Archiv für den Monat: Oktober 2020

1964: 50er-Fest des AGV 1914

Die ARD Mediathek verfügt nunmehr über einen Retro-Bereich, in dem zahlreiche ältere Fernsehbeiträge abgerufen werden können (klicken Sie hier). Unter den dort eingestellten Beiträgen ist auch ein Kurzbeitrag des SWR zum 50er-Fest des AGV 1914 vom 11. Juli 1964 zu sehen:

Durch Klick auf das Bild gelangen Sie direkt zum Video in der ARD Mediathek Retro.

Meldung via https://archivalia.hypotheses.org/126907

Die Festabzeichen des AGV 1914 sind – zusammen mit zahlreichen weiteren Unterlagen zu weiteren Gmünder AGVs – im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd im Bestand “B10: Altersgenossenvereine (AGV)” überliefert und können zu den Öffnungszeiten im Lesesaal ausgewertet werden.

Festabzeichen des AGV 1914 zum 40er-, 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Fest. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. B10 Bü 33.

Jubiläum: 100. Beitrag in OSTALBum online!

Mit dem Beitrag von Harald Winkel (Schorndorf) zum Zeugnis für den Apothekergesellen Johann Philipp Palm (1633) ist heute Morgen der 100. Beitrag unseres Blogs erschienen. Im monatlichen Durchschnitt kommen wir so bislang auf die stolze Zahl von 20 Beiträgen monatlich!

  • Juni: 19 Beiträge
  • Juli: 29 Beiträge
  • August: 18 Beiträge
  • September: 16 Beiträge
  • Oktober: 19 Beiträge (inkl. dieses Beitrags)

Unsere Reichweite konnten wir ebenfalls innerhalb der ersten fünf Monate stetig steigern. Wurden im Eröffnungsmonat Juni noch 421 unterschiedliche Besucher gezählt, sind es nunmehr im Oktober bereits über 1300! Täglich besuchten im Oktober 89 verschiedene Besucher unseren Blog.

Besucherstatistik zum Blog OSTALBum, Stand: 30.10.2020.
Besucherstatistik zum Blog OSTALBum für Oktober 2020, Stand: 30.10.2020.

Aus dem Schorndorfer Stadtarchiv: Zeugnis für den Apothekergesellen Johann Philipp Palm (1633)

Am 3. April 1633 bescheinigt der fürstlich bestellte Medicus der markgräflich-badischen Residenzstadt Pforzheim, Dr. Johann Gempp, dem aus dem württembergischen Schorndorf stammenden Johann(es) Philipp Palm auf dessen Bitte hin seine eineinviertel Jahre dauernde Tätigkeit beim Pforzheimer Apotheker Johann Barthold. Zur Vorlage im weiteren Verlauf seiner Gesellenzeit bestimmt, weist das Zeugnis Palm als fromme, redliche und ehrliche Person und treuen und fleißigen Gesellen aus; eine fachliche Beurteilung oder eine Tätigkeitsbeschreibung fehlen zeittypisch. Seit den 1640er Jahren betrieb Johann Philipp Palm (1607-1665) in seiner Heimatstadt eine Apotheke und begründete damit eine über Jahrhunderte währende Familientradition. Die Pergamenturkunde ist sehr repräsentativ gestaltet und wird optisch von der reich verzierten Initiale des ersten Wortes „ich“ dominiert. Neben seiner Unterschrift unter dem Umbug der Urkunde beglaubigt der Aussteller das Zeugnis durch Anbringung seines durch eine Holzkapsel geschützten Wachssiegels.

Zeugnis für den Apothekergesellen Johann Philipp Palm, 1633. Stadtarchiv Schorndorf.

Hinweis: Erstveröffentlichung in „Schorndorf aktuell“ vom 2. Mai 2019.

Langes Warten auf das Kriegsende in Schwäbisch Gmünd: Der Fall Haidner/Probst

Von Anika Haas, Lina Höß und Hoang Phan Viet | Universität Stuttgart

13. April 1945 in Schwäbisch Gmünd: Die Bevölkerung, wie auch die Reste der Partei erwarten den Einmarsch der Amerikaner. Heinrich Probst und Robert Haidner lernen sich auf der Ladefläche eines LKWs auf der Heimfahrt nach Schwäbisch Gmünd kennen. Sie trinken zusammen, und als sie vor dem Casiniushaus absteigen rufen sie in betrunkenem Zustand Parolen gegen Hitler. Die Polizei wird später festhalten, dass sie „Es lebe Oberst Stauffenberg, Hitler verrecke!“1 gerufen hätten. Beide werden festgenommen. Sechs Tage später, in der Nacht vor dem Einrücken der Amerikaner, finden die beiden jungen Männer, 38 (Probst) und 31 (Haidner) Jahre alt, einen grausamen Erschießungstod. Zu diesem Zeitpunkt gibt es weder ein gerichtliches Urteil, noch sind die beiden Männer oder deren Familien davon informiert worden. Nur Stunden, bevor sie sich selbst absetzten und die Stadt, ohne sie verteidigen zu wollen, verlassen, befehlen die Männer der Partei zwei letzte, grausame Morde. Wie konnte es dazu kommen? Wie verhielten sich die Nationalsozialisten in Schwäbisch Gmünd angesichts des nahenden Ende des Krieges? Zu diesen Fragen und dem Fall Haidner/Probst wollen wir die Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd befragen.

Dem nahenden Kriegsende sahen die Bewohner Schwäbisch Gmünds wohl unterschiedlich entgegen. So war sich ein Großteil der Bevölkerung der Niederlage noch nicht bewusst und befand sich im Irrglauben, dass eine „Wunderwaffe“ vorhanden sei, die das Kriegsende und die Niederlage in letzter Sekunde verhindern könnte.2 Kaum eine Stadt versuchte zu kapitulieren, denn es herrschte überall der klare Befehl zum Widerstand. Wer sich gegen diesen Befehl aufzulehnen versuchte, dem drohte die Todesstrafe: „Aufhängen und Erschießen“.3 Andererseits war die nahende Front nicht zu übersehen. Bereits am 12. April war Hitlers Befehl zur Verteidigung der deutschen Städte, koste es was es wolle, erfolgt.4 Das lässt darauf schließen, dass das Kriegsende schon länger erwartet wurde. Zudem war die Stadt nachts voll mit Angehörigen der Wehrmacht, die sich von der Front zurückzogen.5 Kampfkommandant Hössle bestätigte Tage zuvor noch, dass die Stadt verteidigt werden würde, in Wirklichkeit hatte er aber weder die Mittel noch die Männer dazu. Erst in der Nacht vom 19. auf den 20. April gab er telefonisch weiter, dass Gmünd nicht mehr verteidigt werden würde.6 Die Tage vor dem Kriegsende waren geprägt von Durchhalte-Propaganda.7 Nun wurden auch Mädchen und Frauen zwischen 18 und 40 Jahren als Wehrmachtshelferinnen rekrutiert.8 Die Ressourcen im Stadtgebiet waren erschöpft. So kam es auch, dass die Mörder von Haidner und Probst mit den Fahrrädern zum Erschießungsplatz fahren mussten, weil es nicht mehr ausreichend Treibstoff gab.9

