Archiv für den Monat: Juni 2021

„Die Selbstverwaltung der Stadt Heidenheim in der Frühen Neuzeit“ – eine neue Publikation von Helmut Weimert in der Veröffentlichungsreihe des Heidenheimer Stadtarchivs

Der ehemalige Heidenheimer Stadtarchivar Dr. Helmut Weimert legt erneut ein wichtiges Werk zur Heidenheimer Stadtgeschichte vor. Die Darstellung und Analyse der „Selbstverwaltung der Stadt Heidenheim in der Frühen Neuzeit“ erschien im März 2021 und fügt sich in eine lange Reihe von Weimerts Publikationen zur Vergangenheit von Heidenheim ein. Die kommunale Selbstverwaltung, die auch Planungs-, Finanz- und Personalhoheit umfasst, stand und steht im Spannungsfeld zwischen Zentralismus einerseits und bürgerlicher Selbstbestimmung andererseits.

Die Leitung der landständischen Stadt Heidenheim, der Magistrat, agierte in der Frühen Neuzeit neben der untersten Ebene landesherrlicher Herrschaft, die im selben Ort ihren Sitz hatte. Möglicherweise verschaffte die Jahrhunderte alte „Insellage“ der Herrschaft Heidenheim einen gewissen politischen Spielraum gegenüber dem fern gelegenen Stuttgart. Daran änderte sich auch nichts, als Heidenheim während des Dreißigjährigen Krieges unter bayerischer Herrschaft kam. Manchmal gingen kleine Versuche von Eigenmächtigkeiten den Besatzern zu weit. Als sich Bürgermeister Leonhard Lindenmaier 1637 gegen die Anweisung der Bayern wendet, dass alle Metzger Postpferde zu halten haben, erhält er eine hohe Geldstrafe.

Die Berechtigung einer bestimmten, begrenzten Anzahl von Bürgern, Amtsinhaber selbst wählen zu können, stellt eine frühe Form wenn auch eingeschränkten demokratischen Mitspracherechts dar. Sicherlich hat dieser lange Prozess auch zum Selbstverständnis und auch Selbstbewusstsein der Heidenheimer beigetragen. Im Unterschied zur Gegenwart vereinigten sich in der Frühen Neuzeit administrative und weitgehende juristische Befugnissen in Zivil- und Strafangelegenheiten in einem Amt bzw. Amtsträger. Gewaltenteilung, wie sie heute selbstverständlich ist, war damals nicht gegeben. So konnten Mitglieder des Rats auch im Gericht Strafen verhängen.

Es ist das hohe Verdienst von Helmut Weimert, diesen abstrakten und zum Teil undurchsichtig scheinenden historischen Verwaltungsaufbau konkret mit Leben zu füllen und damit einen Blick hinter die Kulissen kommunaler Herrschaft zu gewähren. Bürgermeister, Richter und Ratsverwandte erscheinen hier mit ihren Pflichten und Amtsgeschäften im Laufe der Zeiten auch im Umfeld ihrer privaten Lebensumstände.  

Die von Weimert erstellte Prosopographie zählt u.a. profane Berufe auf. Professionelle Verwaltungsfachkräfte in Führungspositionen gab es damals noch nicht. Metzger, Bierbrauer, Maurer, Schmiede und andere Berufe gehörten dem Rat und dem Gericht der Stadt, also dem Magistrat an. Sie besetzten auch das Amt des Bürgermeisters. Die wachsenden und immer spezieller werdenden Amtspflichten schufen auch Verdruss. Als die drei Bürgermeister 1664 mit der Führung der jährlichen Stadtrechnung betraut wurden, „haben [sie] sich beschwert, dass sie des Jahrs große Mühe und dagegen keine Ergötzlichkeiten hätten“.

Protektion bei der Ämtervergabe sowie Nepotismus scheinen keine oder kaum eine Rolle gespielt zu haben, ebenso wenig der Versuch des Aufbaus von verwandtschaftlichen Beziehungen innerhalb des Magistrats. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass es in Heidenheim keine abgeschlossene gesellschaftliche elitäre Gruppierung sowie Familiendynastien gegeben hat. Erstaunliche 17 Seiten benötigt die Auflistung aller städtischen Ämter im Berichtszeitraum, ein Beweis für die schon damals praktizierte „Bürokratie“. Das Buch „Die Selbstverwaltung der Stadt Heidenheim in der Frühen Neuzeit“ von Dr. Helmut Weimert (Veröffentlichung des Stadtarchivs Heidenheim an der Brenz 29) mit 196 Seiten Umfang ist erhältlich in den Heidenheimer Buchhandlungen Konold und Thalia sowie im Geschäftsbereich 45 der Stadtverwaltung Heidenheim, im Museumsshop des Heidenheimer Kunstmuseums in der Marienstraße 4 (07321-327-4710). Preis: 16 Euro.

