Archiv der Kategorie: Veröffentlichungen

Neue Beiträge zum Gmünder Juristen Dr. Leonhard Kager (1538-1616)

Dr. Leonhard Kager, 1583 bis 1616 als Rechtsexperte im Dienst der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd, hat in der stadtgeschichtlichen Forschung unter anderem durch sein vergebliches Eintreten gegen die 1613 beginnende Gmünder Hexenverfolgung Beachtung gefunden. Diesem Aspekt widmet sich Klaus Graf nun in einer neuen Veröffentlichung, die als preprint online verfügbar ist (hier). Bereits am 22.07. hatte Graf außerdem auf archivalia eine umfangreiche Zusammenstellung von Quellen und Literatur zu Kagers Biographie mit zahlreichen Links zu Digitalisaten bereitgestellt (hier).

Band 32 der Veröffentlichungsreihe des Heidenheimer Stadtarchivs ist erschienen

Als Band 32 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim an der Brenz ist im Mai 2024 die Quellenedition „Heidenheimer Steuerbuch ca. 1625 – ca. 1635“ erschienen. Der frühere Stadtarchiv Helmut Weimert hat den rund 900 Seiten umfassenden historischen Band akribisch in Druckschrift übertragen und somit das zweitälteste Steuerbuch für eine breite Leserschaft zugänglich gemacht.

Der Zeitrahmen des Steuerbuchs umfasst zehn spannende Jahre, die inmitten des Dreißigjährigen Kriegs liegen, als vor allem der Religion wegen gekämpft wurde; ein Krieg, der in Mitteleuropa große politische und soziale Umwälzungen brachte.

Der Band enthält die Namen der verschiedenen Grundbesitzer; deren einzelnen Liegenschaften wie Gebäude, Gärten, Wiesen, Äcker und so weiter sind detailliert aufgelistet. Der Wechsel von einem zum anderen Besitzer und Neubewertungen wird nachvollziehbar. Der Geldbetrag am Ende jeder Liegenschaft ergibt den steuerbaren Wert. Die Vermögensunterschiede lassen Erkenntnisse über die damalige Sozialstruktur zu.

Im Vergleich zum ersten Steuerbuch aus der Zeit bis 1625 bzw. 1627 hat sich die soziale Struktur in Heidenheim nicht wesentlich verändert, das zeigt die Liste Heidenheimer Bürgerinnen und Bürger und ihr Besitz. Das Steuerbuch dokumentiert 216 Heidenheimer Haushalte; davon gehörten den drei größten alleine ca. 14 % des Liegenschaftsvermögens. Die zahlreichen Verweise auf die weiteren Werke zur Frühen Neuzeit von Helmut Weimert ermöglichen es, weiteres über die genannten Bürgerinnen und Bürger zu erfahren

Im Anhang finden sich eine Auflistung der Vermögen je Person, eine Aufstellung über die damals gängigen Maße, Gewichte und Münzen, ein Literaturverzeichnis sowie ausführliche Geographie-, Personen- und Sachregister.

Der Band 32 der Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Heidenheim a. d. Brenz umfasst mit allem 314 Seiten und ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 und -4752 oder museen@heidenheim.de).

Die Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg veröffentlicht Buch über Kurt und Heinz Bittel

Der im November 2023 erschienene Band 28/29 der Schriftenreihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“ widmet sich den zwei Wissenschaftlern und Brüdern Kurt und Heinz Bittel unter dem Titel „Vom Brenztal auf den Gipfel zweier Wissenschaftler“. Manfred Allenhöfer dokumentiert den Lebenslauf von  „Kurt Bittel 1907-1991. Von der Alb über Anatolien in den Olymp der Wissenschaften“, während Wilhelm Große-Nobis Leben und Werk von „Heinz Bittel 1910-1980. Leben in wechselvoller Epoche“ beschreibt.

Die Bittel-Brüder

Der weltbekannte Archäologe Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Kurt Bittel wurde am 5. Juli 1907 in Heidenheim an der Brenz geboren. Nach vielen Jahren wissenschaftlichen Wirkens im In- und Ausland als Prähistoriker war er ab 1962 Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts und auch an zahlreichen Ausgrabungen beteiligt. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen wurde er am 23. Juli 1967 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt.  Anlässlich seines 80. Geburtstages beschloss der Heidenheimer 1987 als äußeres Zeichen der Ehrung einstimmig die Stiftung eines Kurt-Bittel-Preises für Süddeutsche Altertumskunde.

Sein Bruder Heinz Bittel, am 8. März 1910 in Heidenheim an der Brenz geboren, schlug die Karriere als Physiker ein und unter anderem wurde 1951 Professor an der Universität Münster sowie Gründungsmitglied des dortigen Instituts für Angewandte Physik. Zahlreiche Forschungen, Veröffentlichungen, Berufungen und Ehrungen prägten seinen Werdegang.

Das Buch

Der Band geht auf die außergewöhnlichen Lebensläufe und Karrieren der Bittel-Brüder ein – „die sich freilich ein gutes Stück weit erklären oder wenigstens verstehen lassen aus ihrer kleinstädtischen-ostwürttembergischen Verwurzelung“, so Manfred Allenhöfer im Vorwort.

Ansprechpartner für den Buchverkauf ist Reiner Wieland, Schriftgutarchiv Ostwürttemberg, Unterm Stein 13, 73540 Heubach-Lautern, Telefon: 07173- 3758. Der Preis sind 30 € zuzüglich Versandkosten (Vorauszahlung per Überweisung). Es kann auch im Buchhandel erworben werden (ISBN 978-3-95747-159-8).

Das Schriftgutarchiv Ostwürttemberg in Heubach-Lautern

Im Schriftgutarchiv Ostwürttemberg werden Unterlagen von und über Autoren aus den Landkreisen Göppingen, Heidenheim und Ostalb archiviert. Das Archiv wurde 1974 gegründet. Im Archiv befinden sich auch umfangreiche Bestände zu Leben und Werk von Autoren aus Ostwürttemberg. (siehe https://www.literaturland-bw.de/museum/info/94/).  

Seit 2003 erscheinen Bücher in der Reihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“.

