Archiv für den Monat: November 2020

Prächtige Ablassurkunde für Besucher der Heilig-Kreuz-Pfarrkirche in Schwäbisch Gmünd von 1345

Unter den im 19. Jahrhundert nach Stuttgart und Ludwigsburg verbrachten Archivalien aus Schwäbisch Gmünd befand sich auch eine prächtig ausgestaltete Ablassurkunde für die Besucher der im Bau befindlichen Heilig-Kreuz-Pfarrkirche. Mit dem Ablass ebenfalls bedacht wurden die Besucher des Spitals zum Heiligen Geist sowie alle Filialkirchen und -kapellen der Heilig-Kreuz-Pfarrkirche.

Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 U 13 (1345 Mai 13, Avignon). Link

Diese farbige Sammelindulgenz, die sich heute unter der Signatur H 52 U 13 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart befindet, wurde am 13. Mai 1345 in Avignon von gleich zwölf Erzbischöfen und Bischöfen ausgefertigt, die allesamt siegelten; die Siegel sind heute bis auf kleinste Reste an Siegel 2, 9 und 11 verloren. Auf einer symbolischen Ebene stellt diese Zwölfzahl einen direkten Bezug zu den zwölf Aposteln her; sie gilt im Christentum als Heilige Zahl, da sie als Produkt aus Trinität und den vier Himmelsrichtungen (alternativ: Jahreszeiten) gedeutet werden kann (3×4). Ein Farbdigitalisat dieser interessanten Ablassurkunde ist online verfügbar (klicken Sie bitte hier).

Bislang scheint dieses Stück der Forschung zu Schwäbisch Gmünd nicht bekannt gewesen zu sein, jedenfalls fehlt es in den einschlägigen Regestenwerken1 und auch in der jüngeren Literatur2 findet es sich nicht. Allerdings wurde sie vor wenigen Jahren in einem überregionalen Beitrag eingehend gewürdigt, wobei der lateinische Urkundentext ediert und ins Deutsche übersetzt wurde3.

Die zwölf ausfertigenden Bischöfe möchten bezwecken, “dass die Pfarrkirche in [Schwäbisch] Gmünd, dem Augsburger Bistum zugehörig, die dem Hl. Kreuz geweiht ist, und ihre Altäre (auch die erst zu stiftenden), das Spital und zugleich alle der Pfarrkirche unterstellten Filiakirchen und -kapellen mit der entsprechenden Ehrerbietung besucht und von den Christgläubigen beständig verehrt werden.” Den Ablass erhalten alle, “die die Kirche nach aufrichtiger Buße und Beichte” an zahlreiche im Einzelnen aufgeführten Fest- und Sonntagen besuchen, darüber hinaus auch alle, die dort an den Messen und Predigten teilnehmen sowie die, “die zum Kirchenbau, der Beleuchtung und dem Schmuck der Kirche, der Altäre, des Spitals, der Filialkirchen und Kapellen beitragen, die testamentarisch Gold, Silber, Kleidung, Bücher, Kelche oder andere Notwendigkeiten für die Kirche, Altäre, das Spital und die [unterstellten] Kirchen und Kapellen stiften”. Dafür gewährt jeder der zwölf Bischöfe “aus der Barmherzigkeit Gottes und der hll. Petrus und Paulus einen Ablass von 40 Tagen von der auferlegten Busse für jedes dieser Werke, der gilt, sooft, wann und wo auch immer es andächtig geleistet wird.”4 Der Augsburger Bischof bestätigte die Gültigkeit des Ablasses mittels eines kurzen Vermerks auf der Plica.

Zeitlich fällt diese Ablassurkunde genau zwischen die Fertigstellung des Langhauses (1341) und die 1351 erfolgte Grundsteinlegung am Chornordportal (wikipedia). Die Ablassurkunde diente offenbar auch dazu, die notwendigen Gelder für den nächsten Bauabschnitt einzusammeln und insgesamt für das Jahrhundertbauprojekt zu werben. Die farbige Ausgestaltung der Urkunde weist zudem darauf hin, dass sie selbst an oder in der Pfarrkirche öffentlich ausgestellt war; dafür spricht auch das überdurchschnittliche Format (53,5 x 84,5 cm; HxB) der Pergamenturkunde.

Prachtvoll ausgestaltete Initiale mit Kreuzigungsgruppe und einem Geistlichen, der eine unbeschriebene Schriftrolle in Händen hält. Vielleicht ist in ihm der Pfarrer der Heilig-Kreuz-Kirche zu sehen. Detail aus HStA Stuttgart H 52 U 13 (online).

