Historische Einwohner- und Adressbücher sind für Geschichtsforschende unterschiedlichster Fachrichtungen von zentraler Bedeutung: sei es für die Familienforschung, die Unternehmens- und Wirtschaftsgeschichte, oder auch für die Geschichte von Behörden, Anstalten und Vereinen. Das Schwäbisch Gmünder Stadtarchiv hat nun alle bis 1957 erschienenen Einwohner- und Adressbücher digitalisiert und online gestellt:
Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836) stellt die bedeutendste und umfangsreichste Quelle zur Stadtgeschichte von Schwäbisch Gmünd im 18. und frühen 19. Jahrhundert dar.[1] Der Gmünder Patrizier Debler erlebte mit dem Ende des Alten Reichs den Verlust des reichsstädtischen Status seiner Heimatstadt und den Übergang an das protestantische Württemberg, eine Entwicklung, die er bitterlich beklagte. Unter dem Eindruck dieser Ereignisse war es ihm ein dringendes Anliegen, möglichst viele politische, topographische, rechtliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Facetten der untergegangenen Reichsstadtherrlichkeit zu dokumentieren. In Teilen noch in der späten Reichsstadtzeit begonnen, datiert der Großteil des Werks wohl nach dem Übergang an Württemberg. In 18 eng beschriebenen Foliobänden, durchsetzt mit einer Vielzahl von Wappendarstellungen, Lageplänen, Skizzen, Zeichnungen und genealogischen Stammtafeln, hielt Debler eine schwindelerregende Masse von Informationen fest, die thematisch von der Stadttopographie über die verwandtschaftlichen Beziehungen der Oberschicht, frühneuzeitliche Sitten und Gebräuche, Abschriften und Zusammenfassungen amtlicher Unterlagen bis hin zu chronikalischen Aufzeichnungen zum Tagesgeschehen reichen.
Eine für Gmünd derart zentrale Quelle sollte natürlich so zugänglich wie möglich sein. Die schiere Masse an Text (insgesamt etwa 11.500 Folioseiten) stand der Erarbeitung einer kritischen Edition bisher entgegen. Überlegungen, die Bände zu digitalisieren und durch KI-gesteuerte Texterkennung zumindest ansatzweise durchsuchbar zu machen, mussten zunächst vertagt werden, unter anderem weil sich an Deblers recht kursiver, flüchtiger Handschrift die bisher an Scanauszügen getesteten KI-Modelle gründlich die Zähne ausgebissen haben.
Aus der Hand der Gmünder Lehrerin und Heimatforscherin Else Gündle (1894-1970) existiert jedoch als Ergebnis ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Stadtarchiv eine partielle, gebundene maschinenschriftliche Transkription, die zumindest Teile der Chronik einem breiteren Publikum erschließen kann. Diese umfasst die ersten sechs Bände der Chronik weitgehend vollständig und Band 7 mit einigen Lücken. Das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd hat die Transkriptionen nun digitalisiert, mit OCR versehen und online zugänglich gemacht (Links siehe unten).
Bei diesem Manuskript handelt es sich um einen Rohtext, der in der vorliegenden Form nicht zur Veröffentlichung, sondern als Hilfsmittel für den internen Gebrauch gedacht war. Die Übertragung entspricht daher nicht dem Standard einer wissenschaftlichen Edition. Im Laufe des Textes begann Gündle, neben der Paginierung des eigenen Manuskripts auch die Seitenzahlen des Originals auszuweisen, das allerdings zum Teil mehrere parallele Paginierungen aufweist. Wir empfehlen daher bei der Zitation die Angabe der Manuskriptpaginierung, evtl. mit der angegebenen Seitenzahl des Originals in Klammern, z. B.: Else Gündle (Bearb.), Transkription der Gmünder Chronik des Dominikus Debler (masch.-schr. Manuskript, o. J.), Bd. 1, T. 2, S. 195 (492); Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Best. C01 (Chroniken) Nr. 12a.