130 Jahre Geschichte von St. Ludwig in Gmünd: Chronik von Hans-Jürgen Sabel veröffentlicht

Wer nach „St. Ludwig“ in Gmünd recherchiert, kann unter dieser Bezeichnung die verschiedensten Institutionen finden: ein 1803 aufgehobenes Franziskanerinnenkloster; eine Nähschule für Mädchen; eine Mädchenrealschule; ein Kinderheim; ein Hilfslazarett; ein Krankenhaus; ein Altenheim; ein Pflegeheim. Mit Ausnahme der ersten beziehen sich alle diese Erwähnungen auf die gleiche Einrichtung, nämlich das heutige Pflegeheim dieses Namens. Dieses St. Ludwig hat in seiner über 130-jährigen Geschichte einer Vielzahl von Zwecken gedient, deren häufige Wechsel lokale Auswirkungen der Kriege und Krisen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Hans-Jürgen Sabel, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins St. Ludwig, hat nun erstmals eine eigenhändig verfasste, detaillierte Gesamtdarstellung dieser Geschichte vorgelegt (vgl. diesen Sachstandsbericht von 2020).

Der 1892 eingeweihte Altbau von St. Ludwig (Uferstr. 16) ca. 1903/09; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02 (Sammlung Seitz), Nr. 4562.

Gegründet wurde St. Ludwig 1892 als Fortbildungs- und Nähschule für Mädchen durch die Franziskanerinnen von Sießen, die sich mit der Wahl des Namenspatrons in die Nachfolge des von 1445 bis 1803 bestehenden Gmünder Franziskanerinnenklosters St. Ludwig („Klösterle“) stellten. 1898 wurde St. Ludwig eine katholische „Privat-Töchterschule“, 1909 erweitert durch einen Neubau. Die beiden Weltkriege wie auch die Übergriffe des NS-Regimes trugen dazu bei, dass aus der Bildungsanstalt letztendlich eine Pflegeeinrichtung wurde. Eine erste Nutzung als Lazarett 1914-1919 war noch Episode geblieben. 1937 dann erzwang das nationalsozialistische Kultministerium die Schließung der katholischen Privatschule. Daraufhin nutzten die Franziskanerinnen das Schulgebäude durch Verlegung des Ellwanger Marienheims nach Gmünd kurzzeitig als Kinderheim. 1939 jedoch musste die Kongregation das Schulgebäude auf politischen Druck an die Stadt verkaufen. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde St. Ludwig dann ab 1942 erneut als Hilfslazarett sowie als Hilfskrankenhaus für Zivilisten, darunter auch Fremd- und Zwangsarbeiter, herangezogen.

Schreiben des Amtsarztes des Landkreises Gmünd, Dr. Gerlach, an OB Franz Konrad zur Einrichtung des Hilfskrankenhauses St. Ludwig 1942; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A07 (Zentralregistratur) Bü 484/5.

Nach Ende der militärischen Nutzung 1945 und der Restitution des Schulgebäudes an die Franziskanerinnen wurde der Schulbetrieb wiederaufgenommen, bis 1955 die Schule an das neue Hans-Baldung-Gymnasium verlegt wurde. Das parallel weiterbestehende „Hilfkrankenhaus St. Ludwig“ wurde zum Kreiskrankenhaus des Landkreises Gmünd verstetigt. Mit dem Umzug des Krankenhauses nach Mutlangen im Jahr 1966 und einer baulichen Umgestaltung in den folgenden Jahren, der leider auch der Altbau zum Opfer fiel, wurde St. Ludwig dann zum Alten- und schließlich zum Pflegeheim – seit 1986 in der Trägerschaft der Stiftung Haus Lindenhof.

All diese institutionellen Wechselfälle mit ihren Hintergründen hat Hans-Jürgen Sabel in über 8 Jahren Recherche, u.a. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd und im Diözesanarchiv Rottenburg, zusammengestellt, auf über 600 Seiten anschaulich dargestellt und am 1. Dezember 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit seinem verdienstvollen Werk schließt Sabel eine für Gmünd bedeutende Forschungslücke, denn bisher lagen nur knappe Zusammenstellungen der wichtigsten Wendepunkte sowie einige kurze Schlaglichter auf einzelne Kapitel der Geschichte dieser Einrichtung vor. Der Band ist nicht im Buchhandlung erhältlich, kann jedoch für eine Spende an den Förderverein St. Ludwig bezogen werden (Kontakt hier). Darüber hinaus ist er allen Interessierten als PDF online zugänglich.

Neuerscheinung zum Kreisjubiläum: “Rückblende. Der Ostalbkreis in den 1970er Jahren”

Das Jahr 2023 stand im Ostalbkreis ganz im Zeichen des 50-jährigen Kreisjubiläums. In diesem Rahmen legt das Kreisarchiv einen Jubiläumsband vor, der sich den 1970er Jahren widmet.

Die große Kreisreform und die parallel durchgeführte Gemeindereform haben zwischen 1969 und 1975 die kommunalpolitische Landkarte in Baden-Württemberg nachhaltig verändert. Nicht ohne Konflikte, bisweilen begleitet von lautstarkem Protest, wurden auch die ehemaligen Landkreise Aalen und Schwäbisch Gmünd aufgelöst und zum 1. Januar 1973 der Ostalbkreis gegründet.

Zum 50. Jubiläum bietet das neue Buch vielfältige Einblicke und Ansichten aus den „Reformjahren“ und aus der Anfangszeit des Ostalbkreises.

Cover des Jubiläumsbuchs

Das Buch besteht aus zwei Teilen, die sich gegenseitig ergänzen und jeweils die Kreisebene und die Kommunen in den Blick nehmen. In 15 thematisch angelegten Essays werden die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen im Landkreis dargestellt. Der zweite Abschnitt repräsentiert die Städte und Gemeinden in einer umfangreichen, kommentierten Fotostrecke. Insgesamt enthält der Band rund 380 größtenteils unveröffentlichte Aufnahmen aus allen 42 Kommunen. Hinzu kommen drei einleitende Beiträge, die das Entstehen und Zusammenwachsen des Ostalbkreises nachzeichnen und so den Bogen vom „Gestern“ zum „Heute“ schlagen.

Das Jubiläumsbuch erscheint zugleich als Band 1 der neuen Schriftenreihe „Veröffentlichungen des Kreisarchivs Ostalbkreis“.

ISBN 978-3-910631-13-7
Erhältlich ab 27. November 2023 im regionalen Buchhandel
Preis 25 €
Eine Leseprobe gibt es hier zum Download (PDF).

