Bestürzt entnahmen wir, die Archivare von ostalbUM, heute der Zeitung, dass der langjährige Kreisarchivar und Kreisarchäologe Dr. Bernhard Hildebrand im Alter von nur 64 Jahren verstorben ist.
Bernhard Hildebrand besuchte in Aalen das Schubart-Gymnasium und das Wirtschaftsgymnasium. Er war vielseitig interessiert: In München studierte er bis 1985 unter anderem Geschichte, provinzialrömische Archäologie sowie Kunstgeschichte und Publizisitik. Darüber hinaus engagierte er sich als Dozent der VHS in Aalen.
1987 kam er als Nachfolger seines Vaters ins Amt. Neben seinen Tätigkeiten beim Landratsamt promovierte er berufsbegleitend an der Universität Augsburg. In seiner Doktorarbeit, die er 1995 erfolgreich abschloss, erforschte er die Siedlungsgeschichte des Ostalbkreises.
Als Kreisarchivar oblag ihm ein vielseitiges Forschungsfeld: Neben der Synagoge in Oberdorf und der Burgenforschung lagen ihm auch die Kleindenkmale am Herzen. Seine Ortsgeschichten sowie die Kreisbeschreibungen gehören in jedes Bücherregal eines Heimatgeschichtsinteressierten.
Bernhard Hildebrand hinterlässt seine Frau, zwei erwachsene Kinder und zwei Enkelkinder. Wir Archivare vom Blog ostalbUM trauern um einen geschätzten Kollegen.
Im Archiv der gräflichen Familie von Beroldingen, das sich seit 1953 im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd befindet und dort den Bestand B01 bildet, fand sich heute folgender nahezu unbeschriebener Zettel:
Dieser unbeschriebene Zettel ist als Teil der zwischen 1769 und 1806 geführten Korrespondenz von Baron Josef Ignaz von Beroldingen (1744-1806) überliefert, der 1771 von Papst Clemens XIV. zum Domherrn in Hildesheim,1 und wenigen Wochen später in Speyer zum Subdiakon geweiht wurde2. Nachdem der Speyerer Bischof 1792 vor den herannahenden Franzosen die Stadt hatte verlassen müssen, übertrug er u.a. dem Beroldinger die Statthalterschaft.3
Vielleicht ist der oben abgebildete Zettel in diesem Zusammenhang zu sehen. Das Papier selbst trägt recto lediglich die Aufschrift “Geheime Schrift” und verso an zwei Ecken die Zahlen “1” und “2”, ist ansonsten jedoch unbeschrieben. In unregelmäßigen Abständen sind kleine Felder ausgeschnitten, die unterschiedliche Längen aufweisen (für die Abbildung wurde ein schwarzer Hintergrund verwendet, weshalb die Ausschnitte hier schwarz erscheinen).
Legt man nun diesen Zettel auf einen codierten Brief, so wird der Großteil des Brieftextes abgedeckt und nur einzelne Passagen bleiben lesbar. Dadurch wird der Zettel zu einer Dechiffrierungshilfe, einer Dechiffrier-Schablone, die den in anderen Texten versteckten Geheimtext sichtbar macht. Die rückseitigen Zahlen stellen dabei Markierungen dar, die genau anzeigten, wie die Schablone auf einen codierten Brief aufgelegt werden musste, um des geheimen Inhalts gewahr zu werden. Sollte jedoch der Brief von einem Unbefugten abgefangen werden, so blieb diesem der geheime Inhalt mangels Dechiffrier-Schablone verborgen.
