Archiv für den Monat: Juli 2020

Heinz Wetzels „Städtebauliche Wanderung durch Alt-Gmünd“ mit 18 Zeichnungen von Adolf Schuhmacher online

Der Architekt und Stadtplaner Heinz Wetzel (1882-1945) gilt als ein herausragender Vertreter seines Fachgebiets, der „einen kaum zu überschätzenden Einfluss auf eine Studentengenerations aus[übte], die das Planen und Bauen in den 1940er und 1950er Jahren in Deutschland dominieren sollte. (…) Er begriff die Häuser einer Stadt nicht als Solitäre, sondern stufte sie zu Bausteinen herab, deren Gestaltung ganz der Gesamterscheinung der Stadt, ihrer optischen Wirkungskraft auf den Betrachter dienen sollte. Mit eigens entwickelten Begriffen wie „optische Leitung“ oder „Visierbrüche“ wollte er für jede Stadt nachweisen, wie sich die Topographie und Eigenart einer Landschaft in der gebauten Masse widerspiegelte. Die Stadt wurde so zum plastisch geformten Körper, deren Bestandteile ein ansprechendes Gesamtbild bilden sollten.“1

Illustration der Städtebaulichen Wanderung durch Alt-Gmünd von Heinz Wetzel, gezeichnet 1927 von Adolf Schuhmacher. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Bü 509 Nr. 18.

Auch im aktuellen Band der Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte wird Wetzel gewürdigt, wobei der Fokus auf Wetzels Tätigkeit als Rektor der Technischen Hochschule Stuttgart liegt. Demnach hatte „Heinz Wetzel an der Konstituierung der NS-Herrschaft an der TH Stuttgart einen aktiven Anteil“.2 Zwischen 2006 und 2010 hatte bereits die DFG ein an der Universität Hamburg unter Leitung von Prof. Hartmut Frank angesiedeltes Forschungsprojekt zum Einfluss von Wetzels und seiner Schule auf die Entwicklung des künstlerischen Städtebaus in Europa 1925-1945 gefördert.3

Am 8. Mai 1927 hatte sich Heinz Wetzel in einem Vortrag ausführlich einer städtebaulichen Wanderung durch die Altstadt von Schwäbisch Gmünd gewidmet. Dieser Vortrag wurde zunächst 1928 in den Gmünder Heimatblättern veröffentlicht (Sie können diesen Artikel hier als PDF (2,8 MB) abrufen)4 und 1982 unter leicht modifiziertem Titel anlässlich seines 100. Geburtstags wiederabgedruckt5. Rezeptionsgeschichtlich interessant ist auch der Umstand, dass Wetzels Wanderung durch Alt-Gmünd nach 1945 in den Geschichtsunterricht allgemeinbildender Schulen aufgenommen wurde.6 Ein weiteres Exemplar ist im Nachlass des Freiburger Oberbaudirektors Joseph Schlippe (1885-1970) überliefert, der sich im Stadtarchiv Freiburg befindet.7 1984 widmete sich das Gmünder Museum im Prediger Wetzel in einer eigenen Ausstellung.8.

Illustration der Städtebaulichen Wanderung durch Alt-Gmünd von Heinz Wetzel, gezeichnet 1927 von Adolf Schuhmacher. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Bü 509 Nr. 8.

Die insgesamt 18 Zeichnungen, die den Vortrag Wetzels illustrierten, stammen jedoch nicht von Wetzel selbst, sondern sie wurden von dem Architekten und Regierungsbaumeister Adolf Schuhmacher (1896-1978) angefertigt, der zwischen 1925 und 1930 Wetzels Assistent in Stuttgart war. Die von Schuhmacher angefertigten Zeichnungen wurden dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd 2014 aus Privatbesitz geschenkt und in die Sammlungsbestände aufgenommen (Best. C02 Bü 509). Nunmehr sind auch diese Zeichnungen Schuhmachers, die bereits als Miniaturen dem Erstdruck in den Gmünder Heimatblättern beigegeben waren, in besserer Auflösung online verfügbar (als PDF mit 3,2 MB).

