von Jannik Staudenmaier, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd
Der Gmünder Wochenmarkt hat vieles zu bieten: neben den diversen Köstlichkeiten in heutiger Zeit etwa auch eine lange Geschichte, die weit ins Mittelalter zurückreicht. Die vom i-Punkt am Marktplatz jetzt neu angebotene „Kulinarische Tour über den Wochenmarkt“ führt über den Wochenmarkt, macht ihn kulinarisch erlebbar und erzählt spannende Geschichten aus früherer Zeit. Die Touristik und Marketing GmbH und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd haben dazu gemeinsam diverse Archivalien und die zur Verfügung stehende Literatur ausgewertet und den Stadtführerinnen und Stadtführern ein umfangreiches Manuskript bereitgestellt. Dabei kamen spannende wie kuriose Geschichten zum Vorschein: etwa zu öfters im Nachgang von Markttagen stattfindenden abendlichen Tanzveranstaltungen, die in einem Ordnungsgesetz aus dem Jahr 1524 streng sanktioniert wurden: „Es soll auch keiner hin füro am offenen Tantze unzüchtig in Hosen und Wamß ohn ein Rogg vor Jungfraun und Frauen tantzen und [?] lauffen oder aus den Raihen ausbröchen, wie es bishero unschicklich geschehen ist, beiPön5 Schilling Heller.“[1] Eine andere Geschichte ist die der Unsitte, die Marktstände zum Leid der Anwohner schon in den frühesten Morgenstunden aufzubauen, worüber man 1912 in der Zeitung herbe Worte verliert: „Wäre es nicht möglich, im Interesse der Anwohner des Marktplatzes, die ihren Schlaf auch nötig brauchen, darauf hinzuweisen, daß die zum Marktbetrieb nötigen Bretter ruhig hingelegt und nicht, wie meistens, mit voller Gewalt hingeworfen werden, und daß dieser Betrieb nicht schon um 4 Uhr beginnt? Ganz abgesehen von dem sonst oft stattfindenden Spektakel nachts, der das Anwohnen am Marktplatz nichts weniger wie angenehm macht. Mehrere Anwohner.“[2] Amüsant ist auch die Geschichte eines anonymen männlichen Verfassers, der 1958 von seiner Erfahrung berichtete, auf Drängen seiner Frau auf den Wochenmarkt geschickt worden zu sein. In seiner Schilderung werden zeitgenössische, heute natürlich längst überholte Klischees zur Genüge bedient. Für ihn ist der Wochenmarkt eine fremde, ungewohnte Welt, in der er sich nicht zurechtfindet: „Dazwischen drängt sich, Kopf an Kopf, eine kauflustige Menge, Hausfrauen zumeist, die mit sachkundigem Blick vergleichen und wählen, bis die Markttasche gefüllt und das Mittagessen gesichert ist – ein hinundherwogendes Gewimmel, in dem über Angebot und Nachfrage sichtbar die holde Weiblichkeit ihr Szepter schwingt … und da soll ich mich hineinwagen? … Im letzten Augenblick erspähe ich das rettende Eiland, einen Marktstand, hinter dem wahrhaftig ein männliches Wesen steht, ein Mann und keine resolute Marktfrau, gegen deren Mundwerk kein Kraut gewachsen ist.“[3]
Tickets der einmal pro Monat stattfindenden „Kulinarischen Tour“ sind über den i-Punkt erhältlich.
[1] Ordnungsgesetz das Leinwand betreffend von 1524, StA Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 12, Chronik des Dominikus Debler, Bd. 2 Bl. 2338.
Der Gmünder Mechaniker Oskar Wahl (1901-1962) schloss sich als Jugendlicher während des Ersten Weltkriegs USPD und Spartakusbund an, später der KPD. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 ging er mit Alfred und Lina Haag sowie anderen Gmünder Kommunisten in den Widerstand. Wegen der Vervielfältigung und Verbreitung von antifaschistischen Handzetteln, Flugblättern und anderen Druckschriften wurden er und seine Ehefrau Elisabeth (1904-1972) von Stadtpolizei und Gestapo überwacht, verhört und inhaftiert, Oskar im Stuttgarter “Hotel Silber”, auf der Festung Hohenasperg und in den Lagern Heuberg und Oberer Kuhberg, Elisabeth in Gotteszell. Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus wird ihre Tochter Anita Siemann-Wahl am 27.01. um 14.30 Uhr im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg einen Vortrag über ihre Eltern halten (nähere Informationen hier).