Es wäre interessant zu wissen, welche Geheimbotschaft nun Ende des 18. Jahrhunderts derart verschlüsselt wurde, doch es konnte im gesamten Konvolut kein Schreiben identifiziert werden, dass hinsichtlich Format und Schriftgröße mit der Dechiffrierungshilfe übereinstimmt.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand B01 Nr. 188: Beglaubigte Abschrift der päpstlichen Ernennung zum Domherrn in Hildesheim, 23. August 1771. [↩]
Ebd. Nr. 188: August, Bischof von Speyer, bekundet, dass Freiherr Josef Ignaz von Beroldingen die Weihe zum Subdiakon erhalten habe, 18. Oktober 1771. [↩]
Ebd., Nr. 191: Bischof August von Speyer teilt mit, dass er wegen des französischen Einfalls Speyer verlassen muss und übergibt die Statthalterschaft neben anderen Personen auch Ignaz, Freiherr von Beroldingen. Bruchsal, den 1. Oktober 1792. [↩]
Am 9. Januar 1945 erschien in der „Schwäbischen Rundschau“ folgender Aufruf an die Bevölkerung Schwäbisch Gmünds:
Die „Schwäbische Rundschau“ war zu jener Zeit nationalsozialistische Tageszeitung und zugleich Amtsblatt für die Stadt und den Kreis Schwäbisch Gmünd. Der o.g. Aufruf erschien darin Anfang 1945 in der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs, vier Monate vor der Kapitulation. Im Jahr zuvor hatte die Invasion der Westalliierten in Frankreich begonnen. Am 16.12.1944 war die Ardennenoffensive misslungen – als letzter Versuch Hitlers, eine Wende im Krieg herbeizuführen.1 Unterdessen waren die Alliierten auf dem Vormarsch. Die Lage Anfang 1945 war hoffnungslos, die deutschen Truppen gänzlich überfordert.2 Daher sollte der „Volkssturm“ mit allen waffenfähigen Jungen und Männern zwischen 16 und 60 Jahren zum Einsatz kommen. Zumal sie jedoch in dieser Kriegsphase nicht mehr ausreichend bekleidet und ausgestattet werden konnten, forderten die NS-Politiker Martin Bormann, Joseph Goebbels, Heinrich Himmler und Walther Funk am 5. Januar 1945 zum sog. „Volksopfer“ auf.3 Es sollten Uniformen, Schuhe, Decken, Rucksäcke und dergleichen gespendet werden.
Verfasser des Aufrufs in Schwäbisch Gmünd war Hermann Oppenländer. Der ehemalige Lehrer hatte seit 1937 das Amt des Kreisleiters inne. Diese Funktion stellte die unterste hauptamtliche NSDAP-Position dar, war jedoch hinsichtlich der politischen Bedeutung und Macht höher als der Landrat oder Oberbürgermeister angesiedelt.4 Oppenländer war für seine absolute Linientreue und Kompromisslosigkeit bekannt. Kampfgefährten hatten ihm Draufgängertum, Angstfreiheit und eine „Politik mit dem Hammer“ bescheinigt.5 Der katholische Dekan Grossman beschrieb ihn 1938 als „eine diktatorisch veranlagte Natur“.6
In seiner Aufforderung vom 9. Januar 1945 beruft sich Oppenländer auf den „Führer“, der zum „Volksopfer“ aufgerufen hätte. Hier ist auffallend, dass er das „Volksopfer“ Hitler zuschreibt und nicht den o. g. Urhebern der Aktion. Vermutlich will er aufgrund der Autorität Hitlers dem Aufruf mehr Geltung verleihen. Oppenländer wendet sich an die gesamte Gmünder Bevölkerung – ohne Ausnahme („Jeder gebe…“). Für die Spenden nennt er nicht nur eine Sammelstelle in der Alten Kaserne, dem Sitz der Kreisleitung der NSDAP (heute Museum im Prediger), sondern kündigt auch eine Haussammlung an. Auf diese Weise wird der Druck auf jeden einzelnen erhöht. Keiner kann sich der Aktion entziehen.
Sein Aufruf ist gleichzeitig ein Durchhalteappell. Er bezeichnet die Spenden als „Beitrag für den Sieg“. Über die aussichtslose Lage der deutschen Wehrmacht verliert er kein Wort. Es wird jedoch angedeutet, dass es um „die große Entscheidung“ geht. Oppenländer knüpft an Preußen an und zieht einen Vergleich zum Jahr 1813, in dem das preußische Volk Wertsachen für den Kampf gegen Napoleon gespendet hatte. Damals war die Konstellation jedoch eine andere: In den Befreiungskriegen hatten deutsche und andere europäische Staaten gemeinsam gekämpft.