  1. Geprüft wurden (1.) Nitsch, Alfons (Bearb.): Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd. Inventar der Urkunden, Akten und Bände (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg 9), Karlsruhe 1965. (Digitalisat); (2.) Nitsch, Alfons (Bearb.): Urkunden und Akten der ehemaligen Reichsstadt Schwäbisch Gmünd 777 bis 1500, 2 Bde. (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg 11 und 12), Kallmünz über Regensburg 1966–1967. (Digitalisat); (3.) Deibele, Albert (Bearb.): Das Katharinenspital zu den Sondersiechen in Schwäbisch Gmünd. Seine Geschichte, Verzeichnis der Urkunden, Akten und Bände mit Beilagen – 1326 bis zur Gegenwart (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg 14), Kallmünz über Regensburg 1969. (Digitalisat); und (4.) Deibele, Albert (Bearb.): St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen. Geschichte und Verzeichnis der Urkunden, Akten und Bände mit einem Anhang über die Dreifaltigkeitskapelle, Michaelskapelle und den St. Salvator – 1323 bis zur Gegenwart (Inventare der nichtstaatlichen Archive in Baden-Württemberg 15), Kallmünz über Regensburg 1971. (Digitalisat). []
  2. Vgl. Fassbender, Maria: Das Heilig-Kreuz-Münster: Vermächtnisse – Schenkungen – Stiftungen, in: einhorn-Jahrbuch 2016, S. 214-218, hier S. 216f. mit Angabe der bislang bekannten Ablässe. Ferner Graf, Klaus: Die Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd im Mittelalter. Kirchen- und baugeschichtliche Beiträge, in: einhorn-Jahrbuch 1989, S. 81-108 (online); sowie mit Angabe der einschlägigen weiteren Literatur Schurr, Marc C.: Das Heiligkreuzmünster als Schöpfungsbau der mitteleuropäischen Spätgotik, in: einhorn-Jahrbuch 2006, S. 177-190. Für das späte 15. und frühe 16. Jh. siehe zuletzt Graf, Klaus: Die Quellen zum Umbau des Heilig-Kreuz-Münsters in Schwäbisch Gmünd um 1500, in: Archivalia vom 6. Januar 2017 []
  3. Sünder, Martin / Wittmann, Helge (Hgg.): Frömmigkeit in Schrift und Bild. Illuminierte Sammelindulgenzen im mittelalterlichen Mühlhausen (Ausstellungen des Stadtarchivs Mühlhausen 3 | Schriftenreihe der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung 29), Petersberg 2014, Nr. 4, S. 54-59. Zudem Hrdina, Jan / Studicková, Milada: Frömmigkeit in Schrift und Bild. Illuminierte Sammelindulgenzen im mittelalterlichen Mühlhausen. Korrespondenz-Ausstellung im Stadtarchiv Mühlhausen, in: Kühne, Hartmut / Bünz, Enno / Müller, Thomas T. (Hgg.), Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation in Mitteldeutschland. Katalog zur Ausstellung “Umsonst ist nur der Tod”, Petersberg 2013, S. 381-394, hier S. 389f. []
  4. Die Zitate nach der deutschen Übersetzung Sünder/Wittmann (Hgg.), Frömmigkeit (2014), S. 58. []

Historische Karten im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd 1: Das sogenannte „Vogts Hölzlein“ beim Haselbach (1787)

Im Bestand C07.05.05 (Historische Karten vor 1800) werden im Stadtarchiv mehrere Karten aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert verwahrt.

Darunter ein handgezeichneter geometrischer Grundriss über das sogenannte „Vogts Hölzlein“ (Nr. 8, Maße 44,0 x 61,0 cm). Die Waldung im heutigen Bereich Haselbach / Haselbach-Söldhaus / Großdeinbach / Alfdorf / Pfersbach war im Besitz der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd und wurde 1787 vermutlich aufgrund von Grenzstreitigkeiten mit dem Herzogtum Württemberg neu vermessen.

Detailausschnitt “Haselbacher Höfe” aus: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.

Am rechten Rand auf der Karte ist in einer Art Legende („Bemerkungen zum vorliegenden Grund Riß“) unter IV. (Feld C3) vermerkt, dass dort der ungefähre Platz sei, wo der herzoglich-württembergische Förster Guterof von Lorch (im Staatskalender von 1787 findet sich ein Johann Conrad Kutteroff) auf reichsstädtischem Gebiet im Frühjahr fünf starke Sägtannen schlagen und wegbringen ließ.

Detailausschnitt “Bemerkungen zum vorliegenden Grund Riß – IV” aus: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.

Als angrenzende Äcker, Wiesen und Waldungen sind genannt1:

  • Haselbacher Äcker und Wiesen (Westen)
  • Freiherrlich von Holzische Waldung (Nordwesten)
  • Herzoglich Württembergischer Kammer-Lehen-Wald (Nordosten)
  • Wald des Müllers von Pfersbach (Südosten und Osten)
  • Johann Mayhöfers Äcker (Süden)
Kolorierte Karte über die zur Reichsstadt Schwäbisch Gmünd gehörige Waldung, das sogenannte “Vogts Hölzlein”, aus dem Jahr 1787. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C07.05.05 Nr. 8.
  1. Die Karte ist nicht nach Norden ausgerichtet. Mehr zur Ausrichtung von Karten finden Sie hier []

Neuerscheinung zur Geschichte Schwäbisch Gmünds in der NS-Zeit

Der Zeithistoriker und Archivreferendar Dr. Frederick Bacher untersuchte im Rahmen eines Werkvertrags die Person des früheren Oberbürgermeisters Franz Konrad (1891-1957) und dessen Verstrickungen im Nationalsozialismus. Hierbei betrachtete er auch zahlreiche weitere Aspekte zur Verwaltungsgeschichte Schwäbisch Gmünds in der NS-Zeit. Nachdem Dr. Bacher seine Hauptergebnisse bereits im Januar diesen Jahres im Gemeinderat vorgestellt hatte, ist nunmehr die Drucklegung und Veröffentlichung dieser wichtigen Analysen erfolgt:

  • Bacher, Frederick: Oberbürgermeister Franz Konrad. Aspekte der Verwaltungsgeschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd im Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 15), Schwäbisch Gmünd 2020, ISBN 978-3-95747-107-9, 144 S. (hier können Sie das Inhaltsverzeichnis einsehen).