Im Fokus des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus stehen in Schwäbisch Gmünd dieses Jahr queere Minderheiten, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Mit ihrer Geschichte in Schwäbisch Gmünd befasst sich seit dem 20. Oktober 2022 die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“, ein Gemeinschaftsprojekt von Gmünder Stadtarchiv, VHS, Gleichstellungsbeauftragter und Museum im Prediger.
Am Gedenktag wird Oberbürgermeister Richard Arnold um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung bei der Gedenktafel am Prediger in der Bocksgasse an sie und alle anderen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Im Anschluss werden Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Arnd Kolb als Leiter der Geschichtswerkstatt in einem gemeinsamen Vortrag im Refektorium des Predigers die Rahmenbedingungen der Verfolgung Homosexueller im 20. Jahrhundert und die Biographien der bisher ermittelten Verfolgten aus Schwäbisch Gmünd darstellen, insbesondere Ernst Haug (1897-1961), Bruno Stütz (1890-1941), Anton Lang (1878-?), Erich Selzle (1906-1952) und Oskar Ragg (1908-1943).
Nach über vierjähriger Planung erscheint zum 24.11.2023 die neue Ortschronik für Großdeinbach. Die Ortschronik ist ein Gemeinschaftswerk, das Dutzende Mitwirkende aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung (und vor allem natürlich aus Großdeinbach selbst) seit 2019 erarbeitet haben, koordiniert durch das Bezirksamt Großdeinbach und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, als Veröffentlichung umgesetzt durch den Gmünder Einhorn-Verlag. In drei Teilen – “Geschichte und Natur” (10 Beiträge), “Erlebtes und Erzähltes” (3 Beiträge), “Großdeinbachs Vereine” (23 Beiträge) – werden auf 260 großformatigen, reich illustrierten Seiten die naturräumlichen Merkmale des Teilorts, seine Geschichte von der römischen Antike bis ins 20. Jahrhundert und die Vereine und Institutionen, die in der Gegenwart das Gemeindeleben prägen, von engagierten und sachkundigen Autorinnen und Autoren beleuchtet.
Am 24. November 2023 ab 19.30 Uhr wird der Band in der Gemeindehalle von Großdeinbach der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aus dem Inhalt: Erster Teil: Geschichte und Natur
Großdeinbach als Grenzland: Mittelalterliche Grundlagen (Niklas Konzen)
Landschafts- und Erdgeschichtliches von Großdeinbach (Werner K. Mayer)
Die Römer, der Limes – was geschah und was daraus geworden ist (Katja Baumgärtner)
Die Burg Waldau/Hohenwalden (Jürgen F. Schmidt)
Vom Staufen und Rechberg zur Lein. Grenzen und Grenzzeichen der Gmünder Freien Pirsch und Mundat auf der Gemarkung von Großdeinbach (Raimund J. Weber)
Zeiten des Übergangs: Die Stabsgemeinde Großdeinbach im Königreich Württemberg (Wilhelm Lienert)
Großdeinbach im 20. Jahrhundert (Ulrich Müller)
Lebensräume und Naturschutz auf der Markung Großdeinbach (Dieter Rodi)
Wustenriet – Vom Bauernweiler zur Schlafstadt (Karlheinz Hegele)
Radelstetten in Mittelalter und Früher Neuzeit (Hans Boxriker)
Zweiter Teil: Erlebtes und Erzähltes
750 Jahre Großdeinbach: Geschichte und Geschichten (Berthold Moser)
Das Geheimnis unterm Kirchendach – oder wer kennt Karl Tomforde? (Berthold Moser)
Skizzen aus meinem Dorf (Christina Barbara Kiehs-Glos)
Dritter Teil: Großdeinbachs Vereine
Von Löwen-Hockern zu Löwen (Pascal Schneider)
Das Doibacher Theaterbühnle e.V. (Nicole Brucker)
