Archiv für den Monat: Januar 2023

Umriss einer Leerstelle, hinterlassen von fünfzig Familien: Digitale Edition des Familienregisters der jüdischen Gemeinde Schwäbisch Gmünd online

Von Niklas Konzen

Am 11. März 1940 nach Philadelphia verzogen” – so lautet der letzte Eintrag in dem Register, das die Vorsteher der Gmünder jüdischen Gemeinde seit etwa 1890 über ihre Mitglieder geführt hatten. Analog zu den Kirchenbüchern christlicher Glaubensgemeinschaften wurden darin die Haushaltsvorstände mit ihren Familien erfasst, jede Geburt, jede Eheschließung und jeder Sterbefall festgehalten, ebenso wie die Wegzüge von Gemeindemitgliedern. Der eingangs zitierte Vermerk galt Ludwig Hess (*1888), seiner Ehefrau Martha (*1885), getraut am 23. März 1921 in Schwäbisch Gmünd, und ihrer 1925 geborenen Tochter Liselotte Babette. Seit Kriegsausbruch interniert in der Königsturmstr. 18, einem enteigneten Haus aus jüdischem Besitz, das die Stadt den verbliebenen Juden als Zwangsquartier zugewiesen hatte, gelang der kleinen Familie ein halbes Jahr später noch die Flucht vor dem Terror der Nazis. Die jüdische Gemeinde von Schwäbisch Gmünd existierte da schon nicht mehr.

Unter den Gründern der modernen jüdischen Gemeinde war der aus Oberdorf zugezogene David Heimann (1837-1893), der im “Remsthal-Boten” vom 15. September 1864 für sein neueröffnetes Textilgeschäft warb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.03, Bd. 36, S. 457). Auch er ist mit seiner Familie im Familienregister der Gemeinde verzeichnet.

Ein Blick zurück: Juden siedelten sich in der Stadt seit den 1860er Jahren an, als die Emanzipationsgesetze des Königreichs Württemberg sie bürgerrechtlich weitgehend mit der christlichen Mehrheit gleichgestellt hatten. Die mittelalterliche Gemeinde, die Kaiser Maximilian 1501 auf Betreiben der damaligen Stadtobrigkeit nach etwa drei Jahrhunderten gemeinsamer Geschichte aus Gmünd ausgewiesen hatte, war zu diesem Zeitpunkt nur noch eine ferne Erinnerung. Im Zuge der Neuansiedlung wirkte nun eine Gruppe jüdischer Gmünder erfolgreich auf die Neugründung einer religiösen Gemeinde hin. Am 22. August 1890 verfügte die Israelitische Oberkirchenbehörde in Stuttgart die Einrichtung einer selbständigen, staatlich anerkannten Synagogengemeinde in Gmünd, die dem Rabbinat Oberdorf zugeordnet wurde. Die jüdische Gemeinde wuchs nie über eine Mitgliederzahl von 100 hinaus, blieb aber über die folgenden Jahrzehnte eine konstante Größe der Stadtgesellschaft. Mit der Einweihung der neuen Synagoge in der Katharinenstraße gewann die Gemeinde am 16. Mai 1926 ein eigenes Zentrum und war nicht mehr auf die Nutzung städtischer Räume angewiesen, deren Zusage jederzeit zurückgezogen werden konnte.

Bericht der Remszeitung vom 22. Mai 1926 zur Einweihung der neuen Gmünder Synagoge (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C03.37, Bd. 117).

Hoffnungen auf eine weitere günstige Entwicklung wurden durch die Machtergreifung der Nationalsozialisten vor nunmehr 90 Jahren zerstört. Bereits 1934 wurde die neue Synagoge bei einem Einbruch geschändet, der Thoraschrein zerschlagen, Bücher, Thorarollen und Gebetsmäntel zu Boden geworfen. In der Reichspogromnacht wurde der Innenraum der Synagoge erneut von einer Gruppe Nationalsozialisten verwüstet, am Folgetag, dem 10. November 1938, Mobiliar, Bücher und Kultgegenstände von der Polizei beschlagnahmt. Die bereits durch die Emigration zahlreicher Mitglieder in Auflösung begriffene Gemeinde verkaufte das Gebäude 1939 an die Kreissparkasse, die es 1955 abreißen ließ, um einen Erweiterungsbau zu errichten. Mit der Deportation der letzten Gmünder Juden 1942 endete die zweite jüdische Gemeinde in der Stadt.