Obwohl die Nazis Feindpropaganda betrieben, war ihnen selbst bewusst, dass der Krieg seinem Ende entgegenging. Die Mitglieder der Partei trafen dementsprechend schon Wochen vor dem Kriegsende ihre Vorbereitungen. Bereits Tage vor der Ermordung von Haidner und Probst wurde mit der Aktenverbrennung begonnen. Als die Mitglieder der Kreisleitung um Kreisleiter Oppenländer sich am 20. April um 3 Uhr früh absetzten, geschah dies in bereits vorher beschlagnahmten Bussen und mit einem guten Essensvorrat.10 Obwohl mit dem „Nero-Befehl“ dafür gesorgt werden sollte, dass die Bewohner und Bewohnerinnen Schwäbisch Gmünds sicher evakuiert werden sollten (bzw. die Stadt geräumt werden würde), verließen sie die Stadt. Vormittags kehrte Hössle noch einmal in die Stadt zurück und rief die Bevölkerung erneut dazu auf, dass Aufgeben keine Lösung sei und immer noch an dem Gedanken eines erfolgreichen Endes des Krieges festgehalten werden könne.11 

Auszug aus der Schwäbischen Rundschau vom 17. April 1945. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd.

Außerdem wurden bis zu allerletzt Menschen erschossen, weil sie weiße Fahnen aus den Fenstern gehängt hatten, um die Kapitulation vor den Amerikanern zu signalisieren. In der Schwäbischen Rundschau vom 17. April wird berichtet, dass in Heilbronn 14 Menschen deshalb erschossen worden waren.12 Es zeigte sich die Angst, vielleicht aber auch die Erleichterung der Bevölkerung vor dem Tag, an dem die Amerikaner kommen sollten.

Der Erschießungsbefehl für Haidner und Probst ging am 19. April um 15 Uhr auf der Polizeistelle ein13 – und stieß dort sicherlich auf Unverständnis, da die Anweisung auf keinem gerichtlichen Urteil basierte. Dazu kommt, dass ein solches Urteil in Schwäbisch Gmünd in den letzten Tagen des Krieges nicht mehr möglich gewesen war, aufgrund der mangelnden Personenanzahl, die für die Bildung eines Standgerichts zur Verfügung hätten stehen müssen. 

Auszug aus dem Bericht von Willi Pohl zur Tatnacht. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 10.

Zum Zeitpunkt des Anrufs Hössles auf der Polizeistation musste man die nahende Front bereits hören, da um 12 Uhr desselben Tages Amerikaner in Seelach angekommen waren und um 14.15 Uhr das nahe gelegene Mutlangen bombardiert wurde.14 Von diesem Fliegeralarm berichtet Oberstleutnant Willi Pohl in seinem Bericht zum Fall Haidner/Probst. Er war es auch, der laut eigener Aussage versucht hatte, die beiden Männer zu retten:

„Ich bezweckte mit meiner Einwendung eine Verzögerung der Vollziehung des Urteils bis zum Einmarsch der Amerikaner, womit nach dem Gefechtslärm zu urteilen jeden Augenblick gerechnet werden konnte.“

Aus dem Bericht Willi Pohls zur Tatnacht. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 10.

Allerdings handelte er mit einem Hintergedanken: „Außerdem mussten sie mit ihrer Person dafür zeugen, dass ich die Erschießung nicht vollzogen hatte.“15 Und auch der Polizeibeamte Rooß weigert sich, Probst zu erschießen, nachdem er merkte, dass Probst von keinem Urteil wusste: „Ich kann ihn nicht erschießen, und der Bläse auch nicht!“16, soll er laut der Polizeiangestellten Killet gesagt haben. Schließlich kam es um 23 Uhr zu einem erneuten Befehl des Polizeikommandanten Elser an die Beamten und sie erschossen Haidner und Probst an zwei verschiedenen Orten um Schwäbisch Gmünd. Zudem erhielten sie ausdrücklich den Befehl zur Vertuschung der Morde und sollten es so aussehen lassen, als wären die Leichen Opfer eines Fliegerangriffs gewesen. Im Leichenhaus erklärten sie: „es handle sich um Amerikanische Tiefflieger Getötete [sic], man soll sie so schnell wie möglich bei den Russengräbern beerdigen“.17 Auf die Körper der beiden Männer wurde eingeschlagen und mehrfach geschossen, um sie unkenntlich zu machen. Die Leiche Probsts wurde in den Schießtalsee geworfen und war bei Ankunft im Leichenhaus völlig durchnässt.18 Wenige Stunden später, am 20. April 1945 um 10 Uhr, rollten die amerikanischen Panzer durch Gmünd.19 Die Parteimitglieder zogen ihre Uniformen aus und kapitulierten -wie der Rest Schwäbisch Gmünds.

Probst war in seinem Leben durchaus politisch aktiv gewesen, in jungen Jahren bei der SA und ab 1931 in der KPD.20 Wegen seiner Beteiligung im „Kampfbund gegen den Faschismus“ musste er zwei Jahre ins Gefängnis. Aufgrund seiner Vergangenheit hatte er mit psychischen Problemen und Depressionen zu kämpfen, weswegen er schon 1934 vom Amtsarzt als „nicht zurechnungsfähig“ erklärt wurde.21 Bald darauf zog er nach Schwäbisch Gmünd, wo seine Schwester Käthe mit ihrem Mann Franz Czisch wohnte. Heinrich Probst dagegen war nie politisch aktiv gewesen.22 Er wurde 1938 in die Wehrmacht eingezogen, 1943 von einem Pferd verletzt und entlassen.23 Beide Männer waren durch Zufälle nach Schwäbisch Gmünd gekommen, um dort eigentlich einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.

