Archiv für den Monat: März 2022

Amtsblätter Landkreis Schwäbisch Gmünd (1945–1951) online

Nach den Aalener Ausgaben konnten nun auch die Mitteilungsblätter des Landkreises Schwäbisch Gmünd, zunächst bis 1951, online verfügbar gemacht werden. Weitere Jahrgänge folgen.

Wie üblich wurden die Dateien mit OCR-Texterkennung bearbeitet und sind im Volltext durchsuchbar. Die Bereitstellung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-SA 3.0 DE.

Die “Mitteilungen der Behörden des Kreises Schwäbisch Gmünd” (ab April 1946 “Amtsblatt für den Landkreis Schwäbisch Gmünd”) wurden ab 18. Mai 1945 herausgegeben; bis einschließlich Ausgabe 225 vom 8. Oktober 1949 erschienen die Blätter “mit Genehmigung der Militärregierung, Presse-Abteilung ICD”.

Die einzelnen Jahrgänge sind über diese Übersicht oder direkt über die nachfolgenden Links zu erreichen:

Bestandsnachweis: Kreisarchiv Ostalbkreis, Bestand S 4/2, Amtsblätter Landkreis Schwäbisch Gmünd (1945-1972)

Schwäbisch Gmünd: Podiumsveranstaltung zum Mord an Matthias Erzberger

Im Gedenken an den Erzbergermord am 26. August 1921 veranstalten Stadtarchiv, VHS und PH Schwäbisch Gmünd gemeinsam mit dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg eine Podiumsdiskussion, die Bezüge zu heutigen Entwicklungen herstellen soll. Ursprünglich vorgesehen für das Erzbergerjahr 1921, wurde die Veranstaltung auf den 5.4.2022 verschoben.

Am 26. August 1921 wurde Matthias Erzberger von Rechtsterroristen erschossen. Der württembergische Katholik Erzberger war einer der profiliertesten demokratischen Politiker der Weimarer Republik, deren Gründung und demokratische Ausrichtung er maßgeblich mitgestaltet hatte. Erzberger hatte außerdem einen Bezug zu Schwäbisch Gmünd, denn er hatte während seiner Ausbildung zum Volksschullehrer zwei Jahre seines Lebens dort verbracht. Durch seine Friedensinitiativen während des Ersten Weltkriegs und seine Rolle bei der Einführung der Demokratie war Erzberger zur Hassfigur der antidemokratischen Rechten geworden. Rechtsextreme Gruppen, Parteien und Presseorgane diffamierten ihn als Reichsfeind und machten ihn zu einem wichtigen Protagonisten ihrer Verschwörungserzählung, der Dolchstoßlüge. Die systematische Hetze und zunehmenden Drohungen gegen Erzbergers Person mündeten schließlich 1921 in seine Ermordung.

Gedenkstein für Matthias Erzberger an einer Haarnadelkurve der B28 bei Bad Griesbach. Bild: Public Domain

Die Diffamierung und Bedrohung von Personen des öffentlichen Lebens – die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walther Lübcke 2019 ist ein trauriger Meilenstein – hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, oft in Verbindung mit Verschwörungserzählungen, die das Vertrauen in demokratische Institutionen und Politiker zu untergraben suchen. Das Gedenken an den 100. Todestag Erzbergers ist daher Anlass und Anknüpfungspunkt einer Veranstaltung, deren Gegenstand diese Themen sein werden: „Hass, Hetze, Mord. Vom Attentat auf Erzberger bis zur Diffamierung von Politikern heute“ am Dienstag, 5.4., 19.30 bis 21.30 Uhr in der Gmünder VHS am Münsterplatz.

Nach Begrüßung durch Herrn Oberbürgermeister Richard Arnold und einer Einführung durch den Erzberger-Biografen Dr. Christopher Dowe gehen die Teilnehmer bei einer Podiumsdiskussion der Frage nach, in welcher Form sich heute ähnliche Entwicklungen vollziehen, welche Gegenmaßnahmen von staatlicher Seite erfolgen und welche Folgen die Situation für Betroffene hat.

Es diskutieren:

Landrat Dr. Joachim Bläse

Dr. Christopher Dowe, Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Leitender Kriminaldirektor Thomas Georgi, Staatsschutzleiter des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

Ricarda Lang MdB (online)

Michael Länge, Redaktionsleiter Gmünder Tagespost

Moderation: Prof. Dr. Helmar Schöne, PH Schwäbisch Gmünd

Eine Kooperation von Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, VHS Schwäbisch Gmünd, PH Schwäbisch Gmünd und Haus der Geschichte Baden-Württemberg

Gebührenfrei – Anmeldung erforderlich unter Tel. 07171 92515-0 bzw. info@gmuender-vhs.de.