Dorfgemeinschaft Kleindeinbach e.V. (Helmut Gold)
Die evangelische Kirchengemeinde in Großdeinbach (Berthold Moser, Pfarrer Jochen Leitner)
Feuerwehr Großdeinbach (Ralf Bauer)
75 Jahre Gartenfreunde Großdeinbach (Klaus Heinrich)
Die Katholische Kirchengemeinde Großdeinbach (Elfriede Wranja, Rosemarie Betsch)
Kindergarten KIGAWU in Wustenriet (Christiane Gehrung)
Kindergarten Pfiffikus (Rita Füseler)
Kindergarten Villa Holder (Carola Herber, Ulrike Philipp)
Update 27.11.2023: In der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags war zu lesen, die Veröffentlichung der Ortschronik sei zum Jubiläumsjahr 2021 vorgesehen gewesen und habe sich durch die Coronapandemie um zwei Jahre verzögert. Tatsächlich entspricht der Veröffentlichungstermin dem bereits 2019 beschlossenen Zeitplan. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.
Am Samstag, 14.10.2023 wird der diesjährige Studientag des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Schwäbisch Gmünd stattfinden. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Vorträge über laufende wissenschaftliche Forschungsvorhaben mit Bezug auf die Gmünder Stadtgeschichte: Nadja Lang (Universität Heidelberg) wird über ihre Forschungen zum Bau des Heiligkreuzmünsters sprechen, Amelie Bieg (Universität Stuttgart) über konfessionelle Konflikte in Gmünd im 19. Jahrhundert. Für den Nachmittag sind Führungen zur Stadtgeschichte mit Bürgermeister Julius Mihm, Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Dr. Ulrich Müller vorgesehen.
Blitzlichtgewitter, Kameras surren. Reporter scharen sich um eine Gruppe von prominenten Demonstranten. Es ist die Hochzeit der Friedensbewegung, deren Protest gegen die Stationierung von Pershing-II-Atomraketen im schwäbischen Mutlangen für internationales Aufsehen sorgt. Im Fokus steht eine illustre Anzahl bekannter und berühmter Menschen: Heinrich Böll, Günter Grass, Walter Jens, Erhard Eppler, Oskar Lafontaine, Petra Kelly und noch vielen weiteren Personen. Die Bilder, die die anwesenden Fotografen von ihnen und ihren Protesten schießen, gehen um die Welt. Es sind Bilder, die bleiben, die aus einem Ereignis ein besonderes machen. Die sogenannte „Prominentenblockade“, die vom 1. bis zum 3. September 1983 stattfand, wird so zu einem besonderen Moment unserer Erinnerungskultur (oder: zu einem besonderen Moment der Zeitgeschichte).
Allerdings sollte man sich von der Wirkungsmacht der Bilder nicht täuschen lassen: Die Ereignisse rund um die Blockade bilden nur einen Teil der Proteste ab, die mit Einführung des NATO-Doppelbeschlusses 1979 auch in deutschen Südwesten entstanden. Die medienwirksame Protestform steht deshalb im Kontext einer viel längeren und ereignisreichen Auseinandersetzung um die Pershing-Stationierung in Mutlangen.[1] Im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd finden sich zum Themenkomplex Stationierung der Pershing-II-Raketen eine Reihe von Beständen, die es ermöglichen, weitere Schlaglichter auf die Ereignisse von damals zu werfen.[2] Hervorzuheben sind z.B. die umfangreichen Unterlagen von Volker Nick[3] zur „Kampagne Ziviler Ungehorsam bis zur Abrüstung“, die ab 1983 Protestaktionen vor dem US-Raketendepot organisierte. Dieser Bestand wurde im Zuge der Erschließung durch Carola Moser inhaltlich sehr detailliert aufgearbeitet, sodass weitere Forschungsfragen damit bearbeitet werden könnten.