Das Buch, das in der Schriftenreihe “Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd” als 15. Band erschienen ist, ist ab Montag, den 30. November 2020, zum Preis von 18,00 EUR beim Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd sowie den örtlichen Buchhandlungen erhältlich.

***** Rezensionen *****

Führer durch das Gmünder Münster von Anton Nägele online

Der von Anton Nägele (1876-1947) verfasste Führer durch die 1926 zum Münster erhobene Heilig-Kreuz-Kirche in Schwäbisch Gmünd ist ab sofort als Digitalisat online verfügbar:

  • Nägele, Anton: Das Gmünder Münster. Ein Führer durch die Hl. Kreuzkirche in Schwäb. Gmünd. Für Einheimische und Fremde. Mit 25 Bildern, Augsburg 1926 (Klicken Sie bitte hier).

Bereits seit 2017 online zugänglich ist Dank der Digitalisierung durch die Universitätsbibliothek Heidelberg Nägeles 1925 erschienenes Buch

  • Nägele, Anton: Die Heilig-Kreuzkirche in Schwäbisch-Gmünd. Ihre Geschichte und ihre Kunstschätze, Schwäbisch Gmünd 1925 (Klicken Sie bitte hier).

Geschichte des Schwäbisch Gmünder Goldschmiedegewerbes ist online

Dank der Initiative von Klaus Graf ist die Dissertation

  • Krause-Schmidt, Heike: “… ihr Brodt mit kleiner Silber-Arbeit erwerben”: die Geschichte des Gmünder Goldschmiedegewerbes von den Anfängen bis zum Beginn der Industrialisierung, unter besonderer Berücksichtigung der Filigranproduktion, Schwäbisch Gmünd 1999, 367 S.

nunmehr von der Universitätsbibliothek Heidelberg als Digitalisat online zugänglich gemacht worden (klicken Sie bitte hier).

Ebenfalls online zugänglich ist ein kritischer Aufsatz zur Gmünder Goldschmiedetradition von 1984, der, wie der Autor Klaus Graf auf https://archivalia.hypotheses.org/127546 ausführt, von der Redaktion des einhorn-Jahrbuchs „nicht ohne Bedenken zur Veröffentlichung angenommen“ wurde.

Hier gelangen Sie zum digitalen Volltext des Buches.

1000 historische Fotos aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung online

Der im Rahmen der International Open Access Week 2020 begonnene Upload von rund 1.000 historischen Fotografien aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung ist nunmehr erfolgreich abgeschlossen worden. Diese Aufnahmen, die von dem Gmünder Fotografen Karl-Otto Lang (1875-1961) zwischen den 1910er und 1930er Jahren erstellt wurden und im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd als Bestand E06 verwahrt werden, können ab sofort auf Wikimedia Commons durchsucht, angesehen, geteilt und zu vielfältigen Zwecken nachgenutzt werden. Unter folgendem Link finden Sie den Direktzugriff auf die Fotos:

Löwenbrunnen am Münsterplatz, um 1932. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E06 Nr. 109 / CC-BY-SA 3.0 DE. Commons.

Sie vermissen ein bestimmtes Fotomotiv zur Geschichte von Schwäbisch Gmünd? Dann schreiben Sie uns doch einfach kurz eine Nachricht! Sollten wir eine entsprechende Aufnahme in unseren Beständen haben und uns hierzu die Verwertungsrechte vorliegen (oder die Aufnahme bereits gemeinfrei sein), dann stellen wir Ihnen gerne ein Digitalisat bereit. Sie erreichen uns am einfachsten über die untenstehende Kommentarfunktion, via Email an stadtarchiv[at]schwaebisch-gmuend.de oder alternativ über unsere Benutzerseite bei wikimedia.

Schwörhaus (heute: Städtische Musikschule), um 1928. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E06 Nr. 270 / CC-BY-SA 3.0 DE. Commons.

