Archiv für den Monat: Juli 2022

Historische Fotos gesucht: Fotowettbewerb 50 Jahre Ostalbkreis

Das Jahr 2023 markiert den 50. Jahrestag der großen Kreisreform in Baden-Württemberg. Zum 1. Januar 1973 wurden die bisher 63 Landkreise im Südwesten in teils harten Verhandlungen neu gegliedert, und schließlich die heute bekannten 35 Landkreise gebildet. Auch der Ostalbkreis ist damals, überwiegend aus den Zusammenschluss der Landkreise Aalen und Schwäbisch Gmünd, neu entstanden und feiert 2023 seinen 50. Geburtstag.

Das Kreisarchiv Ostalbkreis bereitet zu diesem Anlass eine Publikation vor, die reichlich Bildmaterial der 1970er Jahre aus allen 42 Städten und Gemeinden des Ostalbkreises enthalten soll.

Für dieses Vorhaben benötigen wir tatkräftige Unterstützung und rufen daher zu einem Fotowettbewerb auf. Wenn Sie Bildmaterial der 1970er Jahre aus dem Ostalbkreis besitzen und an diesem Buchprojekt mitwirken möchten, finden Sie hier nähere Informationen sowie das Upload-Portal:

https://www.fotowettbewerb.ostalbkreis.de

Gesucht sind Aufnahmen zu allen denkbaren Themen: Alte Ortsansichten, Vereinsleben, Baumaßnahmen, Landwirtschaft, Tante-Emma-Läden, Reklame, Kurioses …

Als kleinen Anreiz gibt es auch etwas zu gewinnen. Wir freuen uns über rege Teilnahme!

Der Ostalbkreis in den 70er Jahren: Marienkirche in Aalen, Wirbelsturm in Schechingen, Aktion ‘mach-mit-mobil’ in Schwäbisch Gmünd

„Kunstwerk“, „Kleinod“, „Schmuckstück“ [1] – die Herrgottsruhkapelle in Schwäbisch Gmünd feiert ihr 400jähriges Bestehen

Von Julia Schneider (Landesarchiv Baden-Württemberg)

Das runde Jubiläum bietet nicht nur Grund zum Feiern, sondern soll auch Anlass sein, einen Blick in die bewegte Geschichte des Gotteshauses zu werfen.

Die Herrgottsruhkapelle als Motiv wählt eine Gmünderin für Weihnachtsgrüße nach Dinkelsbühl, Postkarte vom 24.12.1910; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E05, Bd. 16, Nr. 64.

Die Herrgottsruhkapelle, in bester Nachbarschaft zur Leonhardskirche und dem Leonhardsfriedhof östlich der Altstadt gelegen, wurde 1622 anstelle einer älteren Vorgängerkapelle im Stil der Nachgotik errichtet. Verantwortlich für das Bauvorhaben zeichnete der bedeutende Gmünder Bildhauer und Baumeister Caspar Vogt d. J., der den Auftrag während seiner Arbeiten am Salvator bekam. Die an der Handelsstraße nach Nürnberg und Augsburg gelegene Kapelle, die zugleich symbolisch für den Beginn des Kreuzwegs steht, erhielt den Charakter einer Wegkapelle, die insbesondere von Reisenden aus dem Umland aufgesucht wurde.

Ein Plan der Herrgottsruhkapelle aus dem Jahr 1897 präsentiert die Kapelle nicht nur in Grundriss und Längsschnitten…
…er markiert und erläutert auf der Rückseite zusätzlich die Hochwasserstände der Jahre 1661 und 1827, wie sie auch in der Kapelle dokumentiert wurden: “Den 13. Mai 1827 / Abends zwischen 8 und 9 / Uhr ist das Wasser bis / zu diesem Zeichen gestiegen.” – “Anno 1661 den 28. / Januarii ist die Rembs / das Wasser so hoch / gestiegen und gangen / bis an diesen Strich.” Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, unerschlossener Bestand (Altregistratur, Regal 5, Fach 5).

