Archiv für den Monat: August 2024

Origo Monasterii Gamundiensis fratrum Capucinorum: Vor 300 Jahren wurde die Chronik der Gmünder Kapuziner begonnen

von Sarah Kupferschmied

Auf der städtischen Homepage bezeichnet sich Schwäbisch Gmünd als „die Stadt der Kirchen und Klöster“. Unbestritten prägen jahrhundertealte Sakralbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster und die Johanniskirche das Altstadtbild bis heute. Auch die einst für das Alltagsleben der Gmünder Bürger unersetzlichen Bettelorden haben trotz ihrer Auflösung nach Beginn der württembergischen Herrschaft mit ihren Klosteranlagen bis heute Spuren hinterlassen. So befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster das städtische Museum und Kulturzentrum, wobei der Name „Prediger“ die Erinnerung an die Bettelmönche aufrechterhält. Anders verhält es sich mit dem Kapuzinerorden, der sich als vierter Mendikantenorden nach Dominikanern, Franziskanern und Augustinereremiten erst im 17. Jahrhundert in der Stadt niedergelassen hatte. Von der über 150-jährigen Anwesenheit der Kapuziner zeugen heute weder Kirche noch Kloster. Diese wurden 1810 abgerissen, nachdem die einstige Reichsstadt Schwäbisch Gmünd unter württembergische Herrschaft kam. Per königlichem Dekret wurde das Kloster aufgelöst, geräumt und die Ordensleute aufgefordert, ins Ellwanger Zentralkloster überzusiedeln oder wieder in den säkularen Stand zu treten. Heute befindet sich auf dem Areal des Kapuzinerklosters das Aus- und Weiterbildungszentrum St. Loreto.

Dennoch wissen wir über das Wirken der Kapuziner in Schwäbisch Gmünd relativ gut Bescheid – dank einer 1724 im Konvent angelegten Chronik (Titel: Origo Monasterii Gamun[diensis] fratrum Capucin[orum], deutsch: Der Ursprung des Klosters der Kapuzinerbrüder in Gmünd). Dem Armutsideal des Ordens entsprechend handelt es sich um ein 20 x 16 cm kleines, 85 Papierseiten umfassendes, schmuckloses Büchlein. 2023 wurde die Chronik der Kapuziner in den Bestand der Chroniken mit neuer Signatur einsortiert (Best. C01 Nr. 31) und digitalisiert. Sie steht nun unter dem Link https://archive.org/details/c-01-nr.-31 online zur Verfügung.

Einband und Titelblatt der Chronik (StadtA GD C01 Nr. 31). Verfärbungen, Flecke, Risse und Überklebungen zeugen vom häufigen Gebrauch und der langen Geschichte des Büchleins. Die prominent auf den Einband geschriebenen Buchstaben IMB könnten auf einen ehemaligen Besitzer hindeuten.

In wessen Besitz es sich nach der Aufhebung des Klosters im Jahr 1810 befand, ob es zusammen mit fünf Laienbrüdern und sieben Patres zunächst nach Ellwangen gelangte[1], ist nicht bekannt. 1933 erwarb es Franz Betz, ein Rentner aus Gmünd, der es der Stadt überließ. Daraufhin untersuchte es Stadtarchivar Albert Deibele und gab einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Kapuziner anhand ihrer Chronik in den Gmünder Heimatblättern. 1981 nutzte Hans-Helmut Dieterich die Handschrift für seine Darstellung der Ansiedlung des Kapuzinerordens in Gmünd im Sammelband „Barock in Schwäbisch Gmünd“ . Im selben Band ordnete Klaus Graf die Chronik in die Gmünder Geschichtsschreibung des 17. und 18. Jahrhunderts ein, wobei er als Quelle für die stadtgeschichtlichen Ausführungen Leonhard Fritz‘ Werk „Beyläuffige Beschreibung des Eppersteins oder Salvatoris bey Schwäbl. Gemendt“ von 1620 erkannte.[2]