Auszug aus der Anzeige von Franz Czisch am 2. Juli 1945. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd.

Der Schwager Probsts erstattete sofort Anzeige, nachdem seiner Frau am Tag des Einmarsches der Amerikaner mitgeteilt wurde, dass ihr Bruder erschossen worden war. Der Prozess wurde vor dem Military Government geführt. Piron, der Polizeiamtsvorstand, sagte außerhalb des Gerichts aus, dass er von nichts gewusst hätte. Hössle und er selbst -sowie Kreisleiter Oppenländer waren die Hauptangeklagten des Prozesses. Zugleich sagte Willi Pohl aus, dass von Piron geplant worden sei, nur die Polizeibeamten Weiß und Ruisinger etwas zu dem Fall aussagen zu lassen. Natürlich waren alle Aussagen aufeinander abgestimmt: „Wenn ihr gefragt werdet, dann wisst ihr nichts, nur Meister Ruisinger und noch ein anderer […]  waren dabei“.24

Wenn wir auf die Geschehnisse zurückblicken, die sich im April 1945 in Schwäbisch Gmünd abgespielt haben, erkennen wir ein verzweifeltes Festhalten am Dritten Reich von Seiten der verbliebenen Parteimitglieder. Die Ideologie sollte aufrechterhalten werden, obwohl ein Großteil der Bevölkerung nach sechs Jahren Krieg vermutlich den Boden der Tatsachen sah. Die Nazis mordeten weiter, wie schon in den Jahren zuvor und der Fall Probst/Haidner führt uns erneut vor Augen, wie mit politischen Feinden des Nazi-Regimes umgegangen wurde. Das Kriegsende war unausweichlich und eine Tatsache, die, wie oben gezeigt, in den Köpfen der Pateimitglieder durchaus präsent war. Sie machten sich Gedanken um die eigene Flucht und natürlich darum, was mit ihnen nach dem Einmarsch der alliierten Mächte passieren würde. So kam es zu Handlungen, wie dem Erschießungsbefehl, die aus unserer heutigen Sicht völlig sinnlos und grausam waren. Aus Sicht Hössles oder Oppenländers waren diese Tötungen ein Teil des Akts gegen politische Gegner, durch die die Nazi-Ideologie einen weiteren Tag leben konnte. Natürlich sehen wir auch die Grausamkeit und Gleichgültigkeit, mit der diese Männer den Mord initiierten.

Was die Zivilbevölkerung betrifft, so können wir deutlich feststellen, dass diese kriegsmüde war und durch das Schwenken von weißen Fahnen eine gewisse Erleichterung oder Hoffnung symbolisiert wurde. Für die Nazis aber war das eigene Durchhalten mit der Beseitigung der politischen Gegner verbunden, sowie der Aufrechterhaltung von deren Propaganda. Egal, wie nah das Kriegsende zu dieser Zeit schon nah war. 

Schlussendlich wurde Polizeikommandant Elser vor dem Militärgericht in Ellwangen zu 8 Monaten Haft verurteilt, die Polizeibeamten kamen für 3-4 Monate ins Gefängnis. Hössle und Oppenländer erhielten 1947 eine Strafe von 12 Jahren Gefängnis, die sie nie komplett absaßen.25

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Rundschau vom 17.04.1945.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Bü 10.
  • Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Das Kriegsende 1945, in: Einhorn   Jahrbuch 1981, S. 126-176.
  • Müller, Ulrich: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz, Schwäbisch Gmünd 2017.
  • Merkle, Franz: Das mühsame Leben des Heinrich Probst, in: einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 40 (2013), S. 299-302. (online)
  • Merkle, Franz/Czisch, Reinhart: „Es lebe die Freiheit“ – das kurze Leben des Robert Haidner, in: einhorn Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 40 (2013), S. 294-298. (online)

Anmerkungen

  1. Vgl. Lämmle, S.170; Merkle, Haidner, S. 294. []
  2. Vgl. Müller, S. 142. []
  3. Vgl. Lämmle, S. 144. []
  4. Vgl. ebd., S. 144. []
  5. Vgl. ebd., S. 159. []
  6. Vgl. ebd., S. 160. []
  7. Vgl. ebd., S. 141. []
  8. Vgl. ebd., S. 152. []
  9. Vgl. Lämmle, S. 172. []
  10. Vgl. ebd., S. 165. []
  11. Vgl. ebd. []
  12. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Schwäbische Rundschau vom 17.04.1945, S. 2. []
  13. Vgl. Lämmle, S. 171. []
  14. Vgl. ebd., S. 141. []
  15. Ebd. []
  16. Ebd., C02 Bü 10, Bericht der Polizeiangestellten Fr. Killet. []
  17. Ebd., C02 Bü 10, Bericht Franz Czisch. []
  18. Vgl. Ebd., C02 Bü 10, Ergänzungen zum ersten Bericht Willi Pohl. []
  19. Vgl. Lämmle, S. 161. []
  20. Vgl. Merkle, Probst, S. 299. []
  21. Vgl. ebd., S. 300. []
  22. Vgl. Merkle, Haidner, S. 295. []
  23. Vgl. ebd. []
  24. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Bü 10, Bericht Willi Pohl. []
  25. Vgl. Merkle, Haidner, S. 297. []

Wo war die Karlstraße in Schwäbisch Gmünd?

Im Backend unseres Blogs werden automatisiert Daten über Zugriffsraten, Verweildauer u.ä. erhoben. Auf dieser anonymisierten Zahlengrundlage können wir unsere Angebote regelmäßig evaluieren, weil wir sehen können, welche Artikel besonders häufig gelesen oder eben auch nicht gelesen wurden. Ebenfalls erfasst werden die von unseren Lesern eingegebenen Suchbegriffe.

Jüngst wurde hier nach der Lage einer früheren Straße gefragt, die aufgrund einer Umbenennung seit Jahrzehnten aus dem Stadtbild verschwunden: die Karlstraße.

