Archiv für den Monat: Februar 2021

Saures Papier im Archiv – Von der Erfindung des Holzschliffs bis zur Mengenentsäuerung

Ein erheblicher Teil des Gesamtbestandes des Stadtarchivs besteht aus Archivgut nach 1850. Aus konservatorischer Sicht stellt dieses Datum einen revolutionären Einschnitt in der Herstellung von Papier dar, der dessen Alterungsbeständigkeit bedeutend veränderte.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts bestanden Papiere in Europa hauptsächlich aus alten Lumpen, folglich aus Rohstoffen wie Flachs, Hanf und Baumwolle. Für ebendiese wird gemeinhin auch der Ausdruck „Hadernpapiere“ benutzt.1 Sogenannte Lumpensammler fuhren bis ins 20. Jahrhundert durch die Bevölkerung und kauften alte Textilien und Lumpen ab, die sie später an die Papiermühlen zur weiteren Verarbeitung verkauften. Seit der Inbetriebnahme der ersten Papiermühle Europas in Fabriano, Italien, Mitte des 13. Jahrhunderts bis zur Erfindung der ersten maschinellen Papiermaschine Ende des 18. Jahrhunderts, wurde Papier per Hand mit Schöpfsieben aus der Bütte geschöpft. Eine der anschaulichsten Beschreibungen früher Papierherstellung bietet Jérôme de La Landes: L‘art de faire le papier (1761), welches bereits ein Jahr nach Erscheinen ins Deutsche übersetzt wurde.2

„Das Papier, welches heutige[n] Tages in ganz Europa in Gebrauch ist, wird bloß aus alten abgenutzten leinenen Zeuge gemacht, das man abgelegt hat, und weiter zu nichts dienet. […]“, De La Lande, 1762.

Der konservatorische Vorteil von Hadernpapieren liegt in ihrem hohen Celluloseanteil in den pflanzlichen Zellwänden. Cellulose ist für die Elastizität der Faser und für ihre mechanischen Eigenschaften verantwortlich. Zu Papier verarbeitet bleibt Cellulose bei geeigneten Lagerungsbedingungen und ohne schädigende Einwirkungen über lange Zeiträume nahezu unverändert. Weitere Bestandteile pflanzlicher Fasern sind Hemicellulosen, verschiedene Extraktstoffe und Lignin. Letzteres bildet einen Hauptbestandteil von Holz und spielt erst bei der Papierherstellung ab Mitte des 19. Jahrhunderts eine besondere Rolle. Ohne Lignin wäre es Bäumen nicht möglich, Jahrhunderte überdauernde stabile Stämme zu bilden. Es fungiert sozusagen als feste Stütze im Holz.3 Aufgrund seiner chemischen Struktur ist Lignin stark reaktionsfähig und oxidiert an der Luft. Es gilt als einer, in der Natur vorkommender, am stärksten vergilbender Stoffe und wird abgebaut.

Durchschnittliche Zusammensetzung diverser Faserstoffe in der Papierherstellung (Banik; Brückle 2015, S.131)

Ausgelöst durch Industrialisierung, zunehmende Urbanisierung und Französische Revolution stieg Ende des 18. Jahrhunderts die Papiernachfrage rasant an. Flugblätter, Zeitungen und Ähnliches etablierten sich in der breiten Gesellschaft und benötigten entsprechend große Mengen an Lumpen zu ihrer Herstellung. Zeitgleich wurde die Beschaffung der Rohstoffe immer schwieriger, da diese immer knapper wurden.

Während dieser Umbruchphase entstand 1798 in Frankreich die erste Papiermaschine.4 Der Franzose Nicholas-Louis Robert (1761 – 1826) beantragt 1798 in Paris das Patent für seine Langsiebmaschine, mit der er den aufwendigen Prozess des handgeschöpften Papiers in der Bütte ablösen wollte. Er erfand eine Vorrichtung, auf der Papier als eine fortlaufende Bahn maschinell hergestellt werden konnte. Im Januar 1799 wurde ihm das Patent erteilt, welches er 1800 wegen fehlender finanzieller Mittel an seinen Arbeitgeber Didot Seint-Léger verkaufte.5 Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden die Möglichkeiten der maschinellen Papierherstellung kontinuierlich verbessert, sodass bald in ganz Europa neue Patente für Papiermaschinen angemeldet wurden.