  1. So die Zusammenfassung auf wikipedia. Für zahlreiche Hinweise danke ich herzlich KG. []
  2. Becker, Norbert: Die Rektoren der Technischen Hochschule Stuttgart in der NS-Zeit, in: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte 79, 2020, S. 375-410, hier S. 383-388, das Zitat S. 385. []
  3. Eine Zusammenfassung der Projektergebnisse bietet die GEBRIS-Datenbank der DFG. []
  4. Wetzel, Heinz: Eine städtebauliche Wanderung durch Alt-Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 1, 1928, S. 3-8 []
  5. Erschienen in: Heinz Wetzel und die Geschichte der Städtebaulehre an deutschen Hochschulen. Eine Veröffentlichung des Städtebaulichen Instituts der Universität Stuttgart zum 100. Geburtstag von Heinz Wetzel am 19. Oktober 1982, Stuttgart 1982, S. 136-144. Ein Inhaltsverzeichnis dieses Bandes ist hier verfügbar []
  6. Vgl. dazu Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Best. EA 3/602 Bü 42. []
  7. Stadtarchiv Freiburg i.Br., K1/44-257, Das zugehörige Findbuch zum Bestand kann ebenfalls online eingesehen werden. []
  8. Vgl. dazu das Veranstaltungsplakat im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C07.03 Nr. 1204. []

Geschichte des Königsturms

Klaus Graf hat in seinem Blog einen Überblick über die Geschichte des Gmünder Königsturms veröffentlicht – 45 Jahre nach seiner ersten Zeitschriftenpublikation zur Geschichte Gmünds: https://archivalia.hypotheses.org/125309

Eine Gesamtübersicht seiner unzähligen Veröffentlichungen zur Geschichte Schwäbisch Gmünds und Umgebung ist, ergänzt um digitale Fassungen, finden Sie hier: https://archivalia.hypotheses.org/65875

NS-Propaganda am Königsturm anlässlich der Volksabstimmung über den Anschluss Österreichs am 10. April 1938. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E12.08 Nr. 93.

Dem Gmünder Antiquar Hermann Aupperle auf der Spur

Von Aileen J. Becker | Stadtmuseum Tübingen

Die Universitätsstadt Tübingen recherchiert in den Städtischen Sammlungen zum Thema Provenienz. In dieser Woche führten die Recherchen bis nach Schwäbisch Gmünd. Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit der Sammlungsgeschichte des Stadtmuseums. Wissenschaftler recherchieren die Besitzverhältnisse der Exponate und aller im Archiv lagernden Objekte, um ihre Herkunft zu klären. Daher das Wort Provenienz, abgeleitet vom lateinischen Verb provenire (herkommen/wachsen), weil man sich mit der möglichst lückenlosen Rekonstruktion der Eigentümerfolge und -verhältnisse befasst.

Seit 2015 wird der Bestand des Tübinger Altertumsvereins und späteren Stadtmuseums bereits in einem vom Bund geförderten Projekt erforscht. Eine besondere Bedeutung kommt dem Besitzerwechsel im Nationalsozialismus zu. Noch immer erreichen Museen Rückforderungsanträge auf Kunst und Kulturgut, welches jüdischen Bürgern im Nationalsozialismus verfolgungsbedingt entzogen wurde. Die ehemaligen Eigentümer wurden zu Opfern des Holocausts, ihre Besitztümer kamen in den Kunsthandel, öffentliche oder private Sammlungen. Momentan werden vornehmlich die antiquarischen Bücher angeschaut. Hier geht es darum zu ermitteln, ob das Stadtmuseum die Objekte rechtmäßig, gemäß den Washingtoner Prinzipien besitzt, oder ob es sie im Rahmen einer „fairen und gerechten“ Lösung an Erben abgeben sollte.

Nun ist die Tübinger Provenienzforscherin auf ein antiquarisches Buch gestoßen, dessen Angaben einen Verdacht erzeugten. Einem Verdacht geht sie als Wissenschaftlerin nach – sie nimmt die Spur auf: So wurde das antiquarische Buch zusammen mit weiteren Objekten bei einem Hermann Aupperle aus Schwäbisch Gmünd gekauft. Der 1897 in Ulm geborene Händler und Antiquar war auch als Verleger tätig, kommt aber ebenso als Restaurator des Buches in Frage. Eventuelle Hinweise, sog. Provenienzmerkmale, wurden durch den Ersatz der Vorsatzblätter und Reparaturen entfernt, nur eine Nummer ist noch vorhanden. Es besteht Unklarheit bei den Besitzverhältnissen. Woher hatte Herr Aupperle seine Bücher? Das Stadtmuseum Tübingen hat 1952 im Frühjahr einige Objekte bei ihm aus einem Katalog mit der Nummer 48 erworben. Es handelt sich hierbei um teils wertvolle antiquarische Bände. Leider ist der Katalog Nr. 48, der im Inventarbuch steht und alle Angebote Aupperles auflisten soll, nicht mehr vorhanden.1 Über Hermann Aupperle ist so gut wie nichts bekannt. Die Informationen sind also wie so oft rar.