Noch im Jahrhundert ihrer Erbauung wurden erste Ausbauten wie die Erweiterung des Kirchenschiffs eingeleitet. Nach anderen kleineren Arbeiten erfolgte 1792 der Anbau der Sakristei nördlich des Chors. Doch nur wenige Jahrzehnte später drohte der Abbruch. Hatte sich die Herrgottsruhkapelle bislang in bester Gesellschaft befunden, wurden mit Beginn des 19. Jahrhunderts ähnliche Kapellen in der Umgebung aufgegeben, so etwa die 1803 abgebrochene Friedhofskapelle St. Veits. 1839 schließlich sollte die Herrgottsruhkapelle zugunsten einer Streichholzfabrik veräußert werden, für dessen Errichtung ein Kaufmann das strategisch günstig am Rande der Altstadt gelegene Gelände ins Auge gefasst hatte. Dem Engagement eines anderen Kaufmanns, des Xaver Deibele, ist es zuzuschreiben, dass die Herrgottsruhkapelle bestehen blieb. Bei einer öffentlichen Versteigerung war er bereit, das bisherige Angebot zu überbieten. Nach Deibeles Tod ging die Kapelle wieder in das Eigentum der Stadt über, die sich fortan um die Instandsetzung des alternden Bauwerks bemühte, wenn auch die umfassenden Renovierungsarbeiten der Jahre 1894 bis 1898 erst durch Spenden ermöglicht werden konnten.

Nur kurze Zeit nachdem der Gemeinderat das Anbringen des bekannten Geigers von Gmünd nach dem Modell Karl Deibeles an der Frontalaußenseite der Kapelle autorisiert hatte,[2] beriet er über den weiteren Verbleib der Herrgottsruhkapelle. Am 13. November 1923 stimmten 16 der 27 anwesenden Gemeinderatsmitglieder für ihren unentgeltlichen Übergang an die katholische Kirchengemeinde.[3] Für einige Jahrzehnte verblieb die Herrgottsruhkapelle in der Obhut der Kirchenpflege, bis sie ein letztes Mal den Eigentümer wechselte.[4]

Südwestansicht der Herrgottsruhkapelle, aufgenommen einige Jahre vor ihrer Übergabe an den Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V., Dezember 1970; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E02: Sammlung Seitz, Nr. 1169.

Am 1. November 1978 erhielt der Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V. die Kapelle als Schenkung und investiert seitdem regelmäßig und unermüdlich Zeit, Geld und Arbeitskraft in ihren Erhalt: Einer Dacherneuerung und Maßnahmen zur Erhaltung des Epitaphs schlossen sich die umfangreichen Innenrestaurierungen der Jahre 1983 bis 1990 an. Eine weitere Außensanierung erfolgte im Zuge der Umbauarbeiten zum Gmünder Einhorn-Tunnel. Erst letztes Jahr durfte der Arbeitskreis Alt-Gmünd e. V. der Herrgottsruhkapelle ein vorträgliches Geburtstagsgeschenk machen: Im Herbst 2021 konnten die bereits 2019 angestoßenen Innensanierungen, in deren Mittelpunkt der Altar der Kapelle stand, fertiggestellt werden. Den 400. Geburtstag begeht der Arbeitskreis mit einem kleinen Festakt. Freundinnen und Freunde der Herrgottsruhkapelle kamen am 23. Juli zu einem Gottdienst in der Leonhardskirche zusammen und ließen den Nachmittag bei einem kleinen Empfang und einer gemeinsamen Besichtigung der Kapelle ausklingen.


[1] Der Reihenfolge der Nennung nach: Rems-Zeitung Nr. 252 vom 29.10.1949, S. 6 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.17); Gmünder Tagespost Nr. 253 vom 30.10.1985, S. 16 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.18); Rems-Zeitung Nr. 209 vom 10.09.2021, S. 13 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.17).

[2] Dem Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 19.02.1923, der dem städtischen Bauamt zugegangen war, liegt eine Skizze der Frontalaußenseite mit dem Geiger bei, vgl. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. Altregistratur unerschlossen.