Suchanfragen auf ostalbum.hypotheses.org

Im Folgenden seien daher zwei einfache Möglichkeiten vorgestellt, wie ältere Straßennamen im Regelfall identifiziert werden können:

  • Adress- und Einwohnerverzeichnisse: Zu Schwäbisch Gmünd liegen seit den 1880er Jahren Adress- und Einwohnerverzeichnisse vor. Als Vorläufer von Telefonbuch und Gelben Seiten führen sie neben den in der Stadt ansässigen Behörden, Firmen, Geschäften und Vereinen auch die Einwohner der Stadt namentlich an. Die Liste der Einwohner (gemeint sind in der Regel die Haushaltsvorstände ohne abhängige Familienmitglieder im gleichen Haushalt bzw. derselben Wohnung) ist einmal alphabetisch und ein zweites Mal nach Straßen geordnet abgedruckt, wobei die Straßennamen im Regelfall ebenfalls kurz erklärt und um ältere Namensformen ergänzt sind. Da die Adress- und Einwohnerverzeichnisse werbefinanziert waren, finden sich hierin auch zahlreiche Werbeanzeigen der in der Stadt ansässigen Firmen und Geschäfte. Im Lesesaal des Stadtarchivs stehen die Adress- und Einwohnerverzeichnisse Schwäbisch Gmünds seit 1884 zur Einsichtnahme während der Öffnungszeiten bereit.
  • Protokolle des Gemeinderats: Benennungen und Umbenennungen von Straßen im Stadtgebiet sind den Mitgliedern des Gemeinderats vorbehalten, weshalb sich alle Straßenbenennungen auch in den Gemeinderatsprotokollen finden lassen. Hierbei ist es jedoch unerlässlich, ungefähr zu wissen, wann die Umbenennung erfolgt ist. Im Regelfall sind die Proktokollbände, die in lückenloser Serie im Stadtarchiv vorhanden sind, mit Indices erschlossen, sodass unter dem Lemma “Straßen” alle Umbenennungen genannt sein sollen. Für die Gemeinderatsprotokolle zwischen 1933-1945 und 1945-1959 liegen bereits Hilfsmittel vor, die eine Online-Recherche nach Straßenumbenennungen ermöglichen.

Und nun wieder zurück zur Frage: Die Karlstraße, ursprünglich benannt nach König Karl von Württemberg, wurde nach dem Tod des Gmünder Ehrenbürgers Karl Haußmann in Haußmannstraße umbenannt.

Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Aachen an Karl Haußmann. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E04 Nr. 1410.

Aus dem Schorndorfer Stadtarchiv: Satirische Postkarte (1917)

Eine bittere Satire auf die katastrophale Lebensmittelversorgung in Deutschland während des Ersten Weltkriegs zeigt eine als Postkarte gestaltete Traueranzeige. Die Hinterbliebenen Hans Mehlnot und Anna Mehlnot geborene Hunger, verwitwete Kohldampf, Fritz Schmalhans, Karl Wenigfleisch und Bettina Ohnefett aus dem fiktiven Ort Magerstadt bekunden, dass „heute früh 7 Uhr“ ihr „lieber unvergeßlicher Laib Brot im Alter von kaum 3 Tagen infolge Aufzehrung den Weg alles Irdischen gegangen“ sei. „Wer die Vorzüglichkeit des Dahingeschiedenen kannte“, so heißt es weiter, werde „den Schmerz zu würdigen wissen.“ Statt Beileidsbekundungen bitten die Hinterbliebenen um Brotmarken. Die Haltung der Regierung angesichts dieser deutlichen Kritik an der Ernährungslage gerade in der Zeit nach dem traumatischen Kriegswinter 1916/17, der als „Steckrübenwinter“ in die Geschichtsbücher eingegangen ist, erscheint nicht eindeutig.  Es gibt einerseits Hinweise auf Verbote und Beschlagnahmung, andererseits belegen erhaltene, als Feldpost gelaufene Exemplare, dass solche Karten auch die Feldpostzensur passieren konnten.

Vorderseite der Hungerpostkarte von 1917. Stadtarchiv Schorndorf.

Hinweis: Erstveröffentlichung in „Schorndorf aktuell“ vom 23. August 2018.

Mittelalterlicher Bibliothekskatalog zum Bistum Augsburg online

Klaus Graf teilt in seinem Blog https://archivalia.hypotheses.org/126871 mit, dass ein Bibliothekskatalog zum Bistum Augsburg online verfügbar sei. Es handelt sich dabei um

Ruf, Paul / Lehmann, Paul / Ruf, Paul / Bischoff, Bernhard: Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz. Bistum Augsburg (Mittelalterliche Bibliothekskataloge Deutschlands und der Schweiz 3,1), München 1970 (Link zum Katalog; Direktlink zum PDF (424 MB)).

Hierin wird auf S. 162-163 auch das Dominikanerkloster in Schwäbisch Gmünd behandelt, wobei neben einer Übersicht über die erhaltenen Handschriften des Klosters auch eine Bücherschenkung von 1440 mitgeteilt wird.

Auszug aus der Beschreibung zum Dominikanerkloster Schwäbisch Gmünd.

„Abwechselnd wachten wir Tag und Nacht. Immer umgab uns Lebensgefahr“

Von Lara Merk und Salome Strauß | Universität Stuttgart

Unsicher. Ungewiss. Unfassbar. Dies sind alles Begriffe, mit denen sich die Zeit um 1945 beschreiben lässt. Eines ist sicher, es lässt sich nicht in Worte fassen, welch unglaubliche Angst die zivile Bevölkerung in ihrem Alltag umgab.1

Anfang des Berichts von Frau Burkhardt zum Hardt über Kriegsereignisse. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Bei unserem Archivbesuch in Schwäbisch Gmünd haben wir uns die Quelle von Frau Burkhardt herausgesucht, die den Alltag einer Mutter und Ehefrau gegen Ende des Zweiten Weltkrieges beschreibt. Ihr Bericht wurde von Albert Deibele festgehalten, einem Gmünder Archivar und Heimatforscher, welcher die Kriegserlebnisse zeitnah nach 1945 niederschrieb. Deibele hielt in seinen Berichten die Geschehnisse und persönlichen Schicksale der Menschen im Raum Schwäbisch Gmünd fest. Er war selbst Volkssturmmann und berichtet von seinem Dienst an der Panzersperre zwischen Seelach und Gschwend. Er beschreibt, wie die Amerikaner nach und nach im Gmünder Raum vorgedrungen sind und am 20. April die Führung in Schwäbisch Gmünd übernahmen.