Blick in das Eingangsverzeichnis von 1952 mit den Käufen vom Antiquariat des Hermann Aupperle (Stadtmuseum Tübingen, A. Becker)

David Schnur, Leiter des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd, wurde bei dem Namen sofort hellhörig: Hermann Aupperle lohnt einen zweiten Blick. Er war ein bekannter Antiquar religionsgeschichtlicher Bücher, in der NSDAP aktiv war und versuchte 1938/39 letztlich vergeblich, Albert Deibele als Stadtarchivar in Schwäbisch Gmünd zu beerben.2 Eine Spruchkammerakte von 1948, überliefert im Staatsarchiv Ludwigsburg und mittlerweile vollständig online einsehbar (Best. EL 902/7 Bü 364), stuft ihn als Minderbelasteten ein; dennoch ist nicht klar, ob die Eingänge in sein Warenlager nicht auch Raubgut mit einbezogen. Der Verdacht lässt sich mit diesen Informationen aktuell weder ausschließen noch bestätigen.

Das Buch des antiken Autoren Flavius Josephus, das seine sämtlichen Werke enthält und mit Holzstichen und Kartenmaterial schmuckvoll in der Johann Georg Cotta’schen Verlagsbuchhandlung 1736 erschien, wie auch die anderen Ankäufe beim Antiquariat Aupperle, werden in einem solchen Fall auf der Datenbank Lost Art publiziert und für mögliche Vorbesitzer suchbar gemacht. In der Datenbank der Koordinierungsstelle Stiftung Deutsches Zentrum Kulturgutverluste sind zahllose Suchmeldungen gelistet, auf die der Museumsbestand geprüft wird. Gleichzeitig gibt es in der Lost Art-Datenbank auch Fundmeldungen, von denen man zwar weiß, dass sie Raub- und Beutegut sind, für die aber (noch) kein Erbe gefunden werden konnte.

  1. Allerdings sind Aupperles Kataloge Nr. 28, Nr. 34 und Nr. 35 im Zusammenhang mit seiner Spruchkammerverfahrensakte überliefert. Staatsarchiv Ludwigsburg, Best. EL 902/7 Bü 364, Direktlink zum Digitalisat. []
  2. Schnur, David: Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit, in: einhorn-Jahrbuch 2019, S. 231-251, hier bes. S. 236-238. []

Digitale Hilfsmittel für das Lesen alter Schriften

Ein interessantes Werkzeug zum Lesen alter Schriften bietet der “Archivführer Deutsche Kolonialgeschichte” mit seiner Kurrentschreibmaschine an (klicken Sie dazu hier). Es genügen dabei bereits einzelne Buchstaben eines Wortes, die in ein Suchfeld eingegeben werden. Bereits nach der Eingabe von zwei aufeinanderfolgenden Buchstaben wird im linken Bildschirmabschnitt eine Auswahl möglicher Wörter angezeigt, in denen just die eingegebene Buchstabenkombination vorkommt. Im Hintergrund ausgewertet wird dabei das 1920 von Heinrich Schnee (1871-1949) herausgegebene Deutsche Kolonial-Lexikons.

Kurrent-Schreibmaschine mit Beispieltext “SchwäbischGmünd”. https://archivfuehrer-kolonialzeit.de/font-tool

Weitere Hilfsmittel und praktische Übungen zur deutschen Paläographie (mit Musterlösungen) bietet das dreisprachige Blog Deutsche Paläographie des 19. und 20. Jahrhunderts.