Ergänzung am 05.04.2022: Digitalisierte Quellen und Literatur zu Matthias Erzberger und Schwäbisch Gmünd:

Traueranzeige der württembergischen Zentrumspartei in der Remszeitung vom 28.08.1921 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, C03.37, Bd. 103)

Das Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd und die monumentalen Stadtpfarrkirchen des 14. Jahrhunderts

Vorstellung des Forschungsprojekts von Nadja Lang (Universität Heidelberg), auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd und der Stiftung Kessler+CO für Bildung und Kultur, Abtsgmünd

Wasserspeier am Heilig-Kreuz-Münster. Undatierte Aufnahme; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E 02 (Sammlung Seitz), Nr. 2083.

Das Gmünder Heilig-Kreuz-Münster erweckt in seiner Größe und der geballten Pracht seiner gotischen Bauplastik bei auswärtigen Besuchern mitunter den Eindruck, eigentlich in eine deutlich größere Stadt zu gehören. Sein kathedralenhafter Charakter muss auf zeitgenössische Beobachter in seiner Entstehungszeit, als die Reichsstadt Gmünd nur etwa 2.500 bis 3.000 Einwohner hatte, noch massiver gewirkt haben. Frühneuzeitliche Stadtansichten wie der Merian-Stich von 1646 vermitteln in anschaulicher Weise die nach außen weithin sichtbare, stadtbeherrschende Stellung der spätmittelalterlichen Pfarrkirche. Ihre Errichtung war ein jahrhundertelang verfolgtes Projekt der reichsstädtischen Bürgergemeinschaft, das vom Baubeginn unter der berühmten Baumeisterfamilie Parler um 1320 über Rückschläge wie dem Einsturz der noch vom romanischen Vorgängerbau stammenden Chorflankentürme in der Karfreitagnacht 1497 bis zur Fertigstellung 1521 unter enormem Ressourceneinsatz durchgezogen wurde.

Dieser kommunale Kraftakt ist seit 2020 Gegenstand der Doktorarbeit von Frau Nadja Lang, Doktorandin am Institut für Europäische Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. Frau Lang untersucht einerseits die historischen Entstehungsbedingungen des Gmünder Heilig-Kreuz-Münsters. Dabei richtet sie ihren Blick insbesondere auf die zeitgenössischen Beziehungen von Pfarrgemeinde und Kirchenherren sowie auf die handelnden Personen, die für die Verwirklichung des Bauprojekts relevant waren. Zum anderen will sie Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen dem Heilig-Kreuz-Münster und ähnlichen zeitgenössischen Bauvorhaben untersuchen. Denn auch andere reichsfreie und reichsunmittelbare Städte wie Ulm, Nürnberg oder Lübeck errichteten im Spätmittelalter große Pfarrkirchen, deren kunsthistorische Merkmale spannende Vergleichsmöglichkeiten eröffnen. Die Arbeit wird durch Prof. Dr. Matthias Untermann betreut, einem renommierten Fachmann für spätmittelalterliche Sakralarchitektur, und durch die Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur aus Abtsgmünd gefördert. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat das Projekt durch konzeptionelle Vorarbeiten sowie Hilfestellung bei der Quellenrecherche unterstützt.

Frau Langs Forschungsprojekt wird nun auf Einladung des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd und der Stiftung Kessler+CO für Bildung und Kultur in einer öffentlichen Vortragsveranstaltung am 31.03.2022 von 17 bis 18.30 Uhr im Klösterlesaal der Gmünder VHS der Öffentlichkeit präsentiert. Nach einem Grußwort von Herrn OBM Arnold und kurzen Stellungnahmen der Stiftung Kessler + Co für Bildung und Kultur sowie des Stadtarchivs wird Prof. Dr. Untermann in einem Vortrag zum Thema „Stadt und Kirche im Mittelalter“ auf das Thema der Dissertation hinführen, bevor schließlich Frau Lang selbst das Projekt in einem weiteren Vortrag vorstellt. Im Anschluss besteht bei einem kleinen Empfang im Foyer der VHS die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Danach treffen sich die Projektbeteiligten zum Austausch im kleinen Kreis. Eine Anmeldung ist bis 28. März bei der Gmünder VHS unter Tel. (0 71 71) 92 51 50 möglich.

Zum 100. Geburtstag von Bernhard Hildebrand (1922–1987)

Archäologe – Heimatforscher – Archivar: Hinter diesen Etiketten verbirgt sich ein vielseitiges Lebenswerk und zugleich ein Lebensweg, der alles andere als geradlinig verlief. Am 6. März 2022 würde Bernhard Hildebrand senior seinen 100. Geburtstag feiern. Zeit für eine kleine Rückschau auf Leben und Wirken einer schillernden Persönlichkeit.

Leben

1941 legte Bernhard Hildebrand das Abitur in Ellwangen ab und plante zunächst, Maschinenbau zu studieren1. Diesem Vorhaben setzte die Einziehung in die Wehrmacht ein jähes Ende. Vor Stalingrad wurde Hildebrand so schwer verwundet, dass sein rechter Arm amputiert werden musste.

Seinem Handicap zum Trotz konnte er in Tübingen noch vor Kriegsende ein Studium der Geschichte, der alten Sprachen und der Archäologie aufnehmen. Für die Geschichtsforschung im Raum Aalen sollte sich diese Neuorientierung als Glücksgriff erweisen.

