Archiv für den Monat: April 2021

Neuerscheinung: 20 Jahre Erfassung der Kleindenkmale in Baden-Württemberg

Nach 20 Jahren ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Im Jahr 2001 startete in Baden-Württemberg die landesweite Erfassung und Dokumentation der Kleindenkmale. Aus einer Initiative des Schwäbischen Heimatbundes entwickelte sich ein Großprojekt unter der Leitung des Landesamts für Denkmalpflege. Rund 2.700 ehrenamtliche Helfer waren beteiligt und haben mittlerweile über 75.000 Kleindenkmale erfasst.

Das Landesamt für Denkmalpflege veröffentlicht zum Jubiläum einen umfangreichen Band, der das Projekt selbst rekapituliert und die bisherigen Erträge der Forschung zusammenführt. Auf dem Youtube-Kanal des Landesamts wurde eine virtuelle Buchpräsentation veröffentlicht, die ausführliche Informationen zum Band liefert (siehe hier).

Kleindenkmale Baden-Württemberg. 20 Jahre erfassen und dokumentieren im Ehrenamt

Wie in vielen Landkreisen, so wurde auch im Ostalbkreis das Projekt vom Kreisarchiv koordiniert, damals unter Leitung von Bernhard Hildebrand. Insgesamt wurden im Kreisgebiet bis 2014 über 2.500 Objekte erfasst. Auf den Seiten des Landratsamts finden Sie Berichte über den Projektabschluss im Kreis sowie ein vorläufiges Gesamtverzeichnis der erfassten Objekte (siehe hier).

Archivnachrichten des Landesarchivs zum Thema: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

Die Archivnachrichten 62 des Landesarchivs Baden-Württemberg vom März 2021 beinhalten zahlreiche Aufsätze zum Jüdischen Jubiläumsjahr, dass auch – durch Corona etwas ausgebremst – in Schwäbisch Gmünd und vielen anderen Städten und Gemeinden begangen wird. Zum Flyer zu den geplanten Veranstaltungen in Schwäbisch Gmünd gelangen Sie hier (eine Aktualisierung des Flyers aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung ist geplant). Die Archivnachrichten können Sie hier online einsehen und herunterladen.

Titelseite der Archivnachrichten Nr. 62 vom März 2021 des Landesarchivs Baden-Württemberg.

Für die jüdische Geschichte von Schwäbisch Gmünd besonders interessant sind u.a. die Aufsätze von Peter Müller “Württembergische Rabbinate und Synagogen im 19. Jahrhundert. Die Überlieferung der israelitischen Oberkirchenbehörde im Staatsarchiv Ludwigsburg” (S. 26f.) sowie der Aufsatz von Wolfgang Mährle “‘Geistige Wiedergutmachung’ als Ziel. Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart dokumentierte von 1962 bis 1968 das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in Baden, Württemberg und Hohenzollern während der Zeit des Nationalsozialismus.” (S. 42f.).

Peter Müller zur Überlieferung der Israelitischen Oberkirchenbehörde im StAL

Peter Müller beschreibt in seinem Aufsatz den Bestand E 212 aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg, der über fünf laufende Regalmeter Archivalien umfasst. Der Bestand enthält Unterlagen der 1831 gegründeten Israelitischen Oberkirchenbehörde, die für alle Verwaltungs- und Religionsangelegenheiten der Juden in Württemberg zuständig war. Die Behörde wurde 1924 aufgelöst. Nachfolgeinstitution war der Israelitische Oberrat. Zur Strukturansicht gelangen Sie hier. Unter Einführung finden Sie auch die Bestands- und Behördengeschichte. Als Beispiel für den Inhalt des Bestands E 212 sei hier das Büschel 129 genannt, welches Unterlagen über das Rabbinat Oberdorf mit einer Laufzeit von 1833 bis 1864 enthält. Die 67 Quadrangelnummern beinhalten u.a. Akten zu der Rabbinerbesoldung, Personalakten der Rabbiner, Stellenbesetzungen und Predigten. Laut Aufsatz von Peter Müller soll der Bestand “in Kürze” digitalisert werden.