Schließlich appelliert Oppenländer an den „so oft bewährten Opfersinn der Bevölkerung unseres Kreises“. Ob er sich damit auf vorangegangene Textilsammlungen bezieht (diese gab es während des Krieges wiederholt7) oder dies nur zur Motivation anmerkt, ist hier nicht klar. Er „erwarte“ (dies klingt fast drohend), dass der Kreis an erster Stelle stehen würde. Letzteres gibt nahezu den Anschein eines Wettbewerbs.
Die Sprache setzt Oppenländer manipulativ ein. So verwendet er Ausdrücke, die eine Erhöhung enthalten, z. B. „große Entscheidung“, „großer Schicksalskampf“, “in großer entscheidender Stunde“ und „unvergleichlicher Heldenmut“. An das „Volksopfer“ anknüpfend erscheint der Gedanke des „Opferns“ immer wieder, wie in „Blut und Leben einsetzen“, „gebe, was in seinen Kräften steht“ „Opfersinn“ sowie „mit opferbereiter Tat“. Der Ruf des Führers („ruft uns der Führer zu diesem ‚Volksopfer‘“) enthält eine nahezu religiöse Anmutung. Und durch die mehrfache Wiederholung von „Volk“ schafft er ein emotionales Zusammengehörigkeitsgefühl.
Nach dem Aufruf vom 9. Januar wurden im dreiwöchigen Sammelzeitraum weitere Artikel und Aufforderungen zum „Volksopfer“ in der „Schwäbischen Rundschau“ veröffentlicht. Einige wurden sogar in Bild- oder Reimform dargestellt, wodurch die Angelegenheit einen nahezu heiteren Anschein bekam (s. u.). So gibt auf dem Bild vom 18. Januar sogar die Statue (vermutlich Friedrich der Große von Preußen) ihre Uniform für das „Volksopfer“ her. Die Realität war jedoch eine andere. Der Durchhaltepropaganda zum letzten Aufgebot sollte kein Erfolg beschert sein. Bis zur Übergabe der Stadt an die Amerikaner am 20. April 1945 kam der Volkssturm in Schwäbisch Gmünd so gut wie gar nicht mehr zum Einsatz.8
Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945. In: einhorn-Jahrbuch 1981. S. 126-176.
Mammach, Klaus: Der Volkssturm. Das letzte Aufgebot 1944/45. (= Kleine Bibliothek. Politik Wissenschaft Zukunft. Bd. 233). Köln 1981.
Merkle, Franz: Hermann Oppenländer. „Er versteht sich wunderbar auf die Politik mit dem Hammer“. In: Proske, Wolfgang (Hrsg.): NS-Belastete aus dem Norden des heutigen Baden-Württemberg. (= Täter Helfer Trittbrettfahrer. Bd. 8). Gerstetten 2018. S. 279-294.
Vgl. Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945. In: einhorn-Jahrbuch 1981. S. 141. [↩]
Vgl. Mammach, Klaus: Der Volkssturm. Das letzte Aufgebot 1944/45. (= Kleine Bibliothek. Politik Wissenschaft Zukunft. Bd. 233). Köln 1981. S. 98. [↩]
Vgl. Merkle, Franz: Hermann Oppenländer. „Er versteht sich wunderbar auf die Politik mit dem Hammer“. In: Proske, Wolfgang (Hrsg.): NS-Belastete aus dem Norden des heutigen Baden-Württemberg. (= Täter Helfer Trittbrettfahrer. Bd. 8). Gerstetten 2018. S. 280f. [↩]
Vgl. ebd., S. 291./Zitat darin aus Akten der Spruchkammer 14, Schwäbisch Gmünd, Staatsarchiv Ludwigsburg, Best. EL 900/7. [↩]
Vgl. Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945. In: einhorn-Jahrbuch 1981. S. 128. [↩]
Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat zwei weitere Manuskripte aus dem Nachlass von Rudolf Weser (1869-1942) als Digitalisate online zugänglich gemacht:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand D03 Nr. 11: Gmünd. Chroniken, Chronisten, Literatur u.a., 1939 (Internet Archive)
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand D03 Nr. 14: Örtlichkeiten in, um und zu Gmünd, 1937 (Internet Archive)
Klaus Jürgen Herrmann: Ganoven, Gauner, Galgenvögel. Strafjustiz in und um die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 18. Jahrhundert, Schwäbisch Gmünd 2000 (https://archivalia.hypotheses.org/125690).