Der Grundstein für eine kostengünstigere und industrielle Papierherstellung war in Hinblick auf die Herstellungsweise somit gegeben. Die Papiermaschinen sicherten einen massenhaften Absatz von Papier, der den stetig steigenden Pro-Kopf-Vebrauch decken konnte, jedoch auch die entsprechenden Mengen an Rohstoffen forderte.6

Anfangs versuchten Einzelpersonen auf die erhöhte Papiernachfrage zu reagieren, indem sie anfingen mit alternativen Papierrohstoffen zu experimentieren. Jacob Christian Schäffer (1718 – 1790) war bereits vor der Erfindung der ersten Papiermaschine einer von ihnen. In seinem 1765 erschienen Traktat „Versuche und Muster ohne alle Lumpen oder doch mit einem geringen Zusatz derselben Papier zu machen“ beschäftigte er sich mit Baummoos und Wespennester als Nutzung alternativer Rohstoffe zur Papierherstellung. Obwohl sich seine Versuche nicht durchsetzten, zeigt dieses Beispiel dennoch anschaulich wie experimentierfreudig die Gesellschaft bereits Ende des 18. Jahrhunderts war.

Dem Heidenheimer Unternehmer Heinrich Voelter (1817 – 1887) und Webermeister Friedrich Gottlob Keller (1816 – 1895) gelang mit ihrer Einführung des Holzschliffs in der Papierherstellung ein revolutionärer Durchbruch, der der nächste konsequente Schritt in der fortschreitenden Industrialisierung und Nachfrage an Papier war.

Über den eigentlichen Moment der Erfindung des Holzschliffs gibt es einige Legenden, die alle den Zufall gemein haben. 1844 beobachtete der sächsische Erfinder Keller, dass sich mit Holzabrieb und Wasser feine Papierblätter bilden lassen.7 Beeindruckt von seiner Beobachtung experimentierte Keller weiter mit Holz und gelang zu folgendem Verfahren: presst man Holz unter Druck und Zugabe von Wasser an einen rotierenden Schleifstein, kann geeigneter Faserstoff für die Papierherstellung gewonnen werden – die Geburtsstunde des Holzschliffs.

Der Unternehmer und Papierfabrikant Voelter interessierte sich für Kellers Verfahren, übernahm 1846 dessen Patent und entwickelte die ersten Holzschleifer stetig weiter. Auf der Pariser Weltausstellung 1867 war Voelter mit der Ausstellung einer vollständigen Holzschleifmaschine beteiligt und machte die revolutionäre Erfindung international bekannt. Die Vorteile des holzschliffhaltigen Papiers waren seine günstige Herstellung kombiniert mit einem großen Ertrag an Faserstoff. Bis 1870 wurden in Deutschland 120 und in Amerika 112 Holzschleifereien für die Papierherstellung gemeldet.8

Zeitung Gmünder Intelligenzblatt aus dem Jahr 1841, hergestellt aus maschinellem Hadernpapier und ohne sichtbare Verfärbungen. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C 03.02 Bd.12.

Für die Qualität und Alterungsbeständigkeit der Papiere hatte die Einführung des Holzschliffs verheerende Folgen, mit denen Archive, Museen und Bibliotheken noch heute massenhaft zu kämpfen haben. Hauptursache ist das eingangs erwähnte Lignin. Bei dessen Abbau entstehen Aldehyde, Alkohole und Säuren, die ihrerseits als endogener Zerfallsfaktor die Polymere der Cellulose angreifen und zerlegen. Je höher der Lignin-Anteil in einem Papier ist, desto schneller altert es daher. Es verbräunt und wird brüchig. Für Archivgut kann das im schlimmsten Fall einen Totalverlust bedeuten. Um den Papierzerfall zumindest längerfristig aufzuschieben, werden saure Papiere heutzutage einer Entsäuerung unterzogen. Sie ist eine konservatorische und vorbeugende Maßnahme, die in der Einzelblattbehandlung als auch in Mengenbehandlungen angewendet werden kann. Die säurehaltigen Papiere werden dabei mit Hilfe einer alkalischen Reserve neutralisiert, die dabei hilft, dass die Objekte auch späteren Generationen zur Verfügung stehen.