Die von uns hinzugezogene Sekundärliteratur macht deutlich, dass Frauen im Krieg eine besondere und wichtige Rolle spielten. Ihre Männer waren häufig abwesend, da sie im Krieg kämpfen mussten, sodass sie allein zurückblieben und die Verantwortung für die Familie allein zu tragen hatten. Frauen nutzten so jede Möglichkeit, um Geld für die Versorgung ihrer Familie zu verdienen, und verrichteten Tätigkeiten, die vor dem Krieg fast ausschließlich von Männern verrichtet wurden.

Beim Betrachten der Quelle waren wir von Frau Burkhardt sehr beeindruckt. Sie verlor ihren Mut und Lebenswillen nicht, obwohl die deutschen und amerikanischen Soldaten ständig gewaltsam in ihr Leben und das ihrer Familie eindrangen. Sie bewies einen starken Willen und versuchte alles, was in ihrer Macht stand, einen Ausweg aus prekären Situationen zu finden, ohne dabei die Hoffnung zu verlieren.

Aus dem März 1945 berichtet Frau Burkhardt, dass eine Panzersperre vor ihrem Haus errichtet worden sei, durch welche die deutschen Soldaten das Eindringen der Amerikaner hätten verhindern wollen. Schon an dieser Stelle wird ersichtlich, dass Frau B. unmittelbar mit dem Kriegsgeschehen konfrontiert wurde. Sie schildert eine enorme und willkürliche wirkende Waffengewalt und die damit einhergehende Bedrohung. Frau B. berichtet von deutschen Soldaten, die bei ihr im Haus Waffen hinterließen, als sie überstürzt die Panzersperre verließen, um vor den Amerikanern zurückzuweichen. Wir mutmaßen, dass die Soldaten bei ihr untergebracht waren. Es lässt sich jedoch aus der Quelle keine genauere Angabe über den Zeitraum und den Grund des Aufenthalts erschließen.

Sie und ihre Kinder mussten mit wenig Hab und Gut ihre Unterkunft verlassen und fanden Unterschlupf in einem nahegelegenen Bunker. Am nächsten Morgen kehrte sie nach Hause zurück, um nach dem Rechten zu sehen. Dort schaffte sie die zurückgelassenen Waffen aus dem Haus.

„Ich schaffte Infanteriegeschosse, Gasmasken, Stahlhelme und Munition fort und war(f) sie in den Straßengraben.“

Auszug aus dem Bericht von Frau Burkhardt. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Diese Aussage von Frau B. zeigt, wie durch die ständig präsente Gewalt des Krieges der Alltag der ganzen Bevölkerung beeinträchtigt und ihr Leben auf den Kopf gestellt wurde.

Nach dem Beseitigen der Waffen kamen amerikanische Soldaten zu ihr, die sie aufforderten, ihr Heim erneut zu verlassen, da sie es als Beobachtungsstand nutzen wollten. Niemand wollte sie und ihre Familie aufnehmen, weshalb sie im Schweinestall nächtigen mussten.

Auszug aus dem Bericht von Frau Burkhardt. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Der Bericht bezeugt das kontinuierliche Eindringen des Militärs in die Privatsphäre der Menschen. So hat es den Anschein, dass die Zivilbevölkerung keine Chance hatte, dem Kriegsgeschehen zu entgehen und 1945 ein für uns “normales“ Leben führen zu können.

Am nächsten Tag durfte sie mit ihren Kindern in ihr Heim zurückkehren und nahm daraufhin andere, schutzsuchende Frauen und deren Kinder auf. Tage später kamen die Amerikaner zurück und beanspruchten ihr Domizil erneut, sie durfte aber auf ihre Bitte hin in ihrem Zuhause bleiben. Dennoch muss hervorgehoben werden, dass Frau B. und ihre Familie nirgends lange verweilen durften, sondern der Willkür der Kriegsparteien ausgeliefert waren.

Neben dem ständigen Eindringen in die Privatsphäre, das geschildert wird, macht die Quelle auch das Problem der Plünderungen durch Polen und Russen deutlich. Interessant ist an dieser Stelle, dass bei Überfällen die amerikanischen Soldaten der zivilen Bevölkerung zu Hilfe kamen. So erging es auch Frau B., die – in ihrer Erinnerung – durch einen Amerikaner vor zwei Polinnen gerettet worden ist.

Erneut kam sie in Bedrängnis, als ihr Mann wegen unerlaubtem Waffenbesitz gefangen genommen wurde. In dem Chaos scheint untergegangen zu sein, dass es sich bei den Waffen um jene Waffen handelte, die Soldaten zuvor bei ihnen zurückgelassen hatten.

Auszug aus dem Bericht von Frau Burkhardt. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Beim Studieren der Quelle fällt auf, dass Frau. B die Geschehnisse recht sachlich und weitgehend frei von eigenen Emotionen schildert. Es macht den Eindruck, dass sie sich nicht von Gefühlen der Angst und Verzweiflung leiten ließ. Sie schien stets alles, was in ihrer Macht stand, zu geben, um das Beste aus ihrer Lage zu machen und einen Ausweg aus bedrohlichen Lagen zu finden.

Es wirkt fast etwas kühl, wie sie die Situation beschreibt. Das Erzählte wurde in alltäglicher Sprache an Albert Deibele weitergegeben, außerdem lassen sich keine speziellen rhetorischen Strategien erkennen, um den Leser in eine bestimmte Richtung zu lenken. Die Quelle wirkt ohne diese Beeinflussung auf den Leser sehr glaubwürdig. Es kommt hinzu, dass sie das Geschehene schildert, ohne bestimmte Ereignisse wegzulassen, wie wir vermuten. Sie versucht unserer Meinung nach nicht, dem Leser des Berichts eine Meinung oder ein spezielles Gefühl zu übermitteln. Die Zeitzeugin beschreibt ihre Erfahrungen des Kriegsalltages sehr ausführlich, geht aber nicht spezifisch auf „große“ Ereignisse wie Siege und Niederlagen ein.

Aus heutiger Sicht wirkt diese weitgehend sachliche Schilderung von einer so unvorstellbaren Extremsituation auf den ersten Blick etwas befremdlich. Dennoch weist diese Form der Berichterstattung bemerkenswerte Seiten auf, da durch sie festgehalten wird, wie mutig und entschlossen Frau B. war. Sie ließ sich nicht unterkriegen und stand nicht nur für sich selbst und ihre Familie ein, sondern bot auch Anderen Zuflucht.