In den nächsten Monaten sollen sukzessive weitere Publikationen des langjährigen Gmünder Stadtarchivars Klaus Jürgen Herrmann (1947-2016) online verfügbar gemacht werden. Rechtlich möglich ist dies aufgrund der freundlichen Genehmigung seiner Witwe, die Klaus Graf erwirken konnte. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd unterstützt diese begrüßenswerte Initiative mit der Bereitstellung von Digitalisaten. Aktuell sind bereits 29 Arbeiten Herrmanns frei verfügbar (siehe Internet Archive).
Günter Bächle (Mühlacker) befasst sich in einem ausführlichen Blogbeitrag mit Hermann Oppenländer, der zwischen 1937 und 1945 als Kreisleiter der NSDAP in Schwäbisch Gmünd tätig war:
Das im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd überlieferte Tagebuch Oppenländers liegt seit 2019 als Edition vor:
David Schnur (Bearb.): Das Diensttagebuch des NSDAP-Kreisleiters Hermann Oppenländer in Schwäbisch Gmünd (1937–1940) (= Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 1), Schwäbisch Gmünd 2019, <https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1092>
Unter dem Motto „Gmünd goes America“ organisierte das Gmünder Museum 2017 anlässlich des 200. Geburtstages von Emanuel Leutze (1816-1868), dem aus Gmünd stammenden Maler des berühmten Bildes „General Washington crossing the Delaware“ (Digitalisat auf Wikimedia Commons), eine der Inkunabeln der amerikanischen Kunstgeschichte, auch Ausstellungen für zwei weitere Gmünder, die nach den USA ausgewandert waren: Regina Baumhauer aus der jungen Generation und Emil Holzhauer, der in seiner Heimatstadt weitgehend vergessen war.
1887 in Gmünd geboren und 1986 in Florida/USA verstorben, hatte er kurz vor seinem Tod aus dankbarer Erinnerung an die alte Heimat noch drei Zeichnungen aus seiner frühen Zeit als Schüler an der Gewerbeschule dem Gmünder Museum geschenkt. Mit ihnen wurde die Ausstellung 2017 eingeleitet, alle anderen Bilder kamen seinerzeit aus den USA. Es gibt sonst kaum etwas von ihm in seiner Heimatstadt. Nun ist im Gmünder Stadtarchiv bei der flüchtigen Durchsicht eines bislang noch uninventarisierten Konvoluts von Entwurfszeichnungen von Schmuck und Metallgeräten der heutigen Fachhochschule eine weitere, ganz frühe Arbeit von Emil Holzhauer zu Tage getreten, die die Ausstellung hätte bereichern können. Wieder einmal wird dabei deutlich, welch überragende Bedeutung diese Hochschule als Kaderschmiede für die Gmünder Kunst des 20. Jahrhunderts hatte. Emil Holzhauer besuchte die Schule 1901-1906 als Lehrling bei Erhard&Söhne (zusammen mit Jakob Wilhelm Fehrle und Josef Stirner, die beide auch überregional bekannte Künstler wurden!), als sie noch Teil der Gewerbeschule war. Ein Jahr später wurde sie dann aus diesem Schulverband als eigenständige Fachschule für das Edelmetallgewerbe herausgelöst und bekam mit dem Elsäßerbau an der Rektor-Klaus-Straße ihren zeitgemäßen Neubau.
Im März 1905 entwarf er offenbar diese Uhr für eine Kommode oder einen Kaminsims in Aquarellfarben über Bleistift, in Form und Ausführung, eine typische Arbeit aus dem Unterricht. Viele solcher Arbeiten aus dem Konvolut tragen Aufschriften, die die Entwürfe als preisgekrönte Semesterarbeiten auszeichnen. Emil Holzhauers Uhr bildet dabei offenbar einen Anfangspunkt, die Reihen setzen sich fort bis in die 1950er-Jahre. In Formensprache, Ornament und Schrift ist der Uhrentwurf deutlich vom Jugendstil geprägt, dem sich die Gmünder Silberwarenfabriken damals bereitwillig öffneten und den auch die Lehrer an der Fachschule vermittelten. Man war auf der Höhe der Zeit. Zusammen mit den Mappen mit den frühen Arbeiten des ebenfalls in Gmünd vergessenen Gustav Jourdan (1884-1950) besitzt das Archiv damit einen noch ungehobenen Schatz von Bildern und Dokumenten dieser für die Gmünder Schmuckindustrie und Kunst so bedeutenden Bildungsinstitution, die noch auf weitere Entdeckungen verborgener Perlen hoffen lässt.