[3] Zur Debatte stand außerdem, die Kapelle im Eigentum der Stadt zu belassen und der katholischen Kirchengemeinde nur das Nutzungsrecht zu überlassen oder die Kapelle im Tausch gegen kirchliche Besitzungen zu veräußern. Vgl. Gemeinderatsprotokoll vom 13.11.1923 (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. A 11 Bd. 99).

[4] Zu Geschichte, Baugeschichte und Architektur vgl. insbesondere Deibele, Albert/Kissling, Hermann: St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen. Geschichte und Verzeichnis der Urkunden, Akten u. Bände mit einem Anhang über die Dreifaltigkeitskapelle und den St. Salvator. 1323 bis zur Gegenwart, Schwäbisch Gmünd 1971, S. 49–58 und Dieterich, Hans-Helmut: Die St. Leonhards-Kapelle und der dortige Friedhof in Schwäbisch Gmünd. Erweiterte Ausgabe mit einer Beschreibung der Herrgottsruh-Kapelle von 1622, Schwäbisch Gmünd 2017, S. 29–36.

Zum 50. Todestag des Gmünder Stadtarchivars Albert Deibele: Digitalisierung und Onlinestellung seiner Schriftwerke

Vor 50 Jahren starb Albert Deibele, der Wiederbegründer des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd, Mitinitiator des Gmünder Geschichtsvereins und bedeutender Impulsgeber zahlreicher Forschungen zur Stadtgeschichte. Aus diesem Anlass hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd seine sämtlichen Publikationen digitalisiert und online verfügbar gemacht.

Albert Deibele, um 1970. Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E 01 Nr. 19570.

Geboren am 30. März 1889 in Oeffingen (bei Fellbach), absolvierte Deibele nach Besuch der Volksschule, der Aspirantenanstalt in Gmünd und der Präparandenanstalt in Saulgau von 1905 bis 1908 die Lehrerausbildung in Gmünd.  Nach dem Studium der Geographie und Botanik in Tübingen kehrte er in die Stauferstadt zurück und bildete künftig als Oberlehrer am Lehrerseminar selbst Schulpädagogen aus. Durch die Verlegungen des Seminars führte ihn seine Tätigkeit 1934 nach Rottweil, später nach Heilbronn und schließlich zurück nach Gmünd. Nach seiner Entlastung im Entnazifizierungsverfahren genehmigte die amerikanische Militärregierung seine Ernennung zum stellvertretenden Direktor des Lehrerseminars anlässlich von dessen Wiedereröffnung am 10. Mai 1946. Einen dauerhaften Platz in der Gmünder Stadtgeschichte erwarb er sich jedoch vor allem durch seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Stadtarchivar, die in den späten zwanziger Jahren begann und erst mit Deibeles Tod am eigenen Archivschreibtisch heute vor genau fünfzig Jahren endete.

Im Jahr 1928 stieß Deibele in einem feuchten Raum der Alten Kaserne (heute Prediger) auf die Reste des alten reichsstädtischen Archivs. Was davon übriggeblieben war, fand Deibele in einem kläglichen Zustand vor: In den über 120 Jahren seit dem Verlust reichsstädtischer Autonomie hatten die Staatsarchivare Lotter und Stälin wichtige Kernbestände zur Sicherung nach Stuttgart und Ludwigsburg geholt, andere Unterlagen waren verloren, vermodert oder verkauft worden, der Rest durch mehrfache Ortsverlagerungen in Unordnung geraten und kaum noch benutzbar. Es ist Deibeles großes Verdienst, dass er das absehbare Ende des schriftlichen Kulturerbes der Stadt abwendete und dessen Bewahrung zu seiner Mission machte, die er für mehr als vierzig Jahre mit großem Eifer und Beharrlichkeit verfolgte. Auf seine Initiative stellte die Stadt zwei trockene Räume im Prediger zur Verfügung, wo Deibele das Schriftgut ordnete und in einem Repertorium erfasste. Wenig später stellte ihm die Stadt neue Räume am heutigen Standort, der alten Lateinschule in der Augustinerstraße 3 zur Verfügung, und längerfristig wurde das ganze Gebäude dem Archiv gewidmet. Im Herbst 1939 fanden das städtische Spitalsarchiv sowie archivalische Unterlagen aus der Erhardt’schen Altertümersammlung Eingang ins Stadtarchiv, 1940 die Unterlagen der städtischen Registratur bis zum Stichjahr 1932, unmittelbar vor der nationalsozialistischen Machtergreifung.

