Von Karlheinz Hegele | Gmünder Geschichtsverein
Der Hl. Johannes von Nepomuk, im Volksmund meist verkürzt auf Nepomuk, ist in katholischen Regionen, vor allem Süddeutschlands, Österreichs und Tschechiens, bis heute einer der populärsten Heiligen, auf Grund seiner weiten Verbreitung als Schutzheiliger der Brücken und durch seine dort aufgestellten Statuen auch leicht erkennbar. Vor allem die Jesuiten bauten ihn zu einem Musterheiligen der Gegenreformation auf, was 1729 in seiner Heiligsprechung gipfelte. Spätestens von nun an war er geradezu ein barocker Modeheiliger. Während seine zahllosen Plastiken an Brücken und auf freiem Feld auch auf Grund der stereotypen Wiederholung des ‚Urbilds‘ auf der Prager Karlsbrücke, dem Ort seines Martyriums, früher jedes (katholische) Kind kannte, sind die bildlichen Darstellungen dagegen weit weniger populär, ihre Ikonografie weniger bekannt.
Das Gmünder Stadtarchiv besitzt in seinem Bestand barocker Handzeichnungen auch ein Blatt mit einer Darstellung des Johannes von Nepomuk (StAG, Bestand E 04 Nr. 2380).
Recto: Darstellung des Hl. Johannes von Nepomuk, Feder in Sepia, grau laviert, einige Stockflecken. Darunter von fremder Hand mit Bleistift ‚Forchner s. Rückseit.‘
Verso: ein Mönchsheiliger, der auf einem Kniebänkchen kniet und betet, hinter ihm zwei weitere stehende Mönche, Rötel über Bleistift. Darüber ein auf Wolken thronender Gottvater, die Hl. Geist-Taube und ein angedeuteter Putto. Kaum sichtbar zwei Handstudien und ein Doppelkreuz vor dem Heiligen, alles Bleistift. Darunter von gleicher Hand wie recto: ‚Forchner Frz. Xav. Dietenheim + 1751‘, darüber zusätzlich von einer weiteren, der Schrift nach wohl älteren Hand (18. Jrh.?) in Sepia: ‚Renovatus (?) Franciscus Forchner‘. Unter dem thronenden Gottvater kaum erkennbar ‚Gott …‘, Rest unleserlich, ob Autograph oder von fremder Hand unklar. Zwei kleine Klebestellen am Rand.
Das Bild der Vorderseite ist unzweifelhaft als Nepomuk identifizierbar: Vor seinem Gesicht wie ein Heiligenschein fünf Sterne, auf denen jeweils ein Buchstabe eingeschrieben ist, die wiederum das Wort TACUI ergeben – ‚ich habe geschwiegen‘, ein eindeutiger Verweis auf Nepomuks zweite Verehrung als Wahrer des Beichtgeheimnisses. Der Heilige sitzt als Halbfigur im Profil nach links in der Tracht eines hohen Klerikers, der er zu Lebzweiten war, in Andacht vor einem Kruzifix versunken.. Dieses Halbfigurenbild wird wie eine Büste von einer muschelartigen Rokoko-Kartusche gerahmt, die hinter und über ihm in palmenartigen Blattformen ausläuft. Es sind wohl die Palmwedel, die ihm üblicherweise als Ausweis seines Märtyrertums beigegeben sind. In diese Kartusche integriert sind zwei Putten, einer hält das Kreuz vor den Heiligen hin, der zweite sitzt zu seinen Füßen und verweist einen Totenschädel, den er neben sich hat, auf den Heiligen. Die Umgebung ist nur mit wenigen Strichen angedeutet: ein paar schematisch gezeichnete Pflanzen auf steinigem Grund, der wie eine kleine Insel von Wasser umgeben ist. Gemeint ist die Moldau, in der Nepomuk ertränkt wurde, und rechts im Hintergrund sieht man auch die Karlsbrücke in Prag mit angedeuteten Bauwerken der Kleinseite, den Ort seines Martyriums. Am Himmel nur ein paar spärlich angedeutete Wolken. Von seinen allgemeinen Attributen fehlt nur das meist übliche Birett als Kopfbedeckung.
Die Sepiazeichnung ist mit Grau in mehreren Schichten laviert, was den Bildgegenständen Plastizität verleiht. Bei den nicht so wichtigen Gegenständen wie der Stadt und den Pflanzen belässt es der Zeichner bei flüchtiger, schematischer Skizze.
Die Rückseite ist ganz als Skizzenblatt mit mehreren Motiven und unterschiedlichen Ausführungsgraden angelegt. Ihr Zusammenhang bleibt unklar. Der Zeichenstil ist sehr frei, manche der in Bleistift ausgeführten Teile kaum erkennbar. Zahlreiche Pentimenti sind vor allem unter dem Kniebänkchen zu erkennen.