Besinnung – die erste Nachkriegsausgabe des ‚Gmünder Katholischen Kirchenblatts’

Von Moritz Tempel | Universität Stuttgart

Nach dem Kriegsende bemühte sich die Kirche im katholisch geprägten Schwäbisch Gmünd, zügig ins Zentrum der Öffentlichkeit zurückzukehren. Durch den Status als Lazarettstadt blieb die Gmünder Innenstadt weitgehend von Artillerieschäden verschont, sodass im Heilig-Kreuz-Münster im gewohnten Umfang Messen gefeiert werden konnten. Bemerkenswert früh gab die Münsterpfarrei ihr „Gmünder Katholisches Kirchenblatt“ heraus, dessen 34. Jahrgang in das Jahr des Kriegsendes fiel: Die erste Ausgabe erschien – in deutscher und englischer Sprache – schon am 27. Mai 1945, früher noch als das erste Amtsblatt der US-amerikanischen Militärregierung. Gedruckt wurde das Kirchenblatt von der Rems-Druckerei, die auch für die Militärregierung tätig war.

Titelblatt der ersten Nachkriegsausgabe des Gmünder Katholischen Kirchenblatts vom 27. Mai 1945 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A03.40 Bü 14).

Im Kirchenblatt waren zunächst die Termine für die katholischen Gottesdienste der kommenden Woche verzeichnet, im Heilig-Kreuz-Münster als katholischer Hauptkirche, des Weiteren für die Johannis- und Spitalkirche, St. Salvator und die Josefs- und Katharinenkapelle. Für den Dreifaltigkeitssonntag am 27. Mai sind allein im Münster sechs Gottesdienste verzeichnet, ein klares Indiz dafür, dass der kriegsmüden Bevölkerung die Religionsausübung ein wichtiges Anliegen geblieben war, obwohl das nationalsozialistische Regime versucht hatte, den Einfluss der Kirche auf die Bevölkerung zu schmälern: „Nationalsozialistische und christliche Auffassungen sind unvereinbar.“1

Im Rahmen der von den Nationalsozialisten vorangetriebenen Gleichschaltung aller außerparteilichen Institutionen mit dem Ziel, deren Einfluss auf das tägliche Leben des Volks zu verringern, war der damalige Bischof der Diözese, Dr. Joannes Baptista Sproll (1870-1949) von der NSDAP verbannt worden und hatte sich ins Exil nach Krumbach begeben. Seine Rückkehr in die Diözese nach dem Krieg steht stellvertretend für den Prozess der kritischen Aufarbeitung, den die christlichen Kirchen betreiben mussten.2 Der kirchliche Widerstand war nie in einem Ausmaß erfolgt, der den Aufstieg des NS-Regimes und die schrecklichen Folgen des Krieges verhindern hätte können; viel mehr war die breite Masse der gläubigen Christen Mitläufer oder sogar Unterstützer gewesen.

Beitrag von Münsterpfarrer Dr. Mager im Gmünder Kath. Kirchenblatt vom 27. Mai 1945.

Sich dessen bewusst zu werden und dieses Bewusstsein an die Katholiken in Schwäbisch Gmünd weiterzugeben, war das erste Anliegen, das das „Gmünder Katholische Kirchenblatt“ an seine Leser*innen richtete. Unter dem Titel „Besinnung“ schreibt der Autor des Kirchenblatts, Münsterpfarrer Dr. Mager:

Unzählige Male ist dem deutschen Volke zugerufen worden: Nur die nationalsozialistische Weltanschauung ist imstande, Deutschland zur Größe und zum Sieg zu führen. Mit unausweichlicher Folgerichtigkeit ergibt sich nun: Nur die nationalsozialistische Weltanschauung hat das ganze deutsche Land und Volk in dieses namenlose Unglück und Elend hineingeführt. Wer unter uns Katholiken mit dieser Weltanschauung – sei es offen, sei es still – sympathisierte oder sich ihr förmlich verschrieb, für den ist die Stunde gekommen, da es ihm zur ernsten Gewissenspflicht wird, […] daraus dann auch die Konsequenz zu ziehen: Zurück zum Glauben an den einen, wahren, lebendigen Gott, den jene Weltanschauung verneinte […].

