Archiv für den Monat: August 2021

Matthias Erzberger in Schwäbisch Gmünd

Heute vor 100 Jahren wurde Matthias Erzberger ermordet: Bei einem Spaziergang oberhalb von Bad Griesbach im Schwarzwald, wo der Zentrumspolitiker Urlaub machte, lauerten ihm am 26. August 1921 zwei Mitglieder der rechtsterroristischen “Organisation Consul” auf und töteten ihn mit acht Schüssen. Das Attentat wurde in weiten Teilen des Landes mit Bestürzung aufgenommen; so auch in Schwäbisch Gmünd, wo Erzberger, lange bevor er als Reichstagsabgeordneter im Kaiserreich seine wirkmächtige politische Laufbahn begann, die ersten Jahre seiner Ausbildungszeit verbracht hatte.

Die Remszeitung am Tag nach dem Attentat: “Deutschland und im engeren Sinne unser Nachbarland Baden war gestern der Schauplatz einer verabscheuungswürdigen, gemeinen Mordtat, die schwere innen- wie außenpolitische Folgen nach sich ziehen kann.” (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C03.37, Bd. 103)

Geboren 1875 in Buttenhausen (heute Ortsteil von Münsingen), entschied sich Erzberger nach dem Besuch der katholischen Volksschule im benachbarten Bichishausen, selbst Volksschullehrer zu werden. Bevor er jedoch in ein Lehrerseminar eintreten konnte, musste Erzberger eine zweistufige Vorbereitung durchlaufen: zunächst für ein Jahr als „Aspirant“, dann nach Bestehen der Aspirantenprüfung als „Präparand“ an einer sogenannten Präparandenanstalt, deren Abschluss zum Eintritt ins Lehrerseminar berechtigte. Erzberger kam 1889 im Alter von 14 Jahren nach Schwäbisch Gmünd, absolvierte dort 1890 die Aspirantenprüfung und schon 1891, ein Jahr früher als regulär, die Präparandenprüfung.

In Gmünd wurden sowohl Aspiranten als auch Präparanden in einem viel zu kleinen zweistöckigen Gebäude im Kronengässle unterrichtet, in unmittelbarer Nähe des Lehrerseminars im Franziskaner. Die Auszubildenden mussten dort mit unerträglicher Enge, Lärm und Sauerstoffmangel zurechtkommen. Untergebracht war Erzberger bei Bernhard Kaißer, einem Oberlehrer am Lehrerseminar, in der Baldungstraße 13, zwischen Wasserturm und Schmiedturm. Seine Lehrer Fischer und Banholzer charakterisierten ihn später gegenüber Stadtarchivar Albert Deibele „als hochbegabten jungen Mann mit einem recht gewandten Mundstück“, der schon als Vierzehnjähriger „jede Zeitung, deren er habhaft werden konnte, eifrig gelesen und Auszüge aus ihr gemacht“ habe. An seine Mitschüler “habe er oft politische Reden gerichtet, sei aber stets deshalb ausgelacht worden.“ Seinen Lehrern gegenüber sei er “stets höflich und dienstbereit gewesen”. Nach dem Präparandenexamen setzte Erzberger 1891-93 seine Ausbildung am Lehrerseminar in Saulgau fort.

Über Erzbergers Verbindung zu Schwäbisch Gmünd wurde nach seinem Tod auch in der zeitgenössischen Lokalpresse berichtet, hier in der Remszeitung vom 31. August 1921 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C03.37, Bd. 103; vgl. a. Randecker, a.a.O.).

Im Schuldienst blieb Erzberger dann nur wenige Jahre. Stattdessen wurde er 1896 Redakteur beim Deutschen Volksblatt, einer zentrumsnahen württembergischen Tageszeitung, und engagierte sich in der katholischen Sozialbewegung sowie in Handwerksvereinen. Bei der Reichstagswahl 1903 kandidierte er für die Zentrumspartei, deren demokratischem Flügel er angehörte, und zog als jüngster Abgeordneter in den Reichstag ein. In den folgenden Jahren machte er sich einen Namen als Experte für militär-, kolonial- und finanzpolitische Fragen.