Eine Fotoausstellung zur Mutlanger Prominentenblockade mit Bildern von Erika Sulzer-Kleinemeier wird vom 2.-20. Oktober 2023 in der VHS Schwäbisch Gmünd zu sehen sein.Zur Ausstellungseröffnung wird auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd Prof. Dr. Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim, die Ereignisse in zeitgeschichtlicher Perspektive einordnen (Link).
[1] Zur wissenschaftlichen Aufarbeitung siehe: Rohrmoser, Richard: „Sicherheitspolitik von unten“, Ziviler Ungehorsam gegen Nuklearrüstung in Mutlangen, 1983–1987, Frankfurt u.a. 2021.
[2] Bestand C02 – Zeitgeschichtliche Sammlung – Prominenten-Blockade.
[3] Bestand B22.1 – Volker Nick, Friedensbewegung Mutlangen. Vgl. a. die Zeitzeugenvideos mit ihm im Zeitzeugenportal des Bonner Hauses der Geschichte (Link).
Am 30. Juli 1953 entschied der Gmünder Gemeinderat auf Antrag der BRUNA, des Interessenverbands der Vertriebenen aus Brünn und Südmähren, „die Patenschaft über den deutschen Teil der Stadt Brünn zu übernehmen“. Damit verbunden war das Versprechen, die Vertriebenen bei der Bewahrung ihres Kulturerbes zu unterstützen und ihren biographischen Neuanfang in der eben entstandenen Bundesrepublik zu fördern.
Städtepatenschaften waren ein typisches Phänomen vor allem der Fünfzigerjahre des 20. Jahrhunderts. Im Gegensatz zu Städtepartnerschaften drückten sie keine wechselseitige Austauschbeziehung, sondern eine einseitige Fürsorgeverpflichtung der jeweiligen Patenstadt aus, meistens in Bezug auf die verlorene Heimat landsmannschaftlich gegliederter Gruppen von Vertriebenen (vgl. die Liste von Städtepatenschaften bei Wikipedia). In Gmünd hatte die BRUNA am 6. Juli 1953 eine entsprechende Bitte an die Stadt gerichtet, die bereits seit 1950 Schauplatz ihrer alljährlichen bundesweiten Treffen geworden war. Darin betonte der Verband den moralischen, immateriellen Charakter der erhofften Unterstützung und wies auf die historischen Verbindungen zwischen Gmünd bzw. der Region Schwaben und der Stadt Brünn hin. Letztere Aufgabe übernahm vor allem Alfons Nitsch, vormaliger Oberschulrat in Brünn und nunmehr ehrenamtlicher Mitarbeiter des Gmünder Stadtarchivs, der in einem zweiten Schreiben den Berufsweg des Heinrich (II.) Parler von Gmünd schilderte, der ab 1381 als Baumeister in den Dienst des Markgrafen Jobst von Mähren trat und in Brünn tätig war. Der Gmünder Gemeinderat anerkannte im Text der Patenschaftsurkunde vom 9. August 1953 die kulturellen Beziehungen zwischen Gmünd und Brünn und brachte seine Wertschätzung der Integrationsleistung der Brünner in Gmünd sowie seine Anteilnahme gegenüber dem Schicksal der Vertriebenen zum Ausdruck.[1]
Der Ankunft der deutschen Brünner in Gmünd war eine Tragödie mit langer Vorgeschichte vorausgegangen. Während die Ethnizität der Deutschmährer seit ihrer Ansiedlung durch die Przemysliden im Zuge des hochmittelalterlichen Landesausbaus bis zum Ende der Frühen Neuzeit eine allenfalls untergeordnete Rolle im alltäglichen Zusammenleben gespielt hatte, brachte das Aufkommen nationaler Bewegungen im 19. Jahrhundert rivalisierende nationalistische Ansprüche mit sich, die das Verhältnis zwischen den einzelnen ethnischen Gruppen belasteten. Die Zerschlagung der Tschechoslowakei durch Nazideutschland ab 1938 und die Schreckensherrschaft der von Hitler eingesetzten Statthalter zerstörten die Beziehungen zwischen tschechischer Mehrheit und deutscher Minderheit. Die SS plante im Zuge des „Generalplans Ost“ u.a. die Vertreibung oder Ermordung eines großen Teils der tschechischen Bevölkerung aus Böhmen und Mähren. Nach der Umkehrung der Machtverhältnisse durch die deutsche Niederlage waren es jedoch die Deutschböhmen und Deutschmährer, die ohne Ansehen von Schuld oder Unschuld zum Opfer „ethnischer Säuberungen“ wurden. Eines der frühesten und schlimmsten Einzelereignisse der „wilden Vertreibungen“ ab Mai 1945 war die Vertreibung von 27.000 Deutschen aus Brünn und Umgebung, die zu einem Gewaltmarsch an die österreichische Grenze getrieben wurden, wobei etwa 5.200 Menschen starben, der „Brünner Todesmarsch“.