Amerikanische Militärzeitung “The Warrior” aus dem Jahr 1946, hergestellt aus maschinellem Holzschliffpapier und bereits ganzflächig verbräunt. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C 03.20 Bü.4.

  1. Hader, hergeleitet vom althochdeutschen Wort hadara (Schafspelz) bezeichnet ein abgerissenes Stück Stoff, auch Lumpen genannt []
  2. Vgl.: Bruns, Alfred (Hrsg.).: Die Kunst Papier zu machen – Nach dem Text von J.J.F. de la Lande übersetzt und kommentiert von J.H.G. von Justi 1762, In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Nachdrucke zur westfälischen Archivpflege 5, Münster: 1984. []
  3. Vgl.: Banik, Gerhard; Brückle, Irene: Papier und Wasser, 2015, S. 131 []
  4. Vgl.: Haunreiter, Kurt J.: The 200th Anniversary of the Paper Machine, Part 1: The First 100 Years. In: TAPPI Journal,Vol. 80/10, 1997. []
  5. Vgl. Neß, Harry: Der „verkaufte“ Erfindern: Nicolas-Louis Robert. In: Journal für Druckgeschichte, Nr.4, 2000. []
  6. Vgl. Schmidt, Frieder: Von der Mühle zur Fabrik, Mannheim:1994. []
  7. Sandermann, Wilhelm: Papier, 1988, S. 162. []
  8. Ebd. S. 165. []

„Auß Finsterniß ans Liechtes Schein“

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein

Der Gmünder Stadtchronist Dominikus Debler (1756-1836) hatte seine Heimatstadt als ‚uralt, ganz katholische Reichsstadt‘ charakterisiert. Tatsächlich lebten nach 1598 auch keine evangelischen Bürger mehr in ihren Mauern, eine evangelische Gemeinde gab es nicht mehr. Gmünd galt seither im württembergisch-evangelischen Umfeld polemisch-neckisch als ‚Schwäbisch Nazareth‘. So ist es eine Ironie der Geschichte, dass sich nun ausgerechnet im Gmünder Archiv ein evangelisch-lutherisches Flugblatt  – oder soll man sagen Pamphlet? – zum 100jährigen Jubiläum der Reformation gefunden hat (StAG, Best. E04 Nr. 2020, 38 x 28 cm/HxB). Es ist in die Jahre 1617/18 datiert, entstand also am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges. In unserer heutigen Zeit, für die die Ökumene und der freundschaftliche Umgang der Kirchen miteinander eine Selbstverständlichkeit geworden ist, lehrt der Blick auf das Blatt, wie abgrundtief die Gräben und wie unversöhnlich der Ton damals waren. Gewiss gehört das Blatt nicht zu den ursprünglich aus Gmünd selbst stammenden oder womöglich seit seiner Entstehungszeit hier aufbewahrten Beständen des Archivs und wir wissen leider nichts darüber, wie und woher es seinen Weg nach Gmünd fand, wahrscheinlich auf dem gleichen, bislang unbekannten wie der gesamte Bestand an druckgrafischen Arbeiten des Bestands E04.

Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E04 Nr. 2020.