Wolfgang Mährle zu den Wiedergutmachungsakten im HStAS

Wolfgang Mährle beschreibt die Einrichtung einer Stelle zur Dokumentation der Judenverfolgung in Südwestdeutschland im Hauptstaatsarchiv Stuttgart 1962. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Judenverfolgung wurde in Stuttgart in den 1960er Jahren durch die Presse initiiert, von einigen Landtagsabgeordneten quer durch die Parteienlandschaft unterstützt und schloss sich an eine “Phase des Verdängens und Vergessens”1 an. Untersucht und erfasst wurden Einzelschicksale aus der nach 1933 verfolgten jüdischen Bevölkerung. Die Dokumente werden im Hauptstaatsarchiv im Bestand EA 99/001 verwahrt und können online eingesehen werden. Zur Übersichtsseite des Bestandes gelangen Sie hier. Zur Strukturübersicht und zur Bestands- und Behördengeschichte klicken Sie bitte unter dem Beispielbild “Strukturansicht” und ggf. “Einführung” an (eine direkte Verlinkung der entsprechenden Seiten mit Permalinks ist nicht möglich).

“Fragebogen zur Dokumentation der Judenschicksale”, HStAS EA99/001 Bü 158, Bild Nr. 288, Digitalisat online unter: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-465486-288.

Im Bestand EA 99/001 enthalten sind z.B. Erhebungen über Einzelschicksale. Diese sind nach Orten alphabetisch geordnet, Schwäbisch Gmünd findet sich dabei in Bü 158. Bei den Digitalisaten beginnen die Dokumente zu Gmünd bei Bild Nr. 287. Hier gelangen Sie zum Findbuch / Bü 158, hier direkt zu den Digitalisaten.

Artikelausschnitt aus der Gemeindezeitung für Israelitischen Gemeinden in Württemberg, HStAS EA99/001 Bü 55, Bild Nr. 215, Digitalisat online unter: “Fragebogen zur Dokumentation der Judenschicksale”, HStAS EA99/001 Bü 158, Bild Nr. 288, Digitalisat online unter: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-465587-215.

Darüber hinaus finden sich im Bestand beispielsweise auch Artikel aus der Gemeindezeitung für die Israelitischen Gemeinden in Württemberg. In Bü 255 ab Bild Nr. 214 finden Sie Artikel über Schwäbisch Gmünd. Die Gemeindezeitung für die Israelitischen Gemeinden in Württemberg ist über die Bibliothek der Goethe Universität Frankfurt online zugänglich (Jahrgänge 1924-1937). Zur digitalisierten Zeitung gelangen Sie hier.

  1. Mährle, Wolfgang: “Geistige Wiedergutmachung” als Ziel. Das Hauptstaatsarchiv Stuttgart dokumentierte von 1962 bis 1968 das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in baden, Württemberg und Hohenzollern während der Zeit des Nationalsozialismus, in: Archivnachrichten 62 (2021), S. 42f., hier: S. 42. []

Zwei Zeichnungen von Caspar Freisinger, einem vergessenen deutschen Manieristen

Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein

Im Bestand E04 (Grafische Sammlung) des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd, in welchem einige originale Zeichnungen verwahrt werden, befindet sich auch ein kleines Blatt mit beidseitiger Bearbeitung. In einer sehr lebendigen, grafisch dichten Zeichenweise sind dabei zwei Szenen aus der Passion dargestellt: Die Abnahme des toten Christus vom Kreuz und der Abstieg Christi in die Vorhölle. Die beiden unsignierten Zeichnungen zeigen einen ganz anderen Stil als die eindeutig barocken Arbeiten der Mappe. Er deutete für mich schon spontan auf eine vorbarocke Entstehung hin. Auf der zerbrochenen Höllentür steht die Zahl 93. Eine Datierung? Dank des freundlichen Hinweises von Dr. Gode Krämer, Augsburg, dem hiermit herzlichst gedankt sei, konnte das Blatt nun dem Ingolstädter Maler Caspar Freisinger zugewiesen und tatsächlich auf ca. 1590-1599 datiert werden.