Nach Schwäbisch Gmünd kamen die Kapuzinermönche auf Bitten des Stadtrats und des Stadtpfarrers im Jahr 1644. Die in der Reichsstadt tätigen Weltgeistlichen und Angehörigen der drei vertretenen Bettelorden benötigten Unterstützung bei der Betreuung des immer beliebter werdenden Wallfahrtsorts auf dem Salvatorberg und bei der Seelsorge für die Bevölkerung. Das angefragte Provinzialkapitel der Kapuziner in Salzburg kam der vorgebrachten Bitte nach, sodass noch im selben Jahr einige Mönche in die Reichsstadt geschickt und dort zunächst provisorisch in Bürgerhäusern untergebracht wurden. 1651 war endlich ein Bauplatz für ein Kloster gefunden, das schließlich 1654 vom Augsburger Weihbischof geweiht werden konnte. Patron der Kirche war der heilige Ulrich.

Zeichnung des Kapuzinerklosters in der Chronik des Dominikus Debler (StA GD C01 Nr. 12, Bd. 6, S. 530).

Innerhalb der Bevölkerung genossen die Kapuziner schnell ein hohes Ansehen. Sie waren beliebt als Beichtväter, leisteten Beistand am Krankenbett und predigten in Gmünd sowie der näheren und weiteren Umgebung.[3]

Zunächst rekrutierte sich das Personal des Klosters aus dem Südosten des Reichs: Wie die zu Beginn der Chronik angelegte Namensliste der Guardiane zeigt, stammten die meisten Klostervorsteher aus Salzburg, Bayern und Vorarlberg. Ab dem 18. Jahrhundert amtierten jedoch auch vereinzelt Personen, die in der Region um Gmünd und Ellwangen beheimatet waren. Die Liste der alle drei Jahre neu gewählten Guardiane wurde bis 1799 von verschiedenen Händen fortgesetzt und verewigt so 69 Namen.

Die Chronik erzählt zunächst die Geschichte der ersten Christen auf dem Salvatorberg und blickt auf die Gründungsgeschichte der Reichsstadt zurück. Das längere zweite Kapitel widmet sich dem Ursprung deß Closters.[4] Detailliert geht es um die Ansiedlung und den Klosterbau, genannt werden Stifter und Stifterinnen, genaue Geldsummen und Ausstattungsgegenstände. Es folgen Ausführungen über verschiedene Messen und Feste, die gefeiert und Sakramente, die gespendet werden mussten. Ausführlich werden anschließend die regelmäßigen Abgaben an das Kloster beschrieben, sodass nachvollzogen werden kann, woher und von wem die Mönche beispielsweise ihr Holz, Wein, Bier und Schmalz bekamen.

Bemerkenswert ist auch die darauffolgende Liste: Einem Kalender ähnlich ist monatsweise notiert, welche Messen in welcher Kirche gefeiert wurden. Diese Notizen wurden später gestrichen und von anderer Hand eine ähnliche Auflistung angelegt, um festzuhalten, in welchen nah und weiter entfernt gelegenen Ortschaften die Kapuziner regelmäßige Gottesdienste und Predigten zu halten hatten (Die ordinari ausßgäng durch daß Jahr hin durch)[5]. Dieser Aufschrieb hatte weniger chronikalen Charakter, sondern diente als Merkhilfe und zur Vorbereitung der Reisen. So finden sich mehrere durch N[ota] B[ene] angeführte Bemerkungen, z. B. heißt es zum jährlichen Besuch in Weißenstein: Bißhero ist es gebräuchig geweßen, daß alzeit zwey patres […] nacher Weißenstein abgegangen dem großen herrschaftlichen Jahrtag bey zu wohnen. Ebenso wurde festgehalten: die einkerr ist in schloß.[6]

