Archiv für den Monat: Oktober 2021

Älteste Hauschronik der Grafen und Herren von Rechberg aus dem Jahr 1643 online

Von Florian H. Setzen | Fellbach

Von der Stauferzeit bis zum Ende des Alten Reichs hatte die Familie von Rechberg vielfältige Herrschaften, Burgen und Rechte im süddeutschen Sprachraum inne. Diese wurden 1643 vom rechbergischen Vogt der Herrschaft Waldstetten, dem Gmünder Bürger Johann Frey, in der ältesten bekannten Hauschronik der Rechberger, dem „Rechbergisch Stammenbüechlin“ beschrieben. Ebenfalls dargestellt wurden ihr Herkommen, ihre zum Teil aus fiktiven Quellen übernommenen – Beteiligungen an Ritterturnieren, einzelne Familienmitglieder und ihre Taten, vor allem diejenigen mit hohen geistlichen und weltlichen Ämtern, darunter Marschälle, Bischöfe und Fürstäbte, Konflikte innerhalb der Familie und mit benachbarten Herrschaften, etwa zu den Grafen von Württemberg oder zu den Reichsstädten (u.a. zu Schwäbisch Gmünd), einige zumeist farbige Illustrationen (vor allem von Wappen, aber auch eine von der Burg Hohenrechberg) sowie die Beschreibungen der Eheverbindungen der Rechberger zu anderen adligen Familien.

Abbildung eines Ritterturnier-Zweikampfs aus dem beschriebenen Buch: Johann Frey, Rechbergisch Stammenbüechlin, oder Khurtze Beschreibung von dem vralten Geschlecht, deren von Rechberg von HohenRechberg ∞ Alß ihrem Herkhommen, ritterlichen Thaatten, Heürath vnnd Herrschafften, Manuskript, Schwäbisch Gmünd 1643 [Original in der Domäne der gräflich-rechbergischen Familie in Donzdorf], S. 49 (Originalpaginierung).

Dieses bislang unveröffentlichte, in Familienbesitz der Grafen von Rechberg befindliche Werk hat nun Florian Henning Setzen transkribiert, kommentiert und in einer ausführlichen wissenschaftlichen Einleitung in den historischen Zusammenhang gestellt. Die Edition ist ab sofort in der Online-Publikationsreihe des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd als Band 7 auf dem Server der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd abrufbar. Benutzerfreundlich bereit gestellt wurden damit Informationen unter anderem zu folgenden ehemals rechbergischen Herrschaften und Schlössern in Süddeutschland: Mindelheim, Babenhausen, Schramberg, Neuburg an der Kammel, Staufeneck, Kronburg, Brandenburg (Gebiet überwiegend identisch mit der heutigen Stadt Dietenheim, Alb-Donau-Kreis), Oberwaldstetten (heute: Waldstetten an der Günz), Ramsberg, Heuchlingen (heute: Heuchlingen im Ostalbkreis), Wäschenbeuren, Falkenstein (heute: Teil der Gemeinde Gerstetten), Türkheim (heute: Landkreis Unterallgäu), Ravenstein (heute: Teil der Gemeinde Böhmenkirch), Jetzendorf, Hohenrechberg, Aichheim (heute: Altenstadt (Iller) mit dem Teilort Illereichen), Donzdorf, Rechberghausen, Unterwaldstetten (heute: Waldstetten, Ostalbkreis), Weißenstein (Landkreis Göppingen), Kellmünz, Osterberg.

Zweifache rechbergische Wappendarstellung als Illustration der Heiratsverbindungen innerhalb der rechbergischen Großfamilie aus dem beschriebenen Buch (ebd., S. 91).