Münsterpfarrer Dr. Mager im Gmünder Katholischen Kirchenblatt vom 27. Mai 1945

Das Anliegen, dass Münsterpfarrer Dr. Mager an seine Gemeinde richtete, lässt sich verstehen als Ermutigung, sich im Alltag wieder verstärkt dem Glauben zuzuwenden, dessen Ausübung zurückgedrängt wurde und jetzt wieder in größerem Maß möglich war und als ein Appell, dass sich jede*r Einzelne selbst reflektieren solle in seiner Position im Glaubenskonflikt zwischen nationalsozialistischer Ideologie und dem Christentum und sich daraus folgernd reuig auf den Weg zurück zum christlichen Glauben aufmachen solle.

In der „Besinnung“ folgt eine Kritik an der nationalsozialistischen Lehre, die das „Gottvertrauen zum Selbstvertrauen“ machte und „den Menschen zum Übermenschen“ emporhob, was laut Dr. Mager letztendlich nur zum Zusammenbruch geführt habe. Erneut folgt die Aufforderung, zurück zum Glauben an Gott zu finden, der „die Menschheit heiligen und vollenden will in seiner Liebe“ – eine Aussage, die angesichts des zeitlichen Kontexts geradezu unglaublich gewirkt haben muss.

Englische Übersetzung des Beitrags von Münsterpfarrer Dr. Mager, Gmünder kath. Kirchenblatt vom 27. Mai 1945.

Bemerkenswert ist die Zweisprachigkeit des Kirchenblatts, die noch bis zum Ende des Jahres 1945 anhielt, danach erschien das Blatt nur mehr in deutscher Sprache. Es ist unklar, ob die US-Militärregierung die Herausgabe eines Presseerzeugnisses nur bilingual genehmigte oder ob die Münsterpfarrei auch das englischsprachige Publikum erreichen wollte. Denkbar wäre beides, wobei im letzteren Fall die Interpretation der Quelle um eine pikante Möglichkeit erweitert wäre: Wollte sich die katholische Geistlichkeit in Schwäbisch Gmünd auf diese Weise möglichst bald geläutert zeigen und den Blick von den eigenen Versäumnissen abwenden? Immerhin schrieb Stadtarchivar Deibele beinahe zur selben Zeit: „In den Kirchen sind die Pfarrer nun auf einmal mutig geworden, namentlich die, die sich früher vor den Nazis verkrochen haben. Da wird auf den Kanzeln gewettert gegen die Sünden der Nazis, vorher war man aber still.“3

Die Rolle der Kirche im Nationalsozialismus blieb – nicht nur in Schwäbisch Gmünd, sondern generell – lange Zeit im Nebel. Klar ist: Die Kirche hätte mehr Widerstand leisten können und müssen.

Quellen und Literatur

Gmünder Katholisches Kirchenblatt, 34. Jahrgang, Nr. 1 vom 27. Mai 1945 und Nr. 4 vom 17. Juni 1945 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.40 Bü 14).

Dokument D-75, US-348 der Nürnberger Prozesse. Vgl. Protokoll des Prozesstags 17. Dezember 1945: http://www.zeno.org/nid/20002758164 (aufgerufen am 28.07.2020).

Schnur, David (Bearb.): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020. (online)

Anmerkungen

  1. Reichsleiter Martin Bormann an die Gauleiter, 1941. Dokument D-75, US-348 der Nürnberger Prozesse. []
  2. Das „Gmünder Katholische Kirchenblatt“ berichtet hierüber in der Ausgabe vom 17. Juni 1945 ausführlich. []
  3. Im Eintrag 1945 August 29. Schnur, David (Bearb.): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020, S. 647. []

Visitationsprotokoll zu den Gmünder Stadttürmen von 1648/1656

Ende 2019 erreichte uns eine Anfrage von Klaus Graf zu einer Edition eines Visitationsprotokolls zu den Gmünder Stadttürmen in den Gmünder Geschichtsblättern von 1987. Da die im Stadtarchiv vorhandene Sammlung der Ausgaben dieses vom Gmünder Geschichtsverein herausgegebenen Periodikums jedoch lückenhaft war, mussten wir passen. Dies nahm der Anfragende zum Anlass, um sich der bis dato nur als mäßig zu bezeichnenden Erschließung der unterschiedlichen Gmünder Heimatbeilagen zu widmen (siehe https://archivalia.hypotheses.org/118354, mit einer Übersicht über die in den Gmünder Geschichtsblättern erschienenen Artikel).