Die meisten Vertriebenen aus Brünn gelangten in die amerikanische und die britische Besatzungszone. In Gmünd kam am 5. März 1946 der erste Transport von Vertriebenen aus Südmähren an, nach der Liste des Lagers in der Hindenburgoberschule 1231 Personen aus Brünn und Iglau. Weitere Transporte folgten. Nach der Niederlassung in Nachkriegsdeutschland begannen die Überlebenden der Vertreibung ab 1947, sich in Kreisverbänden zu organisieren und landsmannschaftliche Treffen abzuhalten, die zunächst in Fürth, München und Stuttgart stattfanden, ab 1950 dann jährlich, meistens in Schwäbisch Gmünd. Bei dem ersten Gmünder Treffen beschlossen die anwesenden Verbandsvertreter die Gründung eines Bundesverbands mit dem Namen BRUNA – Landsmannschaftliche Vereinigung der Brünner und Deutschmährer. Die BRUNA förderte u.a. mit Unterstützung der Stadt Gmünd die Einrichtung einer “Brünner Heimatstube, die Herausgabe thematisch einschlägiger Schriften sowie die Aufstellung von Denkmälern (in Gmünd: Gregor-Mendel-Denkmal in der Allee am Josefsbach, Gedenktafel im Heiligkreuzmünster), seit den 90er Jahren auch an Erinnerungsorten in Brünn und Pohrlitz.[2]
Nach dem Ende des Kalten Krieges begann eine schrittweise Annäherung zwischen Tschechien (bis 1993 Tschechoslowakei) und der BRD. Auf tschechischer Seite machte sich besonders Václav Havel, Staatspräsident von 1989 bis 2003, um die Aussöhnung zwischen beiden Seiten verdient, indem er die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei öffentlich verurteilte. Speziell für die Brünner von besonderer Bedeutung waren einige Entwicklungen in jüngster Vergangenheit: Auf der einen Seite die Entscheidung der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Forderungen nach Entschädigung oder Rückgabe enteigneten Besitzes aufzugeben,[3] auf der anderen Seite die Geste der Stadt Brünn, zum 70. Jahrestag des Todesmarsches ein „Jahr der Versöhnung“ auszurufen, mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen, darunter einem „Marsch der Versöhnung“, der am Jahrestag (30. Mai) der Route des Todesmarsches von der österreichischen Grenze zurück nach Brünn folgte,[4] ein Ereignis, das seitdem jährlich stattfindet.[5]
Aus Anlass des 70. Jahrestags der Städtepatenschaft findet am 30. Juli 2023 um 12 Uhr eine Feierstunde im Barockzimmer des Gmünder Rathauses statt.
[1] Gemeinderatsprotokoll vom 30. Juli 1953; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A11, Bd. 174.