Genealogische und andere Informationen lassen sich mit jeweils eigenem Kapitel und Wappenzeichnung über folgende mit den Rechbergern verwandte Adelsfamilien finden: von Teck, von Hohenzollern, von Helfenstein, von Werdenberg, von Kirchberg, von Montfort, von Neuffen, von Veringen, von Tierstein, von Erbach, von Matsch, von Ortenburg, von Tübingen, von Aichelberg, von Apremont, von Lichteneck, von Löwenstein, von Zimmern, von Schwarzenberg, Wild- und Rheingrafen, von Trautmannsdorf, von Arco, von Hohenems, Grafen Fugger, von Törring, von Pappenheim, von Waldburg, von Königsegg, von Berg, Khuen und Freien von Belasy, von Lichtenberg, von Aichheim, von Trautson, von Rottenburg (Tirol), von Fronhofen, von Landau, von Treuchtlingen, von Stöffeln, vom Stain, von Haslang, von Reitenau, Vöhlin von Frickenhausen, von Weinsberg, von Brand, von Seinsheim, von Burgmilchling, von Grafeneck, von Laubenberg, von Gumppenberg, von Brandis, von Helmstatt, von Preysing, von Freyberg, von Welden, Güss von Güssenberg, von Hürnheim, von Frundsberg, von Hirschhorn, von Wollmershausen, von Höfingen, von Essendorf, von Bubenhofen, von Gemmingen, von Königsfeld, von Dalberg, von Knöringen, von Thann, von Sachsenheim, von Weilheim, von Rathsamhausen, von Cles, von Rammingen, von Rosenberg, von Venningen, von Riedheim, von Ellerbach, von Lentersheim, von Crailsheim, von Nippenburg, von Berlichingen, von Vellberg, Adelmann von Adelmannsfelden, von Woellwarth, von Hausen, von Heudorf, von Wolfstein, Schad von Mittelbiberach, von Ratzenried, von Stauffenberg, von Geyern, von Westerstetten, von Ahelfingen, von Neuhausen, Speth von Zwiefalten, von Neuneck, von Wernau, von Ow, von Stotzingen, von Ehingen, von Praßberg, von Seckendorf, von Urbach, von Nothaft, von Wernberg, von Buchberg, von Falkenstein, von Schönau, von Landenberg, von Neipperg, von Erolzheim, von Reichau, Fuchs, von Stammheim, von Closen, von Laiming, von Tannberg, von Fraunberg, Groß von Trockau, von Altmannshofen, von Taxis, Graf Forgacs, von Freyberg und Öpfingen, von Boyneburg-Bömmelberg, von Spaur, von Wolframsdorf. Die große Zahl der dargestellten adligen Familien ist auch dadurch bedingt, dass das 1643 fertiggestellte Büchlein von anderen Schreiberhänden noch bis in den Anfang des 19. Jahrhunderts weitergeführt wurde. Auch zur Erzähltradition und Sagenbildung finden sich Textzeugnisse im „Stammenbüechlin“: Unter anderem zur Sage vom „Klopferle vom Rechberg“ und zur Sage von der Schlacht des christlichen Herzogs Romulus mit heidnischen Gegnern und der anschließenden Ansiedlung von Brüdern der Familie Rechberg in der Nähe des Schlachtortes.

750 Jahre Großdeinbach, Teil 2: Erschließung des Bestands Großdeinbach im Stadtarchiv Gmünd abgeschlossen

Das alte Archiv der ehemals selbständigen Gemeinde war mit der Eingemeindung Großdeinbachs 1972 nach Schwäbisch Gmünd ins dortige Stadtarchiv übernommen worden und befindet sich dort noch heute als Bestand B.02.04 Großdeinbach. Es umfasst 45 Laufmeter Unterlagen aus sämtlichen Teilorten der ehemaligen Gemeinde Großdeinbach aus dem Zeitraum 1602 bis 1970 und ist damit das umfangreichste und wichtigste Quellenkonvolut zur Geschichte Großdeinbachs und seiner historischen Teilorte.

Die Heiligenrechnung 1602/03 zur Kirche St. Bernhard in Großdeinbach ist das älteste Stück aus dem Bestand B.02.04 Großdeinbach (Stadtarchiv Gmünd, B.02.04 Bü 784).

Der Bestand wurde in den letzten zwei Jahren durch Valeska Martin in der Findmitteldatenbank des Stadtarchivs in 3890 Datensätzen verzeichnet. Das neu erstellte Findbuch ist hier online verfügbar. Die Erstellung ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erstellung einer neuen Ortschronik, die im Zuge des 750-jährigen Ortsjubiläums in Angriff genommen wird.