Zwischenzeitlich hat sich an der Erschließung dieser historischen Heimatbeilagen, die vielfältiges Material zur Geschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd und ihrer Umgebung bieten, einiges getan. Auf wikisource.org wurde eine entsprechende bibliografische Übersicht erstellt, die sukzessive durch Digitalisate der gemeinfreien Aufsätze angereichert wird. Eine Übersicht über die dort erfassten Zeitschriften und Zeitungsbeilagen wurde bereits in diesem Blog veröffentlicht.

Zurückkehrend auf die ursprüngliche Nutzeranfrage, sei nun auf eine besondere Wiederentdeckung hingewiesen: die Originalausfertigung des Visitationsprotokolls zu den Gmünder Stadttürmen von 1648/1656!

Die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd mit ihrer Befestigung (1572). Detail aus der Karte “Freie Pirsch der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd” von Balthasar Rieger. Wikipedia

Als Grundlage für die von einem Anonymus vorgelegte (Teil-)Edition „Gmünder Türme im 17. Jahrhundert. Aus einem Visitationsprotokoll kurz nach dem 30jährigen Krieg“ in den Gmünder Geschichtsblättern 1987/3 (April) diente eine um eine 1900 angefertigte Abschrift, die in einer mit „Gmünder kirchliche Bau-Notizen / Gmünder profane Bau-Notizen“ betitelten Sammelhandschrift im Museum im Prediger überliefert ist. Dieselbe abschriftliche Vorlage verwendete Richard Strobel für sein monumentales Werk zu den Kunstdenkmälern der Stadt Schwäbisch Gmünd (Bd. 1, 2003, S. 118). Der Vollständigkeit sei darauf hingewiesen, dass die (Teil-)Edition in den Gmünder Geschichtsblättern fast wörtlich einer bereits in der Rems-Zeitung 1885/156 veröffentlichten Ausgabe entspricht.

Das Original von 1648/1656 wurde nunmehr im Zuge von Ordnungs- und Erschließungsarbeiten im Stadtarchiv entdeckt; es trägt nun die Signatur A02.11 Bü 114. Der Fundzusammenhang deutet darauf hin, dass das Protokoll früher im Rahmen der Ausbildung von Gästeführern als Anschauungsmaterial genutzt worden ist. Dem Protokoll beigefügt sind eine (nicht immer fehlerfreie) maschinenschriftliche Transkription sowie ein Stadtplan mit nachträglicher Einzeichnung der einzelnen Türme.

Unter dem zeitgenössischen Titel „Verzeichnus, waß man, alß die herren Stättmaister den 21. Februarij 1656 die Stadtthürm visitirt, an Geschüz und Zugehörung gefunden“ werden insgesamt 14 Türme beschrieben. Hierbei werden nicht nur die Bürger genannt, die im Bedarfsfall die jeweiligen Türme zu besetzen hatten, sondern auch das in den Türmen gelagerte Inventar wird beschrieben. Die Ergebnisse dieser Visitation wurden denjenigen einer früheren Visitation aus dem Jahr 1648 gegenüberstellt; hierdurch treten die in der Zwischenzeit eingetretenen Veränderungen deutlich hervor.

Beschreibung des Königsturms 1648/1656 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A02.11 Bü 114).

(Ein Digitalisat des handschriftlichen Visitationsberichts von 1648/1656 können Sie hier als PDF (7 MB) herunterladen. Die maschinenschriftliche Transkription können Sie hier als PDF (1,2 MB) herunterladen).

Aufgestöbert. Fundstück des Tages aus dem Stadtarchiv Schorndorf: Alltägliches vom Freiheitshelden

Das Stadtarchiv Schorndorf verwahrt einen kleinen und unscheinbaren Brief. Beachtung verdient das Schriftstück gleichwohl, da es aus der Feder Johann Philipp Palms (1766-1806) stammt, jenes berühmten Schorndorfer Sohnes, der 1806 von den Franzosen wegen Verbreitung einer gegen Napoleon gerichteten Schrift nach einem Scheinprozess hingerichtet wurde. Palm, von dem neben der Verlegung des antinapoleonischen Pamphlets im Verlag seiner Nürnberger Buchhandlung keine politischen Aktivitäten sicher zu belegen sind, wurde bis in jüngste Zeit vielfach als Freiheitsheld verklärt, politisch vereinnahmt und als Märtyrer instrumentalisiert. Ungeachtet dessen darf Palm und sein Tod auch heute als Mahnzeichen für Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit gelten, als Symbol gegen Gewalt und Willkürherrschaft. Das vorliegende Brieflein lenkt den Blick auf Palms – wenn man so will – alltägliches Leben als Buchhändler. In dem kurzen Schreiben avisiert Palm eine Quittung von Geldzahlungen an den bedeutenden Nürnberger Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz (1758-1822).