Die kampflose Übergabe der Stadt Schwäbisch Gmünd 1945 durch ein Mitglied der Résistance

Von Kaptan Bayraktar | Universität Stuttgart

Frankreich wurde im Zuge der Westoffensive am 22. Juni 1940 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Im Wald von Compiègne wurde mit dem deutsch-französischen Waffenstillstand die Teilung Frankreichs eingeleitet; das sogenannte Vichy-Regime hatte sich ab Juli desselben Jahres mit der de facto-Hauptstadt in Vichy konstituiert. Marschall Henri Philippe Pétain, der »Held von Verdun«, wurde Staatschef dieser Regierung, die vom Dritten Reich anerkannt wurde. Ab 1942 wurden im »État Français« (Französischer Staat), der die Parole »Travail, Famille, Patrie« (Arbeit, Familie, Vaterland) ausrief, verschiedene Mechanismen der Ausgrenzung und Verfolgung von in- und ausländischen Juden veranlasst. Beispielsweise erhielt der »Judenstern« einen Einzug in die Vichy-Gesellschaft. Zudem begannen die französische Polizei und Verwaltung mit der Deportation in die Vernichtungslager des Ostens. Mit dem Amtsantritt Pierre Lavals als Ministerpräsidenten hatte sich eine zunehmende Anwerbung von französischen Arbeitern für die nationalsozialistische Kriegswirtschaft entwickelt.1 Dieser traf ein Abkommen mit dem Gauleiter von Thüringen, Fritz Sauckel, der während des Russlandfeldzuges im März 1942 zum »Generalbevollmächtigten für den Arbeitseinsatz« ernannt wurde. Die Arbeitskraft der französischen Arbeiter wurde nicht nur auf deutschem Boden ausgebeutet. Auch in Frankreich mussten „viele Betriebe […] für Deutschland arbeiten, z.B. der gesamte Lokomotivenbau“. Die Vichy-Regierung hatte einen großen Anteil daran gehabt.2

Portrait des französischen Hauptmanns Paul Lémal. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Personen Lémal.

In Reaktion auf Vichy kam es zur Gründung verschiedener Widerstandsgruppen, die im Untergrund tätig waren. Sie werden auch als „Résistance“ bezeichnet. Madame le Capitaine Guex war Leiterin einer solchen Gruppe.3 Im Auftrag der Résistance wurde ein Kriegsgefangener namens Paul Lémal während seines Heimaturlaubes „als Delegierter der französischen Flugzeugwerke AMIOT zu den Yunkers-Werken [nach Schwäbisch Gmünd] geschickt“4. Gewohnt hat er ab dem 1. November 1944 in der Waldstetter Gasse 9. Beim Einwohnermeldeamt „gab er [als Beruf] an: Betreuer bei der Landesbauernschaft für die französischen landwirtschaftlichen Arbeiter in Württemberg.“5 Für Gmünd war dies ein „Glücksfall“, wie Ulrich Müller diesen Umstand bezeichnet. Denn die Vernichtung der Stadt durch alliierte Streitkräfte konnte letztlich mit Hilfe dieses Franzosen verhindert werden. „Mit der [W]iederbesetzung der Stadt durch deutsche Truppen“, erinnert sich Stadtamtmann Ruff, „wäre [das Leben der Gmünder] verwirkt gewesen. Die frz. Kriegsgefangenen boten sich daher an, mit dem Ami zu verhandeln.“6 Der Beauftragte war Paul Lémal. Durch „gute Deutschkenntnisse“ konnte er mit der Stadtverwaltung ein Vorgehen planen, um die Stadt den vor den Stadtmauern angekommenen Amerikanern friedlich übergeben zu können. Denn das Inoffizielle an der offiziellen Beauftragung war, eine Widerstandsgruppe im Untergrund aufzubauen.

Groupe de Résistance francais de Schwäbisch Gmünd. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Personen Lémal.

Am 30. Mai 1945 bezifferte Lémal die Größe der Widerstandsgruppe, „außer [seinen] Beigeordneten, [mit] etwa 150 Mann.“7 Nach vergeblichem Versuch, Gmünd von den zuständigen Regierungsleuten „zur offenen Stadt zu erklären“, ging er zuerst zum Landrat, der sich für diese Frage „nicht zuständig“ sah, und dann zum Bürgermeister, wo er den Stellvertreter für den fehlenden Bürgermeister antraf, der „nichts unternehmen“ konnte, weil er seine Erschießung befürchtete. Bürgermeister Barth hatte nämlich zwei Tage vor der Besetzung, also am 18. April, seinen Amtsvorständen gegenüber bekanntgegeben, „daß er als politisch Belasteter zusammen mit dem Volkssturm die Stadt verlassen werde.“8 Sodann wurden zwei Abteilungen der Widerstandgruppe losgeschickt, „eine nach Norden [Richtung Mutlangen, KB], die andere nach Westen [Richtung Lorch, KB].“9 Dadurch konnte Kontakt zu den alliierten Streitkräften aufgebaut und die aktuelle Sachlage übermittelt werden, „die Stadt ohne Kampf zu betreten.“ Die patrouillierenden Panzer zogen sich von Gmünd zurück. Die Aufgabe der Widerstandsgruppe bestand schlussendlich in der „Aufrechterhaltung der Ordnung.“ Lémal erwähnt in seinem Bericht über die Kapitulation der Stadt, dass auch „die Polizeiverwaltung bis zur Einrichtung der alliierten Militärregierung in die Hand genommen [wurde].“ So konnten Lebensmittelläden und öffentliche Gebäude vor Plünderungen geschützt werden, wobei diese schon vereinzelt ihren Lauf genommen hatten.10