Die Aufwertung und Herauslösung der Edelmetallklassen zur Fachschule erlebte Holzhauer nicht mehr. 1906, mit 19 Jahren, war er ohne Geld und Englischkenntnisse bereits nach USA ausgewandert und verwirklichte seinen Traum als Künstler.
Wer sich für Emil Holzhauer vertieft interessiert, sei auf den Katalog des Gmünder Museums „Emil Holzhauer. Amerika – der Traum vom Künstlerleben (Katalogreihe Museum im Prediger Nr. 55), Schwäbisch Gmünd 2017, ISBN 978-3-936988-33-B” verwiesen.
Schwäbisch Gmünds südliche Nachbargemeinde Waldstetten gehörte bis Anfang des 19. Jahrhunderts nie zur Reichsstadt Gmünd oder zum Gebiet der Grafen und Herzöge von Württemberg, sondern – soweit die Quellen sprechen – in nachstaufischer Zeit stets zum Herrschaftsbereich der Herren von Rechberg. Diese verkauften Waldstetten erst 1672 an Graf Joachim Gottfried von Grafeneck,1 dessen Sohn es 1699 an die Fürstpropstei Ellwangen weiterveräußerte.2 Dort blieb es bis zur Mediatisierung 1802.
Die Beschreibung der Geschichte dieses Ortes und dieser Zeit – bis zur Übernahme durch Württemberg – machte sich der in den Ort gezogene und dann dort lange Zeit tätige Oberlehrer Anton Buck zur Lebensaufgabe. Er durchforstete Gemeinde-, Pfarr-, und Privatarchive, sammelte mündliche Hinweise über geschichtliche Ereignisse, versuchte, ihm zu Ohren gekommene, durch nicht sachgemäß durchgeführte Ausgrabungen zutage gebrachte archäologische Funde nachträglich zu dokumentieren, und führte ein großes Notizen-Archiv mit maschinenschriftlichen und handschriftlichen Zetteln, die er zum Großteil in Gabelsberger Stenographie abfasste.3 Einiges davon ist noch im Gemeindearchiv Waldstetten und im Schriftgutarchiv Heubach-Lautern erhalten. Neben der Sammlung betätigte sich Buck auch als Publizist, zumeist in kleineren Beiträgen für die heimatgeschichtlichen Beilagen der Gmünder Tageszeitungen, aber auch in eigenen Monographien zur Waldstetter Geschichte, die er mit Schreibmaschine schrieb und durch Kohlepapier-Verfahren in kleiner Stückzahl vervielfältigte.
Das bedeutendste und umfangreichste Werk Bucks, nämlich die „Große Waldstetter Ortschronik in 6 Bänden“ verfasste er im Jahrzehnt zwischen 1960 und 1970.4 Er vermachte es am 2. Dezember 1977 der Gemeinde Waldstetten.5 Auch von ihr existieren nur eine Handvoll Exemplare, nur wenige davon sind in Archiven zugänglich. Dank des Einsatzes des Gmünder Stadtarchivars Dr. David Schnur und seines Teams wurden Ressourcen abgestellt, um das im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd befindliche Exemplar einzuscannen. Mit Unterstützung des Vorsitzenden des Waldstetter Heimatvereins6 – dem ehemaligen Bürgermeister der Gemeinde Waldstetten – Rainer Barth konnte der Kontakt zu den Erben Anton Bucks im Raum Biberach hergestellt werden. Durch ihr freundliches Einverständnis zur Online-Veröffentlichung, das dem Verfasser vorliegt, durfte das urheberrechtlich geschützte Werk nun im Internet jedermann zugänglich gemacht werden, was vom Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd bewerkstelligt wurde. Es ist fortan abrufbar auf:
Band 1: Frühgeschichte bis Spät-Alemannien – Früh-Christentum im Früh-Mittelalter, 220 Seiten, [Internet Archive]