Eine neue Ortschronik für Großdeinbach

Großdeinbach in einer 1791 gezeichneten Karte des württembergischen Vermessungsingenieurs Johann Friedrich Gottlob Haug. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. 07.05.05 (Historische Karten vor 1800) Nr. 3

Nach über vierjähriger Planung erscheint zum 24.11.2023 die neue Ortschronik für Großdeinbach. Die Ortschronik ist ein Gemeinschaftswerk, das Dutzende Mitwirkende aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung (und vor allem natürlich aus Großdeinbach selbst) seit 2019 erarbeitet haben, koordiniert durch das Bezirksamt Großdeinbach und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, als Veröffentlichung umgesetzt durch den Gmünder Einhorn-Verlag. In drei Teilen – “Geschichte und Natur” (10 Beiträge), “Erlebtes und Erzähltes” (3 Beiträge), “Großdeinbachs Vereine” (23 Beiträge) – werden auf 260 großformatigen, reich illustrierten Seiten die naturräumlichen Merkmale des Teilorts, seine Geschichte von der römischen Antike bis ins 20. Jahrhundert und die Vereine und Institutionen, die in der Gegenwart das Gemeindeleben prägen, von engagierten und sachkundigen Autorinnen und Autoren beleuchtet.

Am 24. November 2023 ab 19.30 Uhr wird der Band in der Gemeindehalle von Großdeinbach der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aus dem Inhalt:
Erster Teil: Geschichte und Natur

  • Großdeinbach als Grenzland: Mittelalterliche Grundlagen (Niklas Konzen)
  • Landschafts- und Erdgeschichtliches von Großdeinbach (Werner K. Mayer)
  • Die Römer, der Limes – was geschah und was daraus geworden ist (Katja Baumgärtner)
  • Die Burg Waldau/Hohenwalden (Jürgen F. Schmidt)
  • Vom Staufen und Rechberg zur Lein. Grenzen und Grenzzeichen der Gmünder Freien Pirsch und Mundat auf der Gemarkung von Großdeinbach (Raimund J. Weber)
  • Zeiten des Übergangs: Die Stabsgemeinde Großdeinbach im Königreich Württemberg (Wilhelm Lienert)
  • Großdeinbach im 20. Jahrhundert (Ulrich Müller)
  • Lebensräume und Naturschutz auf der Markung Großdeinbach (Dieter Rodi)
  • Wustenriet – Vom Bauernweiler zur Schlafstadt (Karlheinz Hegele)
  • Radelstetten in Mittelalter und Früher Neuzeit (Hans Boxriker)

Zweiter Teil: Erlebtes und Erzähltes

  • 750 Jahre Großdeinbach: Geschichte und Geschichten (Berthold Moser)
  • Das Geheimnis unterm Kirchendach – oder wer kennt Karl Tomforde? (Berthold Moser)
  • Skizzen aus meinem Dorf (Christina Barbara Kiehs-Glos)

Dritter Teil: Großdeinbachs Vereine

  • Von Löwen-Hockern zu Löwen (Pascal Schneider)
  • Das Doibacher Theaterbühnle e.V. (Nicole Brucker)
  • Dorfgemeinschaft Kleindeinbach e.V. (Helmut Gold)
  • Die evangelische Kirchengemeinde in Großdeinbach (Berthold Moser, Pfarrer Jochen Leitner)
  • Feuerwehr Großdeinbach (Ralf Bauer)
  • 75 Jahre Gartenfreunde Großdeinbach (Klaus Heinrich)
  • Die Katholische Kirchengemeinde Großdeinbach (Elfriede Wranja, Rosemarie Betsch)
  • Kindergarten KIGAWU in Wustenriet (Christiane Gehrung)
  • Kindergarten Pfiffikus (Rita Füseler)
  • Kindergarten Villa Holder (Carola Herber, Ulrike Philipp)
  • Krankenpflegeverein Großdeinbach e.V. (Andrea Pöhlmann)
  • 2022: 85 Jahre KTZV Großdeinbach (Kleintierzuchtverein Großdeinbach)
  • LandFrauen: Eine starke Gemeinschaft – Früher und heute (Gabi Müller, Birgitt Fautz)
  • Jugendraum Großdeinbach (Gerd Zischka)
  • Musikverein Großdeinbach e.V. Es begann im Jahre 1900 (Michael Menzner, Karl-Heinz Rußnak)
  • Der Bürgerverein Ortsgemeinschaft Großdeinbach e.V. (Wolfgang Kleinrath)
  • Der Dorfladen und die Deinbacher Ortsmitte (Wolfgang Kleinrath)
  • Im Zeichen von Lilie, Kreuz und Kleeblatt – die Großdeinbacher Pfadfinder (Berthold Moser)
  • Skiclub Großdeinbach e.V. (Nadine Rahm)
  • TSV Großdeinbach (Werner Fleischmann)
  • Vom Darlehenskassenverein zur Ortsbank Großdeinbach der VR Bank Schwäbisch Wald eG (Nicole Brucker)
  • Rehkitzrettung Deinbach / Wetzgau e.V. (Gerd Zischka)
  • Schmökerei (Claudia Zielke)

Update 27.11.2023: In der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags war zu lesen, die Veröffentlichung der Ortschronik sei zum Jubiläumsjahr 2021 vorgesehen gewesen und habe sich durch die Coronapandemie um zwei Jahre verzögert. Tatsächlich entspricht der Veröffentlichungstermin dem bereits 2019 beschlossenen Zeitplan. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.

Rindviehzucht als kommunale Pflichtaufgabe? Die Praxis der Farrenhaltung am Beispiel der Gemeinde Bettringen

Von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd

Preis-Urkunde für die Staatliche Bezirks-Rindviehschau 1924 (in: Akte “Bezirksrindviehschauen”, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579).