Erste Seite des Berichts von Polizeirat Albert Piron: “Die Stadt Gmünd im Zeichen der letzten Kriegsmonate und ihre Erhaltung”, 21. August 1946. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Noch bevor die Alliierten Schwäbisch Gmünd betreten hatten, war der Krieg auch schon so gut wie vorbei, denn „abgesehen von den Gefallenenverlusten [brachte der Krieg in den ersten Kriegsjahren] kein Leid über die Stadt“11, wie Polizeirat Piron seinen Bericht »Die Stadt Gmünd im Zeichen der letzten Kriegsmonate und ihre Erhaltung« vom 21. August 1946 beginnt. Darin merkt er ebenso an, dass „man von einem Bombenangriff nicht sprechen [kann].“ Die Bombenangriffe auf Stuttgart, Ulm und Heilbronn müssen jedoch so verheerend gewesen sein, dass „die Gmünder bei nächtlichem Fliegeralarm die Gelegenheit wahrgenommen [hatten], die Auswirkungen eines Bombenangriffes in der weiteren Umgebung zu beobachten.“ Denn diese „waren […] gut festzustellen.“

Nach einem ersten Kontakt mit den amerikanischen Streitkräften wurde ein rasches Handeln verlangt. Wenn die Übergabeverhandlungen mit dem Bürgermeister der Stadt nicht innerhalb von 15 Minuten vollzogen werden konnten, müsste „die Beschiessung der Stadt durch Artillerie und Flieger […] erfolgen.“ Kein Vertreter der Stadt war anwesend.12 Piron hatte „die drohende Vernichtung der Stadt durch Granatenbeschuss und Bombenangriffe“ verhindern wollen. Der französischer Offizier Lémal ging „auf Bitten des Polizeirats […] zu der Spitze der amerikanischen Fronttruppen und unterbreitete im Auftrage des Polizeiamtsvorstandes, daß das Rathaus geschlossen, kein Bürgermeister anwesend, und daß nur noch die Polizei mit ihrem Chef vorhanden sei.“ Dieses Mal hatte es eine Übereinstimmung zwischen den Belagerten und den Belagerern gegeben. Als das Vorkommando in der Stadt erschien und Piron diesem „nochmals versichert [hatte], daß keine Kampftruppe in der Stadt sei“, erwiderte er lediglich, „daß er bereits durch den französischen Kapitän [Lémal, KB] alles Nähere erfahren habe.“ Ein amerikanischer Captain sollte noch „wegen der endgültigen Übergabe“ erscheinen und die Polizeibeamten sollten die Waffen abgeben. Die Übergabe der Stadt erfolgte endgültig „im Laufe des Nachmittags des 20. April 1945 im Dienstzimmer des Polizeiamtsvorstandes.“

Brief vom 27. April 1949. Verfasser: Kreisgruppe der Europa-Union Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Personen Lémal.

Worin lag nun das Verdienst von Paul Lémal, der französischer Offizier, Kriegsgefangener und Leiter einer Widerstandsgruppe war? In einem Schreiben der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd vom 27. April 1949 werden zwei Punkte vom Gemeinderat der Stadt gefordert: erstens eine bedeutende (im Dokument unterstrichen) Straße in „Hauptmann-Lémal-Straße“ umzubenennen und zweitens Lémal mit „eine[r] künstlerisch gestaltete[n] Urkunde“ als Ehrenbürger der Stadt zu ernennen und ihm auszustellen.13 In einem Brief vom 10. Oktober 1962, der an Paul Lémal adressiert ist, schreibt Guido Prütz selbstsicher, „dass allein Sie [Lémal, KB] es [waren], der […] im Krieg das Leben der Menschen und ihr Hab und Gut […] erhalten hat.“14

Lémals Verdienst besteht also vor allem in der Mitwirkung bei der Abwendung einer Zerstörung der Stadt Schwäbisch Gmünd, wie es beispielsweise in Stuttgart, Dresden, Hamburg und Köln der Fall gewesen war. Durch die Kooperationsbereitschaft mit den vor Ort zuständigen Polizeibehörden konnte er mit seiner Widerstandsgruppe einerseits die innere Sicherheit der Stadt gewährleisten, etwa die Verhinderung von Plündereien, und andererseits eine Übergabe an die Alliierten gefechtslos vollziehen. Nicht zuletzt verdienen die antifaschistische Arbeit und die Rettung von Menschenleben besondere Aufmerksamkeit.

Gmünder Tagespost vom 15. Juni 1982. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Personen Lémal.

Anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum 40-jährigen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Paul Lémal auf Bitten des Oberbürgermeisters Norbert Schoch „zu einem offiziellen Besuch nach Schwäbisch Gmünd“ eingeladen.15 Nicht nur der Bürgermeister, „auch zahlreiche Bürger“ der Stadt würden sich freuen, wenn Lémal „einige kurze Worte bei der Gedenkfeier für die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft am 17. November sprechen“ würde.16 Noch in einem Artikel vom 19. April 2020 erinnert die Gmünder Tagespost an Paul Lémal, verdichtet die Taten auf einige Zeilen und erwähnt die Auszeichnung mit der Bürgermedaille von 1982, wie auch an 1995, als „er die Stadt zum 50. Jahrestag des Kriegendes [besuchte] und […] einen Kranz am Kriegerdenkmal“ niederlegte.17