Erschließungsinformationen:

  • Signatur: Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand E04 Nr. 2388
  • Größe: 20,4 x 13,3 cm, (H x B); beidseitig bezeichnet, oben sehr rigoros und unglücklich beschnitten, so dass ein sehr steiles Hochformat anzunehmen ist
  • Laufzeit: ca. 1590-1599
  • Technik: Feder, schwarze Tusche, laviert auf sehr dünnem Papier, mehrere Stockflecken, Verfärbungen von alten Klebungen, kleine Fehlstellen, jüngst restauriert
  • Provenienz: unbekannt

Die Kreuzabnahme (recto):

Zeichnung von Caspar Freisinger, ca. 1590-1599, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E04 Nr. 2388.

Maria Magdalena, eine weitere Frau und ein alter Mann mit einer auffallenden, orientalisch anmutenden Kopfbedeckung (Joseph von Arimathäa oder Nikodemus) lassen den toten Körper Christi, an dem die Wundmale an Füßen und Händen deutlich erkennbar sind, vom Kreuz herabgleiten. Salbgefäße stehen am Boden bereit. Eine weitere Figur ist rechts oben nur sehr vage skizziert, eine fünfte, von der nur die Hände zu sehen sind, hält von hinten Christi Brust. Leider ist der obere Teil der Zeichnung mit Christi Kopf und Schultern abgeschnitten. Die Anordnung ergibt eine Diagonalkomposition mit dem von oben links herabfließenden Christuskörper und einer Gegendiagonale des unteren Frauenkörpers und des linken Armes des alten Mannes.

Christus in der Vorhölle (verso):

Zeichnung von Caspar Freisinger, ca. 1590-1599, Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E04 Nr. 2388.

Die Figur des triumphierenden Christus, des neuen Adams, der mit seiner Rechten den alten Adam stellvertretend für alle Menschen aus der Hölle emporzieht, beherrscht die rechte Bildhälfte. Er steigt dabei über das zerbrochene Tor der Hölle, dessen aus den Angeln gehobener Flügel am Boden liegt, und zertritt mit dem linken Fuß und der Stange der Siegesfahne einen fantastisch gestalteten Höllendrachen, der sich ihm als Zerberus in den Weg gestellt hat. Links davon tut sich der Höllenschlund auf, aus dem der bärtige Adam heraufgezogen wird und um den herum weitere arme Seelen, Kinder, Männer, Frauen aus der Tiefe der Hölle auftauchen und mit staunenden und hoffnungsfrohen Gesichtern ihre Arme um Rettung ausstrecken. Nach hinten zu werden sie immer schemenhafter und darüber fliegen, nur noch ganz vage skizziert, Engel.

Der Zeichenstil:  

Die beiden Zeichnungen zeigen eine sehr nervöse, manchmal gar kritzelnde, die Form suchende Handschrift. Bei der Gestalt des siegenden Christus sind deutliche Pentimenti am Arm und den Beinen zu erkennen, der Fuß der kauernden Maria Magdalena ist völlig verzeichnet, der Arm des toten Christus disproportioniert, der alte Adam unmaßstäblich groß. Man empfindet dies jedoch nicht als Mangel, da der dichte Duktus der Schraffuren das Auge fesselt und beide Blätter insgesamt sehr überzeugend in ihrer Gesamtwirkung sind. Das Hell-Dunkel der Lavierung unterstützt die durch die Schraffur erzielte Plastizität und die Kontrastierung einzelner Bildfelder. Eindrucksvoll ist vor allem die mächtige Gestalt des triumphierenden Christus mit seiner spiralig dynamischen Bewegung, die ganz an der figura serpentinata des italienischen Manierismus orientiert ist. Hier vermisst man schmerzlich den abgeschnittenen, oberen Teil mit der wehenden Fahne.