Nachtrag, 25.02.2024: Die oben in der zweiten Abbildung wiedergegebene Transkription Gündles enthält einen Lesefehler (es muss “Sclaven” heißen statt “Heloten”), der versehentlich mit in die Überschrift des Blogposts übernommen wurde. Auf einen berechtigten Hinweis wurde der Fehler bereinigt.
[1] Zu Deblers Leben und Werk siehe Werner H. A. Debler und Klaus Jürgen Herrmann (Hgg.): Die Chronik des Dominikus Debler (1756-1836). Stadtgeschichte in Bildern, Schwäbisch Gmünd 2006.
Kurt Weill ist einer der großen Stars der deutschen Musikgeschichte und DER Komponist der Weimarer Republik. Mit Mackie Messer und Mahagonny begeisterte er die Massen. Weniger bekannt ist, dass auch die New Yorker ganz verrückt waren nach seinen jazzigen Klängen beispielsweise im Musical „Lost in the stars“. Das Frankfurter Jazz-Trio und Eva Mayerhofer wollen das ändern und bringen am 2. Februar 2024 Weills Spätwerk auf die Bühne des Aalener Kulturbahnhofs.
Geschichtsverein und Stadtarchiv Aalen nehmen diesen Konzertabend zum Anlass, über jüdische Emigration zu reden. Denn der jüdischstämmige Komponist Weill verließ nicht freiwillig seine Heimat wie so viele andere Jüdinnen und Juden nach 1933. Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung laden Aalens Stadtarchivar Dr. Georg Wendt gemeinsam mit seinen Kollegen Johanna Menzel-Fuchs (Bopfingen) und Dr. Niklas Konzen (Schwäbisch Gmünd) zum Gespräch. Sie unterhalten sich über traurige und glückliche Schicksale jüdischer Emigration aus ihren Städten im Nationalsozialismus. Stets im Blick: Die Vita von Kurt Weill!
Erzählt wird u.a. die tragische Geschichte des jüdischstämmigen Kaufmanns Alfred Bihrmann, der als ehemaliger Gesellschafter des Kaufhauses “Eduard Heilbron” 1939 nach Brüssel flüchtete.
Das Archivargespräch beginnt am Freitag, 2. Februar 2024, ab 19 Uhr, das Konzert ab 20 Uhr. Alle weiteren Infos zu Tickets etc. finden Sie hier. Der Besuch des Archivargesprächs ist kostenfrei.
Der Gmünder Mechaniker Oskar Wahl (1901-1962) schloss sich als Jugendlicher während des Ersten Weltkriegs USPD und Spartakusbund an, später der KPD. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 ging er mit Alfred und Lina Haag sowie anderen Gmünder Kommunisten in den Widerstand. Wegen der Vervielfältigung und Verbreitung von antifaschistischen Handzetteln, Flugblättern und anderen Druckschriften wurden er und seine Ehefrau Elisabeth (1904-1972) von Stadtpolizei und Gestapo überwacht, verhört und inhaftiert, Oskar im Stuttgarter “Hotel Silber”, auf der Festung Hohenasperg und in den Lagern Heuberg und Oberer Kuhberg, Elisabeth in Gotteszell. Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus wird ihre Tochter Anita Siemann-Wahl am 27.01. um 14.30 Uhr im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg einen Vortrag über ihre Eltern halten (nähere Informationen hier).
Im Fokus des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus stehen in Schwäbisch Gmünd dieses Jahr queere Minderheiten, die aufgrund ihrer geschlechtlichen Orientierung oder Identität verfolgt wurden. Mit ihrer Geschichte in Schwäbisch Gmünd befasst sich seit dem 20. Oktober 2022 die Geschichtswerkstatt „Einhorn sucht Regenbogen“, ein Gemeinschaftsprojekt von Gmünder Stadtarchiv, VHS, Gleichstellungsbeauftragter und Museum im Prediger.