Die Gemeinden sind verpflichtet, die für die für die Rindviehzucht […] erforderlichen Farren zu halten […].”[1] – mit dieser hoheitlichen Anordnung vom 16. Juni 1882, dem „Gesetz, betreffend der Farrenhaltung“, wurde in Württemberg die Tradition der Haltung männlicher Zuchtrinder, den „Farren“, erstmals als kommunale Pflichtaufgabe festgeschrieben. Sie hatte für Kommunen und Landwirte gleichermaßen hohen Stellenwert, galt sie doch – in zeitgenössischen Worten – als „Grundlage der Rindviehzucht und ihres Fortschrittes.”[2]

Die Tradition der Haltung von Farren für Zuchtzwecke war in meisten Kommunen freilich schon älter, so auch in den ehemals selbständigen Gemeinden Ober- und Unterbettringen.[3] Grundsätzlich gab es zwei Systeme der Farrenhaltung: 1. „Die Haltung der Farren in eigener Verwaltung (Regiesystem)“, oder 2. die Fütterung und Pflege durch einen „vertragsmäßig aufgestellten Farrenhalter (Pflegesystem)“. In Ober- und Unterbettringen bestritt man lange den zweiten Weg, also die Beauftragung von Landwirten mit der Haltung der im Eigentum der Gemeinde stehenden Farren.[4] Dabei musste sich der turnusmäßig auf 6 Jahre beauftragte Farrenhalter unter anderem verpflichten, „die ihm anvertrauten Tiere gut zu füttern und ebenso zu warten und zu pflegen, nicht roh zu behandeln und ohne vorgängige Erlaubnis des Bürgermeisters weder zur Weide zu treiben, noch zur Arbeit zu verwenden.”[5]

Der Übergang zur Regiefarrenhaltung war indessen immer wieder Thema. Grund waren andauernde schlechte Ergebnisse bei den regelmäßig stattfinden sogenannten „Farrenschauen“ und „Körungen”.[6] Dort wurden einerseits die Haltungsbedingungen, andererseits die Eignung der Farren als Zuchttiere überprüft. Entscheidend für ein gutes Ergebnis waren nicht nur die richtige Pflege und Fütterung, sondern die auch genaue Registerführung über Paarungen und Abstammungsverhältnisse.[7] 1924 hatte man hierfür bei der Staatlichen Bezirks-Rindviehschau noch einen Staatspreis erhalten.[8] Auskunft über die Verschlechterung der Verhältnisse gibt ein Rundschreiben der Zentralstelle für Landwirtschaft aus dem Jahr 1926, wo der Ankauf und die Vermischung verschiedenartiger Rinderrassen für die schlechten Zuchtergebnisse verantwortlich gemacht werden.[9] Die Entscheidung für den Bau eines Regiefarrenstalls fiel in Bettringen jedoch erst im Jahr 1943, als den anhaltenden Missständen nach allgemeiner Ansicht nicht mehr anders beizukommen war.[10] Die Kriegs- und unmittelbare Nachkriegszeit verhinderte aber die zeitnahe Umsetzung, sodass die lange gesuchte Abhilfe erst im Jahr 1952 in Form des alten Stall- und Scheunengebäudes der Witwe Berta Abele an der Heubacher Straße gefunden werden konnte.[11] Schon bald danach wurde die Gemeinde bei den Bezirks-Rindviehschauen wieder mit diversen Prämierungen ausgezeichnet.[12]

Die Aufgabe des Stalls der Witwe Abele erfolgte erst, als die Stadt Schwäbisch Gmünd im Zuge der Eingemeindung Bettrings im Jahr 1959 die Errichtung eines gemeinsamen Regiefarrenstalls versprach.[13] Inzwischen hatten jedoch im Landwirtschaftssektor neue Zuchtmethoden Einsatz gefunden, die sich als deutlich effektiver als die herkömmliche Vatertierhaltung erwiesen. Am 29. Dezember 1972 wurde die klassische Farrenhaltung in Bettringen durch Einführung der künstlichen Besamung endgültig
abgelöst.[14]

 

 


[1] Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 27. Juni 1882, Nr. 19. Später entscheidend ergänzt durch ein Abänderungsgesetz vom 24. Mai 1897 (Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom 12. Juni 1897, Nr. 10).

[2] Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[3] Entsprechende Nachweise finden sich immer wieder in den historischen Gemeinderechnungen.

[4] Vgl. Entscheidung des Versicherungsamts Gmünd vom 09.05.1935 in der Streitsache über die Krankenversicherungspflicht des Farrenwärters Josef Friedel aus
Unterbettringen, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[5] Farrenhaltungsvertrag von Farrenwärter Josef Friedel aus Oberbettringen vom 09. Februar 1939, in: Akte zur „Farrenhaltung”, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[6] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.

[7] Vgl. hierzu die Akte „Farrenschau und Körung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best.
B02.02 Ordner Nr. 579.

[8] Vgl. Preisurkunde zur Staatlichen Bezirks-Rindviehschau 1924, in: Akte
„Bezirksrindviehschauen“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr.
579.

[9] Vgl. Rundschreiben der Zentralstelle für die Landwirtschaft vom 19. November 1926,
in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner
Nr. 579.

[10] Vgl. Gemeinderatsbeschluss vom 19.05.1943 zur Errichtung eines Regiefarrenstalls.

[11] Vgl. Mietvertrag vom 06. Juni 1952, in: Akte zur „Farrenhaltung“, Stadtarchiv
Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[12] Vgl. Akte „Bezirksrindviehschauen“, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Best. B02.02 Ordner Nr. 579.

[13] Vgl. § 12 Nr. 1 des Eingemeindungsvertrags von Bettringen.

[14] Maurer, Bruno: Die Nachkriegszeit: Bettringen vom 1945 bis zur Eingemeindung nach Schwäbisch Gmünd im Jahr 1959, bearbeitet von Klaus Jürgen Hermann, in:
Bettringen. Ein Heimatbuch, Schwäbisch Gmünd 1999, S. 164.

„Homosexualität ist sicherer als die Pille“ – Die HIS (Homosexuellen Initiative Schwäbisch Gmünd) und ihr Kampf um Anerkennung

Von Arnd Kolb / Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen

Der Stonewall-Aufstand 1969 und die Überarbeitung des § 175 bei der Strafrechtsreform im selben Jahr gelten als Auslöser der Schwulenbewegung in Deutschland. Ihr lautstarker Kampf um Anerkennung und eine tolerante Gesellschaft war ein radikaler Bruch mit der bisherigen Lebensweise vieler Homosexueller, die aus Angst vor Ausgrenzung und Stigmata möglichst unauffällig lebten. Die Schwulenbewegung wollte diese als Ohnmacht empfundene Situation überwinden und das ewige Versteckspiel beenden. Im Zuge dessen kam es in den 1970ern und 1980ern zur Gründung von zahlreichen queeren Vereinigungen, nicht zuletzt in Schwäbisch Gmünd.

Stuttgart, 1975: Eine kleine Gruppe Gleichgesinnter demonstriert auf dem Schlossplatz für Akzeptanz und Toleranz. Es ist die erste Schwulendemo in der Landeshauptstadt. Ihr Auftreten sorgt bei vielen Stuttgartern für Kopfschütteln und Unverständnis. Vorbeilaufende Passanten und Passantinnen gehen die Demonstrierenden verbal und körperlich an. Für Joschi Moser, damals als 17-jähriger vor Ort, war das Geschehen einer der Auslöser, zusammen mit seinen Mitstreitern, die „Homosexuellen Initiative Schwäbisch Gmünd“ (HIS) zu gründen. 