Band 2: Erster Adel auf unserer Dorfmarkung (im Christental) – Unser Adel auf dem Eichhölzle – Entwicklung unserer Kirche bis 1500, 202 Seiten, [Internet Archive]
Band 3: Neuzeit: Reformation & Gegenreformation – Pfarrei Waldstetten 1500–1700 – Bürgerliche Gemeinde Waldstetten 1500–1700, 165 Seiten, [Internet Archive]
Band 4: Berufsstände in Waldstetten 1500–1700 – Bauernkrieg – Dreißigjähriger Krieg – Nachkriegszeit bis 1700, 113 Seiten, [Internet Archive]
Band 5: Herrschaft Ellwangen 1700–1800 – Weltliche Gemeinde Waldstetten 1700–1800, 152 Seiten, [Internet Archive]
Band 6: Kirchliche Gemeinde 1700–1800, 64 Seiten, [Internet Archive]
Bucks Chronik ist in vielen Teilen immer noch nicht durch neuere wissenschaftliche Forschungen ersetzt und daher eine Fundgrube nicht nur für den engeren Waldstetter Raum mit Weilerstoffel und Tannweiler7, sondern sie enthält auch viele Hinweise überörtlicher und überregionaler Natur – zum Beispiel zur Rechberger Kaplaneistiftung in Falkenstein (heutige Gemeinde Gerstetten, Landkreis Heidenheim) am Albuch um das Jahr 1500, deren Einkommen in Waldstetten erwirtschaftet werden musste. Natürlich spielen auch die Beziehungen Waldstettens zur benachbarten Stadt Gmünd immer wieder eine Rolle.
Zu Bucks Leben, Werk und Arbeitsweise: „schw“ [Verfasserkürzel für Annemarie Schwarz], Gedenken an Oberlehrer Anton Buck. Gleich drei Seelen wohnten, ach, in seiner Brust. Der Chronist stöberte leidenschaftlich gern in Archiven und sammelte alte Geschichten, in: Beilage „Blickpunkt Waldstetten“ der Rems-Zeitung vom 27.09.1991, S. VI; Florian Henning Setzen, Geheimnisvolles Christental. Geschichtliches und Sagenhaftes um Burgruine Granegg und Reiterles-Kapelle, 2. überarbeitete Aufl., Donzdorf 1995, S. 104 f. und 122–134; Michael Rembold, Rede [bei der] Matinee aus Anlass des 20. Todestages des früheren Oberlehrers und Ortschronisten der Gemeinde Waldstetten Anton Buck, in: Stuifen-Bote (Amtsblatt der Gemeinde Waldstetten) Nr. 5, 30.01.2004, S. 5; Ulrich Müller, Nachlese zur Matinee aus Anlass 20. Todestages des früheren Oberlehrers und Ortschronisten der Gemeinde Waldstetten Anton Buck, in: Stuifen-Bote Nr. 6, 06.02.2004, S. 5–7; Wolfgang Göser, Nachlese zur Matinee aus Anlass 20. Todestages des früheren Oberlehrers und Ortschronisten der Gemeinde Waldstetten Anton Buck, in: Stuifen-Bote Nr. 7, 13.02.2004, S. 6 f; Rainer Barth, Nachlese zur Matinee aus Anlass 20. Todestages des früheren Oberlehrers und Ortschronisten der Gemeinde Waldstetten Anton Buck, in: Stuifen-Bote Nr. 8, 20.02.2004, S. 4 f.; „tb“ [Verfasserkürzel], Fundstücke aus den Zettelkästen des Waldstetter Ortschronisten Anton Buck, in: Rems-Zeitung vom 26.01.2007, S. 25; Angelika Rieth-Hetzel, Anton Buck 1897–1984, in: Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg (Hg.), Heimatforscher aus dem Raum Schwäbisch Gmünd (= Unterm Stein. Lauterner Schriften, Bd. 14), Heubach-Lautern November 2009, S. 18–27; Ulrich Müller, Waldstetten im Kaiserreich und in der Weimarer Republik [mit Schilderungen aus Bucks Kriegschronik und Einschätzungen zu Bucks politischer Einstellung], in: Heimatverein Waldstetten-Wißgoldingen (Hg.), Waldstetten. Im Herzen der Drei-Kaiser-Berge. Natur und Kultur | Geschichte | Zusammenleben | Ortstypisches. Das Heimatbuch, Waldstetten 2020, S. 114–118. [↩]