Es handelt sich um einen Kupferstich von einem Anonymus mit einer für die damals neue lutherische Bilderwelt so typischen Kombination von Bild und Schrift. Die neue Konfession misstraute dem reinen Bild, das Wort allein galt als vorrangiges Mittel der Glaubensvermittlung! Das Bild hat damit auch etwas Comicartiges, wenn auch noch nicht in der uns gewohnten Erscheinung. Es geht in diesem Blatt zur Jubelfeier um Glaubenspropaganda. Die Texte sind zweisprachig verfasst, lateinisch und deutsch, und schon die Überschrift bringt die Aussage auf den Punkt: „Eigentliche Abbildung und Entgegensetzung der wahren Christlichen Lutherischen Religion und der Papistischen Abgötterei, gestellet auf das erste Lutherische Jubeljahr“. Darunter wird das Blatt in zwei Bildhälften für die beiden Konfessionen aufgeteilt, links über der evangelischen Hälfte prangt das Signum „Leben“, über der katholischen droht unmissverständlich der „Todt“. Diese Zweiteilung findet sich auch im unteren Textfeld, das in gereimter Form Luther als die neue Lichtgestalt der Christenheit und den Glauben als einzigen Weg zur Gnade rühmt (s. Überschrift), während der Papst auf der anderen Seite mit „Betrug und arger List“ seine Schäflein in die Hölle führt. Die abschließende, noch einmal zusammenfassende Zeile kommt mit Psalm 93,1 noch einmal auf das Jubiläum zu sprechen: „Lasst uns jauchzen dem Gott unseres Heils.“

Das zwischen den Texten stehende Bildfeld steht unter dem Motto Matth. 25, 31-46, also des Gleichnisses vom Weltgericht mit Gott als Richter auf dem Regenbogen, der wie ein Hirte seine Herde nach Schafen und Böcken scheidet, das heißt, die Gesegneten zu seiner Rechten versammelt, während er die Verdammten zu seiner Linken in die ewige Verdammnis der Hölle schickt.  

Dem einfachen Gläubigen wird drastisch vor Augen geführt, was ihm da blüht. Am unteren Bildrand ist, quasi an der Grenze zwischen den Welten, die „Pforte des Lebens bzw. des Todes“ zu sehen, die alle Menschen im Tod passieren müssen. Wenn man die Tür zur richtigen, lutherischen Konfession gewählt hat, dann geht es links in wohl geordneter Marschkolonne, geführt vom Talar tragenden Klerus nach dem Motto „Wort Gottes – Weg des Friedens“ (Römer 5,8) geraden Wegs nach oben zum gekreuzigten Christus („Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“,) und zur Seligkeit. Flankiert wird die Kolonne von den Häuptern der recht geleiteten Kirche und der weltlichen Herrscher und dem Chor der Märtyrer und Zeugen Jesu. Oben, ganz am linken Bildrand winkt die Erlösung in Form des auferstandenen Christus mit der Siegesfahne, der den Satan unter seine Füße niedertritt („Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Geschlecht Juda, aus der Wurzel David.“ Apok. 5,5). Der Satan hat dabei nicht, wie sonst üblich, die Gestalt eines Drachens, sondern die eines mit der Tiara gekrönten Schweines! Und darüber singen die Chöre der Himmlischen Heerscharen: „Freuet euch ihr Himmel, ihr Heiligen und Apostel und Propheten“. Ganz am unteren Bildrand sind noch zwei kleine, irdische Schlüsselszenen der evangelischen Theologie zu sehen, die Verkündung des Wortes aus der Schrift, von der der alles entscheidende Textstrahl ausgeht: „Sola Gratia Fideque Salvamur“  (Allein durch die Gnade und den Glauben werden wir erlöst‘ (frei nach Römer 5,2), und daneben das Sakrament der Taufe, als überlaufende „Fons aquae vivae“.