                „Meine Motivation war, dass ich ein Problem hatte, wenn mich Menschen wegen meiner sexuellen Orientierung komisch anschauten. Ich kann Ungerechtigkeiten einfach nicht ausstehen. Und dann noch die Erlebnisse bei der Demo. Die Leute haben vor uns ausgespuckt. ‚Ihr gehört alle ins Arbeitshaus‘, haben sie geschrien.“
Joschi Moser

Die 1970er und 1980er waren eine Zeit der homosexuellen Emanzipationsbewegung, in der zahlreiche Gruppen für mehr Freiheit, Gleichberechtigung und Sichtbarkeit eintraten. Ausgangspunkt war das Jahr 1969: Der Stonewall-Aufstand und die Überarbeitung des § 175 beförderten die Bildung diverser Zusammenschlüsse zuerst im studentischen Milieu der Universitäts- und Großstädte. Erst allmählich wandelte sich die Schwulenbewegung zu einer weniger ideologielastigen Bürgerrechtsbewegung, deren Attraktivität nun kleinere Städte und ländliche Regionen erreichte.

Anschreiben an die Schwulen-Zeitschrift „Du&Ich“, April 1982 (Archiv der Aids-Hilfe Schwäbisch Gmünd)

In der ersten Hälfte der 1980er Jahre wurde die Ostalb davon erfasst. In Schwäbisch Gmünd gründeten im März 1982 Roland Lämmle, genannt Jimmy, Jürgen Dannwolf und Joschi Moser die HIS, 25 Kilometer weiter östlich konstituierte sich fast gleichzeitig die „Homosexuellen Initiative Aalen“ (HIA) und in Schorndorf „die Scharm“, die schwule Aktion Rems-Murr. Ihnen gemeinsam war der Kampf für eine endgültige Abschaffung des „Schwulenparagrafen“ § 175. Dafür organisierten sie Demonstrationen, starteten Flugblattaktionen oder arbeiten aktiv in der alternativen Monatszeitung „gegenDruck“, in der Themen behandelt wurden, die im Kreis der etablierten Presse keinen Niederschlag fanden. Über die politische Arbeit hinaus war es den Gruppen wichtig, Vernetzungs- und Informationsarbeit zu leisten und auch die Freizeit miteinander zu verbringen. Homosexuelle aus Stadt- und Land sollten so aus ihrer Isolation herausgeholt werden, sich emanzipieren und Gleichgesinnte treffen. Das Wichtigste aber war, Präsenz zu zeigen: gemeinsam und allein, unverstellt und ungeschminkt.

                „Für mich war es nicht nachvollziehbar, dass manche Angst hatten, ihr Schwulsein zu zeigen. Ich hatte keine Angst. Wir wollten uns nichts mehr verbieten lassen, während andere noch im Schrank lebten.“
Joschi Moser

Dazu passend hatte die HIS-Leitung auffällige Aluminiumkoffer mit Regenbogenfahnen und provokanten Aufklebern organisiert: „Homosexualität ist sicherer als die Pille“. Regelmäßig traf man sich in der Brauereigaststätte Kübele, deren Wirte ebenfalls homosexuell waren, um weitere Aktionen zu besprechen.

„Homosexualität ist sicherer als die Pille“ –  Aufkleber auf den Aluminiumkoffer der HIS (Archiv der AIDS-Hilfe Schwäbisch Gmünd)

Die Aktionen der Homosexuellen Initiative stießen auf große Resonanz. Der „Rosa Stammtisch“ oder der „HIS – Elterntreff“ und Freizeitaktivitäten, wie gemeinsame Grillabende oder Sit-in-Partys im Stadtgarten, wurden gut besucht. Nach und nach entwickelte sich die Gruppe zudem zu einer Anlaufstelle für „Coming-outs“ und versuchte, z.B. durch ihre Mitarbeit in der „Schwulen Aktion Südwest“ (SAS), auch überregional Akzente zu setzen. Allerdings erhielt die Initiative nie großen Zuspruch aus der Stadtgesellschaft selbst. Eine Einladung zu einem Austausch mit dem damaligen Oberbürgermeister Norbert Schoch etwa, wurde von diesem zurückgewiesen:

„Sehr geehrte Herren!

Ihr Schreiben habe ich erhalten. Ich bin der Auffassung, dass Sie Ihre Ziele auch alleine und ohne ein persönliches Gespräch mit mir verfolgen können.

                Hochachtungsvoll
Schoch”

Zu ihrem Höhepunkt hatte die HIS Mitgliederzahlen im zweistelligen Bereich. Die Größe führte dazu, dass die Zusammensetzung der Gruppe immer heterogener wurde und Spannungen entstanden, an denen die Gruppe schließlich zerbrach. Es zeigte sich, dass die Basis des „Schwulseins“ nicht stark genug war, um differierende politische Orientierungen oder unterschiedliche Ansichten zur Arbeit und Ausrichtung der Initiative auszugleichen, sodass sich die HIS im Juni 1985 auflöste.

                „Das Ganze war sehr polarisierend zwischen den konservativen Schwulen und denen, die radikale Forderungen hatten.
Joschi Moser

Die Homosexuellen Initiative Schwäbisch Gmünd war nur eine relativ kurze Zeitspanne von rund drei Jahren beschieden. Allerdings war ihr Auftreten in der Stauferstadt wichtig, da nun zum ersten Mal schwules Leben sichtbar wurde und die Betroffenen selbst Einblick in ihr gleichgeschlechtliches Leben und Lieben gaben. Sie legten damit den Grundstein für den Abbau von Diskriminierungen in der Gesellschaft.

Literaturverzeichnis

Bruns, Manfred (2016): Die Schwulenbewegung in Deutschland, Von § 175 über die neuen Schwulengruppen zur Bürgerrechtsbewegung. In: Lesben- und Schwulenverband, https://www.lsvd.de/de/ct/935-Die-Schwulenbewegung-in-Deutschland, letzter Zugriff: 20.07.2023.