Die Einordnung:

Dank Dr. Gode Krämer konnte nun die Urheberschaft der Zeichnungen geklärt werden. Sie gehören dem Ingolstädter Caspar Freisinger (Fraisinger/Freysinger), der um 1550/60 in Ochsenhausen geboren wurde und seit 1583 in Ingolstadt nachgewiesen ist. 1599 ist er dort gestorben. In der Ingolstädter Spitalkirche sind 1904-1916 bei Renovierungen und der Entfernung von barocken Übertünchungen Wandmalereien von Freisinger zu Tage gekommen, zu deren Entwürfen eindeutig auch die beiden Gmünder Zeichnungen zählen. Sie stammen aus den 1590er-Jahren und gehören zu den Arbeiten, die Freisinger hauptsächlich für die Ingolstädter Jesuiten schuf.1 Im Vergleich mit Datierungen in anderen Zeichnungen Freisingers könnte die ‚93‘ im Gmünder Blatt durchaus autografisch und als Datierung anzusehen sein. Leider sind die Wandmalereien schlecht erhalten, da sie als secco-Malereien beim Übertünchen extrem gelitten haben. Aus den schmalen Wandflächen beidseits der Langhausfenster in der Spitalkirche erklärt sich das extreme Hochformat. In der Kirche wurde allerdings nur der Abstieg in die Vorhölle auf der rechten Fensterseite ausgeführt, im entsprechenden Bildfeld links ist eine Szene aus der Kindheit Jesu gemalt.2 Die nächsten Wandfelder zeigen jedoch die Fortsetzung der Geschichte mit der Auferstehung und der Noli me tangere-Szene. Die Kreuzabnahme war also wohl als logische Szene davor geplant, wurde aber unter Bruch des narrativen Kontinuums aus uns unbekannten Gründen ersetzt.

Die ursprünglich geplante Abfolge zeigt sich auch in zwei sehr ähnlichen Entwurfszeichnungen mit den in Gmünd fehlenden oberen Teilen, die sich heute in Braunschweig im Herzog-Anton-Ulrich-Museum befinden.3 Das Gmünder Doppelblatt entspricht in der Größe fast genau diesen beiden Zeichnungen. Auch die Braunschweiger Exemplare sind ebenfalls recto-verso auf ein Blatt gezeichnet. Es existiert noch eine weitere, sehr ähnliche Zeichnung der Kreuzabnahme in Privatbesitz.4 Alle diese Blätter zeigen den gleichen typischen Zeichenstil. Die Zusammengehörigkeit der Gruppe ist also als sicher anzusehen. Das Gmünder Blatt ist eine weitere, ich nehme an, autografische Entwurfsvariante.

Ingolstadt mit seiner Universität und dem Jesuitenkolleg war damals ein Bollwerk der Gegenreformation und neben München ein reges Kunstzentrum Altbayerns. Leider ist Freisingers Hauptwerk, sein Hochaltar der Jesuitenkirche zum Hl. Kreuz in Ingolstadt, im 19. Jahrhundert vollständig zerstört worden. Überhaupt sind kaum Gemälde von ihm überliefert. So gehört Freisinger heute zu den weitgehend vergessenen bzw. unbekannten Größen der süddeutschen Malerei der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, einer Zeit, die nie die besondere Zuneigung der deutschen Kunstgeschichte erfahren hat, da sie nach der Höhe der Dürergeneration immer als Verfallszeit, als Zeit auslaufender Traditionen der ‚guten‘, altdeutschen Kunst galt. Erst das aufkommende Barock, das im neuen Jahrhundert der deutschen Kunst wieder neues Leben eingehaucht habe, galt wieder als betrachtungswürdig. Die Zusammenhänge der deutschen Malerei der Generation Freisingers mit den manieristischen Entwicklungen Italiens sind dabei noch nicht genügend erforscht. Ob Freisinger jemals in Italien war oder wie er Anregungen von dort erfahren hat, wissen wir nicht. Dass er die jüngsten Entwicklungen gekannt hat, ist für mich jedenfalls zu vermuten. Besonders sein Christus in der Vorhölle ist für mich ohne Kenntnis des italienischen Manierismus kaum denkbar. Seine beiden Zeichnungen in Gmünd sind jedenfalls schöne Beispiele von der Leistungsfähigkeit der süddeutschen Ausprägung des Manierismus.