Das Aalener Stadtarchiv: Damals und heute

Das moderne Stadtarchiv der Stadt Aalen datiert zwar erst auf die 1950er Jahre. Tatsächlich existierte der Vorgänger des Stadtarchivs bereits im Spätmittelalter: in Form einer Registratur der Stadtschreiberei in einem Anbau an der Stadtkirche. Diese ging aber im Dreißigjährigen Krieg verloren. Nach der katastrophal verlorenen Schlacht bei Nördlingen im September 1634 konnte sich nämlich der Aalener Stadtrat nicht entscheiden, das Schriftgut an einen sicheren Ort zu bringen. Kurz darauf plünderten kaiserliche Soldaten Aalen. Ein Feuer brach aus, das auch die reichsstädtische Registratur erreichte. Der Stadtschreiber Johann Balthasar Enßlin musste 1672 erkennen, dass “alles miteinander bey Einigem Buchstaben im Fewer verdorben” war.

Nach dem Brand ist vor dem Ausverkauf

Wohl zu Beginn des 18. Jahrhunderts wanderte die städtische Registratur in die reichsstädtische Kanzlei (heute: Reichsstädter Straße 13). Nach dem Übergang an Württemberg 1802 nahmen königliche Beamte einen Teil der reichsstädtischen Registratur mit nach Stuttgart. Die restlichen Archivalien wurden in eine Kammer beim Ratszimmer im Reichsstädter Rathaus (Marktplatz 4) geholt, wo die württembergischen Archivare ein erstes Repertorium anlegten. In der Amtszeit des Schultheißen Philipp Ehmann (1829-1848) allerdings wurden “alle Acten und Papiere, soweit sie nicht unmittelbar praktische Bedeutung hatten, als Maculatur verkauft”. Als sein Nachfolger Gutstav Oesterlein (1848-1873) die Bestände verzeichnen ließ, passten alle Archivalien in ein einziges Regal mit 40 Fächern.

Das “Spionrathaus” um 1900 (Mitte) – Standort des Stadtarchivs von 1802-1907, links davon das “Alte Rathaus” – Standort des Stadtarchivs von 1907 bis ca. 1976. (©Stadtarchiv Aalen)

Übersiedlung und zweite Systematisierung

Am 21. März 1884 brach im Rathaus ein Feuer aus. Zwar konnten die Archivalien gerettet werden, gerieten aber in Unordnung. Eine Neuverzeichnung wurde nötig: Der Verwaltungskandidat Paul Maier gliederte die Archivalien – inzwischen 20 Regale umfassend – nach den sechs Departements Justiz, Innere und Auswärtige Angelegenheiten, Militär- und Finanzwesen sowie Kirchen- und Schulsachen. Im sanierten Reichsstädtischen Rathaus bezog die städtische Registratur nun das Erdgeschoss; ausgestattet mit einer feuersicheren Decke. 1907 übersiedelte das Rathaus in den ehemaligen Gasthof zur Goldenen Krone/Post (Marktplatz 4). Die Registratur wurde im ehemaligen Stall untergebracht, obwohl man bereits 1908 feststellte, dass der dortige Fußboden dauernd feucht war. Während des Zweiten Weltkriegs wurde eine Teil der Archivalien in den Keller des Gebäudes verlegt, wodurch die alte Ordnung von Maier verlorenging.

Der erste Aalener Stadtarchivar und die dritte Verzeichnung

Nach dem Krieg wurde zum 1. August 1950 Studienrat Herbert Plickert, ein Heimatvertriebener, als Ehrenamtlicher verpflichtet, die städtische Registratur neu zu ordnen. Nach Richtlinien der württembergischen Archivdirektion trennte er Registratur von historischem Archiv und verfasste ein Repertorium nach modernen Ansprüchen: Die eigentliche Geburtsstunde des Stadtarchivs Aalen. Das Repertorium unterschied in seinem Aufbau nach den Quellengattungen Urkunden, Bände/Ratsprotokolle, Akten und Rechnungen – eine Bestandstektonik, die auch für dieses Findbuch noch genutzt wird.