Am Gedenktag wird Oberbürgermeister Richard Arnold um 18 Uhr mit einer Kranzniederlegung bei der Gedenktafel am Prediger in der Bocksgasse an sie und alle anderen Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Im Anschluss werden Stadtarchivar Dr. Niklas Konzen und Arnd Kolb als Leiter der Geschichtswerkstatt in einem gemeinsamen Vortrag im Refektorium des Predigers die Rahmenbedingungen der Verfolgung Homosexueller im 20. Jahrhundert und die Biographien der bisher ermittelten Verfolgten aus Schwäbisch Gmünd darstellen, insbesondere Ernst Haug (1897-1961), Bruno Stütz (1890-1941), Anton Lang (1878-?), Erich Selzle (1906-1952) und Oskar Ragg (1908-1943).
In den Beständen des Stadtarchivs Schwäbisch Gmünd befindet sich unter der Signatur A02.09 Bü 6 die gebundene Fotokopie eines frühneuzeitlichen Bandes, dessen Original den Besitzstempel der Bibliothek des Landkapitels Riedlingen trug. Es handelt sich um einen Teil einer Chronik des Gmünder Franziskanerklosters, nämlich die Fortführung des Hausprotokolls ab 1728 durch den damaligen Guardian Bernhardin Müller[1] sowie zahlreiche spätere Schreiber, die den Zeitraum bis zum Übergang der Reichsstadt Schwäbisch Gmünd an Württemberg im Jahr 1803 abdecken. Die Quellensprache ist überwiegend Latein; erst im Juli 1796 wechselt der Schreiber etwas unvermittelt ins Deutsche.
Entstehungszeitpunkt und -umstände der Reprographie sind im Stadtarchiv nicht bekannt, ebenso wenig der Verbleib des Originals. Durch einen Hinweis von Dr. Klaus Graf konnte letzteres nun identifiziert werden: Es hatte in der Landkapitelsbibliothek Riedlingen die Signatur Rubr. XII,6 Nr. 31, wurde 1906 in einem Aufsatz von Theodor Selig erwähnt und wird nach Auskunft des Diözesanarchivs Rottenburg bereits seit mindestens 2015 in der Riedlinger Landkapitelsbibliothek vermisst. Da der Band damit im Original als verschollen gelten muss, hat das Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd nun die Kopie als Ersatzüberlieferung digitalisiert und zur allgemeinen Nutzung online gestellt.
[1] Müller wird kurz erwähnt bei Konrad Eubel, Geschichte des Franziskaner-Minoriten-Klosters Schwäbisch Gmünd, in: WVfL 13 (1890), S. 123-137, hier S. 137.
Ein neuer Film im YouTube-Kanal des Ostalbkreises zeigt in knapp 15 Minuten die Schauplätze im Kreisgebiet, an denen sich bis heute die Präsenz der jüdischen Kreisbewohner anhand von Baudenkmälern und Objekten, Gedenkstätten und Erinnerungsorten aus einer Zeitspanne vom Mittelalter bis zur Nachkriegszeit nachvollziehen lässt. Historische Spuren jüdischen Lebens in Schwäbisch Gmünd (00:25-04:28), Aalen (04:29-05:40), Ellwangen (05:40-06:46), Neresheim (06:46-07:23), Lauchheim (07:23-08:46), Oberdorf (08:46-11:53), Aufhausen (11:53-12:42) und Pflaumloch (12:42-13:41) werden so vor Ort anschaulich und erlebbar gemacht.
Umgesetzt wurde das Projekt in den letzten zwei Jahren auf Initiative des Netzwerks „Jüdisches Leben im Ostalbkreis“, in dem Vertreterinnen und Vertreter von Landkreis, Gemeinden und Gedächtnisinstitutionen bei der Erforschung und Vermittlung jüdischer Geschichte auf Kreisebene zusammenarbeiten. Die Federführung lag bei der Museumsbeauftragten des Ostalbkreises, Heidrun Heckmann, die Ausführung bei Tobias Holzinger und Jakob Arold vom Kunstverein “Kollektiv K“. Informationen und Material lieferten die Stadt- und Gemeindearchive in Aalen, Bopfingen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Neresheim, Lauchheim und Riesbürg, das Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd, die Gedenk- und Begegnungsstätte Ehemalige Synagoge Oberdorf sowie Herr Peter Müller aus Kirchheim, der seine Sammlung historischen Bildmaterials zur Verfügung stellte.