Im Ersten Weltkrieg trat er anfangs noch für weitreichende Annexionen ein, änderte seine Haltung im Verlauf des Krieges jedoch grundlegend und engagierte sich ab 1917 für einen Verständigungsfrieden ohne Annexionen und Reparationen, der den Status quo zwischen den Kriegsparteien wiederherstellen sollte. Die Mehrheitsparteien im Reichstag – MSPD, Zentrum und Linksliberale – verabschiedeten auf Erzbergers Initiative im Juli 1917 eine entsprechende Friedensresolution. Die Zahl der Kriegstoten, die durch entsprechende außenpolitische Bemühungen des Reichs potenziell hätten verhindert werden können, ist unschätzbar, aber sicher erheblich. Doch hatte der Reichstag keine Möglichkeit, die Verwirklichung seiner Resolution durchzusetzen: Schon die zivile Reichsregierung unterlag im Kaiserreich keiner parlamentarischen Kontrolle, noch weniger die Oberste Heeresleitung (OHL), die seit Erklärung des Kriegszustands 1914 de facto die Regierungsgewalt ausübte. Die OHL hielt jedoch an weitreichenden Eroberungszielen zu Lasten Belgiens, Frankreichs und Russlands fest, zerstörte damit jegliche Chance auf Friedensverhandlungen und führte das Reich schließlich im Herbst 1918 in eine katastrophale Niederlage.

Matthias Erzberger im November 1918. Bild: NARA, ID 31480032.

Als dieses Ende absehbar wurde, gaben OHL und Kaiser ihren bisherigen Widerstand gegen die Einführung einer vom Parlament gewählten Regierung auf. Dieses Vorgehen ermöglichte den Militärs, die Verantwortung für die Abwicklung der Niederlage auf die neue Zivilregierung und die Mehrheitsparteien im Reichstag abzuwälzen. Der neu ernannte Reichskanzler Max von Baden berief Erzberger am 4. Oktober als Staatssekretär in sein Kabinett und beauftragte ihn am 7. November, die Waffenstillstandsverhandlungen mit den Entente-Mächten zu leiten. So kam es, dass Erzberger und nicht den militärisch und politisch Verantwortlichen die schwere Aufgabe zufiel, den Waffenstillstand von Compiègne zu unterzeichnen und im Namen der Reichsregierung die damit verbundenen Bedingungen zu akzeptieren.

Matthias Erzberger in Trier auf dem Weg zu Verhandlungen über die Verlängerung des Waffenstillstands von Compiègne, Februar 1919. Bild: NARA, ID 20807014.

Die Hauptverantwortlichen der militärischen Katastrophe, insbesondere die OHL-Führung, setzten daraufhin die Dolchstoßlegende in die Welt: Das deutsche Heer sei „im Felde unbesiegt“ geblieben und der Krieg nur durch die Machenschaften von zivilen Politikern und Revolutionären verloren gegangen. Besonders Erzberger wurde daraufhin neben anderen demokratischen Politikern der Weimarer Republik zur Hassfigur der demokratiefeindlichen Rechten. Erzberger wehrte sich öffentlich gegen diese Vorwürfe; so enthüllte er etwa am 25. Juli 1919 vor der Nationalversammlung in einer leidenschaftlichen Anklagerede gegen die deutschnationale Partei, dass die OHL schon vor der Novemberrevolution, nämlich im September 1918, die Unausweichlichkeit der Niederlage eingestanden hatte.

Nach Kriegsende war Matthias Erzberger als Delegierter der Weimarer Nationalversammlung und später als Minister an wichtigen politischen Weichenstellungen der Weimarer Republik beteiligt. Seine Reichsfinanzreform stellte die Finanzverwaltung auf eine völlig neue Grundlage, indem sie dem Zentralstaat einen bedeutenden Anteil an den Staatseinnahmen zuführte, die im Kaiserreich noch den Länderregierungen zugeflossen waren – angesichts der zerrütteten Finanzen der jungen Republik ein notwendiger Schritt, der die Gegner des tatkräftigen Finanzministers allerdings in ihrer Feindschaft bestärkte. Angesichts der Hetze gegen seine Person in der rechtsextremen Presse machte sich Erzberger selbst keine Illusionen über die Lebensgefahr, in der er schwebte. Bereits im Januar 1920 wurde er so zum Ziel eines ersten Attentats, das jedoch scheiterte. Das zweite Attentat am 26. August 1921 wurde ihm dann zum Verhängnis.

Aus Anlass von Matthias Erzbergers 100. Todestag wird sich das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd im Herbst mit einer Veranstaltung an der Initiative „Erzberger-Jahr 2021“ des Hauses der Geschichte beteiligen.