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 8.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 11.
  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Personen Lémal, darin
    • Bericht des Hauptmann Paul Lémal, Chef der französischen Widerstandsgruppe. Über die Kapitulation der deutschen Stadt Schwäbisch Gmünd (Württemberg) (amerikanische Besatzungszone). 20.1.1950, Paris.
    • Brief vom 10. Oktober 1962. Verfasser: Guido Prütz. Empfänger: Paul Lémal.
    • Brief vom 11. September 1985. Verfasser: Oberbürgermeisteramt der Stadt Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Paul Lémal.
    • Brief vom 27. April 1949. Verfasser: Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd.
    • Brief vom 9. September 1985. Verfasser: Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Paul Lémal.
  • https://www.gmuender-tagespost.de/schwaebisch-gmuend/lemal-von-den-gmuendern-ausgezeichnet/1885800/. Letzte Einsicht: 12. November 2020, 18:00 Uhr.
  • Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945, in: einhorn-Jahrbuch 1981, S. 126-176.
  • Müller, Ulrich: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz, Schwäbisch Gmünd 2017.

Anmerkungen

  1. Müller, Ulrich: Schwäbisch Gmünd unterm Hakenkreuz, Schwäbisch Gmünd 2017, S. 150 f. []
  2. Vgl. hierzu ebd., S. 151. „Bis Mai 1942 konnten fast 185 000 Franzosen für den Arbeitseinsatz in Deutschland gewonnen werden, da aber Sauckel noch weitere 250 000 Arbeiter wollte, wurde die Werbung auch auf das unbesetzte Frankreich ausgedehnt. Die angestrebte Zahl konnte jedoch nur erreicht werden, weil auch die Vichy-Regierung voll hinter der Anwerbung stand.“ []
  3. Ebd. S. 149. []
  4. Ebd. []
  5. Ebd., S. 151. []
  6. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 11 []
  7. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3. Vgl. hier: Bericht des Hauptmann Paul Lémal, Chef der französischen Widerstandsgruppe. Über die Kapitulation der deutschen Stadt Schwäbisch Gmünd (Württemberg) (amerikanische Besatzungszone). 20.1.1950, Paris. []
  8. Lämmle, Ernst: Schwäbisch Gmünd in der NS-Zeit. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung während des Zweiten Weltkrieges. Das Kriegsende 1945, in: einhorn-Jahrbuch 1981, S. 146. []
  9. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3. []
  10. Vgl. hier: „Inzwischen hatten sich in der Stadt zweifelhafte Elemente daran gemacht, den Konsumladen in der Bocksgasse zu plündern […]. Es bleibt ungewiss, ob die in grosser Zahl hier ansässigen ausländischen Arbeiter, die erwartungsvoll die Strassen säumten, um die Amerikaner beim Einzug zu begrüssen, mit diesen Plünderungen den Anfang gemacht hatten, oder die Einheimischen. Sicher ist, dass es die Einheimischen den Ausländern nicht bloss gleich(getan) taten, sondern diese noch übertrafen. Die Schweinemästerei der Partei bei der Dreifaltigkeit wurde ebenfalls geleert. Die Tiere wurden zunächst geschlachtet und reichliche Portionen an die Nächstbesten verteilt. Als aber keine Zeit mehr dazu war, wurden die Schweine lebend an die gerade herbeieilenden Liebhaber abgegeben.“ In: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 11. []
  11. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 8. []
  12. Vgl. hier: „Der Oberbürgermeister war nach längerer Krankheit pensioniert und zudem nicht in Gmünd wohnhaft. Der Bürgermeister und der Stadtrat waren mit Partei und Volkssturm abgerückt; kurzum, von der Stadtverwaltung konnte niemand den Amerikanern für die Übergabe namhaft gemacht werden.“ In: Ebd. []
  13. Vgl. hier: Brief vom 27. April 1949. Verfasser: Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd. In: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Personen Lémal. []
  14. Offensichtlich war er nicht in Schwäbisch Gmünd, geschweige denn in Deutschland, als der Krieg gewütet hatte. Denn „als alter Soldat“ wisse Lémal „ja selbst, was es heisst, wenn man nach einem Krieg in eine unzerstörte Heimat zurückkehren darf.“ Prütz ist Inhaber der Mohrenapotheke gewesen. Der Anlass dieses Briefes ist ein „dreifaches Jubiläum“. Neben der 200 Jahre bestehenden Apotheke würde Prütz ebenso der 25 Jahre andauernde Besitzer sein und zudem auch 60 Jahre alt werden. Zu seiner Geburtstagsfeier „im engsten Kreise“ sind Paul Lémal und die „verehrte Frau Gemahlin […] sehr herzlich“ eingeladen. Er schlägt zum Abschluss seiner Verkündung den Zeitraum „ab Mittwoch den 23. Januar 1963 bis etwa Mittwoch den 30. Januar 1963“ vor. Über diese »Schenkung« würden er und seine Mitbürger „mit große[r] Freude“ die Möglichkeit haben, Lémal „persönlich einen kleinen Teil des Dankes abzustatten, den“ sie ihm „schuldig sind.“ In: Brief vom 10. Oktober 1962. Verfasser: Guido Prütz. Empfänger: Paul Lémal. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Personen Lémal. []
  15. Brief vom 9. September 1985. Verfasser: Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Paul Lémal. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Personen Lémal. []
  16. Brief vom 11. September 1985. Verfasser: Oberbürgermeisteramt der Stadt Schwäbisch Gmünd. Empfänger: Paul Lémal. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C02 Personen Lémal. []
  17. Vgl. hierzu https://www.gmuender-tagespost.de/schwaebisch-gmuend/lemal-von-den-gmuendern-ausgezeichnet/1885800/. Letzte Einsicht: 12. November 2020, 18:00 Uhr. []