Stadtarchiv übernimmt Vorlass des TSV Ellwangen

Ende September wurden dem Stadtarchiv drei Wäschekörbe mit Unterlagen aus dem Besitz des traditionsreichen TSV 1846 Ellwangen übergeben, der heuer sein 175-jähriges Bestehen feierte. Herzstück des Konvoluts sind die beiden enthaltenen Protokollbände des Vereinsvorstands von 1936-1949, einige Aktenstücke aus dem Gründungsjahr 1846 sowie Organisationsakten zu hochrangigen Sportveranstaltungen in den 1950er und 1960er Jahren. Anfang 1989 war dem (damals noch ehrenamtlich geführten) Stadtarchiv bereits eine ähnliche Menge TSV-Schriftgut überlassen worden, in dem sich weitere Vereinsprotokolle befanden. In den frühen 1990er Jahren wurde ein knappes Repertorium erstellt und die Unterlagen in einem Außendepot eingelagert.

Turngemeinde Ellwangen Protokollband
Protokoll der Turngemeinde Ellwangen, 1851-54

Beide Konvolute wurden bei der jüngst erfolgten Verzeichnung zusammengeführt. Die Vereinsprotokolle decken nun die Zeit zwischen 1851 und 1967 ab – wenn auch mit signifikanten Lücken (vor 1851, 1858-1865 sowie 1903-1913). Es ist zu hoffen, dass der eine oder andere Fehlband irgendwann noch zum Vorschein kommen wird. Die Unterlagen und Objekte im Umfang von rund 2,5 Regalmetern wurden entmetallisiert, archivgerecht verpackt und im Hauptmagazin im Rathaus untergebracht. Der Vorlass ist unter der Bestandssignatur “N7” komplett verzeichnet und benutzbar.

http://ostalbum.hypotheses.org/files/2021/10/Findbuch-N7-Vorlass-TSV-Ellwangen-6.pdf

Neuer Buchscanner im Kreisarchiv Ostalbkreis

Seit wenigen Tagen verfügt das Kreisarchiv des Ostalbkreises über einen professionellen Buchscanner der Firma microbox. Möglich wurde diese Anschaffung durch das vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv) aufgelegte Förderprogramm „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“.

Das Förderprogramm unterstützt Bibliotheken und Archive beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote. Es ist Teil des bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien angesiedelten Programms NEUSTART KULTUR. Dieses wurde angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie im Sommer 2020 als „Rettungs- und Zukunftsprogramm“ für Kultureinrichtungen aller Art geschaffen.

Kreisarchivar Uwe Grupp, Armin Teuchert (Fa. microbox) und Landrat Dr. Joachim Bläse bei der Inbetriebnahme des Scanners.

Im Kreisarchiv können durch diese Fördermittel nun erstmals Archivbestände in großer Zahl und in hervorragender Qualität digital zur Verfügung gestellt werden. Wo immer möglich, setzen wir auf Open Access und nutzen etablierte Portale wie z.B. wikimedia commons. Neu digitalisierte Bestände werden regelmäßig hier auf dem OSTALBum vorgestellt.

Bei Archivrecherchen vor Ort kann das Gerät gegen eine Gebühr genutzt werden. Darüber hinaus sind Kooperationen mit den Gemeindearchiven im Ostalbkreis angedacht, deren Bestände in vielen Fällen noch gar nicht für die Forschung zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Rechenbüchlein von Thomas Kratzer für die Gmünder Schulen aus dem Jahr 1786 jetzt online!

Von Hans-Helmut Dieterich

Der letzte Gmünder Stiftspropst der Reichsstadt Thomas Kratzer (1755-1824) ist als Lehrer, Schulorganisator und nicht zuletzt Priester mit großem Einsatz für die Armen der Stadt bekannt und in der lokalen Geschichtsschreibung so gewürdigt. Kaum bekannt ist sein „Rechenbüchlein“ für die Gmünder Schulen.[1] Es stellt einen interessanten weiteren Teilaspekt seines Wirkens dar.

Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat im letzten Jahr dieses „Rechenbüchlein“ auf der Plattform archive.org online gestellt. Es ist im Jahr 1786 bei Benedikt Weber in Gmünd erschienen. Der Autor ist nicht namentlich genannt, er ergibt sich aber schlüssig aus dem Ratsprotokoll vom 27. April 1786 mit dem Beschluss des Rats, Thomas Kratzer 2 Karolin[2] als „Remuneration“ für die Erstellung des Buches zu gewähren.[3] Auch im Band 10 des Lexikons der lebenden deutschen Schriftsteller im Jahr 1803 wird Kratzer als Verfasser des Buchs bezeichnet.[4] 1806 erschien eine 2. Auflage des Buchs, das nun Thomas Kratzer als Verfasser nennt und gegenüber den 139 Seiten der ersten Auflage 256 Seiten aufweist. Rudolf Weser lag dieses Buch noch vor; derzeit erscheint es verschollen zu sein. Jedoch ist auch die erste Auflage von 1786 ein recht interessantes Dokument der Pädagogik in der Zeit der Reichsstadt.

Thomas Kratzer hatte an der Universität der Jesuiten in Dillingen Theologie studiert. Von den Dillinger Theologiestudenten wurde erwartet, dass sie sich bei dem dort lehrenden Universitätsprofessor Schneller mit der österreichischen Schulpolitik befassten, welche inzwischen auch vom Augsburger Ordinariat übernommen worden war, denn bildungspolitische Reformmaßnahmen waren Kernanliegen und bedeutende Leistung der katholischen Aufklärung.

So lernte auch Thomas Kratzer das neue österreichische Normalschulwesen des Saganer Abts Johann Ignaz von Felbiger kennen. Im Jahr 1778 gab er dann als 23-jähriger Theologiestudent zusammen mit dem Gmünder Syndikus und späteren letzten Amtsbürgermeister Alois Beiswinger den Anstoß, das österreichische Normalschulwesen ab November 1778 auch in Schwäbisch Gmünd einzuführen. Er unterrichtete die Gmünder Lehrer in der neuen pädagogischen Richtung. Er war mitverantwortlich für die Einführung der sechsjährigen Schulpflicht für die mindestens 450 Knaben und Mädchen vom 6. – 12. Lebensjahr in der Stadt. Der Unterrichtsstoff erstreckte sich zunächst auf die Kenntnis des Alphabets, des Buchstabierens und Syllabierens, des Lesens und Rechtschreibens, sowie auf Rechnen, Grammatik und Anleitung zum Schreiben von Briefen und Aufsätzen. Daneben wurden die Schülerinnen und Schüler mit den Regeln der „Wohlanständigkeit“, dem Katechismus, der Religionsgeschichte und der Sittenlehre vertraut gemacht. Die Zahl der Unterrichtsstunden pro Woche betrug 22.

´Thomas Kratzer (1755-1824) (Stadtmuseum Schwäbisch Gmünd, Inv.-Nr. 1522)

Direktor der Normalschule wurde ab 1779 Thomas Kratzer, der nach seiner Ordination im September 1779 nach Schwäbisch Gmünd zurückkehrte. Kratzer unterrichtete noch im Jahr 1790,[5] danach war er nur noch als Direktor der Schule tätig.[6]

Thomas Kratzer sagt im Vorwort zu seinem Buch, es bestehe der Wunsch nach einem Rechenbuch, das für die Gmünder Verhältnisse passe. Dies habe er in auswärtigen Städten nicht gefunden. Entweder seien die Bücher zu teuer oder zu unverständlich, so dass man in Gmünd acht Jahre nach einem „bequemen Rechenbüchel“ geseufzt habe. So habe er nun selbst zusammen geschrieben, was er derzeit zum Nutzen der „zarten Jugend“ in den Schulen gelehrt habe.

Kratzer beginnt mit den Grundrechenarten und dem Einmal Eins und kommt sodann zum Rechnen in ungleichen Zahlen. Vor allem beim Geld, dem Gewicht und den Maßen war dies für die Schulkinder ein schwieriges Kapitel, wenn man etwa beim Geld an die Umrechnung von Gulden, Talern, Laubtalern und Dukaten denkt. Gleiches gilt für die Maße wie Malter, Scheffel, Viertel und Imi, um nur einige zu nennen. Es folgt sodann ausführlich das Bruchrechnen und die „Regel detri“. Diese, „die goldne Regel“, abgekürzt von der „regula de tribus terminis“, heute unter dem Namen Dreisatzrechnen besser bekannt, wird von Kratzer ebenfalls eingehend behandelt. Es folgen Kapital- und Zinsrechnungen, sowie Gewinn-,  Verlust- und Wechselrechnungen. Tausch- und Gesellschaftsregel werden dargelegt. Nicht zuletzt folgt die von Kratzer so genannte Alligations- oder Vermischungsregel, die vor allem im Gold- und Silbergeschäft und damit in Schwäbisch Gmünd von großer praktischer Bedeutung war.