Nach dem Studium führte sein Weg zunächst zur Schwäbischen Post, für die er zeitlebens journalistisch und als Fotograf aktiv blieb. Ungezählte Presseartikel und Fotografien belegen dies eindrücklich. Hildebrands materielle Lebensgrundlage besserte sich indes nur langsam. Die unsicheren Jahre endeten erst, als er 1960 Geschäftsführer und Studienleiter des Volksbildungswerkes im damaligen Landkreis Aalen wurde. Noch weitere 10 Jahre dauerte es bis zur Lebensstellung: Der Aalener Kreistag berief Hildebrand 1970 zum Kreisarchivar für das neu eingerichtete Archiv des Landkreises. Dieses Amt füllte er bis zu seinem Ruhestand 1987 aus.

Bernhard Hildebrand in seinem Element (Foto: Sylvia Hildebrand)

Forschen

Lange bevor er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde, hat sich Hildebrand mit heimatkundlichen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen einen Namen gemacht. Die literarische Qualität seiner Arbeiten blieb nicht verborgen: Bereits 1960 erhielt er den Schubart-Literaturpreis seiner Heimatstadt Aalen.

Seine besondere Leidenschaft galt, neben der Aalener Stadtgeschichte, eindeutig der Archäologie, und hier ganz besonders der Römerzeit. Gerade in diesem Bereich erwarb er sich herausragende und bis heute nachwirkende Verdienste. Sein Einsatz für den Bau des Aalener Limesmuseums oder auch für das Freilichtmuseum Rainau-Buch war im besten Sinne grundlegend und spricht für sich2. Auch die noch heute u.a. auf dem Härtsfeld stehenden Markierungen der alten Römerstraßen mit Meilensteinen gehen auf Hildebrands Initiative zurück.

Das Interesse für Industriegeschichte wurde dem Forscher gleichsam in die Wiege gelegt: Als Spross einer Aalener Eisenbahnerfamilie ging ihn das Ende der Dampflok in den 1970er Jahren persönlich an. So ist es ganz wesentlich auch sein Werk, dass heute vor dem Berufsschulzentrum in Aalen die Denkmallok 23 029 zu besichtigen ist. Besondere Erwähnung verdient auch Hildebrands Engagement für die Erhaltung und Restaurierung der spätbarocken Abteikirche Neresheim. Er gehörte zu den maßgeblichen Akteuren im eigens gegründeten Verein pro Neresheim.

Ein später Lohn des unermüdlichen Einsatzes war das Bundesverdienstkreuz, mit dem Hildebrand im November 1982 ausgezeichnet wurde3. Wenige Wochen vor seinem Tod, am 9. Oktober 1987, konnte er noch die Ehrung mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg entgegennehmen.

Bernhard Hildebrand (Foto: Sylvia Hildebrand)

Nachwirken

Die Nachricht vom Tod Hildebrands am 27. Dezember 1987 wurde in der Region mit großer Bestürzung aufgenommen. Eine ganze Reihe von Nachrufen und Würdigungen erschienen in der Presse und in Fachpublikationen (vgl. hier). Einer seiner engen Freunde, der Maler-Pfarrer Sieger Köder sprach während der Beisetzung Hildebrands sehr persönliche, bewegende Worte4

Knapp 35 Jahre später darf Bernhard Hildebrand als einer der bedeutendsten Aalener Heimatforscher gelten. Sein wissenschaftliches Werk liefert auch heute noch eine wertvolle Grundlage für eine tiefergehende Beschäftigung mit der Geschichte der Stadt Aalen und des Ostalbkreises.

Das Kreisarchiv Ostalbkreis hat daher, mit tatkräftiger Unterstützung5, eine Liste von Hildebrands Veröffentlichungen zusammengestellt, die auf Wikisource online verfügbar ist, und gerne ergänzt werden kann: Publikationen von Bernhard Hildebrand

  1. Hafner, Eugen: Bernhard Hildebrand 1922–1987, in: Heimatforscher aus dem Raum Aalen, hrsg. von der Stiftung Literaturforschung in Ostwürttemberg (Unterm Stein. Lauterner Schriften 16), Schwäbisch Gmünd 2010, S. 84–89, hier S. 85 []
  2. Vgl. Nußbaumer, Wolfgang: Die Rettung der Römer. Warum das Limesmuseum in Aalen fast nicht gebaut worden wäre, in: ostalb/einhorn 124 (2004), S. 253–256 []
  3. Baumhauer, Hermann: Ehrung für Kreisarchivar Bernhard Hildebrand, in: ostalb/einhorn 36 (1982), S. 448 []
  4. Trauerrede während der Beisetzung von Bernhard Hildebrand, in: pro Neresheim 11 (1988), S. 2–3 []
  5. Herzlicher Dank für zahlreiche Literaturhinweise geht an: Heinrich Bickel, Werner K. Mayer, Christoph Remmele, Frieder Schupp, Georg Wendt, Reiner Wieland. []