Maschinenschriftliches Findmittel zum Archiv der Reichsstadt Gmünd (Titelblatt).

Deibeles Zusammenarbeit mit der städtischen Verwaltungsspitze beim Neuaufbau des historischen Stadtarchivs setzte sich im Dritten Reich zunächst ohne große Veränderungen fort. Deibele stand in gutem Einvernehmen zu Oberbürgermeister Konrad, mit dem ihn eine starke katholische Prägung verband. Für Deibele begründete sein Katholizismus eine kritische Distanz zum Nationalsozialismus, die sich in zahlreichen Einträgen seiner von 1939 bis 1945 heimlich geführten Tagebücher niedergeschlagen hat, zugleich allerdings auch eine in einigen seiner Publikationen deutlich spürbare antisemitische Haltung,[1] die für konservative Katholiken des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts leider nicht untypisch war.[2]

Im Herbst 1933 trat Deibele in die SA ein, nach eigenen Angaben in der (vergeblichen) Hoffnung, auf diese Weise Einfluss auf die ideologische Entwicklung seiner zur SA eingezogenen Seminaristen ausüben zu können. In den Folgejahren geriet Deibele über die Ausübung seiner Religion und deren Rolle in der Schulpädagogik in Konflikte mit der Gmünder NSDAP-Leitung, die schließlich zum offenen Bruch führten: Auf Betreiben des Kreisleiters Oppenländer wurde er 1938 aus der SA entfernt und als Stadtarchivar abgesetzt, weil er entgegen ausdrücklicher Anweisung an der Fronleichnamsprozession teilgenommen sowie seine Kinder aus dem “weltanschaulichen Unterricht” entfernt hatte und seine persönliche Nähe zu Parteigegnern bekannt war.[3] Mit OB Konrads Unterstützung konnte Deibele zwar bald als „Ehrenbeamter“ in das Stadtarchiv zurückkehren, musste aber berufliche Rückschläge hinnehmen und stand offenbar unter besonderer Beobachtung. Deibeles Parteimitgliedschaft, die seiner späteren Darstellung zufolge 1937 durch die damalige Leitung seiner SA-Standarte initiiert wurde, endete 1944 mit dem Ausschluss durch ein Parteigericht. Bereits 1942 war er als einfacher Volksschullehrer nach Hellershof bei Alfdorf versetzt worden; für einen vormaligen Oberlehrer am Lehrerseminar eine deutliche Degradierung. Die Gmünder Spruchkammer sah in diesen Vorgängen sowie zahlreichen Zeugenaussagen glaubwürdige Belege für Deibeles Ablehnung des Nationalsozialismus, die nach dessen Ende seine schnelle Weiterverwendung in der Lehrerausbildung ermöglichte.

Albert Deibele in Aktion im Erdkundeunterricht an der Internatsschule St. Bernhard, ca. 1950/60; Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. E 09 Nr. 25.

In den Nachkriegsjahren wurde das Stadtarchiv unter Deibeles Leitung zum Zentrum eines Kreises von Personen, die ein leidenschaftliches Interesse an der Erforschung der Gmünder Stadtgeschichte teilten und darin gemeinsam wegweisende Pionierarbeit leisteten. Als sich am 21. Oktober 1964 der Gmünder Geschichtsverein bildete, gehörte Deibele als zweiter Vorsitzender zu seinen Gründungsmitgliedern. Zwischen 1928 und 1972 veröffentlichte er neben mehreren umfangreichen Quelleneditionen von grundlegender Bedeutung für die Stadtgeschichte über 300 Texte, die meisten davon Klein- und Kleinstpublikationen, die alle nur erdenklichen kulturellen, biographischen, architektonischen und ereignisorientierten Aspekte der Geschichte Gmünds und seiner Umgebung behandelten und deren Themenspektrum von der Entwicklung des Nachtwächterliedes nach der Mediatisierung, über den Beginn des Tomatenkonsums in Gmünd, das „Steinkind von Leinzell“ und das Gitter am Stahl’schen Garten, verschwundene Burgen, Gasthäuser, Inschriften bis hin zur Darstellung von Ereignissen reichte, die Deibele selbst als Zeitzeuge erlebt hatte.