[2] Ulrich Müller (Hrsg.), Verlorene Heimat – gewonnene Heimat. Die Vertriebenen in Schwäbisch Gmünd und im Ostalbkreis, Schwäbisch Gmünd 2016; insbes. die Beiträge: Wilhelm Lienert, Das deutsche Brünn und sein Ende, ebd. S. 78-89; Ulrich Müller, Ankunft und Verteilung der Heimatvertriebenen in Schwäbisch Gmünd 1945 bis 1947, ebd. S. 120-127; http://www.bruenn.org/www/bruna/de/verbgesch.php (20.07.2023).
Finale der Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“ – Auftakt zur Artikel-Serie über queere Gmünder Geschichte(n)
Von Arnd Kolb
LSBTTIQ ist ein Sammelbegriff. Er steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere Menschen. Anders ausgedrückt, steht LSBTTIQ, abgekürzt unter dem Sammelbegriff „Queer“, für Vielfalt. Vielfalt ist keine Modeerscheinung, sondern gehört zu unserer Lebenswirklichkeit – nicht zuletzt aus einer historischen Perspektive. Für die Teilnehmenden der Geschichtswerkstatt “Einhorn sucht Regenbogen” in Schwäbisch Gmünd ein Anlass, im Pride Month Juni, in dem es auch um die Geschichte der LSBTTIQ –Bewegung geht, bis in den August einzelne Beiträgen zur queeren Gmünder Geschichte zu veröffentlichen.
Die Geschichtswerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, der queeren Geschichte unserer Stadt nachzuspüren. Sie wurde im Juli 2022 von den Kooperationspartnern Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, das Museum im Prediger, die Stabsstelle Chancengleichheit der Stadt Gmünd und der Volkshochschule Gmünd ins Leben gerufen, die Teilnahme steht allen Interessierten offen. Die notwendigen finanziellen Mittel stellte das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zur Verfügung. Das Ziel der Geschichtswerkstatt war nicht nur, eine Leerstelle in der deutschen Erinnerungskultur zu füllen, sondern auch, die Überlieferungsbildung des Stadtarchivs um eine queere Perspektive zu ergänzen. Dafür wurden Zeitzeug:innengespräche geführt und nach Unterlagen und Objekten gesucht, mit Erfolg. Allein aus dem Bestand der Gmünder Aids-Hilfe sind einige neue Laufmeter an Archivunterlagen zu erwarten.
Die Recherchen im Rahmen der Geschichtswerkstatt warfen spannende Fragen auf, denen die Teilnehmenden nachgingen, wie etwa:
Was war der “Kreis der Freunde”? Welches Schicksal hatte Irene S.? Wie lebt es sich mit nichtbinärer Geschlechtsidentität in Gmünd? Warum ist das Einhorn für manche mehr als ein Wappentier? Weshalb musste der „Parteigenosse“ Ernst Haug ins Zuchthaus? Was ist eine “Klappe”? War der Stadtgarten eine Cruising Area? Und welche Rolle nahm der Bahnhof ein?
Ein Kaleidoskop aus bekannten Orten, vielschichtigen Symbolen, eindrücklichen Schicksalen und persönlichen Impressionen.
Die Ergebnisse werden am 13. Juni 2023, um 19 Uhr im Saal der VHS Gmünd einem breiten Publikum präsentiert. Seien sie mit dabei!
Weitere Hinweise zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die DFG fördert derzeit elf Forschungsprojekte aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an Hochschulen in Deutschland, Israel, Kanada und Polen, die sich mit dem jüdischem Kulturerbe, seiner Wahrnehmung und Vermittlung in der Gegenwart beschäftigen. Von diesen Forschungsvorhaben ist ein Projekt – „Strategien und Praktiken der Autorisierung: Zur polyphonen Aushandlung und Vermittlung jüdischen Erbes“ u.a. an der PH Schwäbisch Gmünd angesiedelt (Dr. Ina Henning, Abt. Musik). Aus diesem Anlass, aber auch mit Blick auf aktuelle Bemühungen um Bewahrung und Vermittlung des mittelalterlichen jüdischen Kulturerbes in der Stadt, werden die am Forschungsprogramm beteiligten Wissenschaftler*innen vom 5.-8. Juni im Tagungshotel Schönblick in Schwäbisch Gmünd tagen.