  1. Siehe Siegfried Hofmann: Caspar Freisingers Entwurfzeichnungen und der Hochaltar der Heilig-Kreuz-Kirche des Jesuitenkollegs in Ingolstadt, auch ein Leistungsnachweis des Ingolstädter Handwerks: die Baurechnungen von 1586/95, in: Sammelschrift des historischen Vereins Ingolstadt, 1992, S. 139-181; Digitalisat. []
  2. Abbildungen bei Hofmann ebd. []
  3. Ebd. []
  4. Ich danke für diesen Hinweis mit Abbildung wieder Dr. Krämer. []

Das Stadtarchiv Heidenheim an der Brenz

Seit Herbst 2017 ist das Stadtarchiv Heidenheim an der Brenz in seinem neuen Domizil: In der neu errichteten Stadtbibliothek erhielt es im südlichen Teil des ersten Obergeschosses ein modernes Magazin sowie Büroräume und einen Benutzerraum. Organisatorisch ist es Teil des Geschäftsbereichs Museen und Stadtarchiv innerhalb des Fachbereichs Kultur der Stadtverwaltung Heidenheim. Das Stadtarchiv versteht sich als Gedächtnis der Stadtverwaltung und als Quellenspeicher für die Stadtgeschichtsforschung. Es verwahrt denjenigen Teil des von den städtischen Ämtern produzierten Schriftguts, der aus verwaltungsrechtlichen und wissenschaftlichen Gründen zur dauernden Aufbewahrung bestimmt und damit archivwürdig ist, ergänzt durch Dokumente aus anderen Quellen. In dem rund 300 qm umfassenden Magazinraum befinden sich eine moderne Regalanlage, Planschränke und weitere Spezialschränke für die städtischen Akten, Urkunden, Bände, Pläne, Zeitungen, Mikrofilme und vieles mehr.

Eingang zum Stadtarchiv in der Stadtbibliothek Heidenheim

Zur Geschichte des Heidenheimer Stadtarchivs

Mit der Berufung von Oberlehrer Gotthold Wurster zum „Ortsgeschichtsschreiber“ am 5. Oktober 1936 wurde dem Ministerialerlasses vom 31. Dezember 1935 entsprochen und erstmals eine für die Bewahrung und Erschließung der städtischen Archivalien verantwortliche Person bestellt. Urkunden und wichtige Archivalien wurden in einem zentralen Raum gelagert und nach Regelungen zur Verfügung gestellt. Nach seinem Tod betraute Oberbürgermeister Meier am 23. Juni 1942 Hauptlehrer Alfred Schnabel mit den Aufgaben des Ortsgeschichtsschreibers und Stadtarchivars. In Anbetracht des sich verschärfenden Bombenkriegs verlagerte er 1943 die Archivbestände nach Itzelberg, von wo aus sie Ende 1945 wieder ins Rathaus (das heutige Elmar-Doch-Haus) zurückgeführt wurden.

Nach einer kommissarischen Führung der Archivgeschäfte durch den damaligen Stadtinspektor Gerhard Schweier in den Jahren 1954 und 1955 übernahm Konrektor Fritz Schneider am 1. Juni 1955 das Amt des Stadtarchivars. Er ordnete die Unterlagen der seit Jahrzehnten vor allem auf der obersten Rathausbühne lagernden Bestände. Der Aufstellung der Archivbestände in den Untergeschoßräumen der Westschule an der Lortzingstraße 1961 ließ Fritz Schneider im gleichen Jahr und 1970 die Herausgabe von zwei Findbüchern folgen, die die älteren Teile des Archivmaterials erschlossen.

Im Juni 1974 trat mit Stadtarchivrat Manfred Akermann erstmals ein fachlich ausgebildeter Archivar in die Dienste der Stadt Heidenheim. Er überführte das Stadtarchiv im Juli 1975 in das neue Rathaus, wo im Untergeschoß ein Magazinraum mit Rollregalanlage eingerichtet war. Somit war die Aktenablieferungen der städtischen Ämter und die Integration der umfangreichen Ortsarchive der 1910 bzw. 1937 eingegliederten Gemeinden Schnaitheim und Mergelstetten möglich. Die in den Archivrepertorien lediglich listenmäßig erfassten Bibliotheken des Stadtarchivs und des Heimat- und Altertumsvereins wurden in den Jahren 1975-1977 bibliographisch verzeichnet, verschiedene Sammlungen wie Ansichten, Gemälde, Karten und Portraits katalogisiert sowie unzählige Fotografien geordnet und beschrieben.