Anton Buck, Große Waldstetter Ortschronik in 6 Bänden. Versuch einer Rekonstruktion des Werdegangs der gesamten Gemeinde Waldstetten Kreis Schwäbisch Gmünd, 1960–[1970], Waldstetten [2. Dezember 1977]. Die Fertigstellung im Jahr 1970 erwähnt Buck auf der 2. Seite des unpaginierten Vorworts. Das Datum der Veröffentlichung ergibt sich aus dem Tag der Übergabe der Chronik an die Gemeinde Waldstetten am 2. Dezember 1977 (Bürgermeisteramt Waldstetten (Hg.), Jahresbericht 1977, 8 Seiten (ohne Paginierung), Waldstetten 1978, S. 6). [↩]
„Am 2.12.1977 war Waldstetten 175 Jahre württembergisch. Ortschronist Oberlehrer a. D. Anton Buck hat an diesem Tag der Gemeindeverwaltung die Ortschronik mit 900 Seiten übergeben“ (Bürgermeisteramt Waldstetten (Hg.), Jahresbericht 1977, 8 Seiten (ohne Paginierung), Waldstetten 1978, S. 6). Es habe ihn „hocherfreut“, dass die Gemeinde Waldstetten Interesse an der Chronik zeigte und die „Schenkung“ entgegennahm (schriftliche Mitteilung von Anton Traub aus Biberach, Neffe Anton Bucks, an den Verfasser, 08.08.2020). [↩]
Der Heimatverein Waldstetten-Wißgoldingen e.V. betreibt das mit Wechselausstellungen sehr attraktive Heimatmuseum im Ort und stemmte im Juli 2020 die Herausgabe eines neuen, 388 Seiten umfassenden Heimatbuchs: Rainer Barth / Hans-Walter Burkhardt / Karl Degendorfer (Red.), Waldstetten. Im Herzen der Drei-Kaiser-Berge. Natur und Kultur | Geschichte | Zusammenleben | Ortstypisches. Das Heimatbuch, Waldstetten 2020. [↩]
Die Gemeinde Wißgoldingen wurde erst am 1. Februar 1972 in die Gemeinde Waldstetten eingemeindet und stand in Bucks Großer Waldstetter Ortschronik daher nicht im engeren Blickfeld. [↩]
In einem ausführlichen Beitrag widmet sich Klaus Graf den Gefängnissen der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd auf Türmen und in städtischen Gebäuden: https://archivalia.hypotheses.org/125539
Am 6. Juli 1913 wird Friedrich Esslinger das Reichspatent für seine Rechentafel erteilt. Nach einer längeren Entwicklungsphase hat der Schorndorfer Hauptlehrer sein Ansinnen, schwachen Schülern das Rechnen durch Anschauung zu ermöglichen, umgesetzt und eine mit Zahlengruppen versehene Zahlentafel entwickelt. Mittels eines mit Zahlen bedruckten Schiebers und Metalltäfelchen mit Zahlen, Rechenzeichen und Maßeinheiten können darauf Rechenoperationen visualisiert werden. Die beiden Exemplare, die das Stadtarchiv Schorndorf verwahrt, sind leider unvollständig. Allerdings dürften sich gewiss anderenorts Rechentafeln erhalten haben, denn während der geplante Einsatz dieses innovativen pädagogischen Lehrmittels durch die Basler Mission in den Missionsschulen Kameruns kriegsbedingt scheiterte, fand den Lebenserinnerungen Esslingers zufolge seine Erfindung in Württemberg positive Resonanz und mehrere hundert Rechentafeln wurden in den ersten zwei Jahren verkauft. Einen kommerziellen Erfolg konnte der Erfinder wegen kriegsbedingter Sparzwänge gleichwohl nicht verzeichnen. Immerhin habe er seine Unkosten decken und überzählige Druckbögen und Blechkassetten einer alternativen Verwendung zuführen können.
Hinweis: Erstveröffentlichung in „Schorndorf aktuell“ vom 20. Mai 2020