Auf den folgenden Seiten finden sich kurze Ausführungen über Gegebenheiten, Probleme und Stiftungen, die bei der Ergänzung der Chronik in der Mitte des 18. Jahrhunderts aktuelle Bedeutung hatten. Zum Beispiel gab es Schwierigkeiten mit der Beschaffung von Tuch für den Habit und ausstehende Zahlungen für Messen für den verstorbenen Bürgermeister. Wann genau diese Eintragungen vorgenommen wurden, ist nicht bekannt. Albert Deibele datiert diese um 1744, als Sophronius Antorfensis als Guardian amtierte.[7] Aus diesem Jahr stammt auch eine auf den letzten Seiten des Büchleins notierte Professurkunde für Eolitheus Arbegensis mit den Unterschriften aller Brüder des Konvents. Die letzten Seiten enthalten ein ebenfalls von mehreren Händen ergänztes Stichwortregister.

Das unscheinbare Büchlein gibt einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis und die Alltagsbelange der Kapuzinergemeinschaft in Schwäbisch Gmünd. So offenbart es Informationen über die Mitglieder der Gemeinschaft, den Klosterbau und die wirtschaftliche Versorgung, aber auch Einblicke in die Frömmigkeit und das Leben in der Reichsstadt. Darüber hinaus wird anhand der vielgestaltigen Eintragungen, der späteren Ergänzungen und Abnutzungsspuren offensichtlich, welche große Bedeutung der Handschrift in der 150-jährigen Geschichte des Klosters beigemessen wurde.

Literaturauswahl:

Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127 [online].

Dieterich, Hans-Helmut, Der Salvator bei Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 4 (1993), S. 69−94 [online]

Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192 [online].

Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 193-242 [online]

Herrmann, Klaus Jürgen, Das Wirken der Bettelorden in Schwäbisch Gmünd, in: Gmünder Studien 3 (1989), S. 59-66.

Strobel, Richard, Die Kunstdenkmäler der Stadt Schwäbisch Gmünd. Band II: Kirchen der Altstadt, hg. vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, München/Berlin 1995.


[1] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 124.

[2] Dietrich, Hans Helmut, Die Kapuziner in Gmünd, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159-192; Graf, Klaus, Die Geschichtsschreibung der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd im 17. und 18. Jahrhundert, in: ebd., S. 193-242, hier S. 197 und 212.

[3] Dieterich, Hans-Helmut, Die Kapuziner in Gmünd. Zugleich ein Beitrag zur barocken Volksfrömmigkeit in der Reichsstadt, in: Barock in Schwäbisch Gmünd. Aufsätze zur Geschichte einer Reichsstadt im 18. Jahrhundert, hg. von Klaus-Dieter Herrmann, Schwäbisch Gmünd 1981, S. 159−192, bes. S. 165, 177.

[4] StA GD, Best. C01 Nr. 31, S. 8−24.

[5] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 51.

[6] StA GD, Best., C01 Nr. 31, S. 57.

[7] Deibele, Albert, Die Kapuziner in Gmünd, in: Gmünder Heimatblätter 7 (1934), S. 17−23, 33−36, 56−60; 71−74, 122−127, hier S. 17.

Neue Objektdatenbank online: Museum im Prediger (Schwäbisch Gmünd) startet Digitalisierungskampagne

Der neue Auftritt des Museums im Prediger bei bawue.museum-digital.de.

Das Museum im Prediger, 1876 aus den privaten Sammlungen der Gmünder Fabrikanten Hermann Bauer und Julius Erhard hervorgegangen, hat begonnen, seine Objekte online in digitaler Form recherchierbar zu machen. Die ersten 1.400 mit Digitalisaten versehenen Datensätze dokumentieren vorrangig magazinierte Objekte, die nicht in der Schausammlung zu sehen sind, und die vorwiegend zum Anfangsbestand des Hauses gehören (Erhard’sche Altertümersammlung bzw. Erhard’sche Bilderchronik). Die Nutzung der Bilder ist für nichtkommerzielle Zwecke kostenfrei, ansonsten fällt eine Nutzungsgebühr an (Lizenzierung nach CC BY-NC-SA). Link zur Datenbank und Zugang zu näheren Informationen hier.