Dieses umfangreiche Gesamtwerk an gamundiensischen Miszellen, Aufsätzen und Monographien kann jetzt über Wikisource vollständig online eingesehen werden.

Nachtrag (05.07.2022): An dieser Stelle soll nicht unerwähnt bleiben, dass die urheberrechtliche Genehmigung zur Digitalisierung und kostenlosen Bereitstellung von Deibeles Werken dankenswerterweise bereits 2018 durch Klaus Graf von seinen Erbinnen eingeholt wurde (vgl. hier).


[1] Vgl. dazu die Schilderung der Vertreibung der Juden aus Regensburg 1519 bei Deibele, Die Schöne Maria von Regensburg und die Gmünder Mariensäule, in: Gmünder Heimatblätter 9 (1936), S. 85-91, oder auch ders., Zur Geschichte der Juden in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 10 (1937), S. 85-89, 97-102.

[2] Diese Haltung bestand in Teilen der katholischen Bevölkerung unabhängig von der NS-Ideologie. Nach Blaschke (s.u.) differenzierten viele katholische Zeitgenossen des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts zwischen einem „abzulehnenden, unchristlichen Antisemitismus“ – darunter fiel u.a. der eliminatorische Rassenfanatismus der NS-Ideologie – und einem „erlaubten, christlichen Antisemitismus“, der Juden pauschal eine Reihe schädlicher Absichten unterstellte, die aufgrund ihres Gegensatzes zu katholischen Idealen bekämpft werden müssten; s. Olaf Blaschke: Wie wird aus einem guten Katholiken ein guter Judenfeind? Zwölf Ursachen des katholischen Antisemitismus auf dem Prüfstand, in: Olaf Blaschke, Aram Mattioli (Hg.): Katholischer Antisemitismus im 19. Jahrhundert. Ursachen und Traditionen im internationalen Vergleich, Zürich 2000, S. 77-109, hier S. 82-85, Zitate 82. Die judenfeindlichen Argumentationsmuster in den von Blaschke zitierten Quellen lassen sich in ähnlicher Form in Deibeles oben angeführten Publikationen wiederfinden.

[3] Oppenländer begründete Deibeles SA-Ausschluss in einem Schreiben an OB Konrad vom 22. Juli 1938 folgendermaßen: „Studienrat Deibele hat sich an der Fronleichnamsprozession beteiligt. Aus diesem Grunde wurde er aus dem Stabe der SA-Standarte 121 entlassen. Diese Art des Ausscheidens ist meines Erachtens dazu angetan, den Deibele aus weiteren öffentlichen Ämtern zu entlassen. Ich selbst beobachte regelmässig auf der Strasse, dass er es nicht für nötig findet, Hoheitsträger der Partei zu grüssen. Sein Privatverkehr beschränkt sich im wesentlichen auf einen Kreis von offenen Gegnern der Partei; davon habe ich mich selbst schon des öfteren überzeugen können. Weiterhin hat er seine Kinder vom weltanschaulichen Unterricht in der Schule abgemeldet. Dies sind Gründe, die meiner Ansicht nach genügen, ihn auch von den Ehrenämtern innerhalb der Stadtverwaltung zu entbinden. Ich habe bereits Antrag gestellt, ihn auch als Heeresfachlehrer zu entlassen.“ Spruchkammerakte zu Albert Deibele; StA Ludwigsburg EL 902_7 Bü 2441.

Hinweise auf Literatur zu Künstlerinnen und Künstlern aus Schwäbisch Gmünd

Klaus Graf hat unter besonderer Würdigung des einschlägigen Werks von Hermann Kissling die online verfügbare Literatur zu Künstlern und Handwerkern aus Schwäbisch Gmünd in einem Blogbeitrag verlinkt und zugleich durch zusätzliche Informationsbausteine zur Biographie von 43 Personen ergänzt.