Johann Philipp Palm avisiert eine Quittung von Geldzahlungen an den Nürnberger Kunsthändler Johann Friedrich Frauenholz. Stadtarchiv Schorndorf.

Hinweis: Erstveröffentlichung in „Schorndorf aktuell“ vom 31. Oktober 2018

Aufgestöbert. Fundstück des Tages aus dem Stadtarchiv Schorndorf: Illustrierte Grenzbeschreibung von Schorndorf (1732)

Im Auftrag des Magistrats der Stadt Schorndorf fand im Juni 1732 eine Grenzbegehung der Schorndorfer Gemarkung und weiterer außerhalb gelegener Landstücke statt. Geleitet wurde sie von dem Notar Georg Christoph Rieckher, der Kraft herzoglichen Mandats hierzu in Württemberg befugt war. Solche in bestimmten zeitlichen Abständen wiederholten Grenzbesichtigungen und die aus diesen hervorgehenden notariell beurkundeten Grenzbeschreibungen dienten der Rechtssicherheit und sollten Grenzstreitigkeiten vorbeugen. Mit Hilfe eines Landvermessers wurden von der Untersuchungskommission, zu der auch Abgesandte der benachbarten Anrainer gehörten, Grenzsteine lokalisiert und beschrieben sowie Entfernung und Winkel zu den benachbarten Grenzsteinen bestimmt. Die Ergebnisse wurden protokolliert, aber auch in farbigen Illustrationen festgehalten. Das abgebildete Blatt 29 etwa zeigt den ermittelten Grenzverlauf zwischen den Schorndorfer und den Schornbacher Wiesen. Die in aufwändig mit Goldprägung verziertes Leder gebundene Grenzbeschreibung zählt 99 Blatt, davon 36 farbige Abbildungen, sowie zwei Karten.

Blatt 29 der illustrierten Grenzbeschreibung Schorndorfs (1732): Grenzverlauf zwischen den Schorndorfer und den Schornbacher Wiesen. Stadtarchiv Schorndorf.

Hinweis: Erstveröffentlichung in „Schorndorf aktuell“ vom 15. März 2018.

Werbung. Schönschreiben als Unterrichtsfach an der Handeslehranstalt Gmünd

C. Janes bewarb zu Beginn des 20. Jahrhunderts seine im Gmünder Hotel Rad eingerichtete Handelslehranstalt mit einem 33×42,5 cm (BxH) großen, beidseitig bedruckten Handzettel, auf dem er die “Vorzüge meiner prämierten Lehrmethode und Anstaltseinrichtung” pries. Unter den Lehrfächern nahm – neben kaufmännischem Rechnen und Buchführungspraxis – das Schreiben einen sehr breiten Raum ein, aufgeteilt in die Fächer Schönschreiben, Rundschrift, Lackschrift, Stenographie, Maschinenschreiben, Korrespondenz, Rechtschreiben und Grammatik.

Eine Übersicht, die auf der Rückseite des Handzettels abgedruckt ist, veranschaulicht 18 unterschiedliche Schriftarten, die ebenfalls zum Curriculum der Handelslehranstalt gehörten:

Rückseite eines Werbeflyers für den Unterricht in Handelswissenschaften. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 491.

(Den vollständigen Handzettel können Sie hier als PDF (4 MB) in besserer Auflösung herunterladen.)

Virtueller Rundgang durch den Königsturm

Der zwischen 1405 und 1407 errichtete Königsturm gilt mit seinen über 40 Metern Höhe als höchster Turm der spätmittelalterlichen Stadtmauer von Schwäbisch Gmünd. Wer angesichts der aktuellen Temperaturen einen Aufstieg scheut, dem sei der virtuelle Rundgang von Carl Bächtold auf youtube.com empfohlen.

Der Königsturm in Schwäbisch Gmünd, Ansicht von Norden. Fotograf: Pwagenblast, 2016, wikipedia.