Ein Schreiben des „Hellen Haufens“ an die Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im Bauernkrieg 1525 in einer Gießener Handschrift

Klaus Graf meldet ein Digitalisat der Universitätsbibliothek Gießen, welches als beglaubigte Abschrift auf Grundlage des 1738 abgeschlossenen Fasciculus Actorum von Johann Jacob Dudeum (mittlerweile ebenfalls online) erstellt wurde: https://archivalia.hypotheses.org/127446.

Auszug aus UB Gießen, Hs 225a Nr. 10; wikimedia commons.

Gündles Brauchtum im alten Gmünd online

Dank des Einsatzes von Klaus Graf und der Universitätsbibliothek Bielefeld ist das vergriffene Werk “Brauchtum im alten Gmünd” von Else Gündle, die lange Zeit ehrenamtlich im Stadtarchiv mitarbeitete, nunmehr als Digitalisat verfügbar:

Über die Kontroverse der Stadtrettung Schwäbisch Gmünds am 20. April 1945 in der Neuen Württembergischen Zeitung und der Schwäbischen Post aus dem Jahre 1949

Von Jonas Falman | Universität Stuttgart

Am 20. April 1945, 15 Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde die Stadt Schwäbisch Gmünd kampflos an die Amerikaner übergeben und somit vor der Zerstörung bewahrt. Die tragende Rolle bei der Vermittlung der Übergabe spielte Paul Lémal, ein französischer Offizier, der sich seit Oktober 1944 als Kriegsgefangener in Schwäbisch Gmünd aufhielt. Den Bewohnern der Stadt, von der er über die Jahre mehrfach geehrt wurde, ist er durch sein Handeln bis heute im Gedächtnis geblieben.1

Womöglich weniger bekannt ist jedoch, dass eine zweite Person bei der Übergabe der Stadt an die U.S.-Truppen von zentraler Bedeutung war – nämlich der damalige Gmünder Polizeirat Albert Piron. Zwischen dem für seine Anti-Nazi-Haltung bekannten Polizeirat und dem Kriegsgefangenen Lémal sowie dessen geheimer Widerstandsgruppe entstand unmittelbar nach Ankunft des Letzteren in Gmünd eine konspirative Zusammenarbeit. Diese hatte zum Ziel, die Stadt bei der Ankunft der amerikanischen Streitkräfte vor der drohenden Zerstörung und dem vermeidbaren Leid zu bewahren.2 Nachdem dieses Ziel erreicht worden war, waren sowohl Piron als auch Lémal bestrebt, ihren Anteil an der friedlichen Übergabe der Stadt in eigens abgefassten Berichten zu dokumentieren.

Auszug aus dem Bericht von Piron, ohne Datum. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.
Auszug aus dem Bericht von Lémal, 30. Mai 1945. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Da die Zusammenarbeit von Piron und Lémal, wie bereits erwähnt, seit Oktober 1944 bestand, erscheint es anhand dieser Berichte „müßig darüber zu spekulieren von wem die Initiative schließlich ausging“3, um Ulrich Müller zu zitieren, auf dessen Monographie „Gmünd unterm Hakenkreuz“ sich dieser Beitrag stützt. Darüber hinaus würde eine Untersuchung, welche zu Gunsten von Piron ausfiele, die Verdienste Lémals kaum schmälern. Dieser hatte seine Aufgabe als Mittelsmann bei der Übergabe „langfristig geplant und im entscheidenden Augenblick auch beherzt und mutig umgesetzt“4.

Die Frage, welchem der beiden Akteure bei der Übergabe der Stadt ein größerer Anteil zuzusprechen ist, wurde jedoch nicht erst von der historischen Forschung5, sondern bereits im Jahre 1949 im Rahmen einer regionalen Zeitungskontroverse, aufgeworfen. Diese soll im Folgenden betrachtet werden. Bei den Quellen, die sich im Gmünder Stadtarchiv befinden, handelt es sich um die Artikel der „Neuen Württembergischen Zeitung“, welche sich für Lémal aussprach, und der „Schwäbischen Post“, die Partei für Piron ergriff. Abschließend soll eine Bewertung der jeweiligen Darstellungen erfolgen. 

Den Anstoß für die Kontroverse gab die „Neue Württembergische Zeitung“, kurz „NWZ“, am Samstag den 16. April 1949 mit einem Zeitungsartikel zu dem damals bevorstehenden vierten Jahrestag der friedlichen Übergabe Schwäbisch Gmünds. Der Autor des Artikels stützte seine Einschätzung, dass der französische Offizier die entscheidende Rolle bei der Übergabe der Stadt gespielt hatte, auf das Erinnerungsbuch von Dr. Reinhold Maier sowie auf die beiden Berichte von Piron und Lémal.

