Personalakten der Rabbiner, Stellenbesetzungen und Predigten. Laut Aufsatz von Peter Müller soll der Bestand “in Kürze” digitalisert werden.

Wolfgang Mährle zu den Wiedergutmachungsakten im HStAS

Wolfgang Mährle beschreibt die Einrichtung einer Stelle zur Dokumentation der Judenverfolgung in Südwestdeutschland im Hauptstaatsarchiv Stuttgart 1962. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Judenverfolgung wurde in Stuttgart in den 1960er Jahren durch die Presse initiiert, von einigen Landtagsabgeordneten quer durch die Parteienlandschaft unterstützt und schloss sich an eine “Phase des Verdängens und Vergessens”1 an. Untersucht und erfasst wurden Einzelschicksale aus der nach 1933 verfolgten jüdischen Bevölkerung. Die Dokumente werden im Hauptstaatsarchiv im Bestand EA 99/001 verwahrt und können online eingesehen werden. Zur Übersichtsseite des Bestandes gelangen Sie hier. Zur Strukturübersicht und zur Bestands- und Behördengeschichte klicken Sie bitte unter dem Beispielbild “Strukturansicht” und ggf. “Einführung” an (eine direkte Verlinkung der entsprechenden Seiten mit Permalinks ist nicht möglich).

“Fragebogen zur Dokumentation der Judenschicksale”, HStAS EA99/001 Bü 158, Bild Nr. 288, Digitalisat online unter: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-465486-288.

Im Bestand EA 99/001 enthalten sind z.B. Erhebungen über Einzelschicksale. Diese sind nach Orten alphabetisch geordnet, Schwäbisch Gmünd findet sich dabei in Bü 158. Bei den Digitalisaten beginnen die Dokumente zu Gmünd bei Bild Nr. 287. Hier gelangen Sie zum Findbuch / Bü 158, hier direkt zu den Digitalisaten.

Artikelausschnitt aus der Gemeindezeitung für Israelitischen Gemeinden in Württemberg, HStAS EA99/001 Bü 55, Bild Nr. 215, Digitalisat online unter: “Fragebogen zur Dokumentation der Judenschicksale”, HStAS EA99/001 Bü 158, Bild Nr. 288, Digitalisat online unter: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-465587-215.

Darüber hinaus finden sich im Bestand beispielsweise auch Artikel aus der Gemeindezeitung für die Israelitischen Gemeinden in Württemberg. In Bü 255 ab Bild Nr. 214 finden Sie Artikel über Schwäbisch Gmünd. Die Gemeindezeitung für die Israelitischen Gemeinden in Württemberg ist über die Bibliothek der Goethe Universität Frankfurt online zugänglich (Jahrgänge 1924-1937). Zur digitalisierten Zeitung gelangen Sie hier.

  1. Mährle, Wolfgang: “Geistige Wiedergutmachung” als Ziel. Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart dokumentierte von 1962 bis 1968 das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in baden, Württemberg und Hohenzollern während der Zeit des Nationalsozialismus, in: Archivnachrichten 62 (2021), S. 42f., hier: S. 42. []

Historische Karten im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd 2: Grenzverlauf am Spitalwald Knaupis (1789)

Im Bestand C07.05.05 (Historische Karten vor 1800) werden im Stadtarchiv mehrere Karten aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert verwahrt.

Darunter ein handgezeichneter und kolorierter Riss des Grenzverlaufs im Spitalwald Knaupis vom Sachsenhof bis zum Licht- bzw. Knaupisbach (Nr. 10, Maße 37,0 x 52,5 cm). Die Grenze verlief zwischen Besitzungen des Klosters Lorch, der Oberamtsstadt Göppingen (Weiler Radelstetten) und des Hospitals der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd. Gezeichnet wurde die Karte 1789 vom württembergischen Offizier und Conducteur Haug (Corps des Guides).

Detailausschnitt aus: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 10.

Weitere Karten des Corps des Guides (u.a. zu Lorch) befinden sich im Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Bestand N 5. Teilweise sind die Karten digitalisiert. Die Digitalisate und eine Geschichte des Corps des Guides finden Sie hier.

Kolorierte Karte zur Grenze zwischen den Grundstücken des Klosters Lorch, der Oberamtsstadt Göppingen und dem Hospital zum Heiligen Geist der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd aus dem Jahr 1789. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 10.

Historische Karten im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd 1: Das sogenannte „Vogts Hölzlein“ beim Haselbach (1787)

Im Bestand C07.05.05 (Historische Karten vor 1800) werden im Stadtarchiv mehrere Karten aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert verwahrt.