Die rechte Hälfte, also die zur Linken Gottes, nimmt mehr als die Bildhälfte ein, das hier herrschende Chaos braucht offensichtlich etwas mehr Raum als der geordnete Kosmos der Seligen. Alles was links so positiv ist, wird hier antithetisch ins Gegenteil verkehrt. Dem Lebensquell am unteren Bildrand steht der finstere Sumpf von Lerna gegenüber, bevölkert von allerlei Schlangen und sonstigem Ungetier. Der Verkündung der Schrift antwortet die „Ablaßkramerey“ eines Bischofs, der statt eines Altars einen Bankierstisch vor sich hat. Daneben wird die „Meß“ vor großen Altarbildern voller Abgöttern gehalten. Von hier aus geht es auf wackeligen Stegen nach oben.  Sie erweisen sich allesamt als sprichwörtliche ‚Holzwege‘. Als Antithesis zum Gekreuzigten auf der linken Seite führen sie direkt in den feurigen, pulverdampfenden Höllenschlund, wo der Teufel schon wartet. Die Vorstellung der Hölle ist dabei übrigens nicht allein christlichen Traditionen verpflichtet, sondern sie ist, Ausdruck humanistischer Bildung, auch berührt vom antiken Hades: Sie ist nicht nur von einem Ring aus Fegefeuer, sondern auch von Styx und Lethe umflossen. Zwischen den Stegen wird im Namen Marias, der Gottesmutter, nach Herzenslust gefoltert, gerädert, gepfählt, auf dem Scheiterhaufen verbrannt, gehängt, geköpft –  eine „exhibitio tormentorum“, die offensichtlich keine Grausamkeit auslässt. Rechts davon hüten die schlechten Hirten ihre Herde wie Wölfe; sie tragen auch Wolfsköpfe mit Mitra oder Tiara. Ganz oben ist Rom dargestellt, als neues Babylon, geografisch korrekt zwischen Adria und Tyrrhenischem Meer positioniert. Nach ihr hin reiten dunkle Gestalten auf Böcken. Von ihr aus pilgert eine Prozession katholischer Würdenträger geradewegs zur Hölle, an ihrer Spitze der Papst, der schon kopfüber dem Teufel in die Arme stürzt. Über der Stadt thront als Gegenspieler Gottes auf dem  Regenbogen der Papst als Antichrist, reitend wie die Hure Babylon auf dem Drachen, dessen vielen Köpfen jeweils eine Todsünde zugeordnet ist.

Der anonyme Kupferstecher des Bildteils war kein großer Künstler. Ob seine Vorlage qualitativ besser war, wissen wir nicht, da wir sie nicht kennen. Jedenfalls hat er es nicht vermocht, dem Bild eine größere,  beide Bildhälften umspannende Einheit  zu geben. Alles zerfällt ihm in Einzelbildchen. Obwohl zumindest in der Absicht antithetisch aufgebaut, stehen sich die beiden Hälften einigermaßen chaotisch gegenüber. Schon das Hell-Dunkel als Himmel und Hölle steht unvermittelt nebeneinander. Innerhalb der dunklen, rechten Bildhälfte mag die kompositorische Unordnung ja auch inhaltlich begründet sein, aber die hellere, linke Hälfte kommt ebenfalls zu keiner Ordnung. Die didaktisch für so unverzichtbar wichtig erachteten Schriftbänder und –strahlen zerschneiden jedes Bildkontinuum und zertrennen alles in Einzelszenen, die zusammenhanglos nebeneinander stehen. Die Methode, jeder Einzelszene jeweils eine entsprechende Bibelstelle in Textform beizugeben, hier bis zur Pedanterie durchgeführt, erweist sich als  inhaltliche und formale Überfrachtung. Das Bild gleicht so entfernt jenen, ‚Wimmelbilder‘ genannten Bilderbüchern, bei denen der Blick des Betrachters von immer neuen Details gefesselt wird, aber nirgendwo zur Ruhe und zur Gesamtschau kommt, weil er immer wieder etwas Neues entdeckt, das seine Aufmerksamkeit für den Moment gefangen nimmt, um sofort wieder zum Nächsten zu wandern. Dazu kommt, dass der Schöpfer des Bildes kein wirklich begabter Zeichner war, seine Menschen und Tiere sind meist sehr schematisch und dazu schlecht proportioniert, so dass sie meist zur Karikatur geraten. Das mag im rechten Teil sogar teilweise beabsichtigt gewesen sein, aber in unseren heutigen Augen erhält so die Darstellung statt des angestrebten Ernstes eher eine zuweilen unfreiwillig drastische Komik: Aus dem Weltenrichter wird ein Punk mit Irokesenschnitt, aus dem Teufel ein drollig strampelnder Teddybär.