Durch die Gemeindegebietsreform zwischen 1970 und 1974 kam die Zuständigkeit für die Teilortsarchive von Oggenhausen und Großkuchen mit Kleinkuchen, Nietheim und Rotensohl hinzu. Auf Manfred Akermann folgte 1985 Dr. Helmut Weimert, der das Archiv bis 2011 leitete und gleichzeitig die Leitung der Heidenheimer Museen innehatte. Mit einer Strukturänderung im Geschäftsbereich ging die personelle Trennung von Archiv und Museen einher, die die Voraussetzungen für die interkommunale Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Giengen an der Brenz seit 2012 schuf – in Person von Dr. Alexander Usler. 2019 stieß Dr. Heike Weishaupt dazu; seitdem ist das Archiv mit 1,3 Stellen besetzt. Der Einzug in den Neubau der Stadtbibliothek ermöglichte die Auflösung von Außenlagern und die Zusammenführung aller Bestände mit den Teilortsarchiven in einem modernen Magazin.

Der Magazinraum des Heidenheim Stadtarchivs.

Das Stadtarchiv heute

Das Stadtarchiv Heidenheim verfügt über rund 1.000 Meter Archivgut mit dem Schwerpunkt Aktenbestände vom 16. bis in das 20. Jahrhundert. Urkunden (ab 1356), Rechnungsbände (ab 1540), Gerichts- und Ratsprotokolle (ab 1531), Kaufbücher (ab 1582), sowie Steuerbücher (ab 1618) bilden den Kern der Bestände A bis C. Bestand D wächst durch aktuelle Aktenübernahmen kontinuierlich. Zu den am häufigsten benutzten Beständen gehören die Jahrgangsbände der Heidenheimer Tageszeitungen, die seit 1831, allerdings nicht lückenlos, vorliegen, sowie die Personenstandsbücher. Nennenswerte Sammlungsbestände sind Alte Ansichten, Pläne und Karten, und die Graphiksammlungen Mettenleitner, J. G. Schreiner und Wilhelm Schneider. Hinzu kommt ein Bild- und Filmbestand.

Die wissenschaftliche Bibliothek des Stadtarchivs sowie die große Bibliothek des Heidenheimer Heimat- und Altertumsverein mit mehreren Tausend Bänden haben im großen Magazin Platz gefunden, in der Nähe zu den Büroräumen und zum Benutzerraum, der mit einem Reader-Printer-Gerät ausgestattet ist (keine Ausleihe). Die Beantwortung von Anfragen aus der Stadtverwaltung, von Bürgern, Wissenschaftlern, Familienforschern und historisch Interessierten, die Dokumentation der Stadtentwicklung sowie die historische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sind klassische Kernaufgaben. Die Digitale Langzeitarchivierung mit der Einführung eines Digitalen Magazins, kurz DIMAG, und mit der Erarbeitung der notwendigen Prozesse zur Übernahme von E-Akten und weiteren Digitalisaten wird eine zusätzliche, künftige Aufgabe sein.

Der Magazinraum und die Büroräume samt Benutzerraum des Heidenheimer Stadtarchivs sind im ersten Obergeschoss der Stadtbibliothek am Willy-Brandt-Platz 1 untergebracht.

 

Historische Schorndorfer Zeitungen bis 1900 online

Schorndorfer Anzeiger Nr. 120 vom 4. September 1873.

Das Kreisarchiv Rems-Murr-Kreis hat es sich zur Aufgabe gemacht, die historischen Zeitungen aus dem Bereich des heutigen Rems-Murr-Kreises zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Kürzlich wurde die Webseite „Historische Zeitungen aus dem Rems-Murr-Kreis“ freigeschaltet. Hier werden die historischen Zeitungen aus dem Bereich des Kreises vom frühen 19. Jahrhundert bis 1900 online präsentiert. Dadurch liegen nun die Schorndorfer Zeitungen von 1835 bis 1900 digitalisiert vor. Die Fortsetzung des Projektes über diesen Zeitraum hinaus ist geplant.