Darunter ein handgezeichneter geometrischer Grundriss über das sogenannte „Vogts Hölzlein“ (Nr. 8, Maße 44,0 x 61,0 cm). Die Waldung im heutigen Bereich Haselbach / Haselbach-Söldhaus / Großdeinbach / Alfdorf / Pfersbach war im Besitz der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd und wurde 1787 vermutlich aufgrund von Grenzstreitigkeiten mit dem Herzogtum Württemberg neu vermessen.

Detailausschnitt “Haselbacher Höfe” aus: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.

Am rechten Rand auf der Karte ist in einer Art Legende („Bemerkungen zum vorliegenden Grund Riß“) unter IV. (Feld C3) vermerkt, dass dort der ungefähre Platz sei, wo der herzoglich-württembergische Förster Guterof von Lorch (im Staatskalender von 1787 findet sich ein Johann Conrad Kutteroff) auf reichsstädtischem Gebiet im Frühjahr fünf starke Sägtannen schlagen und wegbringen ließ.

Detailausschnitt “Bemerkungen zum vorliegenden Grund Riß – IV” aus: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.

Als angrenzende Äcker, Wiesen und Waldungen sind genannt1:

  • Haselbacher Äcker und Wiesen (Westen)
  • Freiherrlich von Holzische Waldung (Nordwesten)
  • Herzoglich Württembergischer Kammer-Lehen-Wald (Nordosten)
  • Wald des Müllers von Pfersbach (Südosten und Osten)
  • Johann Mayhöfers Äcker (Süden)
Kolorierte Karte über die zur Reichsstadt Schwäbisch Gmünd gehörige Waldung, das sogenannte “Vogts Hölzlein”, aus dem Jahr 1787. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.
  1. Die Karte ist nicht nach Norden ausgerichtet. Mehr zur Ausrichtung von Karten finden Sie hier []

Digitale Schriftenreihen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd

2019 hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd zwei neue Schriftenreihen begründet, die ausschließlich digital zur Verfügung stehen – kostenfrei und weltweit rund um die Uhr nutzbar. Kooperationspartner ist die Bibliothek der PH Schwäbisch Gmünd, auf deren Publikationsserver OPUS-PHSG die Veröffentlichungen bereitgestellt werden.

Die Reihe “Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen” zielt ab auf die Erschließung zentraler Quellengruppen, die damit der lokalhistorischen wie überregionalen Forschung weitaus angenehmer zur Auswertung zur Verfügung gestellt werden können. Bislang sind in dieser Reihe vier Bände erschienen:

  • Schnur, David (Bearb.): Das Diensttagebuch des NSDAP-Kreisleiters Hermann Oppenländer in Schwäbisch Gmünd (1937-1940) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 1), Schwäbisch Gmünd 2019, 57 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1092
  • Schnur, David (Bearb.): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020, 683 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1165
  • Schnur, David (Bearb.): Niederschriften über die Verhandlungen des Gemeinderates und die Beratungen mit den Ratsherren in der Stadt Schwäbisch Gmünd 1933–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 3), Schwäbisch Gmünd 2019, 167 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1103
  • Schnur, David (Bearb.): Die Verfügungen des Oberbürgermeisters der Stadt Schwäbisch Gmünd 1939–1945. Summarisches Verzeichnis (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 4) , Schwäbisch Gmünd 2019, 124 S., online via urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1120

Die Reihe “Digitale Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd” ist hingegen Untersuchungen und Studien zur städtischen Geschichte vorbehalten. Bislang sind in dieser Reihe zwei Bände erschienen:

  • Gerd Noetzel: Über Johannes Buhl (1804-1882) aus der Schwäbisch Gmünder Presse seiner Zeit (Digitale Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 1), Schwäbisch Gmünd 2019, 201 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1077
  • Gerd Noetzel: Einblicke in das zivile Schützenwesen in Schwäbisch Gmünd im 19. Jahrhundert (Digitale Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 2), Schwäbisch Gmünd 2019, 308 S., urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1084

Beide Schriftenreihen werden zeitnah mit weiteren Veröffentlichungen fortgesetzt.

 

********************************************************************************

Im Folgenden werden weitere Veröffentlichungen der beiden digitalen Schriftenreihen nachgetragen:

 

 

  • Ergänzung vom 25. Mai 2021
    • Hegele, Karlheinz (Bearb.): Späte Nachrichten aus einem vergessenen Krieg. Das Tagebuch des Schwäbisch Gmünder Matrosen Hermann Schwarzkopf zum Kriegsende 1918 in Sewastopol am Schwarzen Meer (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 6), Schwäbisch Gmünd 2021, 56 S., online via https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1284.