Update (5.4.2022): Die geplante Veranstaltung wurde auf den 5.4.2022 verlegt. Siehe dazu hier (dort auch eine Auswahl digitalisierter Quellen zum Thema).

Literatur:

  • Albert Deibele: Matthias Erzberger – Reichsfinanzminister u. stellvertretender Reichskanzler als Schüler in Gmünd und Saulgau, in: Gmünder Heimatblätter 1961, Nr. 9, S. 68-69.
  • Ders.: Die Lehrerbildung in Schwäbisch Gmünd in den Jahren 1825-1962, 3 Bände, Schwäbisch Gmünd 1962.
  • Christopher Dowe: Matthias Erzberger. Ein Leben für die Demokratie, Stuttgart 2011.
  • Franz Merkle: „Wenn der Matthias kommt, kann man nicht nein sagen.“ Matthias Erzberger und seine Beziehung zu Gmünd, in: einhorn-Jahrbuch 2017, S. 183-188.
  • Günter Randecker: Matthias Erzberger 1875-1921. Reichsminister in Deutschlands schwerster Zeit, Schwäbisch Gmünd 2019 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd F07 Nr. 306).
  • Andreas Wirsching: Die Weimarer Republik. Politik und Gesellschaft (Enzyklopädie Deutscher Geschichte 58), München 22008.

Übernahme des Archivs der SG Schorndorf 1846 e.V. ins Stadtarchiv Schorndorf

Die Sportgemeinschaft Schorndorf 1846 e.V. begeht in diesem Jahr ihr 175jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass hat der mitgliederstärkste Schorndorfer Sportverein, der 1992 durch den Zusammenschluss des VfL Schorndorf mit dem TuS Schorndorf entstand, eine multimediale Online-Vereinschronik mit Texten, Bildern und Filmen erstellt, die über die Webseite der SG Schorndorf einsehbar ist (sg-schorndorf.de). Die Arbeiten an dieser Online-Chronik unterstützte das Stadtarchiv Schorndorf mit Material und Informationen und konnte im Anschluss das umfangreiche und wohlgeordnete Archiv der SG als Schenkung übernehmen. Dieses umfasst sechs laufende Meter Unterlagen und gibt in Gestalt von Jahreschroniken, Protokollen von Vereinssitzungen, Unterlagen zu Vereinsfusionen, Veranstaltungen, Bauprojekten und anderem mehr umfassend Auskunft zur Geschichte der Sportgemeinschaft und ihrer Vorgängervereine. Damit bilden die SG-Unterlagen große Teile der Schorndorfer Vereins- und Sportgeschichte ab. Einige Beispiele:

Der Sportverein Schorndorf 1903 e.V., der 1939 mit dem Turnverein 1846 e.V. in den VfL 1846 aufging, beging sein 30jähriges Bestehen 1933 mit verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen, deren Höhepunkt ein Fußballspiel mit dem VfB Stuttgart war, das dieser mit 7:4 gewann.

Abb. 1: Jubiläumsveranstaltung des SV Schorndorf 1903 e.V. im Jahre 1933 (StadtA Sd 50.17/3).

Kurz zuvor wurde die „freiwillige Eingliederung“ des „Vereins in die von der nationalen Regierung geschaffene einheitliche deutsche Sportfront“, also die Gleichschaltung, verkündet.

Abb. 2: Protokoll der Hauptausschußsitzung vom 18. Mai 1933 (StadtA Sd 50.17/2).

Der „Bericht über den VfL nach dem allgemeinen Zusammenbruch im Mai 1945“ beleuchtet die Neuorganisation des Schorndorfer Sportvereinswesens nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

Abb. 3: „Bericht über den VfL nach dem allgemeinen Zus[ammen]-Bruch im Mai 1945“ (StadtA Sd 50.17/2).

Am 17. April 1994 fand das sogenannte „Spiel des Jahres“ statt. In Schorndorf gastierte die Franz Beckenbauer-Portas-Gala Elf. Die prominenten Kicker besiegten die aus Spielern der SG und einer Stadtauswahl gebildete Schorndorfer Mannschaft vor über 4.000 Zuschauern mit 14:0.

Abb. 4: Aufstellung der Franz Beckenbauer-Portas-Gala Elf (StadtA Sd 50.17/5).
Abb. 5: Foto der Mannschaften (StadtA Sd 50.17/5).