Der Bericht von Frau B. ist ein außerordentliches Beispiel für eine mutige Frau, die ihren Lebenswillen nicht verlor und durch ihr entschlossenes Handeln ihre Situation und auch die von Anderen verbesserte.

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand C02 Bü 3.
  • Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945. In: einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159.
  • Ramelsberger, Annette: Kampf um Gleichberechtigung nach 1945. Als der Mann zur Last wurde. In: Süddeutsche Zeitung (2015), URL: https://www.sueddeutsche.de/politik/frauen-das-kleine-bisschen-glueck-1.2468158 [Zugriff am 25.10.2020].

Anmerkungen

  1. Titelzitat: Auszug aus dem Bericht von Frau Burkhardt zum Hardt über Kriegsereignisse. Aufgenommen von Bankdirektor a.d.W. Aichele, masch. 1945. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3. []

Wohnungssuche, Ausgehverbot, Feiertage – Der neue Alltag der Bevölkerung Schwäbisch Gmünds in den ersten Wochen der Besatzung

Von Anna Roßberg | Universität Stuttgart

Die heutige Generation kennt es, sich frei zu bewegen. Es ist normal, dass Isabell mit ihren 18 Jahren an einem Samstag von 22 bis 4 Uhr ausgeht, um das Nachtleben zu genießen und Zeit mit ihren Freunden und Freundinnen zu verbringen. Es ist auch normal, dass Isabell sich sicher in ihrer Wohnung oder in der Wohnung ihrer Eltern fühlt. Niemand nimmt ihr ihr Zuhause weg. Sie kann, sofern sie Miete zahlt und ihr Mietvertrag nicht ausläuft, sicher sein, in dieser Wohnung leben zu bleiben. Zu den Feiertagen, wie Weihnachten oder Ostern werden Traditionen fortgeführt und gepflegt.

Hätte Isabell hingegen im Jahr 1945 in Schwäbisch Gmünd gelebt, wäre das eben als normal beschriebene Leben nicht viel mehr als eine Traumvorstellung. Dort wurde der Alltag in der Bevölkerung ab April 1945 durch die Besatzung durch die Amerikaner massiv eingeschränkt, denen man ohnehin schon ängstlich und besorgt gegenüberstand. Doch nach den ersten Wochen wurde die Anwesenheit der US-Truppen toleriert, was auch folgendes Zitat aus der Rems-Zeitung unterstreicht:

In diesen ersten drei Wochen der Besatzung hat sich die Gmünder Bevölkerung an diese gewöhnt, befolgte auch willig alle Anordnungen, die von ihr getroffen und durch Anschlag bekannt gemacht wurden.

Aus dem Zeitungsbericht “Vor fünf Jahren. Die ersten Wochen und Monate der Besatzung” in der Rems-Zeitung 1950, Nr. 91, S. 5. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 27 (Zeitungsausschnitt).

Die Einschränkungen zeigten sich vor allem im Persönlichkeitsbereich der Bevölkerung. So wurde zum Beispiel das bestehende Ausgehverbot gemildert. Dieses galt ab Mai für den Zeitraum von neun Uhr abends bis sechs Uhr morgens.1 Seit dem 22. April 1945 bestand die Ausgehzeit von 7:00 bis 8:30 und von 16:30 bis 18:00.2

Bekanntmachung der von der US-Armee angeordneten Ausgangssperre. Schnur (2020), Kriegschronik, S. 609.

Auch musste ein Teil der Bevölkerung ihre Wohnungen spontan und ohne Vorankündigung für die US-Truppen räumen, so dass diese ein Quartier hatten.3 Die ehemaligen Bewohner dieser Wohnungen wurden jedoch nicht sofort obdachlos, denn der Zusammenhalt der Bevölkerung war so groß wie nie. So haben die Nachbarn nicht nur bei der Räumung, die innerhalb einer bis zwei Stunden abgeschlossen sein musste, geholfen.4 Sie haben auch einen Schlafplatz in ihren eigenen Wohnungen zur Verfügung gestellt.5 Doch musste die Bevölkerung nicht nur für die Amerikaner ihre Wohnungen räumen, sondern auch beispielsweise für Franzosen, Polen und Slowenen. Meistens ließen die ausländischen Bewohner beim Verlassen der Wohnung einiges mitgehen, während die Amerikaner entweder etwas vergaßen oder zusätzlich dazu legten.6 Wenn man mit Amerikanern zusammenlebte, wurde eine Art Hierarchie festgelegt. In dieser wurde der Sieg des Krieges ausführlich hervorgehoben, um zu rechtfertigen, weshalb nun der neue Mitbewohner das Anrecht auf das Bett oder ähnliche Privilegien in der Wohnung hatte.7 So musste zum Beispiel die Ehefrau des eigentlichen Bewohners „den Amerikaner“ bedienen – und das obwohl dieser in den meisten Fällen keinerlei Lebensmittel für den Haushalt besorgte. Auch sonst hatten die US-Soldaten wenig für Nettigkeiten oder Höflichkeiten übrig, so wurde den als Dienstmädchen missbrauchten Ehefrauen selten ein nettes Wort entgegengebracht.8

Auszug aus dem Zeitungsbericht “Vor fünf Jahren. Die ersten Wochen und Monate der Besatzung” in der Rems-Zeitung 1950, Nr. 91, S. 5. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 Nr. 27 (Zeitungsausschnitt).