Weitere Beiträge aus dem Themenkreis der Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen”:

»Kreis der Freunde« – Ein heimliches Netzwerk schwuler Männer in Ostwürttemberg in den 1920er Jahren

Von der Wehrmacht ins Emsland-KZ: Wie § 175 einen schwulen Gmünder aus der Konformität ins Elend riss

              

      

Von der Wehrmacht ins Emsland-KZ: Wie § 175 einen schwulen Gmünder aus der Konformität ins Elend riss

Von Niklas Konzen / Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen

Nach der Machtergreifung der Nazis 1933 war Ernst Haug (1897-1961) zunächst ein überzeugter „Parteigenosse“ mit unauffälligem Lebenswandel, ein verheirateter Angestellter der Stadt Schwäbisch Gmünd und Vater einer Tochter. Seine Verhaftung wegen Verstoßes gegen § 175 kostete ihn 1940 seine Parteimitgliedschaft, seine Stellung und seine Familie – und zwang ihn, seine politische Haltung in viereinhalb Jahren Haft im Soldatenkonzentrationslager Esterwegen zu überdenken.

Ernst Haug kurz nach seiner Einberufung im September 1939 (links) und nach der Rückkehr aus dem KZ 1946 (rechts). Privat / Nachlass Ernst Haug.

„Mein Leben schloss ab mit dem Eintritt in das Lager. Ich hatte alles verloren: Familie, Gut, Stellung, Freiheit und Ehre. Ich stand in ESTERWEGEN, das den Namen trug „Die Hölle am Waldesrand“, allein. Post von Angehörigen blieb erst jahrelang aus, die Post eines Freundes, der mir anfangs schrieb, ging von Lagerseite mit der Notiz „Bei einem Fluchtversuch erschossen“ zurück. (…) 52 Monate Leiden und Erniedrigungen, Unmenschlichkeiten und Hunger ließen in mir den Glauben an die Menschlichkeit, an die Gerechtigkeit des Schicksals trotzdem erhalten. Ich fand dort die Erfüllung, Mensch unter Menschen zu sein, es sollte Sühne sein für meine eigene Tat, die mich dorthin brachte, aber auch Sühne dafür, dass ich Jahre dieser Wahnidee gedient hatte, gedient in der Meinung der Ehrlichkeit der Führung. (…) Ich habe in meinem Tatsachenbericht über das Lager meine Meinung, meine gewonnene und erhärtete Überzeugung dargestellt. (…) Nur drei meiner Leidensgefährten, und zwar nur solche politischer Art, weiß ich noch am Leben.“[1]

Titel zu Haugs Bericht über seine Lagerhaft im KZ Esterwegen (Entwurf, Nachlass Ernst Haug; vgl. endgültige Fassung in: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352, online bei der-liebe-wegen.org).

Mit diesen Worten nahm Ernst Haug am 27. November 1946 Stellung zu der gegen ihn im Spruchkammerverfahren vorgelegten Klageschrift und verwies auf den Erfahrungsbericht, den er für die britischen Besatzungsbehörden über seine KZ-Haft verfasst hatte. Dabei machte er keinen Hehl daraus, dass er ursprünglich ein überzeugter Nazi gewesen war: „Ich habe bei meinem Eintritt in die Partei im Mai 1933 an die Richtigkeit der Sache geglaubt (…).“[2]

Werbeanzeige der Torbäckerei in der Vereinsfestschrift des 1. FC Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Ernst wurde 1897 geboren als zweitjüngstes Kind von Christian (1856-1929) und Therese Haug, geb. Kraus (1857-1915), den Wirtsleuten der “Thorbäckerei” am Eingang der Gmünder Bocksgasse, die ihm bis kurz vor seinem Tod ein wichtiger Ankerpunkt und Rückzugsort bleiben sollte. Als 19-jähriger ging er 1916 zum Militär und kämpfte im Ersten Weltkrieg im württembergischen Infanterieregiment 413 in Flandern. Nach der Demobilisierung wurde er 1919 kaufmännischer Angestellter bei den Stadtwerken und bald darauf Mitglied im Sportverein 1. FC Normannia. Hier engagierte er sich bei der Organisation von Fußballturnieren und stellte als Leichtathlet 1924 einen regionalen Streckenrekord von 10,8 Sekunden im Hundertmeterlauf auf, der erst 33 Jahre später überboten wurde. Der Verein sollte eine weitere wichtige Konstante in seinem Leben werden.[3]

Haug (ganz links) mit der Auswahl des 1. FC Normannia gegen den SC Stuttgart (1922), in: Vereinsfestschrift der Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Nachdem Ernst Haug 1929 Elisabeth geb. Herkommer geheiratet hatte, kam wenige Jahre später die gemeinsame Tochter zur Welt. Bereits 1932 erfuhr seine Frau von seiner Homosexualität, entschied sich jedoch ihm zuliebe, eine Fassadenehe aufrecht zu erhalten, um ihn nicht zu gefährden. Nach der NS-Machtergreifung wurde Ernst nicht nur Parteimitglied, sondern hatte verschiedene Ämter in der lokalen Parteiverwaltung inne, zuletzt als Kreishauptstellenleiter, also Mitarbeiter in der Dienststelle des Kreisleiters Hermann Oppenländer. Am 8. September 1939, eine Woche nach Kriegsbeginn, wurde Haug als Feldwebel zum Infanterieersatzbataillon 470 einberufen und wechselte mit Jahresbeginn 1940 zum Infanterieregiment 308, wo er im Mai zum Hauptfeldwebel befördert wurde. Nach der Rückkehr von seinem zweiten Fronturlaub ins besetzte Frankreich kam es dann zu seiner Verhaftung wegen “Unzucht mit Männern”, zur Verurteilung zu viereinhalb Jahren Zuchthaus und, nach drei Monaten Haft in Moulins-sur-Allier, zur Überstellung ins KZ Esterwegen. Seine Ehe mit Elisabeth wurde durch Beschluss des Landgerichts Ellwangen vom 2. Mai 1941 geschieden: Mit Ernsts Verhaftung war Elisabeths Hauptmotiv für die Weiterführung der Ehe – ihn genau davor zu schützen – obsolet geworden. [4]

Verfügung zu Haugs fristloser Entlassung am 26. November 1940, begründet durch seine Verurteilung wegen “widernatürlicher Unzucht”. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A11, Bd. 131 (Entscheidungen des Oberbürgermeisters 1940).