Das Flugblatt war von Beginn der Reformation an ein fester Bestandteil der evangelischen Glaubensverbreitung. Luther war es schon als junger Universitätsprofessor gewohnt, das neue Medium des gedruckten Flugblatts didaktisch zu verwenden, und er hatte sich  zum Teil in unverhohlener Polemik sehr erfolgreich seiner bedient.  In Wittenberg war ihm mit Lucas Cranach und seiner Werkstatt ein in allen Bildmedien kongenialer Partner zur Seite gestellt. Bereits 1521 hatte Cranach im „Passional Christi und Antichristi“ die Antithetik von wahrer Lehre des Evangeliums und den Missbräuchen der Papstkirche in illustrativen Holzschnitten gestaltet. In enger Abstimmung mit Luther hatte Cranach dann eine neue Ikonographie des Altarbildes entwickelt, die beidseits einer Mittelachse in konsequenter Gegenüberstellung seine Erlösungstheologie: Sünde – Erlösung, Gesetz – Gnade, illustrierte. Hier findet sich dann auch die konsequente Ergänzung aller Bildteile durch entsprechend ausgesuchte Bibeltexte. Die Zweiteilung entlang einer Mittelachse hat dann 1545 der jüngere Cranach in einem Holzschnitt auf einen konfessionspolemischen Inhalt übertragen und eine Verklärung des neuen Gottesdienstes den Missbräuchen der alten katholischen Messe gegenübergestellt. Auch hier finden wir einen katholischen Würdenträger beim Ablassverkauf. Dieses Bildmuster verbindet sich mit dem beliebten moralisierenden Bildmotiv der ‚beiden Lebenswege‘ nach der Tradition, die uns bereits in der antiken Sage von Herkules am Scheideweg begegnet: der Weg der Tugend zur Seligkeit – der Weg des Lasters zur Verdammnis. Beide Bildmuster zusammengeführt  ergeben in direkter Linie die Thematik zum theologisch wieder umfassenden Flugblatt im Gmünder Archiv, in dem Luthers  grundlegende Frage: „Wie bekomme ich einen gnädigen Gott?“ drastisch illustriert wird, eben sola fide – allein durch den Glauben.

Während die Bildschöpfungen der Cranachwerkstatt jedoch auch nach dem Tod des alten Meisters noch der hohen Qualität der Dürer-Generation verhaftet blieben, sehen wir an dem Gmünder Blatt einen deutlichen künstlerischen Niedergang, der nicht nur dem mangelnden Können des ausführenden Stechers geschuldet war, sondern, wie gezeigt, nicht zuletzt der ideologischen Überfrachtung der Vorlage.

Mit dem Einsetzen einer neuen katholischen Bilderwelt der Gegenreformation, die wieder ganz auf gefühlsmäßige Überwältigung der Gläubigen setzte, versuchte die Gegenseite mit solch betont didaktischen Bildern gegenzuhalten. Die polemische Auseinandersetzung wurde immer heftiger. So ist das Blatt ein beredtes Zeugnis eines immer verbissener geführten Kampfes der Bilder und der ausweglosen Verhärtung der Standpunkte am Vorabend des großen Krieges. So explosionsartig wie die Hölle in dem Flugblatt in die Luft fliegt, so donnerten 1618 die Kanonen los und sollten nicht eher schweigen, bis ganz Deutschland völlig verheert war.

Der Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs

Briefe von Willi, Aalen 69, Denk mal Schubart! und ein Audioguide

Geschichtsvermittlung digital: Seit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 beschreitet das Stadtarchiv Aalen neue Wege bei der Vermittlung von Stadtgeschichte. Auf dem “Geschichtspodcast des Aalener Stadtarchivs” sind seither bereits drei Hörreihen und ein Audioguide erschienen. Ein Angebot, das bisher meines Wissens nach so deutschlandweit kein anderes Stadtarchiv Geschichtsbegeisterten gemacht hat.