Die erste Rollregalanlage im neuen Rathaus um 2000 ©Stadtarchiv Aalen

Das Stadtarchiv und die Registratur heute

Nach der Einweihung des neuen Aalener Rathauses 1975 wanderte das Stadtarchiv in das Untergeschoss des neuen brutalistischen Baus (Marktplatz 30). Seit 1977 ist das Stadtarchiv mit einem hauptamtlichen Stadtarchivar besetzt. Auf Karlheinz Bauer folgte 1995 Dr. Roland Schurig und 2016 Dr. Georg Wendt. Schurig begann ab 2009 eine Neuverzeichnung der Archivalien, wobei auch Akten und Bände bis zum Abschluss der Kommunalreform 1975 berücksichtigt wurden. Wendt schloss 2021 diese Bemühungen – mit Ausnahme der Rechnungen nach 1925 – ab. Jüngeres Schriftgut aus Aalen und den eingemeindeten Kommunen ist Teil des neuen Bestandes “AA 2 – Bestand Stadt Aalen ab 1975”. Älteres Schriftgut (1634-1802) befindet sich z.T. auch im Staatsarchiv Ludwigsburg. Seit 2015/2016 besitzt das Stadtarchiv eine moderne und mechanische Rollregalanlage, die Platz für gut 1200 lfd. Meter Akten, Bände und Rechnungen hat. Hinzu kommen zwei weitere Räume mit Rollregalanlagen (gut 2400 lfd. Meter), in denen die städtische Registratur untergebracht ist, für die das Stadtarchiv ebenfalls zuständig ist.

Die neue Rollregalanlage seit 2016 ©Stadtarchiv Aalen

Die Ortsarchive und die Fremdprovenienz

Ab 2009 holte der damalige Stadtarchivar Dr. Schurig nach und nach die kleineren Ortsarchive aus den Rathäusern der eingemeindeten Teilorte als eigenständige Bestände ins Stadtarchiv. Bis 2021 gelang es ihm und seinem Nachfolger Dr. Wendt, diese vollständig zu erschließen und zu verzeichnen. Darüber hinaus liegen weitere Bestände aus städtischer und nicht-städtischer Überlieferung verzeichnet vor. Eine genaue Zusammenstellung der Bestände samt digitaler Findbücher finden Sie hier. Weitere Informationen zum Archiv und zur stadtgeschichtlichen Forschung hier.

Die neuen Findbücher des Aalener Stadtarchivs ©Stadtarchiv Aalen

Neue Findbücher des Aalener Stadtarchivs

Die gedruckte Variante der neu erschienenen Findbücher des Stadtarchivs Aalen. ©Stadtarchiv Aalen

Ab sofort kann jedermann und jede Frau die Aalener Archivbestände der städtischen Überlieferung bis 1975 barrierefrei durchsuchen. Möglich machen das die jüngst erschienenen Findbücher des Aalener Stadtarchivs. Auf unserer Website finden Sie als PDFs die Findbücher zur Aalener Kernstadt und (fast) aller Aalener Ortsteile bis zur Kommunalreform. Die Dateien sind über den Suchbefehl (Strg+F) komplett nach Stichworten durchsuchbar.

Die Findbücher sind das Ergebnis von knapp zwanzigjähriger Verzeichnungsarbeit der Stadtarchivare Dr. Roland Schurig und Dr. Georg Wendt mit tatkräftiger Unterstützung der FaMIs Sebastian Sperfeldt und Alexander Falkenberg. Zuvor existierte lediglich ein schmales Register des ehemaligen Stadtarchivars Herbert Plickert von 1956, das die Bestände bis Ende des Ersten Weltkriegs berücksichtigte.

Die Findbücher zu den Stadtbezirken Wasseralfingen, Unterrombach, Unterkochen, Dewangen, Ebnat und Waldhausen machen zudem erstmals die Bestände der ehemals selbstständigen Gemeindearchive von der Säkularisierung um 1800 bis zur Eingemeindung in den 1970er Jahren zugänglich. Die Findbücher zur Fachsenfeld und Hofen folgen noch in diesem Jahr.

Doch schon jetzt ermöglichen die erschienenen Findbücher den Zugang zu insgesamt 12.934 Urkunden, Akten, Bänden und Rechnungen, die im Stadtarchiv Aalen gut 702 lfd. Meter Regalfläche füllen. Die Hoffnung ist es nun, dass die Online-Findbücher viele Wissenschaftler und Heimatforscher von Nah und Fern anlocken, die spannende Aalener Stadtgeschichte zu erforschen.

Oberbürgermeister Thilo Rentschler: “Ich möchte den beiden Archivaren hierfür meinen herzlichen Dank aussprechen und Sie, liebe Leser, ermuntern, selbst auf eine Zeitreise sich zu begeben in die Geschichte unserer Stadt.”