Das Jahr 2023 stand im Ostalbkreis ganz im Zeichen des 50-jährigen Kreisjubiläums. In diesem Rahmen legt das Kreisarchiv einen Jubiläumsband vor, der sich den 1970er Jahren widmet.
Die große Kreisreform und die parallel durchgeführte Gemeindereform haben zwischen 1969 und 1975 die kommunalpolitische Landkarte in Baden-Württemberg nachhaltig verändert. Nicht ohne Konflikte, bisweilen begleitet von lautstarkem Protest, wurden auch die ehemaligen Landkreise Aalen und Schwäbisch Gmünd aufgelöst und zum 1. Januar 1973 der Ostalbkreis gegründet.
Zum 50. Jubiläum bietet das neue Buch vielfältige Einblicke und Ansichten aus den „Reformjahren“ und aus der Anfangszeit des Ostalbkreises.
Das Buch besteht aus zwei Teilen, die sich gegenseitig ergänzen und jeweils die Kreisebene und die Kommunen in den Blick nehmen. In 15 thematisch angelegten Essays werden die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen im Landkreis dargestellt. Der zweite Abschnitt repräsentiert die Städte und Gemeinden in einer umfangreichen, kommentierten Fotostrecke. Insgesamt enthält der Band rund 380 größtenteils unveröffentlichte Aufnahmen aus allen 42 Kommunen. Hinzu kommen drei einleitende Beiträge, die das Entstehen und Zusammenwachsen des Ostalbkreises nachzeichnen und so den Bogen vom „Gestern“ zum „Heute“ schlagen.
Das Jubiläumsbuch erscheint zugleich als Band 1 der neuen Schriftenreihe „Veröffentlichungen des Kreisarchivs Ostalbkreis“.
ISBN 978-3-910631-13-7 Erhältlich ab 27. November 2023 im regionalen Buchhandel Preis 25 € Eine Leseprobe gibt es hier zum Download (PDF).
Nach über vierjähriger Planung erscheint zum 24.11.2023 die neue Ortschronik für Großdeinbach. Die Ortschronik ist ein Gemeinschaftswerk, das Dutzende Mitwirkende aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung (und vor allem natürlich aus Großdeinbach selbst) seit 2019 erarbeitet haben, koordiniert durch das Bezirksamt Großdeinbach und das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, als Veröffentlichung umgesetzt durch den Gmünder Einhorn-Verlag. In drei Teilen – “Geschichte und Natur” (10 Beiträge), “Erlebtes und Erzähltes” (3 Beiträge), “Großdeinbachs Vereine” (23 Beiträge) – werden auf 260 großformatigen, reich illustrierten Seiten die naturräumlichen Merkmale des Teilorts, seine Geschichte von der römischen Antike bis ins 20. Jahrhundert und die Vereine und Institutionen, die in der Gegenwart das Gemeindeleben prägen, von engagierten und sachkundigen Autorinnen und Autoren beleuchtet.
Am 24. November 2023 ab 19.30 Uhr wird der Band in der Gemeindehalle von Großdeinbach der Öffentlichkeit vorgestellt.
Aus dem Inhalt: Erster Teil: Geschichte und Natur
Großdeinbach als Grenzland: Mittelalterliche Grundlagen (Niklas Konzen)
Landschafts- und Erdgeschichtliches von Großdeinbach (Werner K. Mayer)
Die Römer, der Limes – was geschah und was daraus geworden ist (Katja Baumgärtner)
Die Burg Waldau/Hohenwalden (Jürgen F. Schmidt)
Vom Staufen und Rechberg zur Lein. Grenzen und Grenzzeichen der Gmünder Freien Pirsch und Mundat auf der Gemarkung von Großdeinbach (Raimund J. Weber)
Zeiten des Übergangs: Die Stabsgemeinde Großdeinbach im Königreich Württemberg (Wilhelm Lienert)
Großdeinbach im 20. Jahrhundert (Ulrich Müller)
Lebensräume und Naturschutz auf der Markung Großdeinbach (Dieter Rodi)
Wustenriet – Vom Bauernweiler zur Schlafstadt (Karlheinz Hegele)
Radelstetten in Mittelalter und Früher Neuzeit (Hans Boxriker)
Zweiter Teil: Erlebtes und Erzähltes
750 Jahre Großdeinbach: Geschichte und Geschichten (Berthold Moser)
Das Geheimnis unterm Kirchendach – oder wer kennt Karl Tomforde? (Berthold Moser)
Skizzen aus meinem Dorf (Christina Barbara Kiehs-Glos)
Dritter Teil: Großdeinbachs Vereine
Von Löwen-Hockern zu Löwen (Pascal Schneider)
Das Doibacher Theaterbühnle e.V. (Nicole Brucker)
Dorfgemeinschaft Kleindeinbach e.V. (Helmut Gold)
Die evangelische Kirchengemeinde in Großdeinbach (Berthold Moser, Pfarrer Jochen Leitner)
Feuerwehr Großdeinbach (Ralf Bauer)
75 Jahre Gartenfreunde Großdeinbach (Klaus Heinrich)
Die Katholische Kirchengemeinde Großdeinbach (Elfriede Wranja, Rosemarie Betsch)
Kindergarten KIGAWU in Wustenriet (Christiane Gehrung)
Kindergarten Pfiffikus (Rita Füseler)
Kindergarten Villa Holder (Carola Herber, Ulrike Philipp)
Update 27.11.2023: In der ursprünglichen Fassung dieses Beitrags war zu lesen, die Veröffentlichung der Ortschronik sei zum Jubiläumsjahr 2021 vorgesehen gewesen und habe sich durch die Coronapandemie um zwei Jahre verzögert. Tatsächlich entspricht der Veröffentlichungstermin dem bereits 2019 beschlossenen Zeitplan. Wir bitten den Irrtum zu entschuldigen.