Im Anhang behandelt Kratzer Schönschreiben, Rechtschreibung und das Fertigen der verschiedensten Briefe im Geschäftsleben. Seine orthographischen Regeln muten modern an. Seine Beispielsätze nutzt er für Regeln der „Wohlanständigkeit und der Sittenlehre.“ Die Geschäftsbriefe enthalten unter anderem Muster für Quittungen, Anweisungen, Konten und Frachtbriefe.

Insgesamt liegt ein Schulbuch vor, das Weser für die Auflage von 1806 als „Realienbuch“ bezeichnet, ein Schulbuch also, das Sachwissen vermittelt.[7] Dies trifft auch für die erste Auflage von 1786 zu. Sie ist zugeschnitten auf die Auffassungsgabe der Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Sie ist für Kinder gut fassbar, aber dennoch umfassend genug und auch für ihr Berufsleben als Erwachsene in der Reichsstadt geeignet. Die Gold- und Silberberufe, aber auch der Tuchhandel und die Landwirtschaft werden dabei sehr bedacht. Dabei ist zu bedenken, dass an der Gmünder Normalschule je zwei Jahrgänge, also etwa achtzig Kinder in einer Klasse unterrichtet wurden, was an die Lehrer große Anforderungen stellte. 

Für ein Rechenbuch der Art, wie es Kratzer verfasste, ist ein frühes Beispiel das Rechenbuch von Adam Riese aus dem Jahr 1578, doch Kratzers Inhalte können darin natürlich nicht zu finden sein, denn sein Buch ist zugleich ein Nachschlagewerk. Die Qualität der Normalschule von 1778 wurde bald anerkannt. Sie war ein sehr beachtlicher Fortschritt gegenüber dem bisherigen Schulwesen. Stiftspropst Franz Xaver Debler wies 1782 in einem Brief an das Augsburger Ordinariat nachdrücklich auf die nunmehr eingetretene Verbesserung im Schulwesen hin[8] und Franz Gottlieb von Etzdorf sagt in seinem „Brief aus der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd“: „Indessen macht diese Anstalt[9] Gmündt immer Ehre.“[10]

Zum Weiterlesen: Hans-Helmut Dieterich, Thomas Kratzer. Ein Lehrer, Priester und Bürger seiner Stadt Schwäbisch Gmünd im ausgehenden 18. und im beginnenden 19. Jahrhundert, in: Gmünder Studien 8 (2010), S. 121-158.


[1] „Rechenbüchlein für die Schüler der deutschen Schulen in der des H.R.R. Stadt Schwäb. Gemünd zum Nutzen und Gebrauch des Bürgers und Landmanns. Nebst einem Anhang von der Schön- und Rechtschreibkunst, wie auch der Anleitung kleine schriftliche Aufsätze zu machen.”

[2] Ein Karolin entsprach 11 Gulden.

[3] Zitiert bei Rudolf Weser, “Alte Gmünder”, in: Rems-Zeitung, 10. März 1917.

[4] Siehe Christoph Georg Hamberger, Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, Bd. 10, Meyersche Buchhandlung, Lemgo 1803 (Google Books).

[5]  Rechnungen der Normalschule von 1790-1794, Besoldungsliste, Münsterarchiv Schwäbisch Gmünd, Bestand 2.7.4.20ff.

[6]  Ebd.

[7] Weser (wie Anm. 3).

[8]  26. Mai 1782, DARB Bü 44/Um 3

[9]  Gemeint ist die Normalschule.

[10]  Franz Gottlieb Graf von Etzdorf, Siebenter Brief aus der Reichsstadt Schwäbisch Gmündt, in: Reißen durch einige Gegenden von Schwaben und Franken, Frankfurt/Leipzig 1794, S. 92-112, hier S. 102 (Wikisource).