Die Zeichnung der Vorderseite ist als Entwurf für ein Ölbild zu sehen, das vielleicht als privates Andachtsbild dienen sollte. Die Komposition folgt einem damals wohl geläufigen Typus. Eine sehr ähnliche Bildanlage zeigt ein Ölbild von Franz Anton Zeiller (1716-1794) im Bayerischen Nationalmuseum, Slg. Reuschel, das auf 1760-1765 datiert wird. Es ist die Zeit, in der Zeiller zusammen mit seinem Vetter Johann Jakob die Abteikirche Ottobeuren ausmalte und andere Aufträge im Allgäu, also unweit der Forchner-Brüder, ausführte. Ob ein Zusammenhang mit der Gmünder Zeichnung besteht oder ob es eine gemeinsame Vorlage gab, ist nicht nachweisbar. Die künstlerische Qualität von Zeillers Bild ist dabei allerdings ungleich höher, das Gmünder Blatt wirkt dagegen altbacken, steif und unbeholfen. Man betrachte nur den räumlich ungeschickten ‚Sternenkranz‘ des Heiligen.
Laut den Notizen auf dem Blatt ist die Zeichnung Franz Xaver Forchner zuzuschreiben. Wer diese Zuschreibungen getätigt hat, ist unbekannt.
Franz Xaver Forchner wurde 1717 in Dietenheim, einem kleinen Städtchen bei Laupheim, geboren und starb auch dort 1751. Mit seinem jüngeren Bruder Chrysostomus betrieb er eine gemeinsame Werkstatt. Er gehörte zu dem großen Kreis von oberschwäbischen Barockmalern, die wohl an der Augsburger Akademie im Umkreis von Bergmüller und Holzer ausgebildet waren und mit mehr oder weniger Talent vor allem Fresken für die unzähligen Kirchen der Region malten. Die Brüder gehörten nicht zur ersten Garde und mussten vor allem mit Aufträgen in den kleineren Dorfkirchen vorlieb nehmen. Aber solange der ältere und begabtere Franz Xaver lebte, hatte man vor allem im Dienst der Abteien von Ochsenhausen und Schussenried ein gutes Auskommen. Heute sind die Forchners höchstens noch Spezialisten des oberschwäbischen Rokoko ein Begriff. Als ihr Hauptwerk gilt die Ausstattung der Kirche von Muttensweiler bei Ingoldingen, Ldkr. Biberach. Als dieser Auftrag halbwegs vollendet war, starb Franz Xaver mit kaum 34 Jahren. Der zurückbleibende Chrysostomus war der qualitativ eher mindere der beiden und so brachte er sich nach dem Tod des Bruders eher schlecht als recht durch. Schließlich musste er die Werkstatt schließen. Er starb völlig verarmt erst 1791, als die Zeit schon längst über ihre Kunst hinweggegangen war. Wie ernst können wir die Zuschreibung nehmen? In der Skizze des knienden Mönchs auf der Rückseite des Blattes erkennt man ganz schwach mit Bleistift ein Doppelkreuz neben der Kniebank, eines der Attribute des Hl. Norbert von Xanten, des Gründers des Prämonstratenserordens. Die Fresken in der Pfarrkirche von Muttensweiler sind dem Heiligen Norbert gewidmet. Es war ein Auftrag des Klosters Schussenried, selbst ein Prämonstratenserkloster, zu dem Muttensweiler gehörte. Der Gottvater auf Wolken darüber könnte eine Vorarbeit zu dem Gottvater im Chorfresko der Kirche sein. Die Skizze könnte also durchaus zum Umfeld dieses Auftrags gehört haben und wäre damit um 1750/51 einzuordnen. Ist die Vorderseite des Blattes aber von der gleichen Hand? Sie erscheint mir künstlerisch weit schwächer als das, was in Muttensweiler ausgeführt wurde. Ein Vergleich mit dem Werk seines Bruders Chrysostomus in der Kirche St. Martin in Tannheim, Lkr. Biberach von 1766/67, also nach dem Tod des Bruders ausgeführt, zeigt die nachlassende bildnerische Qualität. Er zehrte von den Vorlagen des Bruders. So übernahm Chrysostomus eine ganze Personengruppe direkt von der Bildlösung des Bruders für die Kirche in Höselhurst bei Krumbach von 1747[1], die Ausführung ist jedoch wesentlich derber. Die Gesichtsbildung seiner Figuren ist der des Nepomuk sehr ähnlich, besonders die charakteristisch ausgebildete Nase. Ich neige deshalb dazu, die Gmünder Zeichnung, zumindest die der Vorderseite, Chrysostomus Forchner zuzuschreiben, dem künstlerisch schwächeren der beiden Brüder. Sie wäre wohl auch etwas später als 1751 anzusetzen.
[1] Abbildung in M.Flad: Franz Xaver und Chrysostomus Forchner, in: Heilige Kunst. Jahresgabe des Kunstvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart, S. 23-45, Abb. S. 25. Ich danke Herrn Gode Krämer, Augsburg für die freundliche Kenntnisgabe dieses Aufsatzes.