Esterwegen war eines der 15 Emslandlager, die die Nationalsozialisten ab 1933 aufgebaut hatten, zunächst zur Inhaftierung politischer Gegner, später zunehmend auch von Homosexuellen. In Esterwegen wurden ab November 1939 Militärstrafgefangene aus dem ganzen Reich zentral zusammengefasst. Die Gefangenen in den Emslandlagern mussten unter menschenunwürdigen Bedingungen Moore trockenlegen und Torf stechen. Diese Erfahrung wurde bereits im August 1933 in dem international bekannten, von Häftlingen des Lagers Börgermoor verfassten Lied „Die Moorsoldaten“ zum Ausdruck gebracht. Bis zum Kriegsende starben in diesen Lagern mehr als 20.000 Häftlinge an Erschöpfung, Krankheit oder infolge von Misshandlungen.[5]

Schreiben des ehemaligen KZ-Häftlings Wolfgang Kampfhenkel vom 28.11.1946 zu Haugs Verhalten in Esterwegen, in: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352 (Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Staatsarchivs Ludwigsburg).

Nach der späteren Aussage seines Mithäftlings Karl Auchter, der 1943 zunächst aus politischen Gründen zum Tod verurteilt und dann ins KZ geschickt wurde, war Haug aufgrund seines Unteroffiziersrangs den anderen Häftlingen als Vormann vorgesetzt. Auchter zufolge versuchte Haug geschwächte Gefangene so zur Arbeit einzuteilen, dass sie am Leben blieben, und teilte sein Essen mit ihnen. „So wie er mich vor dem Untergang bewahrt hat – denn ich weiß bestimmt, wäre er nicht gewesen, so könnte ich heute nicht hier sein – so hat er auch anderen Kameraden geholfen,“ gab Auchter vor der Gmünder Spruchkammer am 22. Januar 1947 zu Protokoll. Ein anderer Häftling, Wolfgang Kampfhenkel, schilderte am 28. November 1946 in einem handschriftlichen Brief, wie Haug ihn zu einem Zeitpunkt, als er bei 180 cm Körpergröße nur noch 108 Pfund wog, vor dem geistigen und körperlichen Zusammenbruch bewahrte, indem er ihn von der Moorarbeit befreite und in eine Zugangsbaracke versetzte. „Ich weiß von vielen Moorkameraden, dass er ihnen Alles war und er für jeden Alles tat, so er es nötig hatte. Er war für viele ehrliche und anständige Moorsoldaten ein Mensch aus einer anderen Welt, als die, die dort im Lager VII herrschten,“ so Kampfhenkel. „Ich selbst bin mir voll bewusst, dass ich Ernst Haug mein Leben verdanke, dass, wenn er mir nicht immer wieder Mut zugesprochen hätte und nicht für Nahrung gesorgt hätte, ich heute bei den vielen Kameraden auf dem Teufelsberg liegen würde.“ Ähnlich äußerte sich ein weiterer Ex-Häftling namens Willy Hofmann. Der vierte Leidensgenosse aus Esterwegen, den Haug als Entlastungszeugen im Spruchkammerverfahren anführen wollte – der österreichische Rechtsanwalt Dr. Otto Degen, der 1941-42 dort inhaftiert war – konnte 1946 nicht mehr aufgefunden werden; vermutlich war er nicht mehr am Leben.[6]

Trotz seiner 4 ½ Jahre KZ-Haft und seiner von mehreren Seiten beglaubigten Wandlung zum NS-Gegner stufte die Spruchkammer Haug am 22. Januar 1947 zunächst als „Belasteten“ (Gruppe II) ein und verurteilte ihn zu 1 ½ Jahren Internierungslager. Ausschlaggebend hierbei waren sein früher Parteieintritt in Verbindung mit seinen Parteiämtern und die Aussage eines Zeugen, nach der er in den Dreißigerjahren belastende Beobachtungen über das Verhalten von Regimegegnern an den Kreisleiter weitergegeben haben sollte, ein Vorwurf, den Haug bestritt. Die Berufungskammer ließ jedoch in ihrem schließlich rechtskräftigen Urteil vom 13. August 1948 Haugs KZ-Haft und die positiven Aussagen seiner Mithäftlinge als mildernde Umstände gelten und stufte ihn als „Mitläufer“ ein.[7]

Ernst Haug (hintere Reihe, 4. von rechts) im Kreis des Vereinsvorstands der Normannia 1954 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 [Zeitgeschichtliche Sammlung], Bü 370).

Zuvor war Ernst Haug am 4. April 1946 nach Gmünd heimgekehrt, fast sechs Jahre nach seinem letzten Heimaturlaub. Er war nicht nur mittellos und von der langen KZ-Haft gezeichnet, sondern musste noch über zwei Jahre lang mit der drohenden Internierung rechnen, bis die Berufungskammer diese Sorge ausräumte. Elisabeth hatte sich inzwischen neu verheiratet und war mit der gemeinsamen Tochter zu ihrem zweiten Ehemann gezogen. [8] Doch gelang Ernst Haug ein Neuanfang. Er zog zu seiner älteren Schwester Berta, verheiratete Peeck, die inzwischen nach dem Tod der Eltern das Wirtshaus zur Torbäckerei weiterführte,[9] und kehrte zu seinem geliebten Sportverein Normannia zurück, für den die Torbäckerei damals ein wichtiger Treffpunkt war. In den Fünfzigerjahren war er im Vereinsvorstand aktiv, für die Pressearbeit der Normannia zuständig und wurde von der Remszeitung als Vertriebsleiter und Sportredakteur angestellt.

Auch zu seiner eigenen Familie pflegte er bis zum Ende seines Lebens ein gutes Verhältnis – insbesondere zu seiner Tochter, die als Neunjährige vom Grund seiner Inhaftierung erfahren hatte. Sein Umfeld in Verein und Zeitung muss ebenfalls Bescheid gewusst haben, ohne dass seine sexuelle Orientierung je thematisiert worden wäre: Homosexualität war auch in Adenauerdeutschland unter § 175 strafbar, und somit ein Tabuthema. Als Ernst Haug am 5. Dezember 1961 nach schwerer Krankheit 64-jährig verstarb, ehrte ihn die Remszeitung mit einem Nachruf; der 1. FC Normannia erinnerte an ihn in ihrer Festschrift zum 60-jährigen Vereinsjubiläum 1964 – und noch weit in die 60er Jahre hinein beim jährlichen “Ernst-Haug-Gedächtnisrennen” der Vereinsradfahrer am Sebaldplatz. [10]

An dieser Stelle herzlichen Dank an Frau Elisabeth Rieger-Haug, die im Zeitzeugengespräch am 6. Juli 2023 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Auskunft zur Biographie ihres Vaters gegeben und zahlreiche Dokumente aus seinem Schriftnachlass zur Verfügung gestellt hat.