16 Uhr: offizielle Begrüßung und Grußworte von Prof’in Dr. Claudia Vorst (PH), Landrat Dr. Bläse, Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd Arnold, und Dr. Meißner (Deutsche UNESCO-Kommission)
Dienstag, den 6. Juni, Tagungshotel Schönblick
14 Uhr: öffentliche Keynote mit Prof’in Dr. Jessica Roda, Georgetown University, Center for Jewish Civilization, USA, Vortragsthema: Who Needs Cultural Heritage? From Lieux to Milieux de Mémoire and the Meaning of the Past
20 Uhr Konzert “An den Wasserflüssen Babylons” mit Studierenden und Dozierenden der PH Schwäbisch Gmünd sowie pädagogischer Begleitausstellung
Mittwoch, den 7. Juni, Tagungshotel Schönblick
14 Uhr: öffentliche Keynote mit Gunnar Lehmann, Ben Gurion University of the Negev/Humboldt Universität Berlin, Vortragsthema: Jewish or Common Heritage? (Dis-)Appropriation of the Archaeology of Jerusalem
Durch den Landespreis für Heimatforschung würdigt das Land Baden-Württemberg seit 1982 jedes Jahr die Leistungen Ehrenamtlicher, die zur lokalen Geschichte und Landeskunde forschen. Bei der diesjährigen 41. Verleihung am 17. November 2022 in Offenburg gingen zwei Preise an Arbeiten mit Bezug zu Schwäbisch Gmünd: Der gebürtige Gmünder Florian Setzen wurde für seine Edition des „Stammbüchleins der Grafen und Herren von Rechberg“ mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. Auch der Preis „Heimatforschung Digital“ ging an eine Arbeit mit Gmünder Bezügen, nämlich den Blog des Lienzingers Günter Bächle.
Bei dem „Stammbüchlein“ handelt es sich um eine adlige Familienchronik, verfasst 1643 durch den Gmünder Johann Frey, damals rechbergischer Vogt in der Herrschaft Waldstetten. Das Original wird mit zwei späteren Fassungen im rechbergischen Familienarchiv in Donzdorf aufbewahrt; das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd verfügt über eine Kopie. Als Quelle ergänzt das „Stammbüchlein“ nicht nur die bisher publizierten genealogischen Fakten zur Familie Rechberg und reichert diese mit biographischem Hintergrund aus zeitgenössischen Quellen an, sondern enthält auch wertvolle Informationen zu Orten in Schwäbisch Gmünd und Umgebung. Die kenntnisreiche Einleitung des Bearbeiters verdeutlicht die Entstehungssituation der Chronik und macht ihre Quellen nachvollziehbar. Die Arbeit wurde ermöglicht durch die Unterstützung des Hauses Rechberg, des Kreisarchivs Göppingen, des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd sowie vor allem die erhebliche intrinsische Motivation des Bearbeiters. Sie ist bereits am 29. Oktober 2021 als Band 7 in der Reihe „Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd: Digitale Editionen“ erschienen.
Relevant für die Gmünder Stadtgeschichte sind auch die ebenfalls prämierten „Lienzinger Geschichten“ des CDU-Kommunalpolitikers und Heimatforschers Günter Bächle aus Lienzingen bei Mühlacker, der sich in zwei ebenso spannenden wie informativen Blogposts mit der Biographie seines ersten Grundschullehrers auseinandersetzte: Hermann Oppenländer, 1937 bis 1945 Kreisleiter der NSDAP in Schwäbisch Gmünd (Teil 1, Teil 2). Gestützt auf eine solide und anschaulich vermittelte Quellenbasis (wobei auch die Edition des Oppenländer-Tagebuchs von Dr. David Schnur herangezogen wurde), thematisiert der Autor auch seine persönliche Betroffenheit in der Auseinandersetzung mit der Biographie seines früheren Lehrers.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat die Preisträger und ihre Projekte in Kurzfilmen vorgestellt, die hier (Setzen) und hier (Bächle) angeschaut werden können.