Gerne nehmen wir eine Meldung bei Archivalia zum Anlass, die bisher bei Ostalbum publizierten Übersichten der online verfügbaren Kirchenbücher zu Schwäbisch Gmünd und seinen Teilgemeinden auf den neuesten Stand zu bringen:
Der im November 2023 erschienene Band 28/29 der Schriftenreihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“ widmet sich den zwei Wissenschaftlern und Brüdern Kurt und Heinz Bittel unter dem Titel „Vom Brenztal auf den Gipfel zweier Wissenschaftler“. Manfred Allenhöfer dokumentiert den Lebenslauf von „Kurt Bittel 1907-1991. Von der Alb über Anatolien in den Olymp der Wissenschaften“, während Wilhelm Große-Nobis Leben und Werk von „Heinz Bittel 1910-1980. Leben in wechselvoller Epoche“ beschreibt.
Die Bittel-Brüder
Der weltbekannte Archäologe Professor Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Kurt Bittel wurde am 5. Juli 1907 in Heidenheim an der Brenz geboren. Nach vielen Jahren wissenschaftlichen Wirkens im In- und Ausland als Prähistoriker war er ab 1962 Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts und auch an zahlreichen Ausgrabungen beteiligt. Aufgrund seiner wissenschaftlichen Leistungen wurde er am 23. Juli 1967 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt ernannt. Anlässlich seines 80. Geburtstages beschloss der Heidenheimer 1987 als äußeres Zeichen der Ehrung einstimmig die Stiftung eines Kurt-Bittel-Preises für Süddeutsche Altertumskunde.
Sein Bruder Heinz Bittel, am 8. März 1910 in Heidenheim an der Brenz geboren, schlug die Karriere als Physiker ein und unter anderem wurde 1951 Professor an der Universität Münster sowie Gründungsmitglied des dortigen Instituts für Angewandte Physik. Zahlreiche Forschungen, Veröffentlichungen, Berufungen und Ehrungen prägten seinen Werdegang.
Das Buch
Der Band geht auf die außergewöhnlichen Lebensläufe und Karrieren der Bittel-Brüder ein – „die sich freilich ein gutes Stück weit erklären oder wenigstens verstehen lassen aus ihrer kleinstädtischen-ostwürttembergischen Verwurzelung“, so Manfred Allenhöfer im Vorwort.
Ansprechpartner für den Buchverkauf ist Reiner Wieland, Schriftgutarchiv Ostwürttemberg, Unterm Stein 13, 73540 Heubach-Lautern, Telefon: 07173- 3758. Der Preis sind 30 € zuzüglich Versandkosten (Vorauszahlung per Überweisung). Es kann auch im Buchhandel erworben werden (ISBN 978-3-95747-159-8).
Das Schriftgutarchiv Ostwürttemberg in Heubach-Lautern
Im Schriftgutarchiv Ostwürttemberg werden Unterlagen von und über Autoren aus den Landkreisen Göppingen, Heidenheim und Ostalb archiviert. Das Archiv wurde 1974 gegründet. Im Archiv befinden sich auch umfangreiche Bestände zu Leben und Werk von Autoren aus Ostwürttemberg. (siehe https://www.literaturland-bw.de/museum/info/94/).
Seit 2003 erscheinen Bücher in der Reihe „Unterm Stein. Lauterner Schriften“.