Ankündigung des IV. Ernst-Haug-Gedächtnisrennens ; Rems-Zeitung vom 15. Mai 1965, S. 11 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37 (Remszeitung), Bd. 206).

[1] Ernst Haug: „S-KZ“ – Soldaten-Konzentrations-Lager. Ein Tatsachenbericht aus dem S-KZ – Lager Esterwegen im Emslandmoor. In: Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352; der Bericht ist außerdem hier online einsehbar. Vgl. Werner Biggel und Ralf Bogen: Ernst Haug; URL: https://der-liebe-wegen.org/?profil=ernst-haug (Abruf 05.07.2023). Unser Dank gebührt beiden Autoren, deren Beitrag die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“ auf Ernst Haug aufmerksam gemacht hat.

[2] Spruchkammerakte Ernst Haug, StA Ludwigsburg EL 902/7, Bü 5352.

[3] Familienregister zu Christian und Therese Haug (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A13.10.07, Bd. 7, Bl. 2574); Meldekarten zu Christian und Ernst Haug aus den Meldekarteien bis 1927 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.01) und 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.02), Nachruf in der Jubiläumsfestschrift des 1. FC Normannia 1964 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Bü 370). Zu Haugs Streckenrekord von 1924 N.N.: „Quer durch den Gmünder Sport“, in: Einhorn 1957, Nr. 24, S. [184].

[4] Zur Familie s. Meldekarte Ernst Haug 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, A12a.02). Weitere Angaben, insbesondere zum Verhältnis der Eheleute Haug, verdanke ich der Auskunft seiner Tochter im Zeitzeugengespräch am 6.7.2023 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Zu Parteiämtern und militärischer Laufbahn s. Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2) sowie Artikel „Drei Fälle vor der Spruchkammer Gmünd“, in: Neue Württembergische Zeitung, Nr. 7 (24.01.1947), S. 5.

[5] Vgl. Website der Gedenkstätte Esterwegen; URL: https://www.gedenkstaette-esterwegen.de/geschichte (Abruf 05.07.2023).

[6] Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2).

[7] Spruchkammerakte Ernst Haug (wie Anm. 2) sowie NWZ-Artikel „Drei Fälle vor der Spruchkammer Gmünd“ (wie Anm. 4).

[8] Meldekarten zu Ernst Haug und Josef Bartlme 1927-1966 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A12a.02).

[9] Wohnungskartei: Bocksgasse 38 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 17.02.03 Nr. 1040).

[10]Zu Haugs Verbindung zur 1. FC Normannia vgl. die Vereinsfestschriften 1954 und 1964 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 (Zeitgeschichtliche Sammlung), Bü 370). Hierzu sowie zu Haugs Tätigkeit für die Remszeitung s.a. den Nachruf in der Remszeitung vom 6. Dezember 1961 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37, Bd. 191). Die Bedeutung der Torbäckerei als Vereinstreffpunkt in den Fünfzigerjahren wird durch die häufigen Werbeanzeigen des Lokals in Vereinspublikationen dieser Zeit nahegelegt (ebd. und Bü 371) und zugleich durch Frau Elisabeth Rieger-Haug im Zeitzeugengespräch am 06.07.2023 bestätigt. Zum Ernst-Haug-Gedächtnisrennen vgl. z. B. Artikel “Rems-Zeitung-Wanderpreis für Olympiasieger Link” zum IV. Ernst-Haug-Gedächtnisrennen am 15. Mai 1965, in: Remszeitung Nr. 112 (17. Mai 1965), S. 10.

Weitere Beiträge aus dem Themenkreis der Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen”:

»Kreis der Freunde« – Ein heimliches Netzwerk schwuler Männer in Ostwürttemberg in den 1920er Jahren

„Homosexualität ist sicherer als die Pille“ – Die HIS (Homosexuellen Initiative Schwäbisch Gmünd) und ihr Kampf um Anerkennung

Neuer Band der Veröffentlichungsreihe des Heidenheimer Stadtarchivs erschienen

Als Band 31 der Veröffentlichungen des Stadtarchivs Heidenheim wurde kürzlich die Quellenedition „Heidenheimer Steuerbuch 1618 – ca. 1625/27“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Erneut hat der frühere Stadtarchiv Dr. Helmut Weimert eine Quelle aus der Frühen Neuzeit gewählt, das älteste Steuerbuch, das in den Jahren zwischen 1618 und 1625 beziehungsweise 1627 von der Heidenheimer Stadtverwaltung geführt wurde.

Insgesamt sechs Bände sind im Heidenheimer Bestand A aus dem Zeitraum 1618 bis ca. 1732 vorhanden, die die Namen der verschiedenen Grundbesitzer, deren einzelnen Liegenschaften wie Gebäude, Gärten, Wiesen, Äcker und so weiter detailliert auflisten. Der Wechsel von einem zum anderen Besitzer und Neubewertungen wird nachvollziehbar. Der Geldbetrag am Ende jeder Liegenschaft ergibt den steuerbaren Wert. Die Vermögensunterschiede lassen Erkenntnisse über die damalige Sozialstruktur zu.

Der Quellentext – 400 Seiten des Original-Steuerbuchs – ist wortgenau transkribiert, für die gute Lesbarkeit sind die aktuellen Rechtsschreibregeln angewandt. Weitere Regeln sind in der Einleitung bestens beschrieben. Wenn man sich in die einzelnen Beschreibungen vertieft, erkennt man die Vielzahl der damals verwendeten Abkürzungen, die der Buchautor dankenswerter Weise in einem Verzeichnis zusammengestellt und auch erläutert hat.

Der umfangreiche Anmerkungsapparat gibt viele weitere Informationen und Querverweise zu den schon erwähnten anderen Bänden der Veröffentlichungsreihe (Heidenheimer Chroniken, Häuserbücher, Hausgeschichten), um bei Wunsch weiteres zu den steuerpflichtigen Heidenheimer Bürgerinnen und Bürgern und deren Liegenschaften zu erfahren. Im Anhang finden sich eine Auflistung der Vermögen je Person, eine Aufstellung über die damals gängigen Maße, Gewichte und Münzen, ein Literaturverzeichnis sowie ausführliche Geographie-, Personen- und Sachregister.

Der Band 31 der  Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv umfasst mit allem 335 Seiten ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim in der Marienstraße 4 (07321-327-4710 und -4752 oder museen@heidenheim.de).