Start im ersten Lockdown

Alles begann Ende März 2020. Nach Beginn des ersten Lockdowns war deutlich: Bis auf weiteres würden Vorträge, die das Stadtarchiv mit dem Geschichtsverein Aalen e.V. gemeinsam anbieten, nicht mehr umsetzbar sein. Neue Lösungen waren gefragt. Die Option “Video/Streaming” wurde bald verworfen. Zu groß erschien der technische Aufwand, zu sehr lenkt die “Optik” von den Inhalten ab. Das (gesprochene) Wort sollte zählen.

Ein Podcast erschien mir als Stadtarchivar am ehesten noch als möglich. Einerseits brachte ich ein wenig Erfahrung mit: Vor 15 Jahren produzierte ich in meinem Medienwissenschaftsstudium in Trier selbst Radiobeiträge. Andererseits vermisste ich als Podcastfan historische Angebote, die mit Originalquellen arbeiten. Warum es also nicht selbst probieren?

Briefe von Willi: Ein Aalener Bua im Zweiten Weltkrieg

Das Logo der ersten Hörreihe zeigt den 18-jährigen Friedrich Wilhelm Klumpp.

Zufällig las ich praktisch gleichzeitig für das Forschungsprojekt “Aalen 1939-1945” die Feldpostbriefe des jungen Aaleners Friedrich Wilhelm Klumpp (StA Aalen Q 865). Der junge Mann schrieb ab 1939 mindestens wöchentlich Feldpostbriefe von der Grundausbildung in Steyr bis zur Ostfront bei Kaluga.

Chronologisch begann ich, Folge für Folge die “Briefe von Willi” einzulesen und zu kommentieren. Diese erschienen zunächst täglich, später (mehrmals) wöchentlich und endeten am 10. Januar mit der vorerst letzten und 94. Folge.

Das Format zeitigte großes Interesse auch jenseits von Ostwürttemberg, brachte es doch “unmittelbar” einen jungen Mann zum Sprechen, wie es ihn millionenmal gegeben hat – klug, liebevoll und fürchterlich verblendet. Besonders erschreckend sind Willis Äußerungen zum Film “Jud Süß” in Folge 55. Oft wird gefragt: “Wie konnte es so weit kommen?” Willis Briefe sind eine Antwort darauf.

Presseecho, Reichweite und Community

Nach Presseveröffentlichungen unter anderem in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im April 2020 stieg die Hörerzahl sprunghaft an. Inzwischen zählt der Podcast zirka 1.200 Hörer, gut 700 von ihnen sind treu und hören wirklich jede Woche. “Anchor.fm“, das Podcast-Tool meiner Wahl, verrät auch demographische Daten der Hörer. Dreißig Prozent stammen aus Baden-Württemberg, zwölf Prozent kommen gar nicht aus Deutschland. Die Hälfte der Hörer ist zudem jünger als 35 Jahre. Immerhin ein Drittel der Hörerschaft ist weiblich.

Die “Briefe von Willi” lassen viele Fragen offen – entsprechend erhielt ich im Laufe der Monate über 200 Anfragen von Hörern, die ich regelmäßig zu Beginn der Folgen vorlas. Zwei Hörerinnen meldeten sich zudem bei mir, da sie wenigstens Willis Mutter Klara Klumpp persönlich kannten. Es ist auch der Community zu verdanken, dass die Hörreihe noch nicht ganz beendet ist. Im Januar 2021 machte mich eine Hörerin darauf aufmerksam, dass weitere Briefe von Willi Klumpp im Hauptstaatsarchiv schlummern. Seit 10. Januar lese ich auch diese in der Anschlussreihe “Briefe an Heidi” vor.