Allerdings gab es an der Besatzung durch die US-Truppen nicht nur negative Seiten, denn sie haben einen großen Wert darauf gelegt, dass die bestehenden Feiertage gewürdigt und zelebriert werden konnten. Der erste Feiertag, dessen Durchführung stattgegeben wurde, war Christi Himmelfahrt.9 Er durfte wie gewöhnlich von der Gmünder Bevölkerung gefeiert werden. Der wohl wichtigste Feiertag in dieser Zeit war aber Fronleichnam. Er verlieh der katholischen Glaubenspraxis eine entsprechende Wichtigkeit und festigte den Zusammenhalt in der Gesellschaft. „Die Gläubigen aller Konfessionen fühlten sich nach langer Zeit wieder von jeder Bedrückung frei (.)“10, denn die Amerikaner sorgten dafür, dass dieser Feiertag ohne jegliche Störungen verlaufen konnte. Das verschaffte der Besatzungsmacht ein gewisses Ansehen innerhalb der Bevölkerung, denn diese erkannte nun, dass die Religions- und Gewissensfreiheit unter der Führung der USA besser gewahrt war als unter der Führung durch die Nationalsozialisten.11 Nicht nur die deutschen Feiertage durften wieder gefeiert werden, denn die US-Truppen brachten auch ihre ganz individuelle Kultur nach Schwäbisch Gmünd. So feierte man dort am 4. Juli 1945 das allererste Mal den Nationalfeiertag der USA.12 Zu dessen Ehren richtete man eine Parade aus und sorgte für einen Ehrensalut. Die Bevölkerung wurde an diesem Tag durch den Stadtvorstand gebeten, ihre Hüte als Zeichen des Respektes gegenüber der Besatzungsmacht abzunehmen. Doch der Großteil der Bevölkerung hatte den Feiertag nicht als solchen anerkannt und so waren die Straßen an diesem Tag fast menschenleer.13

Auch im Umgang mit den deutschen Kindern konnten die US-Truppen die Bevölkerung für sich gewinnen. Die Amerikaner behandelten sie sehr gut. Am Anfang wurden ihnen Kekse und andere Kleinigkeiten zugeworfen, die jubelnd und freudig entgegen genommen wurden.14 Das war den Amerikanern Anlass genug den deutschen Kindern nach und nach mehr Essen zu geben. Zum Teil erhielten sie sogar Mittagessen oder Süßigkeiten. Doch die Besatzungsmacht sorgte nicht nur für ihre Ernährung, sondern auch das ein der andere mal für die nötige Beschäftigung und Betreuung. So spielten die Amerikaner mit ihnen Ball oder ließen die Kinder auf ihren Schößen sitzen.15

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01, Nr. 27: Tagebuch von Martha Schnell, geb. Sämann.
  • Deibele, Albert: Krieg und Kriegsende in Schwäbisch Gmünd (Gmünder Hefte 4), Schwäbisch Gmünd 1954. http://digital.wlb-stuttgart.de/purl/bsz510523307 [Letzter Zugriff: 18.10.2020].
  • Schnur, David (Bearb.): Tagebücher eines Stadtarchivars. Die Schwäbisch Gmünder Kriegschronik von Albert Deibele (1939-1945) (Quellen aus dem Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd. Digitale Editionen 2), Schwäbisch Gmünd 2020. https://nbnresolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1165  [Letzter Zugriff: 18.10.2020].

Anmerkungen

  1. Vgl. ebd. []
  2. vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 609. []
  3. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01, Nr. 27: Rems-Zeitung 1950, Nr. 91, S. 5. []
  4. Vgl. Deibele (1954): Kriegsende, S. 51. []
  5. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01, Nr. 27: Rems-Zeitung 1950, Nr. 91, S. 5. []
  6. Vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 627. []
  7. Vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 654. []
  8. Vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 636. []
  9. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01, Nr. 27: Rems-Zeitung 1950, Nr. 91, S. 5. []
  10. Vgl. ebd. []
  11. Vgl. ebd. []
  12. Vgl. ebd. []
  13. Vgl. ebd. []
  14. Vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 603. []
  15. Vgl. Schnur (2020): Kriegschronik, S. 627. []

Bericht des Polizeioberwachtmeisters Weiß zum Kriegsende 1945 in Schwäbisch Gmünd

Von Koricanac, Nenad / Lenoudia, Steriani / Stadler, Mona-Lisa / Wanitschek, Tobias | Universität Stuttgart

Kurze Zeit darauf kamen die Amerikaner […] Sie haben uns entwaffnet und als Gefangene im Polizeihof festgehalten […] Sie fragten uns Verschiedenes und wollten absolut SS aus uns machen. Hauptmann Lemal verteidigte uns und sagte, daß wir für Ruhe und Ordnung da seien.

Auszug aus dem Bericht des Polizeiwachtmeisters Weiß zum Kriegsende 1945 in Schwäbisch Gmünd. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Dieses Zitat ist einem zweiseitigen Polizeibericht mit dem Titel ,,Bericht von Polizeioberwachtmeister Weiß, gegeben am 19.11.1948“ entnommen. Der vorliegende Bericht thematisiert aus Sicht des Polizeioberwachtmeisters Weiß das Kriegsende in Schwäbisch Gmünd am 19.04.1945 sowie am 20.04.1945 und geht dabei besonders auf den Einmarsch der Amerikaner und auf die vermittelnde Funktion des französischen Verbindungsoffiziers Lémal ein.

Das vorliegende Schriftstück wurde auf einer Schreibmaschine von Polizeioberwachtmeister Weiß am 19. November 1948 verfasst und vermutlich zu diesem Zeitpunkt, im Laufe des Entnazifizierungsprozesses, Dritten ausgehändigt. Supplementär sind sowohl ein weiterer kurzer Bericht von Weiß, ohne jegliche Angabe eines Datums, als auch eine Ergänzung zur Chronik Deibeles von Barth in Schwäbisch Gmünd, verfasst im Mai 1952. Im Mittelpunkt der beiden zuvor erwähnten Veröffentlichungen steht der Umgang der Polizisten Barth, Weiß und allen voran des Polizeirats Piron mit der Einnahme von Schwäbisch Gmünd durch die US-Armee. Diese Ausarbeitung setzt hierbei den Fokus auf den zweiseitigen Polizeibericht von Weiß.

Beginn des Berichts von Polizeiwachtmeister Weiß. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Auf den ersten Blick lässt sich erkennen, dass die Dokumentation der Ereignisse in chronologischer Reihenfolge verfasst wurde. Grundsätzlich lässt sich der Bericht inhaltlich in zwei Themenblöcke unterteilen. Der erste Themenblock schildert die innergesellschaftliche und militärische Ausgangslage der Stadt Schwäbisch Gmünd, während im zweiten auf die polizeilichen Aktivitäten und die dabei handelnden Personen eingegangen wird, wie im oben aufgeführten Zitat ersichtlich wird. Wie für einen Polizeibericht üblich, ist dieser in kurzen und präzisen Sätzen formuliert, ohne hierfür eine große Anzahl an Adjektiven verwendet zu haben. Darüber hinaus lässt sich erkennen, dass präzise Orts- und Zeitangaben erfolgen und somit die Aufgabe der Dokumentation umfassend erfüllt wird. Dies ergibt sich durch den Adressaten des Berichtes, da ein Polizeibericht nicht für das breite Publikum gedacht ist, sondern – ganz im Gegenteil – lediglich innerhalb der Verwaltung rezipiert werden sollte. Diese Art von Quellentypus ist insbesondere bedeutsam für die Nachverfolgung von NS-Verbrechen und gewährt Einblicke in die Beziehungen zwischen den Besatzungsmächten und Deutschland in den letzten Kriegstagen, was auch der Anlass zur Niederschrift erklären würde.