Artikel in der Neuen Württembergischen Zeitung (NWZ) vom 16. April 1949. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Am Mittwoch den 20. April 1949 rechtfertigte sich der Autor des Artikels in einem neuen Artikel, nachdem die „NWZ“ eine Zuschrift von Albert Piron erhalten hatte. Der ehemalige Gmünder Polizeirat bestand darauf, dass die formelle Stadtübergabe durch ihn erfolgt sei. Scharf erwidert der Autor: „So weit das ein Verdienst ist, soll es Herrn Piron […] ungeschmälert bleiben. In unserem Artikel hat es sich aber nur darum gehandelt, wer die Stadt vor der Beschießung gerettet und die Übergabe so erst möglich gemacht hat“.

Artikel in der NWZ vom 20. April 1949. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Am selbigen Tag erschien daraufhin als Reaktion auf den Artikel der „NWZ“ ein Artikel in der „Schwäbischen Post“, der sich zur Aufgabe gemacht hatte die „geschichtlichen Tatsachen nicht noch weiter zu verwirren“. Die in dem Artikel gebotene Darstellung beruft sich jedoch lediglich auf den Bericht von Albert Piron, und ist somit einseitig. Auf die Argumentation des „NWZ-Autors“, der Lémals aktive Rolle im Gegensatz zu Pirons passiver Rolle bei der Vermittlung hervorhebt, geht der Artikel nicht ein.

Artikel in der Schwäbischen Post vom 20. April 1949. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Als Rechtfertigung für den Artikel vom 20. April 1949 erschien am 1. Juni 1949 ein zusätzlicher Artikel in der „Schwäbischen Post“, in dem der Autor erneut darauf besteht, dass die formelle Stadtübergabe durch den Polizeirat Piron vollzogen wurde. Dabei wurde nicht beachtet, dass der Artikel der „NWZ“ vom 20. April 1949 dies längst eingeräumt hatte und lediglich die Vermittlungsrolle Lémals für gewichtiger befand als die Rolle Pirons bei der Wahrung der Formalitäten.

Artikel in der Schwäbischen Post vom 1. Juni 1949. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C02 Bü 3.

Abschließend lässt sich festhalten, dass es nach wie vor fraglich ist, ob der Anteil Albert Pirons an der Rettung der Stadt Schwäbisch Gmünd vor der Zerstörung durch das U. S.-Militär über die Jahre genügend Wertschätzung erfahren hat. Laut einem Online-Artikel der „Gmünder Tagespost“ vom 19. April 2020 wird offenbar vermutet, dass Pirons spätere Rolle als Leiter des Gmünder Wohnungsamtes von 1951 bis 1956, wodurch er mit manchen Einwohnern in Konflikt geriet, seinem Ruf nicht zuträglich gewesen sei.6

Die einseitigen Darstellungen aus den Artikeln der „Schwäbischen Post“ von 1949 sind nicht haltbar. Die Begründung, dass die Rettung der Stadt maßgeblich Pirons Verdienst gewesen sei, da dies dem formellen Vorgang der Dinge zu entnehmen ist, dürfte auf den unvoreingenommenen Betrachter der Kontroverse wenig überzeugend wirken.

Es scheint, als hätte die Redaktion der „Schwäbischen Post“ die Argumentation der „NWZ-Artikel“ nicht verstanden, oder nicht verstehen wollen, da sie die aktive Rolle Lémals bei der Vermittlung mit den Amerikanern als bloße Notwendigkeit bei der Bewältigung der Sprachbarriere mit den Worten: „Als Dolmetscher stellte sich durch Vermittlung von Hauptmann Lémal ein französischer Offizier im Range eines Leutnants zur Verfügung“7 diskreditiert.

Quellen- und Literaturverzeichnis

  • Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand C02 Bü 3.
  • Deibele, Albert: Krieg und Kriegsende in Schwäbisch Gmünd (= Gmünder Hefte 4). Schwäbisch Gmünd 1954.
  • Müller, Ulrich: Gmünd unterm Hakenkreuz. Schwäbisch Gmünd 2017.
  • https://www.gmuender-tagespost.de/1885799/. Aufgerufen am 14.11.2020 um 14:32.

Anmerkungen

  1. Vgl. Müller, Ulrich: Gmünd unterm Hakenkreuz. Schwäbisch Gmünd 2017. S. 148-151. []
  2. Vgl. Ebd. S. 152-156. []
  3. Müller, Ulrich: Gmünd unterm Hakenkreuz. Schwäbisch Gmünd 2017. S. 156. []
  4. Ebd. 158. []
  5. Vgl. Deibele, Albert: Krieg und Kriegsende in Schwäbisch Gmünd (Gmünder Hefte 4). Schwäbisch Gmünd 1954. S. 44-46. []
  6. Vgl. https://www.gmuender-tagespost.de/1885799. []
  7. Artikel in der Schwäbischen Post vom 1. Juni 1949. StA GD C02 Bü 3. []