“Denk mal Schubart!” und Audioguide zur Schillerhöhe

Im September 2020 bereicherten zwei weitere Angebote den Podcast. In der inzwischen abgeschlossenen Reihe “Denk mal Schubart!” geht es um die Geschichte des Aalener Schubartdenkmals. Eine Rezeptionsgeschichte Schubarts, die vor allem viele Aalener und Schubartbegeisterte ansprechen sollte. Unter anderem erzählt die Hörreihe von einem erstaunlichen Künstlerplagiatsfall aus dem Jahr 1938 und stellt die Frage, wo Schubart nun eigentlich begraben liegt.

Zudem probierte ich das Format “Audioguide” aus und sprach einen Stadtspaziergang über das Aalener Stadtquartier Schillerhöhe ein. In Pandemiezeiten können Stadtgeschichtsinteressierte sich von “mir” jederzeit vor Ort informieren lassen über das Limesmuseum, die Stadthalle oder den Mahnmalturm.

“Aalen 69”

Das Logo der neuen Hörreihe zeigt eine Modenschau in der Aalener Diskothek Bottich im Frühjahr 1969.

Der neueste Zugang zur “Podcastfamilie” des Aalener Stadtarchivs ist die Reihe “Aalen 69”. Seit Beginn des Jahres schaue ich jeden Sonntag zurück, was die Aalener vor 52 Jahren beschäftigt hat (SWR berichtete).

Zugrunde liegen hierfür als Quelle die Zeitungsartikel der Schwäbischen Post aus diesem Jahr sowie von Fall zu Fall auch Aktenauszüge aus dem Stadtarchiv. Artikel und Akten vermitteln den Sound einer Zeit irgendwo zwischen Oswalt Kolle und Minirock, Kurt-Georg Kiesinger und Schweinebauch.

Aufgebaut sind die 15-20 Minütigen Folgen wie eine Tagesschau: Es beginnt mit den wichtigsten (inter-)nationalen Themen, gefolgt von Aalener “Aufregern” und schließt versöhnlich ab mit dem “Vermischten”. Viel Vergnügen beim Hören!

Blogstatistik für Januar 2021

Im Januar 2021 konnten 1.777 unterschiedliche Besucher unseres Blog gezählt werden, die sich für 3.386 Aufrufe und insgesamt 11.275 aufgerufene Seiten verantwortlich zeigten. Stärkster Besuchertag war der 14. Januar 2021 mit insgesamt 362 Besuchern. Mit nur 13 veröffentlichten Beiträgen lag unser Output unter dem Durchschnitt der letzten Monate.

Besucherstatistik für Januar 2021.

Mit 851 Aufrufen war der Beitrag von Karlheinz Hegele, “Der Tag der Taufe der neuen, deutschen Kunst”, in: OSTALBum vom 4. Januar 2021, https://ostalbum.hypotheses.org/1722, in diesem Monat unser Bestseller. Fast 200 Aufrufe fand zudem unsere im Dezember 2020 veröffentlichte Übersicht über vorhandene Findmittel und Digitalisate des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd (https://ostalbum.hypotheses.org/stadtarchiv-schwaebisch-gmuend-findmittel-und-digitalisierte-bestaende).

Die vollständige Statistik für Januar 2021 finden Sie hier zum Nachlesen.

Neue Forschungen zu Hermann Oppenländer

Günter Bächle hat in seinem Blog einen weiteren Beitrag zum früheren Gmünder Kreisleiter der NSDAP, Hermann Oppenländer (1900-1973), veröffentlicht. Dabei steht insbesondere das Leben Oppenländers nach Kriegsende im Fokus. Sie können diesen Beitrag unter folgendem Link abrufen:

https://www.guenter-baechle.de/blog/index.php?/archives/2337-Fall-Oppenlaender,-zweiter-Teil-Lokales-Lehrstueck-ueber-Suehne-im-Sonderangebot-und-Politiker,-die-Straftaten-der-Nazis-weich-spuelen.html

Bereits im August 2020 hatte sich Günter Bächle mit Oppenländer befasst (klicken Sie bitte hier).