Am 18. August 1943 machte Hermann Koehler, Daimlervorstand und Direktor der Stuttgarter Filiale der Deutschen Bank, in einem Abteil des Zugs von München nach Stuttgart seinem angestauten Groll gegen das NS-Regime in drastischen Worten Luft: Man werde von Eunuchen regiert, der Nationalsozialismus sei nur ein Furz und werde ebenso verschwinden wie der (italienische) Faschismus. Obendrein verspottete er Hitler als „unsere[n] von oben inspirierte[n] Obere[n]“. Zwei mitreisende Spitzel verrieten Koehler; er wurde vorgeladen und inhaftiert. Am 8. Oktober, Koehlers 67. Geburtstag, verhängte der berüchtigte Präsident des Volksgerichtshofs, Roland Freisler, das Todesurteil über ihn, das einen Monat später im Zuchthaus Brandenburg-Görden vollstreckt wurde. Der NS-Staat bediente sich durch willkürliche Strafforderungen an seinem Vermögen. Sein gesellschaftlicher Status und seine Verbindungen halfen Koehler in dieser Endphase der totalitären Diktatur nichts mehr: Wer dem Regime seine Verachtung zeigte, riskierte sein Leben.
Nach Kriegsende errichtete seine Geburtsstadt Schwäbisch Gmünd 1957 am Josefsbach einen Gedenkstein für Koehler, mit der Inschrift „Hermann Koehler starb für die Wahrheit am 8. November 1943.“ Dieser Stein dürfte den Anfang des offiziellen Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Gmünd markieren. Die Remszeitung schrieb am 21. März 1957, mit Bezug auf die Lage des Steins an einem Kinderspielplatz: „Es ist gut, die Kommenden wissen zu lassen, was in unserem Lande möglich war, damit es nie mehr dahin komme.“
Allzu viel sollten „die Kommenden“ dann allerdings wohl auch wieder nicht wissen: Gut 100 Meter Luftlinie von Koehlers Gedenkstein entfernt war knapp zwei Jahre zuvor die Synagoge der aus Gmünd vertriebenen und ermordeten Juden abgerissen worden, die 1938 noch die Pogromnacht überstanden hatte. Im gleichen Jahr 1955 hatte die Stadt eine Anregung der „Arbeitsgemeinschaft junger Europäer“, anlässlich des 15. Jahrestags der Deportation der letzten jüdischen Bürger Gmünds im Jahr 1941 eine „würdige Gedenkfeier“ abzuhalten, noch mit dem Hinweis erwidert, das allgemeine Gedenken der Kriegstoten am Volkstrauertag und Totensonntag reiche hierfür völlig aus, eine Sonderveranstaltung werde „für nicht angebracht gehalten“.[1]
Vor diesem Hintergrund wirkt der städtische Gedenkakt für Koehler (wofür Koehler natürlich nichts kann) wie der kommunalpolitische Versuch, eine allmählich erwachende gesellschaftliche Nachfrage nach einer kritischen Erinnerungskultur in möglichst ungefährliche Bahnen zu lenken. Zu viele Gmünder blickten damals selbst auf belastete Biographien zurück, zu verbreitet waren antisemitische Ressentiments in der Vorkriegszeit gewesen, um den Juden mehr an Gedenken zuzugestehen als eine pauschale Subsumierung zum Volkstrauertag. Den meisten Gmündern wird es in den 50er Jahren leichter gefallen sein, sich mit Hermann Koehler zu identifizieren als etwa mit der ermordeten jüdischen Familie Kahn, und leichter, die Richter des Volksgerichtshofs im fernen Berlin oder die auswärtigen Denunzianten in Koehlers Zug zu verurteilen, als lokale Verantwortliche der Naziherrschaft aus der eigenen Nachbarschaft.
Koehlers Zugehörigkeit zur nicht diskriminierten Mehrheit machte es einfacher für die Gmünder Nachkriegsgesellschaft, seine Ermordung als Anknüpfungspunkt für ein erstes Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu akzeptieren, zu einer Zeit, als die Erinnerung an die Gmünder Juden noch ein gesellschaftliches Tabu war. Dennoch: Der Stein am Josefsbach war in Gmünd ein erster Schritt auf dem Weg zu einem bewussten Gedenken der Verbrechen des Nationalsozialismus, das in den Folgejahrzehnten Forderungen nach einem „Schlussstrich“ immer nachdrücklicher entgegengetreten ist und heute keine Verfolgtengruppe des NS-Regimes mehr ausschließt.
Eine wissenschaftliche Bearbeitung des Justizmordes an Hermann Koehler, die erstmals alle verfügbaren archivalischen Quellen auswertet, wird derzeit durch Arnd Kolb (Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd) vorbereitet und in einer kommenden Publikation des Stadtarchivs veröffentlicht.
[1] Frederick Bacher, Oberbürgermeister Franz Konrad. Aspekte der Verwaltungsgeschichte der Stadt Schwäbisch Gmünd im Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd 15), Schwäbisch Gmünd 2020, S. 131-133, Zitat S. 133.