In dem vorliegenden Bericht rückt die Beziehung zwischen Deutschland und der französischen Besatzungsmacht in den Vordergrund, was sich in dem Verhältnis des Polizeirates Piron zum Hauptmann Lémal zeigt. Offenkundig wird dies beispielsweise durch eine Bitte Pirons an den französischen Hauptmann, Lémal, die von den Amerikanern angeforderte Aufhebung der Panzersperre durchzuführen.1 An anderer Stelle heißt es: „[…] haben wir mit den Streifen und Franzosen den Dienst aufgenommen. Das ging so einige Tage weiter.“2. Oder: „Hauptmann Lemal verteidigte uns […].“ ((Ebd.)). Dies erweckt den Eindruck, es gäbe eine kooperative deutsch-französische Beziehung. Andererseits steht die zuvor erwähnte These im Widerspruch zur Aufforderung Lémals an Piron die Stadt zu übergeben3. Müllers Monographie aus dem Jahre 2017 thematisiert ebenfalls in einem ihrer Kapitel das Verhältnis zwischen Piron und Lémal, indem er die regimekritische Haltung Pirons hervorhebt, sodass Barths Ausführung nicht gestützt werden kann.4 Es ist davon auszugehen, dass Piron lediglich Befürchtungen hatte, seine Anti-Nazi-Haltung aufgrund dem „ständigem Kampf mit der Kreisleitung“5 offen darzulegen. Ein weiteres Argument, welches die Haltung Pirons rechtfertigt, ist ein Vorfall in Heilbronn, bei dem eine von Barth nicht näher beschriebene Person nach der Stadtübergabe gehängt wurde6.

Die Befürchtungen Pirons werden gleichermaßen durch die Erwähnung der Werwölfe, welche die NS-Ideologie vertraten, im Bericht von Weiß verstärkt. Auch Barth deutet die Gefahr der Werwölfe durch das Anführen der Morde an Probst und Haidner an7, welche durch Kampfkommandant Hössle und Kreisleiter Oppenländer angeordnet worden waren. Probst, als Sozialist und Gegner des Nationalsozialismus, und Haidner, welcher sich im betrunkenen Zustand diffamierend über Hitler äußerte, wurden beide ohne standrechtliches Gerichtsverfahren erschossen.8 Die Werwölfe wurden zugleich von den Polizeibeamten unterstützt, indem diese ihnen sogar den Hinweis gaben, dass die Amerikaner bereits die Stadt erreicht hatten. Dadurch wurde es ihnen ermöglicht zu flüchten sowie ihre nationalsozialistische Ideologie im Untergrund weiterhin ausüben zu können, wohingegen Piron das genaue Gegenteil erreichen wollte9.

Auszug aus dem Bericht von Polizeiwachtmeister Weiß. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Die Haltung des Polizeioberwachmeisters Weiß ist nicht eindeutig, da er im Gegensatz zum Bericht vom Polizeioberwachmeister Barth jeglichen Einfluss von Gefühlen unterbindet. Dennoch erfährt man, dass er mit Barth, dem Verfasser der zweiten Quelle, sogar im gleichen Dienst gewesen ist. Beide führten eine Aufgabe auf „eigenes Risiko“10 aus, was zugleich zeigt, dass sie sich Befehlen widersetzten. Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass er und Barth gegen Pirons Ziel, eine Kooperation mit den Besatzungsmächten und möglichst geringen Schaden für Schwäbisch Gmünd, waren. Dagegen würde wiederum sprechen, dass Barth in seiner Ergänzung Piron für seine Bemühungen lobt, doch die Aussagen Barths sind keineswegs glaubwürdig, da er sich trotz Lobes gegen die Anweisungen Pirons stellte. Weiß hingegen ist aufgrund der vielen präzisen Zeit- und Ortsangaben glaubwürdiger, jedoch sollte beachtet werden, dass der Bericht drei Jahre nach den Geschehnissen verfasst wurde und es bewusst bzw. unbewusst zu gewissen Abweichungen gekommen sein kann. Der Bericht wurde von Weiß verfasst, um möglicherweise bei den Nachkriegsprozessen nicht bestraft zu werden, was gehäuft, mitsamt Zerstörung gewisser Dokumente, vorkam.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Bericht von Weiß zwar die Aktivitäten der Polizei in den letzten Kriegstagen dokumentiert, aber bei genauerem Betrachten lässt sich erkennen, dass Weiß vielmehr das angespannte und bipolare Verhältnis innerhalb der Polizei sowie Unsicherheiten der Polizisten während der Übernahme schildert. Diese Art von Bericht enthält keinen emotionalen Wert über das Kriegsende, da er eine objektive Dokumentation über einzelne Ereignisse sein will, weswegen dieser wiederum keine Einblicke über persönliche Gedanken oder Gefühle ermöglicht. Dadurch ist dieser Blickwinkel des Quellentypus nicht außergewöhnlich, jedoch diente der Quellentypus als Beweismittel zur Nachverfolgung der NS-Straftaten.

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand C02 Bü03 (Berichte).
  • Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Das Kriegsende 1945. In: einhorn-Jahrbuch Schwäbisch Gmünd, 1981, S. 126-176.
  • Müller, Ulrich: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz. Schwäbisch Gmünd 2017.

Anmerkungen

  1. Siehe Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3: Bericht vom19.11.1948. []
  2. Ebd. []
  3. Ebd., Best. C02, Bü03: Bericht vom Mai 1952 []
  4. Müller: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz, 2017, S.152-154. []
  5. Ebd., S. 152. []
  6. Vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3: Bericht vom Mai 1952. []
  7. Ebd. []
  8. Lämmle: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit, 1981, S. 169f. []
  9. Vgl. Müller: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz, 2017, S.152. []
  10. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02, Bü 3: Bericht vom 19.11.1948 []