Wer nach „St. Ludwig“ in Gmünd recherchiert, kann unter dieser Bezeichnung die verschiedensten Institutionen finden: ein 1803 aufgehobenes Franziskanerinnenkloster; eine Nähschule für Mädchen; eine Mädchenrealschule; ein Kinderheim; ein Hilfslazarett; ein Krankenhaus; ein Altenheim; ein Pflegeheim. Mit Ausnahme der ersten beziehen sich alle diese Erwähnungen auf die gleiche Einrichtung, nämlich das heutige Pflegeheim dieses Namens. Dieses St. Ludwig hat in seiner über 130-jährigen Geschichte einer Vielzahl von Zwecken gedient, deren häufige Wechsel lokale Auswirkungen der Kriege und Krisen des 20. Jahrhunderts widerspiegeln. Hans-Jürgen Sabel, geschäftsführender Vorstand des Fördervereins St. Ludwig, hat nun erstmals eine eigenhändig verfasste, detaillierte Gesamtdarstellung dieser Geschichte vorgelegt (vgl. diesen Sachstandsbericht von 2020).
Gegründet wurde St. Ludwig 1892 als Fortbildungs- und Nähschule für Mädchen durch die Franziskanerinnen von Sießen, die sich mit der Wahl des Namenspatrons in die Nachfolge des von 1445 bis 1803 bestehenden Gmünder Franziskanerinnenklosters St. Ludwig („Klösterle“) stellten. 1898 wurde St. Ludwig eine katholische „Privat-Töchterschule“, 1909 erweitert durch einen Neubau. Die beiden Weltkriege wie auch die Übergriffe des NS-Regimes trugen dazu bei, dass aus der Bildungsanstalt letztendlich eine Pflegeeinrichtung wurde. Eine erste Nutzung als Lazarett 1914-1919 war noch Episode geblieben. 1937 dann erzwang das nationalsozialistische Kultministerium die Schließung der katholischen Privatschule. Daraufhin nutzten die Franziskanerinnen das Schulgebäude durch Verlegung des Ellwanger Marienheims nach Gmünd kurzzeitig als Kinderheim. 1939 jedoch musste die Kongregation das Schulgebäude auf politischen Druck an die Stadt verkaufen. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde St. Ludwig dann ab 1942 erneut als Hilfslazarett sowie als Hilfskrankenhaus für Zivilisten, darunter auch Fremd- und Zwangsarbeiter, herangezogen.
Nach Ende der militärischen Nutzung 1945 und der Restitution des Schulgebäudes an die Franziskanerinnen wurde der Schulbetrieb wiederaufgenommen, bis 1955 die Schule an das neue Hans-Baldung-Gymnasium verlegt wurde. Das parallel weiterbestehende „Hilfkrankenhaus St. Ludwig“ wurde zum Kreiskrankenhaus des Landkreises Gmünd verstetigt. Mit dem Umzug des Krankenhauses nach Mutlangen im Jahr 1966 und einer baulichen Umgestaltung in den folgenden Jahren, der leider auch der Altbau zum Opfer fiel, wurde St. Ludwig dann zum Alten- und schließlich zum Pflegeheim – seit 1986 in der Trägerschaft der Stiftung Haus Lindenhof.
All diese institutionellen Wechselfälle mit ihren Hintergründen hat Hans-Jürgen Sabel in über 8 Jahren Recherche, u.a. im Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd und im Diözesanarchiv Rottenburg, zusammengestellt, auf über 600 Seiten anschaulich dargestellt und am 1. Dezember 2023 der Öffentlichkeit präsentiert. Mit seinem verdienstvollen Werk schließt Sabel eine für Gmünd bedeutende Forschungslücke, denn bisher lagen nur knappe Zusammenstellungen der wichtigsten Wendepunkte sowie einige kurze Schlaglichter auf einzelne Kapitel der Geschichte dieser Einrichtung vor. Der Band ist nicht im Buchhandlung erhältlich, kann jedoch für eine Spende an den Förderverein St. Ludwig bezogen werden (Kontakt hier). Darüber hinaus ist er allen Interessierten als PDF online zugänglich.