Displaced Persons in Heidenheim – Listen online

Am 10. Oktober 1945 befolgte die Stadtverwaltung in Heidenheim an der Brenz ein Befehl des US-amerikanischen Generals Dwight D. Eisenhower: Innerhalb von zwei Tagen mussten die Bewohner der so genannten Voithsiedlung ihre Häuser räumen, um so Wohnraum für die Displaced Persons zu schaffen. Ein Lager gab es schon in Heidenheim, in der ehemaligen Polizeischule auf dem Schlossberg, in dem viele ehemalige Zwangsarbeiter und KZ-Insassen seit Mitte Mai 1945 lebten. Durch den Zuzug zahlreicher Juden musste eine zweite größere Unterbringungsmöglichkeit geschaffen werden. Die so genannte Voithsiedlung war seit 1919 als Wohnhaus-Siedlung  für Mitarbeiter der Firma Voith errichtet worden und bestand aus 230 Wohneinheiten. Diese Siedlung war gut als geschlossenes Wohngebiet zwischen Steinstraße, Giengener Straße und Stadtwald Siechenberg nutzbar.

Als Displaced Persons (kurz: DPs) wurden Ende des Zweiten Weltkriegs alle ausländischen Zivilpersonen bezeichnet, die sich durch Kriegseinwirkung an Orten außerhalb ihrer Heimat aufhielten, wie Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und andere Arbeitskräfte, die während der Kriegsjahre nach Deutschland gekommen waren. Diese Menschen (zwischen 6,5 bis 7 Millionen Menschen verschiedener Altersgruppen) mussten von den Besatzungsmächten mit versorgt werden, mit Essen, aber auch mit einer Unterbringungsmöglichkeiten. Annähernd 3.000 Displaced Persons befanden sich in der Stadt Heidenheim (nach Köhn, Holger: Die Lage der Lager. Displaced Persons-Lager in der amerikanischen Besatzungszone, Essen 2012, S. 206).  Im August 1949 wurde das Lager in Voithsiedlung geräumt, dabei wurden über 2.000 Personen auf die Lagern in Wasseralfingen, Freimann bei München, Lechfeld und Feldafing verteilt (ebenda, S. 223).

Die Voith-Siedlung mit dem Lager für Displaced Persons; Fotograf Friedrich Michel

Im Stadtarchiv Heidenheim gibt es nur wenige Archivalien zu diesem Themenkomplex. Das Heidenheimer Kreisarchiv, Staatsarchive und natürlich auch US-amerikanische Archive geben mehr Aufschluss über dieses Kapitel der Nachkriegszeit. Die Arolsen Archives mit Sitz in Bad Arolsen besitzt eine zentrale Namenkartei, die mit circa 50 Millionen Karteikarten Hinweise auf das Schicksal von 17,5 Millionen NS-Verfolgten enthält.

Im Bestand 3.1.1.2 „Listenmäßige Erfassung von DPs in DP-Lagern“ sind einzelne Listen zu den in Heidenheim lebenden Personen zugänglich, so zum Beispiel eine Liste der Lagereinwohner in der  Voith Siedlung von  August 1947 oder eine Liste der Lagereinwohner im Lager “Jewish Home” 26. Juni 1947.

https://collections.arolsen-archives.org/archive/3-1-1-2/?p=1&s=heidenheim

Dort Ordner 148 und 149 und Listen der Lagereinwohner

Weiteres ist zu finden unter https://dpcampinventory.its-arolsen.org/

Archolsen Archives

Schicksale klären und Vermisste suchen: Das war über Jahrzehnte die zentrale Aufgabe der Arolsen Archives. Die Arolsen Archives sind ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung mit dem weltweit umfassendsten Archiv zu den Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus. Die Sammlung mit Hinweisen zu rund 17,5 Millionen Menschen gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Sie beinhaltet Dokumente zu den verschiedenen Opfergruppen des NS-Regimes und ist eine wichtige Wissensquelle für die heutige Gesellschaft. Dazu gehört auch ein umfangreiches Online-Archiv. Erreichbar ist das Angebot unter https://arolsen-archives.org