Das Familienregister war nicht unter den 1938 beschlagnahmten Büchern, denn es erscheint nicht in den erhaltenen Objektlisten und wurde, wie der Eintrag zu Ludwig und Martha Hess zeigt, noch bis 1940 weitergeführt. In diesem Jahr jedoch wurden die Personenstandsunterlagen sämtlicher jüdischen Gemeinden in Deutschland durch das Reichssippenamt eingezogen und in Berlin gesammelt. Zur Sicherung vor Luftangriffen wurden die Dokumente später auf Schloss Rathsfeld am Kyffhäuser gebracht und dort durch die Duisburger Firma Gatermann mikroverfilmt. Ihr weiteres Schicksal ist unbekannt, denn die Originale sind bis heute verschollen; die Mikrofilme jedoch überstanden den Krieg. Die Reprographien der Register jüdischer Gemeinden aus Baden und Württemberg wurden in den Fünfziger Jahren durch das Landesarchiv Baden-Württemberg erworben, später digitalisiert und online bereitgestellt. Das Register der Gmünder Gemeinde ist dort heute unter der Signatur Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 386 Bü 512 abrufbar.

Damit war das Dokument bereits in den letzten Jahren weltweit einsehbar, doch stellte die Lesbarkeit der fast 80 Jahre alten Mikrofilme eine gewisse Hürde dar. Um die Nutzung für Forschungen zur Geschichte der jüdischen Gemeinde sowie die Familienforschung zu erleichtern, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun eine Edition herausgegeben, die über den Publikationsserver der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ebenfalls online verfügbar ist: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:752-opus4-1603

Die Transkription sowie die Ergänzung von Informationen aus städtischen Melde- und Personenstandsregistern besorgte Valeska Martin, die Übersetzung der hebräischen Textteile Dr. Andreas Lehnertz. Das Layout wurde durch das Team von freitag & häussermann realisiert. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten!

Die anlässlich des diesjährigen Tags des Gedenkens der Opfer des Holocaust vorgestellte Edition soll ein personenkundliches Hilfsmittel für die Forschung sein, zugleich aber auch ein virtuelles Denkmal, das die Namen der Emigrierten und Ermordeten in ihrem familiären Gefüge dokumentiert und so beiträgt, die Leerstelle nachvollziehbar zu machen, die der Holocaust in Gmünd hinterlassen hat.

Als auf dem Gmünder Marktplatz noch Affen, Kamele und Bären gastierten

Der Zirkus, wie wir ihn heute kennen, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts. Zuerst durch feste Spielhäuser an einzelne Städte gebunden, revolutionierte eine Innovation aus Amerika ab 1900 die gesamte Zirkuswelt: das Zirkuszelt. Von nun an tourten die Zirkusdirektoren mitsamt ihrer Tiere, Akrobatinnen und Akrobaten, Clowns und Attraktionen als Wanderzirkus durch ganze Länder. Auch in den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd finden sich Zeugnisse über diese damals wie heute beliebte Unterhaltungsform für die ganze Familie.

Die schwarz-weiß Abzüge gehören zum Bestand E12.05, einer kleinen photographischen Sammlung des Gynäkologen und Genealogen Dr. Walther Pfeilsticker. Wie genau die Fotos ins Archiv gekommen sind, lässt sich heute leider nicht mehr nachvollziehen. Da Dr. Pfeilsticker am Gmünder Parler-Gymnasium 1899 sein Abitur absolvierte und Mitglied der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg war, besteht eine gewisse Verbindung zur Stadt, die den Weg der Abzüge ins Gmünder Stadtarchiv erklären könnte. Die Photographien lassen sich auf circa 1910 datieren.